es

5939

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Todos los resultados
  • Contactos
  • Socios
  • Donaciones
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTORES
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • Por Idioma 
      • afrikaans
        albanés
        alemán
        amárico
        armenio
        bengalí
        bielorruso
        birmano
        bosnio
        bretón
        búlgaro
        canarés
        catalán
        checo
        chino
        cingalés
        coreano
        cree
        croata
        danés
        eslovaco
        esloveno
        español
        estonio
        finés
        francés
        gallego
        galés
        gaélico escocés
        georgiano
        griego
        groenlandés
        gujarati
        hebreo
        hindi
        húngaro
        indonesio
        inglés
        irlandés
        islandés
        italiano
        japonés
        kurdo
        letón
        lituano
        macedonio
        malayalam
        malayo
        maltés
        marathi
        neerlandés
        nepalí
        noruego
        oriya
        persa
        polaco
        portugués
        punjabí
        retorrománico
        rumano
        ruso
        sami meridional
        sami septentrional
        serbio
        setchwana
        shona
        sindhi
        sueco
        swahili
        tamil
        telugu
        turco
        ucraniano
        urdu
        uzbeko
        vasco
        vietnamita
        xhosa
        yídish
        árabe
    • Por País 
      • Albania
        Alemania
        Andorra
        Angola
        Arabia Saudí
        Argelia
        Argentina
        Armenia
        Australia
        Austria
        Bahréin
        Bangladesh
        Bielorrusia
        Bolivia
        Bosnia-Herzegovina
        Botsuana
        Brasil
        Bulgaria
        Burundi
        Bélgica
        Camboya
        Canadá
        Chile
        China
        Chipre
        Colombia
        Corea del Sur
        Costa Rica
        Costa de Marfil
        Croacia
        Cuba
        Dinamarca
        Egipto
        Emiratos Árabes Unidos
        Eslovaquia
        Eslovenia
        España
        Estados Unidos
        Estonia
        Etiopía
        Finlandia
        Francia
        Georgia
        Ghana
        Grecia
        Groenlandia
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haití
        Honduras
        Hungría
        India
        Indonesia
        Iraq
        Irlanda
        Irán
        Islandia
        Israel
        Italia
        Jamaica
        Japón
        Kenia
        Kuwait
        Letonia
        Libia
        Lituania
        Luxemburgo
        Líbano
        Macedonia
        Malasia
        Malaui
        Malta
        Marruecos
        Martinica
        Moldavia
        Montenegro
        Mozambique
        Myanmar
        México
        Nigeria
        Noruega
        Nueva Zelanda
        Omán
        Pakistán
        Palestina
        Paraguay
        Países Bajos
        Perú
        Polonia
        Portugal
        Puerto Rico
        Reino Unido
        República Checa
        República Democrática del Congo
        República Dominicana
        Rumanía
        Rusia
        Santa Lucía
        Santo Tomé y Príncipe
        Senegal
        Serbia
        Singapur
        Siria
        Sri Lanka
        Sudáfrica
        Suecia
        Suiza
        Taiwán
        Trinidad y Tobago
        Turquía
        Túnez
        Ucrania
        Uruguay
        Uzbekistán
        Venezuela
        Vietnam
        Yemen
        Zambia
        Zimbabue
  • POEMAS
    • Por Idioma 
      • afrikaans
        albanés
        alemán
        amárico
        arahuaco
        armenio
        bengalí
        bielorruso
        birmano
        bosnio
        bretón
        búlgaro
        canarés
        catalán
        checo
        chino
        cingalés
        coreano
        cree
        croata
        danés
        eslovaco
        esloveno
        español
        estonio
        finés
        francés
        frisón
        gallego
        galés
        gaélico escocés
        georgiano
        griego
        groenlandés
        gujarati
        hebreo
        hindi
        húngaro
        indonesio
        inglés
        irlandés
        islandés
        italiano
        japonés
        kurdo
        lenguas sorbias
        letón
        lituano
        lushai
        macedonio
        malayalam
        malayo
        maltés
        maorí
        marathi
        neerlandés
