Klaus-Jürgen Liedtke
Translator
on Lyrikline: 40 poems translated
from: sueco, danés to: alemán
Original
Translation
[Jag ska låta det tänkta vara.]
sueco | Pernilla Berglund
Jag ska låta det tänkta vara. Jag ser det inte som det är,
en betydelse av. Du talar inte till mig, det är hur jag
känner. Jag grumlar älven, stänger dammen och
torrlägger. Dalgången, en urgrävd ränna, klipphällar,
laxtrappan. Jag lämnar det stilla och utan det ständiga
dånet, vattenmassorna, utan rörelse.
from: Tilltar
Umeå: Teg Publishing, 2013
ISBN: 9789197911566
Audio production: Pernilla Berglund
[Ich lasse das Gedachte sein.]
alemán
Ich lasse das Gedachte sein. Sehe es nicht wie es ist,
eine Bedeutung dessen. Du sprichst nicht zu mir, so empfinde
ich es. Ich trübe den Fluss, sperre den Stausee und
lege ihn trocken. Die Talmulde, eine aufgegrabene Rinne, Felsplatten,
die Lachstreppe. Ich verlasse das ruhig, und ohne das ständige
Dröhnen, die Wassermassen, bewegungslos.
[En morgon, marken närmast trädet.]
sueco | Pernilla Berglund
En morgon, marken närmast trädet. Det är här vi
börjar. Linjerna, hur det kan vara längs med. Jag väljer
dig och att mena samma sak. Inte som att lova, bara
det självklara. Barken, jag vilar min hand mot dig, din
hud. Jag står dig närmare här.
from: Tilltar
Umeå: Teg Publishing, 2013
ISBN: 9789197911566
Audio production: Pernilla Berglund
[Eines Morgens, der Boden dem Baum zunächst.]
alemán
Eines Morgens, der Boden dem Baum zunächst. Hier
beginnen wir. Linien, so wie es dran entlang sein kann. Ich wähle
dich und das Gleiche zu meinen. Nicht wie ein Versprechen, nur
als Selbstverständliches. Die Rinde, ich lasse meine Hand ruhen an dir, deiner
Haut. Ich steh dir hier näher.
Till en turkisk författarinna som berättade sagor för mig på tåget
sueco | Håkan Sandell
Jag ser dig ibland, Asli, i hundform.
Fötrollningen-förbannelsen sitter i.
Med gamla sår och färska skorpor,
uttröttad och sjavig, och en lekamen
i sitt sista motspänstiga kattliv;
en talande förhäxad hund eller en av
stadens nattstela giftgrönögda katter.
Men du reser dig, din gyllebruna vad
sträcks ut och höga axlar har du
som spänner ut en guldbroderad blus.
Rösten drömmer mjukt - likt Sheherazade´s
rinner orden fram som sömn och rus
i en jämn fin ström av välbehag.
Du fortsätter oberörd in i gryningsljuset,
då Sheherazade inför tyrannen Shariar
snabbt tystnade till hans sovande andetag.
Själv har jag bara min udda diktamen
lutad över vida bomullsvita skrivark.
Gentemot den snarkande gamlingens hat
(jag säger gamling, fastän i vår ålder)
förmår jag ingenting, inget mot döden
som hotar dig innifrån eller det våld
det hör samman med. För allt gör jag
mig blind, och denna stora hjälplöshet
inför ditt hjärta och dina röda sår
ödelägger mig, generösa berättarinna!,
och ekar tomt igenom alla mina år
helt tillbaks till då jag var ingenting.
from: unveröffentlichtem Manuskript / unpublished
Audio production: 2001 M.Mechner, literaturWERKstatt berlin
An eine türkische Autorin, die mir im Zug Märchen erzählte
alemán
Ich seh dich zuweilen, Asli, in Form eines Hundes.
Die Verzauberung-Verwünschung hält an.
Mit alten Wunden und frischem Schorf,
übermüdet und abgerissen, ein Leib
in seinem letzten widerspenstigen Katzenleben;
ein sprechender verhexter Hund oder eine der
nächtlich starren giftgrünäugigen Katzen der Stadt.
Du aber erhebst dich, deine goldbraune Wade
streckt sich und hohe Schultern hast du
die eine goldbestickte Bluse spannen.
Die Stimme träumt sanft – wie die Scheherezades
perlt die Wörter hervor wie Schlaf oder Rausch
in ruhigem glattem Strom voller Wohlbehagen.
Ungerührt gehst du fort in den Morgendämmer,
wenn Scheherezade beim Tyrannen Scharijar
jäh verstummte vor den Atemzügen des Schlafenden.
Ich selbst hab nur mein ungereimtes Diktat
über weite baumwollweiße Schreibbögen gebeugt.
Wider den Haß des schnarchenden Greises
(ich sage Greis, obwohl unseren Alters)
vermag ich nichts, nichts gegen den Tod
der dich von innen bedroht, oder die Gewalt
die ihm angehört. Für alles mach ich
mich blind, und diese große Ohnmacht
angesichts deines Herzens und deiner roten Wunden
verheert mich, großzügige Erzählerin!
und verhallt leer durch all meine Jahre
zurück in die Zeit als ich nichts war.
Till ett barn som gått två veckor över tiden
sueco | Håkan Sandell
Förlåt en främmande för att han besvärar
men bar skönhet, välvilja och kärlek
någonsin ett ansikte så är det din mors.
Hon ser så inbjudande ut att jag tror
du kan anses onödigt skeptisk som väntar.
Du är efterlängtad, den vita spända
blusen där bh:n kämpar med att sno
in det svällande för att inte dränka en
i sin generösa vänlighet borde vara nog.
Men kanske har hon fått en latmask ombord,
som hellre ligger kvar i lugn och ro
i sin sköna honungssötade förvällning
och trolldekoktens avrundade degel,
än att frusen komma ut till samhället?
Den mjuka kapseln, böjlig som ett segel,
stor som hela världen fast ett musbo.
Du står upprätt – som lena snäckskal
känns sidorna och om du vill lägga dig
håller din mor dig som i ett svanägg.
Du är själv ljuset där nätterna bäddar dig;
vithylta stjärna – i tio ljusa fingrar
tindrar du, du snurrar med huvudet ner.
Känner du hemligheten tätt invid springan
om världen som öppnar sig, kan du se
i ditt inre där röda läppar tiger
att som när dina tunna silkeshår
når hennes sträva gyllenborst så står
både sol och måne där och väntar på dig!
När du tröttnar på din behållares marina
liv och dyningars bekymmerslösa vila
på denna den mest feminina av platser
och satsar på att äntligen komma kilande,
så tror jag att du kommer att bli stolt
över denna nya varelse som håller dig.
Och att du trots allt kommit ut ur nattens
grepp till mera vida horisonter
ska visa sig, och när du tillsvidare sprattlar
bredvid din mor som endast en droppe
från hennes hands eller fots nakenhet
så vet att du återigen kameleontiskt
kommer finna dig själv i den ovana kroppen.
Brunögd, som uttagen ur kastanjeskalet,
eller blåögt runnen från den större bäcken,
blir du mittpunkt i den mjölkdoftande skapelsen,
perfekt ur äggformen, naken och nykläckt.
När du sträckt ut från bågen under hjärtat,
i full längd utrullad ur sammetsvecket,
så väntar dig en innerlig beundran.
Den avrundade magen och lilla stjärten
just nyutsprungna ur rosenlunden,
duniga – som moln, men jordiskt nära.
Välkommen, lilla nattgäst, du blundar än
lossnad från natthimlen, rosiga stjärna;
Jesuskrubbans like, skimrande, tjugouddiga
perfekta lilla människa, drömförsjunkna
underbaraste du, så linnemjuk och ljusburen,
med vågens linjer och blommors hud.
Kom nu, kom ut ur ditt kupade hus,
tjura inte mer i dina skuggiga vrår,
stor i din ensamhet – ensam i din skål,
åla dig ut ur en utlevad värld!
Hålan kan inte längre rymma din färd
mot uppvaknande och att tålmodigt fulländas.
Men så länge som du redan väntat
klättrar du – kan man tänka sig – direkt
rätt upp och sätter dig i knäet
och kan väl både räkna och kamma dig!
Din mamma kommer göra allt för dig,
hon andas redan dina andetag, och amningen?
Vid sin stam rister händernas små löv
på dig – jag svär – när din mun når fram
till sin hallonljuva saliggörande beröring!
Svanars hals liknar dina ljusa armar
när de smala slingrar sig omkring
din mor i ömsesidig blid förförelse.
Kom ut ett tag, – du kan alltid gå in
igen, jag lovar det likt Aladdin,
om du inte trivs invid den varma famnen!
Kom ut, – kom ut i vilket fall! –
i dessa år medan din mor är ung
och så hoppfull tror på livets under
och att det ännu kan förändra allt.
from: unveröffentlichtem Manuskript / unpublished
Audio production: 2001 M.Mechner, literaturWERKstatt berlin
AN EIN KIND DAS ZWEI WOCHEN SCHON ÜBER DIE ZEIT IST
alemán
Verzeih einem Fremden die Störung
doch hatten Schönheit, Güte und Liebe
je ein Gesicht so das deiner Mutter.
