Maruša Mugerli Lavrenčič
Translator
on Lyrikline: 11 poems translated
from: alemão to: esloveno
Original
Translation
nature morte
alemão | Jan Wagner
ein großer fisch, gebettet auf eine zeitung,
ein tisch aus holz in einer hütte in
der normandie. ganz still, ganz warm - die luft
strickt wollene socken. du kannst ihn berühren oder
auch nicht, seine silbrigen schuppen gleich langen reihen
von noten einer kühlen symphonie. sein kopf
ist ab, sonst könnte er, gesetzt den fall
daß fische lesen können, lesen
was über seiner rückenflosse steht
und ihm souffliert: "was tun sie, diese leute?"
das licht entzieht sich leise, das papier
nimmt tropfenweise meere in sich auf.
au fond de l'image drischt der atlantik dröhnend
die jüngsten vermißtenanzeigen in den strand.
from: Selbstporträt mit Bienenschwarm. Ausgewählte Gedichte 2001- 2015
Berlin: Hanser Berlin, 2016
Audio production: 2002, literaturWERKstatt berlin / Haus für Poesie
nature morte
esloveno
velika riba, položena na časopis,
lesena miza v koči v
normandiji. povsem mirno, povsem toplo – zrak
plete volnene nogavice. lahko se je dotakneš ali
tudi ne, njene srebrnkaste luske kot dolge vrste
not hladne simfonije. brez glave je,
sicer bi lahko, če bi
ribe znale brati, prebrala kar je zapisano
nad njeno hrbtno plavutjo
in ji šepeče: »kaj počnejo, ti ljudje?«
svetloba tiho pojenja, papir po kapljicah
vsrkava morja.
au fond de l'image atlantik ob obalo
doneče buta najnovejše prijave pogrešanih.
Den Toten des Surrealismus
alemão | Steffen Popp
Wer mit den Dingen zusammenstößt,
wird es derselbe sein, der sie harmonisiert?
Das ist es wohl, was mich traurig macht.
Hugo Ball
I
Draußen ist’s still, kein Tank von Shell
im Resonanzbereich meines Lauschens
kein Atom bricht ab
fällt in den Schacht, kein deprimiertes Organ
probt den Verrat und die Lilie
vor mir im träumenden Glas –
dieses Gewächs meiner Sehnsucht auch
schneuzt sein Arom nur semiotisch
ohne Geräusch in die entsetzliche Nacht!
Draußen ist’s still, der leere Parkplatz
Schubumkehr des Glücks und eine winzige
Akademie
fern dräut Asien
ein Horn des Poseidon, mit Güterzügen …
So kommt nun die Welt über den Winter!
Die Zwiebeln liegen auf dem Tisch
die Apparate des Wunders kreisen …
Aber der Schnee ist nicht mehr gotisch
eine wunschlose Erzform, ein hellblau
getakteter Geiger
nein, er ist grau
und labbrig, die Abraumetage des Frühlings
ach –
und nur die untersten Schnee-Engel
halten sich noch an den Tankstellen
vermummt und marxistisch
in ihren winddichten Anoraks.
II
Draußen ist’s still, es schlafen Berg und Tal
reglos die Stadt, das Elend der Sprengwerke
ihr langsames Feuer vereinfacht den Raum
die Herzensgebrechen der Trainer
Balkonpflanzen
und in den Meeren der Wal
und im Gefrierfach der Aal
Delikatessen, am Rand meiner Schwäche
ruhet die Liebe auch, ein Ghetto Rosen –
die großen Betonkörper winkeln das Licht
wo meine Hand liegt
ein Joch für Nachtfalter
und die Gedichte gehn über den Schnee
in kleinen Schritten …
Die toten Surrealisten
rumoren unecht im Grundstock der Wälder
kauen den Sternklee in diese Nacht
trockene Seekoffer, Schneeklima –
hinter dem Elend der Bäume
leuchtet die Heimat
die Elemente erfinden sich, meine Geliebten
liegen im Streit und zerfallen
aufsteht der Mond, von seinem Sitz
da sein gelber Mund
dort seine Beine, die schleifen.
from: Wie Alpen. Gedichte
Idstein: kookbooks, 2004
Audio production: Literaturwerkstatt 2006
Mrtvecem nadrealizma
esloveno
Kdor trči skupaj stvari,
je to ta, ki jih uskladi?
