en

4119

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
all results
  • Contact
  • Partners
  • Donation
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • POETS
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • by languages 
      • afrikaans
        albanian
        amharic
        arabic
        armenian
        basque
        belarusian
        bengali
        bosnian
        breton
        bulgarian
        burmese
        catalan
        chinese
        cree
        croatian
        czech
        danish
        dutch
        english
        estonian
        finnish
        french
        galician
        georgian
        german
        greek
        gujarati
        hebrew
        hindi
        hungarian
        icelandic
        indonesian
        irish
        italian
        japanese
        kalaallisut
        kannada
        korean
        kurdish
        latvian
        lithuanian
        macedonian
        malay
        malayalam
        maltese
        marathi
        nepali
        northern sami
        norwegian
        oriya
        persian
        polish
        portuguese
        punjabi
        rhaeto-romance
        romanian
        russian
        scottish gaelic
        serbian
        shona
        sindhi
        sinhala
        slovak
        slovenian
        southern sami
        spanish
        swahili
        swedish
        tamil
        telugu
        tswana
        turkish
        ukrainian
        urdu
        uzbek
        vietnamese
        welsh
        xhosa
        yiddish
    • by countries 
      • Albania
        Algeria
        Andorra
        Angola
        Argentina
        Armenia
        Australia
        Austria
        Bahrain
        Bangladesh
        Belarus
        Belgium
        Bolivia
        Bosnia and Herzegovina
        Botswana
        Brazil
        Bulgaria
        Burundi
        Cambodia
        Canada
        Chile
        China
        Colombia
        Congo - Kinshasa
        Costa Rica
        Croatia
        Cuba
        Cyprus
        Czech Republic
        Côte d’Ivoire
        Denmark
        Dominican Republic
        Egypt
        Estonia
        Ethiopia
        Finland
        France
        Georgia
        Germany
        Ghana
        Greece
        Greenland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Hungary
        Iceland
        India
        Indonesia
        Iran
        Iraq
        Ireland
        Israel
        Italy
        Jamaica
        Japan
        Kenya
        Kuwait
        Latvia
        Lebanon
        Libya
        Lithuania
        Luxembourg
        Macedonia
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Martinique
        Mexico
        Moldova
        Montenegro
        Morocco
        Mozambique
        Myanmar [Burma]
        Netherlands
        New Zealand
        Nigeria
        Norway
        Oman
        Pakistan
        Palestinian Territories
        Paraguay
        Peru
        Poland
        Portugal
        Puerto Rico
        Romania
        Russia
        Saint Lucia
        Saudi Arabia
        Senegal
        Serbia
        Singapore
        Slovakia
        Slovenia
        South Africa
        South Korea
        Spain
        Sri Lanka
        Sweden
        Switzerland
        Syria
        São Tomé and Príncipe
        Taiwan
        Trinidad and Tobago
        Tunisia
        Turkey
        Ukraine
        United Arab Emirates
        United Kingdom
        United States
        Uruguay
        Uzbekistan
        Venezuela
        Vietnam
        Yemen
        Zambia
        Zimbabwe
  • POEMS
    • by languages 
      • afrikaans
        albanian
        amharic
        arabic
        arawak
        armenian
        basque
        belarusian
        bengali
        bosnian
        breton
        bulgarian
        burmese
        catalan
        chinese
        cree
        croatian
        czech
        danish
        dutch
        english
        estonian
        finnish
        french
        galician
        georgian
        german
        greek
        gujarati
        hebrew
        hindi
        hungarian
        icelandic
        indonesian
        irish
        italian
        japanese
        kalaallisut
        kannada
        korean
        kurdish
        latvian
        lithuanian
        lushai
        macedonian
        malay
        malayalam
        maltese
        maori
        marathi
        nepali
        northern sami
        norwegian
        oriya
        persian
        polish
        portuguese
        punjabi
        rhaeto-romance
        romanian
        romany
        russian
        scottish gaelic
        serbian