So einladend wirkt sie daß ich dein
Zögern für unnötig skeptisch erachte.
Du wirst erwartet, die weiße straffe
Bluse sollte genügen darin der BH
sich müht die Schwellung einzuschnüren
um dich nicht zu ertränken in seiner
verschwenderischen Freundlichkeit.
Womöglich hat sie einen Faulpelz an Bord,
der lieber in aller Seelenruhe liegen bleibt
in honigsüßer schöner Abgebrühtheit
im runden Tiegel des Zaubertranks,
als verfroren in unsere Gesellschaft zu kommen?
Die weiche Kapsel, biegsam wie ein Segel,
groß wie die ganze Welt gleichwohl ein Mauseloch.
Aufrecht stehst du - wie zarte Muschelschalen
fühlen die Seiten sich an und willst du dich niederlegen
hält deine Mutter dich sanft wie in einem Schwanenei.
Du bist selbst das Licht wenn die Nächte dich betten;
weißhäutiger Stern - an zehn hellen Fingern
funkelst du, rotierst, den Kopf nach unten gebeugt.
Spürst das Geheimnis du dicht neben der Ritze
aus der Welt die sich öffnet, kannst du sehn
in deinem Innern wo rote Lippen schweigen
daß wie wenn deine dünnen silbernen Haare
an ihre borstige goldene Mähne gelangen, so stehn
Sonne wie Mond gleichermaßen und warten auf dich!
Wenn du das Meeresleben satt hast
in deiner Hülle und die sorglose Dünung
an diesem weiblichsten aller Orte
du es drauf anlegst endlich herauszuschlüpfen,
glaube ich du wirst stolz sein
auf dies neue Geschöpf das dich hält.
Und daß du trotz allem dem Griff
der Nacht zu weiteren Horizonten entrannest
wird sich erweisen, und wenn du weiterhin zappelst
neben deiner Mutter wie höchstens ein Tröpfchen
von der Nacktheit ihrer Hand oder ihres Fußes
so wisse: erneut wirst du chamäleontisch
dich wiederfinden in ungewohntem Körper.
Braunäugig, wie einer Kastanienschale entnommen,
oder blauäugig dem größeren Bach entronnen,
wirst du Mittelpunkt in der milchduftenden Schöpfung,
perfekt aus der Eiform, nackt und frisch geschlüpft.
Wenn du vom Bogen unter dem Herzen dich ausstreckst,
in voller Länge entrollt aus der Sammetfalte,
erwartet dich eine innige Bewunderung.
Der rundliche Bauch und kleine Hintern
dem Rosenhain soeben entsprungen,
flaumig - wie Wolken, doch irdisch nah.
Willkommen, kleiner nächtlicher Gast, noch hältst du
die Augen geschlossen, vom Nachthimmel gelöst, rosiger Stern;
Ebenbürtig der Jesuswiege, schimmerndes, zwanzigzackiges
perfektes Menschlein, traumversunkenes
wunderbarstes Du, so leinenweich und lichtgeboren,
mit den Linien von Wellen, der Haut von Blumen.
Komm schon, komm aus deinem gewölbten Haus,
Laß das Schmollen in deinen schattigen Winkeln,
groß in der Einsamkeit - einsam in deiner Schale,
winde dich hervor aus einer erstorbenen Welt!
Die Höhle faßt nicht länger deine Bewegung
ins Erwachen, in geduldige Vollendung.
Aber solange wie du schon gewartet hast
kletterst du - kann man sich denken - direkt
hinauf und pflanzt dich ihr in den Schoß
und kannst gar gleich rechnen oder dich kämmen!
Alles für dich tun wird die Mama, sie atmet bereits
im Takt deiner Atemzüge, aber auch stillen?
An ihrem Stamm ritzen die kleinen Blätter der Hände
von dir - ich schwör es - wenn dein Mund vordringt
zu seiner himbeersüßen beseligenden Berührung!
Hälsen von Schwänen gleichen deine hellen Ärmchen
wenn dürr sie sich schlingen um deine Mutter
in gegenseitiger sanfter Verführung.
Komm eine Weilchen hervor nur, - zurückkehren
kannst du noch immer, ich versprech es wie Aladdin,
falls es dir nicht zusagt neben dem warmen Schoß!
Komm hervor, - komm erst einmal hervor! -
zu dieser Zeit da deine Mutter noch jung ist
und hoffnungsvollen Glaubens an die Wunder
des Lebens, daß es alles noch ändern kann.
Aus dem Schwedischen von Klaus-Jürgen Liedtke
Tid och rum
sueco | Håkan Sandell
Min tid är nu, min plats är här,
lösenordet är sedan länge sagt -
jag behöver inte längre söka det.
Men som en vinge prövar om den bär
har ögat svårighet att finna fäste.
Det skadar sig på allsköns bråte,
på medelmåttiga och fula saker,
på fyrkantskanterna och trånghet;
skrapar sig och stukas, slår i taken,
och blinkar lite i sitt blåmärke
tills det - böj dig bakåt! - höjer sig
och tar sig frihet i en vidgad sal
som tänkte det att annektera den.
Det finns en gräns för vad man klarar
av instängdhet och halvkvävd andning.
Det är lätt att tappa skaparkraften
och huka sig, fast himlen över en
oupphörligt genererar nya fresker
med moln så luftigt monumentala
att de endast lämnar smala rester
av det blå som invigt platsen.
Mitt öga dör i era lägenheter,
det grånar, grumsas, världen falnar
och flammar bara till i tändarlågan,
ögonblicket före rökens nya grånad.
Det är lågt i tak, trångt i buren;
en hastig blick, inget att förlora.
Ett svek, jag vet, att vända ryggen till,
men jag flydde ut, ut till naturen,
till norska berg och Irlands floder,
och dränkte mig i vild extas;
det jublade och sjöng, mitt huvud
tycktes rulla fram på höga vågor.
Men ett uppropr som går innåt,
in i en - tar spjärn - eller ut i skogen,
måste en dag återvända, av trohet.
Det gäller fortfarande en frihetssak.
Man knäcker mig, men min nöt är mogen,
den har klarnat, söt och gyllene,
dess skal behöver inte längre skydda den.
Jag känner vad jag alltid kände,
hur krafterna som strävar att förstöra
väger exakt jämnt med de som skapar,
och om det ändå finns ett uppdrag
så kan det vara att kring tomheten
få passat något snarlikt gjutformer.
Jag för relief tillbaks till skymningen,
från det skäggstubbsblåa vill jag göra
ett färgavtryck så tiden bevaras,
lod åt det svävande, och fyllningar
till det urgröpta och håliga.
Ur dessa grå kvarter kommer då och då,
hur sällsynt det än är, en tecknare
som med skärpan i en blyertsspets
kan ge skyarna en klarare kontur
och streckvis lyckas återskapa rymden,
där i kvällningen - likt en gud -
den blåa luften självmant fyller den.
from: Midnattsfresken
Stockholm: Wahlström o Widstrand, 1999
ISBN: 91-46-17437-0
Audio production: 2001 M.Mechner, literaturWERKstatt berlin
Zeit und Raum
alemán
Meine Zeit ist jetzt, mein Platz ist hier,
die Losung längst gesagt –
zu suchen brauch ich sie nicht mehr.
Doch wie ein Flügel ob er trägt erprobt
fällt es dem Auge schwer zu haften.
Es eckt an allerlei Gerümpel an,
an Mittelmaß und Häßlichkeiten,
Vierschrötigem und dumpfer Enge;
kratzt sich, schlägt, gestaucht, an Decken,
und blinzelt leichthin mit dem Veilchen
bis es – beug dich zurück! – sich hebt,
in weitgestrecktem Saal die Freiheit nimmt
als wolle es ihn annektieren.
Eine Grenze hat was man erträgt
an Eingeschlossenheit und halbersticktem Atem.
Die Schaffenskraft verlieren ist nicht schwer,
sich ducken, obwohl der Himmel über einem
unaufhörlich neue Fresken schafft
mit Wolken luftig riesenhaft
einzig schmale Reste hinterlassend
von jenem Blau der Platzestaufe.
In euern Zimmern stirbt mein Auge,
wird trübe, grau, die Welt verblaßt
flammt auf nur im Entzünden,
im Augenblick vorm neuerlichen Grau des Rauchs.
Die Decken niedrig, eng der Käfig;
ein hastiger Blick, nichts zu verlieren.
Verrat, ich weiß, dem seinen Rücken kehren,
doch floh ich fort, hinaus in die Natur,
Norwegens Berge, Irlands Flüsse
tollte mich in heftiger Ekstase;
Jubel und Gesang, mein Kopf
rollt scheinbar an auf hoher Brandung.
Und doch, ein Aufruhr der nach innen zielt
in dich selbst – sich abstemmt –, in die Wälder,
muß eines Tages wiederkehrn, aus Treue.
Um Freiheit geht es immer noch.
Man will mich brechen, doch reif ist meine Nuß,
hat sich verklärt, mit goldner Süße,
braucht nicht mehr den Schutz der Schale.
