Leta Semadeni
Übersetzer:in
auf Lyrikline: 9 Gedichte übersetzt
aus: rätoromanisch, slowenisch, deutsch nach: deutsch, rätoromanisch
Original
Übersetzung
Scriver poesias
rätoromanisch | Leta Semadeni
Mincha pled
na tschernü
sbraja
Mincha pled
sbüttà
sbraja
Mincha pled
chi resta
cloma
A quels na tschernüts
A quels sbüttats
E tuot ils pleds
paisan
listess
aus: Poesias da chadafö / Küchengedichte
Ediziun da l’Uniun dals Grischs, 2006
Audio production: Modern Times, 8500 Frauenfeld
© L. Semadeni 2008
Gedichte schreiben
deutsch
Jedes Wort
das nicht gewählt wird
schreit
Jedes Wort
das verworfen wird
schreit
Jedes Wort
das bleibt
ruft
Nach den nicht gewählten
Nach den verworfenen
Und alle Wörter
wiegen
gleich schwer
ŽILE ŽICE
slowenisch | Anja Golob
To se mi sanja: žival ima prste.
Leži na boku, gledam jo s hrbta,
glavo sklanja naprej, kot da je
plašna, in rahlo ritmično niha.
Z mehaničnimi, praznimi gibi
brska po raztrganini, prsti pozorno
prebirajo tkivo in iščejo žile.
Eno po eno izdirajo, da jih je lažje prijeti –
žile so tenke, a čvrste, kot žice v električnem vezju –
in jih s težavo pretrgajo, drugo za drugo.
Žival dela neslišno, je skoraj negibna, počasi
in temeljito prekinja dovode utripanja srcu,
ki se ječé zapira, kakor žival zastira zavese zenic.
Prostor krog nje je izpraznjen, namočen v mlako
polzeče krvi, nad katero nima in noče več oblasti.
Plašč njene kože je razpet na skelet kot mlahav
šotor v pomladnem vetru, pred katerim ležijo
kot nametana prtljaga nasedli organi.
Hlastavo diha žival (telo je mašina), prisluhne,
skrči se, obnemore, stegne zariple prste od sebe
in zmagoslavno otrpne.
aus: VESA V ZGIBI
Ljubljana: Mladinska knjiga, 2013
Audio production: Literaturwerkstatt Berlin, 2015
FILFIER D’AVAINAS
rätoromanisch
Quist n'haja insömgià: La bes-cha ha dainta.
Ella giascha sül flanc, eu vez sia rain,
il cheu inclinà, sco sch'ella füss
ombrusa, ella til nina, quaidamaing.
Cun manadas mecanicas fua ella
in üna praja frais-cha, sia dainta petna
il tessü tscherchond las avainas.
Üna davo tschella tir‘na oura, per tillas pudair tegner meglder,
avainas finas, mo robustas sco filfiers d'ün'installaziun electrica -
i's laschan s-charpar be cun fadia, minchüna dapersai, üna davo tschella.
La bes-cha lavura sainza flippir, bod sainza as mouver, e paralisa
plan planin il puls dal cour,
chi's serra dschemond sco pro la bes-cha la tenda da la pupilla.
Intuorn ed intuorn es il spazi vöd, surtrat cun ün pantan
da sang chi sfuondra planet illa terra e ch'ella nu voul e nu po plü dominar.
Il mantel da sia pel es tendü intuorn l'ossadüra, üna
tenda fluocha aint il vent da prümavaira, daspera giaschan, sco bagagl büttà nan per cas, organs chi han fat nav ruotta.
La bes-cha nu tschüffa flà (il corp es maschina), ella taidla,
ella as rapla, as lascha ir, stenda dascus sia dainta
e dvainta marva in seis triumf.
Vuolp da cità
rätoromanisch | Leta Semadeni
Mincha not maglia
la vuolp il rest
dal di pulischa
la coppa sgiazza
vi da mia sön glischa
sco ün spejel
aus: Poesias da chadafö / Küchengedichte
Ediziun da l’Uniun dals Grischs, 2006
Audio production: Modern Times, 8500 Frauenfeld
© L. Semadeni 2008
Stadtfüchsin
deutsch
Jede Nacht frisst
die Füchsin den Rest
des Tages putzt
die Schüssel scharrt
an meinem blanken
Schlaf
von grammatik
deutsch | Ulrike Draesner
wie licht
in spalten höhlen türmen
fließt licht in zellen
auf. du bist, doch wo?
die see rauscht schon
genug. wie schwerter drei
wolkenhaie sich übern himmel
schieben: formation. die
nacht ist hell. das rudel
ruft. licht wie es in
spalten höhlen steine
fließt. du bist nicht
wo, nicht wer. du
gehst, der wald steht still.
die erde dreht. das lamm
springt in die see. ein
schatten ruft. was altes
weiß von dir. die kehle
streckt sich schon. der
wolf liebt seinen satz.
das rudel ruft.
aus: Kugelblitz
München: Luchterhand Literaturverlag, 2005
Audio production: 2006, M. Mechner, literaturWerkstatt berlin
da la grammatica
rätoromanisch
sco glüm
in sfessas cuvels tuors
cula la glüm sponsa
in cellas. tü est, mo ingio?