        shona
        sindhi
        sinhala
        slovak
        slovenian
        sorbian language
        southern sami
        spanish
        swahili
        swedish
        tamil
        telugu
        tswana
        tumbuka
        turkish
        ukrainian
        urdu
        uzbek
        vietnamese
        welsh
        western frisian
        xhosa
        yiddish
    • in translation 
      • abkhazian
        afar
        afrikaans
        albanian
        arabic
        araucanian
        armenian
        assamese
        basque
        belarusian
        bengali
        berber
        bosnian
        breton
        bulgarian
        buriat
        catalan
        chechen
        chinese
        chuvash
        corsican
        croatian
        czech
        danish
        duala
        dutch
        english
        esperanto
        estonian
        finnish
        french
        galician
        georgian
        german
        greek
        gujarati
        haitian
        hebrew
        hindi
        hungarian
        icelandic
        indonesian
        irish
        italian
        japanese
        kannada
        kashmiri
        kazakh
        kirghiz
        korean
        kumyk
        kurdish
        latin
        latvian
        lezghian
        lithuanian
        lushai
        macedonian
        malay
        malayalam
        maltese
        marathi
        mayan language
        mongolian
        nepali
        norwegian
        occitan
        oriya
        persian
        polish
        portuguese
        rhaeto-romance
        romanian
        romany
        russian
        sanskrit
        sardinian
        scots
        scottish gaelic
        serbian
        shona
        sindhi
        sinhala
        slovak
        slovenian
        sorbian language
        southern sami
        spanish
        swahili
        swedish
        swiss german
        tajik
        tamil
        telugu
        tetum
        turkish
        udmurt
        ukrainian
        urdu
        uzbek
        vietnamese
        welsh
        yakut
    • genres & aspects
      • experimental poetry
      • concrete poetry
      • sound poetry
      • visual poetry
      • poetry projects
      • series & cycles
      • poetry for children
      • humorous poetry
      • narrative poetry
      • poems on poetics
      • Ecopoetry / Nature writing
      • political poetry
      • erotic poetry
      • dialect
      • performance
      • with music / sound
      • spoken word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • poetic forms & terms
      • ode
      • haiku / tanka
      • collage / montage
      • Dinggedicht
      • prose poem
      • rhymed stanza
      • renshi
      • sestina
      • sonnet
      • terza rima
      • villanelle
      • ghazal
      • ballad
    • issues
      • society
        • identity (collective)
        • traditions
        • homeland
        • cities & urban life
        • history
        • politics
        • war
        • exile
        • economy
        • social critique / cultural criticism
      • life & relationship
        • family
          • birth
          • child
          • mother
          • father
        • infancy & youth
        • age
        • memory
        • identity (personal)
        • gender & sexuality
          • woman
          • man
          • sex & eroticism
          • homosexuality
        • friendship
        • love
        • marriage
        • relationship conflict
        • work
        • illness
        • body
        • violence
        • loss & separation
        • death & grief
        • funeral
        • religion & sprituality
        • Dream
        • travel
        • time
        • eating & drinking
        • alcohol & drugs
      • culture & science
        • architecture & design
        • poetry & poets
        • art & painting
        • literature & reading
        • fairy-tales & legends
        • medicine & science
        • music
        • mythology
        • philosophy
        • photography & film
        • popular culture
        • language
        • theater & dance
        • writing (poetry)
      • nature
        • spring
        • summer
        • fall
        • winter
        • landscape
        • water
        • animals
        • plants
    • Rhythmic Patterns
      • Parlando
      • Cadence
      • Variable Foot
      • Sprung Rhythm
      • Syncopations
      • Rubato
      • Permutations
      • Gestic rhythm (= Stressed Enjambements)
      • Cut-ups
      • Ellipses
      • Syllabic decompositions
      • Lettristic Decomposition
  • NEW
    • Poems
    • Poets
    • Translations
Login
  •  

