Karen Solie
Translator
on Lyrikline: 5 poems translated
from: french, german to: english
Original
Translation
[Le soleil monte, la brise se tait]
french | Hélène Dorion
Le soleil monte, la brise se tait
le bord du ciel demeure pur.
Un premier navire s'éloigne
– blanches voilures qui battent
et pareilles aux vagues se froissent.
Quelle destinée ? Quelle mesure
du vent, de l'obscur, et du temps
quel espoir ?
L'un après l'autre vont les navires
chacun vers l'inconnu qu'il révèle.
Chacun rameute son poids de questions
comme refluent et se délient
les nuages dans la tempête.
D'où cette terre ? ce rivage
du bout de l'âme que l'on touche ?
Le voyage secoue mon corps, mon coeur.
Ce qui meurt me brûle
et je ne sais encore brûler
du feu de ma vie.
Audio production: 2007 Literaturwerkstatt Berlin
[The sun rises, the breeze falls silent]
english
The sun rises, the breeze falls silent,
the horizon remains clear.
A first ship drifts away,
- white sails beat
and like the waves, crumple.
What destiny? What measure
of wind, of darkness, and of time
what hope?
One after the other the ships advance,
each toward the unknown it reveals.
Each one gathers its burden of questions,
casts off and recedes
like a cloud in a storm.
Whence this ground? This shoreline
the soul brushes with its gentle edge?
The voyage shakes my body, my heart.
Burned by death
I do not yet know how to burn
with the fire of my life.
Versschmuggel, Poesiefestival Berlin 2007
[Le jour décline, et l’arbre]
french | Hélène Dorion
Le jour décline, et l’arbre
enchâssé dans ses ombres
presse la mince couche de bleu.
Si maintenant je lève les yeux
et veille, tels ces blessés qui fléchissent
au portail des étoiles, si je lève les yeux
peut-être approcherai-je aussi
de cette destinée, – légère ascension
dans l’espace désolé.
Et le vent, maintenant le vent
sur la pierre oubliée, qui s’attarde.
Elle tombera bientôt, dans le magma d’autres pierres.
Ruines, ruines, disséminées dans l’histoire
– géométrie compliquée d’un monde
plongé dans la joie douloureuse du temps.
Saurai-je aussi me jeter
en moi-même comme en un puits, et sans filet
consentir à cette ombre qui pointe
vers d’autres lumières ?
Audio production: 2007 Literaturwerkstatt Berlin
[The day declines, and the tree]
english
The day declines, and the tree
set in its shadows
thins the already slender layer of blue.
If now I raise my eyes
and am watchful, like those wounded who hesitate
at the portal of the stars, if I raise my eyes
perhaps I will approach
this fate, – a gentle ascent
into desolate space.
And the wind, again the wind
on the neglected stone, which lingers.
Soon it will fall, into the disorder of other stones.
Ruins, ruins, scattered throughout history,
-- complex geometry of a world
plunged into the painful joy of time.
Would I be able to throw myself
into myself as if down a well, without a net,
consent to the shadow that gestures
toward other lights?
Versschmuggel, Poesiefestival Berlin 2007
[Chacun va, dans sa caverne d’enfant]
french | Hélène Dorion
Chacun va, dans sa caverne d’enfant
retrouve les ombres animées d’oiseaux, de poissons
de reptiles sur les murs
ses jeux de sable et d’eau
qui emplissaient l’univers.
Toutes choses se dispersent, aujourd’hui
que la nuit chute dans l’immensité
le ciel qu’alors tu regardais comme un manège
a défait son chapiteau.
Tu regagnes le fond de l’enfance
où chacun est loin, si loin dans son monde
de figures éphémères.
Comme chacun, tu lutteras aux portes de la caverne
contre le reflet qui s’y glisse encore.
Audio production: 2007, Literaturwerkstatt Berlin
[Each one goes, into the cave of the child]
english
Each one goes, into the cave of the child
finds shadows of birds, fish
reptiles alive on the walls
the games of sand and water
that filled the universe.
All things disperse, now
as the night falls into immensity
the sky, once like a carousel,
has undone its marquee.
You return to the depths of childhood
where each is lost, lost inside a world
of fleeting figures.
Like everyone, you will struggle at the door of the cave
against reflections that still slip through.