il mar schuschura fingià
avuonda. sün tschêl passan
trais squals da nüvla
sco spadas: fuormaziun. la
not es iglüminada. il tröp
cloma. glüm co ch’ella cula
in sfessas cuvels crappa. tü nun est
in alch lö ne qualchün. tü
vast, il god resta müt.
la terra gira. l’agnè
saglia aint il mar. üna
sumbriva cloma. alch vegl
saja da tai. la gula
as stenda fingià. il
luf ama sia sequenza.
il tröp cloma
Solitude
rätoromanisch | Leta Semadeni
L’anguel
fa giò la pletscha
ün mail
lessa’l avair
ün curtè
cunter
la suldüm
aus: Poesias da chadafö / Küchengedichte
Ediziun da l’Uniun dals Grischs, 2006
Audio production: Modern Times, 8500 Frauenfeld
© L. Semadeni 2008
Solitude
deutsch
Der Engel
schält
einen Apfel
möchte er haben
ein Messer
gegen
die Einsamkeit
Sül glatsch
rätoromanisch | Leta Semadeni
Ün corv
sigliuotta
suravi
la pirantüm
Il glatsch
batta
las alas
aus: Poesias da chadafö / Küchengedichte
Ediziun da l’Uniun dals Grischs, 2006
Audio production: Modern Times, 8500 Frauenfeld
© L. Semadeni 2008
Auf dem Eis
deutsch
Ein Rabe
hüpft
über die Kälte
hinweg
Das Eis
schlägt
mit den Flügeln
Poesia da chadafö
rätoromanisch | Leta Semadeni
Be la pitschn’odur
d’üna taja cotschna
E tü est qua
Culla culur da chanella
aint ils chavels la natta
sül misun e’l pesch
aint in man
La chadafö schloppa da la vapur
Sur l’ur da la padella oura
noudan
il pesch e la taja
davent
Il prüm plat dvainta üna poesia:
Dal cumün
tanter vulcans cuverts da naiv
e gods sulvadis
ingio cha’ls tucans
struschan lur picals greivs
ün cunter l’oter
aus: Poesias da chadafö / Küchengedichte
Ediziun da l’Uniun dals Grischs, 2006
Audio production: Modern Times, 8500 Frauenfeld
© L. Semadeni 2008
Küchengedicht
deutsch
Ein winziger Geruch
von roter Schote
und du bist da
Mit der Zimtfarbe
im Haar der Narbe
am Kinn dem Fisch
in der Hand
Der Dampf sprengt die Küche
Über den Pfannenrand
schwimmen
der Fisch und die Schote
davon
Die Vorspeise wird ein Gedicht:
Über das Dorf
zwischen schneebedeckten Vulkanen
und wilden Wäldern
wo Tukane
ihre schweren Schnäbel
aneinander reiben
Oda dal chavrer a sia chavra
rätoromanisch | Leta Semadeni
Minchatant gir’la
silenziusa tras mia chasa
e salüda culla cua da l’ögl ant co ir
Minchatant giasch’la aint illas nüvlas
e sbegla
e’m stüda
sco üna sajetta
Ella sa sfrantunar meis cour
Minchatant voul ella avair meis temp
magliar mias rösas
Sül piz da las cornas
charg’la la stà splendurainta
tilla porta a mai
Luot, luotin
tilla pozza’la sül glim
sfruscha seis cheu vi da mia porta
Ed eu vez
la preschentscha glüschainta da mia chavra
Il portun resta avert sur not
perche eu nu sa che ch’eu sun
ed ingio e scha
e perche cha la chavra
m’ irradiescha e’m perseguitescha
tras il fö da meis dis
aus: Poesias da chadafö / Küchengedichte
Ediziun da l’Uniun dals Grischs, 2006
Audio production: Modern Times, 8500 Frauenfeld
© L. Semadeni 2008
Ode des Hirten an seine Ziege
deutsch
Manchmal durchstreift sie
geräuschlos mein Haus
grüsst mit der Pupille am Ausgang
Manchmal liegt sie in den Wolken
und meckert
und löscht mich aus
wie ein Blitz
Sie kann mein Herz zerschmettern
Manchmal will sie meine Zeit haben
meine Rosen fressen
Auf ihre Hörner spiesst sie
den gleissenden Sommer
bringt ihn mir heim
Ganz still
Legt ihn auf die Schwelle
reibt den Kopf
an meiner Tür
Und ich erkenne
die leuchtende Gegenwart meiner Ziege
Das Tor bleibt offen über Nacht
denn ich weiss
nicht was ich bin
und wo und ob
und warum die Ziege
mich durchleuchtet und verfolgt
durch das Feuer meiner Tage
Insomnia
rätoromanisch | Leta Semadeni
Pro’l tigher
as dorma mal
Vi da sia taimpra clocca
la sgrischur striblada
Las griflas sbattan
il tschagl grofla scrolla
e stira vi da mia sön
La tschatta arda
pronta per l’assagl
aus: Poesias da chadafö / Küchengedichte
Ediziun da l’Uniun dals Grischs, 2006
Audio production: Modern Times, 8500 Frauenfeld
© L. Semadeni 2008
Insomnia
deutsch
Beim Tiger
schläft sich’s schlecht
An seiner Schläfe pocht
gestreift das Schaudern
Die Krallen klappern
die Wimper schnurrt und schnurrt
und zurrt und zerrt an meinem Schlaf
Zum Sprung bereit
die Tatze brennt