Peter Rühmkorf

Das Himmelschluck-Lied

  • 1 Außer der Liebe nichts | Translations: nlen
  • 2 Das Himmelschluck-Lied
  • 3 Aufbruch vor Morgen | Translations: en
  • 4 Der getreue Don Juan
  • 5 Durch dauernde Gedanken an dich...
  • 6 Schnellimbiß
  • 7 Ach, wär ein Ich
  • 8 Mit den Jahren . . .
  • 9 Elegie | Translations: nl
  • 10 Phönix voran!
Language: german
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Das Himmelschluck-Lied

Mein Herz beschert mir groben Spaß,
die Lunge kommt mir auch zupaß,
ich preise mein Gewicht.
Zeigt ernst die Nas nach Norden hin,
daß ich aus Lust geworden bin,
vergeß, vergeß ich nicht.

Die Bäume stehen sich durchs Jahr,
das Herz ist wunder- und wandelbar,
ich setz auf Wasnichtbleibt;
so Blüten, Laub und Schöpferklein
und leg dir Feuer ans Gebein,
bis daß es Funken treibt.

Schau, die katangaschwarze Nacht
hat die Machete mitgebracht
und säbelt in den Wind.
Da sind die Sterne aufgereiht,
Schnittmuster für die Ewigkeit,
der wir verloren sind.

Oh schönes Sein, oh großes Nuscht,
zwei Wolken, in die Luft getuscht,
die ich wohl fangen möcht.
Es fällt die Nacht, es steigt die Früh,
im Spiegel bleckt mein Kontervieh
sein heimliches Geschlecht.

Doch Ketzers Kopf voll Fröhlichkeit,
die Liebe bringt ihn um die Zeit,
und ist für gut verjuxt.
Dann aber kommt der Tag des Herrn
mit Donnerschlag und Mandelkern,
wo du den Himmel schluckst.

From: Gesammelte Gedichte
Reinbek: Rowohlt Verlag, 1976
ISBN: 3-498-05678-6
Audio production: Der HörVerlag 1999

Translations:

previous poem
   (Außer der Liebe...)
2 / 10
next poem
(Aufbruch vor Morgen)   
listen to all poems

Peter Rühmkorf

photo © gezett.de
* 25.10.1929, Dortmund, Germany
† 08.06.2008, Roseburg , Germany

Peter Rühmkorf wird am 25. Oktober 1929 in Dortmund als Sohn einer Lehrerin und eines reisenden Puppenspielers geboren. Er wächst in Warstade-Hemmoor bei Stade in Niedersachsen auf. Dort besucht er die Volksschule und das Gymnasium.

1944 wird er zu Stellungsbau und Fronthelferarbeiten herangezogen. Der Einberufung zur Wehrmacht kann er durch Simulation entkommen.

1946 unternimmt er erste Versuche als Schlagertexter, Antikriegslyriker und Verfasser von Agitationsliedern. 1948 gibt er die Zeitschrift Die Pestbeule heraus. 1950 besteht Rühmkorf sein Abitur und beginnt ein Jahr später sein Studium der Pädagogik, Kunstgeschichte, Germanistik und Psychologie in Hamburg, das er sieben Jahre später abbricht.

 photo © gezett.de
Während des Studiums beteiligt er sich an den Gründungen der Neuen Studentenbühne, des arbeitskreises progressive kunst und zusammen mit Klaus Rainer Röhl an dem Kabarett Die Pestbeule.

Rühmkorf gibt die Zeitschrift Zwischen den Kriegen – Blätter gegen die Zeit gemeinsam mit Werner Riegel heraus, die er auch selbstverlegt. 1953 gründet er das Wolfgang-Borchert-Theater. Rühmkorf arbeitet an der Zeitschrift studentenkurier mit, die sich ab 1958 konkret nennt.

Von 1958 bis 1964 ist Peter Rühmkorf Verlagslektor bei Rowohlt. In dieser Zeit debütiert er bei der Gruppe 47 und schreibt die erfolgreiche Wolfgang Borchert-Monographie nieder. Seit 1961 ist er Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller, seit 1963 Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg und seit 1972 Mitglied im PEN-Zentrum der Bundesrepublik Deutschland.

1964 ist er Stipendiat der Villa Massimo in Rom, und 1966 kommt es zur legendären Open-air-Veranstaltung Jazz und Lyrik auf dem Hamburger Adolphplatz. Peter Rühmkorf ist 1969 Gastdozent für moderne deutsche Literatur in Austin/Texas, 1974 Dozent für Sprache und Text an der Werkkunstschule Hamburg, 1975 Dozent an der Gesamthochschule in Essen und 1976 Stadtschreiber von Bergen-Enkheim. 1977 ist er writer in residence an der University of Warwick in Großbritannien und wird im gleichen Jahr in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt aufgenommen

1980 erhält Rühmkorf die Stiftungsdozentur für Poetik an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. 1985 erhält er einen Lehrauftrag an der Gesamthochschule Paderborn, wird 1986 zum korrespondierenden Mitglied der Akademie der Künste in Berlin/DDR gewählt und 1987 Mitglied der Akademie der Künste Berlin (West). 1989 wird ihm die Ehrenpromotion durch die Justus-Liebig-Universität Gießen überreicht und die Ehrendoktorwürde verliehen. 1991 erhält er einen Lehrauftrag für Kreatives Schreiben an der Universität Essen. 1997 gibt Rühmkorf das Arno Schmidt-Lesebuch Lesen ist schrecklich heraus.

Am 8. Juni 2008 erliegt Peter Rühmkorf im Alter von 78 Jahren einem langen Krebsleiden.