Prav to je tisto, kar me žalosti.
Hugo Ball
I
Zunaj je tiho, v mojem slušnem območju
ni nobenega Shellovega rezervoarja
noben atom se ne odlomi
pade v jašek, noben deprimiran organ
ne poskuša izdaje in lilija
pred mano v sanjajočem kozarcu –
ta rastlina mojega hrepenenja tudi
njena aroma se samo semiotično
brez hrupa usekne v strašno noč!
Zunaj je tiho, prazno parkirišče
negativni potisk sreče in majcena
akademija
daleč grozi Azija
Pozejdonov rog, s tovornimi vlaki …
Tako zimo zdaj obdaja svet!
Na mizi leži čebula
aparati čudeža krožijo –
toda sneg ni več gotski
nadoblika brez želja, svetlomoder
uglašen violinistne
ne, siv je
in brezobličen, odpadno nadstropje pomladi
ah –
in samo spodnji snežni angeli
se še držijo bencinskih črpalk
do nosu zaviti in marksistični
v svojih neprepustnih vetrovkah.
II
Zunaj je tiho, spita gora in dolina
negibno mesto, beda razpor
njihov počasni ogenj poenostavlja prostor
srčne napake trenerjev
balkonske rastline
in kit v morju
in jegulja v zamrzovalnem predalu
delikatese, na robu moje slabosti
počiva tudi ljubezen, geto vrtnic –
velika betonska telesa krčijo svetlobo
kjer leži moja roka
prelaz za nočne metulje
in pesmi hodijo po snegu
z majhnimi koraki …
Mrtvi nadrealisti
narejeno brkljajo po jedru gozdov
žvečijo zvezdasto deteljo v to noč
suhi ladijski kovčki, snežne razmere –
za bedo dreves
se svetlika domovina
elementi se iznajdevajo, moje ljubice
se prepirajo in razpadajo
vstane mesec, s svojega stola
tu njegova rumena usta
tam njegove noge, podrsavajoče.
kleinstadtelegie
alemão | Jan Wagner
die schattenkarawane, jeden morgen
ihr aufbruch, und die waschanlage,
die stets aus einem reinen schlaf erwachte.
und in den lieferwagen pendelten
die schweinehälften zwischen ja und nein,
den linden wuchsen herzen. und es paßte
nicht mehr als ein blatt papier zwischen mich und die welt.
und in den gärten, hinter allen hecken
verkündeten die rasenmäher den mai.
from: Selbstporträt mit Bienenschwarm. Ausgewählte Gedichte 2001- 2015
Berlin: Hanser Berlin, 2016
Audio production: 2002, literaturWERKstatt berlin / Haus für Poesie
elegija malega mesta
esloveno
senčna karavana, vsako jutro
njeno odhajanje, in pralnica,
vsakič bujenje iz čistega spanca.
in v dostavnikih so med ja in ne
nihale svinjske polovice,
lipam so rasla srca. in med
mene in svet ni šlo nič več kot list papirja.
in v vrtovih, za vsako živo mejo
so kosilnice napovedovale maj.
Gibraltar
alemão | Steffen Popp
dahin (Goethe)
Kennst du, Geliebter, den Hass
Bäume, die spanische Wand
kennst du die Inseln, Kreuzfahrer
in ihren Ein-Mann-Torpedos –
Geliebter, verzeih, ich wollte nach Golgatha
aber im Wäscheschrank
lag nur ein gelber Revolver (so blieb ich).
Kennst du die See, Spuren von Kühnheit
im Schaum, Geliebter, im Schaum
kennst du das Land, seinen verrenkten Tragarm
schwer liegt es herum, unter der hungrigen Luft
planloser Wind
Wollspuren, Wärme und Staub darin.