        nepalí
        noruego
        oriya
        persa
        polaco
        portugués
        punjabí
        retorrománico
        romaní
        rumano
        ruso
        sami meridional
        sami septentrional
        serbio
        setchwana
        shona
        sindhi
        sueco
        swahili
        tamil
        telugu
        tumbuka
        turco
        ucraniano
        urdu
        uzbeko
        vasco
        vietnamita
        xhosa
        yídish
        árabe
    • En Traducción 
      • abjasio
        afar
        afrikaans
        albanés
        alemán
        alemán suizo
        araucano
        armenio
        asamés
        bengalí
        bereber
        bielorruso
        bosnio
        bretón
        buriat
        búlgaro
        cachemiro
        canarés
        catalán
        checheno
        checo
        chino
        chuvash
        cingalés
        coreano
        corso
        croata
        danés
        duala
        escocés
        eslovaco
        esloveno
        español
        esperanto
        estonio
        finés
        francés
        gallego
        galés
        gaélico escocés
        georgiano
        griego
        gujarati
        haitiano
        hebreo
        hindi
        húngaro
        indonesio
        inglés
        irlandés
        islandés
        italiano
        japonés
        kalmyk
        kazajo
        kirghiz
        kumyk
        kurdo
        latín
        lenguas sorbias
        letón
        lezgiano
        lituano
        lushai
        macedonio
        malayalam
        malayo
        maltés
        marathi
        maya
        mongol
        neerlandés
        nepalí
        noruego
        occitano
        oriya
        persa
        polaco
        portugués
        retorrománico
        romaní
        rumano
        ruso
        sami meridional
        sardo
        serbio
        shona
        sindhi
        sueco
        swahili
        sánscrito
        tamil
        tayiko
        telugu
        tetún
        turco
        tártaro
        ucraniano
        udmurt
        urdu
        uzbeko
        vasco
        vietnamita
        yakut
        árabe
    • Generos y Aspectos
      • Poesía Experimental
      • Poesía Concreta
      • Poesía Sonora
      • Poesía Visual
      • Proyectos de Poesía
      • Series y Ciclos
      • Poesía para Niños
      • Poesía con Humor
      • Poesía Narrativa
      • Poemas sobre Poética
      • Ecopoesía
      • Poesía Política
      • Poesía Erótica
      • Dialectos
      • Performace
      • Con Música / Audio
      • Spoken word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formas y Términos Poéticos
      • Oda
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montaje
      • Dinggedicht
      • Poema en Prosa
      • Poema con Rima
      • Renshi
      • Sextina
      • Sextina
      • Terceto
      • Villanelle
      • Ghazal
      • Balada
    • Temas
      • Sociedad
        • Identidad (colectiva)
        • Tradiciones
        • Patria
        • Ciudad y la vida urbana
        • Historia
        • Política
        • Guerra
        • Exilio
        • Economía
        • Crítica Social
      • Vida y Relaciones
        • Familia
          • Parto
          • Niño
          • Madre
          • Padre
        • Infancia y Adolescencia
        • Edad
        • Memoria
        • Identidad (individual)
        • Género y Sexualidad
          • Mujer
          • Mujer
          • Sexo y Erotismo
          • Hombre
        • Amistad
        • Amor
        • Matrimonio
        • Conflictos de relación
        • Laboral
        • Enfermedad
        • Cuerpo
        • violencia
        • Pérdida y separación
        • Muerte y Tristeza
        • Funeral
        • Religión y Espiritualidad
        • Soñar
        • Viajes
        • Tiempo
        • Comidas y Bebidas
        • Alcohol y drogas
      • Ciencia y Cultura
        • Arquitectura y Diseño
        • Poetas y Poesía
        • Arte y Pintura
        • Literatura y Lectura
        • Mitos y Leyendas
        • Medicina y Ciencia
        • Música
        • Mitología
        • Filosofía
        • Fotografía y Cine
        • Cultura Popular
        • Lenguaje
        • Danza y Teatro
        • Narración (de poesía)
      • Naturaleza
        • Primavera
        • Verano
        • Otoño
        • Invierno
        • Paisaje
        • Agua
        • Animales
        • Plantas
      • Rubato
  • NUEVO
    • Poemas
    • Autores
    • Traducciones
Iniciar Sesión
  •  

