Rainer G. Schmidt
allemand
29TH JULY: INTERIOR
My bed here, say four hundred yards south-east of the hive,
my bed here.
Awake in the zoo-dead-of-night
I listen in on the cages of the day's hours.
There is that question,
trapped and circling a hole in the floor.
A slurry of collapsed swarm agitates in there,
like the very black bowl of a
dead stare into itching solid.
And there in that bludgeoned hole is the idea of a calf,
not broken, but fully bruised, and blocked up with clay plugs.
Mistaken bees blackly weep from its ears.
The colony has one time: it's like a gas
dispersing towards the lowest of pressures.
Extrait de: Bee Journal
London: Jonathan Cape, 2012
Production audio: Haus für Poesie, 2020
29. JULI: INNERES
Mein Bett hier, etwa vierhundert Yards südöstlich des Bienenstocks,
mein Bett hier.
Wach im Zoo-tief-in-der-Nacht
lausche ich in und an den Käfigen der Tagesstunden.
Da ist diese Frage,
gefangen und ein Loch im Boden umkreisend.
Der Brei eines kollabierten Schwarms rührt sich darin,
wie die pechschwarze Schale eines
toten Starrens in juckende Festigkeit.
Und dort in diesem geprügelten Loch ist die Vorstellung einer Wade,
nicht gebrochen, aber ganz zerquetscht und mit Lehm verstopft.
Nicht erkannte Bienen klagen düster von ihren Ohren aus.
Die Kolonie hat eine einzige Zeit: Sie ist wie ein Gas,
das sich zum niedrigsten Druck hin zerstreut.
Rainer G. Schmidt