Christian Hawkey
Translator
on Lyrikline: 13 poems translated
from: alemán to: inglés
Original
Translation
Rede mit Toten
alemán | Steffen Popp
Zu wenig Mittel, alles zu denken, was geschieht
pflanzliches Schicksal z.B.: Im Tontopf verfault.
Das Intensive, gelangweilt von unseren Stilen
spuckt uns ins Licht, Humus für Geist, Mikroben.
Was ist, sagt das Kind, außer Erinnerung nicht
gegenwärtig im Raum, unausgespuckt in der Zeit
es lernt an diesem Tag die Wörter Nougat
Honduras, Zentralnervensystem, Zwerg Nase.
Es lernt das Wort Babel und vergisst es nicht
nur seinen Sinn, es lernt das Wort Hobel
das Wort Hobelspäne, das Wort Hobelbank.
Signifikant: das Schicksal des Hamsters z.B.
der Spinnen. Das Kind sagt hier nur -kant:
Legt wortgenau Gräber an. Redet so mit Toten.
from: Kolonie Zur Sonne. Gedichte
Idstein: kookbooks, 2008
Audio production: 2009, Literaturwerkstatt Berlin
Speaks with the Dead
inglés
Too few resources to think of all that occurs
vegetal fate, i.e.: Decomposed in the Clay Pot.
Bored by our styles the intensive disgorges us
into the light, humus for spirit, microbes.
Other than memory, suggests the child, what is not
actually in space, undisgorged in time
on this day it learns the words nougat
Honduras, lymph nodes, Little Longnose.
It learns the word babel and doesn't forget it
only its sense, it learns the word ball-peen,
the word ballpoint, the word balloonist.
Signifikant: i.e. the fate of the hamster,
of spiders. Here the child utters only -kant:
lays out articulate graves, speaks with the dead.
[O elefantischer Pan im Porzellantrakt der Musen]
alemán | Steffen Popp
O elefantischer Pan im Porzellantrakt der Musen
hinter den Schleiern suchst du Gesang, übst dich
in Gedanken: »Wir sind
ein Gespräch«, sagst du, »Wir sind
Elefanten«
und bist ganz allein mit diesen Sätzen
einsamer als Dialoge, Dickhäuter
einsamer als die Elektrogeräte des Weltalls
stromsparende Lampen, Wärmepumpen
verwahrlost und hungrig nach Liebe kommen sie
langsam heran aus dem unendlichen Dunkel
an deiner Raumkapsel, ihren geheimen Sprossen
an deinen klugen Händen und Knien
deinen schlafenden Füßen, geträumten Flügeln
reiben sie ihre Felle aus Chrom und Kunststoff …
Die angelernte Hilflosigkeit der Gegenstände
Unmöglichkeit einer Berührung
das Lied, unter seiner Nachtmütze aus Sternen
bewegt es den einsamen Boiler, den irrenden
Ventilator
dein irrendes Auge
auch
in eine Nestgemeinschaft ohne Strom
ohne Gedanken
nur gravitierende Körper, ihre beinahe
staatenbildende Panik vor dem Winter.
from: Kolonie Zur Sonne. Gedichte
Idstein: kookbooks, 2008
Audio production: 2009, Literaturwerkstatt Berlin
[O elephantine Pan in the china shop of the muses]
inglés
O elephantine Pan in the china shop of the muses
behind the veils you look for song, you practice
thinking: “We are
a conversation,” you say, “We are
elephants”
and you are utterly alone with these sentences
lonelier than dialogues, the thickest skin
lonelier than the world’s electric appliances
energy-saving light bulbs, geothermal heat pumps
neglected and hungry for love they approach
hesitantly out of the unending darkness
against the hidden latticework of your cubicle
against your knowledgeable hands and knees
your sleeping feet, your imaginary wings
they rub their chrome, synthetic coats …
The objects, semi-skilled in helplessness
impossibility of touch
the song, under its sleeping cap of stars
it moves the lonely boiler, the roaming
fan
also
your roaming eye
in a communal nest without electricity
without thought
only gravity-bound bodies, their almost colony-building panic
before the coming winter.