Ich spüre was ich immer spürte,
die Kräfte die zerstören wollen
wiegen gleich viel wie die die schaffen,
und wenn es dennoch einen Auftrag gäbe
so höchstens den der Leere etwas
anzupassen, Gußformen ähnlich.
In die Dämmerung trag ich Reliefs,
mach einen Farbabdruck vom Blau
des Bartgestoppels der die Zeit bewahrt,
Senkblei fürs Schwebende, und Füllungen
für Ausgehöhltes, Löchriges.
Aus diesen grauen Vierteln kommt mitunter,
wie selten es auch immer sei, ein Zeichner
der mit der Schärfe einer Bleistiftspitze
den Wolken klarere Kontur verleiht
und stellenweis den Raum ganz neu erschafft,
wo ihn im Abenddämmer – gleich einem Gott –
die blaue Luft erfüllt aus freien Stücken.
Ängel, kanske
sueco | Håkan Sandell
En ängel kanske, med tunga vingar – upprest höga
och utspända mot taket, slår mot längs väggarna
och lämnar några fällningar, flackande för ögat,
men aldrig att den likt snöfall lägger sig,
min säng är främmande territorium.
Åh, vingarna är nakna liksom kroppars hud
men isvita, kristalliska och kalla efter vad jag tror,
så skimrande som regnbågar och påfågelsskrudar.
Fast blankare än pärlemor så mjuknar de
likt kattryggar för handen, och slinker alltid undan.
Tillbaka rör den sällan, ibland vid sjukdomar
hos mindre barn och då de spröda rundade
små bröstbenen, men någon gång vid ungdomar –
begrundande just utom räckhåll att förstå
salivens glittrande spår och kyssarnas rodnad,
och lutar sig över dem där de sjunker och stiger.
Då höjs de höga vita vingarna och spänns,
för barnen mjuknar de och vingarnas sidor
blir svagfärgat blå som penicillinets mögelsporer;
läkande storheter – och det känns att de bränner
av längtan efter världen trots förbudet.
En ängel, tror jag, men inte någotslags cherub
från halvt himmelsk halvt underjordisk sfär,
med lodjursklor och dunkelt snedtecknade ögon.
Nej, ingen väktare men ljusare och högre,
med rakvuxen statur, en bärare av sanning,
människofigur och smäckert glatt muskulatur
som passat lika vackert en kvinna eller man.
Med oljblåa mörka lockar: azurens prakt
med natthimlens svärta, hade de rena kinderna
haft skägg så vore det orientaliskt blåaktigt.
Potenta, dräktiga, sveper vingarna
omkring i rummet men välter ändå ingenting.
De tunga fjädrarna kan svepa över skrivbordet
och inte ett dammkorn lyfter, bara fingrarna
om pennan rör sig tyst lämnande kvar orden
svagt skimrande och främmande belyst på sidan,
för vem som helst att pröva ljuda fram den stämma
som en gång sökt det maskulina hos Maria
och hos Muhammed det hemligaste kvinnliga.
from: Metro Nord
Stockholm: Carl Forsbergs bokförlag, 2001
Audio production: 2001 M.Mechner, literaturWERKstatt berlin
ENGEL, WOMÖGLICH
alemán
Ein Engel womöglich, mit schweren Schwingen - hoch aufgerichtet
und zur Decke gespannt, wischt damit an den Wänden entlang
und hinterläßt einige Spuren, vor dem Auge flackernd,
doch würde sich nie wie Schneefall niederlegen,
mein Bett bleibt fremdes Territorium.
Oh, Schwingen nackt wie Haut von Körpern
weiß wie Eis, kristallisch, kalt, mein ich zu wissen,
wie Regenbögen schimmernd oder Pfauenfedern.
Blanker als Perlmutt zwar werden sie weich
wie Katzenrücken unter der Hand, doch entwischen stets.
Zurück streift er selten, bei Krankheiten bisweilen
kleinerer Kinder, und wenn dann die spröden gerundeten
kleinen Brustbeine, bisweilen bei Jugendlichen -
kurz außer der Reichweite des Verstehens nachsinnend
dem glitzernden Strang des Speichels und der Röte von Küssen,
und neigt sich über sie wenn sie sinken und steigen.
Dann heben sich die hohen weißen Schwingen, spannen sich,
für die Kinder werden sie weich und die Seiten der Schwingen
schwachfarbig blau wie die Schimmelsporen des Penicillins;
sie heilen Größen - und es ist als ob sie brennen
vor Sehnsucht nach der Welt trotz des Verbots.
Ein Engel, mein ich, jedoch nicht irgendein Cherub
halb himmlischer halb irdischer Sphäre entsprungen,
mit Luchsklauen und dunkel schrägstehenden Augen.
Nein, kein Wächter, vielmehr lichter, höher,
eine Statur von geradem Wuchs, Träger von Wahrheit,
von menschlicher Gestalt und mit geschmeidig glatten Muskeln
einer Frau wie einem Mann gleich angemessen.
Mit dem Ölblau dunkler Locken: der Pracht des Azurs
Schwärze nächtlichen Himmels; wären die reinen Wangen
bartbestanden sie wirkten orientalisch bläulich.
Potent und trächtig streichen diese Schwingen
durch das Zimmer ohne je etwas umzustoßen.
Die schweren Federn streifen den Schreibtisch
und nicht ein Staubkorn wirbelt hoch, nur die Finger
um den Stift bewegen sich lautlos, hinterlassen die Wörter
schwach schimmernd und fremd von der Seite beleuchtet,
für wen auch immer die Stimme heraufzulocken
die einst bei Maria das Männliche suchte
und bei Mohammed das insgeheim Weiblichste.
Duvorna
sueco | Håkan Sandell
Friska metallglimmande duvor
födda i skogarnas skugga,
veka trots färgpraktens pansar,
böljande schalar av siden.
Finlemmat illröda fötters
perfekta små kvinnliga klor,
utsökta också på hanen.
Hjärtslag i formen av skrudar,
halsar så smäckra som ormars,
havsfärg högt upp i furor,
söker mig efter decennier.
Dämpade klanger till nuet,
toner på kortvuxna tungor
finner sin storhet i minnet.
Duvor i skymmande granar
när rusen går över i klarhet,
mörkerseende kådröda ögon.
Också där ni låg slagna,
hökarnas rester i gläntor,
flygiga opalgråa flisor
lagda till tyngder för vinden,
stod skogen runtomkring tempel.
Vingarna speglade i bäckarna,
smyckande ljuset och luften.
Mötet med er som förbannade,
förorenande,inte gödande
grönskan som sjungit i ögonen,
jagade fram över trottoarerna
skrapande ojämna cirklar på
fötternas knotiga missbildningar,
återger bilden av renheten
välsköljd i druvgråa klasar,
nertrampad bort längs med gatan.
Linjer som av Leonardo
har klackarna snabbt retuscherat.
Sotiga duvor skänkts rödhet,
öppet obscena också i döden.
Duvor som löjliga vinglat
i bana från föda till fara;
bespottade luggslitna clowner
resignerade långt bortom feghet,
mer låsta än lågan vid veken.
Ändå finns i duvans blå höghet
gjuten i ryttarstatyskuggans skapnad,
eller i vingar fullt sträckta
till tecken för skiraste drömmar,
aningen av vad den varit
närd i en värld med ett värde,
där den levde i skogarnas välde.
Krassare tycken skall fortsatt
ha den till smutsfläck och ohyra -
kan duvorna ens längre flyga?
Skulle du en enda gång se de
sjuka och ruggiga sitta,
sura i skräpfyllda takrännor,
jämsides ägg i förruttnelse,
mötte dig naket för blickar
platsen en matt poesi glöder till
i minnet av allt den förlorat.
from: Midnattsfresken
Stockholm: Wahlström o Widstrand, 1999
ISBN: 91-46-17437-0
Audio production: 2001 M.Mechner, literaturWERKstatt berlin
Die Tauben
alemán
Gurrende, metallisch glänzende Tauben
im Schatten der Wälder geboren,
trotz farbenprächtigem Panzer weich,
wehende seidene Schals.
Feingliedrig knallroter Füße
perfekte kleine weibliche Krallen,
auch beim Männchen erlesen.
Herzschläge in der Form des Gefieders,
Hälse schlank wie von Schlangen,
Meerfarbe in den Wipfeln von Föhren,
suchen mich heim nach Jahrzehnten.
Gedämpfte Gegenwartsklänge,
Töne auf kurzgewachsenen Zungen
finden im Gedächtnis zur Größe.
Tauben in Fichten die verdecken
wenn der Rausch umschlägt in Klarheit,
nachtsichtige harzrote Augen.
Auch da wo ihr geschlagen lagt,
Habichtsreste auf Lichtungen,
flattrig opalgraue Schuppen
dem Wind vorgelegt als Gewichte,
stand der Wald ringsum Tempel.
Schwingen gespiegelt in Bächen,
Geschmeide dem Licht und der Luft.
Die Begegnung mit euch die verfluchten,
verunreinigten, und nicht düngten,
das Grün das sang in den Augen,
über die Bürgersteige davonstoben
ungleiche Kreise scharrend mit den
mißgebildeten Knubbeln der Füße,
erneuert ein Bild der Reinheit
gut gespült im Doldengrau der Trauben,
in den Schmutz getreten im Straßenstaub.
