Christine Schlosser
Translator
on Lyrikline: 4 poems translated
from: northern sami to: german
Original
Translation
Máilmmis dása (excerpt)
northern sami | Inger-Mari Aikio
ájačáhci
honnet ja
silkeguobbara lákca
ráhkesvuođa juhkamuš
bajándálki
vuojada mu siste
ravddas ravdii
miehtá almmiávgadasa
jietna joavdá easkka
golmma mánu geažes
geassemánnu
ii dohkken
ii idja
ii iđit
ii beaivi
ii eahket
iige suoidnemánu idja
iige iđitidja
iige árraiđit
vurddii beaivváža suotnjariid
jo bures ligget
ovdal go de
viimmat
buorre iđit
spábbačiekči
guhkki
lei mátki
áhččát
sálte munno
gatnjaliiguin
guovttevahkkosažžan
álge eahketčierrát
beannot lihttera
ovccis gaskaidjii
sus gatnjalat
munnos bivastagat
beakkán čeahpes musihkkár
guokte konseartta beaivvis
golbma diimmu hávil
guldaleaddjin dušše
eadni ja áhčči
beaivi beaivvi
idja ija maŋŋá
snuđđu
čierru
bárgu
báárgu
bááááárguuuuu
holvu
hoooooolvuuuuuuuuuuuuuuuuu
gillju
giiiiiiiiiiiiiiiiiiiiillllllllllllllljuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu
gottášingo su
vai iežan?
oh go sáhtášinge
máhcahit su
dohko gos bođiige
bidjat fárrui báberstuhka
masa čálestan “vihki”
dahje “boasttu gálvu”
das son čohkká
beaŋkka alde
mieiggada
ruškes čalmmat
uhca albmáš
áidna bargun
stuorrut
ja das mun čohkkán
beavdeguoras
mieiggadan
alit čalmmat
váiban eadni
áidna bargun
stuorrut suinna
ja nu dáhpáhuvaige
ahte sturron
ja son stuorui
ja mii stuoruimet
guovtte jagis
guovtte guhkes jagis
ráhkis
ráhkis uhca albmáš
ja ráhkis
ráhkis stuorra almmái
mii!
MII!
from: Máilmmis dása
Guovdageaidnu: DAT, 2001
Audio production: Haus für Poesie, 2019
Aus der Welt nach Hause (Auszug)
german
Quellwasser
Honig und
Seidenpilzsahne
das Getränk der Liebe
ein Gewitter
wütet in mir
von Ende zu Ende
über die ganze Weite des Himmels
erst nach drei Monaten heraus
kommt die Stimme
Juni
war nicht gut genug
nicht nachts
nicht morgens
nicht tags
nicht abends
auch nicht eine Julinacht
nicht bei Tagesanbruch
nicht am Morgen
erst als die Sonnenstrahlen
schon gut wärmten
dann
endlich
guten Morgen
Fußballspieler
lang
war die Reise
dein Vater
salzte uns ein
mit Tränen
nach zwei Wochen
begann das abendliche Weinen
anderthalb Liter
von neun bis Mitternacht
seine Tränen
unser Schweiß
wie ein berühmter Musiker
täglich zwei Konzerte
drei Stunden ohne Pause
die Zuhörer
nur Mutter und Vater
Tag für Tag
Nacht für Nacht
er schnieft
weint
schreit
schreiit
schreeeeeiiitttt
jault
jaaaaaaaaauuuullllllllllllllllt
brüllt
brüüüüüüüüüüüüüllllllllllllllllllllllllt
sollte ich ihn töten
oder mich selbst?
oh wenn ich ihn
dorthin zurückschicken könnte
woher er kam
ich gebe einen Zettel mit
darauf schreibe ich „Fehler“
oder „falscher Artikel“
dort sitzt er
auf dem Stuhl
ruht sich aus
der braunäugige
kleine Mann
seine einzige Aufgabe
wachsen
und hier sitze ich
am Tisch
ruhe mich aus
eine blauäugige
müde Mutter
die einzige Aufgabe
mit ihm wachsen
und so geschah es
ich wuchs
er wuchs
wir wuchsen
in zwei Jahren
zwei langen Jahren
lieber
lieber kleiner Mann
und lieber
lieber großer Mann
wir!
WIR!!!