Auratische Flurkunde
alemán | Steffen Popp
I
Unmerklich stilbildender Wind aus Nordwest
und das Garagentor formen ein strömendes Rechteck
das emotionale Projekt, verstimmt
hängt es vor uns, in der Luft, atmet angestrengt
wir suchen die Ordnungen der Liebe
im Gespräch zu binden, auf langen Waldgängen
durch Nebel.
II
Das Herz schäumt groß in seiner Schmerzenslaube
wildes Gerank, Geschrei, trockene Rosen, Stille
Dunkelheit wächst geometrisch, in leisen Reihen
im Seerosengürtel der Insel, treibendes Entengrün
und Wälder sind und
Gründe, darin du schwindest
das Areal, naturidentisch, korrekt bebrütet
die Einsamkeit deiner Gummistiefel, pragmatisch
unter den weißen Knien
und tönt nicht, durch das Gegröl verirrter Zeugen
der Biosphärengesang deiner Schwäne, am Abend.
III
Immer in Graden von Müdigkeit
eingeschneit in Gebirgen, der Ebene, dem eigenen Leib
begegnen – einem
in selbst erzeugten Nebeln, fern
schwimmenden, lichtüberwachsenen Ufer …
Seltsame Korrespondenz mit Narzissen, Steinbrech
diese besondere Technik hieß »wohnen«, »Zuhaus«
wir aber wollten tiefer, in den Destillen der Zartheit
das unverstörte Ja niemals beenden
die Wörter, ihr Elend, Pinguinspuren im Packeis
– dir zusehen beim Gehen, Atmen, deine kindischen
Fäuste betrachten im Schlaf …
IV
Das Sprechen zermürbt die Gemeinde der Schmerzen
Zukunft besiedelt das Denken wie ein Pilz, wie Feuer
ein rotes Pferd steht in der Rotunde, aus Kupfer
das Blut in deinen Fingern, die Festbeleuchtung
hängt in den Kronen wie ein verwelktes Klavier.
Unruhig herumlaufen, einzelne Tasten anschlagen
manchmal lockt die Musik etwas hervor
der Augenblick, eine Sehnsucht im Spiel der Zweige
Liebende aus schlechtem Stein künden die Nacht an
kalte Fusion, Kentaur
wer in den Umkreis der Bäume tritt, ist allein.
from: Kolonie Zur Sonne. Gedichte
Idstein: kookbooks, 2008
Audio production: 2009, Literaturwerkstatt Berlin
AURATIC AGROLOGY
inglés
I
Imperceptibly cultivating a style, wind from the Northwest
and the garage door compose a flowing rectangle
the emotional project, strung out
it hangs before us, in the air, breathing laboriously
we seek to bind love’s structures
in conversation, in the long forest-walks
through fog.
II
The heart foams heavily in its gazebo of pain
wild vines, screams, dry roses, silence
darkness spreads geometrically in quiet rows
in the island’s hem of water lilies, floating pond scum
and forests are and
premises, within which you vanish
the area, naturally artificial, correctly incubated
the loneliness of your mud boots, pragmatic
under your white knees
and in the evening can we not hear, behind the drunken roar
of lost witnesses, your swans in the biosphere, singing.
III
Always in shades of tiredness
snowed in, in mountains, in plains, in one’s own body
to encounter—a
distant shore, overgrown with light,
floating in self-invented fog . . .
Odd correspondence with narcissi, saxifrage
this special technique was called “living”, “home“
instead we wanted to go deeper into the distilleries of tenderness
to never end this undistracted Yes
words, their sorrow, penguin tracks on the pack ice
—to look at you walking, breathing, to contemplate
your childish fists in sleep . . .
IV
Speaking exhausts the community of pain
future settles on thought like a mold, like fire
in the rotunda, a red horse standing there, made from copper
the blood in your fingers, the party lights
ring the trees like a wilted piano.
To walk around, restless, striking a few keys
sometimes the music lures something out
the instant in the play of twigs
a longing, carved out of cheap stone lovers announce the night
cold fusion, centaur
whoever steps within range of trees is alone.