Versschmuggel, Poesiefestival Berlin 2007
Noah und seine Familie besteigen die Arche
german | Sabine Scho
»Sie sprachen in Zeichen – mochten das trotzdem auch
Worte sein: des Unbehagens, des relativen Behagens, der
Sehnsucht –, eine Tiersprache.«
R.Musil, Drei Frauen. Grigia, 1924
Ey, die nich, nur die Lungenatmer
hab ich gesagt und sieh zu, dass der
Bär da von der Brüstung wegkommt
Aber dalli! Und das Einhorn bleibt hier
jetzt guck nich so, kein Fabeltier, nicht
auf meinem Boot! Brauchst du das schriftlich?
*Arrgh* So verlaust kann doch kein Laffe sein
Ab dafür! *Ii-hii*, kann mal jemand die Kamel-
kacke wegmachen? Wo ist meine Liste? Oha
Da geht die Ziege vor Anker: Harakirispieß
Na super, gibt’s gleich heut abend Geißbraten
und Bockbier, wenn schon Sintflut, dann richtig
Ja-ha, so seht ihr aus! Ich glaub, es hakt!
Ablegen um vier, damit das klar ist, mach
Dampf! Und deiner First Lady kannste auch
Stenographieren, mit dem Fummel bleibt die
unter Deck, wo sind wir denn? Das ist kein
Eroscenter mit Knallkabinen für Zuchtstiere
Kapiert! Was willst du mit der Grabbelkiste?
Zeig her! Künstlerbedarf? Das ist nicht dein
ernst? Pleinair? Du bist süß, sogar eine Basken-
Mütze! Aquarellpapier, Tinte und Wasserfarben
Da hat jemand mitgedacht! Ich glaub’s ja nicht
und wie kriegst du das fixiert? Plastifiziert in
Schweinemagen? Unsere schwimmende Galerie
Ham, der Regattareporter zeigt Ihnen, wie es
wirklich war! Lebensecht laviert und in Farbe
Hin und wieder die Gattin nackt zwichen den
Animalen, auf Schafsfell, oder auch in Schweiss
beim Faschieren, appetitlich im Fleisch drapiert
Beschau, nicht zu bezahlen, aber, wenn es Ihnen gut
gefällt, mit Rahmen, gleich To Go für Sie abmontiert
unsere Kunden können nicht klagen, ganz unter uns
Er fertigt nach Ihrem Begehren, da bleibt kein Wunsch
offen, und, *pssst*, kennen Sie den Ursprung der Welt
ja, genau, der für den türkischen Diplomaten, der ging
Auf sein Konto, das ist jetzt nicht überzogen, aber sowas
kann man nur einmal malen, wenn sie verstehen, was ich
damit sagen will! *Zwinker* Er ist unser bestes Pferd *puff*
Ein Puhvogel *killekille*, unser Benjamin, der uns das Land
aufspürt, wo die prallen Zitronen wohnen, haut auch Nymphen
in Marmor, wenn Ihnen der Sinn nach was Haptischem steht
Danke, mach ruhig weiter, aber, wenn’s dich nicht stört
ich geh inzwischen das Schiff beladen. Ich soll’s ja nicht
wagen, ich weiss, aber, glaub mir, als ich dich damals hacke-
Dicht fand, war auch ich völlig verstört, es hätte nicht viel gefehlt
doch wie du so bloß vor dem Zelt gelegen, konnt ich mich nicht
mehr regen, und du gehst jetzt hin und rettest die Welt? Vergiss es!
Familie? Was ein erbärmliches Feld. Sollten wir wirklich über-
leben, dann trennen sich unsere Wege, die Hunde nehme ich mit
Und dir möchte ich nie mehr begegnen!
from: farben. Gedichte
Idstein: kookbooks, 2008
Audio production: 2007 Literaturwerkstatt Berlin
Noah and His Family Board the Ark
english
“They spoke in signs – they may also nonetheless have been words: of
discomfort, of relative comfort – an animal language”
R. Musil, Three Women. Grigia, 1924
Hey, not her, only the lung-breather
I said, and see to it that
bear backs away from the railing
But make it snappy! And the unicorn stays here
now don’t look so – oh no, fabulous beast, not
on my boat! Do you need it in writing?
Good God. Not even an ape can be that stupid, can it?
