TINA FLECKEN
Translator
on Lyrikline: 16 poems translated
from: islandščina to: nemščina
Original
Translation
[ástarljóð]
islandščina | Sjón
(ástarljóð)
á milli okkar
vegir
þaðan hingað
þangað héðan
*
silkistálglerolíahálmur
sameinaokkur
*
ég - þú
*
frá brjósti þínu
að lófa mínum
að lófa þínum
frá brjósti mínu
*
þú og ég
*
silkiégstál
þúglerég
olíaþúhálmur
*
eitraður regnbogi!
eitraður regnbogi!
*
við eftir rauða strikinu
við yfir bláu línuna
hjartað hjartað hjartað
mitt þitt
á milli okkar
(ástarljóð)
from: ég man ekki eitthvað um skýin
Reykjavík : Mal og Menning, 1991
Audio production: 2000 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin
[liebesgedicht]
nemščina
(liebesgedicht)
zwischen uns
wege
von dort nach hier
nach dort von hier
*
seidestahlglasölstroh
vereinen uns
*
ich - du
*
von deiner brust
zu meiner hand
zu deiner hand
von meiner brust
*
du und ich
*
seideichstahl
duglasich
öldustroh
*
ein giftiger regenbogen!
ein giftiger regenbogen!
*
wir entlang dem roten strich
wir über die blaue linie
das herz das herz das herz
meinsdeins
zwischen uns
(liebesgedicht)
finnagaldur
islandščina | Sjón
spilverk
af holdi og blóði
spiladósir
úr beinum og brjóski
og fara skref fyrir skref og
skref fyrir skref
og fara skref fyrir skref og
skref fyrir skref
gegnum þrívíðan keðjusönginn
meðan iðrin á inntali
sneiða hjá ytra eyranu
hinn innri maður
hlustar á sjálfan sig
heyrir eyru sín hlusta
á nið brisins
á grát miltans
á þyt lungnanna
á söng nýrnanna
á slátt háræðanna
á hvísl lifrarinnar
á brak tauganetsins
á muldur smágirnisins
og svo framvegis
svo framvegis
framvegis
*
að maður tali ekki um blöðrupúkann
sem blæs upp hvert líffærið af öðru
og sleppir svo yfir torgið með frussi
from: myrkar fígúrur
Reykjavík: Mal og Menning, 1998
Audio production: The music by Baldur/Sjón is from the CD "cinnamon doves", released in 1998 by Bad Taste Ltd (cat. SM81)
schamanenzauberei
nemščina
feinmechanik
aus fleisch und blut
spieldosen
aus knochen und knorpeln
und gehen schritt für schritt und
schritt für schritt
und gehen schritt für schritt und
schritt für schritt
durch einen dreidimensionalen kanon
während die eingeweide beim innengespräch
das äußere ohr meiden
der innere mensch
lauscht sich selbst
hört seine ohren lauschen
dem gluckern der bauchspeicheldrüse
dem weinen der milz
dem rauschen der lungen
dem singen der nieren
dem schlagen der kapillargefäße
dem flüstern der leber
dem knarren des nervensystems
dem murmeln des dünndarms
und so weiter
so weiter
weiter
sprechen wir nicht vom blasenteufelchen
das ein organ nach dem anderen aufbläht
und dann prustend über den platz fliegen läßt
unveröffentlicht
© Tina Flecken
[tvö augnablik andartak]
islandščina | Sjón
(tvö augnablik)
gullin héri stekkur
af þakbrún
*
sólblóm snúa krónum
til borgarinnar
*
kynslóðir
marmaraljóna þegja
í fjallinu
(andartak)
from: ég man ekki eitthvað um skýin
Reykjavík : Mal og Menning, 1991
Audio production: 2000 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin
[zwei augenblicke ein atemzug]
nemščina
(zwei augenblicke)
ein goldener hase springt
von der dachtraufe
*
sonnenblumen wenden die köpfe
zur stadt
*
generationen von
marmorlöwen schweigen
am berg
(ein atemzug)
Aus:
