en

3994

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
all results
  • Contact
  • Partners
  • Donation
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • POETS
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • by languages 
      • afrikaans
        albanian
        amharic
        arabic
        armenian
        basque
        belarusian
        bengali
        bosnian
        breton
        bulgarian
        burmese
        catalan
        chinese
        cree
        croatian
        czech
        danish
        dutch
        english
        estonian
        finnish
        french
        galician
        georgian
        german
        greek
        gujarati
        hebrew
        hindi
        hungarian
        icelandic
        indonesian
        irish
        italian
        japanese
        kalaallisut
        kannada
        korean
        kurdish
        latvian
        lithuanian
        macedonian
        malay
        malayalam
        maltese
        marathi
        nepali
        norwegian
        oriya
        persian
        polish
        portuguese
        punjabi
        rhaeto-romance
        romanian
        russian
        scottish gaelic
        serbian
        shona
        sindhi
        sinhala
        slovak
        slovenian
        spanish
        swahili
        swedish
        tamil
        telugu
        tswana
        turkish
        ukrainian
        urdu
        uzbek
        vietnamese
        welsh
    • by countries 
      • Albania
        Algeria
        Andorra
        Angola
        Argentina
        Armenia
        Australia
        Austria
        Bahrain
        Bangladesh
        Belarus
        Belgium
        Bolivia
        Bosnia and Herzegovina
        Botswana
        Brazil
        Bulgaria
        Burundi
        Cambodia
        Canada
        Chile
        China
        Colombia
        Congo - Kinshasa
        Costa Rica
        Croatia
        Cuba
        Cyprus
        Czech Republic
        Côte d’Ivoire
        Denmark
        Dominican Republic
        Egypt
        Estonia
        Ethiopia
        Finland
        France
        Georgia
        Germany
        Ghana
        Greece
        Greenland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Hungary
        Iceland
        India
        Indonesia
        Iran
        Iraq
        Ireland
        Israel
        Italy
        Jamaica
        Japan
        Kenya
        Kuwait
        Latvia
        Lebanon
        Libya
        Lithuania
        Luxembourg
        Macedonia
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Martinique
        Mexico
        Moldova
        Montenegro
        Morocco
        Mozambique
        Myanmar [Burma]
        Netherlands
        New Zealand
        Nigeria
        Norway
        Oman
        Pakistan
        Palestinian Territories
        Paraguay
        Peru
        Poland
        Portugal
        Puerto Rico
        Romania
        Russia
        Saint Lucia
        Saudi Arabia
        Senegal
        Serbia
        Singapore
        Slovakia
        Slovenia
        South Africa
        South Korea
        Spain
        Sri Lanka
        Sweden
        Switzerland
        Syria
        São Tomé and Príncipe
        Taiwan
        Trinidad and Tobago
        Tunisia
        Turkey
        Ukraine
        United Arab Emirates
        United Kingdom
        United States
        Uruguay
        Uzbekistan
        Venezuela
        Vietnam
        Yemen
        Zambia
        Zimbabwe
  • POEMS
    • by languages 
      • afrikaans
        albanian
        amharic
        arabic
        arawak
        armenian
        basque
        belarusian
        bengali
        bosnian
        breton
        bulgarian
        burmese
        catalan
        chinese
        cree
        croatian
        czech
        danish
        dutch
        english
        estonian
        finnish
        french
        galician
        georgian
        german
        greek
        gujarati
        hebrew
        hindi
        hungarian
        icelandic
        indonesian
        irish
        italian
        japanese
        kalaallisut
        kannada
        korean
        kurdish
        latvian
        lithuanian
        lushai
        macedonian
        malay
        malayalam
        maltese
        maori
        marathi
        nepali
        norwegian
        oriya
        persian
        polish
        portuguese
        punjabi
        rhaeto-romance
        romanian
        romany
        russian
        scottish gaelic
        serbian
        shona
        sindhi
        sinhala
        slovak
        slovenian
        sorbian language
        spanish
        swahili
        swedish
        tamil
        telugu
        tswana
        tumbuka
        turkish
        ukrainian
        urdu
        uzbek
        vietnamese
        welsh
        western frisian
    • in translation 
      • abkhazian
        afar
        afrikaans
        albanian
        arabic
        armenian
        basque
        belarusian
        bengali
        bosnian
        breton
        bulgarian
        catalan
        chechen
        chinese
        corsican
        croatian
        czech
        danish
        dutch
        english
        esperanto
        estonian
        finnish
        flemish
        french
        galician
        georgian
        german
        greek
        gujarati
        haitian
        hebrew
        hindi
        hungarian
        icelandic
        indonesian
        irish
        italian
        japanese
        kannada
        kashmiri
        kazakh
        korean
        kumyk
        kurdish
        latin
        latvian
        lithuanian
        lushai
        macedonian
        malay
        malayalam
        maltese
        marathi
        mayan language
        mongolian
        nepali
        norwegian
        occitan
        oriya
        persian
        polish
        portuguese
        rhaeto-romance
        romanian
        romany
        russian
        sardinian
        scots
        scottish gaelic
        serbian
        shona
        sindhi
        sinhala
        slovak
        slovenian
        sorbian language
        spanish
        swedish
        swiss german
        tamil
        telugu
        turkish
        udmurt
        ukrainian
        urdu
        vietnamese
        welsh
        yakut
    • genres & aspects
      • experimental poetry
      • concrete poetry
      • sound poetry
      • visual poetry
      • humorous poetry
      • poetry for children
      • performance
      • with music / sound
      • poems on poetics
      • political poetry
      • poetry projects
      • series & cycles
      • dialect
      • erotic poetry
      • narrative poetry
      • spoken word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • poetic forms & terms
      • ode
      • haiku / tanka
      • collage / montage
      • prose poem
      • rhymed stanza
      • renshi
      • sestina
      • sonnet
      • terza rima
      • villanelle
      • ghazal
      • ballad
    • issues
      • society
        • traditions
        • identity (collective)
        • history
        • homeland
        • cities & urban life
        • economy
        • social critique / cultural criticism
        • politics
        • war
        • exile
      • life & relationship
        • age
        • memory
        • work
        • eating & drinking
        • family
          • birth
          • child
          • mother
          • father
        • friendship
        • gender & sexuality
          • woman
          • man
          • sex & eroticism
          • homosexuality
        • identity (personal)
        • infancy & youth
        • body
        • Dream
        • love
        • travel
        • religion & sprituality
        • death & grief
        • loss & separation
        • illness
        • time
        • alcohol & drugs
        • relationship conflict
        • marriage
        • funeral
      • culture & science
        • architecture & design
        • photography & film
        • art & painting
        • literature & reading
        • fairy-tales & legends
        • music
        • mythology
        • philosophy
        • popular culture
        • language
        • theater & dance
        • medicine & science
        • poetry & poets
        • writing (poetry)
      • nature
        • spring
        • summer
        • fall
        • winter
        • landscape
        • water
        • animals
        • plants
    • Rhythmic Patterns
      • Parlando
      • Cadence
      • Variable Foot
      • Sprung Rhythm
      • Syncopations
      • Rubato
      • Permutations
      • Gestic rhythm (= Stressed Enjambements)
      • Cut-ups
      • Ellipses
      • Syllabic decompositions
      • Lettristic Decomposition
  • NEW
    • Poems
    • Poets
    • Translations
Login
  •  

