Orsolya Kalász, Matthias Kniep
deutsch
EGY PONT UTÁN
Holnaptól már csak a szélerőművek.
Pogány jelképek az utakon.
A dombok féltérdre ereszkednek.
A térség vihar-nagyhatalom.
Eltévedt zsoldosok portyáznak erre.
A stoppost a cél előtt kirakod.
Ami itt körülvesz, törékeny béke,
képlékeny erőviszonyok.
Egy pont után mindig a szürkületi vakság.
Egy hátsó udvaron kint hagyott
kormos vaskályha ablakán át
nézed az esős évszakot.
Mezőfüggetlen este. Nem látni
az ifát a rozoga háztól.
Valaki kijött. Saját sötétben
saját havat lapátol.
Audioproduktion: Literaturwerkstatt 2013
Nach einem gewissen Punkt
Ab morgen nur noch Windkraftanlagen.
Heidnische Symbole entlang der Straßen.
Die Hügel gehen auf die Knie.
Die Gegend ein Sturm-Imperium.
Verirrte Söldner gehen hier auf Beutezug.
Den Anhalter wirfst du noch vor seinem Ziel auf die Straße.
Was dich hier umgibt, ist ein zerbrechlicher Frieden,
sind wechselnde Kräfteverhältnisse.
Ab einem gewissen Punkt herrscht immer Nachtblindheit.
Durch das Fenster eines Eisenofens,
vergessen und verrußt auf dem Hinterhof,
betrachtest du die verregnete Jahreszeit.
Feldunabhängiger Abend. Der Laster ist
hinter dem verfallenen Haus nicht zu sehen.
Jemand kommt hinaus. In der eigenen Dunkelheit
schippt er den eigenen Schnee.