Im Herzen ein Strom. Nordische Lyrik in Köln. hrsg. von Gert Kreutzer und Paul Berf. Seltmann & Hein Verlag, Köln 1997
© Tina Flecken
[nótt sítrónunnar]
islandščina | Sjón
(nótt)
glitrandi
mistur af hafi
götuljósin stækkuðu
eitt ljósker skein í hverjum dropa
á gleraugunum mínum
við sátum úti á svölum
og skárum sítrónur
köstuðum sneiðunum fram af
svo þær þöktu götuna
glitrandi
augu og augu
í nóttinni
(sítrónunnar)
from: ég man ekki eitthvað um skýin
Reykjavík : Mal og Menning, 1991
Audio production: 2000 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin
[nacht der zitrone]
nemščina
(nacht)
glitzernd
dunst vom meer
die lichter der straßenlaternen wuchsen
eine laterne schien in jedem tropfen
auf meinen brillengläsern
wir saßen draußen auf dem balkon
und schnitten zitronen
warfen die scheiben hinunter
so daß sie die straße bedeckten
glitzernd
augen und augen
in der nacht
(der zitrone)
Aus:
Im Herzen ein Strom. Nordische Lyrik in Köln. hrsg. von Gert Kreutzer und Paul Berf. Seltmann & Hein Verlag, Köln 1997
© Tina Flecken
[café selsíus]
islandščina | Sj
(café selsíus)
farþegi númer ellefuþúsundeitthundraðogtvö
snýr aftur til borgarinnar eftir klukkustundar
fjarveru (samanber minnisatriði farþegans:
gleymið ekki að staðfesta farið til baka) með
kúbanskt þurrkasumar í lungunum
10°
: hún hefur minnkað en ég er með götukort
og get verið viss um að villast
9°
engin regnskógaundur
ekkert glitrar
engar minningar
engin bíður
engir símaklefar
enginn stingur sér til sunds
9°
farþeginn: eitthvað situr í mér - komdu(ekki)
eða farðu(ekki) - í áætluninni geri ég ráð
fyrir staðartíma - ég fer að koma
17°
stutt gata
mjóstræti eitt
10°
einhver á afmæli
til dæmis maðurinn á næsta borði
hann treður því sem hann elskar í pípuna sína
tendrar með agnarsmáu hjarta'
21°
allir versla við regnfatabúðina
8°
tíminn líður ekki nógu hratt
milli klukkan fimm og sex
20°
á hjóli og í stuttbuxum
nærsýnin stytti leiðina niður á strönd
37°
farþeginn: eiu sinni var ég lítill drengur
ég lék mér að bolta - svo fór ég og nú
trúir mér enginn
21°
mambóvofa svífur inn um dyrnar
segist vera hárkollumeistari ríkisins
og heimtar romm út í kaffið sitt
19°
: ég er í röndóttum fötum
farþeginn (hlær): þetta er lítil borg
7°
það kvöldar
og sólin sest ekki
(café selsíus)
from: ég man ekki eitthvað um skýin
Reykjavík : Mal og Menning, 1991
Audio production: 2000 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin
[café celsius]
nemščina
(café celsius)
passagier nummer elftausendeinhundertundzwei
kommt in die stadt zurück nach einer stunde
abwesenheit (vergleiche notizen des passagiers:
vergeßt nicht die rückfahrt zu bestätigen) mit
kubanischem trockensommer in den lungen
10°
: sie ist kleiner geworden aber ich habe einen stadtplan
und ich kann sicher sein, daß ich mich verlaufe
9°
keine regenwaldwunder
nichts glitzert
keine erinnerungen
keiner wartet
keine telefonzellen
keiner springt kopfüber ins wasser
9°
der passagier: etwas sitzt in mir – komm(nicht)
oder geh(nicht) – im fahrplan setze ich
die ortszeit voraus – ich komme bald an
17°
kurze gasse
schmalstraße eins
10°
jemand hat geburtstag
zum beispiel der mann am nachbartisch
er stopft das, was er liebt, in seine pfeife
zündet sie an mit einem winzigen herz
21°
alle kaufen im geschäft für regenbekleidung ein!