Publications
  • Heiße Lyrik

    Zusammen mit Werner Riegel

    Wiesbaden: Limes, 1956

  • Irdisches Vergnügen in g

    Fünfzig Gedichte

    Hamburg: Rowohlt, 1959

  • Wolfgang Borchert

    Hamburg: Rowohlt, 1961

  • Kunststücke

    Fünfzig Gedichte nebst einer Anleitung zum Widerspruch

    Hamburg: Rowohlt, 1962

  • Gemischtes Doppel

    Köln: Hake, 1967

  • Über das Volksvermögen

    Exkurse in den literarischen Untergrund

    Reinbek: Rowohlt, 1967

  • Was heißt hier Volsinii

    Bewegte Szenen aus dem klassischen Wirtschaftsleben

    Reinbek: Rowohlt, 1969

  • Die Jahre die Ihr kennt

    Anfälle und Erinnerungen

    Reinbek: Rowohlt, 1972

  • Lombard gibt den Letzten

    Ein Schauspiel

    Berlin: Wagenbach, 1972

  • Die Handwerker kommen

    Ein Familiendrama

    Berlin: Wagenbach, 1974

  • Walther von der Vogelweide

    Klopstock und ich

    Reinbek: Rowohlt, 1975

  • Gesammelte Gedichte

    Gedichte

    Reinbek: Rowohlt, 1976

  • Phoenix - voran!

    Gedichte

    Mit Orginalgraphiken von Sascha Juritz

    Dreieich: pawel pan presse, 1977

  • Strömungslehre I. Poesie

    Reinbek: Rowohlt, 1978

  • Haltbar bis Ende 1999

    Gedichte

    Reinbek: Rowohlt, 1979

  • Auf Wiedersehen in Kenilworth

    Ein Märchen in dreizehn Kapiteln

    Mit Zeichnungen von Albert Schindehütte

    Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 1980

  • Olsberger Rede

    Dortmund: Ardey, 1980

  • Im Fahrtwind

    Gedichte und Geschichten

    Berlin/Darmstadt/Wien: Bertelsmann, 1980

  • agar agar - zaurzaurim

    Zur Naturgeschichte des Reims und der menschlichen Anklangsnerven

    Reinbek: Rowohlt, 1981

  • Es muß doch noch einen zweiten Weg ums Gehirn rum geben

    Köln: Bund, 1981

  • Kleine Fleckenkunde

    Zürich: Haffmans, 1982

  • Der Hüter des Misthaufens

    Aufgeklärte Märchen

    Reinbek: Rowohlt, 1982

  • Phoenix - voran!

    Gedichte

    Mit Orginalgraphiken von Sascha Juritz.

    Berlin: Volk und Welt, 1983

  • Blaubarts letzte Reise

    Ein Märchen. Mit 10 Zeichnungen von Sascha Juritz.

    Dreieich: Pawel Pan Presse, 1983

  • Bleib erschütterbar und widersteh

    Aufsätze - Reden - Selbstgespräche

    Reinbek: Rowohlt, 1984

  • Gottfried Benn oder "teils - teils das Ganze"

    Privatdruck der Bayerischen Akademie der schönen Künste.

    München: Rowohlt, 1986

  • Außer der Liebe nichts

    Liebesgedichte

    Reinbek: Rowohlt, 1986

  • Dintemann und Schindemann

    Aufgeklärte Märchen

    Nachwort von Jürgen Grambow

    Leipzig: Reclam, 1986

  • Selbstredend und selbstreimend

    Gedichte - Gedanken - Lichtblicke. Auswahl und Nachwort von Peter Bekes

    Stuttgart: Reclam Verlag, 1987

  • Phönix voran!

    Zusammen mit Michael Naura und Wolfgang Schlüter. Buch und Tonbandkassette

    Reinbek: Rowohlt, 1987

  • Werner Riegel

    ...beladen mit Sendung

    Dichter und armes Schwein

    Zürich: Haffmans, 1988

  • Dreizehn deutsche Dichter

    Reinbek: Rowohlt, 1989

  • Einmalig wie wir alle

    Reinbek: Rowohlt, 1989

  • Selbst III/8

    Aus der Fassung

    Zürich: Haffmans, 1989

  • Komm raus!

    Gesänge, Märchen, Kunststücke

    Herausgegeben von Klaus Wagenbach

    Berlin: Wagenbach, 1992

  • Gedichte

    Privatdruck

    Reinbek: Rowohlt, 1993

  • Laß leuchten

    Memos Märchen TaBu Gedichte

    Selbstporträt mit und ohne Hut Herausgegeben von Marcel Hartges

    Reinbek: Rowohlt, 1993

  • Deutschland ein Lügenmärchen

    Göttingen: Wallstein, 1993

  • TABU I.