Linien wie von Leonardo
von den Absätzen rasch wegretuschiert.
Rußigen Tauben wurde Röte geschenkt,
offen obszön noch im Tod.
Tauben die lächerlich schwankten
von Geburt zur Gefahr ihre Bahn;
bespöttelte, schäbige Clowns
resigniert weit hinter der Feigheit,
gefangener als die Flamme am Docht.
Und doch liegt in der blauen Hoheit der Taube
in die Figur des Reiterstandbildschattens gegossen,
oder in Schwingen ausgespannt
zum Zeichen ätherischster Träume,
eine Ahnung dessen was war
genährt in einer Welt voller Wert,
als sie noch lebte in der Herrschaft der Wälder.
Krassere Gemüter mögen auch weiter in ihr
einen Schmutzfleck, ein Ungeziefer erblicken –
können Tauben überhaupt noch fliegen?
Würdest du sie einmal nur sehn
wie sie hocken, krank und zerrupft,
mürrisch in Dachrinnen voll Unrat,
neben Eiern in Fäulnis,
begegnete dir nackt vor den Blicken
der Ort wo eine matte Poesie erglüht
in Erinnerung all dessen was sie verlor.
Sonett från Underjorden
sueco | Malte Persson
Men bland så många sånger, vad är ”sången”?
Här skärmar någon av sig från trafiken
med svarta lurar varifrån musiken
kan klättra nedåt genom hörselgången.
Säg, skall det inte sägas att det sades
att de minst tusen överklivna liken
av döda toner fyller alla diken
på sångens långa väg till hjärnans Hades?
Hur skiljs den falska tonen från den sanna?
Kan sången överleva i det fria
eller blott fångad bakom någons panna?
Den store Pan är död, står det i DN,
och Pythian har tystad slutat sia.
Om någon ändå tror på sången – ve den!
from: Underjorden
Albert Bonniers Förlag , 2011
Audio production: Albert Bonniers Förlag & Malte Persson
Sonett aus der Unterwelt
alemán
Wo aber unter allen Songs bleibt der Gesang?
Inmitten des Verkehrs, geschützt bis über beide Ohren
bleibt die Musik zwar hinter schwarzen Muscheln ungeschoren
doch steckt sie bloß in diesen Tunneln, ein verschluckter Klang.
Sag, wie uns jetzt gesagt wird daß es hieße
alle Gräben füllten Tausende hinabgestoßner Leichen
von dumpfen Tönen ohne Lebenszeichen
am langen Hadespfad des Lieds in Hirnverliese?
Was trennt die falschen Töne von den wahren?
Kann der Gesang im Freien überleben
oder nur gefangen hinter Stirnen von Barbaren?
Der große Pan ist tot, verkünden die Rubriken,
verstummt die Pythia, die Zukunft aufgegeben.
Weh dem - der glaubt an des Gesanges Domestiken!
Solar i svartvitt
sueco | Malte Persson
Den anorektiska vintersolen
rör sig hastigt över en arktisk
himmels catwalk. Överexponerad
bleks en snödrottning mot vitt.
Melankolins svarta, svala sol
svälter sig igenom dammiga
och oframkallade negativ,
sotande en oframkallad dag.
Den blonda månen är bara en
ateljékuliss: fotografens falska sol.
Han själv en Apollo-imitatör,
förmörkad bakom solglasögon.
Audio production: Albert Bonniers Förlag & Malte Persson
Sonnen in Schwarz-weiß
alemán
Eine anorektische Wintersonne
trippelt hastig über den Catwalk
eines arktischen Himmels. Überbelichtet
verblasst eine Schneekönigin gegen Weiß.
Die schwarze, kalte Sonne der Melancholie
lungert sich durch staubige
unentwickelte Negative,
legt Ruß auf einen unentwickelten Tag.
Der blonde Mond nur Atelierkulisse:
falsche Sonne des Fotografen.
Ein Apollo-Imitator,
abgedunkelt hinter der Sonnenbrille.
[Kyrkan en station för psalmuppsändning...]
sueco | Malte Persson
Kyrkan en station för psalmuppsändning – jag springer utmed soluppgångens mittgång,
hjärnans bena, följer pilarna i golvet, utopiutgång, sånguttag, externminne, en
science fiction-episod för flera år sedan (till änglars laboratorier bortförda av aliens)
from: Dikter
Albert Bonniers Förlag, 2007
Audio production: Albert Bonniers Förlag & Malte Persson
[Die Kirche eine Abschußrampe für Gesangbuchverse…]
alemán
Die Kirche eine Abschußrampe für Gesangbuchverse – ich laufe den Mittelgang
des Sonnenaufgangs entlang, den Hirnscheitel, folge den Pfeilen,
Utopieausgang, Liederbuchse, externer Festplatte, einer Science Fiction-Episode
vor vielen Jahren (von Aliens in die Laboratorien der Engel entführt)
Författaren
sueco | Malte Persson
1
Himlen – antecknar jag – ovanför hans huvud
är som en gjutjärnspanna,
där för länge sedan frästa stjärnor
svalnar, likt idéer. Allting vrider sig och
vänder sig och formulerar sig –
så känns det. Jag antecknar: Himlen,
genom vilken stjärneld silas.
Att försöka fånga bottensatsen.
Betygsätt det! Betygsätt dig!
Naturen, denna årstid:
en betingelse i rummet och i tiden
som är mera allmän än privat?
Att inte se något ofiltrerat. Allting (livet:
det levande och levda) vridet,
vänt på, vindlande spirallikt,
igenom alltet, alltid, allt det.
I jackfickan en blyertspenna
och ett block att plocka
världens frukter med.
Han har (vem vet varför?)
fått för sig att skriva,
att beskriva
2
På led för introspektion.
En tänkbar titel: ”Monotaur”.
Jag köper ny svärta,
svärta till skrivaren, på internet.
Jag tvättar (mörka saker),
bär kassar med tvätt över snön.
Stryker saker på en kaffefläckad lista.
Blir aldrig färdig med den sista.
Glömmer att tömma jeansfickor.
Till ludd förvandlade diktfragment.
Jag tänker på äpplen och romanen.
from: Dikter
Albert Bonniers Förlag, 2007
Audio production: Albert Bonniers Förlag & Malte Persson
Der Autor
alemán
1
Der Himmel – notiere ich – über seinem Kopf
wie eine gußeiserne Pfanne
wo vor langem gebrutzelte Sterne
gleich Ideen erkalten. Alles dreht sich
wendet, formuliert sich –
so fühlt es sich an. Ich notiere: ein Himmel
durch den Sternenfeuer gesiebt wird.
Den Bodensatz zu fangen versuchen.
Benote ihn! Benote ihn!
Die Natur, zu dieser Jahreszeit:
eine Bedingung im Raum und in der Zeit
die mehr allgemein als privat ist?
Nichts ungefiltert sehen. Alles (das Leben:
das Lebende und Gelebte) gedreht,
gewendet, sich spiralisch windend,
durchs All, allezeit, all dies.
In der Jackentasche ein Bleistift
und ein Block um damit die Früchte
der Welt zu pflücken.
Er verfiel (wer weiß schon weshalb?)
auf die Idee zu schreiben,
zu beschreiben
2
Unterwegs in die Selbstbeobachtung.
Denkbarer Titel: „Monotaurus“.
Ich kaufe neue Tinte,
Tinte für den Drucker, im Internet.
Ich wasche (dunkle Klamotten),
trage Tüten mit Wäsche durch den Schnee.
Streiche Erledigungen auf kaffeefleckiger Liste.
Werde nie fertig mit der letzten.
Vergesse Jeanstaschen zu leeren:
Gedichtfragmente verwandelt in Filz.
Ich denke an Äpfel und den Roman.
Avstå från tragedierna V
sueco | Leif Holmstrand
V
som en hund skall du vara för det betyder mjuk myspäls och bra huggkäft vid
sidan av estetiskt positiva egenskaper #partnerbyte #irl #attack
Den sista dagen dröjer. Nu skickas våra
önskemål via robotförmedling ner till Asami
Kannon, där misslyckandena får bo i tusentals
seende händer längst ute på fibrerna, som lever
böljande uppåt från natthimlens botten genom
ögonen. De ligger i skärvor, ögonen. Vi har sovit
för lite, börjar upprepa oss.
from: Avstå från tragedierna
Trombone, 2017
ISBN: 9789188125088
Audio production: Leif Holmstrand
Verzichten auf Tragödien V
alemán
V
wie ein Hund sollst du sein was heißt weicher Kuschelpelz und gutes Schnappmaul
neben ästhetisch positiven Eigenschaften #partnertausch #irl # attacke
Der letzte Tag verspätet sich. Schon schickt man
unsere Wünsche robotervermittelt an Asami
Kannon, wo die Niederlagen stecken in Tausenden
sehender Hände bis in die äußersten Fasern, pulsieren
aufschwappend vom Grund des Nachthimmels durch
die Augen. Die liegen verstreut in Scherben, die Augen. Wir haben
zu wenig geschlafen, beginnen uns zu wiederholen.
