Rike Bolte
Translator
on Lyrikline: 59 poems translated
from: испанский, немецкий, английский, французский to: немецкий, испанский
Original
Translation
Borde de Greda
испанский | Julia Wong Kcomt
Era el susurro de un animal tratando de tocar nuestra selva interna
La noche estaba revuelta y el alimento ambiguo
Ruidos, voces, replicándose matrilineales.
Una rapsodia es un himno de amor oscuro, me vigilas.
Eras polvo de caminos ajenos, bifurcado
manos o patas, hocicos o bocas buscando el olor ajeno.
Cada paso que no dimos por el silencio extranjero
Teníamos temor por mostrar esa hambre de ombligo
El chancho salvaje se ha quedado estancado en el barro
Sus patas cutas cercenadas después de la guerra europea.
El adiós quedó inconcluso, se hundió y a pesar de sus chillidos
Nadie quiso liberarlo
Otra vez mi amor por ti me incendia,
su honda ambición de proteger los disimulos
de ese origen nunca concluido.
Cada ojo tuyo, iluminado por el vientre amazónico
Oquedad de una voz que no se pronuncia, escondida
bajo la tierra hemos gritado tanto que en el Japón
explota una central atómica
¿cómo ha vuelto a florecer la orquídea ya muerta?
from: Sopor. ensayo sobre el aduterio (ensaio sobre o adultério)
Lima: Editatú Editores e Impresores, 2020
Audio production: Haus für Poesie, 2022
Ton-Kante
немецкий
Da war der Hauch eines Tiers
das versuchte, unseren inneren Wald zu berühren
die Nacht aufgewühlt und die Nahrung zweifelhaft
Geräusche, Stimmen, im matrilinearen Widerhall
Eine Rhapsodie ist Lobgesang auf dunkle Liebe, du wachst über mich
warst Staub ferner Wege, verzweigt
Hände oder Pfoten, Mäuler oder Münder wittern einen fremden Geruch
Jeden Schritt, den wir der unbekannten Stille wegen nicht gingen
Wir hatten Angst, unseren Bauchnabelhunger zu zeigen
Das Wildschwein hängt im Schlamm fest
die Beine amputiert nach dem europäischen Krieg
der Abschied blieb unvollendet, es versank
und trotz seines Quiekens
wollte niemand es retten
Noch einmal entflammt mich die Liebe zu dir
ihr tiefer Drang, Täuschungen
nie geklärter Herkunft zu hüten
Ein jedes deiner Augen, vom amazonischen Leib erleuchtet
Hohlraum einer nicht ausgedrückten Stimme, verborgen
in der Erde schrien wir so laut, dass in Japan
ein Atomkraftwerk in die Luft fliegt
Wieso aber erblüht die tote Orchidee von Neuem?
Dirty Wong
испанский | Julia Wong Kcomt
Casi al anochecer, pateo mi propia sombra de hielo.
Salgo a guarecerme de mi última herejía
por el alambrado neón hispano,
California lingüística y fractura.
El reino de los habladores me circuncida como a una araña triste.
California es un continente: son depredadoras,
eructan el alimento robado al soberano,
herederas anglófonas de virtudes tridimensionales.
No han podido curar su melancolía medioeval. Allí,
proyectadas en otro imperio de Piedras santas,
rasgadas en su moneda bilingüe.
Nos buscamos. Lo presiento. Me conmueven.
Compartimos la misma duda,
la nueva tela que tejeremos, nos condenará al cáncer o
a la tristeza,
a la ambivalente soledad.
Ellas auscultan el porvenir en idiomas que yo ni me puedo imaginar,
japonés o árabe, por ejemplo.
Gálico.
En la penumbra es fácil desvestirse y succionar los finísimos hilos erectos.
Cada poro espera por algo, extraña jadeos, soplidos lejanos y manías copiadas de
absurdos jardines pornográficos:
amarás el vuelo arácnido, amarás a tus hermanos, cogerás con tus primos y desearás a tus tíos.
Este es un vergel fundado con la sangre de los chivos expiatorios.
Pienso que debí ir más seguido al cine en minifalda
y masturbarme con películas baratas.
Así no me asustaría,
con ninguna anécdota sobre los chinos del barrio
timbeando toda la noche,
gambling se dice en inglés.
Jugándose la vida.
Regresan a su casa con los bolsillos vaciados por el
placer de echar los dados al abismo:
Los que siempre ponen el ojo en la mujer equivocada.
Las que deseamos al hombre que nunca nos va a pertenecer.
Durante el juego dejan pasar en la tele
Terciopelo azul y Muholland drive,
podrían constituir una hecatombe en el neurocortex.
Sólo un marido alemán hubiera consentido en ir conmigo a la función de medianoche y mientras, Isabella Rosellini aguanta el llanto, él cambiaría de butaca y diría algo así:
—Mache es selber Kleine, ich gehe kurz eine rauchen…[1]
Me liberaría de la utopía de hombres latinoamericanos, de los santos Tupacs con sangre real, amantes de sus hordas y sus pueblos sumisos y devotos. Eso, me libraría de escribir una hagiografía de mi padre oriental. Eso, me liberaría de ver la saga completa de Matrix y ser la fan número nueve millones mil quinientos de Saint Keanu en Instagram.
Mi sombra y yo
nos pateamos mutuamente,
jugamos una suerte de gincana popular.
Trato de limpiar con alcohol mis turbios deseos,
mirada irónica sobre los dientes amarillos.
Los cigarros se deslizan de las bocas secas que contienen el apetito por el vecino y flirtean con lejanos perfiles en países aún más lejanos que la luna.
Todos han enfocado su atención en la película
y no en su propio deseo.
Afuera huele a anticuchos,
ese olor a vinagre y ají molido.
En la penumbra
he tomado una mano oscura
y le he suplicado
salir conmigo
a tomar aire fresco.
[1] Nota del editor (NE): Traducción del alemán: Hágalo usted mismo, pequeño, voy a fumar un momento…
from: 18 poemas de fake love para Keanu Reeves
Ediciones Baluarte, 2021
Audio production: Haus für Poesie, 2022
Dirty Wong
немецкий
Beinahe in der Abenddämmerung / trete ich gegen meinen eigenen
eisigen Schatten.
Ich gehe hinaus, Schutz zu suchen vor meiner letzten Häresie,
hinterm Neondrahtzaun der Hispanos,
Kluft und Sprach-Kalifornien.
Das Reich der Schwätzer kreist mich ein wie
eine traurige Spinne.
Kalifornien ist ein Kontinent: Raubtiere
erbrechen die dem Herrscher entwendete Nahrung,
englischsprachige Erbinnen einer dreidimensionalen Tugend.
Niemandem ist gelungen, ihre mittelalterliche Melancholie zu heilen.
Dort drüben,
in ein anderes Reich aus heiligen Steinen geworfen,
werden sie in ihre zweisprachige Münze geritzt.
Wir halten nacheinander Ausschau. Ich spüre es.
Sie bewegen mich.
Wir hegen denselben Zweifel,
das neue Netz, das wir spinnen, verdammt uns zu Krebs oder Traurigkeit,
zu zweideutiger Einsamkeit.
Sie horchen die Zukunft in Sprachen ab, die ich mir nicht einmal
auszumalen vermag,
Japanisch oder Arabisch, zum Beispiel.
Gallisch.
Im Halbdunkel ist es einfach, sich auszukleiden und an den überfeinen
aufgestellten Härchen zu saugen.
Jede Pore wartet auf etwas,
sehnt sich nach Gehechel, fernem Geblase und
von absurden Porno-Gärten abgekupferten Gelüsten:
Du wirst den Spinnenflug lieben, deine Brüder lieben,
mit deinen Cousins vögeln und deine Onkel begehren.
Dies ist ein auf dem Blut von Sündenböcken gesäter Garten.
Ich glaube, ich sollte öfter im Minirock ins Kino gehen
und über schlechten Filmen masturbieren.
So würde mir keine
der Geschichten über die Chinesen im Viertel auf die Pelle rücken
die die ganze Nacht lang zocken
gambling, wie es auf Englisch heißt.
Die ihr Leben verspielen.
Sie kehren mit leeren Taschen nach Hause zurück
nachdem sie es genossen, die Würfel in den Abgrund zu schleudern:
Die ewig nur Augen für die falsche Frau haben.
Die wir den Mann begehren, der uns nie gehören wird.
Während des Spiels haben sie im Fernseher
Blue Velvet und Mulholland Drive laufen
und könnten im Neurokortex ein Unheil hervorrufen.
Nur ein deutscher Ehemann wäre bereit gewesen, mit mir in die Mitternachtsvorstellung
zu gehen, und während Isabella Rossellini ihre Tränen
zurückhält, rutscht er auf einen anderen Sitz rüber und sagt so was wie:
— Machs dir selber, Kleine, ich gehe kurz eine rauchen … *
Das sollte mich von der Utopie lateinamerikanischer Männer, von den
heiligen Tupacs mit ihrem königlichen Blut, diesen Liebhabern ihrer
Horden, ihrer unterworfenen, untertänigen Völker befreien. Es sollte
mich davon befreien, eine Hagiografie meines orientalischen Vaters
zu verfassen. Es sollte mich davon befreien, die gesamte Matrix-Saga
anzusehen und Nummer neun von neuntausendfünfhundert Saint Keanu-
Fans auf Instagram zu sein.
Mein Schatten und ich
versetzen einander Tritte,
spielen eine Art volkstümliches Gymkhana.
Ich versuche, meine düsteren Sehnsüchte mit Alkohol fortzuspülen,
höhnischer Blick über gelben Zähnen.
Zigaretten gleiten aus trockenen Mündern, die Heißhunger auf den Nachbarn
verspüren und mit fremden Profilen aus Ländern flirten, die weiter
als der Mond liegen.
Aller Aufmerksamkeit ist auf den Film gerichtet
anstatt auf ihr eigenes Begehren.
Draußen riecht es nach Anticucho-Fleischspießen,
dieser Duft nach Essig und gemahlenem Chili.
Im Dämmerlicht
habe ich nach einer dunklen Hand gegriffen
und sie gebeten
mit mir hinaus
an die frische Luft zu gehen.
*im Original Deutsch
Cajón de Inviernos
испанский | Julia Wong Kcomt
El agrimesor en el bosque
calcula el tiempo de heladas con precisión
El viento teutón empuja puertas y silba
Entre cabeza y dedos rotos nacen serpientes espontáneas
Las rótulas congelan el zigzag de los tristes
Vislumbro el movimiento de los canales de regadío,
Cómo llegaba el agua de los deshielos en el siglo XII
Las casas enrojecidas de Polonia
La avaricia al doblegar el cuello soberano de los negros
La enorme trigonometría de esmeraldas y gobelinos.
Sólo un piano en la casa vecina traspasa la nieve
manos hirsutas tocaban en medio del desconsuelo
lágrimas humedecían el marfil
un acordeón aún más afligido
en su derrota legal. El confesorio estaba revuelto
Olía a leche caliente /A carbón
Yo dudaba de las bancas vacías y tenía ganas de llamarte
El amor. ¿qué es tras un atril?
¿tu cuerpo está solo?
Por qué Alemania e Italia eran sagradas , Perú no.
Qué hacía de ustedes seres solares y robustos
Aunque el sol se esconda en Trento
Brilla en África con ardor
Sí, fui con hambre concebida.
from: Sopor. ensayo sobre el aduterio (ensaio sobre o adultério)
Lima: Editatú Editores e Impresores, 2020
Audio production: Haus für Poesie, 2022
Winterkiste
немецкий
Der Vermessungsingenieur im Wald
kalkuliert die Frostzeiten mit aller Genauigkeit
der teutonische Wind drückt Türen ein und pfeift
zwischen Kopf und lädierten Fingern werden plötzlich Schlangen geboren
ihre Beschriftungen frieren das Zickzack der Traurigen ein
Ich sehe mir den Verlauf der Bewässerungskanäle an
in denen das Schmelzwasser im 12. Jahrhundert hinabkam
die rot angelaufenen Häuser in Polen
die Gier, das Genick der Schwarzen zu brechen
die riesige Smaragd- und Gobelin-Trigonometrie
Nur ein Klavier im Nachbarhaus dringt durch den Schnee
da spielten ein paar behaarte Hände inmitten von Trostlosigkeit
Tränen tränkten das Elfenbein
trüber noch klang ein Akkordeon in seinem rechtschaffenen Kummer
Der Beichtstuhl stand Kopf
er roch nach Milch / nach Kohle
ich wunderte mich über die leeren Bänke und hätte dich so gern angerufen
Was steckt da hinterm Notenpult, die Liebe?
Ist dein Körper einsam?
Weil Deutschland und Italien heilig waren, Peru aber nicht?
Was machte aus euch solch zähe, sonnige Wesen?
Auch wenn sich in Trent die Sonne versteckt
scheint sie mit voller Inbrunst in Afrika
Ja, mit Hunger wurde ich empfangen
Caja chica
испанский | Julia Wong Kcomt
I
Tengo la edad de mi madre
Ahora que ya no está / el espejo opaco es más opaco
Apenas refleja un puño de viento
Me enaltece / he crecido con su muerte
Por fin existo –pienso–
Me froto las manos / pero son las de ella
Aprieto sus dedos fracturados:
Son mis dedos con un aro de matrimonio ajeno
Es azul zafiro / azul balde de plástico donde me enjuagaba
Ahora que mi madre ha muerto
Tengo su edad y sus ojos
Cuento los centavos como ella lo hacía
Cuento los papeles de dinero chino para quemar
Y no encuentro fósforos / ni candela
Ella era el fuego
II
Me siento al borde de la cama
Así se sentaba mi madre cuando rezaba
«¿A quién le rezas? ¿Hablas con alguien?»
–Pregunté una alborada en que Lima estaba peleando contra Lima
En un amanecer bochornoso de Chepén destruyendo a Chepén–
«No sé» respondía
No sé si hay alguien arriba o abajo
Creo que todo está aquí en la tienda
Mi escritorio oxidado es el territorio del amor
«Mamá»
Le volví a preguntar
«¿Sabes qué es lujuria / qué es coger o enamorarse?»
Ella abre su monedero / así / al borde de la cama
Y cuenta una a una las monedas oxidadas
«Toma» me dice
«Tres son para ti / una para los pobres
Y cinco para que te vayas a Buenos Aires»
Se acomoda otra vez al borde
Y continúa rezando
III
Recuerdo los labios de mi mamá
Casi nunca se los pintó
Cuando joven sí / y el día del matrimonio
Mi padre la escogió entre las damas chinas de la colonia
Porque ella tenía un problema cutáneo
Las terribles marcas del acné / grano espasmódico
Recuerdo mucho a mi mamá y el jo lan tau
«Yo saltaba la soga desde mi casa al puente de Sullana» contaba
«Luego nos bañábamos en el río buscando desinflar
Nuestros estómagos
Las damas con granos en la cara sabían asesinar insectos»
Sus labios están oscuros ahora
Recuerdo mucho a mi mamá
Nuestras muertas nos unen más que nuestros vivos
Los vivos somos una colmena en guerra
Picamos / embestimos / nuestra saliva está envenenada
Tragamos del otro hasta indigestarnos
Escupimos a escondidas sobre el vecino feliz o sus mascotas
Los muertos nos vigilan solemnes y endulzados
Sus ojos son hortensias salvajes / de esas que nadie corta
Cosen en el aire las palabras no dichas y nos curan…
Los vivos –en cambio– tenemos un degolladero en ciernes
Hoy he recordado mucho a mi mamá
Aunque no he llorado
Las flores celestes en el jarrón de nieve parecen erguidas
Y aunque vivas / son buenas
from: Urbe enardecida Ubre enardecida
Viajera, 2020
Audio production: Haus für Poesie, 2022
Portokasse
немецкий
I
Ich bin jetzt im Alter meiner Mutter
Jetzt, wo sie nicht mehr da ist / ist der blinde Spiegel noch blinder
Er spiegelt kaum mehr eine Handvoll Wind
Das erhebt mich / ich bin mit ihrem Tod gewachsen
Endlich gibt es mich — denke ich —
Ich reibe mir die Hände / doch es sind die ihren
Ich greife nach ihren gebrochenen Fingern:
Es sind meine Finger mit einem fremden Ehering
Er ist saphirblau / blau wie der Plastikeimer in dem ich mich einst wusch
Jetzt wo meine Mutter tot ist
Habe ich ihr Alter und ihre Augen
Zähle Groschen wie sie es tat
Zähle chinesisches Papiergeld um es zu verbrennen
Und finde weder Streichhölzer / noch Kerze
Sie war das Feuer
II
Ich setze mich auf die Bettkante
So setzte sich meine Mutter zum Beten hin
„Zu wem betest du?“ „Sprichst du mit jemandem?“
Fragte ich eines frühen Morgens als Lima gegen Lima focht
In der trüben Morgenstunde in der Chepén Chepén niederschlug —
„Ich weiß es nicht“ antwortete sie
„Ich weiß nicht ob es da oben oder da unten jemanden gibt
Ich glaube, dass alles hier im Laden ist
Mein verrosteter Schreibtisch ist das Land der Liebe”
„Mama“
Fragte ich weiter
„Weißt du was Lust / was Vögeln was Verliebtheit ist?“
Da öffnet sie ihre Geldbörse / so / auf der Bettkante
Und zählt jede einzelne verrostete Münze
„Nimm“ sagt sie
„Drei sind für dich / eine für die Armen
und fünf damit du nach Buenos Aires gehst“
Sie setzt sich wieder auf die Kante
Und fährt mit dem Beten fort
III
Ich erinnere mich an die Lippen meiner Mutter
Sie malte sie selten an
Nur als sie jung war / und am Tag ihrer Hochzeit
Mein Vater wählte sie unter den chinesischen Damen der Gemeinde aus
Weil sie ein Hautproblem hatte
Fürchterliche Aknenarben / krampfige Male
Ich habe meine Mutter und Jolan Changs Tao ganz genau vor Augen
„Ich sprang Seil von zu Hause bis zur Brücke von Sullana“ erzählte sie
„Dann badeten wir im Fluss und versuchten die Luft
aus unseren Mägen zu lassen
Damen mit Pickeln im Gesicht wussten wie man Insekten erlegte“
Jetzt sind ihre Lippen ganz dunkel
Ich erinnere mich gut an meine Mutter
Unsere toten Frauen verbinden uns mehr miteinander als unsere
lebenden Männer
Wir Lebenden sind ein sich im Krieg befindender Bienenstock
Wir stechen / stürmen los / unser Speichel ist vergiftet
Verschlingen den anderen bis er uns schwer im Magen liegt
Wir spucken klammheimlich auf den glücklichen Nachbarn oder seine
Haustiere
Feierlich und süß wachen die Toten über uns
Ihre Augen sind wilde Hortensien / die niemand stutzt
Sie nähen unausgesprochene Worte in die Luft und heilen uns …
Uns Lebenden hingegen steht das Schafott bevor
Heute hatte ich Mama ganz genau vor Augen
Habe aber nicht geweint
Die hellblauen Blumen in der Vase aus Schnee wirken aufrecht
Sie sind lebendig und halten sich doch gut
Giacometti
испанский | Julia Wong Kcomt
Para nosotros los Wong / un apellido del sur de China
El tánatos es un eterno constante
Mires por donde mires
Desde esas barcas que nos trajeron al fin del mundo
Apuntamos en cuadernos negros a temprana edad
La partida de amores y niños felices
Nos jalaron el cordel del cerebro
Nuestras vértebras se enfriaron con el frío de los muelles
Encanecimos / aunque había tinte para fingir que el fracaso
no era inminente
Nos manchamos la cara de audacia
Caminamos solitarios con los omóplatos anchos
Aunque nos golpearon las vértebras
Nos acusaron de ladrones
Nuestras cinturas entraban en el puño del silencio
Bailábamos solos / convertimos juramentos
Unificados con el fierro a moldear no opusimos resistencia
Así la fragua nos dejó gotear sobre la mesa del herrero con cucharita
(Ni de palo / ni de chancaca)
Cortamos la manija al titiritero
Aunque piojosos y desdentados nos erguimos goteando
nuestra inequidad
Luego posamos para un maestro
Él nos hizo largos y descabellados
Fuertes / petrificados en nuestra angustia
from: Urbe enardecida Ubre enardecida
Viajera, 2020
Audio production: Haus für Poesie, 2022
Giacometti
немецкий
Für uns, die Familie Wong / ein Nachname aus Südchina
ist Thanatos eine ewige Konstante
Wohin du auch blickst
Seit diesen Kähnen die uns ans Ende der Welt brachten
Schrieben wir schon bald den Tod unserer Lieben und den glücklicher Kinder
in schwarze Kladden nieder
Man zog an unserer Gehirnschnur
Die Wirbel verkühlten wir uns in der Kälte der Anlegebrücken
Wir ergrauten / obwohl es Färbemittel gab mit denen sich vortäuschen ließ
dass das Scheitern nicht unmittelbar bevorstand
Wir schmierten uns Kühnheit ins Gesicht
Liefen breitschultrig allein durch die Gegend
Obwohl sie uns die Wirbel einschlugen
Man schimpfte uns Diebe
Wir passten in eine Faust Schweigen
Wir tanzten alleine / legten Eide ab
Über das Gusseisen miteinander verbunden leisteten wir keinen Widerstand
Also träufelte man uns in der Schmiede mit dem Löffel auf die Werkbank
(weder Holzlöffel / noch Chancaca-Rohrsiruplöffel)
Wir schnitten das Spielkreuz des Marionettenspielers ab
Zahnlos und verlaust erhoben wir uns und gaben
tröpfchenweise unseren Unmut auf
Dann posierten wir für einen Meister
Der uns in die Höhe schießen und töricht
Stark sein / und vor Angst versteinern ließ
Bartolomea en Buenos Aires (mi amor)
испанский | Julia Wong Kcomt
Mi calle porteña olía a esperanza / unirse al lapacho:
Destronar la soberbia / la penuria de aquellos momentos fricativos
Caía la puerta del almacén y la procesión en Lima
Había una leyenda en el bar:
Permitido entrar en penumbra y oler / al oler olfatear
El sudor de las axilas / las mujeres sobándose / los mozos / las ganas
Hombres profundos manosean a otros hombres sin vergüenza
Mi nariz respingada de amores permitidos
Solo a partir del sol de medianoche
Obreros derrumban las esquinas
Y sus ojos de asbesto se pasean en las ferias
Esos abrazos de asfalto
Ese choripán de seda
Mi mano helada tiene costras andinas
¿Quién pudiera fotografiar mi alma en medio de este hechizo?