Gibraltar
alemán | Steffen Popp
dahin (Goethe)
Kennst du, Geliebter, den Hass
Bäume, die spanische Wand
kennst du die Inseln, Kreuzfahrer
in ihren Ein-Mann-Torpedos –
Geliebter, verzeih, ich wollte nach Golgatha
aber im Wäscheschrank
lag nur ein gelber Revolver (so blieb ich).
Kennst du die See, Spuren von Kühnheit
im Schaum, Geliebter, im Schaum
kennst du das Land, seinen verrenkten Tragarm
schwer liegt es herum, unter der hungrigen Luft
planloser Wind
Wollspuren, Wärme und Staub darin.
Wie gern zög’ ich hinaus
wohnte, Geliebter, mit dir, unter Zitronen:
gingen nicht, in meinen tragischen Venen
die Elemente Gibraltars
schwer um und aller verschollenen Kaps
manische Augen, lidlos –
mein Herz ist eine Gräfin, umstellt von Pflegern
am Rand der City, Geliebter
blöken die Mietklaviere!
from: Wie Alpen. Gedichte
Idstein: kookbooks, 2004
Audio production: Literaturwerkstatt 2006
Gibraltar
inglés
there (Goethe)
Beloved do you know hatred, trees
the Spanish wall
do you know the islands, the crusaders
in their one-man torpedoes —
Beloved, forgive me, to Golgotha I planned to travel
however in the dresser drawer
lay only a gold revolver (so I stayed).
Do you know the sea, traces of fearlessness
in the foam, Beloved, in the foam
do you know the country, its dislocated hydraulic arm
heavily it lies around, beneath the hungry air
aimless wind
traces of wool , warmth, dust.
Gladly I would set out
Beloved, would live with you under lemon trees:
yet in my tragic veins
the elements of Gibraltar
and of all lost capes move sluggishly around
manic, lidless eyes –
my heart is a countess, surrounded by attendants
at the city’s periphery, Beloved,
the rented pianos bellow!
Den Toten des Surrealismus
alemán | Steffen Popp
Wer mit den Dingen zusammenstößt,
wird es derselbe sein, der sie harmonisiert?
Das ist es wohl, was mich traurig macht.
Hugo Ball
I
Draußen ist’s still, kein Tank von Shell
im Resonanzbereich meines Lauschens
kein Atom bricht ab
fällt in den Schacht, kein deprimiertes Organ
probt den Verrat und die Lilie
vor mir im träumenden Glas –
dieses Gewächs meiner Sehnsucht auch
schneuzt sein Arom nur semiotisch
ohne Geräusch in die entsetzliche Nacht!
Draußen ist’s still, der leere Parkplatz
Schubumkehr des Glücks und eine winzige
Akademie
fern dräut Asien
ein Horn des Poseidon, mit Güterzügen …
So kommt nun die Welt über den Winter!
Die Zwiebeln liegen auf dem Tisch
die Apparate des Wunders kreisen …
Aber der Schnee ist nicht mehr gotisch
eine wunschlose Erzform, ein hellblau
getakteter Geiger
nein, er ist grau
und labbrig, die Abraumetage des Frühlings
ach –
und nur die untersten Schnee-Engel
halten sich noch an den Tankstellen
vermummt und marxistisch
in ihren winddichten Anoraks.
II
Draußen ist’s still, es schlafen Berg und Tal
reglos die Stadt, das Elend der Sprengwerke
ihr langsames Feuer vereinfacht den Raum
die Herzensgebrechen der Trainer
Balkonpflanzen
und in den Meeren der Wal
und im Gefrierfach der Aal
Delikatessen, am Rand meiner Schwäche
ruhet die Liebe auch, ein Ghetto Rosen –
die großen Betonkörper winkeln das Licht
wo meine Hand liegt
ein Joch für Nachtfalter
und die Gedichte gehn über den Schnee
in kleinen Schritten …
Die toten Surrealisten
rumoren unecht im Grundstock der Wälder
kauen den Sternklee in diese Nacht
trockene Seekoffer, Schneeklima –
hinter dem Elend der Bäume
leuchtet die Heimat
die Elemente erfinden sich, meine Geliebten
liegen im Streit und zerfallen
aufsteht der Mond, von seinem Sitz
da sein gelber Mund
dort seine Beine, die schleifen.
from: Wie Alpen. Gedichte
Idstein: kookbooks, 2004
Audio production: Literaturwerkstatt 2006
Dedicated to the Death of Surrealism
inglés
Will he who collides with things
be the same as he who harmonizes them?