Bodo Hell

Obstgedicht

  • 1 fünfte Jahreszeit | Traducciones: bsit
  • 2 a whiter shade of pale | Traducciones: bs
  • 3 alle Ohren | Traducciones: bs
  • 4 [iss was rar ist] | Traducciones: bs
  • 5 [Buben sind ›Münztelefone‹] | Traducciones: bs
  • 6 Der Wald
  • 7 brav bergwärts
  • 8 Obstgedicht
Idioma: alemán
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Obstgedicht

Giuseppe Arcimboldo (dem Mailänder Maler am Prager Hof Rudolfs II. und
Meister des Capriccios wie der Bild-Allegorie) zu Ehren
(nach Appetit, Bedarf und Kenntnisstand sowie Beschaffungsmöglichkeit
erweiterbar)

Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Äpfel/Aprikosen/Apfelsinen/Asperl/Avocados/Ananas
Gold
aus Costa Rica im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Bananen/Birnen/Bromberen/Berlepsch und
Boskop (eigentlich Schöner aus Boskoop, also nach dem
gleichnamigen holländischen Ort) im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Citrusfrüchte/Chriesi (d.i. schwyzerdütsch für
cerises/Kirschen), deine Cox Orange/Corbezzole/Cherimoya (der
Geschmack dieser Früchte erinnert an Schlagsahne mit Erdbeer, Banane
und Ananas)/Carambolas aus Malaysia (in Scheiben
quergeschnitten sehen sie hübsch wie Sterne aus) im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Datteln/Dirndln/Drachenfrüchte (die nach wenig
schmecken, aber umso mehr kosten) im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Erdbeeren und Elsbeeren,
deineErdnüsse und Elstar im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Feigen/dein faules Obst im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Granatäpfel/Gravensteiner/Gloster/Golden Delicious
(=Gelber Köstlicher)/Granny Smith/Grapefruits/Guave und
Gute Luise im PapierObst im Papiersack fault nicht/klebt
nicht/riecht/nicht/näßt nicht
verlang deinen Holler, deine Haselnüsse, Hagebutten und
Heidelbeeren im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deinen Ingrid-Marie-Apfel und deine Idared
(sprich: eidared) im PapierObst im Papiersack fault nicht/klebt
nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Jaffa Sweetie/Johannisbeeren/Josta/Jonathan und
Jonagold im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Kriecherl/Kirschen/Kiwi (meist unreif)/Khaki
(bei uns nicht winterhart)/Kokosnüsse/Kornelkirschen (jenes
vergessene Wildobst, nämlich ovale, rote, aromatisch-säuerliche Früchte
auf halbhohen Büschen im Weidekuschelgelände, gelten in Salz eingelegt
als Olivenersatz)/Klaräpfel/Kronprinz Rudolph und
Krummstiel im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Lederäpfel/Limonen/Limetten/Lychees aus
Madagaskar (haselnuß- bis pflaumengroß, hochrot mit schuppiger Haut und
nicht eßbarem Kern, weiß-glasigem Fruchtfleisch und süßsauerwürzigem
Geschmack) im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Melonen/Marillen/Maracujas/Macintosh/Maulbeeren
(weiß oder schwarz, letztere
wohlschmeckender)/Moosbeeren/Mangostinen&Mangos aus
Brasilien (es sind das grünrote bis gelbliche ovale Früchte mit
orangefarbenem, sehr aromatischem Fleisch um einen langgestreckten
flachen Kern) im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Nektarinen und deine Nespole aus
Spanien, Italien, Griechenland oder der Türkei, verlang deine
Naschis aus Israel (das sind grammatikalische Zwitter, nämlich
eine Kreuzung zwischen dem Apfel und der Birne, schmecken etwas flau)
im Papier Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Orangen/Oliven/Opuntien (die Früchte des
Feigenkaktusses, auch Ohrwaschlkaktus genannt, arabisch sabra, Vorsicht
vor den haarfeinen Stacheln, sie lassen sich nur mit Nadel und Pinzette aus
der Haut entfernen), verlang den sehr späten Ontarioapfel
im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine
Pflaumen/Papayas/Pampelmusen/Passionsfrüchte/Persimonen
(eine bestimmte japanische Khaki, von Mönchen speziell gepflegt), deine
Pomeranzen (siehe auch Apfelsinen, Mandarinen, Rudolfinen), deine
Pomelos (ein crossing zwischen Grapefruits&Orangen), verlang
deine Pfirsiche und Preiselbeeren im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Quitten (siehe auch Quittenkäse&Quittengelee,
man unterscheidet zwischen Quittenapfel und Quittenbirne, Quittenduft gilt
als saturnisch) im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Rosinen/Rosenäpfel/Red Star/Ribisel/Reineclauden
ist gleich Ringlotten im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Stachelbeeren/Schattenmorellen (keine Fisch-,
sondern eine Sauerkirschenart) /Schafsnasen/Schlotteräpfel
(Kerne schlottern im Gehäuse)/Schlehen/Sharonfrüchte
(khakiähnlich, süß und kernlos), deine Speierlinge und
Stinkfrüchte sowie deine Strudler (diese alte
Apfelstrudelapfelsorte) im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Tutti Frutti, Tamarillos (eiförmig und rot mit
süßfruchtigem Aroma, das an Tomaten erinnert) und Tollkirschen
im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine UmeboshiPflaumen (aus Japan) und deine
UhudlerTrauben (aus dem Burgenland) im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Vogelbeeren und Vogelkirschen sowie die
kandierten Veilchen im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine
Wassermelonen/Weichseln/Weintrauben/Williamsbirnen und
Wacholderbeeren im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine X - hamma nix im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Ysopwurzel im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
verlang deine Zichorien/Zitronen/Zuckermelonen, verlang deine
Zwetsche/deine Zwetschge/deine Zwetschke
(österr. nur so, nämlich Zwetschke) im Papier
Obst im Papiersack fault nicht/klebt nicht/riecht nicht/näßt nicht
Papiersack........................reißt

