spanisch
Selbstgespräche sind nur Meeresrauschen
denn das Selbst, wie wir es hatten,
das reine
- unter Gottes Eifersucht und scheinheiligem Lidschlag -
Gold,
von unseren Klondike-Klauen und sibirischen, karpatisch...
geklaubt aus schroffen Quarzen:
außerordentlich weich
und dehnbar, leicht
mechanisch zu bearbeiten, von
träger Reaktion,
Scheibenmonstranz, wie es vom Stengel nickt,
hört ja weder selbst noch sprichts,
ein Inbegriff
des innersten Gehirns -
oh Blastula, oh Gastrula, oh Gast
aus fernem Meer, gereist
mit gleichsam aufsteigenden Teichen,
Amöbe, die
im Teichohr Meeresrauschen
3.7.1994
[Hör Version
(Fett sind die Zeilen der Lese-Version)
Selbstgespräche sind nur Meeresrauschen Meeresrauschen
Selbstgespräche sind nur Meeresrauschen
denn das Selbst das Selbst das reine
denn das Selbst, wie wir es hatten, das reine Gold
- unter Gottes Eifersucht und scheinheiligem Lidschlag - Gold
denn das Selbst, wie wir es hatten unter Gottes Eifersucht und scheinheiligem Lidschlag
denn das Selbst, wie wir es hatten,
das reine
- unter Gottes Eifersucht und scheinheiligem Lidschlag -
Gold
unter Gottes Eifersucht und scheinheiligem Lidschlag
von unseren Klondike-Klauen und sibirischen, karpatisch... geklaubt aus schroffen Quarzen
denn das Selbst das reine Gold geklaubt aus schroffen Quarzen
das reine
Gold, außerordentlich weich und dehnbar, leicht mechanisch zu bearbeiten, von träger Reaktion
denn das Selbst, von träger Reaktion, leicht mechanisch zu bearbeiten, außerordentlich weich und dehnbar,
Gold
Scheibenmonstranz, wie es vom Stengel nickt unter Gottes Eifersucht und scheinheilgem Lidschlag
Scheibenmonstranz, wie es vom Stengel nickt
Selbstgespräche sind nur Meeresrauschen
denn das Selbst, wie wir es hatten
hört ja weder hört ja weder selbst hört ja weder selbst noch sprichts noch sprichts
hört ja weder selbst noch sprichts
Selbstgespräche sind nur Meeresrauschen Meeresrauschen
denn das Selbst, das reine
ein Inbegriff des innersten Gehirns Inbegriff des innersten ein Inbegriff des innersten Gehirns
denn das Selbst wie wir es hatten ein Inbegriff des innersten Gehirns
oh Blastula, oh Gastrula, oh Gast
oh Blastula, oh Gastrula, oh Gast
aus fernem Meer das Selbst oh Gast aus fernem Meer
Oh, Blastula, oh Gastrula, oh Gast
aus fernem Meer, gereist
mit gleichsam aufsteigenden Teichen,
aus fernem Meer, gereist, das Selbst
Amöbe, die, ein Inbegriff des innersten Gehirns aus fernem Meer
Amöbe, die
aus fernem Meer, gereist mit gleichsam aufsteigenden Teichen
Amöbe, die
im Teichohr Meeresrauschen
Meeresrauschen
Selbstgespräche sind nur Meeresrauschen]
Aus: Mensch sein, nicht
Basel, Weil am Rhein, Wien: Urs Engeler Editor, 1998
ISBN: 3-905591-04-9
Audioproduktion: 1999 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin
Los soliloquios son apenas rumores del mar
pues el propio yo, como lo teníamos
-bajo celos e hipócritas parpadeos divinos-,
el oro puro
de nuestras garra en Klondike, en Siberia, en los Carpatos ...
raspado del cuarzo rugoso
extraordinariamente blando
y maleable, dúctil
mecánicamente procesable, de
lenta reacción,
custodia de oro, que te inclinas po tu tallo,
ni oye ni habla,
una esencia
del cerebro más intimo –
oh blástula, oh gástrula, oh huésped
de mares alejados, y que viaja
como por estanques crecientes,
ameba, oh
en el oido del estanque hay rumores del mar.