guerickes sperling

„...köstlicher als Gold, bar jeden
Werdens und Vergehens...“
- Otto von Guericke -

was ist das, unsichtbar und doch so mächtig,
daß keine kraft ihm widersteht? der kreis
von bürgern rund um meister guericke
und seine konstruktion: die vakuumpumpe,
die auf drei beinen in das zimmer ragt,
vollendet und mit der obszönen grazie
der mantis religiosa. messingglanz,
die kugel glas als rezipient: hier sitzt
der sperling, der wie eine weingeistflamme
zu flackern angefangen hat – die luft
die immer enger wird. vorm fenster reifen
die mirabellen, summt die wärme, wächst
das gras auf den ruinen. an der wand
ein kupferstich vom alten magdeburg.
die unbeirrbarkeit der pendeluhr,
diopter, pedometer, astrolabium;
der globus auf dem tisch, wo eben erst
neuseelands rückenflosse den pazifik
durchschnitten hat, und wie aus weiter ferne
das zähe trotten eines pferdefuhrwerks.
„dieser tote sperling“, flüstert einer,
„wird noch durch einen leeren himmel fliegen.“

© 2016 Hanser Berlin im Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
De: Selbstporträt mit Bienenschwarm. Ausgewählte Gedichte 2001- 2015
Berlin : Hanser Berlin, 2016
Producción de Audio: Literaturwerkstatt Berlin 2010

guerickes spurv


«… mer kostbart enn gull, foruten
tilblivelse og forgjengelighet …»
 – Otto von Guericke – 

hva er det, usynlig og likevel så mektig
at ingen kraft kan stå imot? kretsen
av borgere rundt mester guericke
og konstruksjonen hans: vakuumpumpen,
oppstilt på tre bein i værelset,
fullendt og med mantis religiosas
obskøne gratie, messingglans,
glasskulen som resipient: her sitter
spurven, som har begynt å flagre 
som en spritflamme – luften
som blir stadig tynnere. foran vinduet modner
plommene, summer varmen, vokser
gresset på ruinene. på veggen
et kobberstikk av gamle magdeburg.
pendelurets ufeilbarlighet,
diopter, pedometer, astrolabium;
globusen på bordet, hvor nylig 
new zeelands ryggfinne har skåret seg
gjennom stillehavet, og liksom langt unna
det seige travet fra en hestedrosje.
«denne døde spurven», hvisker noen,
«kommer til å fly gjennom en tom himmel.»


Oversatt av Asbjørn Stenmark