This is probably it, which saddens me.
Hugo Ball
I
Outside it’s still, no tank from Shell
in the frequency of my eavesdropping
no atom breaks off
falls into the canal, no depressed organ
rehearses betrayal and the lily
before me in the dreaming glass –
this flora of my longing also
sneezes its fragrance semiotically
without a noise into the terrifying night!
Outside it’s still, the empty parking lot
thrust-reversal of happiness and a tiny
academy
far away Asia threatens
a horn of Poseidon, with freight trains …
And now the world outlasts winter!
The onions lie on the table
the apparatuses of wonder circle –
but the snow is no longer gothic
a perfect ore-form, a light blue
clocked violinist
no, it is grey
and watery, the excavation layers of spring
alas –
and only the lowest snow-angels
remain at the gas stations
hooded and marxist
in their windproof parkas.
II
Outside it’s still, mountain and valley are sleeping
motionless city, the misery of demolitions
their slow fire simplifies the space
the heart-afflictions of the trainers
balcony plants
and in the ocean the whale
and in the freezer the eel
delicacies, at the edge of my weakness
lies also love, a ghetto of roses –
the large concrete bodies angle the light
where my hand lies
a yoke for moths
and the poems scurry over the snow
in little steps …
The dead surrealists
grumble apocryphally in the matrix of woods
chewing the star-clover into this night
dry sea trunks, snow climate –
behind the misery of trees
the homeland glows
the elements invent themselves, my Beloveds
lie in conflict and dissolve
the moon from its seat rises up
there its yellow mouth
there its legs, dragging.
*** [sieh diesen handlungsfamilien beim wohnen zu]
alemán | Daniel Falb
I dwell in Possibility...
Emily Dickinson
sieh diesen handlungsfamilien beim wohnen zu. heute ist der tag der sechs milliarden.
historische schlachten stellen uns nach und wir sie.
von histaminen überwältigt kommen somit viele natürlich zur welt....... ein über jahre
geprobter, über jahre nicht aufgeführter festumzug.
.................überlegene formen des schämens, der sterilisation, wenn du ein kitten bist.
die hervorbringung des gesichtes als enthaarung und weltausstellung.
crystal palace zeigt das feuer selbst der nationen wie der gebürtlichkeit........... das ist
die adresse eines strauches, eines blättchens, eines zellhaufens.
ich betrat den länderpavillion und kam als großfamilie wieder heraus. ich verpflanzte
1967 das erste menschliche herz, in zwillinge.
bequeme laufwege verlinken die sande, bequeme laufzeiten erleuchten sie flammend,
die biennale. einfarbig ausgemalte makrophagen.
..................welche werkphase ist das und was davon bleibt. die abstoßung der organe.
die abstoßung, der hand, der künstlerin.
from: bancor
Idstein: kookbooks, 2009
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2011
*** [observe these families of behavior at living]
inglés
I dwell in Possibility...
Emily Dickinson
observe these families of behavior at living. now we have the day of six billion.
historical battles reenact us and we, them.
overwhelmed by histamines many therefore are born naturally.......... a carnival
rehearsed for years, but never staged for years.
..........................superior forms of shame, of sterilization, when you're a kitten.
the production of the face as hair removal and world fair.
crystal palace exhibits the very fire of nations and of natality................. here is
the address of a shrub, a small leaf, a clump of cells.
i entered the national pavilion and exited as an extended family. I transplanted
in 1967 the first human heart—into twins.
convenient walkways link the sands, convenient run times light them up
flamingly, the biennale. monochrome colored-in microphages.
.........................which phase of work is that and what of it remains. the rejection
of the organs. the rejection of—the hand, the artist.