    Tagebücher 1989-1991

    Reinbek: Rowohlt, 1995

  • Gedichte

    Reinbek: Rowohlt, 1996

  • Ich habe Lust, im weiten Feld...

    Betrachtungen einer abgeräumtem Schachfigur.

    Göttingen: Wallstein, 1996

  • Außer der Liebe nichts

    Liebesgedichte

    Gelesen von Peter Rühmkorf. 1 CD

    München: Der HörVerlag, 1999

  • Wenn - aber dann

    Vorletzte Gedichte

    Reinbek: Rowohlt, 1999

  • Die Jahre die Ihr kennt. Anfälle und Erinnerungen. Werke 2

    Hrsg. von Wolfgang Rasch

    Reinbek: Rowohlt, 1999

  • Gedichte. Werke 1.

    Hrsg. von Bernd Rauschenbach

    Reinbek: Rowohlt, 2000

  • Schachtelhalme. Schriften zur Poetik und Literatur. Werke 3.

    Hrsg. von Hartmut Steinecke

    Reinbek: Rowohlt, 2001

  • Die Märchen. Werke 4

    Hrsg. von H.Detering und S.Kerschbaumer

    Reinbek: Rowohlt, 2007

  • Aufwachen und Wiederfinden. Gedichte

    Frankfurt: Insel Verlag, 2007

  • Peter Rühmkorfs Lyrik

    Hrsg. von Hans-Edwin Friedrich und Barbara Potthast

    Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 2015

  • Sämtliche Gedichte

    Hrsg. Bernd Rauschenbach

    Reinbek: Rowohlt, 2016

Awards
  • 1958 Hugo-Jacobi-Preis

  • 1976 Johann-Heinrich-Merck-Medaille

  • 1979 Erich-Kästner-Preis

  • 1979 Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis

  • 1980 Literaturpreis der Freien Hansestadt Bremen

  • 1980 Alexander-Zinn-Preis der Stadt Hamburg

  • 1984 Ehrengabe Heinrich-Heine-Gesellschaft Düsseldorf

  • 1986 Arno-Schmidt-Preis

  • 1987 Preis der Kasseler Kunstausstellung "documenta"

  • 1988 Heinrich-Heine-Preis der DDR

  • 1993 Georg-Büchner-Preis

  • 1993 Justinus-Kerner-Preis der Stadt Weinsberg

  • 1994 Plakette der Freien Akademie der Künste Hamburg

  • 1996 Preis der Bestenliste des Südwestfunks

  • 1996 Hasenclever-Preis der Stadt Aachen

  • 1999 Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät der Universität Göttingen

  • 2000 Carl-Zuckmayer-Medaille in Anerkennung der Verdienste um die deutsche Sprache

  • 2000 Hoffmann-von-Fallersleben-Preis

  • 2000 Johann-Heinrich-Voß-Preis für Literatur

  • 2002 Joachim-Ringelnatz-Preis für Lyrik

  • 2003 Nicolas Born-Preis des Landes Niedersachsen

  • 2005 Erik-Reger-Preis

Links
  • Tondokument: Peter Rühmkorf und Adolf Muschg über Benn und Brecht

    Das Gespräch wurde aufgenommen bei der Veranstaltung Verborgene Nähe? zum 50. Todestag von Benn und Brecht am 19.6.2006.

    Website (de)
  • Peter Rühmkorf @ planet lyrik

    Rezensionen und Pressestimmen zu einzelnen Gedichtbänden, Herausgaben sowie anderen Veröffentlichungen des Dichters.

    Website
  • Lesung: Ernst Jandl, Günter Bruno Fuchs, Wolf Biermann, Peter Bichsel, Günther Herburger, Peter Rühmkorf (ca. 1971)

    Website
  • Sprecher: Peter Rühmkorf und verschiedene Kinder (ca. 1973)

    Berlin geräusche + sprüche

    Website

Remember poem / Add to List

remembered 5 times

all public lists

Poem already on my list

If you want to remember or list a poem, become a community member.

Login/Register now
more poets from Germany more poems in german Translations into german

Random poem

PUSH!

gedicht page complete: (0,097s)
  • About
  • Links
  • Blog
  • Newsletter
  • Produced by
  • privacy
lyrikline is created by Literaturwerkstatt Berlin in cooperation with its international network of lyrikline partners