1589 era el número en que Bartolomea aplastaba su hocico
Sobre el vidrio roto con sus ladridos
Éramos como esa perrita sin raza
Sucumbíamos a las caricias de un bigote
Tías esquizofrénicas escapadas de iglesias o manicomios
Lamían la rosa empujada de los estantes
En el club Armenia bailaban los tríos predilectos
Amores turbulentos como guisos cocidos en partes íntimas
En el camerino dormitan las actrices
Duermen en copas vaciadas de fama
Bartolomea impasible lame la herida de un muchacho mudo
Mea por aquí recorriendo la vereda con sus patitas ligeras
Rejas / ramas / ortodoncia de la sombra
Abracadabra de los fervores ciegos y cansados
from: Urbe enardecida Ubre enardecida
Viajera, 2020
Audio production: Haus für Poesie, 2022
Bartolomea in Buenos Aires (mi Amor)
немецкий
Meine Straße in Buenos Aires roch nach Hoffnung / Anschluss suchen
an den Lapacho-Baum:
Den Stolz vom Thron stoßen / leidige Reibemomente
Die Ladentür fiel zu und die Prozession in Lima aus
In der Bar ging eine Legende um:
Es ist gestattet, ins Schummerlicht zu treten und zu schnuppern /
und beim Schnuppern zu schnüffeln
Achselschweiß / sich betatschende Frauen / Kellner / Geilheit
Tiefsinnige Männer befummeln andere Männer ganz ohne Scheu
Die Nase reckt sich über so viel zugelassener Liebe
Erst mit der Mitternachtssonne
Reißen Arbeiter die Straßenecken ein
Und ihre Asbestaugen schweifen über die Jahrmärkte
Diese Asphaltumarmungen
Dieser Hot Dog aus Seide
Meine eiskalte Hand ist überzogen mit Andenschorf
Wer könnte meine Seele inmitten dieser Hexerei fotografieren?
1598 lautete die Nummer an der Bartolomea ihre Schnauze
unter Gebell an der zerschlagenen Glasscheibe platt drückte
Wir waren wie diese kleine Mischlingshündin
Erlagen Schnurrhaarliebkosungen
Aus Kirchen und Irrenanstalten entkommene schizophrene Tanten
leckten an einer von der Konsole gestoßenen Rose
Im Club Armenia tanzten die beliebtesten Trios
Liebschaften wild wie an geheimen Orten Zusammengebrautes
In der Garderobe dösen Schauspielerinnen vor sich hin
Schlafen in ruhmentleerten Gläsern
Bartolomea leckt teilnahmslos die Beine eines stummen Jungen
Streift mit flinken Beinen den Bordstein entlang und pisst
Zäune / Zweige / Schattenorthopädie
Abrakadabra auf trägen blinden Eifer
De atra bile
немецкий | Ann Cotten
A terrible claw has hit me
es wohnt in der fototapete
frag mich nicht I don't know
what it is aber es ist
atrum ein schwarzes gerät
es gibt weniger vokabel
at the edge of cigarettes
nett nur mehr furchtbar
war der huf an der schläfe
die kante von etwas less
denn what I've ever been
vornüber wenn ich sie zumache
ein schlüssel zu was ich nicht
wissen will at four at night in a dark rain
lümmeln morgens reste davon am himmel
und lachen die kinder die blätter platt
ich glaub der natur kein einziges wort
grab the grit from the pflastersteine
regne terrible pures entsetzen meiner beiden
zimmer seit meine nägel alle sämtlichen
verschollen aufgequollen mit weißlichem aufschlag sind
zu schrauben geworden in unverständlicher nacht
from: unveröffentlicht
Audio production: 2007, Literaturwerkstatt Berlin
De atra bile
испанский
A terrible claw has hit me
que vive en la fototapete
no preguntes I don't know
What it is pero es
atrum
instrumento negro
hay menos verbo
at the edge of cigarettes
risueña pero no tan terrible
fue la pezuña en la sien
la punta de algo más less
what I’ve ever been
en torno a lo que encierro
una llave hacia lo que
quiero saber at four at night in a dark rain
en la mañana restos envilecidos de ello cuelgan del cielo
y los niños con su risa aplastan las hojas
a la naturaleza no le creo ni una palabra
grab the grit from the adoquines
regne terrible de puro sobresalto en mis dos
cuartos desde que todas mis uñas
perdidas hinchadas con una explosión lactescente
se volvieron tornillos en una noche inconcebible
DREAMS
английский | TJ Dema
Dreams are evil
I prefer nightmares
They show you what goes on in here
Reflects what goes on out there
Dreams lie
They lead you down a path
Where white chocolate flows undammed
And mulberries fall unshaken from the trees
Nothing is less faithful
Less real
Or more untrue than a dream
And does every waking moment have to be so hard
I am tired of spending sleepless nights
Chasing hesitant tomorrows biding my time
Just to spend it mending broken things
That have no wish to be fixed
I will not spin and spin inside this skin
I will not mourn a future I never had
I refuse to bleed myself
For an almost reality rooted in the distant echoes
Of a once familiar voice
Chanting I know I can, I know I can
Because I know I can
Be the girl I am right now
Live the life I have right now
Choose to be the dream I am in right now
Maybe then it won’t be so hard
Just to breathe right now
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2013
Sueños
испанский
Los sueños son malvados
Prefiero las pesadillas
Te muestran lo que pasa dentro
Reflejan lo que pasa afuera
Los sueños mienten
Te llevan por un camino
Donde el chocolate blanco fluye libre
Y las moras caen sin temor de los árboles
Nada es menos fiel
Menos real
O más incierto que un sueño
Y cada despertar es tan difícil
Estoy cansada de pasar noches de insomnio
Persiguiendo mañanas confusas esperando mi momento
Solo para pasarlo reparando cosas rotas
Que no desean ser reparadas
No voy a girar y girar dentro de esta piel
No voy a llorar un futuro que nunca tuve
Me niego a desangrarme
Por una casi realidad amarrada a ecos lejanos
De lo que fue una voz familiar
Coreando Yo sé que puedo, Yo sé que puedo
Porque yo sé que puedo
Ser la chica que soy ahora
Vivir la vida que tengo ahora
Elegir estar en el sueño en el que estoy ahora
Tal vez entonces no sea tan difícil
Tan solo respirar ahora
LETHE
английский | TJ Dema
This is not that river
portico filled with wet shadow
and sand.
This is deciduous memory
and it grates against
whatever remains
whatever reasons
designs we have concealed.
Each day concedes there is nothing
not one thing to take away from here.
Yet we make work of shredding everything
and our hands clutching at round river rock
tell us that some things stay
rooted as gingko on the bank
while others erode into the current.
Come tomorrow you will not know
why you cannot forget
dogmata of fairy tale
or from adult memory
erase the giver of this drink
whose fluorescent face
turned your tactile midnight form
to foam
in that loud morning light
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2013
LETHE
испанский
Este no es ese río
pórtico lleno de sombra húmeda
y arena.
Esta es memoria caduca
y roza en contra
de cualquier resto
de cualquier razón
diseños que hemos ocultado.
Cada día concede que no hay nada
ni una cosa para llevarse de aquí.
Sin embargo hacemos el trabajo de triturarlo todo
y nuestras manos agarrando la roca redonda del río
nos dicen que algunas cosas permanecen
arraigadas como el ginkgo en la orilla
mientras otras erosionan dentro de la corriente.
Ven mañana no sabrás
por qué no puedes olvidar
los dogmas de los cuentos de hadas
o de la memoria adulta
borra al dador de esta bebida
cuyo rostro fluorescente
convirtió tu forma táctil de medianoche
en espuma
en esa fuerte luz de la mañana.
El trabajo de traducción fue supervisado por Rike Bolte.
MADREHOSPICIO
испанский | Alejandro Tarrab
Entre mi Madre y el hospicio mi Madre,
el útero de la canal donde escapé y ya no escapo.
Porque hay miel en la leche, cuerpo de leche.
Entre el viento tal y el cielo agrisado mi Madre,
centro en clavadura, deshuesadero
en donde alguien, nombrado Tamayo así sea,
construyó con un brazo la Escultórica, ¡sh!,
quedé muy impresionado.
Un espacio de piedra y de silencio
que antes fuera chatarra. ¿Entiendes? Donde
estuvieron,
alguna vez, las partes mal enclavadas de los Pacers,
molduras de sable Saabs, metal de choque,
hay un espacio de piedra shh.
Ahí voy lento a mirar mis cuadernos. Prusia,
hojas sueltas de colores, transcripciones, duplicaciones,
calcas donde hoy se lee:
ChrisstoSaabs Kanal, dejaré de huir.
A veces me acallan las figuras del orden,
pero casi siempre estoy en sosiego. ¿Entiendes?,
¿escuchas
el agua, el río lento de la canal? Madre Tamayo así sea,
por donde alguna vez quise huir, hoy me quedo.
Me llamo Raúl Pérez Fanti.
Mi abuela se apellidaba Franco, un nombre,
un grito sin salida, un nombre,
Akan Fante, elefantiasis, árbol de guerra.
Cuando mi Madrehospicio así sea paró de huir,
¡sh!, mi abuela hizo las aguas.
Y se llenaron vasos de enfermedad,
en la inquietante paz, quedé muy impresionado.
Pero mi Madrehospicio así sea.
Pero mi Madrehospicio me dio algo breve al oído:
Gris, que es el héroe que no importa, abraza a Blanco e
intenta derribarlo. Blanco,
que es el héroe que importa, por su moldura, por su antifaz de
lidia que es su cara,
¿entiendes?, empuja hacia arriba, con la palma izquierda.
El codo de Gris gira hacia la derecha para deshacerse del
agarre.
Con los pies descalzos, Blanco, que es el héroe que importa,
por su moldura, por su antifaz que es una prótesis y es su cara,
¿entiendes?, lo lleva hacia el arrastre.
Así mi Madre Tamayo así sea me negó el calostro,
pero, a cambio, me dio esto al oído, ¡sh! También la leche
de las caballas, que es una leche dulcísima. Porque hay miel en la leche, río de leche al pie, donde leo mis cuadernos.
Para entonces, mi abuela, y no mi tía, dirigía un hotel en
las afueras.
Quedé muy impresionado. En ese hotel de paso
mi abuela hizo la aguas, ¡sh!, y se llenaron vasos de
enfermedad.
Pero mi Madrehospicio, Madre Tamayo así sea,
me mostró el metal que trabaja. El metal con que después
los chinos
tornaron a los héroes: control de mando, ¡sh!, pantallas
del tamaño de una billetera
conectadas en corriente con la Central y la Central con
el Procurador.
Todo esto antes de las gigantas, de los supercuadriláteros,
antes de Aarón y Kato, el negro Tamayo. Esto es,
antes de la Escultórica y la chatarra, de la elipse formada
por los Pacers.
Cuando las potras caballas pastaban desde antes
el abismo
y el hombre las miraba desde lejos, sosegado,
mientras bañaba sus pies descalzos en el río de la canal,
que así sea lleva una leche dulcísima, Madrehospicio,
Pesado amor.
from: Siete rutas hacia un bosque alemán
Guadalajara, Jalisco: Mantis Editores, 2016
Audio production: Haus für Poesie / 2018
MUTTERHEIM
немецкий
Zwischen meiner Mutter und dem Heim meiner Mutter,
der Gebärmutterkanal, aus dem ich ausbrach und
nicht weiter ausbreche.
Weil Honig in der Milch ist, Milchkörper.
Zwischen diesem Wind und dem angegrauten Himmel,
meine Mutter,
Hufschlag-Zentrum, Schrottplatz,
wo jemand, getauft auf den Namen Tamayo, so sei es,
einarmig den Skulpturenpark schuf, Tsch ...!,
ich war sehr beeindruckt.
Ein Raum aus Stein und Stille,
der zuvor Blech war. Kapierst du? Wo waren
einmal die schlecht vernagelten Teile der Pacers,
Säbelleisten von Saab, Crash-Metall,
da ist ein Raum aus Stein Tsch ...!
Dorthin gehe ich, in Ruhe meine Notizhefte ansehen.
Preußen,
lose farbige Blätter, Transkriptionen, Duplikationen,
Pausbilder, wo man heute liest:
ChrisstoSaabs Kanal, ich hänge die Flucht an den Nagel.
Manchmal heißen mich die Ordnungsfiguren schweigen,
dabei bewahre ich in der Regel Ruhe. Kapiert?
Hörst du das Wasser, das ruhige Kanal-Fließen? Mutter Tamayo, so sei es, von wo ich einst die Flucht antreten wollte, dort lasse ich mich heute nieder.
Ich heiße Raúl Pérez Fanti.
Meine Großmutter trug den Nachnamen Franco, einen
Namen,
einen Schrei ohne Ausweg, einen Namen,
Akan Fante, Elefantenkrankheit, Kriegsbaum.
Als mein Mutterheim, so sei es, die Flucht aufgab,
Tsch ...!, kam meine Großmutter nieder.
Und es füllten sich Gefäße mit Krankheit,
in trügerischem Frieden, ich war sehr beeindruckt.
Aber mein Mutterheim, so sei es.
Aber mein Mutterheim raunte mir etwas Knappes ins Ohr:
Gris, der unbedeutende Held, packt sich Blanco und versucht
ihn, zur Strecke zu bringen. Blanco,
der wegen seiner Leiste und seiner Kampfmaske bedeutende
Held,
kapiert?, schlägt mit der linken Handinnenfläche nach oben.
Der Ellenbogen von Gris schwenkt nach rechts aus, um aus
der Umklammerung zu kommen.
Barfuß schleift ihn Blanco, der Held, der bekannt ist wegen
seiner Haltung und seiner Maske, die ihm Prothese und
Gesicht ist,
kapiert?, fort.
So verweigerte mir Mutter Tamayo die Biestmilch, so
sei es,
doch gab sie mir dies zum Tausch Tsch ...! Auch die Milch
der Stuten, die eine sehr süße Milch ist.
Weil Honig in der Milch ist, Milchfluss am Fuße,
wo ich meine Notizbücher lese.
Damals leitete meine Großmutter, und nicht meine
Mutter, ein außerhalb gelegenes Hotel.
Ich war beeindruckt. In diesem Stundenhotel
kam meine Großmutter nieder, Tsch ...! und Gefäße
füllten sich mit Krankheit.
Doch mein Mutterheim, Mutter Tamayo, so sei es,
zeigte mir Metall, das arbeitet. Jenes Metall, mit dem
die Chinesen dann
die Helden verwandelten: Fernbedienung, Tsch ...!
Bildschirme in der Größe einer Brieftasche,
direkt mit der Zentrale verbunden und die Zentrale mit dem Justizvertreter.
All das geschah vor den Gigantinnen, vor den Super-
Quadrilateralen,
vor Aaron und Kato, dem Negro Tamayo. Also
vor dem Skulpturengarten und dem Blech, vor der
Ellipse, die die Pacers bildeten.
Als die Stutfohlen vor dem Abgrund grasten
und der Mann sie aus der Ferne betrachtete, in aller Ruhe,
während einer seiner unbekleideten Füße im Kanal-
Fluss badete,
so sei es, schleppt süßeste Milch, Mutterheim,
Schwere Liebe an.
Aus: Siete rutas hacia un bosque alemán / Sieben Pfade in einen deutschen Wald
Guadalajara, Jalisco: Mantis Editores, 2016
ARTE NUESTRO
испанский | Alejandro Tarrab
Nos odiamos. Con canciones folk tristes y golpes duros con piedras de sonido, nos damos. Toques bajos, en la cara. Nos gusta lo que hacemos. Estamos aquí para odiarnos, para escupirnos y sacarnos por la cara. Con agujas en el pecho, corazón. Centro, cetro. Bailamos. Juntamos de tal manera las cabezas, que podemos oírnos: arte nuestro. Construimos un refugio, un altar con retratos: nosotros hablando sinsentido, bailando a empellones, recio. Después vemos las fotos daguerrotípicas, quemadas y amarillas, y lloramos casi. Juntos. Con agujas en los ojos, corazón, construimos lo nuestro: canciones tristes, golpes duros que proyectan y pueden leerse, un polvo fino posándose apenas en la piel. En esas fotos hay niños en formol. Engendros diluyéndose en la imagen. Aberraciones de dos cabezas diciéndose al oído arte. Las vemos e imploramos por nosotros, por los hijos de los hijos y así. Acabamos pronto riendo. Es conmovedor. ¿De qué manera una cosa lleva a otra?, ¿de qué manera un extremo queda atrás y nos arrastra hacia otro extremo? Reírse de lo que somos, con las agujas ya cediendo. Sedación. Contracciones de alegría. Empellones de alegría juntos. Entonces, sentimos un nuevo impulso por crear. Algo que llamamos nuestro, que no es tuyo ni mío. Algo heredado, fundamentado, ligado a una historia, pero que no es historia. Algo ajeno no-original, que nos quema y debemos decirlo. Algo flagrante sin su autor. Una performance que acierte en el no-centro de lo creado. Tu cabeza junto a la mía (percusiones, casi no puedo oírte). En secreto me cautivas, hay que bailar. Algo efímero, aciago y fraccionado. Azaroso. Led, golpes duros contra la piedra. Estamos aquí para odiarnos. Hay una canción cuya letra dice (no soy bueno traduciendo): nos quitaremos la ropa en la oscuridad y, con los dedos, ellos repasarán los huecos de tu columna
from: Siete rutas hacia un bosque alemán
Guadalajara, Jalisco: Mantis Editores, 2016
Audio production: Haus für Poesie / 2018
KUNST UNSER
немецкий
Wir hassen uns. Geben es uns mit traurigen Folksongs und hämmernden Tonsteinen. Die Basstöne voll ins Gesicht. Wir finden gut, was wir tun. Wir sind hier, um uns zu hassen, uns anzuspucken und Gesicht zu zeigen. Mit Nadeln in der Brust, im Herzen. Zentrum, Zepter. Wir tanzen. Stecken die Köpfe so nah zusammen, dass wir einander gut verstehen können: Kunst unser. Wir bauen einen Unterschlupf, einen Altar mit Porträtaufnahmen: quatschen ohne Sinn und Verstand, tanzen wie wild, randalieren. Dann fällt unser Blick auf die angesengten, vergilbten Daguerreotypien, und beinahe kommen uns die Tränen. Uns allen zusammen. Mit Nadeln in den Augen, im Herzen, machen wir unser Ding: traurige Lieder, Gehämmer, das ausstrahlt und sich lesen lässt, feiner Staub, der sich sacht auf die Haut legt. Auf diesen Fotos sieht man Kinder in Formol. Sich im Bild auflösende Missgestalten. Zweiköpfige Abweichungen, die sich das Wort Kunst ins Ohr raunen. Wir sehen sie an und flehen um uns, um die Kinder unserer Kinder und so fort. Am Ende wird gelacht. Alles sehr bewegend. Wie führt eins zum anderen? Wie bleibt ein Extrem zurück und schleift uns zum anderen Extrem? Lachen über uns selbst, die Nadeln lassen nach. Beruhigung. Freudekrämpfe. Ge- meinsame Freuderempeleien. Jetzt packt uns ein neuer Schaffensdrang. Etwas, das wir unser nennen, weder deins noch meins ist. Etwas Ererbtes, Begründetes, an eine Geschichte Gebundenes, das aber nicht Geschichte ist. Etwas fremdes Nicht-Originales, das uns verbrennt und zur Sprache gebracht muss. Etwas Offenkundiges ohne Autor. Eine Performance, die in das Nicht-Zentrum des Geschaffenen trifft. Dein Kopf an meinem (Percussion, ich kann dich kaum hören). Du flüsterst mir zu, lass unstanzen. Etwas Flüchtiges, Unheilvolles, Kaputtes. Zufälliges. LED, hartes Hämmern gegen Stein. Wir sind hier, um uns zu hassen. Es gibt einen Song, in dem es heißt (ich bin nicht gut im Übersetzen): Gleich ziehen wir uns im Dunkeln aus und meine Finger gleiten über die Kuhlen deiner Wirbelsäule.