Avstå från tragedierna IV
sueco | Leif Holmstrand
IV
varför skall vi dröja vid varandras tillkortakommanden och framgångar när
allt kan lösas upp i glitterspray och lycka #afk #framtiden #party
Det går inte att mena allvar. Något kommer
emellan vid skada, vi måste ha roligt åt det.
Titta så skallarna flagnar, paljetter. Det var
så det såg ut, bortfallet av kollegor, det var så
familjen underställde sig mottagarledets dåliga
hjärna, vilket orsakade denna evigt allvarslösa,
grunda kärlek.
from: Avstå från tragedierna
Trombone, 2017
ISBN: 9789188125088
Audio production: Leif Holmstrand
Verzichten auf Tragödien IV
alemán
IV
weshalb sollten wir an unsern Verlusten und Erfolgen kleben wenn
sich alles auflösen kann in Glitzerspray und Glück #afk #zukunft #party
Unmöglich ernst zu bleiben. Etwas geht
dazwischen zu Bruch, wir müssen Spaß haben dabei.
Schau wie die Schädel abblättern, Flitter. So sah
es aus, der Verlust von Kollegen, derart unterwarf
die Familie sich dem schlichten Hirn der
Empfänger, dem Grund für diese ewig ernstbefreite,
seichte Liebe.
Avstå från tragedierna III
sueco | Leif Holmstrand
III
riktningar och positioner bör du sluta fråga om för att istället ägna dig åt
avslappningsövningar i rymden #ner #upp #bort #vila #vakna #rip
Vi kan inte sköta twitterkonton, pengar,
inte disk, hemsidor, nästa stjärnfall,
våra oroande, nära förestående och konturlösa
sexskandaler, men ord kommer i alla fall,
sanningsenligt döda, vakna, krälande
digitala, i för många lager ur munnarna,
söndertorkade eller snarare rostade till
sotiga spricknät.
from: Avstå från tragedierna
Trombone, 2017
ISBN: 9789188125088
Audio production: Leif Holmstrand
Verzichten auf Tragödien III
alemán
III
Hör auf nach Richtungen und Positionen zu fragen und widme dich stattdessen
Entspannungsübungen im Weltraum #runter #rauf #fort #ruhen #erwachen #rip
Weder Twitteraccounts noch Geld können wir verwalten
nicht Abwasch, Webseiten, künftige Sternschnuppen,
unsere irritierenden, kurz bevorstehenden, konturlosen
Sexskandale, doch Worte kommen dennoch,
wahrheitsgetreu tot, wach, kriechend
digital, in zu vielen Schichten aus den Mündern,
vertrocknet oder eher verrostet zu
rußigen Rissnetzen.
Avstå från tragedierna II
sueco | Leif Holmstrand
II
vad händer om du slutar gnaga på underhållningen och istället riktar denna
råttlika energi inåt mot ett skamligt särslitet inre #dramakomedi
När det kommer plötsligt regn över våra
torra försök till kontakt mellan
arter är det dags för de andra organismerna
att inte bara födas, utan också frodas.
Vi slår självklart tillbaka, så råttlikt vi kan,
misslyckas, överlever trots allt
och kiknar av skratt, uppriktigt lyckliga.
from: Avstå från tragedierna
Trombone, 2017
ISBN: 9789188125088
Audio production: Haus für Poesie, 2019
Verzichten auf Tragödien II
alemán
II
was passiert wenn du aufhörst an der Unterhaltung zu nippen und stattdessen diese
rattenhafte Energie nach innen richtest in ein schändlich zerrissnes inneres #dramödie
Wenn plötzlich Regen fällt auf unsere
trockenen Versuche zu einem Kontakt zwischen
Arten ist es an der Zeit für die andern Organismen
nicht allein geboren zu werden, sondern zu gedeihen.
Wir schlagen selbstverständlich zurück, so rattenhaft wir können,
scheitern, überleben trotz allem
und ersticken vor Lachen, aufrichtig glücklich.
Avstå från tragedierna I
sueco | Leif Holmstrand
I
avstå från tragedierna och matlagningsprogrammen och din hund och dina
många vänner och se absolut inte nyheterna eller nagelbanden #krascha
Vi har ingen kropp. Det gör verkligen inget.
Knappt några tankar heller. Alla andras
kroppar och tankar har vi,
och allt ljus och allt mörker i låtsasvärlden:
jämngrått sidenskimrande utslätat
silverminne, ingen nutid. Eller bara, kan ju
inte se skillnad.
from: Avstå från tragedierna
Trombone, 2017
ISBN: 9789188125088
Audio production: Leif Holmstrand
Verzichten auf Tragödien I
alemán
I
Verzichten auf Tragödien und Kochprogramme, deinen Hund und deine
vielen Freunde und absolut nicht Nachrichten oder Nagelbetten sehn #crash
Wir haben keinen Körper. Das macht wirklich nichts aus.
Auch kaum Gedanken. Aller andern
Körper und Gedanken haben wir,
und alles Licht und alles Dunkel in dieser Scheinwelt:
gleichmäßig graues seidenschimmerndes geglättetes
Silbergedächtnis, keine Gegenwart. Oder nur diese, ich
kann keinen Unterschied sehn.
[Om min verklighet kan tydas, så tala inte om mig.]
sueco | Pernilla Berglund
Om min verklighet kan tydas, så tala inte om mig.
Jag vill inte förutsäga, jag vill vara händelsen. Så länge
jag räcker till och sedan tillbaka.
from: Tilltar
Umeå: Teg Publishing, 2013
ISBN: 9789197911566
Audio production: Pernilla Berglund
[Wenn meine Wirklichkeit sich deuten lässt, sprich nicht von mir.]
alemán
Wenn meine Wirklichkeit sich deuten lässt, sprich nicht von mir.
Ich will nicht vorhersagen,
will Ereignis sein. Solange
ich hinreiche und zurück.
[Du anar inte hur det kommer till dig.]
sueco | Pernilla Berglund
Du anar inte hur det kommer till dig. Det är vägarna
som färdas. Du har ingen handling, det är ett förande
framåt. Platsen omkring dig, på väg att lossna.
from: Tilltar
Umeå: Teg Publishing, 2013
ISBN: 9789197911566
Audio production: Pernilla Berglund
[Du ahnst nicht wie es zu dir kommt.]
alemán
Du ahnst nicht wie es zu dir kommt. Es sind die Wege
die unterwegs sind. Du bist ohne Handlung, vielmehr ein Vorwärts-
Streben. Der Platz um dich her, kurz davor sich abzulösen.
[Du letar mitt enkla, det som inte tar plats.]
sueco | Pernilla Berglund
Du letar mitt enkla, det som inte tar plats. Solljuset
när det väcker dig på morgonen, du kan aldrig veta
annars.
from: Tilltar
Umeå: Teg Publishing, 2013
ISBN: 9789197911566
Audio production: Pernilla Berglund
[Du suchst mein Einfaches, was keinen Platz braucht.]
alemán
Du suchst mein Einfaches, was keinen Platz braucht. Sonnenlicht
wenn es dich morgens weckt, du kannst sonst
nie wissen.
PROLOG
sueco | Fredrik Nyberg
Jag blir bara äldre.
Ditt huvud är överdrivet ljust och stilla.
Om Europas historia är sann, vill jag lära mig den som man lär
sig en sång. Idag när jag skulle gå ut för att köpa chips och
kyckling luktade trapphuset halt av såpa. På Hotell Lautréamont
rör sig utsagorna hela tiden uppåt genom stroferna. Du torkar
pannan med en ros och rekommenderar dess törnen.
from: Blomsterur
Stockholm: Norstedts, 2000
Audio production: Lars Carlsson
PROLOG
alemán
Ich werde immerzu älter.
Übertrieben hell und still ist dein Kopf.
Wenn die Geschichte Europas wahr ist, so will ich sie lernen, wie man ein Lied
auswendig lernt. Heute, als ich ausgehen wollte, um mir Chips und Hähnchen zu
holen, roch das Treppenhaus glatt, von Schmierseife. Im Hotel Lautréamont
bewegen sich die Aussagen die ganze Zeit strophenaufwärts. Du wischst dir die
Stirn mit einer Rose und empfiehlst ihre Dornen.
ULMUS (L. fem.)
sueco | Fredrik Nyberg
Tisdag.
Är Gud en in- eller utandning?
Snö faller inte ljudlöst (avlångt) överallt.
Vi minns med våra näsor.
Tisdagen den 16 maj 1732 ser Linnæus – tidigt om morgonen – en
mycket ovanlig alm. Han vänder sig snart förundrad om, noterar
i förbifarten att spindlarnas matematiska när har blivit vita och
helt synliga av dimmans fukt.
Träden står stilla och växer stillastående.
Den nykluvna veden oxiderar snabbt i en rödaktig ton.
from: Blomsterur
Stockholm: Norstedts, 2000
Audio production: Lars Carlsson
ULMUS (L. fem.)
alemán
Dienstag.
Ist Gott Ein- oder Ausatmen?
Schnee fällt nicht überall lautlos (länglich).
Wir erinnern uns mit unseren Nasen.
Am Dienstag, den 16. Mai 1732, erblickt Linné – früh am Morgen – eine sehr ungewöhnliche Ulme. Bald dreht er sich verwundert um, notiert
im Vorübergehen, daß die mathematischen Spinnennetze weiß geworden sind und im feuchten Tau ganz und gar sichtbar.