*** [geodätische kuppeln]
alemán | Daniel Falb
geodätische kuppeln, von ungräsern umstanden, gelandet.... wasserfälle und nährende
brunnen im erdlosen anbau. ich sehe die augen,
die den kaiser gesehen haben, nicht mehr........ kindergärten, abgefetzt herabhängende
gewebeteile des sozius, kultiviert binnen tagen wie rasenpartien. und
zahllose dimensionen des parlaments saugten, noch eingerollt, materie ein... während
sie still vor sich hin weinten. roll aus die blühenden wiesen.
....felsquellwasser umspült in dünnem film ihre wurzeln: die freundschaftsnetzwerke.
perser teppich und trailer park, durch identische ersetzt über nacht. die
haupteinheit der fortpflanzung erstreckt sich landläufig bis zum horizont....... ein gau.
das war die geschichte von aids 1900-1950.
from: bancor
Idstein: kookbooks, 2009
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2011
*** [geodesic domes]
inglés
geodesic domes, surrounded by undergrass, landed... waterfalls and nurturing
wells in soilless hydroponics. i no longer see
the eyes that once saw the kaiser....... kindergarten, shredded tissue, pieces of
the socius hanging down, cultivated within days like grass stems. and
countless, still rolled up dimensions of parliament sucked in matter… while
to themselves they cried quietly. unroll the blossoming meadow.
their roots rinsed in a sheet of rocky mountain spring water: the friendship
networks. persian carpet and trailer park, replaced over night by replicas. the
primary method of reproduction stretches overall until the horizon....... a gau.
that was the history of aids from 1900-1950.
*** [die wiedererkennung unbekannter tierarten]
alemán | Daniel Falb
die wiedererkennung unbekannter tierarten und ihrer reiter in khaki... trag das aus
wie mehrlinge, magische handlungen wie liebeszauber.
.............................diese einzige begegnung mit meinem besten freund. das warten
auf einen gegenstand gehört zu ihm. so viel
zu ungelernt bleibender arbeit..... der shar pei, von einer straßenwalze überfahren,
rafft sich mürrisch wieder auf.
so lange das ungeschriebene leben dauert in seiner gesetzmäßigkeit. die minutien
benötigten nur einen nicht datierbaren moment zum aufpoppen.
sich den fingerabdruck von den fingern abwischen............... an der sollbruchstelle
würdest du mit dem mund trinken.
.........die umliegenden wipfel spiegeln sich darin. noch ein wenig im ungedeckten
machtbedarf stehen. und dann der selbe,
allein in verschiedene zeiten fallende gang des shar pei................ violette palmen,
von diesem zyklon gebeugt. du erörterst mir deinen begriff des glückes.
from: bancor
Idstein: kookbooks, 2009
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2011
*** [the re-recognition of unknown animal species]
inglés
the re-recognition of unknown animal species and their riders in khaki... deliver it
like a multiple. magic rituals as love spells.
..............................this sole encounter with my best friend. waiting for an object is
a part of it. so much
for labor that remains permanently unskilled. flattened by an asphalt roller the
shar pei grumpily pulls itself back together.
as long as the unwritten life lasts in its written laws. the dermal ridges needed
only an unspecified moment to unfold.
wipe off the fingerprint from the finger.............. you would drink with your mouth
at the predetermined breakaway point.
........................in which the nearby treetops are reflected. yet to stand a little in the
unclothed need for power. and then the identical,
the walk of the shar pei, falling alone into different times................... violet palms,
bent by this cyclone. you diagram your concept of bliss for me.
*** [die messbare tiefe der organisation]
alemán | Daniel Falb
die messbare tiefe der organisation, die uns animierte. den urmeter
prüfen. die häuser bestehen aus kuchen.
montagne sainte-victoire´s twenty four expiring versions per time
unit. beachte das frischedatum der umgebenden dinge.
die natur produziert fertiggerichte. durch öffentliche ämter mithin
geht das geerntete, geht das körpergewicht bekleidet hindurch.
wir lagen übereinander, in der generationszeit. auf mir befand sich
ein präsident und die endlose reihe seiner lebendigsten darsteller.