Backstage, Sámi Grand Prix
northern sami | Sigbjørn Skåden
Enter min sáŋgár. Geahččit gullojit.
MIN SÁŊGÁR
O Jipmil, ráhkis, nanusmahte váimmun,
Ja lodne munnje odne amas fámuid,
Go oainnán áiggiid áiggi lahkoneame,
Ja gorudis dál gullo oahpes geassu:
Mu máttarmáttuid čáhppes vára gohčču.
Ja váre golgá mus nai unna biehkáš
Min dološ fámuin, ovddeš mihávuođas,
O ráhkis čáhppes máttut, dollet gitta
Mus, dollet gieđaid, dollet jiena vuoimmi
Go dili elektrisitehta gaiku
Mus,illá nagan mon dál jaskat čohkkát.
GEAHČČIT
O eambbo!
MIN SÁŊGÁR
Ohmygod, mus duoldá várra!
O shit, dál in šat muitte čállon sániid!
Maid dahká olmmoš? Vuoiŋŋa, unna lunttaš,
Dál luoitte áimmu sisa, ale vuovsse,
Ja muitte dál de lea duáigi boahtán,
Hal muitte diimmuid aktonassan lanjas,
Hal muitte boares Casioa jienaid,
Go odne galgá oaidnit olmmošsohka
Mu ollisvuođa máilmmi stuorra lávddis.
Dál eaišat galgga nuorravuođa vilppat
Mus oidnot, eaige galgga ovddeš suttut
Mu dálá eallinbálgá sevnnjodahttit.
Mon gullot galggan olles čieža gielddas,
Ja čieža šáikasis mon galggan gullot!
Dál guldalehket neavrrit, ulddat, visot,
Ja Jipmilat vel lodne munnje bealji,
Go šuokŋan muitala mu ođasvuiton
Go rávisvuođa go lo lo go lo la!
GEAHČČIT
Wow dette!
MIN SÁŊGÁR
Jipmil, please,jusdál de vuovssán,
O ale divtte gáktái goaikut liema,
Go muittát, rihpaid válden girkolanjas,
Ja mannan juovllaid ledjen vel du luhtte,
Ja Ánne-ristamuoŧá hávdádeamis.
Jus odne eahkedis buoragit manná,
De lohpidan dus fitnat duollet dálle,
De vaikko boađán olbmojápmingehtte
Ja ristagieđaiguin boran du čeavssaid.
Huff, dál de dobddan cohki laggagoahtá,
De gulul,cohkán, ale viega dál vel,
Ja gieđat, heitet darrat, dál lea áigi!
Dál rahppu govččas, oainnán čuovggaid do!
Enter Sámi Grand Prix Konferansiera
KONFERANSIERA
Na, boađʼal!
MIN SÁŊGÁR
Konferansiera go?
I know thy errand, I will go with thee.
The day, my friends, and all things stay for me. Exeunt
from: Prekariáhta lávlla
Evenskjer: Skániid Girjie, 2009
Audio production: Haus für Poesie, 2019
Backstage, Sámi Grand Prix
german
Unser Held kommt an. Das Publikum ist zu hören.
UNSER HELD
O lieber Gott, mach mich stark im Herzen,
Und verleih mir heute wundersame Kräfte,
Wenn ich dem großen Augenblick entgegensehe
Und im Körper den vertrauten Ruf höre:
Das Gebot des schwarzen Blutes meiner Urahnen.
Und etwas fließt wohl auch in mir davon,
Von unserer uralten Kraft, dem einstigen Können.
O liebe dunkle Ahnen, glaubt an mich,
Haltet mir die Hände, erhaltet die Kraft meiner Stimme,
Wenn mich die Situation elektrisiert,
Jetzt kann ich kaum noch still sitzen.
PUBLIKUM
O Zugabe!
UNSER HELD
Ohmygod, mein Blut ist am Kochen!
Oh Shit, jetzt fallen mir nicht einmal mehr die Worte ein!
Was soll ich jetzt machen? Einfach atmen, mein Junge,
Hol jetzt tief Luft, lass dir nichts anmerken,
Und denk daran, jetzt ist dein Moment gekommen,
Denk an die einsamen Stunden in deinem Zimmer,
Denk an die Geräusche der alten Casio,
Wenn mich die Menschen heute sehen
Auf der großen Bühne der Welt.