Wie gern zög’ ich hinaus
wohnte, Geliebter, mit dir, unter Zitronen:
gingen nicht, in meinen tragischen Venen
die Elemente Gibraltars
schwer um und aller verschollenen Kaps
manische Augen, lidlos –
mein Herz ist eine Gräfin, umstellt von Pflegern
am Rand der City, Geliebter
blöken die Mietklaviere!
from: Wie Alpen. Gedichte
Idstein: kookbooks, 2004
Audio production: Literaturwerkstatt 2006
Gibraltar
esloveno
tja (Goethe)
Ljubi, poznaš sovraštvo
drevesa, špansko steno
poznaš otoke, križarje
v torpedih-za-enega-moža –
ljubi, oprosti, hotel sem na Golgoto
toda v omari za perilo
je ležal samo rumen revolver (tako sem ostal).
Poznaš morje, sledi drznosti
v peni, ljubi, v peni
poznaš deželo, njeno izpahnjeno roko
naokrog leži težka, pod lačnim zrakom
brezglavi veter
v njem sledi volne, toplota in prah.
Kako rad bi odšel
s teboj, ljubi, živel pod limonovci:
ali po mojih tragičnih venah
niso težki krožili
elementi Gibraltarja in vseh izgubljenih rtov
manične oči, brez vek –
moje srce je grofica, obdana s strežaji
na robu mesta, ljubi,
blejajo najeti klavirji!
Elegie für K.
alemão | Steffen Popp
Müd ist mein Auge, müd müd
wie Alpen. Eine verwunschene Strecke
aus Jahren ist mein Gesicht
Felder, in denen ich schlief –
gelbe Lampions, ein verrätseltes Kinderfest
alles ist außer mir, ein Stausee
in dem geflutete Dörfer nachts leuchten.
Die Erde gibt Farben
die Haut gibt Einheit
in den Plantagen rüsten die Obstbäume kühn
gegen das Weltall –
ringsum die Wiesen
reiben sich an meinen Füßen
der Fluss
an meiner Seite, unmerklich zieht ihn
ein fernes Meer.
from: Wie Alpen. Gedichte
Idstein: kookbooks, 2004
Audio production: Literaturwerkstatt 2006
Elegija za K.
esloveno
Trudno je moje oko, trudno
kot Alpe. Začarana pot
let je moj obraz
polja, na katerih sem spal –
rumeni lampijoni, zastrta otroška zabava
vse je zunaj mene, umetno jezero
v katerem se ponoči bleščijo poplavljene vasi.
Zemlja daje barve
koža daje enost
na plantažah se sadno drevje drzno oborožuje
proti vesolju –
vsenaokrog travniki
drgnejo se ob moje podplate
reka
ob meni, neopazno jo vleče
daljno morje.
herbstvillanelle
alemão | Jan Wagner
den tagen geht das licht aus
und eine stunde dauert zehn minuten.
die bäume spielten ihre letzten farben.
am himmel wechselt man die bühnenbilder
zu rasch für das kleine drama in jedem von uns:
den tagen geht das licht aus.
dein grauer mantel trennt dich von der luft,
ein passepartout für einen satz wie diesen:
die bäume spielten ihre letzten farben.
eisblaue fenster - auf den wetterkarten
der fernsehgeräte die daumenabdrücke der tiefs.
den tagen geht das licht aus,
dem leeren park, dem teich: die enten werden
an unsichtbaren fäden aufgerollt.
die bäume spielten ihre letzten farben.
und einer, der sich mit drei sonnenblumen
ins dunkel tastet, drei schwarzen punkten auf gelb:
den tagen geht das licht aus.
die bäume spielten ihre letzten farben.
from: Selbstporträt mit Bienenschwarm. Ausgewählte Gedichte 2001- 2015
Berlin: Hanser Berlin, 2016
Audio production: 2002, literaturWERKstatt berlin / Haus für Poesie
jesenska vilanela
esloveno
dnevi vse bolj ugašajo
in ura traja deset minut.
drevesa so odigrala svoje zadnje barve.
na nebu se prizorišče prehitro spreminja
za malo dramo v vsakem od nas:
dnevi vse bolj ugašajo.
tvoj sivi plašč te ločuje od zraka
paspartu za stavek kot je ta:
drevesa so odigrala svoje zadnje barve.
ledeno modra okna – na vremenskih slikah
prstni odtisi območij nizkega zračnega pritiska.
dnevi vse bolj ugašajo,
in prazen park in ribnik: race
na nevidnih nitih.
drevesa so odigrala svoje zadnje barve.
in nekdo, ki se s tremi sončnicami
pretiplje v temo, tri črne pike na rumenem:
dnevi vse bolj ugašajo.
drevesa so odigrala svoje zadnje barve.