8°
die zeit vergeht nicht schnell genug
zwischen fünf und sechs uhr
20°
auf dem fahrrad und in kurzen hosen
die kurzsichtigkeit verkürzte den weg hinunter zum strand
37°
der passagier: einst war ich ein kleiner junge
– ich spielte ball – dann reiste ich und jetzt
glaubt mir niemand
21°
ein mambogespenst schwebt zur tür hinein
behauptet staatsperückenmeister zu sein
und verlangt rum in seinen kaffee
19°
: ich trage gestreifte kleidung
der passagier (lacht): dies ist eine kleine stadt
7°
es wird abend
und die sonne geht nicht unter
(café celsius)
Aus: die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. Band 181 (41. Jahrgang, Band 1/1996)
© die horen
[úr rauðu í grænt]
islandščina | Sjón
(úr rauðu í grænt)
freyðandi ljós
hvítthvítt
og
hvítara en hvítt
*
ósnert blóð
umhverfis rúm
á miðju gólfi
ég sit uppréttur í rúminu
með pappaspjald í kjöltu
og blekpenna í hendi
*
chilipipar er rauður
og hann þornar
blóðsvartur á stilkum
í gluggakistu heima hjá mér
en úti er blár himinn
og himinblátt haf
*
ég reyni að láta pennan standa á oddinum
ég má ekki hreyfa mig
blóðið er ekki úr mér
ég má ekki hreyfa mig
*
ég hef beðið frá því í morgunn
*
ég er að hugsa um að drekka blekið
það er eplakeimur af svörtu bleki
ég fékk fulla byttu
svart/svartara/svartast þegar hún er lokuð
og það streymir úr pennanum
sem stendur óstuddur
á spjaldinu
í kjöltu minni
í rúminu
á miðju gólfinu
*
ég bíð eftir að dyrnar opnist
hún hlýtur að koma
ég verð að vera alveg kyrr
hún hlýtur að koma
ég ætla að vera alveg kyrr
ef hún kemur
*
núna
þegar hún opnar dyrnar
flæðir ljósið
hvítthvítt
fram á ganginn
og hún stelur blóðinu
án þess að taka eftir mér
án þess að ég geti hreyft mig
án þess að penninn missi jafnvægið
þegar blóðið hverfur
í svuntuvasann
og ljósið sogast
hvítara en hvítt
á eftir henni
út um gáttina
núna
*
góða nótt pabbi!
á morgun fæ ég gula+gulan+gult
og þá kemur vorið
*
góða nótt!
(í grænt)
from: ég man ekki eitthvað um skýin
Reykjavík : Mal og Menning, 1991
Audio production: 2000 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin
[aus dem roten ins grüne]
nemščina
(aus dem roten)
schäumendes licht
weißweiß
und
weißer als weiß
*
unberührtes blut
um ein bett herum
mitten auf dem fußboden
ich sitze aufrecht im bett
ein lebendiger mensch!
mit einem pappkarton im schoß
und einem füller in der hand
*
chilischoten sind rot
sie trocknen
blutschwarz an den stielen
auf dem fensterbrett bei mir zu hause
aber draußen ist blauer himmel
und himmelblaues meer
*
ich versuche den füller auf der spitze stehen zu lassen
ich darf mich nicht bewegen
das blut ist nicht von mir
ich darf mich nicht bewegen
*
ich habe seit heute morgen gewartet
*
ich denke darüber nach die tinte zu trinken
schwarze tinte schmeckt nach apfel
ich bekam ein volles faß
schwarz/schwärzer/am schwärzesten wenn es verschlossen ist
und es strömt aus dem füller
der ungestützt steht
auf dem karton
in meinem schoß
im bett
mitten auf dem fußboden
*
ich warte darauf daß sich die tür öffnet
sie kommt bestimmt
ich muß ganz ruhig sein
sie kommt bestimmt
ich werde ganz ruhig sein
wenn sie kommt
*
jetzt
als sie die tür öffnet
flutet das licht
weißweiß
hinaus auf den flur
und sie stiehlt das blut
ohne mich zu bemerken
ohne daß ich mich bewegen kann
ohne daß der stift das gleichgewicht verliert
als das blut verschwindet
in der schürzentasche
und das licht wird weggesogen
weißer als weiß
ihr hinterher
zur türöffnung hinaus
jetzt
*
gute nacht papa!
morgen bekomme ich gelbe+gelben+gelbes
und dann kommt der frühling
*
gute nacht!
(ins grüne)
Aus:
Im Herzen ein Strom. Nordische Lyrik in Köln. hrsg. von Gert Kreutzer und Paul Berf. Seltmann & Hein Verlag, Köln 1997
© Tina Flecken
[í fylgd með glæpamanni]
islandščina | Sj
(í fylgd með glæpamanni)
vindlar handa litlum stúlkum!
vindlar handa litlum stúlkum!
vindlar handa litlum stúlkum!