Aus: Siete rutas hacia un bosque alemán / Sieben Pfade in einen deutschen Wald
Guadalajara, Jalisco: Mantis Editores, 2016
VIDAS
испанский | Alejandro Tarrab
Mi campo cruel, la visión de lo que desprecié:
la verdadera conservación, la gente compañera y
acompañada,
las corrientes de agua que sentimos y profanamos con
los ojos cerrados,
la mujer murciélago, el hombre murciélago de rodillas,
ante la muerte
y la respiración de la muerte cualquiera, que es siempre
la muerte y la respiración de la muerte del primogénito,
del héroe que vio de frente
y ahora puede enseñarnos: la muerte no es la muerte
ordinaria y prostituta.
La agonía, el miedo a la cosa, es el final y no la muerte.
Toqué, al fin, como ustedes, tú y yo y él, lo respirado,
el legado de horas con sus días en cada segundo,
con sus cientos de árboles y florecimientos
en cada segundo, la improvisación y el descubrimiento,
el dramatismo inaudito. La obra inservible:
Vidas
Quiero decir me, con mi voz “débil” como es, en el confín
de lo lejano,
una radioconferencia sobre la radio y nada más.
Escuchar mi voz “débil” como es, transformada,
electrificada por la magia de la ciencia. Escuchar
escucharlos
mi voz “débil” como es, tocada por la estática.
Quiero decir quisiera con esta voz deshecha, agredida
por un autorretrato. Figura de mí, construida por mí,
mil veces,
y por algunos congéneres, quiero decir malasratas.
Escucharlos replicar me: tu voz “débil” como siempre ha
sido.
Sólo ahora magnificada, arrojada hacia el confín de lo
lejano.
Algo sobre mí, sobre mi propio autorretrato y el fenómeno
de la ciencia y la radiofonía. Una radioconferencia
celebrada,
digamos, hacia 1925, esto es, antes o después o en el
instante mismo
cargado, electrificado por punzones y mi voz y la radio y
la ciencia
y el arte inaudito de la ciencia jugando marañas con mi
trazo,
con mi voz “débil” como es, quiero decir, y nada más.
from: Siete rutas hacia un bosque alemán
Guadalajara, Jalisco: Mantis Editores, 2016
Audio production: Haus für Poesie / 2018
LEBEN
немецкий
Mein böses Blickfeld, ein Bild der Dinge, die ich
verachtete:
echte Unterhaltung, Menschen, die andere begleiten
und Begleitung finden,
Wasserflüsse, auf die unser Blick fällt und die wir bei
geschlossenen Augen entweihen,
Die Fledermausfrau, der Fledermausmann auf Knien, vor
dem Tod und dem Atem irgendeines Tods, der immer
Tod und Atem des Erstgeborenen ist, des vorausblickenden
Helden,
und uns lehrt: Der Tod ist nicht der gewöhnliche, nicht der
käufliche Tod.
Der Todeskampf, die Angst vor der Sache, ist das Ende, doch
nicht der Tod.
Ich berührte, wie Ihr alle, du und ich und er, das Geatmete,
das Erbe von Stunden mitsamt ihren Tagen jede Sekunde,
mitsamt Hunderten von Bäumen und Blüten
jede Sekunde, Improvisation und Entdeckung,
unerhörte Dramatik. Nicht aufführbares Werk:
Leben
Ich will mich sprechen, mit meiner Stimme, „schwach“
wie sie ist, an der Grenze zum Fernen,
eine Radio-Konferenz über das Radio und weiter nichts.
Meiner Stimme lauschen, „schwach“ wie sie ist, verwandelt,
gebannt durch den Zauber der Wissenschaft. Lauschen,
wie sie lauschen,
meiner Stimme, „schwach“, wie sie ist, statisch aufgeladen.
Ich will ich würde gerne sagen, mit dieser aufgelösten
Stimme, angegriffen
von der Selbstdarstellung. Ein Bild von mir, von mir
geschaffen, tausendfach,
und von ein paar Artverwandten,will sagen Falscheschlangen.
Ihnen lauschen, wie sie mir erwidern: Deine Stimme,
„schwach“ wie immer ist sie gewesen.
Bloß verstärkt nun, ausgestrahlt an die Grenze zum Fernen.
Etwas über mich, über meine eigene Selbstdarstellung
und das Phänomen
der Wissenschaft und des Radiofunks. Eine Radio-
Konferenz, gehalten,
sagen wir einmal, um 1925, das heißt vor oder nach dem
oder im eigentlichen Augenblick
aufgezeichnet, vom Griffel gebannt, und meine Stimme
und die Wissenschaft
und die unerhörte Kunst der Wissenschaft, die Unfug
treibt mit meinen Aufzeichnungen,
mit meiner Stimme, „schwach“, wie sie ist, will ich
sagen, und weiter nichts.
Aus: Siete rutas hacia un bosque alemán / Sieben Pfade in einen deutschen Wald
Guadalajara, Jalisco: Mantis Editores, 2016
RESABIOS NEGROS
испанский | Alejandro Tarrab
(NOTAS SUICIDAS ESCRITAS A CUATRO MANOS)
[En glosa, en el original tachado]
[A mis hijos en la dispersión.
A mis hijos que caminan en la carne,
yermos, apacentándose a sí mismos. A mis hijos
errantes y despiertos en la oscuridad nuestra y reservada.
A mis hijos hijos maniatados,
ahogados en el alcohol negro de mi leche.]
*
Mil novecientos setenta y siete. Me he intuido la mañana
entera, he puesto mis ojos en mis ojos. Son mis ojos de años,
estoy segura de ello.
He visto mi mano izquierda trazar torpemente un círculo hacia
el lado contrario de mi cuerpo, un círculo único hacia el aire,
mi primera tentativa.
He masticado el odre de una piel frente a los cristales de la
casa. Lo he tragado largamente a través de seiscientas trece
cavidades, de todos mis peligros, lo he llamado a mi
circunstancia. Lo he llamado pedazo de animal. ¿Qué puedo
ofrecerte?
He intuido brutalmente tus ojos contra los míos, tus pliegues
cerrados mortalmente contra los míos. Te he visto marcharte
varias veces a la altura de mi boca.
Nochedía.
Te he seguido en la correspondencia por delgadas apariciones,
he sostenido en vilo la hebra que nos dio la vida por encima de
ti mismo, por encima de tu cabeza fuerte de mi protuberancia,
por encima de mí misma de mi boca abierta contra tu pecho
negro. Desnudo.
He escuchado el silbido de mis pulmones en la casa vacía, he
bebido el añil para estar en mi presencia. He pesado como un
árbol cubierto por la nieve pero yo no soy una mujer quemada
por la nieve. Mi cuerpo blanco está en el agua pero en esta
casa no hay fuerza de lirios.
Separarse viene de la sal amargamente.
He notado que cierro la mandíbula hasta trabar la escotadura
que trituro mis dientes gastados con ustedes que repaso entre
las encías los odres de viejas pieles con ustedes. Mi lengua
está muerta dentro de mi boca muerta.
Quiero encender contigo las hebras del tabaco.
from: Caída del búfalo sin nombre
Ciudad de México: Mantarraya Ediciones / Malpaís Ediciones, 2017
Audio production: Haus für Poesie / 2018
SCHWARZER NACHGESCHMACK
немецкий
(VIERHÄNDIG VERFASSTE SELBTSMORD-AUFZEICHNUNGEN)
[im Original durchgestrichene Erläuterung]
[An meine Kinder in der Zerstreuung.
An meine Kinder, die im Fleische dahinziehen,
verödet sich selbst auf die Weide treiben. An meine Kinder
die in der uns vertrauten Dunkelheit umherirren und in ihr erwachen.
An meine an den Händen gefesselten Kinder,
Kinder, die im schwarzen Alkohol meiner Milch ertranken.]
*
Neunzehnhundertsiebundsiebzig. Den ganzen Morgen
Vorahnungen gehabt, meine Augen auf meine Augen gelegt. Es
sind seit Jahren meine Augen, da bin ich mir sicher.
Ich habe meine linke Hand unsicheren Strichs einen Kreis ziehen
sehen, einmal um mich selbst, einen einzigen Kreis in die Luft, mein erster Versuch.
Ich habe am Weinschlauch einer Haut gekaut, den Glasscheiben
des Hauses gegenüber. Habe lange an ihm geschluckt, durch sechshundert und dreizehn Körperhöhlen hindurch, durch all meine Gefahren hindurch, ihn nach meinen Umständen benannt. Habe ihn Hornochse genannt. Was kann ich dir bieten?
Ich habe ganz gewaltig deine Augen auf den meinen liegen gespürt,
deine Falten tödlich an den meinen. Habe dich mehrfach auf der
Höhe meines Mundes fortgehen sehen.
Tagnacht.
Ich bin dir im Einklang gefolgt, über schmale Erscheinungen, habe
den Faden, den uns das Leben gab, über dir in der Schwebe
gehalten, über deinem schweren Kopf, meinem Auswuchs, über mir selbst, meinem offenen Mund, gegen meine schwarze Brust.
Nackt.
Ich habe das Pfeifen meiner Lungen im leeren Haus vernommen,
habe Indigo eingenommen, um bei mir zu sein. Habe schwer
gewogen wie ein schneebeladener Baum, und bin doch keine vom
Schnee verbrannte Frau. Mein weißer Körper steht im Wasser, allein herrscht in diesem Hause keine Lilienkraft.
Trennung kommt bitter vom Salz.
Ich habe bemerkt, dass ich den Unterkiefer schließe, bis er
einrastet, dass ich meine an Euch heruntergebissenen Zähne plage,
dass ich mit Euch die Schläuche alter Häute am Zahnfleisch
entlangfahre. Tot liegt meine Zunge in meinem toten Mund.
Ich will Tabakfasern mit dir entfachen.
Invocación bastante abstrusa
испанский | Paula Abramo
Que venga el gesto deíctico
enhiesto de hierba hipotética,
hirsuto de oxitonísimas iotas
e índice enfático. Que diga:
mira despacito, observa
el mar que todavía no es,
pero será,
sin duda será,
iterativamente oleando,
goteando en cuerpos de bañistas,
casi casi como si el gerundio no fuera suficiente.
Que venga y diga como sin querer:
mira
la mañana de gatos que vuelven
a su diurna máscara de sueño.
Y que luego se vaya el gesto deíctico,
agotado hasta la ronquera
de tanto indicar ése, allá, que se vaya
diciendo yo, aquí, yo,
hasta saciarse.
Audio production: Haus für Poesie / 2017
Ziemlich verworrene Fürbitte
немецкий
Der deiktische Gestus, möge er daherkommen,
der an hypothetischem Kraut emporgewachsene, vor lauter endbetonten Jotas
und emphatischem Index sich widerborstig gebende.
Möge er sprechen:
schau ganz ruhig hin, sieh dir das Meer an,
das noch nicht ist,
aber sein wird,
wiederholt wellend, auf Körper von Badenden tropfend,
beinahe, ja beinahe so, als reichte das Gerundium nicht aus.
Möge er kommen und dahinreden:
Sieh
den Morgen der zu ihrer
Tagestraummaske zurückkehrenden Katzen.
Möge der deiktische Gestus dann dahingehen,
erschöpft bis zur Heiserkeit
von so viel Hinweisen, dieser, dort, möge er fortgehen,
Ich-sagend, hier, Ich,
bis zum Abwinken.
Der deiktische Gestus, möge er daherkommen,
der an hypothetischem Kraut emporgewachsene, vor lauter endbetonten Jotas
und emphatischem Index sich widerborstig gebende.
Möge er sprechen:
schau ganz ruhig hin, sieh dir das Meer an,
das noch nicht ist,
aber sein wird,
wiederholt wellend, auf Körper von Badenden tropfend,
beinahe, ja beinahe so, als reichte das Gerundium nicht aus.
Möge er kommen und dahinreden:
Sieh
den Morgen der zu ihrer
Tagestraummaske zurückkehrenden Katzen.
Möge der deiktische Gestus dann dahingehen,
erschöpft bis zur Heiserkeit
von so viel Hinweisen, dieser, dort, möge er fortgehen,
Ich-sagend, hier, Ich,
bis zum Abwinken.
En memoria de Anna Stefania Lauff, fosforera
испанский | Paula Abramo
la palabra alegría no dice
salto al centro del charco sol abierto
no dice inmersión matutina en tu iris
flores de jacaranda arriba y abajo no dice
mira ahí está el mar no hunde los pies
en la arena cada tanto
no sabe al primer sorbo del café de cada día
la palabra dolor
tendría
que prohibirse
quien escribe dolor se obliga
a aclarar
dónde y cuándo y por qué y si irradia
punza corta hiede o raspa por adentro o por afuera
o ambas
o si desemboca por ejemplo en unas ganas locas de /romperse
todo contra un muro
o en discreta náusea
o en el absoluto pasmo del reptil que siente al gato
de lo contrario
es caligráfico desagüe de la culpa
fácil justificación del verso
en cambio
la palabra cerillo
algo tiene de breve y fricativa
dos o tres dedos que se unen la palabra
fósforo
algo dice de incendio pequeñito
pero ninguna de las dos explica verbi gratia que:
In principio creavit deus caelum
et terram.
Terra autem
erat
inanis.
Dixitque deus:
Produtos tradicionais da Companhia Fiat Lux
de fósforos de segurança,
há mais de vinte anos fabricando
e distribuindo
fósforos
em todo
o Brasil.
Dixit quoque deus:
Por la niña, la mitad: salario del menor,
menor salario,
y en una de esas, si persevera
y paga
un cursito de dos años
se convierte en aprendiz de fosforera.
No cualquiera.
Dixit vero deus:
Marca Olho,
Pinheiro
e Beija-flor.
Refratários à humidade
do nosso clima
traiçoeiro.
Tum ait:
Además
no habla
portugués,
y el país del que viene
quién sabe
si existió alguna vez.
Dixit quoque:
Confie na mais alta
qualidade
da indústria sueca.
Atque dixit:
¿Fosfonecrosis?
Tonterías.
Antimonio,
clorato de potasio
y alotropías
rubicundas
del elemento
más fundamental.
Su hija sólo va a moler
un poco
de cristal.
Ait etiam:
Palitos de embaúba,
vários portes.
Caixinhas com belos
desenhos
colecionáveis.
Dixit vero:
De ocho a seis.
que traiga su comida.
o dinero.
Dixitque deus:
Fiat Lux:
pensando sempre
nas nossas meigas
e faceiras
donas de casa
brasileiras.
from: Fiat Lux
Mexico: Fondo Editorial Tierra Adentro, 2012
Audio production: Haus für Poesie / 2017
Im Gedenken an Anna Stefania Lauff, Streichholzverkäuferin
немецкий
Das Wort Freude meint nicht
den Sprung in die Mitte der Pfütze offene Sonne
meint nicht morgendliche Versenkung in deine Iris
Jacaranda-Blüten oben und unten meint nicht
Schau dort ist das Meer versenkt die Füße nicht
ab und zu im Sand
schmeckt nicht nach dem täglichen ersten Schluck Kaffee
das Wort Schmerz
müsste
verboten werden
wer Schmerz schreibt verpflichtet sich dazu
zu erklären
wo und wann und wieso und ob er sich ausbreitet
sticht schneidet brennt oder kratzt innen oder außen
oder beides
oder ob er zum Beispiel in der irrsinnigen Lust
/mündet, sich ganz und gar
gegen eine Wand zu werfen
oder in leichter Übelkeit
oder im Erstarren des Reptils das die Katze wittert
andernfalls ist es der kaligraphische Abfluss der Schuld
einfaches Selbstverständnis des Verses
hingegen im
Wort Zündholz
schwingen eine gewisse Kürze und etwas Frikatives mit
ein oder zwei Finger die das Wort zusammenbringen
Zünder
meint einen kleinen Brand
doch keins der beiden erklärt verbi gratia dass:
In principio creavit deus caelum
et terram.
Terra autem
erat
inanis.
Dixitque deus:
Produtos tradicionais da Companhia Fiat Lux Produkte mit Tradition, erzeugt von der Sicherheitsstreichholz-Firma Fiat Lux, fósforos de segurança, die seit über zwanzig Jahren
há mais de vinte anos fabricando in ganz Brasilien
e distribuindo Streichhölzer
fósforos herstellt
em todo und
o Brasil. vetreibt.
Dixit quoque deus:
Für das Mädchen, die Hälfte: Minderjährigengehalt,
geringeres Gehalt,
und wer weiß, sollte sie fleißig
und bereit sein, sich einen zweijährigen Kurs
selbst zu bezahlen
wird sie gar Auszubildende der Streichholzherstellung.
Wird nicht irgendwer.
Dixit vero deus:
Marca Olho, Die Marke Olho
Pinheiro Pinheiro
e Beija-flor. oder Beija-flor.
Refratários à humidade Resistent gegen die Feuchtigkeit
do nosso clima unseres hinterlistigen
traiçoeiro. Klimas.
Tum ait:
Außerdem
spricht sie kein
Portugiesisch,
und das Land, aus dem sie kommt,
ja, wer weiß,
ob es das jemals gab.
Dixit quoque:
Confie na mais alta Vertrauen Sie der höchsten
qualidade Qualität
da indústria sueca. der schwedischen Industrie.
Atque dixit:
Phosphornekrose?
Quatsch.
Antimon,
Kaliumchlorat
und rotwangige
Allotropien
des grundständigsten
Elements.
Ihre Tochter wird bloß
ein paar Kristalle
zerstößeln.
Ait etiam:
Palitos de embaúba, Hölzchen aus Ameisenbaum,
vários portes. unterschiedliche Sorten.
Caixinhas com belos Wunderschön verzierte
desenhos Sammler-
colecionáveis. Schächtelchen.
Dixit vero:
Von acht bis sechs.
Essen muss sie mitbringen.
Oder eben Geld.
Dixitque deus:
Fiat Lux:
pensando sempre ewiges Gedenken
nas nossas meigas an unsere zärtlichen,
e faceiras immer adretten
donas de casa brasilianischen
brasileiras. Hausfrauen.
Dafne
испанский | Paula Abramo
Pero ella, sin pensar en amantes,
prefería andar entre bestias
por las sombras de la selva- ¿Dónde
empieza un cuerpo y termina otro?
Sin cuidado, vagaba por veredas.
De punta roma el plúmbeo dardo del rechazo
albergaba en el pecho y en la piel:
feraz = feliz. ¿Dónde aflora el yo
en tuya convertido? ¿En qué punto del muslo
descubierto
por la falda corta?
Entonces, por capricho, el hijo cupidinoso de,
el hijo de,
ya teniendo por suyo lo deseado, nescis
temeraria, nescis
quem fugias, mascullaba,
arguyendo el fulgor de papi
de papi los relámpagos tonantes
y sus blancos palacios de Patara.
Juzgaba hermoso, el hijo de
el pánico creciente,
que más visibles las formas,
mas ceñida la ropa
hacía en la fuga.
Al descubrir el peplo esos muslos
por la fuerza del viento,
su yo ya no era yo: era suya.
Peneo, agraviado,
remo de río sedente,
ante los jueces
la palabra
meter
citó incansable, dijo
por ejemplo:
meter mano:
y también dijo: la metieron a una casa en Costa de Oro.
Exhortó de padre a padre, de hombre a hombre,
que nuestros bienes, que nuestros
sagrados penates,
nuestro honor y
nuestras hijas: dulces tierras de labranza.
Y también dijo: le metieron miedo y madrazos,
de apolo los chacales. La virtud de mi hija
¿quién me la devuelve?
Dijo “virtud” y dijo “me” la devuelve. Dijo: Mi hija, mi tierra
de labranza: se metieron conmigo.
En mi terreno.
