Isabella Turek
Übersetzer:in
auf Lyrikline: 9 Gedichte übersetzt
aus: katalanisch nach: deutsch
Original
Übersetzung
[SENYOR, NO M’ABANDONIS A L’AMOR]
katalanisch | Susanna Rafart
Senyor, no m’abandonis a l’amor
la teva llei és forta i se m’emporten,
entre esbarzers, els gossos de la por.
Jo no sé els mals que tants perills comporten.
Senyor, no m’abandonis a l’amor,
amb braços hi aniria fent de barca
vaixell fosc de jacints pel teu enyor
i no em sabria greu al front la marca.
Senyor, no m’abandonis a l’amor:
tinc mans que s’han fet flames de mirall,
no espero de la vida cap licor,
la seva seda no m’és embolcall.
Senyor, no m’abandonis a l’amor,
el cor serà jardí desfet de dàlies
i si és la teva voluntat favor
que esberli en el camí velles sandàlies
dóna’m del tot el vi del meu valor,
que cap aurora no em desperti més,
i siguin els teus ulls primer temor
i sigui el teu silenci el meu decés.
aus: La llum constant
Barcelona: Proa, 2008
Audio production: institut ramon llull
[Herr, gib mich nicht der Liebe hin]
deutsch
Herr, gib mich nicht der Liebe hin,
dein Gesetz ist stark, doch sie ziehen mich hinfort,
durch die Brombeersträucher, die Hunde der Angst.
Ich kenne all das Übel nicht, das von vielen Gefahren ausgeht.
Herr, gib mich nicht der Liebe hin,
mit meinen Armen als Boot würde ich mich dorthin aufmachen,
ein dunkles Schiff aus Hyazinthen für deine Sehnsucht
und das Mal auf der Stirn würde mir nichts ausmachen.
Herr, gib mich nicht der Liebe hin:
Ich habe Hände, die sich in flammende Spiegel verwandelt haben,
ich erwarte vom Leben kein Elixier,
seine Seide kleidet mich nicht mehr.
Herr, gib mich nicht der Liebe hin,
mein Herz wird ein zerstörter Dahliengarten sein
und wenn es dein Wille ist,
mögen auf dem Weg dorthin alte Sandalen splittern,
gib mir alles vom Wein meines Mutes,
dass keine Morgendämmerung mich mehr aufwecke,
und mögen deine Augen meine erste Furcht sein
und deine Stille mein Tod.
[LA FORÇA DE LA POESIA ÉS LA FORÇA DEL SAÜC]
katalanisch | Susanna Rafart
La força de la poesia és la força del saüc, amarga i plena, ascendent en el triomf de la flor blanca, crescuda enmig dels marges d’una terra innoble. Qui en resisteix l’expandida dolcesa? Qui, finalment, es dóna al seu tribut, miraculós destret de la bellesa, pols i cadàver d’erms abandonats? Arreu i enlloc instal·la amb pobresa la seva neu corrupta: és la seva força, la força del que segrega i mor, la força del verí que el cor altera, la força d’un corrent desfermat de baies negres que sepulta la terra de la llum.
aus: Baies
Barcelona: Proa, 2005
Audio production: institut ramon llull
[Die Kraft der Poesie ist die Kraft des Holunders]
deutsch
Die Kraft der Poesie ist die Kraft des Holunders, bitter und voll, aufsteigend durch den Triumph seiner weißen Blüte, gewachsen an den Rändern eines unedlen Landes. Wer kann der Süße, die er verbreitet, widerstehen? Wer zollt ihm schließlich Tribut, wundersame Bedrängnis der Schönheit, Staub und Kadaver verlassener Ödländer? Überall und nirgendwo, begleitet von Armut, verteilt er seinen verdorbenen Schnee: Es ist seine Stärke, die Kraft
seiner tödlichen Absonderungen, die Kraft des Giftes, das das Herz in Unruhe versetzt, die Kraft eines entfesselten Stroms schwarzer Beeren, der das Land unter sich begräbt.