Paul Maar

Irgendwo in der Welt...

  • 1 Irgendwo in der Welt...
  • 2 Wer wohl?
  • 3 Gelogen
  • 4 Jaguar und Neinguar
  • 5 Land auf dem Sonntag
  • 6 Mitten in der Nacht
  • 7 Schwierige Entscheidung
  • 8 Tierische Freundschaften
  • 9 Zukunft | Translations: fa
  • 10 [Das Z gehört zum Alphabet]
Language: german
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Irgendwo in der Welt...

Ein Eisbär kauft ein Eis am Stiel,
ein Huhn hat hohes Fieber,
ganz leise weint ein Krokodil,
zufrieden grinst ein Biber.

Ein Pinguin taucht tief ins Meer,
ein Hase sitzt im Klee,
ein Orang-Utan kratzt sich sehr,
ein Wolf hat Magenweh.

Ein Wellensittich singt sein Lied,
ein Floh sucht eine Bleibe,
und während alles dies geschieht,
sitz ich zu Haus und schreibe!

© Paul Maar
From: Dann wird es wohl das Nashorn sein. Rätselhaftes ABC. Mit Illustrationen von Paul Maar
Weinheim und Basel: Beltz & Gelberg, 1988
ISBN: 3-407-78033-8
Audio production: 2003 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin
Video
Categories: poetry for children, writing (poetry), animals, rhymed stanza

Translations:

previous poem
   ([Das Z gehört zum...)
1 / 10
next poem
(Wer wohl?)   
listen to all poems

Paul Maar

photo © Verlag Friedrich Oetinger
* 13.12.1937, Schweinfurt , Germany
lives in: Bamberg, Germany

Paul Maar wurde am 13. Dezember 1937 in Schweinfurt geboren. Nach dem Abitur studierte er an der Kunstakademie in Stuttgart Malerei und Kunstgeschichte, danach war er sechs Jahre als Kunsterzieher tätig. Heute lebt er als freier Autor und Illustrator in Bamberg. Er ist verheiratet und hat drei inzwischen erwachsene Kinder.