Jetzt zählen die Jugendstreiche nicht mehr,
Nicht einmal meine Sünden von früher
Werden meinen Lebensweg überschatten.
In allen sieben Gemeinden wird man mich hören,
Und meilenweit werde ich zu hören sein!
Nun hört zu, ihr Schwachköpfe, Kobolde, ihr alle,
Und auch ihr Götter schenkt mir euer Ohr,
Wenn die Melodie von meinem neuen Leben erzählt,
Ko ich bin erwachsen ko loo lo ko loo laa!
PUBLIKUM
Ey, wow!
UNSER HELD
Bitte Gott, wenn ich kotzen muss,
Lass die Samentracht nicht schmutzig werden,
Wenn du dich erinnerst, ich war zur Konfirmation,
Und kam auch Weihnachten zu dir,
Und zur Beerdigung der Patentante Ánne.
Wenn es heute Abend klappt,
Verspreche ich dir, dich ab und an zu besuchen,
Und ich komme, auch wenn keiner stirbt,
Und esse mit gefalteten Händen deinen Keks.
Mann, jetzt beginnt mein Herz aber zu klopfen.
Noch sitze ich ganz ruhig, noch ist Zeit,
Und die Hände hören auf zu zittern, nun ist es Zeit!
Jetzt geht der Vorhang auf, ich sehe die Scheinwerfer!
Der Moderator des Sámi Grand Prix kommt.
MODERATOR
Los, komm schon!
UNSER HELD
Der Moderator dort?
I know thy errand, I will go with thee.
The day, my friends, and all things stay for me. Exeunt
Aus: Worte verschwinden fliegen zum blauen Licht. Samische Lyrik von Joik bis Rap. Übersetzt von Chr. Schlosser. Hrsg. von J. Domokos, M. Rießler u. Chr. Schlosser. Freiburg: Samica, 2019
Prekariáhta holvvas
northern sami | Sigbjørn Skåden
ŠŠŠŠŠŠUOHK!!!
álgágo deike
eallin
vai nohkágo
lean go
son mon son
guhte eallima viiddida
lean go
son mon son
gean vuoigŋa vánddardallá
lean go
son mon don
vai
lean go
lean go
lean go go go go go go go go go go go lo lo la
danne lean go hey ho
goit ge and a bottle of
ja oainnán dál heio leio la
juoidá ja várit nu vielgát
niegu leat
leago suige niehku hey ho
sáhttá go leat mu unna golláš
dan man duo dalle duo dalle duo dalle duo dalle d hey hey
sáhttá go leat mu eallin leiolelo
mu unna golláš heeeiiooo lola
leago duođaid lola lola lola
in du oba dobdan lei
šat bija mu kortii hey
in du oba jáhkkán lassi reahkasaláhta ho
šat oaidnit ale seastte gal hey ho
ja go oaidnaletne fas dál hoka hoka hey
vástit dál litna indiánar duolvvas cowboy
gullo go heiolola heiolola
oidno go lo
eallin vuolgime ja várit
jápmin boahtime ustiban
ja masa helvet lea vuolgán vielgát dego falturalturaltura
visot dego čielga mohikánar
masa helvet ja how how huuuuuŋga
eallin galgá gahččat eallima nala ja huŋga huŋga hey
visot galgá ođasmahttot ja ođđa máhttu
ođđa máilbmi mus riegáda volvovolvovolvovolvovolvovolvo
munnosja loooloŋgololoŋgolololololooo
vilgesvárit gahččet ja ráhkis vilges várit
muitte dál hey ho ja
mu lihkastagaid lunna lunna čáppa činesár
muitte dál lunna lunna lunna la
ahte ledjen du luhtte o minun rakas o
ahte ledjen ja oooooo uuuuuu
bures ja buoragit boahtin duuuuu-u-u-uuuu-u-u-uuu
mu unnagolláš in goassege lávlumis heaitte
hivás de ja heioloŋgola ja
muávdin várit ja ja ja ja ya ya ya yah yah yah hear me now!
na
ii lean de vel gal
mihkkege
jáhkán goit
na okej dalle
na hivás de
na jo gal moai de
jo gal mii
jo jo galggan jo galggan muitit jo
jo okej na okej de na jepp na gal mii de gal oaidnalit
na okej na heeej
KHOUŠŠŠŠŠŠ!!!