Get lost! Geez, can someone please get rid
of the camel shit? Where’s my list? Uh oh,
There goes the goat, then the anchor: it’s a hara-kiri skewer
Great, tonight there’ll be bock beer and goat steaks
When the Flood comes we might as well do it right
Oh yes, you look up for that! I believe there’s a hitch
So we cast off at four, or, to clarify, get a
move on! And you can Steno your
First Lady too, with that get-up, she stays
below deck, where do you think we are? This isn’t some
no-tell motel with theme rooms for breeding animals
Understood! And what’s with the junk box?
Give it here! Artists’ supplies? You can’t be
serious? Plein-air? And even a beret, how sweet!
Aquarelle paper, water colours, and ink
I really don’t believe it, somebody’s thinking!
How do you plan to preserve that, pray tell?
In a pig’s belly? Plasticized? Our floating gallery
Ham, the regatta reporter, shows you how it
really was! True to life and in colour
Now and again the spouse naked among the
animals, on a sheepskin, or in a sweat
making mince, appetisingly draped in flesh
Look, priceless, but if you want it, framed,
to go, it can be yours. Just between us
our customers can’t complain
He paints according to your needs, no desire
unfulfilled, say, pssst, do you know the Origin of the World
Exactly, the one for the Turkish diplomat, you can credit him
With that, it’s no exaggeration you can only
do something like it once, if you get
my drift, wink wink. He’s our prize pony, ahem,
An odd bird, cheep cheep, our Benjamin, who spots
land for us, where the plump lemons reside, and also hew nymphs
in marble, if you fancy something haptic
Thank you, please, do go on, but if you don’t mind
I’ll go load the boat. I shouldn’t presume
I know, but believe me, when I found you that time blind
Pissed, I too was utterly distraught. It might not have been so bad
but when I saw you face-down naked in front of the tent, I couldn’t
even move, while you go on afterwards to rescue the world? Forget it!
Family? What a pitiful lot. If we survive
to go our separate ways, I get the dogs
and good riddance!
Versschmuggel, Poesiefestival Berlin 2007
Mit Ginsterkatze
german | Sabine Scho
»Ein Knecht sagte: Die bekommt die Räude.«
R.Musil, Drei Frauen. Die Portugiesin, 1924
Wer ließ sie von der Leine?
Jetzt schleicht sie davon
»Und ich werde zuerst von
den sanften Tieren sprechen«
Zwei Kaninchen in flauschiger
Form, lotrechte Ohren, glotzen
Hypnotisch. Tagpfauenauge
petrifiziert durch Karnickelblick
Auch mir wird schon ganz narkotisch
denn dieses Biest sieht mich an wie
Der Schoßhund im Schellenhalsband
die Stielerei schreit nach Vergeltung
Und ich, das Leitfossil, bin ihr Mann
bislang blieb die Diversität auf Distanz
Damit ist Schluss, die Fronten verhärtet
greift man jetzt an, beißt zurück und
Bleibt doch gebannt in ein Rubbelbild
das trennt, wie es das Schlimmste verhütet
Wenn man die Arten nicht an sich drückt
platziert als geschäftiges Großraumwild
In die Anlagen des Verwaltungsbezirks
Urbanistik mit üblichem Unrat, Landschaft
Und Passanten, Distriktion, wo der Ich-
neumon Führungskraft spielt, dann hätte
Man nichts zu befürchten, die Spezies
getrennt justiert, bleibt Anschauung wie
Kontemplation, ein Angebot für den Bieter
totartig reserviert für den Räumungsverkauf
Die letzten Stücke reduziert, die Insekten
gehen nur zusammen raus, ja, auch die
Schnecke samt Haus, ist nicht aufgeführt
gibt’s oben drauf, also gratis, muss alles
Raus! Nein, der Nippes ist nicht gebraucht
sieht so aus. Wie, sieht so aus? Der ist echt
handbemalt. Nicht in die Auslage greifen!