Paul Maar ist einer der bedeutendsten Kinder- und Jugendschriftsteller deutscher Sprache. Er schreibt Kinder- und Jugendbücher und übersetzt, zusammen mit seiner Frau Nele Maar, Kinderbücher aus dem Englischen. Er schreibt zudem Kindertheaterstücke und verfasst Drehbücher für Kindersendungen für Film und Fernsehens. Der Theaterautor Paul Maar ist schon seit mehreren Spielzeiten der »meistgespielte lebende deutsche« Theaterautor.

 photo © Verlag Friedrich Oetinger
Hinzu kommen weitere Tätigkeiten als Hörspielautor und Illustrator.

Wie kaum einem Autor gelingt es Paul Maar, seine Leser zu fesseln und zu begeistern, zugleich zum Lesen und zum Lachen zu verlocken, zum Nachdenken aber auch zum Mitmachen.

Zu seinen beliebtesten und meistgelesenen Werken gehören die Geschichten vom Sams, einem hintergründig-frechen Fabelwesen, vom Träumer Lippel und vom kleinen Känguru.

Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt, u.a. ins Amerikanische, Chinesische, Dänische, Französische, Finnische, Griechische, Italienische, Japanische, Lettische, Niederländische, Norwegische, Polnische, Russische, Spanische und Ukrainische.

Paul Maar wurde mit vielen namhaften Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, dem Österreichischen Staatspreis, dem Brüder-Grimm-Preis, dem Grossen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein Gesamtwerk.

Publications
  • Der verhexte Knödeltopf

    Hamburg: Oetinger, 1970

  • Der tätowierte Hund

    Mit Zeichnungen vom Verfasser

    Hamburg: Oetinger, 1972

  • Eine Woche voller Samstage

    Hamburg: Oetinger, 1973

  • Lauter Streifen

    Hamburg: Rowohlt, 1975

  • Andere Kinder wohnen auch bei Ihren Eltern

    Hamburg: Oetinger, 1976

  • Onkel Florians fliegender Flohmarkt

    Hamburg: Oetinger, 1977

  • Am Samstag kam das Sams zurück

    Hamburg: Oetinger, 1980

  • Die Eisenbahn-Oma,

    Hamburg: Oettinger, 1981

  • Anne will ein Zwilling werden

    Hamburg: Oetinger, 1982

  • Tier - ABC

    Zeichnungen vom Autor

    Hamburg: Oetinger, 1983

  • Kindertheater Stücke

    Freunderfinder. Mützenwexel. Die Reise durch das Schweigen. Kikerkiste. Das Spielhaus

    Hamburg: Oetinger, 1984

  • Lippels Traum

    Hamburg: Oetinger, 1984

  • Robert und Trebor

    Hamburg: Oetinger, 1985

  • Der Tag, an dem Tante Marga verschwand

    Illustrationen vom Autor

    Hamburg: Oetinger, 1986

  • Von Weihnachtsmäusen und Nikoläusen

    Stuttgart: Thienemann, 1987

  • Dann wir es wohl das Nashorn sein!

    Rätselhaftes ABC

    Weinheim und Basel: Beltz & Gelberg, 1988

  • Von Frühlingboten und Hasenpfoten

    Stuttgart: Thienemann, 1988

  • Das kleine Känguruh lernt fliegen

    Titelbild und Illustr. von Paul Maar

    Hamburg: Oetinger, 1990

  • Kartoffelkäferzeiten

    Hamburg: Oetinger, 1990

  • Das kleine Känguruh und seine Freunde

    Hamburg: Oetinger, 1991

  • Neue Punkte für das Sams

    Hamburg: Oetinger, 1992

  • Der Kater liebt die Katze sehr

    Kinderlieder

    Zusammen mit Matthias Thurow

    Musikkontor, 1993

  • Neue Kindertheater Stücke

    Eine Woche voller Samstage. Am Samstag kam das Sams zurück. Maschimaschne. Wasser des Lebens.