La metieron a una casa en Costa de Oro.
Pero ella reiteraba el “no, no quiero”.
¿Dónde empieza un cuerpo y termina otro?
Desoyeron Apolo y sus chacales
la repetida negación. Y ella el no
transmutó en árbol: mas al árbol
-pues bultos poseía
que senos semejaban-
desoyeron igualmente
apolo y sus chacales
y metieron mano: manosearon el tronco
silencioso.
Luego, saciados, celebraron,
tocados con fragantes hojas,
sus propias glorias sempiternas e indelebles.
Audio production: Haus für Poesie / 2017
Daphne
немецкий
Doch sie dachte nicht an Liebhaber,
sondern zog es vor, zwischen Tieren zu wandeln,
im Schatten der Wälder. – Wo
beginnt der eine, wo endet der andere Körper?
Sorglos schlenderte sie über Pfade.
Mit stumpfer Spitze siedelte der bleischwere Speer
der Zurückweisung in Herz und Haut:
fruchtbar = freudvoll. Wo sprießt das Ich
das sich in Dich verwandelte? An welchem Punkt des vom kurzen
Rock entblößten
Schenkels?
Aus purer Laune dann der lüsterne Sohn von,
der Sohn von,
meint sich schon sicher im Besitz des Begehrten, nescis
temeraria, nescis
quem fugias murmelnd,
wetterte in Papas Glanz,
Papas donnernden Blitzen
und den weißen Palästen Pataras.
Er urteilte herrlich, der Sohn
der wachsenden Panik,
so dass die Formen sichtbarer,
die Gewänder enger
auf der Flucht wurden.
Als unterm Peplon die Schenkel
von der Kraft des Windes entblößt wurden,
war sein Ich nicht mehr ich: sondern seins.
Peneios, beleidigt,
Ruder eines ruhenden Flusses,
sprach unermüdlich
vor den Richtern
das Wort
‚stecken‘ aus,
zum Beispiel:
die Nase hineinstecken:
auch sagte er: sie steckten sie in ein Haus an der Goldenen Küste.
Er sprach Mahnungen von Vater zu Vater, von Mann zu Mann aus,
ließ sich aus über unser Hab und Gut, unsere
heiligen Penaten,
unsere Ehre und
unsere Töchter: unser liebliches, zu bestellendes Land.
Und er sprach: sie steckten ihr, sie solle Angst haben, das Fürchten lernen
und von Apoll die Schakale kennenlernen.
Die Ehre meiner Tochter,
wer gibt sie mir wieder?
Er sagte „Ehre“ und sagte gebt sie „mir“ wieder. Sprach: Meine Tochter,
mein zu bestellendes Land: sie steckten ihre Nase in meine Angelegenheiten.
In mein Stück Land.
Sie steckten sie in ein Haus an der Goldenen Küste.
Doch sie wiederholte dieses “Nein, ich will nicht”.
Wo beginnt der eine, wo endet der andere Körper?
Es überhörten Apoll und seine Schakale
die doppelte Verneinung. Und so verwandelte sie das Nein
in einen Baum: doch auch den Baum
-denn dieser besaß Geschwülste,
die Brüsten glichen –
überhörten Apoll und seine Schakale
und steckten ihre Hände hinein: fummelten
am stillen Stamm herum.
Später dann, als sie befriedigt waren, feierten sie,
von wohlriechenden Blättern geschmückt,
ihren eigenen, immerwährenden und unauslöschlichen Ruhm.
Collage
испанский | Paula Abramo
Del minotauro, no la sangre; no
las astas; no
Posidón inflamado. De la furia del minotauro,
Minos
y el tauro.
Agarrar al toro por los cuernos.
Ante la bestia ignota, un copy paste milenario
dice yo y recorta
al leopardo, las manchas; al camello,
la giba cognoscible:
camelopardo,
robachicos,
rinoceronte,
urogallo,
chupacabras.
El chupacabras:
víctimas cruentas entre magueyes y milpas,
Tlalixcoyan y Nanchital ensangrentados,
y las presas vertiendo,
por un solo, inquietante orificio,
el valor nominal
del peso mexicano.
Del chupacabras, no el escalofrío,
no el avistamiento alienígena.
Del chupacabras, el chupar
y las cabras.
No el colmillo de narval.
Sí los dígitos multiplicados
como cáncer,
en el precio del taco de arenque rojo.
Del minotauro, Minos:
el mezquino fautor de la desgracia
Audio production: Haus für Poesie / 2017
Collage
немецкий
Vom Minotaurus nicht das Blut; nicht
die Hörner; nicht
der entzündete Poseidon. Von der Wut des Minotaurus:
Minos
und Stier.
Den Stier bei den Hörnern packen.
Angesichts des unbekannten Viehs sagt ein jahrtausendaltes copy paste
Ich und schneidet
dem Leoparden die Flecken fort; dem Kamel
den wohlbekannten Höcker:
Camelopardo, Medici-Giraffe,
Kinderräuber,
Nashörner,
Auerhahn,
Chupacabras, Ziegensauger.
Der Chupacabras:
blutige Opfer zwischen Agaven und Mais,
blutüberströmt Tlalixcoyan und Nanchital
und die Opfer, sie vergießen
durch eine einzige, schreckenerregende Körperöffnung
den Nominalwert
des mexikanischen Peso.
Vom Chupacabras nicht der Schauder,
nicht die Außerirdischensichtung.
Vom Chupacabras die Ziegen,
und das Saugen.
Nicht der Eckzahn des Einhornwals.
Wohl aber die wie Krebs
explodierenden Zahlen
im Preis des Taco mit rotem Hering.
Vom Minotaurus, Minos:
dreister Drahtzieher des Unheils.
Lupus eritematoso
испанский | Paula Abramo
Qué manera de llamarle a esto mariposa,
como si aleteo, destello esquivo de sepia, azul o plata;
como si de pronto amarillo en un resto efímero de lluvia.
Ninguna
mariposa
tiene este tinte de carne casi abierta, pero virgen
de sol, de campo libre.
Te dicen: mariposa.
Como si acto seguido hubiera que embutirlo todo, todo de algodones,
cerrar todas las ventanas, la luz
está proscrita
desde ahora
y para siempre,
hasta que los huesos se disuelvan en sal blanca,
y la piel en retorcidos laberintos de eritema.
Qué ganas de correrte las cortinas, de sacudirte la niebla persistente en la pupila
y enseñarte los penachos de un fresno inaugurando el año,
allí,
justo en la esquina
de tu casa.
Pero ya estás toda cruzada de pespuntes,
llevas encima un amplio mapa histórico
que indica
la migración de la fístula,
el orto rosáceo del mezquino,
la neuritis que boreal, metálica, se embute en tu cadera.
A esto
le dicen
lobo.
Pero bueno fuera, mejor al menos una mordedura
que esta geología imprecisa,
en exceso acelerada
de úlceras y aullidos,
de torrentes de sangre corrosiva desbordándose
en la sordina permanente de tus cócleas.
Sacar, sacarte todos esos algodones,
dejar que entren el polvo, las palomas, el salitre,
abolir las gasas y el silencio,
susurrarte: mantequilla, Samarcanda, esmerilado.
Mostrarte el fresno
de la esquina.
Audio production: Haus für Poesie / 2017
Lupus erythematodes
немецкий
Was für eine Art, dies Schmetterling zu nennen,
als ob Flügelschlag, scheuer Sepiaschimmer, Blau- oder Silberschimmer;
als ob plötzlich Gelb in einem flüchtigen Rest Regen.
Kein
Schmetterling
besitzt diese Farbe fast offenen Fleischs
und ist doch von Sonne und freiem Feld unberührt.
Man nennt dich: Schmetterling.
Als ginge es alsbald darum, alles, alles in weiche Watte einzupacken,
die Fenster allesamt zu schließen, das Licht
von jetzt an
und auf ewig
zu untersagen,
bis die Knochen in weißes Salz zerfallen,
und die Haut in verschlungene Labyrinthe aus Erythemen übergeht.
Was für eine Lust, deine Vorhänge aufzuziehen, den Nebel zu verjagen,
der sich auf deiner Pupille niederließ
und dir das Buschwerk einer Esche zu zeigen, die das Jahr begrüßt,
gleich da drüben,
bei dir
um die Ecke.
Doch schon durchkreuzen dich Steppnähte,
schleppst du an einer umfangreichen historischen Karte,
die den Wegeverlauf der Fistel anzeigt,
da rosafarbene Glimmen des Geizkragens,
die Neuritis, die sich metallisch nordlichtgleich in deine Hüften gräbt.
Dies
nennt man
Lupus, Wolf.
Schön wäre ein Biss
anstelle dieser unpräzisen,
exzessiv geschwinden Geologie
aus Geschwüren und Geheul,
aus Fluten überbordenden ätzenden Bluts
in den ewigen Dämpfern deiner Hörschnecke.
Herunter damit, all die Watte von dir reißen,
zulassen, dass Staub, Tauben, Salpeter eindringen,
all die Mullbinden, all die Stille abschaffen,
dir zuflüstern: Markenbutter, Samarkand, Schmirgelglas.
Dir die Esche
an der Ecke zeigen.
Faca
испанский | Paula Abramo
O dicionário é o universo. Baba-se (sic) de esclarecimentos, mas atordoa, à primeira vista, como a agitação das grandes cidades desconhecidas.
Raul Pompeia
No quedaba claro
si se gababan o se
babeaban o se grababan, pero,
en todo caso,
aturdían.
Así,
a primera vista,
los tortuosos callejones de Léxico
City.
Yo
primero,
habité una casa llamada faca.
La palabra faca babeaba
por los extremos:
la lengua recién estrenada
asomaba por el tajo nuevo,
lamiendo
las comisuras de grasa tierna
y leche
y brincos en la cama. Era una casa
de plata, con filos que grababan, gateaban
babeaban
en un cuarto, a las siete
de la tarde, en la colonia
San Miguel Chapultepec.
Era una faca. No era un cuchillo corvo, era
una faca, no
un machete, era
una faca de desayuno, punta roma, faca
de untar miel en el pan,
pero cortaba,
la primera
palabra
que dije en otra lengua.
Era un filo serrado, la palabra
tenía
dientes diminutos,
de leche,
cortaba
como un arado marcando los confines
de una tierra:
del muro hacia adentro es faca (pero
por educación, no se esgrime
una faca
en presencia de los otros), del muro
hacia afuera están las calles están
sus petimetres y sus dandies y sus cholos,
están
las verdaderas facas, los
cuchillos de este mundo, la faca
se queda en casa.
Es
la casa: el libro en el estante, el cuento
por la noche, cortado
por la faca, por un muro
de silencio:
la faca untando el pan
de cada día.
Audio production: Haus für Poesie / 2017
Faca
немецкий
O dicionário é o universo. Baba-se (sic) de esclarecimentos, mas atordoa, à primeira vista, como a agitação das grandes cidades desconhecidas.
Raul Pompeia
Es war nicht klar,
ob sie prahlten: gababan, oder
speichelten: „babeaban“, oder speicherten: „grababan“,
auf jeden Fall
verblüfften sie.
So
verliefen auf den ersten Blick
die verschlungenen Gassen von Léxico
City.
Ich
bewohnte
zu allererst ein Haus namens faca.
Das Wort faca speichelte
an den Rändern:
die eben eingeweihte Zunge
schaute aus der neuen Kerbe hervor,
leckte
in Winkeln an zartem Fett
an Milch
an Betthupferl. Es war ein Haus
aus Silber, aus Schneiden, die speicherten, krabbelten,
speichelten,
in einem Zimmer, um sieben Uhr
abends, in der Colonia
San Miguel Chapultepec.
Es war eine faca. Kein geschwungenes Messer, es war
eine faca, keine
Machete, sondern
eine Frühstücks-faca mit stumpfer Spitze, eine faca,
mit der man Honig aufs Brot schmiert,
doch sie schnitt,
war das erste
Wort,
das ich in einer anderen Sprache sprach.
Es war ein Sägemesser, das Wort
hatte
winzige Milch-
zähne,
es schnitt,
wie ein Pflug die Grenzen
eines Lands markiert:
Daheim zwischen Mauern
ist es eine faca (aus Gründen
des guten Anstands wird eine faca
niemals in Anwesenheit Anderer geschwungen), draußen
jenseits der Mauer befinden sich die Straßen,
ihre Gecken, Dandys und Cholos,
ja die echten facas, die
Messer dieser Welt, und die faca
bleibt zuhaus.
Sie ist
das Haus: das Buch im Regal, die Gutenacht-
Geschichte von der faca,
von einer Schweige-
Mauer geschnitten:
die faca streicht
über unser täglich Brot.
Cuide a su cachorra
испанский | Paula Abramo
Ruido.
se pican las llamadas de los que buscan
e inquieren.
¿Qué es lo que quieren
estancar? Nombres falsos
se gestan como bacterias
necesarias
en las esquinas oscuras
del sigilo.
Ruido. Se pican. Todas
se cortan hacia el segundo treinta,
de los que inquieren. Ruido.
Y sobre todo
si buscan normalistas.
Y sobre todo
si hablan con ellos. Interferencia.
Interrupción. El corte en las llamadas
introduce palabras que anuncian
cortes
en la carne.. Al segundo
treinta
se pica todo:
papel de china que cae,
pero arrugado y sucio
y en desorden.
Alerta: cada hábito viejo
es una calle
cerrada, y el azar es el signo
de la fuga.
Cuide a su cachorra. Dice una voz
entre el ruido. Y luego el nombre
de la cachorra
como un eco. Ruido.
Entre cascadas de lija.
Audio production: Haus für Poesie, 2017
Achten Sie auf Ihren Nachwuchs*
немецкий
Knistern.
die Telefongespräche der Suchenden
und Nachfragenden werden abgehört.
Was versuchen sie zu
vertuschen? Falsche Namen
gedeihen wie unentbehrliche Bakterien
in den dunklen Winkeln
der Verschwiegenheit.
Knistern. Sie werden abgehört. Alle
brechen um die dreißigste Sekunde herum ab,
bei denen, die nachfragen. Knistern.
Vor allem,
wenn sie auf der Suche nach Schülern sind.
Vor allem,
wenn sie mit ihnen sprechen. Störung.
Unterbrechung. In die unterbrochenen Gespräche
fließen Worte ein, die die Schnitte
ins Fleisch
ankündigen. Um die dreißigste
Sekunde herum
wird alles abgehört:
Transparentpapier, das herunterfällt,
aber zerknittert und beschmutzt
und durcheinander.
Achtung: jede alte Gewohnheit
ist eine gesperrte
Zufahrt, der Zufall
ist das Zeichen zur Flucht.
Achten Sie auf Ihren Nachwuchs. Spricht eine Stimme
durch das Knistern hindurch. Und dann
der Name des Nachwuchses
als Echo. Knistern.
Zwischen tosendem Schleifgeräusch.
*Dieser Text wurde angeregt durch einen Artikel von Mathieu Tourliere, der am 8. Oktober 2015 in der Zeitschrift Proceso erschien. Er berichtete von den Drohungen, die die Mutter und Pro-Ayotzinapa-Aktivistin María Fernanda Giordano erhielt.
PENIQUES, o de cómo single-handedly nos saqué de la crisis
испанский | Juana Adcock
Cuando llegué al dizque unido reino reinado
por autómatas y fantoches se me terminó
muy prontamente el dinero. Encontré en la alacena
del humilde hostal que me hospedaba un frasco
de monedas marrón en conserva.
De esa gelatina vital fui robando de cien en cien
para comprar un litro de leche, cualquier pan.
Hurgaba también
en el basurero las sobras de espagueti
los pimientos casi podridos.
A menudo en mis últimas horas de esperanza
encontraba en un charco una pesada moneda de libra
entonces lo invertía todo,
dios de la moneda por el dios del cacao.
Robaba las manzanas que se habían caído al pavimento
robaba sortijas plásticas de tiendas de regalos y novedades.
Madrugaba para sentarme esclava ante la caja registradora.
Las monedas que caían al ser contadas
engrapándoseme en la sien con su olor agudo
a balazos en otras tierras robadas de otros hombres.
No es mío, no es mío, no es mío, no es mío, no es tuyo, no es suyo, no es nuestro.
Cuántas veces tuve que caminar durante horas porque
no encontré el penique faltante para completar el pasaje.
Otrora el cobre. Cobre, cobre bien. Para que sepan
valorar lo que es bueno. Cobré. Pero un día recordé
el sempiternamente lleno frasco de conservas.
Había que repartir, sembrar las monedas en los asfaltos,
cultivar un sentimiento de abundancia –a penny a day
keeps your bad luck away– que al final es
esa sola fécula espécula financiaria intención mágica
lo que convierte al dinero auto-referenciándose
en dinero auto-referenciándose. El dios del dinero es circular:
que no se estanque, que –meagre as milk– no se acabe
vacas que vierten orines, ese claro
whisky first currency of Scotland
uisge beatha first water of life
pissed out of a cow
*
from: Manca
Fondo Editorial Tierra Adentro, 2014
Audio production: Haus für Poesie 2017
Pennies, oder wie ich uns single handedly aus der Krise rausholte
немецкий
Als ich in das angeblich vereinigte Königreich kam, das regiert wird
von Automaten und Marionetten, ging mir alsbald
das Geld aus. In der Speisekammer des bescheidenen
Hostels, das mich aufgenommen hatte, stieß ich auf
ein braunes Glas mit eingelegten Münzen.
Aus dieser lebensbejahenden Sülze stahl ich nach und nach Hunderte,
um einen Liter Milch zu erstehen, irgendein Brot.
Ich wühlte auch
nach Spaghettiresten im Müll,
nach halbverfaulten Paprika.
Mehrmals fand ich in Augenblicken schwindender Hoffnung
eine schwere Pfundmünze
und setzte alles ein,
den Gott der Münzen gegen den Gott des Kakao.
Ich stahl die aufs Pflaster gefallenen Äpfel,
stahl Plastikglücksbringer aus Geschenke- und Billigkaufläden.
Ich stand früh auf, um mich Sklavin hinter die Registrierkasse zu setzen.
Die Münzen, die beim Zählen herabfielen,
klammerten sich in meine Schläfe mitsamt diesem scharfen Geruch
nach fremdem, fremden Menschen unter Kugeln entrissenem Land.
Nein, das ist nicht meins, ist nicht meins, ist nicht meins, ist nicht meins, ist nicht deins, ist
nicht seins, ist nicht unsers.
Wie oft streunte ich stundenlang herum, weil
ich den fehlenden Penny für die Fahrkarte nicht fand.
Einst war es das Kupfer. Kassieren Sie, kassieren Sie wenigstens Kupfer ein. Damit klar ist,
das Gute hat seinen Preis. Ich kassierte. Doch eines Tages fiel mir
das an Münzen immergrüne Einmachglas wieder ein.
Verteilen müsste man, Münzen in Asphaltböden pflanzen,
ein Überflussgefühl kultivieren - a penny a day
keeps your bad luck away – weil es nur die
Zauber, Zauber, Finanzzauberstärkekraft schafft,
das auf sich selbst verweisende Geld in
auf sich selbst verweisendes Geld zu verzaubern. Der Gott des Geldes ist zirkulär: möge es bloß nicht stocken, möge es – meagre as milk – niemals versiegen, wie dort die Kühe, die ihren Urin vergießen, diesen klaren
Whisky first currency of Scotland
uisge beathe firts water of life
pissed out of a cow
QUERIDO SUR,
испанский | Juana Adcock
He aprendido a deshacerme
como una bufanda cuyo punto se me escapó
casi al principio.
Tiro el estambre fuera del tejido:
pañuelos de la garganta
del mago.
Dejar que la línea se combe, las palabras
rengueando y
dobladas en ordenados ws ws
y aprender a empezar de nuevo.
from: Manca
Fondo Editorial Tierra Adentro, 2014
Audio production: Haus für Poesie 2017
GELIEBTER SÜDEN
немецкий
Ich habe gelernt mich aufzutrennen
wie ein Schal, dessen Masche mir
fast schon zu Anbeginn entglitt
Ich ziehe das Garn übers Strickstück hinaus:
Tücher aus dem Halse
eines Zauberers.
Zulassen, dass die Zeile durchhängt, die Worte
hinken und
sich beugen in wohlgeordneten ws ws
dann lernen, wieder von vorn zu beginnen.
CÓMO SOBREVIVEN LOS ARTISTAS – DESGLOSE POR SECTOR
испанский | Juana Adcock
Revista Forbes
“ No luches contra tus superiores con argumentos, sino siempre somete
tu juicio a los otros con modestia.”