sagt eine erbse zur andren. die nachschublinien sind über und über
mit wohngebieten bedeckt. rasen von bürgerbüros.
wenn strukturen auf die straße gehen, was ist dann die straße. und
das obst, am strauch sekundenlang optimal konserviert.
ich zahlte in der lebensmittelabteilung und bekam das geld am automaten zurück, das an den bäumen wächst.
from: bancor
Idstein: kookbooks , 2009
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2011
*** [the organization's measurable depth]
inglés
the organization's measurable depth, which animates us. checking the
prototype meter. the houses made of cake.
montagne sainte-victoire´s twenty four expiring versions per time
unit. notice the fresh expiration dates on everything around you.
nature produces pre-prepared food. therefore through public offices
the harvested passes, the body weight passes, clothed.
we lay on top of each other, in the overlap of generations. above me a
president and the endless array of his most vivid performers.
says one pea to the other. the supply lines are covered over and over
with residential areas. layers of city offices.
if structures take to the street then what exactly is the street. and the
fruit on the vine, optimally preserved for one second.
i paid cash in the grocery store and out of the atm the money came
back, the money which grows on trees.
*** [auf dem werksgelände leben]
alemán | Daniel Falb
auf dem werksgelände leben. die in sich zurück laufende quelle....... das herz zahlt
die leber.
says the infant, ich werde sehr bald sterben.... bringe die stets wieder aufstehenden
clowns in den boden ein.
....dieses individuum sei eine herde, die, indem sie weiterzog, auf anderen körpern
zu grasen begann. die nach dem schneeballsystem arbeitenden gesellschafter.
wieviele mahlzeiten kannst du heute abend einnehmen........ ohne von den eigenen
fortschritten erdrückt zu werden. die hochbegabten unter den opfern.
landschaften aus erwartung,......... einsehbar wie ein vorgarten. wir erkennen darin
den waldbrand, darunter das grundwasser.
ihr leuchten ist ihre didaktik........... das nähere regelt ein bundesgesetz. wie häufig
kannst du heute abend schlafen gehen. a thousand years.
from: bancor. Gedichte
Idstein: kookbooks, 2009
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2011
*** [living on the factory grounds]
inglés
living on the factory grounds. the source returning to itself. the heart pays the
liver.
says the infant. i will die very soon.................. gather into the soil the clowns
that instantly pop back up.
this individual shall stand for a herd, which, as it moved on, began to graze
on other bodies. the shareholders within a pyramid system, working.
how many meals can you take in tonight......... without being crushed by your
own progress. among the victims: the highly-gifted ones.
landscapes out of expectation.............. visible as a front yard. in it we discern
the burning forest and under it, ground water.
their brilliance is their didacticism... the full particulars regulated by a federal
law. how many times can you go to sleep tonight. a thousand years.
Winter, Jerusalem
alemán | Steffen Popp
Ich bete, ich bete, allein
zwischen Grünpflanzen kaue ich Chips, salziges Manna
–
Stadt, leeres Gebirg, der Mond zielt
mit der Gelassenheit eines Maurers
über die Gräben …
Die Sterne sind matt, eine Brailleschrift
im gelben Hauslicht, unten am Tor stehen die Schinder
ein Haufen Nullen, schneeäugig
verkrachte Dämonen mit Trillerpfeifen –
aber die Welt atmet weiter
an meinem Fenster, kein Fluch
treibt sie aus ihrem Geheimnis
kein Wurm nagt sie an, kein Gebrüll eines heiligen
Rinds
kann sie erweichen! –
feldweit, unter Schneezäunen
sinkt sie zurück, in einen Schlaf aus Granit
auch sinkt das Meer, auch sinken
die großen Meer-Säuger, und alle Engel
sinken zurück
in ihre Schöpfungsgelenke –
in einem Schneeglas, vor mir
stürzt alles ein, schütteln die Sterne sich
aber nichts mäßigt die Dinge
in ihrem Gewicht, treibt die Dämonen aus
diese Armleuchter –
unten am Tor stehen sie unverwandt
fröhliche Schneetreiber
auf ihre Schaufeln gestützt, spielen Trick-Track
und ihre Hüte, dort in der Tiefe
schwanken wie Wurfscheiben …
from: Wie Alpen. Gedichte
Idstein: kookbooks, 2004
Audio production: Literaturwerkstatt 2006
Winter, Jerusalem
inglés
I pray, I pray, alone
among green foliage I munch on chips, salty manna
–
City, vacant mountain, the moon aims
with the composure of a bricklayer
over the ditches …
The stars are dull, a braille script
in yellow house-light, down at the gate opressors stand
a bunch of zeros, snow-eyed
demons, losers with whistles—
but the world continues to breathe
at my window, no curse
drives it out of its secret
no worm gnaws on it, no roar of a sacred
cow
can melt it!