    Hamburg: Oetinger, 1993

  • Der Elefant im Kühlschrank

    Idee und Bilder von Bernd Mölck

    Hamburg: Oetinger, 1996

  • Neben mir ist noch Platz

    München: dtv, 1996

  • Der Buchstaben-Fresser

    Bilder von Manfred Bofinger

    Hamburg: Oetinger, 1996

  • Ein Sams für Martin Taschenbier

    Hamburg: Oetinger, 1996

  • Philipp hat Glück

    Eine autobiographische Geschichte von Paul Maar aus dem Jahr 1920, die in seiner Familie passiert ist

    München: dtv, 1997

  • In einem tiefen, dunklen Wald...

    Bilder von Verena Ballhaus

    Hamburg: Oetinger, 1999

  • Sams in Gefahr

    Hamburg: Oetinger, 2002

  • Alles vom Sams

    Eine Woche voller Samstage / Am Samstag kam das Sams zurück / Neue Punkte für das Sams / Ein Sams für Martin Taschenbier / Sams in Gefahr

    5 Bände Im Schuber

    Hamburg: Oetinger, 2003

  • Herr Bello und das blaue Wunder

    Hamburg: Oetinger-Verlag, 2005

  • Der verborgene Schatz

    Hamburg: Oetinger-Verlag, 2005

  • Neues von Herrn Bello

    Hamburg: Oetinger-Verlag, 2006

  • Jaguar und Neinguar

    Gedichte, Reime, Verse von Menschen und Tieren aus Alltag und Traum, lustig, heiter, nachdenklich und voller Hintersinn

    Hamburg: Oetinger-Verlag, 2007

  • Wiedersehen mit Herrn Bello

    Hamburg: Oetinger-Verlag, 2008

  • Onkel Alwin und das Sams

    Hamburg: Oetinger-Verlag, 2009

  • Das fliegende Kamel

    Geschichten von Nasreddin Hodscha. Neu erzählt von Paul Maar

    Hamburg: Oetinger-Verlag, 2010

  • Hannes und die Wut im Bauch

    Hamburg: Oetinger-Verlag, 2014

  • Der Galimat und ich

    Hamburg: Oetinger-Verlag, 2015

  • Ein Sams zu viel

    Hamburg: Ein Sams zu viel, 2015

  • Kakadu und Kukuda

    Mit Gedichten, Geschichten und Spielen durchs ganze Jahr

    Hamburg: Oetinger-Verlag, 2016

  • Lippel, träumst du schon wieder!

    Hamburg: Oetinger-Verlag, 2016

  • Schiefe Märchen und Schräge Geschichten

    Hamburg: Oetinger-Verlag, 2016

  • Snuffi Hartenstein und sein ziemlich dicker Freund

    Illustriert von Sabine Büchner

    Hamburg: Oetinger-Verlag, 2018

Prizes
  • 1982 Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin

  • 1982 La vache qui lit

  • 1985 Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur

  • 1987 Großer Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach

  • 1988 Deutscher Jugendliteraturpreis

  • 1991 La vache qui lit der Stadt Zürich

  • 1992 Kalbacher Klapperschlange

  • 1993 Harzburger Eselsohr

  • 1995 Voerder Jugendbuchpreis

  • 1996 Deutscher Jugendliteraturpreis

  • 1997 Hans-Christian-Andersen-Medaille

  • 1997 Pro-Meritis-Medaille des Bayerischen Staatsministeriums

  • 1998 Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland 1. Klasse

  • 1999 Bayerischer Theaterpreis

  • 2000 Friedrich-Rückert-Preis der Stadt Schweinfurt

  • 2000 E.-T.-A.-Hoffmann-Preis der Stadt Bamberg

  • 2001 Wildweibchenpreis der Gemeinde Reichelsheim im Odenwald

  • 2003 Deutscher Bücherpreis

  • 2004 Bayerischer Verdienstorden

  • 2004 Bürgermedaille der Stadt Bamberg

  • 2004 Poetik-Professur der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

  • 2005 Kulturpreis Bayern

  • 2009 Wolfram-von-Eschenbach-Preis

  • 2009 Deutscher Vorlesepreis

  • 2009 Friedrich-Baur-Preis

  • 2015 Brüder-Grimm-Professur

Links
  • Paul Maar @ Oetinger-Verlag

    Autoren ausgefragt

    Website

Remember poem / Add to List

remembered 4 times

all public lists

Poem already on my list

If you want to remember or list a poem, become a community member.

Login/Register now
more poets from Germany more poems in german Translations into german

Random poem

PUSH!

gedicht page complete: (0,365s)
  • About
  • Links
  • Blog
  • Newsletter
  • Produced by
  • privacy
lyrikline is created by Literaturwerkstatt Berlin in cooperation with its international network of lyrikline partners