(hvíslandi):
sú litlasta fær þann stórasta
hahaha! hahaha! hahaha!
af því að hún er minnstustust!
(hrópandi):
vindlar handa litlum stúlkum!
vindlar handa litlum stúlkum!
vindlar handa litlum stúlkum!
(í fylgd með glæpamanni)
from: ég man ekki eitthvað um skýin
Reykjavík: Mal og Menning, 1991
Audio production: The names of the jazz players: Hilmar Jensson (guitar), Matthias Hemstock (drums), Ulfar Hafsteinsson (bass)
[unterwegs mit einem gangster]
nemščina
(unterwegs mit einem gangster)
zigarren für kleine mädchen!
zigarren für kleine mädchen!
zigarren für kleine mädchen!
(flüsternd):
die kleinste kriegt die größteste
hahaha! hahaha! hahaha!
weil sie am kleinstesten ist
(rufend):
zigarren für kleine mädchen!
zigarren für kleine mädchen!
zigarren für kleine mädchen!
(unterwegs mit einem gangster)
unveröffentlicht
© Tina Flecken
tilraun til endurlífgunar dúu khalil aswad
islandščina | Sjón
mannshöndin líkist þöndum væng
hvort sem hún sleppir
lófafylli af smásteinum
eða hnefastóru grjóti
steinvölurnar
þjóta yfir vatnið -
gera andartaks hlé
á flugi sínu áður en þær falla
hnullungurinn ann sér ekki hvíldar fyrr en hann
hafnar í líkama ástfanginnar sautján ára stúlku
(annað er nýleg smáfrétt
hitt minning um sumarnótt)
*
hugurinn sleppir ekki takinu
hvorki af minningabrotum né fréttum
hann líkist aldrei þöndum væng
*
guði trúbræðra hinnar grýttu
býð ég þetta ljóð í skiptum fyrir líf hennar
from: söngur steinasafnarans
Reykjavík: Bjartur, 2007
Audio production: 2007 Literaturwerkstatt Berlin
versuch zur wiederbelebung du’a khalil aswads
nemščina
die menschliche hand gleicht einem ausgebreiteten flügel
wenn sich ein haufen steinchen
oder ein faustgroßer felsbrocken
aus ihr löst
die kiesel
zischen übers wasser –
halten kurz inne im flug
und fallen dann hinunter
der schwere stein gönnt sich keine ruhe bis er
gegen den körper des verliebten siebzehnjährigen mädchens prallt
(zum einen eine neuere zeitungsmeldung
zum anderen die erinnerung an eine sommernacht)
*
der geist löst sich nicht
weder von erinnerungen noch von meldungen
er gleicht nie einem ausgebreiteten flügel
*
dem gott der glaubensbrüder der gesteinigten
biete ich dieses gedicht im tausch für ihr leben
Aus: Sjón. Gesang des Steinesammlers. Gedichte isländisch-deutsch. Münster: Kleinheinrich 2006
stjörnufræði hins svanga
islandščina | Sjón
óseðjandi mánar
fylgja honum heim
á degi jafnt sem nóttu
þeir svífa yfir húsþökunum
snapandi sér í svanginn
vetur-sumar-vor-og-haust
uppáhaldsmaturinn
pízza með fjallagrösum
og rjómaís
þeir eru það sem þeir borða
from: myrkar fígúrur
Reykjavík : Mal og Menning, 1998
Audio production: 2000 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin
sternkunde des hungrigen
nemščina
unersättliche monde
begleiten ihn nach hause
am tage sowie in der nacht
sie schweben über den hausdächern
erbetteln sich etwas in den magen
winter-sommer-frühling-und-herbst
das lieblingsessen
pizza mit isländischem moos
und sahneeis
sie sind was sie essen
Aus:
Wortlaut Island. Isländische Gegenwartsliteratur. Hg. Franz Gislason, Sigurthur A. Magnússon, Wolfgang Schiffer, Bremerhaven. edition die horen 26
ISBN: 3-89701-570-6<
steinþrykk
islandščina | Sjón
marie curie og edvard munch voru samtíða í parísarborg
munch var forvitinn um nýjar uppgötvanir og fór í heimsókn
á tilraunastofu curie-hjónanna við rue lhomond í 5ta hverfi
marie var ein heima og sýndi listamanninum hvernig þau pierre
glímdu við radíumið en að því loknu bauð hún upp á síðdegiste
á steinþrykksmyndinni sem munch sendi henni í þakkarskyni
situr vísindakonan innan um tækjakostinn með hönd undir kinn
sjónarhornið er gleitt og í neðra horninu hægra megin sést í
hnakkann á pierre sem stendur við púlt og skrifar í bók
marie curie horfir mót ljósinu og er með sömu hárgreiðslu og
systir edvards munch á málverkinu „dauðinn við sjúkrabeðinn“
myndin er týnd - að dreyma hana boðar dreymandanum feigð
from: söngur steinasafnarans
Reykjavík: Bjartur, 2007
Audio production: 2007 Literaturwerkstatt Berlin
steindruck
nemščina
marie curie und edvard munch waren zur gleichen zeit in paris
munch interessierte sich für die neuen entdeckungen und besuchte
das laboratorium des ehepaars curie in der rue lhomond im 5. arrondissement
marie war allein zuhause und zeigte dem künstler, wie pierre und sie
sich mit dem radium abmühten, anschließend lud sie zum nachmittagstee
auf der lithografie, die munch ihr zum dank schickte,
sitzt die wissenschaftlerin zwischen den apparaturen, das kinn in die hand gestützt
der blickwinkel ist weit und in der rechten unteren ecke sieht man
den nacken pierres, der an einem pult steht und in ein buch schreibt
marie curie schaut ins licht und hat dieselbe frisur wie
edvard munchs schwester auf dem gemälde „der tod im krankenzimmer“
das bild ist verschollen – wer von ihm träumt, hat eine todesahnung
Aus: Sjón. Gesang des Steinesammlers. Gedichte isländisch-deutsch. Münster: Kleinheinrich 2006
söngur steinasafnarans
islandščina | Sjón
ég man þorstann og myrkrið
ég man einstefnugötur
ég man lokuð sund
og þig
þú bentir á kjallaradyr
þar var áður knæpa
sem við sóttum
stíft
hér er það sagðir þú huggandi
steinasafnið þitt
það er ekki
týnt
í hillunum bak við barborðið
bíður silfurbergið
grjótið mitt
allt
brennisteinn - pýrit - ópall
og jaspis - kæru vinir!
engu ykkar hefi ég
gleymt
en hátt uppi undir lofti hanga
hrafntinnubelgirnir
þungir af
kvíða
*
s-t-e-i-n-s-m-u-g-a
þú ert ljóðið sem ég syng
á hækjum mér undir húsvegg
þegar veturinn neitar að hýsa mig
from: söngur steinasafnarans
Reykjavík: Bjartur, 2007
Audio production: 2007 Literaturwerkstatt Berlin
gesang des steinesammlers
nemščina
ich erinnere mich an den durst und die dunkelheit
ich erinnere mich an einbahnstraßen
ich erinnere mich an versperrte wege
und an dich
du zeigtest auf eine kellertür
da war früher eine kneipe
die wir hartnäckig
besuchten
hier ist sie sagtest du aufmunternd
deine steinesammlung
sie ist nicht
verloren
in den regalen hinter der theke
wartet der bergkristall
mein Gestein
alles
schwefelstein – pyrit – opal
und jaspis – liebe freunde!