Russische Einheiten
alemão | Steffen Popp
Eine Art Liebe, zwischen den Blocks
mit Schneeohren: unwirklich, außer der Zeit
liegen die Steine unter dem Eis
die gefrorene Bremsspur, die Pirouette
des Betrunkenen –
in meinem Herz
dröhnt ein Finale, ich weiß nicht
von welchem Stück
durch das Balkonfenster
blickt die Geranie, reglos, ein schläfriges Kind
sagt: Wir haben Lenin gesehen …
und jedes Licht ist eine Münze Glück/Unglück
die Dinge zerfallen, in ihre stoische Schönheit
eine träumende Schaffnerin
mit eisernem Münzkasten
man sieht den Schnee und möchte sich losreißen
wenn wir in kleinen Gefährten
durch Städte reisen, bleiben Ringlinien
die letzten Einheiten
atmet der ausgebeutete Raum
ein Massiv aus toten Bienen.
from: Wie Alpen. Gedichte
Idstein: kookbooks, 2004
Audio production: Literaturwerkstatt 2006
Ruske oblike
esloveno
Neke vrste ljubezen, med bloki
s snežnimi ušesi: neresnično, zunaj časa
leži kamenje pod ledom
zamrznjena zavorna sled, pirueta
pijanca –
v mojem srcu
doni finale, ne vem
katere skladbe
skozi balkonsko okno
gleda geranija, negibna, zaspan otrok
reče: Videli smo Lenina …
in vsaka svetloba je kovanec sreča/nesreča
stvari razpadajo, v svojo stoično lepoto
sanjajoča sprevodnica
z železno škatlo za kovance
vidiš sneg in rad bi se izmuznil
ko v majhnih vozilih
potujemo skozi mesta, ostajajo
krožne linije zadnje oblike
diha izrabljeni prostor
masiv iz mrtvih čebel.
haute coiffure
alemão | Jan Wagner
der goldene schraubstock des spiegels hielt den blick:
sie mit roten nägeln, ich mit weißem
tuch bedeckt wie ein museumsstück.
dicht über meinen ohren zwitscherte
die schere. oh duftende dienerschar
von cremes und flakons! das wasser plätscherte,
doch unten rotteten auf glatten fliesen
die flusen sich zusammen gegen uns,
ein stiller mob mit einem alten wissen.
draußen heulten hunde, frisch geschnitten
sträubte sich mein nackenhaar,
und in mir riß der wolf an seiner kette.
from: Selbstporträt mit Bienenschwarm. Ausgewählte Gedichte 2001- 2015
Berlin: Hanser Berlin, 2016
Audio production: 2002, M. Mechner, literaturWERKstatt berlin
haute coiffure
esloveno
zlati primež ogledala je zadrževal pogled:
ona z rdečimi nohti, jaz z belo
cunjo pokrit kot muzejski eksponat
tik nad ušesi so mi ščebetale
škarje. Oh dišeča uslužna truma
krem in stekleničk! Voda je pljuskala,
a spodaj na gladkih ploščicah se je
proti nama zbral puh,
tiha drhal s starim znanjem.
zunaj so tulili psi, na tilniku
so se mi ježili pravkar ostriženi lasje,
in v meni je volk vlekel za verigo.
Silvae (gelichtet)
alemão | Steffen Popp
Das Harz läuft aus den Bäumen, wie gewohnt
stehen die Wälder, hölzern und grün
vor meinem Fenster, und überall auf der Erde
wo kein Feld ist, kein Garten
kein Haus wie das meine.
Manchmal ein Tier, an der Blattunterkante
eine rehbraune Schießscheibe mit wenigen
Treffern vom Vorjahr –
zwei uralte Pferde
ziehn Holz aus dem Windbruch, mit der Dunkelheit
kommen die Jäger, man sieht ihre gelben
Turnschuhe leuchten.
from: Wie Alpen. Gedichte
Idstein: kookbooks, 2004
Audio production: Literaturwerkstatt 2006
Silvae (razredčene)
esloveno
Smola teče iz dreves, kot običajno
stojijo gozdovi, leseni in zeleni
pred mojim oknom, in povsod na zemlji
kjer ni polj, ni vrtov
ni hiš kot je moja.