from: Prekariáhta lávlla
Evenskjer: Skániid Girjie, 2009
Audio production: Haus für Poesie, 2019
Gesang des Prekariats
german
SEUFZZZZZZ!!!
hier beginnt es wohl
das Leben
oder hört auf
bin ich es
er/sie/es ich er/sie/es
dessen Leben sich erweitert
bin ich es
er/sie/es ich er/sie/es
dessen Geist umherstreift
bin ich es
er/sie/es ich er/sie/es
oder
bin ich es
bin ich es
bin ich es es es es es es es es es es loo loo laa
deshalb bin ich als hey ho
doch and a bottle of
und sehe jetzt heio leio laa
irgendetwas und die Berge sind
einen Traum so weiß
ist es überhaupt ein Traum hey ho
kann es sein mein kleiner Schatz
dessen da einst da einst da einst hey hey
kann es mein Leben sein leioleeloo
mein kleiner Schatz heeeiiooo loolaa
ist es wirklich loolaa loolaa loolaa
ich kannte dich nicht einmal lei
mehr setz mich auf die Karte hey
ich dachte nicht einmal mehr Garnelensalat ho
mehr ich würde dich sehen nicht umsonst zurückhalten hey ho
und wenn wir uns jetzt wiedersehen hoka hoka hey
antwortet jetzt der Plüschindianer der dreckige Cowboy
hört er heioloolaa heioloolaa
sieht er loo
den Lauf des Lebens und die Berge
die Aussicht des Todes mein Freund
und wo zum Teufel ist verschwunden weiß wie falturalturaltura
alles wie der bestimmte Mohikaner
wo zum Teufel und how how huuuuunka
das Leben muss über dem Leben zusammenbrechen und hunkahunkahey
und alles muss sich erneuern und eine neue Fähigkeit
in uns hat eine neue Welt ihren Anfang volvovolvovolvovolvovolvovolvo
aus uns und loolonkololonkolololololooo
weiße Berge fallen zusammen und liebe weiße Berge
erinnere dich jetzt hey ho und
an die Bewegungen lunna lunna eine hübsche Chinesin
erinnere dich jetzt lunna lunna lunna laa
dass ich bei dir war oo mein Schatz oo
dass ich war und oooooo uuuuuu
willkommen tuuuuu-u-u-uuuu-u-u-uuu
mein kleiner Schatz hört nie wieder zu singen auf
bis später und heioloonkolaa und
meine verlassenen Berge und und und und ya ya ya yah yah yah hear me
now!
also
ich hätte wohl auch
trotzdem
nie geglaubt
gut o. k. dann
gut bis später
gut japp jawohl wir jetzt
japp jawohl wir
japp japp ich muss japp muss mich erinnern japp
japp o. k. gut o. k. dann gut japp gut jawohl wir dann jawohl
bis bald
gut o. k. gut heeei
ZZZZZZFUES!!!
Aus: Worte verschwinden fliegen zum blauen Licht. Samische Lyrik von Joik bis Rap. Übersetzt von Chr. Schlosser. Hrsg. von J. Domokos, M. Rießler u. Chr. Schlosser. Freiburg: Samica, 2019
Epiloga
northern sami | Sigbjørn Skåden
Ja go visot lea meaddel,
letne don
ja mon,
guđđon
fas,
aktonas
fas,
mináiggi vuosttašriegádeamit,
dan báikái biddjojuvvon
helbojuvvožit,
aktonas,
álo,
guđđon,
álo,
mierkkáiduvvon
dego ii mihkkege eará
livčče.
from: Prekariáhta lávlla
Evenskjer: Skániid Girjie, 2009
Audio production: Haus für Poesie, 2019
Epilog
german
Und wenn alles vorbei ist
sind du
und ich,
wieder
verlassen,
wieder
einsam,
die Erstgeborenen unserer Zeit,
an diesen Ort geschickt
vergessen worden,
einsam,
für immer,
verlassen,
für immer,
dem Nebel ausgesetzt
als gäbe es
niemand anderen.
Aus: Worte verschwinden fliegen zum blauen Licht. Samische Lyrik von Joik bis Rap. Übersetzt von Chr. Schlosser. Hrsg. von J. Domokos, M. Rießler u. Chr. Schlosser. Freiburg: Samica, 2019