[COM AQUELLA NAVALLA DESITJADA D’INFANT]
katalanisch | Susanna Rafart
Com aquella navalla desitjada d’infant,
de fulles desplegades i bell mànec vermell,
amb el seu nom gravat. Ha anat creuant els anys
perseguint-la entre somnis: fines fletxes de faig
o talles d’animals en fusta de noguera,
el nus antic d’un cedre, la sang d’un cos primer.
De gran, n’esmola el tall, guanyat en la memòria
on abat les malures que embosquen els records.
aus: Pou de glaç
Barcelona: Proa, 2002
Audio production: institut ramon llull
[Wie das Messer, das sie sich als Kind einst wünschte]
deutsch
Wie das Messer, das sie sich als Kind einst wünschte,
mit ausklappbaren Klingen und einem schönen roten Griff,
ihr Name darin eingraviert. Über die Jahre hat es
sie im Traum verfolgt: dünne Pfeile aus Buche
oder Tierschnitzereien aus Walnussholz,
der uralte Knoten einer Zeder, das Blut eines ersten Körpers.
Jetzt, da sie älter ist, schärft sie die Schneide, gewonnen aus dem Unvergessenen,
um all die Übel zu bekämpfen, die ihr in ihren Erinnerungen auflauern.
Vaig viure...
katalanisch | Vinyet Panyella
No tornis mai als llocs on has estat feliç…
(Quim Español)
Vaig viure perquè tenia un cor de pedra.
S’hi va tornar amb els embats del temps,
travessat per les passions que el van abassegar,
sempre invisibles als ulls dels altres.
Perquè no era el poder dels homes
sinó el de la ment i el del cor
tornats coneixement i amor en un alenar únic,
indivisible com la sang que se’n nodria.
Visc amb el cor arrelat a la pedra
a l’ombra de la vall, a la vora dels arbres,
a prop dels acants, esperant qui sap què:
si un batec d’ales, algun capvespre encès
o el despertar en un jaç de violetes.
aus: Sang presa
Barcelona: Columna, 2011
Audio production: Catalunya Ràdio
Ich habe gelebt...
deutsch
Kehre nie an die Orte zurück, an denen du einst glücklich warst...
(Quim Español)
Ich habe gelebt, weil ich ein Herz aus Stein hatte.
Mit der Zeit erholte es sich,
durchbohrt von all der Leidenschaft, die es überwältigte,
immer unsichtbar für die Augen der anderen.
Denn es war nicht die Macht der Männer,
sondern die des Verstandes und die des Herzens,
die ihm Wissen und Liebe in einem einzigen Atemzug zurückgaben,
untrennbar wie das Blut, das es nährte.
Ich lebe mit meinem Herzen verwurzelt in Stein
im Schatten des Tals, am Waldessaum,
nahe dem Akanthus und warte auf wer weiß was:
ein Flügelflattern, einen leuchtenden Sonnenuntergang
oder darauf, in einem Bett aus Veilchen aufzuwachen.
Taller Cézanne
katalanisch | Vinyet Panyella
No canviïs de lloc fruites i objectes,
ni el blau polsós de la paret amb les ombres marcades.
El temps va fent la seva.
El que abans era un punt de descurança
ara forma part del decorat.
Tant se val que grinyoli la fusta dels graons.
La tauleta, les teles, el pitxer blau amb flors:
tot és en ordre a l’hora del crepuscle.
Tingues cura que les pomes no es podreixin.
La sentor es barreja amb la volior del jardí.
Fan olor de tu.
Estima’m.
Procura que no es trenqui. És fràgil.
la natura morta de l’amor.
aus: Taller Cézanne
Santa Coloma de Gramanet: La Garúa, 2007
Audio production: Catalunya Ràdio
Atelier Cézanne
deutsch
Änder nicht die Position der Früchte und Gegenstände
noch das staubige Blau der von Schatten gezeichneten Wand.
Die Zeit wird ihr Werk schon tun.
Was früher ein Zeichen der Nachlässigkeit war,
ist nun Teil der Ausstattung.
Was macht es schon, dass das Holz der Stufen knarrt.
Das Tischchen, die Tücher, die blaue Blumenvase:
In der Dämmerung ist alles in Ordnung.
Pass auf, dass die Äpfel nicht verfaulen.