Die Bäume stehen still und wachsen im Stillstand.
Das frisch gehackte Holz oxidiert bald in einem rötlichen Ton.
ZEPHYRANTHES (Herb. fem.)
sueco | Fredrik Nyberg
Jag kukar ur.
Blommorna vajar för den milda västvinden.
Frukterna skall mogna och fall mycket mogna till marken.
Hållplats – Fjällgatan.
En tidning ligger stilla och bara blåser.
Jag lokaliserar plötsligt all smärta till min vänstra vad;
böjer mig strax ner för att känna efter där på baksidan av benet.
Nu hör jag att spårvagnen faktiskt kommer. Den är upplyst och
nästan helt tom.
from: Blomsterur
Stockholm: Norstedts, 2000
Audio production: Lars Carlsson
ZEPHYRANTHES (Herb. fem.)
alemán
Ich baue Scheiß.
Die Blumen neigen sich im sanften Westwind.
Die Früchte werden reifen und sehr reif zu Boden fallen.
Haltestelle – Fjällgatan.
Eine Zeitung liegt still, weht hoch im Wind.
Ich verorte plötzlich allen Schmerz in meiner linken Wade;
beuge mich gleich hinab um auf der Rückseite des Beins nachzuspüren.
Jetzt hör ich die Straßenbahn tatsächlich kommen. Sie ist erleuchtet und
beinahe vollkommen leer.
VINCA (L. fem.)
sueco | Fredrik Nyberg
Människor äter sand.
Jag frågar dig om jag kan förändras.
Din vänstra hand är en egendomlig zonering.
Det snöar ymnigt.
Jag hatar mitt liv.
Det är en tidig, mycket kall vintermorgon.
Jag kan vara nio, kanske tio år gammal och genom fönstret ser jag
när min far försöker att knuffa igång familjens Volvo,
som tydligen inte vill starta i kylan. Plötsligt halkar han till i snön
och faller framlänges in i bilens öppna vänstra framdörr. Jag ser
detta, och trots att klockan bara är lite över sex på morgonen, ser
jag det som om det vore helt ljust där ute. Han svär till och jag
går snabbt och lägger mig igen. Att blunda och välja en mindre
smärtsam färg.
from: Blomsterur
Stockholm: Norstedts, 2000
Audio production: Lars Carlsson
VINCA (L. fem.)
alemán
Menschen essen Sand.
Ich frage dich ob ich mich verändern kann.
Deine linke Hand ist seltsam streifig.
Es schneit heftig.
Ich hasse mein Leben.
Es ist ein früher, sehr kalter Wintermorgen.
Ich bin neun oder zehn Jahre alt und durch das Fenster sehe ich
wie mein Vater den Volvo unserer Familie anzuschieben versucht,
der offenbar in der Kälte nicht starten will. Plötzlich rutscht er im Schnee aus und fällt nach vorn, in die offene linke Fahrertür. Ich sehe
das, und obwohl es erst kurz nach sechs Uhr früh ist, sehe ich es als wäre es draußen ganz hell. Er flucht los und ich lege mich schnell wieder hin. Die Augen schließen und eine weniger schmerzliche Farbe wählen.
PAEONIA (L. fem.)
sueco | Fredrik Nyberg
Årtalet är en del av fotot
Roland Barthes
Årtal, årstider;
ett par långsamma villakvarter
med pioner och parkeringsplatser.
Du är mycket tyst.
Vete kan aldrig bli råg.
Medicinen ligger så stilla där på köksbordet.
Din andning resulterar i en ny (och annorlunda) andning.
Det är vinter i luften och lungorna.
När Linnæus blundar, sover världen.
I en återkommande sekvens – som är mer som en tanke än en
dröm – lever jag parallellt, helt invid mig själv. Om natten står
jag länge stilla i mörkret på gården och tittar in i min egen
nedsläckta lägenhet. Ingenting rör sig. Rummet tycks vara
ovanligt kvadratiskt, ett skrivbord, en obäddad säng, en låg
bokhylla fylld av tidskrifter. Under hela den hösten (hösten och
vintern 1995) somnade jag ofta på parkettgolvet. Råg kan aldrig
bli korn. Korn kan aldrig bli havre.
from: Blomsterur
Stockholm: Norstedts, 2000
Audio production: Lars Carlsson
PAEONIA (L. fem.)
alemán
Das Datum ist Teil des Photos
Roland Barthes
Jahreszahlen, Jahreszeiten;
langsame Villenviertel
mit Päonien und Parkplätzen.
Du bist ganz still.
Weizen kann niemals Roggen werden.
Die Tabletten liegen so still auf dem Küchentisch.
Dein Atem bringt einen neuen (anderen) Atem hervor.
In Luft und Lungen ist Winter.
Wenn Linné die Augen schließt, schläft die Welt.
In einer wiederkehrenden Sequenz – eher einem Gedanken als einem Traum – lebe ich parallel, ganz dicht neben mir selbst. Des Nachts stehe ich lange still im Dunkel des Hofs und blicke in meine eigene abgedunkelte Wohnung. Nichts rührt sich. Das Zimmer scheint ungewöhnlich quadratisch, ein Schreibtisch, ein ungemachtes Bett, ein niedriges Bücherregal voll Zeitschriften. Den gesamten Herbst (den Herbst und Winter 1995) schlief ich häufig auf dem Parkettboden.
Roggen kann niemals Gerste werden. Gerste kann niemals Hafer werden.
JACRANDA (Juss. fem.)
sueco | Fredrik Nyberg
Viljan är vågrät.
Växternas feta konvolut blänker länge.
Det är söndag.
(Mellan klockan 08.00 och cirka 14.00 kräks jag ett tiotal gånger.
Däremellan försöker jag att ligga helt stilla på sängen eller på
golvet framför teven.) Mycket i dikten – i den tunga mörka veden –
förändras under arbetets (åldrandets) gång.
Jag kollationerar alltid allt jag skriver.
Ting och människor byts bara långsamt ut.
from: Blomsterur
Stockholm: Norstedts, 2000
Audio production: Lars Carlsson
JACARANDA (Juss. fem.)
alemán
Der Wille ist waagerecht.
Die fetten Gehäuse der Pflanzen glänzen lange.
Es ist Sonntag.
(Zwischen 8 Uhr und ca. 14 Uhr übergebe ich mich ein Dutzend mal. Dazwischen versuche ich ganz still auf dem Bett oder auf dem Boden vor dem Fernseher zu liegen.) Vieles im Gedicht – im schweren dunklen Gehölz – verändert sich im Lauf der Arbeit (des Alterns).
Alles, was ich schreibe, unterziehe ich einer vergleichenden Prüfung.
Dinge und Menschen werden nur langsam ausgetauscht.
GALANTHUS (L. mask.)
sueco | Fredrik Nyberg
Diagonaler.
Doften av klor.
Jag måste ha sovit för jag vaknar.
Huvudet och nacken är ännu en erfarenhet.
Februari.
Fåglarna väger nästan ingenting.
I ett grönområde, alldeles i närheten av Vasaplatsen, finns det ett
träd – man kan se de från spårvagnen – vars kraftiga grenar tycks
sträva nedåt, mot marken.
Jag måste alltid vara den som tröstas.
from: Blomsterur
Stockholm: Norstedts, 2000
Audio production: Lars Carlsson
GALANTHUS (L. mask.)
alemán
Diagonalen.
Geruch von Chlor.
Ich muss geschlafen haben, da ich erwache.
Kopf und Nacken sind eine weitere Erfahrung.
Februar.
Die Vögel wiegen fast nichts.
In einem Grüngürtel, ganz in der Nähe vom Vasaplatsen, steht ein Baum – von der Straßenbahn aus sichtbar –, dessen kräftige Äste scheinbar nach unten, in die Erde streben.
Ich muss stets der zu Tröstende sein.
[Vinter: Hastesagerne hober sig op. ]
danés | Søren Ulrik Thomsen
Vinter: Hastesagerne hober sig op.
Folk er begyndt at dø
og her på kontoret
der lyser som et rumskib i skumringen
er ting der virker som om de lige er sket
pludselig lang tid siden.
Kun halvvejs gennem forretningsgangen
og det er allerede mørkt igen.
De seneste 10 år
gik dobbelt så hurtigt som tiåret før
og nu blomstrer de sorte roser i sneen.
from: Rystet Spejl
København: Gyldendal, 2011
Audio production: Haus für Poesie, 2018
[Winter: Eiliges angehäuft.]
alemán
Winter: Eiliges angehäuft.
Mehr und mehr Leute sterben
und hier im Büro
das in der Dämmerung wie ein Raumschiff leuchtet
sind Dinge die wirken als wären sie soeben geschehen
plötzlich lange her.
Erst halb durch die Erledigungen
und schon wieder Dunkel.
Die letzten zehn Jahre
vergingen doppelt so schnell wie das Jahrzehnt zuvor
und jetzt blühen schwarze Rosen im Schnee.
Aus dem Dänischen von Klaus-Jürgen Liedtke.
