François Mathieu
francés
guerickes sperling
„...köstlicher als Gold, bar jeden
Werdens und Vergehens...“
- Otto von Guericke -
was ist das, unsichtbar und doch so mächtig,
daß keine kraft ihm widersteht? der kreis
von bürgern rund um meister guericke
und seine konstruktion: die vakuumpumpe,
die auf drei beinen in das zimmer ragt,
vollendet und mit der obszönen grazie
der mantis religiosa. messingglanz,
die kugel glas als rezipient: hier sitzt
der sperling, der wie eine weingeistflamme
zu flackern angefangen hat – die luft
die immer enger wird. vorm fenster reifen
die mirabellen, summt die wärme, wächst
das gras auf den ruinen. an der wand
ein kupferstich vom alten magdeburg.
die unbeirrbarkeit der pendeluhr,
diopter, pedometer, astrolabium;
der globus auf dem tisch, wo eben erst
neuseelands rückenflosse den pazifik
durchschnitten hat, und wie aus weiter ferne
das zähe trotten eines pferdefuhrwerks.
„dieser tote sperling“, flüstert einer,
„wird noch durch einen leeren himmel fliegen.“
De: Selbstporträt mit Bienenschwarm. Ausgewählte Gedichte 2001- 2015
Berlin : Hanser Berlin, 2016
Producción de Audio: Literaturwerkstatt Berlin 2010
le moineau de guericke
«…plus précieux que l’or, dépourvu de devenir
et d’erreur…»
Otto von Guericke
qu’est-ce, invisible et pourtant si puissant
qu’aucune force ne lui résiste? le cercle
de bourgeois autour de maître guericke
et de sa construction: la pompe à vide,
sur trois pattes, dépasse de la pièce,
achevée et dotée de la grâce obscène
de la mantis religiosa. éclat du bronze,
la boule de verre comme cloche à vide: ici
le moineau est perché qui a commencé
à trembloter comme une flamme d’esprit-de-vin –
l’air qui se raréfie. derrière la fenêtre mûrissent
les mirabelles, la chaleur bourdonne, l’herbe
pousse sur les ruines. au mur
une gravure du vieux magdebourg.
l’imperturbabilité de la pendule,
dioptres, pédomètres, astrolabe;
le globe sur la table, où la nageoire
dorsale de la nouvelle zélande vient juste
de trancher le pacifique et comme de plus loin encore
le trot persévérant d’un attelage de chevaux.
«ce moineau mort“, murmure quelqu’un,
„traversera encore un ciel vide.»