Hinemoana Baker - The fifteen paces between my socks and my shoes

1.

The hotel room is a yawning
cavern and I have forgotten my
carabiners. The bed’s made
tight, the linen’s cool, the overblanket
smells of soap and someone’s

breath. You’re in Ruapehu Street
between the ill-fitting
fitted winter sheets now bald
of any fleece. Yellow makes you scratch.
A planet is getting ready for its big moment.


2.

These two boys have to jump a little
to see into this telescope.
You can’t look directly at it, man.
Ka wreck koe i tō eyesight.

The transiteers, the singing politicians,

the old light of the new
nation. All of us stroll
along the revamped wharf
pitching our wishes
at the glinting Pacific.

And she’s there too,
the one they call Holden Torana
or Skinny Banana, Madame Iguana.
She’ll be long dead when they bring up the time
capsule. She’ll leave her responsiblities

purring in their red
blankets. We will monitor
the spectrum of scattered
sunlight on her surface.
She will say, in her way:

parachutes are heritage seeds
parachutes are significant star systems
parachutes are priestesses dancing and dying


3.

I wasn’t here for Nukutaimemeha
therefore this is not the real globe.
The girl with the grass-green ring

was not here for Horouta and neither was
the Ginger Bee, nor the sailor singing his insistent songs
of icebirds and liquor. All things move South

when they become cold. All things move North
when they become cold. All things make sails
from the liquid ocean, from their lala language.


4.

In eight minutes your light
will reach me, hangi smoke in my mouth.
The light which fell on my newborn body is still alive.
I plant a tree at the mouth of the Uawa river
in your name my crawling, bawling space station.

It is imperative I be as far away from you as possible.
You rise from the yellow bed, black and cold
and travel four hours
every cent of you making war
the telescopes of the world trained upon you.

_____________

Notes by the poet:

The following phrases/words reference and/or quote poems by the three German poets who partnered with us in the Transit of Venue project:

- every cent of you making war, (originally 'every cent of them / making war'), space station and Ginger Bee – Brigitte Oleschinski, tr. Andrew Shields, from 'Geisterströmung', Gedichte mit CD, DuMont, 2004


- grass-green ring – Ulrike Almut-Sandig, tr. Bradley Schmidt, from 'Thicket' (original title: 'Dickicht', Schoffling & Co., 2011)


- insistent songs and icebirds – Uwe Kolbe,  Sailor's All', from 'Sailor's Home' (poems of love and drunkenness), tr. Mick Standen and Jo Tudor, from 'Sailor's Home' (anthology), Yang Lian (ed.), Shearsman Books Ltd, 2007


- the word transiteers was used by Toby Manhire in a blog written for the NZ Listener about the Transit of Venus event.


- The newborn body/light phrase in section 4, verse 1, is from a podcast I listen to called ‘The Mental Illness Happy Hour’. A listener called Anne wrote in from Berlin about her atheism, and how her wonder at the natural world, physics and biology is no less intense simply because she doesn’t believe in a deity of any kind.
The link to her full response is here: http://mentalpod.com/Anne-Atheism

© Hinemoana Baker
Audioproduktion: Literaturwerkstatt Berlin, 2012

die fünfzehn Schritte zwischen meinen Strümpfen und meinen Schuhen

1.
das Hotelzimmer ist eine gähnende
Höhle, ich hab meine Karabiner vergessen.
die Zudecke ist fest gesteckt, die Bettwäsche
kühl, der Überwurf riecht nach Seife und Atem

von einem Andern. du bist in Ruapehu Street
zwischen schlecht gespannten Winterlaken, ganz
ohne Fütterung. von Gelb musst du dich kratzen.
ein Planet plant seinen großen Moment.


2.
die zwei Jungen müssen hüpfen
um durch das Teleskop zu spähen.
Mann, du kannst nicht direkt hinsehen.
Ka kaputtmacht koe i tō Augen.
Transiteure,
singende Politiker

das alte Licht der neuen
Nation. wir alle spazieren
den aufpolierten Kai entlang
und schleudern unsere Wünsche
dem schimmernden Pazifik entgegen.

und sie ist auch da
Holden Torana genannt oder
Skinny Banana, Madame Iguana.
sie wird längst tot sein, wenn die Zeit-
kapsel aufgemacht wird. sie wird 

alle Zuständigkeiten fahren lassen
und in ihren roten Bettdecken
schnurren. wir werden das Spektrum
des gestreuten Sonnenlichts auf ihr
im Auge behalten. auf ihre Art wird sie sagen:

Fallschirme sind Sternensysteme
Fallschirme sind Samen voll Erbgut
Fallschirme sind sterbende Priesterinnen im Tanz


3
für Nukutaimemeha war ich nicht da.
darum ist das hier auch nicht der echte Erdball.
das Mädchen mit dem grasgrünen Ring

war für Horouta nicht da, ebenso wenig
war‘s Ginger Bee und auch nicht der singende Seemann
mit seinen ständigen Liedern von Eisvögeln und Schnaps.

alles zieht südwärts

wenn es erkaltet. alles zieht nordwärts
wenn es erkaltet. alles schneidert sich Segel
aus flüssigem Meer, aus lirum larum language.


4
in acht Minuten wird dein Licht mich erreichen
mein Mund voller Rauch, voller Erde, voll Fleisch. 
das Licht auf meinem neugeborenen Körper, es ist ja
immer noch da.
an der Mündung des Flusses Uawa
pflanz ich einen Baum für dich, du meine
krabbelnde, babbelnde Raumstation.

es ist unumgänglich. ich muss so weit wie möglich
von dir weg sein. du steigst aus deinem gelben Bett
bist schwarz und kalt und vier Stunden unterwegs.
jeder Cent in dir führt Krieg
die Teleskope der ganzen Welt
sind auf dich gerichtet. 


________


Anmerkung der Dichterin:

Folgende Auszüge/Wörter sind Referenzen an bzw. Zitate aus Gedichten der drei deutschen Dichter, die am Venustransit-Projekt teilgenommen haben:

- every cent of you making war, (eigentlich 'every cent of them / making war'), space station und Ginger Bee – Brigitte Oleschinski, üb. v. Andrew Shields, aus 'Geisterströmung', Gedichte mit CD, DuMont, 2004

- grass-green ring – Ulrike Almut-Sandig, üb. v. Bradley Schmidt, aus 'Thicket' (Original Titel: 'Dickicht', Schoffling & Co., 2011)

- insistent songs und icebirds – Uwe Kolbe, Sailor's All', üb. v. Mick Standen und Jo Tudor, in: 'Sailor's Home' (Anthologie), Yang Lian (Hrsg.), Shearsman Books Ltd, 2007

- Das Wort transiteers hatte Toby Manhire in seinem Blogartikel über den Transit of Venus Event benutzt.

- Die Formulierung The newborn body/light im 4. Abschnitt, Vers 1, entstammt einem Podcast ‘The Mental Illness Happy Hour’. Eine Hörerin aus Berlin namens Anne schrieb diesbezüglich über ihren Atheismus, sowie über ihr Staunen angesichts der Natur, der Physik und der Biologie, welches nicht weniger intensiv sei, nur dass sie einfach an keinerlei Gottheiten glaube.

Hier der Link zu dem vollständigen Beitrag: http://mentalpod.com/Anne-Atheism


Übertragung ins Deutsche von Ulrike Almut Sandig während des Übersetzungsworkshop
Venustransit, Verstransit (Literaturwerkstatt Berlin, October 2012)