— George Washington
Los chistes que no funcionan
en la fiesta se guardan —
los restos, en tupperware,
para posteriormente meterlos en titulares, escenarios, los muros de la galería
¡aquí! Os presento mi más noble, más pura
peluza de ombligo
es todo lo que tengo
es todo lo que tengo
es todo lo que tengo
La pieza fue un éxito rotundo —
la crítica comentó que era
un comentario sobre lo
auto-referencial que se ha vuelto el arte
eso es lo que lo hace grande —
es grande porque digo
que es grande, porque ocuparé
todo tu espacio publicitario y lo que está en juego es
poco
Financiados por la auto-legitimización
del poder creando valor creando poder
estamos tan unilateralmente juntos
from: Manca
Fondo Editorial Tierra Adentro, 2014
Audio production: Haus für Poesie 2017
Wie Künstler überleben – aufgeschlüsselt nach Sparten
немецкий
Forbes Magazine
„Widersprich deinen Vorgesetzten nicht, sondern sei bescheiden und unterwirf dein Urteil jenem der Anderen“
(George Washington)
Witze, die auf einer Party nicht ankommen
bewahrt man auf –
Reste ab in die Tupperware,
man klatscht sie später in Schlagzeilen, Bühnenbilder, an Galeriewände
Hier! Präsentiere ich euch meinen edelsten, reinsten
Bauchnabelfussel
das ist alles was ich habe
das ist alles was ich habe
das ist alles was ich habe
Das Stück war ein Rundum-Erfolg
die Kritik kommentierte, es handele sich
um einen Kommentar darüber,
wie auto-referentiell die Kunst geworden sei
das macht es so großartig –
es ist großartig, weil ich behaupte,
es sei großartig, weil ich
deine ganze Werbefläche einnehmen werde und was dabei auf dem Spiel steht,
ist wenig
Finanziert durch die Selbst-Berechtigung
der Macht, die Werte, die Macht erschafft,
sind wir uns so einseitig einig
CRÓNICA POTOSINA
испанский | Juana Adcock
Habíamos ignorado a un muchacho
con ojos de barranco.
Nos habíamos balanceado en la orilla clara: esa era
la forma última de hacer, que es morir.
Cómo por los pasillos andábamos diciendo “no sé
quién soy, de dónde vengo, a dónde voy”
con la voz posada en la orilla de la nariz,
atorándose en las fosas.
Nos pidieron cavar nuestras propias tumbas.
Nos tenían cavando.
Nos orinaron encima, nos prendieron fuego.
Ni siquiera se molestaron en quemarnos por completo.
¿Cómo se disuelve un cuerpo?
¿Cómo, por los cerros,
andábamos buscando?
Quiero encontrar todo lo inédito.
Qué ha vivido el corazón de un hombre
para ser capaz de esto.
Qué ha vivido el corazón de un hombre
después de las barbaries cometidas.
Cómo arranca un trozo de tortilla
para pizcar un poco de frijol,
con qué gusto se lo mete a la boca,
y aspira por la /iːʂ/ de lo picante,
o lo doloroso.
Quiero meterme en su corazón de paja.
Bailar banda en la angostura de la mesa.
Amarlo.
*
from: Manca
Fondo Editorial Tierra Adentro, 2014
Audio production: Haus für Poesie 2017
POTOSINER CHRONIK
немецкий
Wir ließen einen Jungen unbeachtet,
mit seinen Abgrund-Augen stehen.
Wir hatten uns aufs helle Ufer hinüber geschaukelt: dies war
die endgültige Form des Tätigseins, die Sterben bedeutet.
Wie auf Fluren sprachen wir vor uns hin, „ich weiß nicht,
wer ich bin, woher ich komme, wohin ich geh“,
die Stimme an den Nasenrand gelehnt,
bis sie sich in den Nasenlöchern staute.
Man bat uns, unsere eigenen Gräber zu graben.
Man hieß uns graben.
Man pisste auf uns, zündete uns an.
Nicht einmal bemühte man sich, uns vollständig abzufackeln.
Wie löst ein Körper sich auf?
Wie liefen wir dahin, durchkämmten
die Berge?
Ich will alles herausfinden, was bisher nicht ans Licht kam.
Was hat das Herz eines Menschen durchgemacht,
dass er zu so etwas imstande ist.
Was hat das Herz eines Menschen durchgemacht,
nach all den Gräueltaten.
Wie er das Stück Tortilla an sich reißt,
um ein paar Bohnen aufzugreifen,
mit welchem Genuss schiebt er es sich in den Mund,
atmet /iːʂ/ ein vor lauter Schärfe
oder vor Schmerz.
Ich will in sein Herz aus Stroh kriechen.
Banda tanzen auf dem schmalen Grat des Tischs.
Will ihn lieben.
ON LOVE AND DYING LANGUAGES
английский | Juana Adcock
In our broken mother tongues,
in our English plain,
in our rented room,
in our foreign country,
with our migrant friends,
little by little we built
a vocabulary known only to us.
For example:
kamilo, derived from my word for walking and your word for camel, meant 'the path chosen through the desert'
pardo, 'the spots of light burned into our retina after staring at the sun', also 'dusk', or 'a ginger cat'
but kamilopardo: 'cute' or, 'let's make babies'
thalassa, from your word for the sea and my word for cutting down trees, was used to mean 'it aches at the pit of my stomach', or 'I understand', or 'we love it because it is unattainable, like the end of the rainbow, or the blue colour of distance'
We developed our own syntax.
The present continuous was always being lost.
Articles were obviated.
Dreams were something we saw, rather than had.
There was no indirect object.
The future was an act of purity of will. For example:
shlixá, the word for 'excuse me', was used to mean 'do you maybe have a cigarette?', the 'maybe' being an important marker of politeness, like when the government phones you to say your house will be demolished in 10 minutes instead of catching you unawares.
There were also things that were never to be mentioned:
the word 'bitterness'
or the word 'sorry' when criticized.
*
One day I had to go. I was called to work, to serve in the army, or to tend to my grandfather's death.
You had to stay. Finish your book, or school, make turmeric tea for your mother.
At the other side of the ocean, I let the sun pierce my eyes with its needles, instructing each muscle in my face not to contract.
I thought of a silk thread, joining my tear duct to yours. I called the thread pardo, and sang songs at my grandfather's deathbed. 'This is what I have come para,' I said to myself. Para being a new preposition which meant both 'from' and 'to', in terms of origin and destination. It had the added advantage that, to you, the word para meant both 'alongside', and 'beyond', the way people stick together through thick and thin.
I fell asleep every night repeating the word thalassa with each outbreath, like a wave crashing against the cliff where your house was perched. I thought this was helping you sleep.
You wrote me a letter saying you hadn't slept a wink for months. That the waves heightened your senses.
from: Manca
Fondo Editorial Tierra Adentro, 2014
Audio production: Haus für Poesie 2017
VON DER LIEBE UND DEN BALD AUSGESTORBENEN SPRACHEN
немецкий
In unseren zerdroschenen Muttersprachen,
in unserem seichten Englisch,
in unserer Mietunterkunft,
in unserem fremden Land,
mit unseren umhertingelnden Freunden
legten wir uns Schritt für Schritt
einen nur uns bekannten Wortschatz zu.
Zum Beispiel:
Kamilo, abgeleitet von meinem Wortfür ‚gehen ‘ und deinem Wort für Kamel, bedeutete ‚der für die Durchquerung der Wüste gewählte Weg‘
Pardo‚ Lichtpunkte, die sich nach dem Anblick der Sonne in die Netzhaut einbrennen’, auch: ‘Abenddämmerung’ oder ‚blonde Katze‘
hingegen kamilopardo: ‚süß‘ oder ‚lass uns Babys machen‘'
Thalassa, von deinem Wort zur Bezeichnung des Meeres und meinem Wort für Bäumefällen, ein Wort, das wir benutzten, um zu sagen: ‘tut in der oberen Magengegend weh’, oder: ‚habe verstanden‘ oder ‚wir lieben es, weil es ungreifbar ist, wie das Ende des Regenbogens oder die blaue Farbe der Ferne‘
Wir entwickelten unsere eigene Syntax.
Das fortlaufende Präsens ging stets verloren.
Die Artikel fielen weg.
Die Träume waren das, was man sah, und nicht mehr das, was man erträumte.
Es gab keinen Dativ mehr.
Die Zukunft war ein Akt der Willensreinheit. Zum Beispiel:
shlixá, der Begriff ‘entschuldige’, wurde verwendet, um zu sagen: ‘hast du vielleicht ‚ne Kippe’?, wobei das ‘vielleicht’ eine wichtige Höflichkeitsformel war, - wie wenn dich die Regierung anruft, um dir mitzuteilen, dass dein Zuhause in 10 Minuten plattgemacht wird, anstatt dich damit einfach zu überfallen.
Es gab auch Dinge, die niemals erwähnt werden durften:
das Wort ‘Bitterkeit’
oder ‚Verzeihung‘ vor einer Kritik.
*
Eines Tages musste ich aufbrechen. Man rief mich von der Arbeit an, zum Militärdienst oder dazu auf, mich um den Tod meines Großvaters zu kümmern.
Du musstest bleiben. Dein Buch beenden oder das Studium, oder deiner Mutter Kurkumatee kochen.
Auf der anderen Seite des Ozeans ließ ich die Sonne meine Augen mit ihren Nadeln durchbohren, gab jedem einzelnen meiner Gesichtsmuskeln Anweisungen, nicht zu verkrampfen.
Ich stellte mir einen Seidenfaden vor, der meinen Tränenkanal mit dem deinen verband. Ich nannte den Faden pardo und stand liedersingend am Sterbebett meines Großvaters. ‚Das ist es, wofür ich gekommen bin, para, für‘, sprach ich zu mir selbst. Para war eine neue Präposition, die ebenso ‚von‘ wie ‚zu‘ bedeutete, gleichermaßen Ausgang und Ziel meinend. Sie hatte den zusätzlichen Vorteil, dass das Wort für ebenso ‚neben‘ wie ‚jenseits von‘ für dich bedeutet, wie die Art und Weise, mit der Menschen im Guten und im Schlechten zusammenhalten.
Jede Nacht wiederholte ich beim Einschlafen das Wort Thalassa, mit jedem Ausatmen, wie eine Welle, die gegen die Steilküste schlug, auf der dein Haus thronte. Ich dachte, dass dir das beim Einschlafen half.
Da schriebst du mir, du hättest seit Monaten kein Auge zugedrückt. Weil die Wellen deine Sinne überfluteten.
meditaturbio exóvulo en una lavandería
испанский | Juana Adcock
Mientras México me espera paciente con sus catedrales rococó,
sus balcones bauhaus, sus melones decapitados y sus doctores
miro las amígdalas de ropa su mojada musculatura
luchando contra sí misma vuelta y vuelta.
Alguna vez me senté en los azulejos
entre el lint y las tinieblas del detergente sucio
para recargar mi cabeza contra tu estómago: oh, lavadora
consuelo de las mujeres sin pecado concebidas, torre de acabado enamel
inmaculado vaso de aguas circulares
eras tan tibia, y los líquidos y burbujas peristálticas
me daban maternal consuelo.
Un hombre gengibre que era pura carcajada desde la papada cervecera
hasta la pelusa del protuberante ombligo
me hacía recuento mostrándome las encías
de un episodio de Doctor Who
el piso y las paredes y nosotros temblábamos acelerando
las revoluciones aqua magic.
Hoy entre sus números
sólo me pasa una moneda heptagonal que reverbera
como una gota de agua en la palma de mi mano.
Con más de un muerto nadando en el cráneo
paso la mano por la convexa colandera, inserto la moneda
y el calor de las máquinas sus tubos ocultos
el insoportable plástico que resbala
los ejércitos de dobleces precisos
y las canastas sonrientes como muñecas rusas
me dicen: abandona la tanda, déjalo todo.
Salgo al frío y las hilazas se enredan en mis tónsilas
tontas hinchadas de mocos y lágrimas mal sublimadas
es el fin, y siento una aborazada gana
de haber vivido, de no volver
al principio, diciendo:
I, frantically
from: Manca
Fondo Editorial Tierra Adentro, 2014
Audio production: Haus für Poesie 2017
Meditatrübes Ex Ovulo in einem Waschsalon
немецкий
Während mich Mexiko erwartet, mit seinen Rokoko-
Kathedralen, seinen Bauhaus-Balkonen, seinen enthaupteten Melonen und seinen Herren Doktoren, blicke ich auf meine Wäsche, diese Rachenmandeln, ihre nasse Muskulatur, wie sie Runde um Runde gegen sich selbst kämpft.
Ich ließ mich einmal auf dem Fliesenboden nieder,
zwischen Flusen und der Finsternis dreckigen Flüssigwaschmittels,
und lud meinen Kopf an deinem Bauch auf: oh, Waschmaschine!
Trost aller ohne Sünde empfangenen Frauen, vollendetes Emaillegehäuse,
unbeflecktes Gefäß kreisender Gewässer,
du bist so hold! Und die Flüssigkeiten und peristaltischen Blasen
gaben mir mütterlichen Trost.
Ein Ingwermann, der aus vollem Halse lachte, vom bierseligen Doppelkinn bis zum Flusen seines vorgewölbten Bauchnabels hin,
zeigte sein Zahnfleisch und zählte mir was
aus einer Doctor Who-Episode auf.
Der Boden und wir beide begannen im Schleudergang
der Aqua Magic-Runden zu zittern.
Heute steckt er mir zwischen all seinen Zahlen
grad einmal eine achteckige Münze zu, die wie ein Wassertropfen
in meinem Handteller nachbebt.
Mit mehr als einem schwimmenden Toten im Hirn
lasse ich meine Hand über die konvexe Wäscherin gleiten, werfe die Münze ein und die Hitze der Maschine, ihre verborgenen Kanäle,
das unerträglich glatte Plastik, die Heerscharen sorgfältiger Falten
und die wie russische Puppen vor sich hin grinsenden Wäschekörbe
sprechen zu mir: tanz aus der Reihe, lass alles fahren.
Ich trete hinaus in die Kälte und die Gespinste winden sich um meine Tonsillen, die tumb unter Schleim und schlecht sublimierten Tränen vor sich hin quellen.
Hier ist Schluss, und ich verspüre eine unverschämte Lust
gelebt zu haben, nicht zum Start
zurück zu müssen, und zu sagen:
I, frantically.
Extrait de La migration des murs
французский | James Noël
Ce n’est pas tous les jours qu’on parle des murs Attention sujet tabou
Là-dessus, c’est tout le monde qui fait le mort
La civilisation des murs est arrivée à sa fin Pour que les murs redeviennent viables, ils doivent tomber
Les murs ont sur nous une longueur d’avance Pas la peine de chercher le nombre de pieds que fait un mur Quête sans niveau avec une bulle en profondeur L’homme, muté là dans le flou de son ponçage, peut s’atteler à mesurer les murs à l’aune de ses fémurs, pour comprendre leur évolution et leur marche dans l’histoire
Ils ont la tête dure et sont en avance sur leur temps Ce qui nous donne assez de matériaux pour monter, sans courte échelle, un lourd dossier sur la question des murs
Devant les murs, les pans de murs, les murs pour rien, les murs en masse, les murs en pente élevés comme pour rire, le monde s’embrouille, roule sa barque dans la farine, s’enfonce gravement dans la théorie du mortier et la pratique du gravier strict La Terre se défonce, s’ensable platement dans l’asphalte
Les murs ont des odeurs, mais les murs n’ont pas d’aisselles. Par cynisme, les durs des quartiers pauvres, des quartiers riches et des lunes sans quartier rêvent de donner une couche d’humanité aux murs, histoire de brouiller les pistes, cacher les bornes qui elles, n’ont pas de limite en matière de renforcement de l’apartheid.
