Breyten Breytenbach 
Author

Poems

Original

Übersetzung

rebel song english

Translations: de

to poem

letter to butcher from abroad english

Translations: de

to poem

in a burning sea english

Translations: de

to poem

for François Villon english

Translations: de

to poem

your letter english

Translations: de tr

to poem

there is no time english

Translations: de

to poem

New York, September 12, 2001 english

Translations: de

to poem

Goya english

Translations: de

to poem

the meeting english

Translations: de

to poem

this is the season english

Translations: de

to poem

Breyten Breytenbach 
Author

photo © gezett.de
* 16.09.1939, Bonnievale, South Africa
lives in: Paris, France

Breyten Breytenbach wurde 1939 in Bonnievale in Südafrika geboren. Er ist einer der bedeutendsten lebenden Dichter Südafrikas.

Der langjährige Anti-Apartheids-Aktivist verließ seine Heimat 1959 und war 1962 in Paris - als Bure, Teil der weißen Bevölkerung Südafrikas - an der Gründung der Widerstandsorganisation Okhela beteiligt.

Bei einer Südafrikareise mit gefälschtem Pass wurde Breytenbach verhaftet und da er mit einer französischen Vietnamesin verheiratet war und somit »Rassenschande« beging als angeblicher Terrorist verurteilt. Er saß von 1975 bis 1982 in südafrikanischen Gefängnissen ein. Nach seiner vorzeitigen Freilassung kehrte Breytenbach nach Frankreich zurück und nahm die französische Staatsbürgerschaft an.

 photo © gezett.de
In seinen Werken setzt sich Breytenbach immer wieder mit der gesellschaftlichen und politischen Situation in Südafrika und seinen damit verknüpften persönlichen Erfahrungen auseinander.

Während er sein Frühwerk überwiegend in seiner Muttersprache Afrikaans verfasste, wechselte er später zunehmend ins Englische und Französische.

Neben Lyrik hat er Romane und Essays veröffentlicht, zuletzt erschienen Lady One: Of Love and other Poems (2002), The Undanced Dance (2005) und Windcatcher (2007). Breytenbach ist außerdem als Maler international anerkannt.

Ausgezeichnet wurde er unter anderem mit dem Afrikaans Corps-Preis, dem Van-der-Hoogt-Preis, dem Rapport Prize for Literature und dem International Poetry Award.

Publications
  • Die ysterkoei moet sweet

    Johannesburg: APB, 1964

  • Die huis van die dowe

    Kaapstad: Human & Rousseau, 1967

  • In Africa Even The Flies Are Happy

    Selected poems 1964-1977

    London: Calder, 1978

  • The True Confessions of an Albino Terrorist

    [non-fiction]

    1982

  • Eklips

    Emmarentia: Taurus, 1983

  • Soos die so

    Emmarentia: Taurus, 1990

  • Papierblom

    Kaapstad: Human & Rousseau, 1998

  • Ysterkoei-blues

    Kaapstad: Human & Russeau, 2001

  • Lady One: Of Love and other Poems

    New York: Harcourt Brace, 2002

  • Die ongedanste dans

    Gevangenisgedigte 1975 - 1983

    Cape Town: 2005

  • die windvanger

    Cape Town: 2007

  • Windcatcher

    New and Selected Poems

    2007

Awards
  • 1965 Afrikaans Corps-Preis

  • 1972 Van-der-Hoogt-Preis

  • 1977 International Poetry Award

  • 1986 Rapport Prize for Literature

  • 2017 Nagrody Literackiej im. Zbigniewa Herberta

  • Ansfield-Wolf Book Award

  • Allen Paton Award for Literature

  • Mahmoud Darwish Award for Creativity

Links