Der Duft vermischt sich mit dem bunten Treiben im Garten.
Sie riechen nach dir.
Lieb mich.
Sorg dafür, dass es nicht zerbricht. Es ist fragil,
das Stillleben der Liebe.
Autoretrat en nu
katalanisch | Vinyet Panyella
El seu cossi de zenc
aquí és un atuell de plàstic blanc del que em serveixo
als mateixos efectes.
La seva cambra a contrallum, meitat blavosa,
l’altra meitat partida per grocs I rosats càlids,
és aquí d’assèptica fredor:
la que fa el blanc de rajola a la paret
sobre un paviment vermellós dels anys cinquanta.
Després del bany ella ha adreçat el cos desafiant, triomfant,
en èxtasi d’espera.
Les llengües d’humitat em regalimen pels flancs i l’engonal
fins arribar a la tovallola rebregada als meus peus.
La meitat del mirall li reflecteix un nu pletòric.
Jo em reconec mirant-me els indrets nous de la topografía.
Tot és cos,
materia capgirada pel somriure sardònic de la carn.
Aquesta línia situa els límits de l’abans i del després
al bell mig del trajecte franquejat pels vials d’artifici
per on s’escolen sang I aigua entre dues bugades.
Horitzó de divisòria d’un mateix territori.
Ell, fora del quadre,
ha resseguit pintant traç I penombra
de la seva acuradísima toaleta.
Tu no hi ets.
No esguardaràs el nu fendit per la rialla magneta de la carn.
Jo no sóc ella.
La distància que ens separa és la mirada
Que va de Pierre Bonnard a Lucien Freud.
aus: Taller Cézanne
Santa Coloma de Gramanet: La Garúa, 2007
Audio production: Catalunya Ràdio
Nacktes Selbstporträt
deutsch
Ihre Waschwanne aus Zink
ist hier ein weißes Plastikgefäß, das ich für
dieselben Zwecke nutze.
Ihr Zimmer im Gegenlicht, zur Hälfte bläulich,
die andere Hälfte in warmen Gelb- und Rosatönen,
strahlt hier aseptische Kälte aus,
die vom Weiß der Wandfliesen kommt
über einem rötlichen Boden aus den 50er-Jahren.
Nach dem Bad hat sie sich ihrem Körper gestellt, trotzig, triumphierend,
in einer Ekstase des Wartens.
Feuchte Zungen rinnen an meinen Flanken und meiner Leiste hinab,
bis sie schließlich das zerknitterte Handtuch zu meinen Füßen erreichen.
Die Hälfte des Spiegels zeigt ihr ein üppiges Aktbild.
Ich, die neuen Punkte der Topografie betrachtend, erkenne ich mich selbst.
Alles ist Körper,
Materie, die das sardonische Lachen des Fleisches auf den Kopf gestellt hat.
Diese Linie setzt die Grenze zwischen Vorher und Nachher
mitten auf der von künstlichen Straßen gekreuzten Route,
über die sich Blut und Wasser zwischen zwei Wäschen entleeren.
Trennlinie eines einzigen Territoriums.
Er, außerhalb des Bildes,
hat sie mit Pinselstrichen nachgezeichnet, die Schattierungen
ihrer äußerst akkuraten Toilette.
Du bist nicht da.
Du wirst das Nacktbild nicht sehen, das vom magnetischen Lachen des Fleisches entzweigerissen wird.
Ich bin nicht sie.
Die Distanz, die uns trennt, ist die des Blicks
von Pierre Bonnard zu Lucien Freud.