Minima Animalia, eine leicht beschädigte
Okkasion im Refugium der Laufkundschaft
Blickfang und Kumulation einer Branche
umverteilt auf grünem Feld und »jeder
Zug des Behagens darin ist mit Verrat«
Grundiert, pingelig arrangierte Flauschig-
keit, die so lange vertröstet bis sich jemand
Bemüßigt fühlt und sie am Nackenfell ins
Dasein gesellt, meisterlich aufgepinselt
Betriebsintern langweilt sich ein Raum-
klimagerät, benommen gluckst es Aus-
Lauf, und das, was auf keine Kuhhaut
geht, auch nicht durch Archen in Öl
Fortbesteht, bezweifelt es leise. Gelernt
sich gut zu ennuyieren, bleibt man allein
Schenkt sich nach, staunt nicht schlecht
dass man so wohnen kann! Mit Färber-
Ginster und Katze, das ist doch Gift
für das Tier. Wer etwas besitzt, das
Er liebt, will erzählen. Ein Mausohr
im Autosalon, ein Löwenäffchen
mit schwarzem Gesicht, keine Sitz-
gelegenheit und kaum Zeit für eine
Schau in den Baum, das Stammbuch
aus Farben und Formen, verweilen
Vielleicht ist man unfreiwillig Mensch
Unmensch aber aus freien Stücken?
Hält man darum sein Scheusal in Ketten
bestellt einen Ritter, es zu behüten?
Vor adoleszenten Miezen, die es opfer-
willig betrietzen und verdammt noch mal
Nicht in Ruhe lassen können. Was das
wieder kostet! Allein die Rüstung und
Ohne Pferd steigt der erst gar nicht drauf
ein, bei Nachtschicht und Lohnfortzahlung
Im Krankheitsfall braucht man gleich zwei
wie die Kaninchen, und, das kennt man ja
Haddu zwei Häschen und Möhren?
Haddu bald mehr als zwei Häschen
Möhren muddu zukaufen, nichts
als Ärger middi Viecher!
from: farben. Gedichte
Idstein: kookbooks, 2008
Audio production: 2007 Literaturwerkstatt Berlin
Genet, with Broom
english
“A servant said: This one’s getting the mange.”
R. Musil, Three Women. The Portuguese Woman, 1924.
Who let it off the leash?
Now it’s slinking away
Two rabbits in fluffy
form, perpendicular ears, stare
Hypnotically. A peacock butterfly
pinned by their rabbit gaze
I, too, am beginning to feel quite narcotic
as this beast regards me, this lapdog
In a belled collar
whose scowl begs retaliation
And I, the leading fossil, am its man
up to now, difference has kept its distance
That’s finished, the facades crack
and one attacks, another bites back, but
No, they’re still fixed in a Letraset tableau
which separates, and thus prevents the worst
If one doesn’t allow the species to rub off
instead sticks them as figures in an open plan
Facilitated by the administrative districts
amid urban studies of the usual garbage, landscape
And passers-by, a distribution
wherein the ichneumon plays manager, then one
Has nothing to fear, the breeds
distinct, set, justified as
Contemplation, on offer to the highest bidder
taxidermied for the clearance sale
The final items are reduced, the insects
only sold in sets, yes, the
Snail, with its house, isn’t priced, everything
on top there is free, and must
Go! No, this stuff isn’t used, it only
seems so. Are you kidding? This one is genuine
Hand-painted. Don’t touch the display!
Minima Animalia is easily damaged
A bargain, a respite in the current trade
eyecatching, the fruit of a branch of industry
Redistributed on a field where “every
swallow of contentment is with betrayal
Primed,” fussily arranged fluffi-
ness, which comforts until someone
Feels called upon to usher it into
being by the fur on its neck, masterfully drawn
An air-conditioner, bored
eternally in the gallery, bemused, chortles dis-
Continued and gently doubts that it’s
enough, these Arks in oil, to head off
A possibility outrageous as a dodo, when
someone, schooled well in boredom, might sit alone
Pour another glass, and wonder more than a little bit
how one can live like this! Painters’
Broom colours the cat with pigment that
would poison it. Everyone want to sing
Of what they love. The mouse-eared bat
in the car showroom, that black-faced
Lion tamarind, but here there is no-
where to sit and barely time to really
Look at the tree, through the family album
of colours and forms, to linger
Is one involuntarily human
but an inhuman being of one’s own free will?
Does one therefore keep one’s monster in chains and
appoint a knight to guard it?
From the mind’s jackass adolescents who, despite
the damage they do, goad it, and, Christ,
Won’t leave it alone. And the cost
of it! First the armour, then
He won’t climb on board without a horse
what with night shifts and
Sick leave, in fact one needs two
like those rabbits, though, as we all know
If you’ve got carrots and a couple of rabbits
soon you’ve got more than a couple of rabbits
And you need more carrots. Animals
are nothing but trouble!
Versschmuggel, Poesiefestival Berlin 2007