Wide field, under snow fences
it sinks back, into a granite sleep,
the ocean also sinks, also the large
sea-mammals sink, and all angels
are sinking back
into their hinged creation—
in a snow globe, before me
everything collapses, the stars shake themselves off
but nothing moderates the weight
of things, casts out the demons
these boneheads —
down at the gate they stand continuously
merry snow-herders
leaning on their shovels, playing a shell game
and their hats, there in the depth
fluctuate like discs ...
Das Meer bewohnt mich, wie Licht eine Stadt
alemán | Steffen Popp
Die offenen Balkone leuchteten, Inseln am Stadtring
die Luft lag herum, eine Fähre, vermutlich schlief sie
ich legte meinen Kopf in ihren Rumpf
fand eine Strömung, das Regime der Flüsse
unter den Brücken und in den Tunneln
die Instrumente
Lichtketten, die sich bewegten.
Am Hafen
war ich allein mit dem Wasser, das dort an Land geht
Frachtkräne schienten den Kontinent
an seinen Rändern, im Hintergrund wirkten
die Meere.
from: Wie Alpen. Gedichte
Idstein: kookbooks, 2004
Audio production: Literaturwerkstatt 2006
The ocean inhabits me like light fills a city
inglés
Empty balconies glowed, islands suspended at the outskirts
the air, presumably sleeping, lazed around, a ferry
I leaned my head into her torso
found, in the river’s regime, a current
under bridges, and in tunnels
the instruments
chains of light, swirling off.
Near the harbor
I was alone with the water, which touches the land there
cranes splint the continent
at its edges, along the horizon, the sea
occurs.
Hotelsituation, langes Liegen
alemán | Steffen Popp
Herzhoheit, Neon und langsamer Umschlag dieser Waren
– irgendwie nachdenken, irgendwie wach bleiben –
wie das Milieu uns betört, in seinen Höhen und Tiefen
der Abend ist voll von Sprache, aber die Wörter lahmen
die Körper der Pflanzen regenerieren sich, hölzern und
still, trojanische Pferde, liegen wir am Grund der Stadt
so wach, in seinem Schlaf, unser geduldiges Fleisch
kommuniziert mit den Flüssen. Kriechstrom, nahes Ufer
zögernde Haut, das kleine Gefühl macht dich glücklich
Traumzeichen lösen sich aus meinen Jahren wie Laub
maßloser Baumschnee. Lass uns jetzt lange verreisen
zu Wasser, zu Land und zu Luft, lass uns jetzt lange
dieses Hotel nicht verlassen. Nie bei den Sternen, nie
aufhören, in der Musik. Dein Puls, deine Haare fliegen.
from: Kolonie Zur Sonne
Idstein: kookbooks, 2008
Audio production: Literaturwerkstatt 2006
Hotel situation, long recumbency
inglés
Heart’s domain, neon and slow exchange of these wares
-- somehow meditate, somehow stay awake --
as the scene mesmerized us, with its highs and lows
the evening is full of speech, but the words limp
the bodies of plants regenerate themselves, wooden and
still, trojan horses, we lie at the bottom of the city
so awake, in its sleep, our patient flesh
communicates with rivers. Wandering currents, near shore
hesitant skin, the tiny emotion makes you content
dream figures fall out of my years like foliage
excessive tree pollen. Let us now journey long
to water, to land and to air, let us now forever
never abandon this hotel. Never with the stars, never
cease, in the music. Your pulse, your hair is flying.