Un dé jeté ne saura abolir un tout petit pan de mur sous prétexte de sécurité, les murs essaient de tenir tête à la vie Les murs résistent au jeu, à la musique, à la danse Les murs résistent à la danse de peur d’être chavirés
Encore une couche de couleur et le mur se tape d’une vie plus que ferme Les couleurs sont pour les murs effets spéciaux de maquillage sur les paupières
Les murs que l’on regarde à distance demeurent juste des murs de façade Il faudrait un peu méditer sur les murs des maisons qui parfois sont sans fenêtre, ni porte de secours Nulle vue qui ne donne sur l’humain
Dernière nouvelle Une catégorie de murs entre dans une forme de radicalisation Et dire que c’était trop dur d’aborder le problème même d’un point de vue superficiel Mettre des cœurs en cage depuis des siècles pour mieux les sauter à la dynamite La mort en pleine ceinture pour une explosion qui génère cassure après cassure
Solide absence de liens, solide absence de ciment social des espèces et des espaces Fortement critique le cas clinique du monde au pied du mur De ce côté dur de la réalité des murs, c’est à la base la vie qui en sort écrasée
Viendra un jour un peuple de maçons de dernière heure qui se retournera d’un seul bond, en reptilien boomerang contre les murs. Un peuple de maçons, comme nouvelle cheville-ouvrière de la destruction des murs. Un peuple de maçons parachutés des grues en rut, pour mettre fin aux impasses improvisées des murs. Un peuple de maçons pour en finir avec la provision de toutes ces mains qui dressent les murs comme des chiens-policiers, dressés avec des barbelés autour du cou. Un peuple de maçons pour en finir avec la surpopulation des murs, en finir avec leur striptease, leur idée fixe et autres alliances consolidées avec l’acier En finir avec l’arrogance de tous ces murs qui prennent des barbelés pour des colliers d’argent
Gloire à la santé des peuples qui refusent d’être otage de la pandémie des murs Tous ces murs systémiques, systématiques, parasismiques qui ne tremblent pas devant le biberon troué d’un enfant, rempli de la plus grande soif de vivre
Dans le royaume des murs, point besoin d’un plus petit que soi, d’où leur courte vision des clous
éditions Galaade, 2016
Audio production: Haus für Poesie / 2017
Die Migration der Mauern
немецкий
Es kommt nicht jeden Tag vor, dass man über Mauern spricht Achtung
Tabuthema Da stellt die ganze Welt sich tot
Die Zivilisation der Mauern ist an ihr Ende gekommen Sollen die Mauern
wieder tragen, müssen sie eingerissen werden
Die Mauern sind uns um Längen voraus Es lohnt nicht, das Fußmaß
auszurechnen, das eine Mauer ausmacht Schiefe Waage mit einer Blase
in der Tiefe
Der Mensch, dort, mutiert im Dunst seines eigenen Schleifens, kann sich
darauf versteifen, die Mauern nach dem Maß seines Oberschenkelknochens
zu bemessen, um ihre Evolution, ihren Gang durch die
Geschichte zu begreifen
Sie sind Dickköpfe und ihrer Zeit voraus Was uns genug Stoff gibt, um,
ganz ohne Räuberleiter, ein gewichtiges Dossier über die Mauer-Frage zu
verfassen
Vor den Mauern, Stücke von Mauern, Mauern um Nichts, Mauern in Massen, lachhaft angehobene Hängemauern – verstrickt sich die Welt, setzt ihren Kahn ins Mehl, vergräbt sich schwer in die Mörtel-Theorie und die Praxis des strengen Steins Die Erde wird high, versandet dann platt im Asphalt
Die Mauern haben einen Geruch, doch die Mauern haben keine
Achselhöhlen Aus Zynismus träumen die harten Typen aus den
Armenvierteln, den Reichenvierteln und den viertellosen Monden davon,
den Mauern eine Schicht Menschlichkeit zu geben, eine Art
Spurenverwischen, Verstecken von Marksteinen, die sich in puncto
Apartheidverstärkung keine Grenzen setzen
Ein geworfener Würfel wird unter dem Vorwand der Sicherheit kein noch so kleines Stück Mauer auszulöschen vermögen, die Mauern versuchen dem Leben die Stirn zu bieten Die Mauern widerstehen dem Spiel, der Musik, dem Tanz Die Mauern widerstehen dem Tanz, aus Angst, zu kentern Noch eine Schicht Farbe und die Mauer pfeift auf allzu strenges Leben Die Farben wirken auf den Mauern wie Glitzer-Schatten auf Augenlidern
Die Mauern, die man von Weitem betrachtet, bleiben bloß als Fassaden
bestehen Man müsste ein wenig über die Mauern von Häusern
nachdenken, die meist weder Fenster noch Notausgänge haben Keine
Aussicht auf irgendetwas Menschliches
Letzte Neuigkeit Eine Sorte Mauern begibt sich in eine Form von
Radikalisierung Man stelle sich nur vor, es war zu schwierig, das Problem
von einer rein oberflächlichen Warte aus zu betrachten Herzen nach
Jahrhunderten in einen Käfig zu stecken, um sie besser in die Luft
sprengen zu können Den Tod um die Hüfte für eine Explosion, die Riss
um Riss auslöst
Solider Mangel an Bindung, solider Mangel an sozialem Fundament bei
Lebewesen und Lebensräumen Äußerst kritisch der klinische Befund der
Welt am Fuß der Mauer Auf dieser harten Seite der Wirklichkeit der
Mauern tritt das Leben zerstoben hervor
Eines Tages wird ein blutjunges Maurervolk kommen, das umkehrt mit
einem einzigen Satz, als reptiliengleicher, gegen die Mauern geworfener
Bumerang. Ein Maurervolk als treibende Kraft beim Einreißen der
Mauern. Ein über brünstige Kräne abgesetztes Maurervolk, gekommen,
um Schluss zu machen mit all den improvisierten Mauer-Sackgassen. Ein
Maurervolk, das den Überschuss an Händen beendet, die Mauern
hochziehen wie Polizeihunde, groß geworden mit Stacheldraht um den
Hals. Ein Maurervolk, das Schluss macht mit der Überbevölkerung der
Mauern, Schluss macht mit ihrem Striptease, ihrer Zwangsvorstellung und anderen eisernen Allianzen, Schluss mit dem Hochmut all der Mauern, die Halsbänder mit Silbergeschmiede verwechseln
Ehre der Einstellung jener Völker, die sich weigern, Geisel der
Mauerepidemie zu sein. All diese systemischen, systematischen,
erdbebensicheren Mauern, die vor der zerlöcherten Milchflasche eines
Kindes nicht erzittern, mit unstillbarem Lebensdurst gefüllt
Un jour les muses poseront nues
французский | James Noël
Un jour la poésie sortira du marché de la poésie
la poésie sortira de sa tanière
et prendra la route toute seule
comme une grande
ce sera un jour de fresque
un jour peint
sans chevalet
avec des nuances hautes en couleur
ce jour se boira clair comme une source
se mangera par grappes
mûres de fruits
de beaux fruits qui exploseront de rire
dans le jus de la bouche
l’horizon se donne couché
en toute déraison devant la phrase
un jour viendra
où les muses poseront nues pour les poète
Audio production: Haus für Poesie / 2017
Eines Tages werden die Musen nackt posieren
немецкий
Eines Tages wird die Poesie den Markt der Poesie verlassen
die Poesie wird ihren Bau verlassen
und sich alleine auf den Weg machen
wie eine Große
das wird ein Fresko-Tag
ein ganz ohne Staffelei
hingemalter Tag
in satten Farbschattierungen
Dieser Tag wird sich klar wie eine Quelle trinken
in Bündeln reifer Früchte
essen lassen
herrliche Früchte die vor Lachen
im Saft des Mundes platzen
Der Horizont legt sich
voller Unvernunft vor diesem Satz nieder
ein Tag wird kommen
an dem die Musen nackt für die Dichtenden posieren
Notre siamoise différence
французский | James Noël
beaux mes bras
à être mutilés
suis-je un vitrier
qui fait pacte avec les pierres
pour célébrer leur impact sur les vitres
ouvre mon image pour t'atteindre
de ressemblance et de fracture
tu chanteras notre siamoise différence
je coupe les vitres
quand ça casse
un sang coule net dedans
il m'arrive même en écrivant
de croire que c'est la vérité qui blesse
pourtant de là ma visibilité renforcée
cœur brisé du miroir
miroir brisé du coup
je coupe les vitres
en m'ouvrant les veines
Audio production: Haus für Poesie / 2017
Unsere siamesische Verschiedenheit
немецкий
Allzu ansehnlich meine Arme
um versehrt zu werden
bin ich doch ein Glaser
der gemeinsame Sache mit den Steinen macht
um deren Schlagkraft auf die Fensterscheiben zu zelebrieren
reiß mein Bild auf
um an Ähnlichkeit und Brüchigkeit zu kommen
besing unsere siamesische Verschiedenheit
ich zerschneide Fensterscheiben
gehn sie zu Bruch
fließt glatt das Blut hinein
selbst beim Schreiben scheint mir manchmal
es sei die Wahrheit die für Schmerz sorgt
daher mein verstärktes Sichtbarsein
zerbrochenes Spiegelherz
sprich zerbrochener Spiegel
Ich zerschneide Glasscheiben
schneide mir damit die Venen auf
Non-lieu
французский | James Noël
à tous ces morts san sépultures éclipsés par le Tsunami
nous ne sommes pas de ce monde
ne sommes pas de ce pays
sommes pas de ce village
pas de cette rue
nous-sommes-des-morts
lourds mots-valises
que pféfèrent des voyageurs
aux muts de passe
des mots-valises
sans dimanche des cravates
sans trait de famille
ni trait d'union
nous venons d'un trou d'air
le cœur mal loti par le vent
nous nous aimons derrière nos larmes
sans faire l'amour
faute d'espace
par cœur nous apprenons enfin le cœur
entre les lignes que fait la pluie
nous nous attelons sous le manteau
à ériger des châteaux d'eau
sur nos paupières
il fait froid dans le poème
le poète
- œil témoin du cyclone -
tremble
à l'idée d'élire Jeanne pour sa veuve
sur la terre naïve
la mort est diluvienne
Gonaïves
Gonaïves vil bordel
fermé à double tour
dans la tourmente
sur la terre naïve
elle est là l'orpheline
avec la fleur de l'âge sur le nombril
et aussi des fossertes pour rester belle
en plein sanglot
la faune dans les fossettes pour creuser
telle gifle permise
ci-gît
la première fosse commune
ici la mort est diluvienne
nous ne sommes pas de cette rue
ne sommes pas de ce village
sommes pas de ce pays
pas de ce monde
Audio production: Haus für Poesie / 2017
Nicht-Ort
немецкий
an all die vom Tsunami überrollten Toten ohne Grabstätte
wir sind nicht von dieser Welt
sind nicht aus diesem Land
nicht von diesem Ort
nicht aus dieser Straße
wir-sind-Tote
schwere Koffer-Worte
die die Reisenden
den Pass-Wörtern
der Koffer-Worte
ohne Krawattensonntage
ohne Familienzüge
ohne Bande vorziehen
wir kommen aus einem Luftloch
das Herz schräg gewickelt vom Wind
lieben wir uns hinter Tränen
aus Platzmangel
ohne zu vögeln
auswendig lernen wir endlich das Herz
zwischen den Zeilen die der Regen schreibt
spannen uns unter den Mantel
ziehen Wasserschlösser
über unseren Lidern hoch
es ist kalt im Gedicht
der Dichter
– Zeugenauge des Zyklons –
zittert
bei der Vorstellung Jeanne zur Witwe zu nehmen
in naiven Gebieten
kommt der Tod als Sintflut
Gonaïves
Gonaïves schändliche Sünden-Stadt
zweifach vom Sturm
verschlossen
in naiven Gebieten
da ist das Waisenmädchen da
die Blüte ihres Lebens im Bauchnabel
dazu Grübchen um schön zu bleiben
inmitten all der Tränen
eine ganze Tierwelt ließe sich aus diesen Grübchen bergen
dieser abgenickte Schlag ins Gesicht
hier ruht
das erste Massengrab
hier kommt der Tod als Sintflut
wir sind nicht aus dieser Straße
sind nicht von diesem Ort
nicht aus diesem Land
nicht von dieser Welt
Ville de Solitude
французский | James Noël
le ciel est un vide coloré
la mer le plus grand des félins
l'air est pollué
le feu c'est le désastre
l'amour la galère
rameurs et rames en alpiniste
des hauts-fonds
la lune est toute prête
à faire
chute libre
le soleil a le cœur d'enfer
tous les éléments
jouent la farce d'un trompe-l'œil
et les actions s'estompent
toutes de leur nature première
dormir c'est lâchement mourir
et pisser
c'est défier les anges voyeurs
la vertu est verte de limon
angles avariés jet de pestilence
les jours changent de peau
comme les femmes
changent d'homme
vice-versa
la mort se moque des âmes tendres
à coups de griefs
et coups de griffes
tel chat léchant un dernier geste de souris
ma ville souricière
ma ville trou de mémoire
ma ville seule s'attendrit
sur ses vagues chants de mer
la vie est véritablement vide
vide d'essence
Audio production: Haus für Poesie / 2017
Ville de Solitude
немецкий
der Himmel ist eine bemalte Hülle
das Meer der beste aller Filme
die Luft ist verpestet
das Feuer ein Unglück
die Liebe die Galeere
Ruderer und Ruder als Bergsteiger
der Untiefen
und der Mond ist bereit
für den freien Fall
die Sonne hat ein Höllenherz
alle Kräfte
spielen den Streich eines trompe-l’oeil mit
und die Handlungen lösen sich
von ihrer ursprünglichen Bestimmung
ans Schlafen schließt das Sterben an
und Pissen
heißt den glotzenden Engeln zu misstrauen
die Unschuld ist grün vom Schluff
angelaufene Nägel ein stinkender Wurf
die Tage wechseln ihre Haut
wie die Frauen
die Männer wechseln
und umgekehrt
der Tod fällt über zarte Seelen her
mit Klagehieben
und Tatzenhieben
eine Katze leckt die letzte Mäuseregung weg
meine Mäusestadt
meine Erinnerungslückenstadt
meine Stadt allein lässt sich
vom vagen Meereswellenklang erweichen
Das Leben ist wirklich leer
wesensleer
L´ordre public
французский | James Noël
un jour à la croix
belle rue
des égouts en tombeaux
flanchent nos ombres
et la vie les bras ouverts tel un Christ des bidonvilles
la vie clouée sur les poteaux
à fortes tentacules de cables
d'obscurité
qui raturent le ciel gris
portant en demi-vent
un deuil pour cerf-volants pendus
un trou à la fois
cul-de-jatte à la marelle
sur espace ovale
avalisant dos d'ânes
mines d´eaux puantes
un jour à la fois
la lune pleure
sur I´œil saigné des feux rouges
en pneu crevé démarre le jour
détonnant comme une balle au cœur
un cadavre dans l'indigence d'une rue
ci-gît: Enterrement-Centre-Pavé-Miracle
parmi ordures
d'ordre public
Audio production: Haus für Poesie / 2017
Öffentliche Ordnung
немецкий
eines Tages am Kreuz
schöne Straße
Abwassergräber
unsere Schatten schwanken
und das Leben mit offenen Armen wie ein Christus der Slums
das Leben an Masten genagelt
mit den dicken Tentakelkabeln
der Dunkelheit
die den grauen Himmel durchstreichen
im Halbwind Trauer tragen
um hängen gebliebene Papierdrachenflieger
ein Loch zur gleichen Zeit
beinloser Krüppel bei Himmel und Hölle
über einem ovalen Raum
für Bremshügel bürgend
Minen voll stinkendem Wasser
eines Tages zur selben Zeit
weint der Mond
auf das ausgeblutete Auge der Ampeln
mit zerborstenen Reifen startet der Tag
platzt wie eine Kugel im Herzen
ein Kadaver in der Dürftigkeit einer Straße
hier ruht: das Bestattungs-Zentrum-Pflasterstein-Wunder
inmitten all des Unrats
der öffentlichen Ordnung
Le nom qui m'appelle
французский | James Noël
Je suis celui qui se lave les mains
Avant d'écrire
Ne me demande pas comment je m'appelle
Je n'ai pas de nom
Je viens de là
De ce non-lieu qui cherche lune
Pour s'exhumer de son point d'ombre
Un nom d'auteur me fait bien mal
Parce que poète
Ça m'est égal
Ni tapis rouge ne saura rendre
La justesse du sang qui me fait
Passer
Pour un vitrier qui vaut sa mort
Je suis saigné
Donc
Je me lave
Voilà mon nom qui vient de là
Audio production: Haus für Poesie / 2017
Der Name, der mich ruft
немецкий
Ich bin der, der sich die Hände wäscht
vor dem Schreiben
frag nicht, wie ich heiße
ich habe keinen Namen
ich komme von dort
von diesem Nicht-Ort, der den Mond sucht
um sich aus seinem Schattenpunkt herauszugraben
ein Autorname steht mir eher schlecht
denn Dichter
das ist mir egal
kein roter Teppich reicht
an die Wahrhaftigkeit des Bluts heran das mich
durchgehen lässt
als Glaser der den Tod lohnt
ich werd zur Ader gelassen
also wasche ich mich
daher kommt mein Name von dort
Verdad
испанский | Martin Gubbins
(a)
La verdad no es certeza
Puede existir ésta
Y faltar aquélla
Verdad absoluta
Verdad formal
Debemos contentarnos
Con una verdad formal
Así la conformidad
Entre una cosa determinada
Y la idea que de ella hay
Verdad absoluta
Verdad material
Verdades ficticias
Verdad judicial
Debemos contentarnos
Con una verdad formal
La probabilidad
De una verdad efectiva
Verdad material
Verdad estricta
Verdad real
La verdad no es certeza
Acercamiento a lo real
Establecimiento de la verdad
La realidad
Verdad postiza
Verdad material
Verdad efectiva
La búsqueda
Fijación de la verdad
Esclarecimiento de los hechos
La verdad se decide
La verdad se establece
La verdad se declara
La verdad se resuelve
La verdad se falla
La verdad real
Verdad postiza
Verdades históricas
Verdad virtual
Debemos contentarnos
Con una verdad formal
Una ficción ilusoria
Una conformidad
Conformidad de una cosa
Con la idea que de ella hay
Lo meramente formal
Verdad ficticia
Verdad total
(b)
La verdad se decide
Verdad material
La verdad se gana
Verdad formal
La verdad se infringe
Soporta
Obtiene
Desiste
La verdad se transa
Se ajusta
Se pierde
La verdad no transa
La verdad se juega
Se arriesga
Se anuncia
Se lee
Se arrienda
Se timbra
Se cose
La verdad se corchetea
Se pega con engrudo
Con chicle
Con baba
Se corta con los dientes
La verdad no se regala
La verdad es un documento
Que se gana
Y se pierde
(c)
La búsqueda
La fijación de la verdad
Es un procedimiento reglado
Un procedimiento
Lógicamente estructurado
Fundado en principios
En máximas de la experiencia
En reglas de la razón
En reglas de prudencia
La búsqueda
La determinación de la verdad
La verdad pura y una
Sin agregados ni adjetivos
La verdad sin mordeduras
La que no depende de juez alguno
La verdad patente del sol
La verdad del día
La verdad de una chimenea
La verdad de una ampolleta
Esa no es la verdad judicial
El juez hace historia
Hace
H i s t o r i o g r a f í a
No es todo lo que puede decirse
Pero lo cierto es que el juez
Es uno que escruta en el pasado
Para saber cómo ocurrieron las cosas
Y por qué
Por qué ocurrieron las cosas
(d)
La verdad son juicios
Juicios de realidad
Sus juicios
Son juicios de existencia
Los juicios
Son decisiones
Todos los juicios son
Como si
Un hecho ocurrió
Un hecho
Un hecho ocurrió
Un hecho
No ocurrió
Juan
Juan ha robado
Juan
Juan no ha robado
Pedro debe
Tanto a José
Pedro nada
Debe a José
Nadie sabe
Nada
Nadie vio
Nada
Nadie oyó
Nada
Nadie sabe
Nadie dijo
Nada
Nadie
Nada
El juez no sabe
Cómo ocurrieron los hechos
La certeza se resuelve
Con pericia
La certeza es
En estricto rigor
Una verdad posible
La verdad no es la certeza
La verdad se archiva
Audio production: Haus für Poesie, 2016
Wahrheit
немецкий
(a)
Die Wahrheit ist nicht Gewissheit
Es kann die eine geben
Und die andere kann fehlen
Absolute Wahrheit
Formelle Wahrheit
Wir müssen uns abfinden
Mit einer formellen Wahrheit
So die Übereinstimmung
Zwischen einer bestimmten Sache
Und der Vorstellung von ihr liegt
Absolute Wahrheit
Materielle Wahrheit
Fiktive Wahrheiten
Rechtliche Wahrheit
Wir müssen uns abfinden
Mit einer formellen Wahrheit
Die Wahrscheinlichkeit
Einer effektiven Wahrheit
Materiellen Wahrheit
Strikten Wahrheit
Wirklichen Wahrheit
Die Wahrheit ist nicht Gewissheit
Annäherung an das Wirkliche
Einrichtung der Wahrheit
Die Wirklichkeit
Künstliche Wahrheit
Materielle Wahrheit
Effektive Wahrheit
Die Suche
Festschreibung der Wahrheit
Darlegung der Tatbestände
Die Wahrheit wird entschieden
Die Wahrheit wird eingerichtet
Die Wahrheit wird erklärt
Die Wahrheit wird gelöst
Die Wahrheit wird verfehlt
Künstliche Wahrheit
Historische Wahrheiten
Virtuelle Wahrheit
Wir müssen uns zufrieden abfinden
Mit einer formellen Wahrheit
Einer illusorischen Fiktion
Einer Übereinstimmung
Zwischen einer bestimmten Sache
Und der Vorstellung die es von ihr gibt
Fiktive Wahrheit
Ganze Wahrheit
(b)
Die Wahrheit wird entschieden
Materielle Wahrheit
Die Wahrheit wird errungen
Formelle Wahrheit
Die Wahrheit wird verletzt
Ertragen
Erhalten
Aufgegeben
Wahrheit wird verhandelt
Wird angepasst
Wird versäumt
Die Wahrheit verhandelt nicht
Die Wahrheit ergibt sich
Wird riskiert
Wird angekündigt
Wird gelesen
Wird vermietet
Wird abgestempelt
Wird zusammengebraut
Die Wahrheit wird zusammengeklammert
Wird mit Kleister verklebt
Mit Kaugummi
Mit Geifer
Wird mit den Zähnen abgetrennt
Die Wahrheit wird nicht verschenkt
Die Wahrheit ist ein Dokument
Das verdient wird
Und verloren geht
(c)
Die Suche
Die Festschreibung der Wahrheit
Ist ein geregelter Vorgang
Ein logisch strukturierter
Vorgang
Auf Prinzipien beruhend
Auf Erfahrungswerten
Auf Vernunftsregeln
Auf Vorsichtsregeln
Die Suche
Die Bestimmung der Wahrheit
Die reine und einzige Wahrheit
Ohne Zusätze und Adjektive
Die Wahrheit ohne Bissspuren
Die von keinem Richter abhängt
Die Wahrheit im Licht der Sonne
Die Wahrheit des Tages
Die Wahrheit eines Schornsteins
Die Wahrheit einer Glühbirne
Ist nicht die rechtliche Wahrheit
Der Richter macht Geschichte
Betreibt
Geschichtsschreibung
Das ist nicht alles was zu sagen ist
Wahr aber ist dass der Richter
Einer ist der in der Vergangenheit herumstochert
Um zu erfahren wie sich die Dinge zugetragen haben
Und wieso
Sich die Dinge zugetragen haben
(d)
Die Wahrheit sind Urteile
Urteile über die Wirklichkeit
Ihre Urteile
Sind Urteile über das Sein
Die Urteile
Sind Entscheidungen
Alle Urteile fallen so aus
Als habe sich eine Tatsache ereignet
Eine Tatsache
Eine Tatsache hat sich ereignet
Eine Tatsache
Hat sich nicht ereignet
Juan
Juan hat gestohlen
Juan
Juan hat nicht gestohlen
Pedro schuldet
José soundsoviel
Pedro nichts
José schuldet
Niemand weiß
Was
Niemand hat was
Gesehen
Niemand hat was
Gehört
Niemand weiß
Niemand hat was
Gesagt
Niemand
Nichts
Der Richter weiß nicht
Wie sich die Tatsachen ereignet haben
Die Gewissheit erweist sich
Mit Geschick
Die Gewissheit ist
Streng genommen
Eine mögliche Wahrheit
Die Wahrheit ist nicht die Gewissheit
Die Wahrheit kommt zu den Akten
I
испанский | Martin Gubbins
Uno
Único
Unívoco
Unísono
Unitario
Univalente
Sólo los números
Tienen un solo sentido
Audio production: Haus für Poesie, 2016
I
немецкий
Eins
Einzig
Eindeutig
Einstimmig
Einheitlich
Einwertig
Nur Nummern
Haben einen einzigen Sinn
El buen lugar
испанский | Martin Gubbins
El viaje verdadero es una isla
en medio del viaje falso una travesía
doble con su antídoto adentro
pasajero borosouro el trance la fiebre
el veneno la inspiración del viajero
es no llegar el viaje es un fin
y el fin al final es sentir
viento en la frente una cierta
pesadez en la piel por la humedad
el viaje de verdad es una falla
un trance una fiebre soroboruo
borosouro pasajero el antídoto
del viaje falso es el viaje cierto
que se incuba fermenta decae
que se apaga en plena vía
de verdad que es una isla en la mitad
de mentira del lugar donde venir
que hacia estaba fue estar con
borosourosoroboruo viajedad
mira allá mira allá mira allá
Audio production: Haus für Poesie, 2016
Der gute Ort
немецкий
Die wahre Reise ist eine Insel
inmitten der falschen Reise eine doppelte
Überfahrt die ihr Gegengift bei sich trägt
vorübergehender Borosouro die Trance das Fieber
das Gift die Inspiration des Reisenden
ist es nicht anzukommen die Reise ist ein Ziel
und letztlich liegt das Ziel darin zu spüren
Wind auf der Stirn eine gewisse
Schwere auf der Haut von Feuchtigkeit
die Reise ist eigentlich ein Fehler
eine Trance, ein Soroboruo-Fieber
vorübergehender Borosouro das Gegengift
der falschen Reise ist die wahre Reise
die ausgebrütet wird die heranreift die abklingt
die sich ausschaltet mitten auf der Strecke
tatsächlich ist sie eine Insel in der Mitte
der Lüge des Orts an den zu kommen war
der dahin der gewesen das hieß zu sein mit der
Borosourosoroboruo Reisekeit
Schau mal da schau mal da schau mal da
Mirada renacentista
испанский | Martin Gubbins
Audio production: Haus für Poesie, 2016
Renaissance-Blick
немецкий
[No fuimos descendientes de reyes]
испанский | Gloria Dünkler
No fuimos descendientes de reyes ni licenciados
y mi abuelo recogía la nieve
amontonada en las calles de Hamburgo.