Münster: Kleinheinrich Verlag, 2016
[Radioen har fanget en fjern station]
danés | Søren Ulrik Thomsen
Radioen har fanget en fjern station
hvor et kor af børn
på et sprog som må være russisk
læser noget som må være poesi
og kunne lyde som en oversættelse
af digtet jeg altid har drømt om at skrive.
from: Rystet Spejl
København: Gyldendal, 2011
Audio production: Haus für Poesie, 2018
[Das Radio fängt einen fernen Sender ein]
alemán
Das Radio fängt einen fernen Sender ein
wo ein Kinderchor
in einer Sprache die wie Russisch klingt
etwas vorliest das wie Lyrik klingt
und eine Übersetzung sein könnte
des Gedichts das ich mir immer zu schreiben erträumte.
Aus dem Dänischen von Klaus-Jürgen Liedtke.
Münster: Kleinheinrich Verlag, 2016
[For 16 år siden fik jeg en papkasse]
danés | Søren Ulrik Thomsen
For 16 år siden fik jeg en papkasse
med en ravfarvet kat
der nu igen ligger i en papkasse
som jeg cykler med gennem byen
mod en have i Brønshøj
hvor jeg skal begrave dette dyr
som jeg ifølge dogmatikken
aldrig skal gense
fordi det ikke besad en sjæl.
Men hvad var det så jeg læste
i hendes grønne øjne
når de kiggede og kiggede ind i mine
som om også hun
havde et spørgsmål til mig?
Ikke fordi jeg bilder mig ind
at støde på svaret
under nedskrivningen af disse linjer
men måske fordi jeg håber
at de vil blive læst
også til den tid
hvor jeg ikke skal gense Kis.
from: Rystet Spejl
København: Gyldendal, 2011
Audio production: Haus für Poesie, 2018
[Vor 16 Jahren bekam ich einen Pappkarton]
alemán
Vor 16 Jahren bekam ich einen Pappkarton
mit einer bernsteinfarbenen Katze
die jetzt wieder in einem Pappkarton liegt
mit dem ich durch die Stadt radle
zu einem Garten in Brønshøj
wo ich dieses Tier begraben will
das ich der Dogmatik zufolge
nie wiedersehen werde
da es keine Seele besaß.
Aber was war es dann was ich las
in ihren grünen Augen
wenn sie in meine blickten und blickten
als hätte auch sie
eine Frage an mich?
Nicht weil ich mir einbilde
daß ich die Antwort finde
während der Niederschrift dieser Zeilen
aber vielleicht weil ich hoffe
daß sie gelesen werden
auch bis in jene Zeit
in der ich Kis nicht wiedersehen werde.
Aus dem Dänischen von Klaus-Jürgen Liedtke.
Münster: Kleinheinrich Verlag, 2016
[Elskede, må vores kærlighed altid være]
danés | Søren Ulrik Thomsen
Elskede, må vores kærlighed altid være
som musik der lyder fra et andet rum.
På The Waldorf-Astoria. Mens det regner.
from: Rystet Spejl
København: Gyldendal, 2011
Audio production: Haus für Poesie, 2018
[Geliebte, möge unsere Liebe immer sein]
alemán
Geliebte, möge unsere Liebe immer sein
wie Musik aus einem anderen Zimmer.
Im Waldorf-Astoria. Bei Regen.
Aus dem Dänischen von Klaus-Jürgen Liedtke.
Münster: Kleinheinrich Verlag, 2016
[Jeg har sat mig her ved det bageste bord]
danés | Søren Ulrik Thomsen
Jeg har sat mig her ved det bageste bord
i restauranten hvor du og jeg hen under aften
af og til spiste et måltid
mens vi talte om lidt af hvert og det hele
og lyttede til trafikken fra Gammel Kongevej
mens regnen begyndte at falde
og bilernes lygter at glide hen over væggen
og jeg hurtigt mistede tålmodigheden
med dine gamle historier
og din lapsede halsklud
og din vane med at spise af min tallerken
som mærkeligt nok alt sammen er dét
jeg savner allermest i dag
hvor regnen er begyndt at falde
og de forbipasserendes gestalter brænder mod ruden
og jeg må sidde alene ved det bageste bord
og tænke på at der kun er én af hver
mens jeg lytter til trafikken fra Gammel Kongevej
og forsøger at fange dit blik
i digtets rystede spejl.
from: Rystet Spejl
København: Gyldendal, 2011
Audio production: Haus für Poesie, 2018
[Ich hab mich hierher an den hintersten Tisch gesetzt ]
alemán
Ich hab mich hierher an den hintersten Tisch gesetzt
in dem Restaurant wo du und ich gegen Abend
mitunter essen gingen während wir
über alles mögliche und das Leben sprachen
und auf den Verkehr vom Gammel Kongevej horchten
während der Regen einsetzte
und die Scheinwerfer der Autos über die Wand glitten
und ich schnell die Geduld verlor
mit deinen alten Geschichten
und deinem koketten Schal
und deiner Angewohnheit von meinem Teller zu essen
und seltsamerweise fehlt mir gerade das
heute am meisten
da der Regen eingesetzt hat
und die Gestalten der Passanten in der Scheibe aufblitzen
und ich allein am hintersten Tisch sitze
und daran denken muß daß es jeden nur einmal gibt
während ich auf den Verkehr vom Gammel Kongevej horche
und deinen Blick aufzufangen versuche
im Zitterspiegel des Gedichts.
Aus dem Dänischen von Klaus-Jürgen Liedtke.
Münster: Kleinheinrich Verlag, 2016
[Mit liv blev et halvt århundrede kortere]
danés | Søren Ulrik Thomsen
Mit liv blev et halvt århundrede kortere
da du døde og efterlod mig
foran supermarkedet ved frakørsel 17.
Hvem skal nu fortælle mig
om isvintrene og blækregningen
ska rlagensf eberen
og pensionatet på Silkeborg Plads?
Den gådefulde tid
jeg lige netop ikke har kendt
som andet end dufte og svimmelhed
i klædeskabe og dansemusik
men hvis lys som gennem en tonet rude
faldt på mig fra dit blik
og nu for anden gang er forsvundet
så jeg resten af livet
aldrig mere skal være et barn.
from: Rystet Spejl
København: Gyldendal, 2011
Audio production: Haus für Poesie, 2018
[Mein Leben wurde um ein halbes Jahrhundert verkürzt]
alemán
Mein Leben wurde um ein halbes Jahrhundert verkürzt
als du starbst und mich zurückließt
vor dem Einkaufszentrum an der Ausfahrt 17.
Wer soll mir jetzt von den Eiswintern erzählen
und den Tintenreinschriften der Rechenaufgaben
dem Scharlach
und der Pension am Silkeborg Plads?
Rätselhafte Zeit
die mir als nichts anderes vorkam
als Gerüche und Schwindelgefühl
in Kleiderschränken und Tanzmusik
deren Licht jedoch wie durch eine getönte Scheibe
von deinem Blick auf mich fiel
und jetzt zum zweiten Mal verschwunden ist
so daß ich für den Rest des Lebens
nie mehr ein Kind sein werde.
Aus dem Dänischen von Klaus-Jürgen Liedtke.
Münster: Kleinheinrich Verlag, 2016
[Mens jeg drømte om at se det hele]
danés | Søren Ulrik Thomsen
Mens jeg drømte om at se det hele
gennem digtets firkant på det hvide papir
og om det hvide kød med den sorte trekant
var verden allerede
ved at slippe op for dig
hvis drømme var fulde af huse med blændede ruder
røntgenbilleder og store tomme martshimle.
Forleden så jeg dig så på et natværtshus
med ensomheden
som en giftig glorie om panden.
Din planet var på vej
ind i et andet solsystem. Uden sol.
from: Rystet Spejl
København: Gyldendal, 2011
Audio production: Haus für Poesie, 2018
[Während ich davon träumte das Ganze zu sehn]
alemán
Während ich davon träumte das Ganze zu sehn
durch das Quadrat des Gedichts auf dem weißen Papier
und von dem weißen Fleisch mit dem schwarzen Dreieck
war die Welt bereits
drauf und dran dir zu entgleiten
deren Träume voller Häuser mit blinden Scheiben waren
Röntgenbilder und großer leerer Märzhimmel.
Neulich sah ich dich so in einer nächtlichen Kneipe
mit der Einsamkeit
wie einen giftigen Heiligenschein um die Stirn.
Dein Planet war unterwegs
in ein anderes Sonnensystem. Ohne Sonne.
Aus dem Dänischen von Klaus-Jürgen Liedtke.
Münster: Kleinheinrich Verlag, 2016
[Mellem alle disse digte]
danés | Søren Ulrik Thomsen
Mellem alle disse digte
om døden og erindringen
er der her blevet plads til 11 linjer
om mælkebøtterne
hvis lys jeg igen i år havde glemt
med ét blir tændt som et tivoli
og om at falde i hver sin søvn
i den samme seng
og vågne mens natten er dybest
og stilheden størst
med en hånd så let på sin skulder.
from: Rystet Spejl
København: Gyldendal, 2011
Audio production: Haus für Poesie, 2018
[Zwischen all diesen Gedichten]
alemán
Zwischen all diesen Gedichten
über Tod und Erinnerung
ist hier Platz für elf Zeilen
über den Löwenzahn
dessen Leuchten ich auch dieses Jahr vergessen hatte
plötzlich wie ein Vergnügungspark entzündet
und darüber wie jeder in seinen Schlaf fällt
im selben Bett
und aufwacht wenn die Nacht am tiefsten ist
und die Stille am größten
mit einer Hand so leicht auf seiner Schulter.