© Droschl
De: Tracht: Pflicht, Lese- und Sprechtexte
Graz: Literaturverlag Droschl, 2003
Producción de Audio: 2006, M.Mechner / Literaturwerkstatt Berlin
Kategorien: Poesía Experimental, Comidas y Bebidas, Arte y Pintura, Plantas,

Traducciones:

Último Poema
   (brav bergwärts)
8 / 8
Próximo Poema
(fünfte Jahreszeit)   
Escuchar todos los Poemas

Bodo Hell

Foto © gezett.de
* 15.03.1943, Salzburg, Austria
Vive en: Wien, Austria

Bodo Hell wurde am15. März 1943 in Salzburg geboren.

Er studierte am Salzburger Mozarteum Orgel und in Wien Film und Fernsehen, Philosophie, Germanistik und Geschichte. Bodo Hell lebt in Wien und am Dachstein, Steiermark. Er arbeitete unter anderem mit Friederike Mayröcker, Ernst Jandl, Liesl Ujvary und mit Hil de Gard zusammen.

Im Jahr 1977 erschien seine erste selbständige Publikation „Dom Mischabel Hochjoch”. Der Band enthält drei „Bergerzählungen”, wobei die Natur nicht als Hintergrund für die Gemütsbewegungen ihrer Bewohner dient, sondern die Widerstände darstellt, die sie dem Menschen bietet. Nach Pflaster (1980) entstand 1983 das Buch Stadtschrift - Linie 13A, in dem ein Stadtbewohner Wiens auf eine Busfahrt mit der „Linie 13A” geschickt wird und so den „Text der Stadt” anhand von Firmenschildern und Informationstafeln nachempfindet.

 Foto © gezett.de
1994 wurde in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Hil de Gard der Erzählband mittendrin publiziert, der von Wahrnehmungsreisen handelt und mit Fotografien, Stickbildern und Piktogrammen der Künstlerin versehen ist. Herr im Schlaf (1995), ein ebenfalls gemeinsam mit Hil de Gard visualisiertes Theaterstück, verfolgt das Ziel, das Spiel der Darstellerinnen und Darsteller in ihrer jeweiligen Rolle neu zu überdenken.

Nach den Stücken Tassen im Schrank (1996) und Mohr im Hemd (2000) erschienen zuletzt die „Lese- und Sprechtexte” Tracht. Pflicht (2003) und Yppenplatz (2005).

Seine Texte, die Hell mit viel Erfolg oft selbst vorträgt, zeichnen sich aus durch 'rhythmische Strukturen, Assonanzen und Wortspiele', unverkennbar die Orientierung an den Großmeistern der 'Wiener Gruppe'. Disparat allerdings die Themen und Gegenstände seiner in Richtung Lyrik tendierenden Prosatexte: philosophische Themen gesellen sich zu Beobachtungen des Alltags und der Natur.

Hell schreibt sehr rhythmische, fließende Texte, die nur auf den ersten Blick abstrakt und sperrig erscheinen und beim Lesen, gerade beim lauten Lesen, sehr schnell zu funkeln beginnen, zu leben, in denen sich durch assoziative Wortfelder und Wiederholungen ganz neue erzählerische Binnenstrukturen erschließen, die also höchst musikalisch sind - und überraschend witzig.