El plany de la dona-icona
katalanisch | Meritxell Cucurella-Jorba
altrament dita madam silicona, una mena de dona prèvia a o al marge de la revolució per la igualtat perquè ella senzillament no és o és com un gerro de cristall de Murano que hom col·loca sobre la taula del menjador, per decoració
dona dóna dona dona dóna dona dona dóna dona
dona
dona
dona
i
GLUPS
la dona de plàstic
la veureu passar a les vuit quaranta-tres
és la rossa tenyida
de pestanyes quilomètriques
llavis adotzenats i
pits i cul de goma
és la dona-icona
la madam silicona
marededéu de la superficialitat
que passa segura
clavant talons
mirant qui la mira
s'exhibeix cofoia
com un animal de zoo
espècie en vies de proliferació
espècie no
no no
no
no
no
falsa fosca falsa rossa
talla trenta-sis
res per dinar res per sopar
guapa només de lluny
falsa per fora
i buida per dins
pobre rica dona-icona
que devota posa un ciri perquè déu o qui sigui
li conservi cara i cos
mentre arreu hi ha dones que resen perquè fills i marits
els sobrevisquin en passar Tarifa o Arizona
ai madam silicona
no has après res
¿i què pots aprendre amb aquest teu cervell minoritzat?
ets només un bell paradigma d'imbecil·litat
ets una sopa instantània que no té gust de res
aus: Unpublished
Audio production: Catalunya Ràdio
Die Klage der Ikonen-Frau
deutsch
auch Frau Silikon genannt, eine Art Frau vor oder unbeteiligt am Kampf für die
Gleichberechtigung, denn sie ist oder ist nicht einfach wie eine Vase aus Muranoglas, die man
als Dekoration auf dem Esstisch platziert.
Frau gibt Frau Frau gibt Frau Frau gibt Frau
Frau
Frau
Frau
und
PLOPP
die Plastikfrau.
Ihr werdet sie um acht Uhr dreiundvierzig vorbeikommen sehen,
sie ist die gefärbte Blondine
mit kilometerlangen Wimpern,
schmalen Lippen und
Brüsten und einem Hintern aus Gummi.
Sie ist die Ikonen-Frau,
Frau Silikon,
Inbegriff der Oberflächlichkeit,
die selbstsicher vorbeigeht,
ihre hohen Hacken in den Boden hämmert,
schaut, wer sie anschaut
und sich dabei stolz präsentiert,
wie ein Tier im Zoo,
eine Spezies, die sich vermehren will,
eine Spezies, nein
nein nein
nein
nein
nein.
Falsche Bräune, falsches Blond,
Größe 36,
nichts zum Mittagessen, nichts zum Abendessen,
schön nur aus der Ferne,
außen falsch
und innen leer.
Arme reiche Ikonen-Frau,
die unterwürfig eine Kerze anzündet, damit Gott oder wer auch immer
ihr Gesicht und ihren Körper bewahrt,
während es überall Frauen gibt, die dafür beten, dass ihre Söhne oder ihre Ehemänner
überleben, wenn sie Tarifa oder Arizona durchqueren.
Oh Frau Silikon,
du hast wirklich nichts gelernt.
Und was kannst du mit deinem kleinen Hirn schon lernen?
Du bist nichts weiter als ein schönes Beispiel für Dummheit,
eine Tütensuppe, die nach nichts schmeckt.
La por sóc jo
katalanisch | Meritxell Cucurella-Jorba
t’he regalat un bosc
ple de vespre i de vent
les pedres t’hi seran matalassos
i les pells foc encès
no temis el senglar
la por sóc jo
o tu
aus: Intemperància roig encès
El Gall Editor, 2009
Audio production: Catalunya Ràdio
Die Angst bin ich
deutsch
Ich habe dir einen Wald geschenkt,
voller Abend und voller Wind,
die Steine werden dir als Matratze dienen
und die Felle, um ein Feuer zu entzünden.
Fürchte dich nicht vor dem Wildschwein,
die Angst bin ich
oder du.
Som dos i u
katalanisch | Meritxell Cucurella-Jorba
No sé com són les formes que mai no he vist,
ni si tu saps que jo sóc tu. Som dos i u.
La pluja cau carena avall si el sol se’n va,
queden ja lluny boira, pingüins i rampells folls.
aus: Unpublished
Audio production: Catalunya Ràdio
Wir sind zwei und eins
deutsch
Ich weiß nicht, wie die Formen sind, die ich noch nie gesehen habe,
noch, ob du weißt, dass ich du bin. Wir sind zwei und eins.
Der Regen fällt in Sturzbächen, wenn die Sonne untergeht,
Nebel, Pinguine und irrsinnige Anfälle bleiben weit entfernt.