Jana Radičević
montenegrinisch
[Ich liege quasi noch im Kraut, glaubt mir.]
Ich liege quasi noch im Kraut, glaubt mir.
Ich schlage die Augen auf und die
Jahreszeit der leichten Bekleidung
raubt mir den Verstand. Ich singe:
Ach, was bin ich! Was war ich,
dass mein Pfeil nur die Wade traf!
Nur eine Bohne bin ich zu ihren Füßen.
Doch wer hat jemals von der Geburt
eines echten Mannes gehört?
Singend lindert sich das Leid,
doch trotz guter Absicht nähert sich ihr
mein Stift auch jetzt nicht. Was ist?
Ach nichts. Das Lied verwandelt dich:
Während der Zeit des ersten Zeitalters
war ich ein Lorbeer. Was ich tat,
als ich zum ersten Mal meine Haare
diese Welle machen sah, wo ich doch auf eine
Krone gehofft hatte, und die Füße, in denen ich steckte,
zu zwei Wurzeln wurden, die Arme zu Ästen:
Ich raschelte. Niemals zuvor schwieg meine Sprache.
Ich wusste weder, was es war, als ich es fand,
noch wo, doch als ich ankam, wo ich mir entzogen,
sprach ich im Klang des Schwans.
Während der Zeit des zweiten Zeitalters
schwamm ich am Ufer umher umher,
wollte reden, sang aber immer nur um Hilfe.
Einst hatte ich in sanften Tönen
verliebte Blicke erklingen lassen,
doch was war zu hören? Iiiiüüüh, Iiiiüüüh –
Kaum mehr, als diese Lady über mich zu sagen hätte.
Sie sprach zu mir: Sprich nicht davon,
von deiner Rede bleibt eh nur Überrest.
Als ob ich das nicht wüsste! Aber ich war
ein Sprichbrunnen und fand kein Ende.
Ach, lass mich doch ein Stein sein.
Während der Zeit des dritten Zeitalters
weinte ich, rollte, wenn ich mich bewegte,
stolperte und fiel. Da war sie wieder.
Ich starrte, weil die Sicht mich nicht befriedigte,
bis sie mich so ans Blickfeld gerichtet ansah,
dass es mich Kieselchen schüttelt. Ich rief:
Heb mich auf! Entsteine mich,
und wenn es mich meinen Un-Stein kostet!
Doch die Stimme war mir untersagt und so
schrie ich in Papier: Ich bin nicht meins, nein.
Es stimmt, Lied, dass ich mich dem eignen Bild entzogen
in eine undeutliche Spalte verwandeln spürte.
Mehr Dinge werden gedacht als noch
tausend Stifte nicht müde werden zu berichten,
doch auch das steht bereits andernorts.
Schweigend trennt sich der Dichter von seiner Hand
und entfernt sich.
Aus: Fragmente einer echten Ikone
Audioproduktion: Haus für Poesie, 2023
[Ja takoreći još ležim u šipražju, vjerujte.]
Ja takoreći još ležim u šipražju, vjerujte.
Otvorim oči i
godišnje doba lagane odjeće
ponese mi pamet. Pjevam:
ah, šta sam ja! Šta sam to bio
pa je moja strijela samo pogodila list!
Samo sam zrnce pod njihovim nogama.
Da možda neko nije čuo da se
pravi muškarac rodio?
Dok pjevam, pjesma se ublažava,
ali uprkos dobroj namjeri, ne približava joj se
moja olovka ni sad. Šta je?
Ah, ništa. Pjesma te preobražava.
Tokom prvog doba
bio sam lovor. Šta sam uradio
kada sam prvi put vidio svoju kosu
kako se talasa, a nadao se
vijencu, i kad su stopala
postala dva korijena a ruke grane:
zašumio sam. Nikad prije nije umuknuo moj jezik.
Niti sam znao šta je bilo to šta sam našao,
ni gdje, ali kad sam stigao tamo kamo nijesam ni krenuo,
progovorio sam jezikom labuda.
Tokom drugog doba
plivao sam uz obalu okolo naokolo.
Htio sam pričati, ali samo samo pjevušio upomoć.
Nekad sam blagim tonovima
znao izazvati zaljubljene poglede da odzvone,
ali šta se moglo čuti: liiijuuu, liiijuuu –
Ništa više ta lejdi ne bi imala o meni da kaže.
Govorila mi je: nemoj o tome.
Od tvoje besjede svakako ostaju samo trice.
Kao da to nijesam znao! Ali ja sam bio
poput vode koja teče i nijesam prestajao.
Ah, pusti me da budem kamen.
Tokom trećeg doba
plakao sam, kotrljao se,
spoticao se i padao. Opet je bila tu.
Zurio sam u pokušaju da razaznam,
dok nije uhvatila moj pogled
koji me je potresao do dna. Vikao sam:
digni me! Otkameni me,
makar me toga koštao moj ne-kamen!
I glas mi je bio uskraćen i tako
vrisnuh u papir: nijesam svoj, ne!
Istina je, pjesmo, da sam izbjegavajući vlastitu sliku
osjetio da se preobražavam u nejasan rascjep.
O više se stvari razmišlja nego što
na hiljade neumornih olovaka izvještava,
ali čak i to već piše negdje drugo.
Ćutke se pjesnik odvoji od vlastite ruke
i udalji.
prevod je nastao u okviru radionice VERSschmuggel u vreme Festivala poezije u Berlinu 2022.