keinen von euch habe ich
vergessen
doch oben unter der decke hängen
die obsidianbälge
schwer vor
angst
*
r-i-n-n-s-t-e-i-n
du bist das gedicht das ich singe
draußen an der hauswand kauernd
wenn der winter mir keine unterkunft gewährt
Aus: Sjón. Gesang des Steinesammlers. Gedichte isländisch-deutsch. Münster: Kleinheinrich 2006
næturþankar
islandščina | Sjón
„að fanga augnablikið“
er íslenskt orðatiltæki sem merkir:
mórauður ullarþráður
eða
blágresi
*
úrsmiðurinn egnir með augnlit sínum
kastar önglinum í hylinn
sofnar
from: söngur steinasafnarans
Reykjavík: Bjartur, 2007
Audio production: 2007 Literaturwerkstatt Berlin
nachtgedanken
nemščina
„den moment einfangen“
ist eine isländische redewendung, die bedeutet:
rotbrauner wollfaden
oder
blauer storchschnabel
*
der schlosser lockt mit seiner augenfarbe
wirft den angelhaken im tiefen wasser aus
schläft ein
Aus: Sjón. Gesang des Steinesammlers. Gedichte isländisch-deutsch. Münster: Kleinheinrich 2006
heimilislíf
islandščina | Sjón
eftir uppvaskið gengur maðurinn
fram á hreindýr
sem liggur undir sófaborðinu
og jórtrar
það verður hans vart
og fælist
tekur á rás út úr stofunni
fram ganginn
þar sem það stekkur
yfir sandala
og stakan kvenskó
hann eltir það inn í svefnherbergið
dýrið skríður
undir
hjónarúmið
hann fer á fjóra fætur
sér hvar það
sameinast hjörðinni
það baular
fallega
og maðurinn hverfur
from: söngur steinasafnarans
Reykjavík: Bjartur, 2007
Audio production: 2007 Literaturwerkstatt Berlin
familienleben
nemščina
nach dem abwasch geht der mann
auf das rentier zu
das unter dem couchtisch liegt
und wiederkäut
es bemerkt ihn
und schreckt auf
flieht aus dem wohnzimmer
in den flur
wo es über sandalen
und einen einzelnen damen schuh
springt
er treibt es ins schlafzimmer
das tier kriecht
unter
das ehebett
er lässt sich auf alle viere nieder
sieht wie es
sich der herde anschließt
es brüllt
anmutig
und der mann verschwindet
Aus: Sjón. Gesang des Steinesammlers. Gedichte isländisch-deutsch. Münster: Kleinheinrich 2006
fez instamatic
islandščina | Sjón
guð dottar
yfir kanildúfunum
guð dottar
yfir skóm úr plasti
yfir glitrandi tvinnakeflum
yfir bleikum sælgætismolum
guð dottar
undir lúsugum hundsþófunum
undir mósaiklögðum borðum
undir svuntu slátrarans
guð dottar
með kanildúfunum
from: myrkar fígúrur
Reykjavík : Mal og Menning, 1998
Audio production: 2000 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin
fez instamatic
nemščina
gott döst
über den zimttauben
gott döst
über schuhen aus plastik
über funkelnden zwirnrollen
über hellroten bonbonstückchen
gott döst
unter verlausten hundefilzen
unter mosaikbelegten tischen
unter der schürze des schlächters
gott döst
mit den zimttauben
Aus:
Wortlaut Island. Isländische Gegenwartsliteratur. Hg. Franz Gislason, Sigurthur A. Magnússon, Wolfgang Schiffer, Bremerhaven. edition die horen 26
ISBN: 3-89701-570-6<
íslenskur hagfræðingur í sóhó
islandščina | Sjón
appelsínugul tjöld
spretta upp
í kringum ölstofuna
og hann spyr sig
hvort flugurnar sem sækja í bjórinn
séu raunverulegar
*
efnahagslífi heimsins er stjórnað af risavöxnu barni
sem teygir úr sér milli úthafanna
þegar það grætur fellur verðbréf eftir bréf
eins og snjótittlingar
yfir snjóbreiðu
á snjóþungum vetri
eins og snjótittlingar
yfir snjóþungan vetur
á snjóbreiðu
eins og snjóbreiða
yfir snjótittlinga
á snjóþungum vetri
eins og snjóbreiða
yfir snjóþungan vetur
á snjótittlingum
eins og snjóþungur vetur
yfir snjótittlinga
á snjóbreiðu
eins og snjóþungur vetur
yfir snjóbreiðu
á snjótittlingum
og smápeningarnir í vösum hans léttast
*
vindhviðan
sem fer um torgið
og er ætluð honum einum
hún sviptir upp tjaldopunum
svo hlerunarbúnaður
kemur í ljós
og hann spyr sig
hvort stúlkan á kassanum
sé ekki ansi vélræn í hreyfingum
from: myrkar fígúrur
Reykjavík: Mal og Menning, 1998
Audio production: 2000 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin
ein isländischer volkswirt in soho
nemščina
orangene vorhänge
sprießen empor
rund um die bierstube
und er fragt sich
ob die fliegen die sich um das bier tummeln
echt sind
*
das weltwirtschaftsleben wird von einem riesengroßen Kind gesteuert
das sich zwischen den ozeanen erstreckt
wenn es weint fällt ein wertpapier nach dem anderen
wie schneeammern
über einer schneedecke
in einem schneereichen winter
wie schneeammern
über einen schneereichen winter
auf eine schneedecke
wie eine schneedecke
über schneeammern
in einem schneereichen winter
wie eine schneedecke
über einen schneereichen winter
auf schneeammern
wie ein schneereicher winter
über schneeammern
auf eine schneedecke
wie ein schneereicher winter
über eine schneedecke
auf schneeammern
und das kleingeld in seinen taschen wird leichter
*
der windstoß
der über den platz fegt
und für ihn allein bestimmt ist
er reißt die vorhänge auf
so daß das abhörgerät
ans licht kommt
und er fragt sich
ob das mädchen an der kasse
nicht ziemlich mechanisch ist in ihren bewegungen
Aus:
Wortlaut Island. Isländische Gegenwartsliteratur. Hg. Franz Gislason, Sigurthur A. Magnússon, Wolfgang Schiffer, Bremerhaven. edition die horen 26
ISBN: 3-89701-570-6<
allt sem við lærum í sextíuogáttaára bekk
islandščina | Sjón
í dag er rífandi uppgangur á prentstofu austurbæjar
og það sama má segja um gervallan hnöttinn
endurtakið eftir mér:
prestar sem ferðast með neðanjarðarlestum
kallast farþegar ...
