Biddy Jenkinson
Translator
on Lyrikline: 3 poems translated
from: allemand to: irlandais
Original
Translation
[Es ist ein Sterben angebrochen]
allemand | Dorothea Grünzweig
Es ist ein Sterben angebrochen
der Erdball unter uns ist
klein geworden
kommt es vom Druck der
Menschenschwere von Atemnot
von einer Traurigkeit die zehrt
der Erdball klein
er
hat sich in sich selbst verkrochen
leis weint hinein in sich
er ist nach innen eingezogen als ob
aus einer Not er lehnen wolle
Es ist ein Sterben angebrochen
ein Schrumpfen unter unseren Sohlen Ziehn
Unruhe die schlaflos macht
der Erdball klein weint weint geworden
wie Bäume vor dem Fällen
wie Sterbende hinein in sich
die nicht ans Sprechen Klagen glauben
Es ist ein Sterben in den auch
Träumen angebrochen sahen wir
den Erdball Erdbälle als Köpfe
von ihnen Haare wie in die Luft
gesprengte stürzten Häuser Bäume
stürzten unzählig Tote aus aller armen Welt
Es ist ein grosses Sterben
der kleine Erdball angebrochen
weint es rings weint um und viel
Verlassenheit von guten Geistern
from: Glasstimmen Lasinäänet
Göttingen: Wallstein Verlag, 2004
Audio production: 2004, M.Mechner / Literaturwerkstatt Berlin
[An Bás do tháinig chugainn]
irlandais
An Bás do tháinig chugainn.
An chruinne ché seo fúinn
do chríonaigh sí.
Ar luigh ár meáchan daonna uirthi?
Nó an díth anála a loit í?
Nó ar leonaigh seirglí í?
Chúb sí inti féin
is í ag caoineadh,
liocaithe ag easpa aeir,
gan aon taca aici.
Bás do tháinig chugainn.
Do chrap an chré faoinár gcosa.
Craitheadh. Croitheadh.
Cailleadh cumais suain.
Caoineann an chruinne os íseal
amhail crann sula leagtar é
nó duine i mbéal éaga
ag cailleadh, gan olagón,
gan éagaoineadh.
An Bás do tháinig chugainn.
Bás i mbrionglóid.
Cruinne, cloigeann, cloigne
gruaig stoite séidthe,
tithe, crainn
pléasctha.
An t-éag in uachtar go huile san uile aird.
An bás do tháinig chugainn.
An chruinne bheag seo
ag caoineadh léi,
ag caoineadh léi,
tréigthe ag lucht céille.
Ár gcruinne ché.
Glasstimmen Lasinäänet
allemand | Dorothea Grünzweig
Glas lasi lasst uns erzählen
es ließ uns der Mai in der Glashütte
leben und war bei der Rückkehr vom
Glashüttenfest das Meer
aus Glas aus Glas
Sprünge dienten als Rinnen für Schiffe
das Meer bestand sonst aus
Tiefenhöhlen hohlen Höckern
Kämmen Kuppen schwebenden Schellen
Gongen Klingeln Klangglast Glockenschimmer
wenn die Sonne dazu
das Fernwehn des Winds
spielte mit dem wogenden Glas
Es reisten mit uns besondere
fürs bleibende Kindsein erwählte
Kinder und klärte sich dass
die gläserne See und die tönenden
singenden Stimmen der Kinder
aus einundemselben Gemenge sind
lasinäänet Glasstimmen rein
nicht gefährdet glaskrank
zu werden wie das bei unseren Stimmen ist die
zu Asche und Sand zerfallen können
Kappen sind oft auch auf unseren Mündern
während der Mund der Kinder
freigesprengt ist
Bei der Heimkehr vom
Glashüttenfest inmitten der
gläsernen Weite des Meers
Glas lasi lasienäänet
ereignete sich dass das farbige Glas der
Kinderstimmen sich schob übers
weiße Glas unserer Stimmen
mannigfaltig in Mustern in Tönen
entstand überfangenes Glas
kellojenkieli kilisee helisee
kilkatus kimallus
Glas lasi lasienäänet
from: Glasstimmen Lasinäänet