Der 2013 erschienene experimentelle filmische Diskurs Im Augenblick - Die Historie und das Offene (Regie: Angela Summereder, Othmar Schmiderer) zeigt den tätigen Alphirten Bodo Hell, folgt einer Ziegenherde, und sucht dabei philosophische Positionen zur Frage, was Mensch und Tier voneinander unterscheidet.

Publicaciones
  • Dom Mischabel Hochjoch

    3 Bergerzählungen

    Linz: edition neue texte, 1977

  • Stadtschrift

    Fotos und Text Linie 13A

    Linz: edition neue texte, 1983

  • Larven Schemen Phantome. Der Donner des Stillhaltens

    mit Friederike Mayröcker

    Graz: Literaturverlag Droschl, 1986

  • 666

    Erzählungen

    Graz: Literaturverlag Droschl, 1987

  • Die wirklichen Möglichkeiten

    Ernst Jandl/Bodo Hell: 2 Reden

    Graz: Droschl, 1992

  • Gang durchs Dorf: Fingerzeig

    24 Panoramafotos Deinzendorf

    Weitra: Verlag Bibliothek der Provinz, 1992

  • Mittendrin

    Erzählungen

    Stickbilder von Hil de Gard

    Graz: Droschl, 1994

  • die Devise lautet

    Erzählung

    Wien: edition splitter, 1999

  • im Prinzip gilt

    Erzählung

    Wien: edition splitter, 2001

  • Tracht: Pflicht

    Lese- und Sprechtexte

    Graz: Droschl, 2003

  • Yppenplatz

    mit Linda Wolfsgruber

    Weitra: Verlag Bibliothek der Provinz, 2005

  • Frost: relaunched "Wissen lenkt vom Wissen ab, wissen Sie!"

    Mit Norbert Trummer u. Renate Welsh

    Weitra: Verlag Bibliothek der Provinz, 2006

  • Admont abscondita

    Denk-Bilder aus der barocken Klosterbibliothek

    Mit Norbert Trummer

    Weitra: Verlag Bibliothek der Provinz, 2008

  • Nothelfer

    Essay 60

    Graz: Droschl, 2010

  • Immergrün Sudarium/Calendarium

    mit Linda Wolfsgruber

    Folio Verlag, 2011

  • Bodo Hell Omnibus

    exemplarische Texte und Kommentare

    Graz: Droschl, 2013

  • Matri Mitram Engelsgespräche/Bildersturm

    Restaurierung Wallfahrtskirche Frauenberg bei Admont 2013/14

    Mit Norbert Trummer

    Weitra: Verlag Bibliothek der Provinz, 2014

  • Stadtschrift [II]

    Fotos und Texte

    Weitra: Verlag Bibliothek der Provinz, 2015

Premios
  • 1972 Rauriser Literaturpreis

  • 1991 Erich Fried Preis

  • 1991 Kulturpreis der Marktgemeinde St. Johann im Pongau

  • 1999 Literaturpreis der Stadt Wien

  • 2003 Preis der Literaturhäuser

  • 2006 Telekom-Austria-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Preis

  • 2014 THEATERlandPREIS des Landes Steiermark beim bestOFFstyria-Theaterfestival

  • 2017 Heimrad-Bäcker-Preis

  • 2017 Christine Lavant Preis

Links
  • Bodo Hell @ Droschl

    Website
  • Bodo Hell und die Heiligen: Ritus und Rita

    Website
  • Bodo Hell @ Wikipedia

    Website

Marcar poema / agregar à lista

marcado eces

Included in the following lists
  • Dining poetry: poems about cooking, eating & food
    compiled by junijuliaugust
All public lists

Gedicht schon auf Favoritenliste

If you want to remember or list a poem, become a community member.

Register now
Más poetas de Austria Más poemas de alemán Las traducciones a alemán Bodo Hell Poeta como traductor

Poema Aleatorio

PUSH!

gedicht page complete: (0,102s)
  • Acerca de
  • Correo electrónico Informativo
  • Blog
  • Enlaces
  • Producido por
lyrikline é um projeto da Literaturwerkstatt de Berlim em cooperação com os parceiros da rede internacional do lyrikline