Lo único que trajimos fue coraje, el buche
y los sueños en las maletas.
Aferrados al mástil del buque
taconeado de niños enfermos
de vivir con la peste y el hambre,
de mujeres que parían en la cubierta
y otros que dormitaban en los pasillos
o de a tres en los camarotes.
La maldición de errar por los mares había terminado.
from: Füchse von Llafenko
Ediciones Tácitas, 2009
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2013
[Wir waren weder Abkömmlige von Königen]
немецкий
Wir waren weder Abkömmlige von Königen noch Gelehrten
und mein Großvater schippte den angefallenen
Schnee in den Straßen von Hamburg zusammen.
Das einzige was wir mitbrachten, waren Mut, unsere Mäuler
und die Träume in den Koffern.
Wir klammerten uns an den Mast des Schiffes,
das zugetrampelt war von Kindern, die erkrankten
an diesem Leben voller Seuchen und Hunger,
von Frauen, die auf Deck gebaren
und von solchen, die auf den Gängen
oder zu dritt in den Kajüten schliefen.
Der Fluch, über die Meere zu irren, hatte ein Ende gefunden.
Trailer 1
испанский | Luis Felipe Fabre
Una chica desaparece en circunstancias misteriosas: otra
chica desaparece y luego
otra
y otra y otra y otra y otra y otra: no
hay motivos de alarma, explica
el jefe de la policía: según las estadísticas,
es normal que en México algunas chicas desaparezcan. Pero
una noche, un cuello, un alarido, unos colmillos ensangrentados:
hubo testigos:
¡las chicas han vuelto!:
una linterna que se enciende en medio de la oscuridad
sólo para iluminar el terror: una estampida de murciélagos:
¡las chicas han vuelto!:
rosas dentadas, tarántulas de terciopelo, rojas bocas del infierno:
son las mujeres vampiro
que del crimen, la muerte y el olvido han vuelto
como el karma, como
los remordimientos han vuelto, sedientas
de sangre y de venganza.
Las chicas han vuelto: una película de Luis Felipe Fabre.
Las chicas han vuelto: próximamente en cines.
from: Poemas de terror y de misterio
Editorial Almadía, 2013
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2016
Trailer 1
немецкий
Ein Mädchen verschwindet unter ungeklärten Umständen: noch ein
Mädchen verschwindet und dann
noch eins
und noch eins und noch eins und noch eins und noch eins und noch eins: kein
Grund zur Beunruhigung, erklärt
der Polizeichef: statistisch gesehen
ist es normal, dass in Mexiko ein paar Mädchen verschwinden. Doch da,
eines Nachts, ein Hals, Geschrei, Eckzähne voller Blut:
und Zeugen gabs:
Die Mädchen sind zurück!
Eine Taschenlampe flackert inmitten der Dunkelheit auf,
nur, um den Schrecken zu beleuchten: da, ein Schwarm Fledermäuse:
Die Mädchen sind zurück:
Zackenrosen, Samttaranteln, rote Höllenschlünde:
Es sind die Vampirfrauen,
die vom Verbrechen, vom Tod und vom Vergessen zurückgekehrt sind,
wie das Karma und wie die
Gewissenbisse zurückkehren, dürstend
nach Blut und Rache.
Die Mädchen sind zurück: ein Film von Luis Felipe Fabre.
Die Mädchen sind zurück: demnächst in allen Kinos.
Notas en torno a la catástrofe zombi (fragmentos) [Todos somos zombis]
испанский | Luis Felipe Fabre
*
1
“Todos somos zombis”: proclaman
camisetas, graffitis, esténciles, pancartas.
2
Porque tú, porque yo, porque nosotros
podemos convertirnos en zombis
defiende a los zombis: defiende tu futuro.
3
¿Quieres conocer tu futuro? ¿Quieres saber qué
te deparan los astros?
Llama a Amira: 01800 333 457.
4
Últimas noticias: Cerca de ochenta personas
que se manifestaban en pro de los derechos de los zombis
frente a las puertas de Palacio Nacional
fueron devoradas por una horda de muertos vivientes
sin que la policía ni el ejército interviniesen en su auxilio.
5
Una ventana: del otro lado del cristal un zombi acecha:
ah, la vieja fábula del monstruo en el espejo.
from: Poemas de terror y de misterio
Editorial Almadía, 2013
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2016
Aufzeichnungen rund um die Zombie-Katastrophe (Fragmente) [Wir sind alle Zombies]
немецкий
*
1
“Wir sind alle Zombies”, schreien
T-Shirts, Graffiti, Stencils, Transparente.
2
Weil du, weil ich, weil wir alle
zu Zombies werden können,
verteidige die Zombies: verteidige deine Zukunft.
3
Möchtest du in deine Zukunft sehen? Möchtest du wissen,
was die Sterne für dich bereithalten?
Dann ruf Amira an: 01800 333 457.
4
Letzte Nachrichten: etwa achtzig Menschen,
die vor den Toren des Regierungspalastes
für die Rechte der Zombies demonstrierten,
wurden von einer Horde Halbtoter verspeist,
ohne dass Polizei oder Armee helfend eingegriffen hätten.
5
Ein Fenster: auf der anderen Seite der Scheibe lauert ein Zombie:
Ah, die altbekannte Fabel vom Monster im Spiegel.
Notas en torno a la catástrofe zombi (fragmentos) [pequeño triunfo]
испанский | Luis Felipe Fabre
*
1
Siempre es un pequeño triunfo
encontrarte a una ex pareja convertida en zombi.
2
¿Le dispararías a la cabeza?
3
¿Le dispararías por sobrevivencia?
4
¿Por venganza?
¿Por piedad?
¿Por principio?
5
Siempre es un pequeño triunfo
encontrarte a una ex pareja convertida en zombi,
a menos que
la ex pareja venga acompañada por otros zombis
y tú vayas desarmado.
6
Un alarido.
7
Los zombis: un feroz antídoto contra la necrofilia.
8
Un striptease a la manera de la lepra: ¡sorpresa: no hay nada!:
carne, sangre, vísceras, huesos: nada.
from: Poemas de terror y de misterio
Editorial Almadía, 2013
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2016
Aufzeichnungen rund um die Zombie-Katastrophe (Fragmente) [kleiner Triumph]
немецкий
*
1
Immer ist es ein kleiner Triumph,
auf einen zum Zombie gewordenen Ex-Partner zu treffen.
2
Würdest du ihm in den Kopf schießen?
3
Würdest du ihn aus Notwehr erschießen?
4
Aus Rache?
Aus Mitleid?
Aus Prinzip?
5
Immer ist es ein kleiner Triumph,
auf einen zum Zombie gewordenen Ex-Partner zu treffen,
es sei denn,
der Ex-Partner ist in Begleitung anderer Zombies unterwegs
und du bist unbewaffnet.
6
Ein Aufschrei.
7
Zombies: wirksamstes Gegengift der Nekrophilie.
8
Ein Striptease im Stil der Lepra: Überraschung! Da ist nichts!
Fleisch, Blut, Eingeweide, Knochen: Nichts.
Notas en torno a la catástrofe zombi (fragmentos) [Una bolsa]
испанский | Luis Felipe Fabre
*
Una bolsa vacía, blanca, de plástico.
Una bolsa de supermercado
con la que el viento juega a los fantasmas.
Una bolsa que se arrastra por la calle desierta
y se eleva
sobre la calle,
sobre las casas, las fábricas, los edificios,
se eleva:
sobre los muertos, sobre los vivos, sobre los zombis,
sobre nuestra miseria se eleva
y se eleva sobre sí
y nos hace alzar la vista:
una bolsa
vacía y levitada como el corazón de un santo:
aleluya, aleluya.
from: Poemas de terror y de misterio
Editorial Almadía, 2013
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2016
Aufzeichnungen rund um die Zombie-Katastrophe (Fragmente) [Eine Tüte]
немецкий
*
Eine leere, weiße, Plastiktüte.
Eine Supermarktüte,
mit der der Wind Gespenster spielt.
Eine Tüte, die sich durch die leergefegte Straße schleift
und aufsteigt
über der Straße
über den Häusern, den Fabriken, den Hochhäusern
steigt sie auf.
über den Toten, über den Lebenden, über den Zombies,
über unserem Elend steigt sie auf
und steigt über sich selbst auf
und lässt uns den Blick heben.
eine Tüte
schwebend und leer wie das Herz eines Heiligen
Halleluja, Halleluja.
Notas en torno a la catástrofe zombi (fragmentos) [Las autoridades]
испанский | Luis Felipe Fabre
*
1
Las autoridades hacen un llamado a la población
a mantener la calma.
2
Las autoridades hacen un llamado a la población
a permanecer en sus hogares.
3
Las autoridades aseguran que se están tomando
las medidas pertinentes
para controlar la plaga zombi.
4
Son las 4:00 AM: la luz sale por las ventanas:
las televisiones y la computadoras de todos los mexicanos
permanecen encendidas como veladoras:
lámparas devotas que son una plegaria insomne
para que la noche de los zombis termine.
5
Ciudadana, ciudadano: si sospechas
que un vecino, amigo o familiar ha sufrido
un contagio zombi
repórtalo de inmediato a cualquiera de los números de emergencia:
México necesita de tu cooperación.
6
Zombis en las calles.
Zombis en las oficinas.
Zombis en el centro comercial.
Zombis en el metro.
Zombis en los parques.
Zombis en las azoteas.
Zombis en el departamento de abajo.
7
Información importante:
Las clases de baile hawaiano se suspenden
hasta nuevo aviso.
from: Poemas de terror y de misterio
Editorial Almadía, 2013
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2016
Aufzeichnungen rund um die Zombie-Katastrophe (Fragmente) [Die Behörden]
немецкий
*
1
Die Behörden bitten die Bevölkerung,
Ruhe zu bewahren.
2
Die Behörden bitten die Bevölkerung,
zuhause zu bleiben.
3
Die Behörden versichern, alle nötigen
Maßnahmen getroffen zu haben,
um die Zombie-Plage unter Kontrolle zu bringen.
4
Es ist 4 Uhr am Morgen: Licht dringt durch die Fenster:
die Fernseher und Computer aller Mexikaner
leuchten fort wie Trauerkerzen:
Opferlampen, die ein schlafloses Flehen sind darum,
die Nacht der Zombies möge ein Ende finden.
5
Bürgerin, Bürger: , solltest du den Verdacht haben,
dass ein Nachbar, Freund oder Verwandter von einem
Zombie angesteckt worden sein könnte,
melde es umgehend unter einer der Notrufnummern.
Mexiko ist angewiesen auf deine Mitarbeit.
6
Zombies auf den Straßen.
Zombies in den Büros.
Zombies im Einkaufszentrum.
Zombies in der U-Bahn.
Zombies in den Parkanlagen.
Zombies auf den Terrassen.
Zombies in der Wohnung unten.
7
Wichtige Information:
Hawaii-Tanz-Kurse finden bis auf Weiteres
nicht mehr statt.
Notas en torno a la catástrofe zombi (fragmentos) [Dicen]
испанский | Luis Felipe Fabre
*
Dicen
que los zombis
son una estrategia del narco
para aterrorizar al gobierno. Dicen que
los zombis son una estrategia del gobierno para aterrorizar
a la población. Dicen que los zombis son una estrategia
de la población para aterrorizar al narco. Dicen
que los zombis son una estrategia del gobierno
para aterrorizar al gobierno. Dicen
que los zombis son una estrategia
del narco
para
aterrorizar
a la población. Dicen que
los zombis son una estrategia del narco para
aterrorizar al narco. Dicen que los zombis son una estrategia
de la población para aterrorizar al gobierno. Y tú, ¿qué dices de los zombis?
Infórmate: escucha Radio Mictlán:
transmitiendo
en vivo
la insurrección de los muertos.
from: Poemas de terror y de misterio
Editorial Almadía, 2013
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2016
Aufzeichnungen rund um die Zombie-Katastrophe (Fragmente) [Es heißt]
немецкий
*
Es heißt,
die Zombies seien
eine Strategie der Narcos,
um die Regierung zu terrorisieren. Es heißt,
die Zombies seien
eine Strategie der Narcos, um die Bevölkerung
zu terrorisieren. Es heißt, die Zombies seien eine Strategie
der Bevölkerung, um die Narcos zu terrorisieren. Es heißt,
die Zombies seien eine Strategie der Regierung,
um die Regierung zu terrorisieren. Es heißt,
die Zombies seien eine Strategie
der Narcos
um
die Bevölkerung
zu terrorisieren. Es heißt,
die Zombies seien eine Strategie der Narcos, um
die Narcos zu terrorisieren. Es heißt, die Zombies seien eine Strategie
der Bevölkerung, um die Regierung zu terrorisieren. Und du, was sagst du zu den Zombies?
Informier dich: hör, wie Radio Mictlán
live
die Wiederauferstehung
der Toten
sendet.
Notas en torno a la catástrofe zombi (fragmentos) [Los zombis]
испанский | Luis Felipe Fabre
*
1
Los zombis: cadáveres caníbales.
2
Los zombis: muertos insomnes.
3
Los zombis: pústulas de lo desconocido:
una jauría de podredumbres
avanzando hacia ti.
4
Míralos ejecutar
su lenta coreografía de tropiezos:
la danza de una cacería sonámbula donde la presa eres tú.
5
Los zombis: una nueva oportunidad
para que el gobierno
demuestre su ineficacia y corrupción.
6
Los zombis: una nueva oportunidad
para que la sociedad demuestre
su complicidad y corrupción.
7
Los zombis: la descomposición del tejido social en persona.
8
Los zombis:
la persistencia postmortem del hambre y la miseria
avanzando hacia ti.
from: Poemas de terror y de misterio
Editorial Almadía, 2013
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2016
Aufzeichnungen rund um die Zombie-Katastrophe (Fragmente) [Menschenfleischfressende Leichen]
немецкий
*
1
Zombies: menschenfleischfressende Leichen.
2
Zombies: schlaflose Tote.
3
Zombies: Pusteln des Unbekannten.
eine Meute Angefaulter
schwankt dir entgegen.
4
Sieh sie ihre stolpernde
Choreographie verrichten:
Tanz einer schlafwandlerischen Jagd, deren Beute du bist.
5
Zombies: eine neue Gelegenheit
für die Regierung,
ihre Ineffizienz und Korruption unter Beweis zu stellen.
6
Zombies: eine neue Gelegenheit
für die Gesellschaft,
ihre Komplizenschaft und Korruption unter Beweis zu stellen.
7
Zombies: die Zersetzung des sozialen Gewebes in Person.
8
Zombies:
die Fortdauer von Hunger und Elend nach dem Tod
kommt dir entgegengeschwankt.
Notas en torno a la catástrofe zombi (fragmentos) [Una mano]
испанский | Luis Felipe Fabre
*
Una mano saliendo de una tumba:
la mano del muerto que al final resulta que no está muerto
o no tan muerto: solo putrefacto:
la mano del zombi:
la mano que sale al final de la película
para anunciar que el final no es el final:
habrá segunda parte.
Así
la mano
que brotó de la tierra
como un cactus monstruoso
en una fosa clandestina al norte de México.
Pero a esa mano nadie la vio
y si alguien la vio no lo dijo
y si lo dijo no le creyeron
y si le creyeron
le creyeron demasiado tarde:
ahora setenta mil zombis asolan a México
según cifras oficiales.
Una mano crispada como una risa en off:
¡la venganza será terrible!
from: Poemas de terror y de misterio
Editorial Almadía, 2013
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2016
Aufzeichnungen rund um die Zombie-Katastrophe (Fragmente) [Die Hand]
немецкий
*
Eine aus dem Grab hervorkriechende Hand:
Die Hand des Toten, der eigentlich gar nicht tot ist
oder nicht ganz tot: nur angefault:
die Hand des Zombies:
die Hand, die am Ende des Films erscheint,
um anzukündigen, dass das Ende nicht das Ende ist:
Fortsetzung folgt.
So
die Hand,
die aus der Erde wuchs
wie ein Monsterkaktus
an einem geheimen Massengrab im Norden Mexikos.
Doch niemand hat diese Hand gesehen
und wenn sie jemand gesehen hat, dann hat er ’s nicht erzählt
und wenn ’s jemand erzählt hat, hat man ihm nicht geglaubt
und wenn man ihm geglaubt hat
hat man ihm zu spät geglaubt.
Jetzt bedrängen siebzigtausend Zombies Mexiko,den offiziellen Zahlen nach.
Eine zusammengekrampfte Hand wie ein Gelächter aus dem Off:
die Rache wird fürchterlich!
Notas en torno a la catástrofe zombi (fragmentos) [Opening Song]
испанский | Luis Felipe Fabre
(Opening song)
Hey, sweetheart, no vayas
de picnic al cementerio:
no vayas
a beber al cementerio:
no vayas a drogarte al cementerio:
no te hagas la gótica
esta noche.
Porque las cosas
se están poniendo raras; porque encontraron
un brazo
y el resto de ese cuerpo es un misterio;
porque encontraron
la oreja
de otro misterio
y los dientes de sepa el diablo qué sonrisa;
porque las cosas se están poniendo hardcore:
hey, honey, escucha
esta cancioncita idiota: no vayas
a bailar al cementerio:
no vayas a bailar
al cementerio: no vayas
a bailar al cementerio: quédate conmigo
esta noche.
from: Poemas de terror y de misterio
Editorial Almadía, 2013
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2016
Aufzeichnungen rund um die Zombie-Katastrophe (Fragmente) [Opening song]
немецкий
(Opening song)
Hey, Sweetheart, zum Picknick
geh nicht auf den Friedhof,
zum Trinken
geh nicht auf den Friedhof,
zum Kiffen geh nicht auf den Friedhof,
mach diese Nacht
bloß nicht auf Gruftie.
Denn die Dinge
wenden sich zum Argen; denn sie fanden
kürzlich einen Arm
und der Rest des Körpers bleibt ein Rätsel;
denn sie fanden das Ohr
eines andren Rätsels
und die Zähne eines Grinsens
von weiß der Teufel wem;
Denn die Dinge werden hardcore,
hey, Honey, hör dir diesen
Scheiß-Song an: geh zum Tanzen
nicht auf den Friedhof;
geh nicht tanzen
auf den Friedhof: geh nicht
tanzen auf den Friedhof: bleib bei mir
diese Nacht.
Breve registro de algunos eventos artísticos y otras experiencias escalofriantes (4)
испанский | Luis Felipe Fabre
4
¿Viniste al performance de Vestandpage? ¿Viniste
al performance de Yoshua Okón?
¿Y a lo de Galia Eibenschutz? ¿Viniste? ¿Te fuiste?
¿Huiste? ¿Llegaste? ¿Adónde? ¿Cómo? ¿Qué
fue ese ruido? ¿Viniste? ¿Y a lo de Marcela Armas
y Gilberto Esparza? ¿Por qué? ¿Qué?
¿Cómo? ¿A dónde? ¿Qué fue ese ruido? ¿Lo escuchaste?
¿Qué me decías? ¿Una silla? ¿Una silla vacía?
¿Nadie? ¿Ninguno? ¿No has venido? ¿Estás ahí? ¿Viniste?
¿Y a lo de Pedro Reyes? ¿Te gustó? ¿Y lo de Carlos Amorales?
¿No pudiste? ¿Miedo? ¿Yo? ¿Yo qué? ¿Qué? ¿Qué fue ese ruido?
¿Vidrios rotos? ¿Pájaros negros? ¿No? ¿No te gustó?
¿No te pareció pertinente? ¿Ahora? ¿En México?