Göttingen: Wallstein Verlag, 2004
Audio production: 2004, M.Mechner / Literaturwerkstatt Berlin
Gloine ag clingeadh
irlandais
Gloine glas, gloinescéal
ag filleadh dúinn ó theilgcheárta gloine
Mar ar chaitheamar fleá na Bealtaine
Ba ghloine í an mhuir
Gloine glan glé
Ba ghága i gclár gloine ród na long
Bhí aillte oighir san aigéan, carcair cheoil
gíoscán glórach grod, géiseacht cuan,
cruthloinnir, clingeadh clog
grian is gaoth i gcéin
ag spraoi le hoighearbhrúcht gloine
Linne ar bord loinge
bhí ealta de leanaí le Dia –
Ní chaillfidís riamh a n-óige –
Chan siad agus ba den damhna céanna glór an oighir
Is ceiliúr gliadrach gléineach na leanaí
Ba ghloine i gceol é
Claisceadal
Ní raibh aon fhabht i nglórtha na leanaí
Tá síol an luaithrigh sna guthanna againn féin
Mianach deannaigh
Minic go mbíonn gobán inár mbéil
Is sciúchadh leanaí saor
Le linn dúinn filleadh ón bhfleá sa teilgcheárta gloine
D’éirigh na guthanna i gclaisceadal ceoil
Do dhlúthaigh gloine daite na nguthanna leanbaí
Le dromchla bán ár gcuidne
Gur deineadh gloine fíor is atá
É fillte fáiscthe ildaite glé.
Glocken dingela schimmern klingen
Gloine ag clingeadh
Stimmen aus Glas
Über den Sprachen
allemand | Dorothea Grünzweig
Vjell hat andere Wörter als ich andere Namen
wenn ich Wald sage gibt er korpi zurück
lumituisku hält er Schneegestöber keväinen
Frühlings- entgegen
Beispiele könnte ich nennen wie
Flocken so viele wir spielen gern mit den Worten
gern spielen sie untereinander
Leben mit ihnen ist aber auch Kreisen
um Fragen wie
Verstehen wir sie recht verstehen sie uns
sind sie sich gut gehen sie ein aufeinander
was nicht immer der Fall ist Kümmern um
Kümmernis wegen der Worte
bis wir anstatt
gelassen zu bleiben ganz wirbelig werden
Zeiten gibt es da haben sie Einschluss
in uns keiner
hört sein eigenes Wort
das bringt uns dazu nach
unseren Wörtern wie auch nach denen des anderen
Heimweh zu haben welches
so anschwillt dass wir einander
meiden müssen
Oder aber und das ist das Schönste versteht ihr
erfahren wir lange ans Brückengeländer
gelehnt schultervereint Kopf an Kopf
die Wortnot als Freiheit Enthebung
schiesst das Wasser unter uns fort sind wir
ein Boot nordwärts flussab zum schwebenden Meer
schweigsam im Rumpf doch jauchzend an den Rändern
from: Glasstimmen Lasinäänet
Göttingen: Wallstein Verlag, 2004
Audio production: 2004, M.Mechner / Literaturwerkstatt Berlin
Ceist Teanga
irlandais
Ní thugann Vjell agus mé féin
na hainmneacha céanna ar aon ní beo.
‘Coill,’ adeirimse. Deir seisean ‘wald’
Ar shneachta cáite tugann sé ‘schneesturm frühling’
Tá oiread difríochtaí téarmaíochta eadrainn
agus atá calóga sneachta inár dtimpeall.
Is maith linn imirt focal,
iad a chur ag spraoi.
An dtuigimid iad? An dtuigeann siad a chéile?
An bhfreagraíonn siad dá chéile?
Ní i gcónaí. Gírle guairle focal.
Leanann, ar ball, imní.
Tá focail faoi ghlas istigh ionainn,
iad dorcha ina lár.
Ní chloisimid na focail againn féin.
Babhta den eolchaire.
Tost.
Seasaimid ar dhroichead os cionn abhann,
glún le glún,
guala le guala.
Ní gá focail anois.
Is faoiseamh san.
Sníonn an t-uisce ó thuaidh.
Muide bád béaldaite faoin droichead
í ag gluaiseacht, le sruth go muir.