Včasih žival, na spodnjem robu lista
kot srna rjava tarča s peščico
lanskih zadetkov –
prastara konja
iz vetroloma vlečeta les, s temo
prihajajo lovci, njihovi rumeni športni copati
se bleščijo.
Winter, Jerusalem
alemão | Steffen Popp
Ich bete, ich bete, allein
zwischen Grünpflanzen kaue ich Chips, salziges Manna
–
Stadt, leeres Gebirg, der Mond zielt
mit der Gelassenheit eines Maurers
über die Gräben …
Die Sterne sind matt, eine Brailleschrift
im gelben Hauslicht, unten am Tor stehen die Schinder
ein Haufen Nullen, schneeäugig
verkrachte Dämonen mit Trillerpfeifen –
aber die Welt atmet weiter
an meinem Fenster, kein Fluch
treibt sie aus ihrem Geheimnis
kein Wurm nagt sie an, kein Gebrüll eines heiligen
Rinds
kann sie erweichen! –
feldweit, unter Schneezäunen
sinkt sie zurück, in einen Schlaf aus Granit
auch sinkt das Meer, auch sinken
die großen Meer-Säuger, und alle Engel
sinken zurück
in ihre Schöpfungsgelenke –
in einem Schneeglas, vor mir
stürzt alles ein, schütteln die Sterne sich
aber nichts mäßigt die Dinge
in ihrem Gewicht, treibt die Dämonen aus
diese Armleuchter –
unten am Tor stehen sie unverwandt
fröhliche Schneetreiber
auf ihre Schaufeln gestützt, spielen Trick-Track
und ihre Hüte, dort in der Tiefe
schwanken wie Wurfscheiben …
from: Wie Alpen. Gedichte
Idstein: kookbooks, 2004
Audio production: Literaturwerkstatt 2006
Zima, Jeruzalem
esloveno
Molim, molim, sam
med zelenim rastlinjem žvečim čips, slano mano
-
Mesto, prazno gorovje, mesec
z zidarjevo mirnostjo
meri čez grobove …
Zvezde so medle, Braillova pisava
v rumeni hišni svetlobi, spodaj pri vratih stojijo konjederci
gruča beračev, snežnih oči
propadli demoni s piščalkami –
toda svet še vedno diha
ob mojem oknu, nobeno prekletstvo
ga ne prežene iz njegove skrivnosti
noben črv ga ne grize, nobeno rjovenje svetega
goveda
ga ne more omehčati!
Daleč na polju, pod zaščitnimi ograjami
znova potone, v spanec iz granita
potone tudi morje, tudi
veliki morski sesalci, in vsi angeli
znova potonejo
v svoje členasto stvarstvo -
v snežnem steklu, pred menoj
se vse podre, stresejo se zvezde
toda nič ne obrzda stvari
v njihovi teži, izžene demonov
teh tepcev -
spodaj pri vratih stojijo srepo
veseli preganjalci snega
oprti na svoje lopate, igrajo trik trak
in njihovi klobuki, tam v globini
nihajo kot diski …
gaststuben in der provinz
alemão | Jan Wagner
hinter dem tresen gegenüber der tür
das eingerahmte foto der fußballmannschaft:
lächelnde helden, die sich die rostenden nägel
im rücken ihrer trikots nicht anmerken lassen.
from: Selbstporträt mit Bienenschwarm. Ausgewählte Gedichte 2001- 2015
Berlin: Hanser Berlin, 2016
Audio production: 2002, literaturWERKstatt berlin / Haus für Poesie
gostilniške sobe na podeželju
esloveno
za točilnim pultom nasproti vrat
uokvirjena fotografija nogometnega moštva:
smehljajoči se junaki navzven ne kažejo,
da jih v hrbte trikojev zbadajo rjaveči žeblji.
Prevedla Amalija Maček
- - - -
krčme v provinci
za točilnim pultom nasproti vrat
uokvirjena fotografija nogometne ekipe.
smehljajoči junaki, ki ne pokažejo
zarjavelih žebljev na hrbtu svojih majic.
Prevedla Maruša Mugerli Lavrenčič