¿Te has fijado que ya todos los poetas mexicanos
tienen su poemita sobre la violencia? ¿No? ¿No
lees poesía? ¿Qué no qué? ¿Qué me decías? ¿Qué fue ese ruido?
¿Una mariposa negra? ¿El timbre? ¿A estas horas? ¿Cómo? ¿Qué?
¿Qué ahí estaba quién? ¿Dónde? ¿Un video? ¿Una proyección?
¿De verdad? ¿Y cómo estuvo? ¿No fuiste? ¿No? ¿Cuál?
¿Vas a venir o qué? ¿Qué fue ese ruido?
¿Qué me decías? ¿Decías? ¿Qué?
from: Poemas de terror y de misterio
Editorial Almadía, 2013
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2016
Kurze Auflistung einiger künstlerischer Veranstaltungen und anderer haarsträubender Erfahrungen (4)
немецкий
4
Warst du bei der Performance von Vestandpage? Warst du
bei der Performance von Yoshua Okón?
Und bei der von Galia Eibenschutz? Bist du hingegangen? Bist gegangen?
Bist geflohen? Bist gekommen? Wohin? Wie? Was
war das für ein Geräusch eben? Bist du hingegangen? Und zu der von
Marcela Armas
und Gilberto Esparza? Wieso? Was?
Wie? Wohin? Was war das für ein Geräusch eben? Hast du das gehört?
Was hast du eben gesagt? Ein Stuhl? Ein leerer Stuhl?
Niemand? Keiner? Du bist nicht gekommen? Da bist du? Hingegangen?
Und zu der von Pedro Reyes? Hat sie dir gefallen? Und die von
Carlos Amorales?
Du konntest nicht? Angst? Ich? Was ist mit mir? Was? Was war das
für ein Geräusch?
Zerschlagenes Glas? Schwarze Vögel? Nein? Hat dir nicht gefallen?
Schien dir nicht angemessen? Gerade jetzt? In Mexiko?
Ist dir nicht aufgefallen, dass mittlerweile alle mexikanischen Dichter
ihr Gewalt-Gedichtlein haben? Nein? Liest du
keine Dichtung? Was nicht? Was hast du gesagt? Was war das
für ein Geräusch?
Ein schwarzer Falter? Die Türklingel? Zu dieser Stunde? Wie? Was?
Dass da jemand war? Wo? Ein Video? Eine Projektion?
Wirklich? Und wie war’s? Du bist nicht hingegangen? Nein? Welche?
Kommst du nun oder nicht? Was war das für ein Geräusch?
Was hast du gesagt? Hast du was gesagt? Was?
Breve registro de algunos eventos artísticos y otras experiencias escalofriantes (6)
испанский | Luis Felipe Fabre
6
Un ovni sobrevuela las pirámides de Egipto:
a film by Anger.
Un joven martirizado
por hermosos marineros: a film by Anger. Un hombre
acariciando su auto como a un amante. O niños nazis. O el Arcano 0
del Tarot, el Loco,
Pierrot enamorado del conejo de la Luna: a film by Anger.
Y la seductora imagen de un Lucifer adolescente.
Otra imagen:
una silla vacía: ¿recuerdas?
Una silla
vacía junto a ti: llegué
tarde a la conferencia de Kenneth Anger
pero tú me habías apartado un lugar: Welcome to Hollywood Babylon,
dijiste.
Anger dijo: Crowly, Thelema, Magik.
Al final hubo una sesión de preguntas pero
no me atreví a alzar la mano:
¿Qué significa soñar con vidrios rotos? ¿Cómo
decir la sangre? ¿Qué
fue ese ruido? ¿Una mariposa negra aleteando en la oscuridad?
from: Poemas de terror y de misterio
Editorial Almadía, 2013
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2016
Kurze Auflistung einiger künstlerischer Veranstaltungen und anderer haarsträubender Erfahrungen (6)
немецкий
6
Ein UFO überfliegt die Pyramiden in Ägypten:
ein Film von Anger.
Ein Jüngling wird gequält
von prächtigen Matrosen: ein Film von Anger. Ein Mann
streichelt sein Auto wie einen Liebhaber. Oder Nazi-Kinder. Oder die
geheime 0 des Tarot, der Narr,
ein Pierrot verfällt dem Hasen im Mond: ein Film von Anger.
Und das verführerische Bildnis eines heranwachsenden Luzifers.
Ein anderes Bild:
ein leerer Stuhl: Weißt du noch?
Ein leerer
Stuhl neben dir: Ich kam zu spät
zum Vortrag von Kenneth Anger,
aber du hattest mir einen Platz freigehalten:
Welcome to Hollywood Babylon,
sagtest du.
Anger sprach: Crowley, Thelema, Magik.
Am Ende gab es eine Fragerunde, aber mir fehlte der Mut,
mich zu Wort zu melden:
Was bedeutet es, wenn man von zerschlagenem Glas träumt? Wie
spricht man Blut aus? Was
war das für ein Geräusch? Ein schwarzer Falter, der durchs Dunkel fliegt?
Breve registro de algunos eventos artísticos y otras experiencias escalofriantes (5)
испанский | Luis Felipe Fabre
5
No los pájaros negros. No
los vidrios rotos. Sí
un timbre que suena a deshoras. Visitas
veloces. Risas espeluznantes. Música
a todo volumen del otro lado de la pared. A veces
creo que mi vecino es narco. Me da
miedo que descubra mis sospechas. El otro día recibí
una carta anónima que dice:
“Hemos abierto el camino de la extrema dureza”.
El otro día
recibí una carta anónima que dice:
“La sangre derramada
confiere un derecho de propiedad”.
No los vidrios. Sí
una mancha de sangre: sólo eso. Una mancha
anónima en la alfombra sin herida que la explique. O tal vez
un papel deslizado por debajo de la puerta.
El otro día recibí una carta anónima que dice: “Al fin
un arcoíris en la tormenta”. No los pájaros: sí
las sombras de sus vuelos.
from: Poemas de terror y de misterio
Editorial Almadía, 2013
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2016
Kurze Auflistung einiger künstlerischer Veranstaltungen und anderer haarsträubender Erfahrungen (5)
немецкий
5
Nicht die schwarzen Vögel. Nicht
das zerschlagene Glas. Wohl aber
eine zu Unzeiten schellende Türklingel. Flüchtiger
Besuch. Haarsträubendes Gelächter, laut aufgedrehte
Musik, von der anderen Seite der Wand. Manchmal
denke ich, mein Nachbar ist Narco. Ich habe Angst,
mein Verdacht könne auffallen. Eines Tages erhielt ich
einen anonymen Brief, in dem es hieß:
»Wir haben den Weg zur äußersten Härte geebnet.«
An einem anderen Tag
erhielt ich einen Brief, in dem es hieß:
»Vergossenes Blut
führt zu Besitzansprüchen.«
Nicht das Glas. Wohl aber
ein Blutfleck: nur so viel. Ein anonymer
Fleck auf dem Teppich, ohne die Wunde, die ihn erklären könnte.
Oder gar
ein unter der Tür durchgeschobener Papierzettel.
An einem weiteren Tag erhielt ich einen anonymen Brief, in dem es hieß:
»Endlich
ein Regenbogen inmitten des Gewitters. Nicht die Vögel: wohl aber
die Schatten ihrer Flüge.«
Breve registro de algunos eventos artísticos y otras experiencias escalofriantes (3)
испанский | Luis Felipe Fabre
3
Yo los conozco, a los artistas: sé
de sus tendencias, de sus relaciones
problemáticas
con los críticos, los coleccionistas,
los galeristas, los jurados, las instituciones,
los organizadores, los curadores, las bienales,
el público asistente a sus performances.
Yo los he visto: los he escuchado:
sé
cómo se les llena la boca
conjugando el verbo “problematizar”.
Pero
de que son sensibles
son sensibles: me constan
sus buenas intenciones: sus inclinaciones
didácticas, sus tentaciones
terapéuticas: las ganas que tienen
de educarnos, concientizarnos, confrontarnos, despertarnos, liberarnos.
Yo los conozco, a los artistas.
Y a sus novias y a sus novios:
“No soy gay, soy bi.”
O: “No soy bi, soy queer.” O:
“No soy o, soy y.”
E
incluso: “Prefiero ser claro desde el principio:
sólo lo hago como parte de un proyecto.”
from: Poemas de terror y de misterio
Editorial Almadía, 2013
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2016
Kurze Auflistung einiger künstlerischer Veranstaltungen und anderer haarsträubender Erfahrungen (3)
немецкий
3
Ich weiß doch, wie sie ticken, diese Künstler: Ich kenne
ihre Tendenzen, ihre problematischen Beziehungen
zu Kritikern, Sammlern,
Galeristen, Jurys, Institutionen,
Organisatoren, Kuratoren, Biennalen,
zu dem Publikum, das sich ihre Performances ansieht.
Ich habe sie gesehen: habe ihnen zugehört:
Ich weiß,
wie ihnen das Wasser im Mund zusammenläuft,
wenn sie das Verb »problematisieren« konjugieren.
Aber sensibel,
das sind sie, ja sensibel:
Überdeutlich sind
ihre guten Absichten: ihre didaktischen
Bemühungen, ihre therapeutischen
Versuchungen: ihre Lust,
uns zu erziehen, bewusst werden zu lassen, zu konfrontieren, ¬
aufzuwecken, zu befreien.
Ich kenne sie, diese Künstler.
Und ihre Freundinnen und Freunde:
»Ich bin nicht schwul, ich bin bi.«
Oder: »Ich bin nicht bi, ich bin queer.« Oder:
»Ich bin nicht, oder ich bin, und.«
Und
sogar noch: »Ich bin lieber gleich ehrlich:
Ich mach’s nur als Teil eines Projekts.«
Breve registro de algunos eventos artísticos y otras experiencias escalofriantes (1)
испанский | Luis Felipe Fabre
para Felipe Zúñiga
1
Caminar con los ojos cerrados. Avanzar
a tientas. Los ojos
cerrados. La boca cerrada: sellada
con cinta adhesiva. Avanzar. Ir
a ciegas. Caminar con los ojos cerrados
por una casa deshabitada. Tropezar. Mantener los ojos
cerrados por instrucciones de un artista. Tropezar
con algo o alguien. ¿Tropezar con una silla?
¿Hay alguien amarrado a una silla? Mantener
los ojos cerrados. Avanzar por instrucciones de un artista.
Mantener los ojos cerrados. Caminar con los ojos cerrados
por una casa deshabitada. Ir a ciegas. Caminar
con los ojos cerrados por instrucciones de un artista. Ir
a tientas. Tropezar. Tropezar
con una silla vacía. ¿No hay nadie? Deshabitada. Avanzar.
Mantener los ojos cerrados.
*
-¿Viniste al performance de Meiro Koizumi?
-No, me dio miedo. A mí me da miedo el arte,
sobre todo cuando es interactivo
o participativo
o como se diga
from: Poemas de terror y de misterio
Editorial Almadía, 2013
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2016
Kurze Auflistung einiger künstlerischer Veranstaltungen und anderer haarsträubender Erfahrungen (1)
немецкий
für Felipe Zúñiga
1
Wandeln mit geschlossenen Augen. Im Dunkeln
tappen. Die Augen
geschlossen. Der Mund geschlossen: verklebt
mit Klebeband. Vorantappen. Blindlings
gehen. Mit geschlossenen Augen durch ein
unbewohntes Haus laufen. Stolpern. Die Augen
auf Ansage eines Künstlers geschlossen halten. Über
etwas oder jemanden stolpern. Über einen Stuhl stolpern?
Ist da jemand an einen Stuhl gefesselt? Die Augen
geschlossen halten. Auf Ansage eines Künstlers voranschreiten.
Die Augen geschlossen halten. Mit geschlossenen Augen
durch ein unbewohntes Haus laufen. Blindlings gehen. Die Augen
auf Ansage eines Künstlers geschlossen halten. Im Dunkeln
tappen. Stolpern. Über einen leeren Stuhl
stolpern. Ist da niemand? Unbewohnt. Vorangehen.
Die Augen geschlossen halten.
*
– Warst du bei der Performance von Meiro Koizumi?
– Nein, da habe ich Angst vor. Vor Kunst habe ich Angst,
vor allem, wenn sie interaktiv ist
oder partizipativ
oder wie auch immer das heißt.
[Llafenko era un puma]
испанский | Gloria Dünkler
Llafenko era un puma que seguía respirando oculto en la
sierra, lamiéndose la herida y rompiendo su silencio un día
bajó a tomar agua. Yo también seguía aquí, resistiendo,
negándome al turismo y sus carreteras, a la locura, al asilo,
a la dictadura del abandono, al olvido de las almas perdidas
en cualquier infierno. Como un tractor oxidándome bajo la
lluvia, como tejas pudriéndose, como ratones meando en
los graneros, seguíamos aquí esperando el juicio final.
from: Füchse von Llafenko
Ediciones Tácitas, 2009
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2013
[Llafenko war ein Puma]
немецкий
Llafenko war ein Puma, der unbemerkt weiter atmete in den
Bergen, sich die Wunde leckte, eines Tages seine Lautlosigkeit brach
und zum Wasser trinken hinunter kam. Auch ich war hier geblieben, hatte
ausgeharrt,
mich dem Tourismus widersetzt, den Straßen, dem Wahnsinn, dem Altersheim,
der Diktatur der Einsamkeit, dem Vergessen der in irgendeiner Hölle
verloren gegangenen Seelen. Wie ein Traktor, der im Regen
verrostet, wie Ziegel, die zerfallen, wie Mäuse, die in Kornspeicher
pinkeln, waren wir hier geblieben und warteten auf den Tag des Jüngsten Gerichts
[En las tardes nos montábamos en los techos]
испанский | Gloria Dünkler
En las tardes nos montábamos en los techos para oír el
coclear de las gallinas atacadas por el puma, o las quejas
de una borrega extraviada. Embargados por el salvajismo
de esta tierra que se perpetuaba más allá de lo que
nuestros esfuerzos jamás alcanzarían. Saboreando el
espectáculo de la luna redonda y dulce, ese panqueque
como el seno de una madre, como un trago de cerveza,
como una buena pierna de mujer, cantábamos borrachos
y exhaustos, discutiendo las noticias que llegaban desde
la patria.
from: Füchse von Llafenko
Ediciones Tácitas, 2009
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2013
[Abends stiegen wir auf die Dächer]
немецкий
Abends stiegen wir auf die Dächer, um dem
Gegacker der vom Puma angefallenen Hühner zu lauschen, oder dem Geblöke eines verirrten Lamms. Übermannt von der Wildnis
dieses Landes, das jenseits dessen lag, wofür unsere Kräften reichten. Wir kosteten vom Schauspiel des vollen und süßen Mondes, dieses Pfannkuchens,
wie von einer Mutterbrust, einem Schluck Bier,
einem ordentlichen Frauenschenkel, wir sangen im Suff
bis zur Erschöpfung und stritten über die Nachrichten, die uns aus
der Heimat erreichten.
[En el muelle las mujeres cargan el bote con leña]
испанский | Gloria Dünkler
En el muelle las mujeres cargan el bote con leña
y los perros escarban en la playa.
Para campear el fresco atizan el fuego,
se frotan las manos
y descargan las truchas pescadas a la mala.
Ellos se alejan en el Marichen con destino a Villarrica
y desde allí al puerto
que los llevará a la patria en llamas.
Nosotros nos quedamos aquí
anclados a esta tierra, a sus escamas,
a las espinas de un amor que nos atraviesa.
from: Füchse von Llafenko
Ediciones Tácitas, 2009
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2013
[An der Mole beladen die Frauen das Boot mit Holz]
немецкий
An der Mole beladen die Frauen das Boot mit Holz
und die Hunde wühlen den Sand auf.
Gegen die Kälte wird Feuer entfacht
man reibt sich die Hände
und entlädt die notdürftig gefangenen Forellen.
Die Männer fahren im Mariechen in Richtung Villarrica davon
und von dort aus zum Hafen
der sie ins brennende Vaterland bringt.
Wir bleiben hier,
an dieses Land gekettet, an seinen Argwohn,
an die Dornen der Liebe, die uns durchströmt.
[Reír con Chaplín es un agrado]
испанский | Gloria Dünkler
Reír con Chaplín es un agrado, no así para el joven Karl
que de buena gana escupiría sobre el rostro del bufón,
aburrido, deseoso de partir a la guerra
ahora que la patria lo reclama en trincheras vikingas.
El Trankura se mofa de él
batiendo sus quijadas de agua sobre los remos.
Quizá una noche, tras los escombros,
sentado sobre los muertos de la jornada
aquel muchacho contemple la foto de su abuelo
y se pregunte quién fue ese loco.
from: Füchse von Llafenko
Ediciones Tácitas, 2009
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2013
[Über Chaplin zu lachen ist eine Wonne]
немецкий
Über Chaplin zu lachen ist eine Wonne, nicht aber für den jungen Karl,
der dem Witzbold am liebsten ins Gesicht spucken würde,
gelangweilt und mit Kampfeslust,
jetzt, wo ihn die Heimat in Wikingerschützengräben ruft.
Der Trankura hat nur Spott für ihn übrig,
schlägt ihm die wässrigen Kiefer in die Ruder.
Vielleicht wird dieser Junge eines Nachts, nach den Trümmern,
über den Toten des Tages hockend
das Foto seines Großvaters betrachten
und sich fragen, wer dieser Irrsinnige wohl war.
[Mi oficio es construir]
испанский | Gloria Dünkler
Mi oficio es construir, encender motores,
soltar amarras, no volver atrás.
La miseria se despidió de mí
agitando su pañuelo al viento
y comprendí entonces, mi destino era triunfar.
Era sostener las esperanzas amarradas al cinto,
remar en busca de tu orilla,
sembrar el poema y dejarlo brotar.
from: Füchse von Llafenko
Ediciones Tácitas, 2009
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2013
[Mein Handwerk ist es zu bauen]
немецкий
Mein Handwerk ist es zu bauen, Motoren anzuwerfen,
Leinen loszulassen, nicht umzukehren.
Das Elend verabschiedete sich von mir
mit winkendem Tuch im Wind,
und ich begriff, ich war für den Erfolg bestimmt.
Dazu bestimmt, die Hoffnungen an den Gürtel zu schnallen,
deinem Ufer entgegen zu rudern,
das Gedicht auszusäen und sprießen zu lassen.
[Las tierras de Llafenko]
испанский | Gloria Dünkler
Las tierras de Llafenko jamás fueron un edén como se
nos dijo. Las huellas yacían pobladas de espinas; lluvias y
vientos resultaban devastadores, antojadizos y el páramo
cerraba sus entrañas a la siembra. Frutos silvestres y
ovejas ramoneando los prados se negaban a dejar su
cautiverio; el bosque no consentía derribarse y los ríos se
abrían paso con más furia. Las tierras de Llafenko fueron
un laberinto de secretos, un enjambre de preguntas sin
respuestas.
from: Füchse von Llafenko
Ediciones Tácitas, 2009
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2013
[Das Land um Llafenko]
немецкий
Das Land um Llafenko war niemals der Garten Eden,
von dem man uns erzählt hatte. Die Furchen waren von Dornen bevölkert;
Regen und
Winde wüteten, gaben sich launisch und die Brache
verschloss der Saat ihr Innerstes. Wilde Früchte und
weidende Schafe weigerten sich, ihre Gefangenschaft
zu verlassen; der Wald wollte sich nicht roden lassen und die Flüsse
bahnten sich mit größerer Gewalt ihren Lauf. Das Land um Llafenko
war ein Irrgarten der Geheimnisse, ein Schwarm Fragen ohne
Antworten.
[Tu trabajo es despejar los caminos]
испанский | Gloria Dünkler
Tu trabajo es despejar los caminos,
inventarlos a machete y prender fuego a las campiñas.
No te conozco, indio, no te comprendo.
Vendido, rumorean los tuyos, apatronado,
¿y tú sólo guardas silencio?
Mientras fabricas la batea para salar nuestra carne
y junto al padre unes tu fuerza,
yo te observo y me pregunto:
¿quién te dejó esa cicatriz en la frente?
from: Füchse von Llafenko
Ediciones Tácitas, 2009
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2013
[Deine Arbeit ist es, Wege freizuschlagen]
немецкий
Deine Arbeit ist es, Wege freizuschlagen,
sie mit deinem Machetenhieb zu erschaffen und Feuer auf den Äckern zu legen.
Ich kenne dich nicht, Indio, ich verstehe dich nicht.
Hast dich verkauft, munkeln die deinen, machst dich zum Knecht,
und du schweigst nur?
Während du den Topf bereitest, um unser Fleisch zu pökeln
und neben dem Vater deine Kraft einbringst,
beobachte ich dich und frage mich:
Wer hat dir wohl die Narbe auf der Stirn zugefügt?