Arnau Pons
katalanisch
Hommage an Glenn Gould
„Der Zweck der Kunst ist nicht die Auflösung
einer kurzzeitigen Adrenalinausschüttung,
sondern vielmehr die allmähliche,
ein Leben dauernde Schaffung eines Zustandes
des Staunens und der Heiterkeit.“
Glenn Gould
Eine leere Kirche zwischen Renaissance und Wäldern.
Durch die Fugen dringt frischer Wind.
Note um Note vertieft sich in Gedanken.
Musik zu keinem Lied. In den Händen hältst du die Klassik
und spaltest die Tastatur. Zündstoff für die Nachwelt:
Auf diese Art von Anschlag war sie nicht eingestellt.
Nur Bach selbst. Bach der Erfinder von Gould,
der Bach seinerseits immer wieder und wieder abspult.
Gould, der Erfinder klassischer Schnittmuster,
Maßanfertigungen für ein vom Staubsauger untermaltes Trommelfell,
spult und macht einen Schnitt.
Dieses Mißverständnis interpretierte man als Appell.
Du übtest, während du telephoniertest, aber wohltemperiert.
Was zu sagen oder zu spielen war, wurde die Komposition.
Du machtest diese Vorstellung zur Inspiration.
Auch Strauß kriegtest du klein. Und gabst ein Leben pro Intermezzo.
Verkleidet war nichts, außer das Scherzo
deiner persönlicher Duelle am Radio.
Aus: Kalte Kriege
München: Carl Hanser Verlag, 2007
Audioproduktion: Literaturwerkstatt Berlin 2007
Homenatge a Glenn Gould
«L’objectiu de l’art no és dissoldre
una pujada d’adrenalina momentània,
sinó més aviat aconseguir paulatinament
un estat de sorpresa i d’alegria.»
Glenn Gould
Una església buida entre els boscos i el Renaixement.
Per les juntures es fuga un aire fresc.
Una nota rere l’altra es va endinsant en pensaments.
Una música sense lletra. Sostens la clàssica amb les mans
i divideixes el teclat. Matèria inflamable per al món de la nit:
aquest no s’esperava pas un semblant tipus d’atemptat.
Només Bach se l’esperava. Bach, l’inventor de Gould,
que al seu torn, un cop i un altre, descabdella Bach de nou.
Gould, l’inventor de patrons clàssics.
Per a un timpà amb aspiradora com a música de fons, les creacions a mida
es descabdellen i, de cop en sec, ve un tall.
El malentès va ser sovint interpretat com una crida.
Assajaves tot parlant per telèfon, sempre ben temperat.
El que estaves per dir, o per tocar, esdevenia composició.
Tu converties cada idea en una inspiració.
Strauß i tot empetities. I donaves una vida per cada intermezzo.
Res no estava amagat, tret de l’scherzo
del teu duel personal a la ràdio.