Das künstliche Haar
Du sitzt und schaust: Geheimnisse. Die
Gegenstände, ungesprochen, dem Wirt
selbst wenden sie sich nicht mehr zu seit
einigen Jahren. Im kalten Rauch, kälter
und kälter die Deko, die Decke, das
lichtwärts gewendete Topfgrün, bläulicher.
Bläulicher schimmern die Locken der
Wirtin, möglich, sie weiß noch den Grund
dieses Namens, Sibyllenort, heute. Heute,
der Wirt geht auf Softsohlen, das Haar
liegt auf Seite, kaum glimmend die
Lichtkette, Stimmung, auch bläulicher.
Extraído de: Falsches Futter
Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1997
ISBN: 3-518-12005-0
Produção de áudio: 2000 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin
Artificial hair
You sit and look around: secrets. The
objects, unspoken, for some years now
they haven’t even turned towards the
landlord. In the cold smoke, colder
and colder the decoration, the ceiling, the
potted plants turning lightward, more bluish.
More bluish the shimmer of the landlady’s
curls, perhaps she still knows the reason
for this name, Sibyl Place, today. Today,
the landlord walks on soft soles, his hair
combed to one side, hardly a glimmer from
the fairy lights, the atmosphere also more bluish.