Aus dem Dänischen von Klaus-Jürgen Liedtke.
Münster: Kleinheinrich Verlag, 2016
[I Hvidovre, på novemberdage]
danés | Søren Ulrik Thomsen
I Hvidovre, på novemberdage
i visse alt for store vejkryds
når bus 200 S
gennem det nedfaldne løv og de smattede gratisaviser
glider forbi tandteknikerne og thaibordellerne
fjernlagrene og hundefrisørerne
på vej mod de små gamle højhuse,
hvor alle de vi kendte og elskede
og som nu er døde
kører op og ned med de rustne elevatorer
med en søvnig pære blinkende i loftet,
da ved man, at der findes steder
hvortil fortvivlelsen flygter
fordi den selv er fortvivlet
over at findes.
from: Rystet Spejl
København: Gyldendal, 2011
Audio production: Haus für Poesie, 2018
[In Hvidovre, an Novembertagen]
alemán
In Hvidovre, an Novembertagen
an manchen allzu großen Kreuzungen
wenn der Bus 200 S
durch das herabgefallne Laub und die glitschigen Anzeigenblätter
an Zahntechnikern und Thaibordellen vorüberfährt
den Lagerhallen und Hundefriseuren
unterwegs zu den kleinen alten Hochhäusern,
wo alle die wir kannten und liebten
und die jetzt tot sind
in rostigen Fahrstühlen hoch und runterfahren
mit einer schläfrigen an der Decke blinkenden Glühbirne,
dann weiß man, es gibt Orte
wohin die Verzweiflung flieht
weil sie selbst verzweifelt ist
über ihr Dasein.
Aus dem Dänischen von Klaus-Jürgen Liedtke.
Münster: Kleinheinrich Verlag, 2016
[Her skulle egentlig have stået et digt]
danés | Søren Ulrik Thomsen
Her skulle egentlig have stået et digt
som jeg nu har kasseret
selvom det indeholdt
en rammende bemærkning om mine fjender
plus et par rigtig flotte linjer
som er typiske for min poesi
men hvad skal det til for
nu hvor syrenerne blomstrer
og jeg underligt nok er ældre
end min morfar nåede at blive
så iført hans koksgrå jakkesæt
går jeg en tur i den moderne verden
hvis uforståelighed er banal
sammenlignet med at krydse grænsen
fra det selvfølgelige ved at være til
til det mærkelige i ikke at være død.
from: Rystet Spejl
København: Gyldendal, 2011
Audio production: Haus für Poesie, 2018
[Hier hätte eigentlich ein Gedicht stehen sollen]
alemán
Hier hätte eigentlich ein Gedicht stehen sollen
das ich jetzt verworfen habe
obgleich es eine treffende Bemerkung
über meine Feinde enthielt
sowie ein paar richtig lässige Zeilen
wie sie für meine Lyrik typisch sind
doch wozu das alles
jetzt wo der Flieder blüht
und ich seltsamerweise älter bin
als mein Großvater je wurde
also mach ich in seinem aschgrauen Sakko
einen Spaziergang in der modernen Welt
deren Unverständlichkeit banal ist
verglichen mit der Tatsache die Grenze überschreiten zu können
von der Selbstverständlichkeit dazusein
zu der Seltsamkeit nicht tot zu sein.
Aus dem Dänischen von Klaus-Jürgen Liedtke.
Münster: Kleinheinrich Verlag, 2016
[Selvom du stadig er smuk]
danés | Søren Ulrik Thomsen
Selvom du stadig er smuk
er det alligevel på en anden måde
end dengang vi dansede i regnen
og det skrøbelige kun var en del
at din skønhed
der sad som en syl i mit øje.
Men i dag hvor vi to
er mødtes tilfældigt
i Sølvgadekrydsets styrtende lys
og du står i din dejlige kjole
er skønheden omvendt
kun en del af din skrøbelighed
der ridser mit blik som et glasskår.
from: Rystet Spejl
København: Gyldendal, 2011
Audio production: Haus für Poesie, 2018
[Obwohl du immer noch schön bist]
alemán
Obwohl du immer noch schön bist
ist es dennoch anders
als damals als wir im Regen tanzten
und das Hinfällige bloß ein Teil war
von deiner Schönheit
die mir wie eine Ahle im Auge stak.
Heute abend da wir zwei
uns zufällig treffen
im stürzenden Licht an der Kreuzung der Sølvgade
und du in deinem herrlichen Kleid dastehst
ist die Schönheit umgekehrt
bloß ein Teil deiner Hinfälligkeit
die meinen Blick wie ein Glasscherben ritzt.
Aus dem Dänischen von Klaus-Jürgen Liedtke.
Münster: Kleinheinrich Verlag, 2016
[Hvert år på den dato]
danés | Søren Ulrik Thomsen
Hvert år på den dato
der tilfældigvis blev din fødselsdag
tager vi toget til Århus
for at besøge din grav
som nu engang er det sted her i verden
hvor du ikke er.
På turen op gennem byen køber vi blomster
og taler som på enhver anden dag
indtil vi står foran stenen.
Og på vej tilbage regner det altid.
Eftersom intet af dette giver mening
og alligevel finder sted
må det være af største betydning.
from: Rystet Spejl
København: Gyldendal, 2011
Audio production: Haus für Poesie, 2018
[Jedes Jahr an dem Datum]
alemán
Jedes Jahr an dem Datum
auf das zufällig dein Geburtstag fiel
nehmen wir den Zug nach Ärhus
um dein Grab aufzusuchen
das nun einmal der Ort auf der Welt ist
wo du nicht bist.
Auf dem Weg hinauf durch die Stadt kaufen wir Blumen
und reden wie an jedem anderen Tag
bis wir vor dem Stein stehn.
Und auf dem Weg zurück regnet es immer.
Da nichts davon Sinn ergibt
und dennoch stattfindet
muß es von größter Bedeutung sein.
Aus dem Dänischen von Klaus-Jürgen Liedtke.
Münster: Kleinheinrich Verlag, 2016
[Et kort øjeblik når jeg vågner]
danés | Søren Ulrik Thomsen
Et kort øjeblik når jeg vågner
har jeg glemt
at kastanjen overfor er fældet
og at bøgerne af min ungdoms stjerner
gule og bulede
står i en kasse på gaden
til ti kroner stykket
ja, selv at du for længst er væk.
Men i næste sekund
har jeg indhentet alle tredive år
og hen under aften
oven i købet fået en fremtid
før natten tår mig tilbage.
from: Rystet Spejl
København: Gyldendal, 2011
Audio production: Haus für Poesie, 2018
[Einen kurzen Augenblick lang beim Erwachen]
alemán
Einen kurzen Augenblick lang beim Erwachen
hab ich vergessen
daß die Kastanie gegenüber gefällt ist
und die Bücher der Helden meiner Jugend
vergilbt und zerlesen
in einem Karton auf der Straße stehn
für zehn Kronen das Stück
ja, selbst daß du seit langem fort bist.
In der nächsten Sekunde aber
habe ich alle dreißig Jahre wieder eingeholt
und bis zum Abend
obendrein eine Zukunft erlangt
ehe die Nacht mich wieder umfängt.
Aus dem Dänischen von Klaus-Jürgen Liedtke.
Münster: Kleinheinrich Verlag, 2016
[Det vakkelvorne køkkenbord]
danés | Søren Ulrik Thomsen
Det vakkelvorne køkkenbord
jeg sidder og skriver dette ved
kunne uden tvivl være udført bedre
og det samme kan sikkert siges om digtet
og om så meget andet
i denne ramponerede verden
som lige nøjagtigt fungerer
så længe man lapper manden sammen med kvinden
fornuften med troen
og de onde drømme med kontorarbejde.
Og måske kunne også dagen i dag
hvor det styrtede ned fra morgen til aften
og jeg modtog dit gennemblødte brev
have været en anelse bedre.
Men dagen i dag var ikke „måske"
den var der
og så var den væk.
Derfor var dagen i dag den bedste.
from: Rystet Spejl
København: Gyldendal, 2011
Audio production: Haus für Poesie, 2018
[Der wacklige Küchentisch]
alemán
Der wacklige Küchentisch
an dem ich sitze und dies schreibe
könnte zweifellos besser gemacht sein
und dasselbe kann man sicher über dieses Gedicht sagen
und so manches andere
in dieser ramponierten Welt
die nur so eben funktioniert
solange man Mann mit Frau zusammenpappt
Vernunft mit Glauben
und Alpträume mit Büroarbeit.
Und vielleicht hätte auch der heutige Tag
an dem es von Morgen bis Abend schüttete
und ich deinen durchnäßten Brief empfing
eine Spur besser sein können.
Aber der heutige Tag war nicht „vielleicht"
er war da
und dann war er fort.
Daher war der heutige Tag der beste.