allir snúningboltar í hannover
allar ljósakrónur í osaka
öll kattarspor í nuuk
þegar ég vakna skal það allt verða þitt!
þar sem leðurblakan hangir í stimpilklukkunni
– þar áttu heima
*
endurtakið eftir mér:
tærnar á vinstri hendi eru fimm;
hunang, fretur, kattegat og bessi ...
allir vinnuvettlingar í wimbledon
allar stélfjaðrir á seyðisfirði
öll sykurkör í harare
þegar ég vakna skal það allt verða þitt!
þar sem dóttir hakkavélaframleiðandans baðar sig
- þar áttu heima
*
endurtakið eftir mér:
í þrjúþúsundeitthundraðastaogáttunda eintaki
af þriðju prentun á sjálfstæðu fólki
er bjartur í sumarhúsum nefndur karlotta mayer ...
allir strætisvagnamiðar í ríó
allar neðrivarir í kirkút
öll herðatré í basel
– þegar ég vakna skal það allt verða þitt!
þar sem karlsvagninn speglast í súpuskeiðinni
- þar áttu heima
*
þegar flóin og steypireiðurin hittast í alfræðibókinni
eru þau jafn stór
þegar litirnir hverfa úr þjóðfánunum
tekur jörðin að blakta
from: söngur steinasafnarans
Reykjavík: Bjartur, 2007
Audio production: 2007 Literaturwerkstatt Berlin
alles, was wir in der klasse der achtundsechzigjährigen lernen
nemščina
heute ist hochkonjunktur in der druckerei in der oststadt
und dasselbe gilt für den gesamten Erdball
sprecht mir nach:
pfarrer, die mit der u-bahn fahren,
nennt man passagiere …
alle bananenflanken in hannover
alle kronleuchter in osaka
alle katzenspuren in nuuk
wenn ich aufwache, wird das alles dir gehören!
dort, wo die fledermaus in der stempeluhr hängt,
– dort bist du zuhause
*
sprecht mir nach:
die linke hand hat fünf zehen;
honig, furz, kattegat und bessi …
alle arbeitshandschuhe in wimbledon
alle schwanzfedern in seyðisfjörður
alle zuckerdosen in harare
wenn ich aufwache, wird das alles dir gehören!
dort, wo die tochter des fleischwolfherstellers badet,
– dort bist du zuhause
*
sprecht mir nach:
im dreitausendeinhundertundachten exemplar
der dritten auflage von sein eigener herr
wird bjartur auf sumarhus karlotta mayer genannt …
alle busfahrkarten in rio
alle unterlippen in kirkut
alle kleiderbügel in basel
– wenn ich aufwache, wird das alles dir gehören!
dort, wo sich der karlswagen im suppenlöffel spiegelt,
– dort bist du zuhause
*
wenn sich der floh und der blauwal im lexikon begegnen
sind sie gleich groß
wenn die farben aus den nationalflaggen schwinden
beginnt die erde zu flattern
Aus: Sjón. Gesang des Steinesammlers. Gedichte isländisch-deutsch. Münster: Kleinheinrich 2006