Geoffrey C. Howes 
Übersetzer:in

auf Lyrikline: 10 Gedichte übersetzt

aus: deutsch nach: englisch

Original

Übersetzung

TOTENBESCHWÖRUNG / TULPENGRAB

deutsch | Margret Kreidl

TOTENBESCHWÖRUNG
Die Donau ist tot, tot sind die Schnecken.
Tot ist schön, tote Blumen sind selten.
Die rote Farbe ist tot.
Tot ist der Name, tot der Mann.
Tot sind die Bitten und der Mund.
Die Fische sind tot.
Tot ist die Sommerfrische und
der Herbst. Tot sind die toten Retter.
Einfache Erklärung: Träumerei über das Gedicht Rot von Ernst Herbeck.

TULPENGRAB
Eine gelbe Tulpe und eine rote Tulpe, eine gelbe Tulpe hinter der
roten Tulpe. Ich greife nach der gelben Tulpe. Plötzlich ist alles
rot. Tulpen sind keine Rosen, sagt eine Stimme hinter mir.
Einfache Erklärung: Der syrische Präsident Assad lässt Kinder foltern.

© Edition Korrespondenzen
aus: Aus: Einfache Erklärung. Alphabet der Träume
Wien: Edition Korrespondenzen, 2014
Audio production: Haus für Poesie / 2016

CONJURING THE DEAD / TULIP GRAVE

englisch

CONJURING THE DEAD
The Danube is dead, dead are the snails.
Dead is all right, dead flowers are rare.
The red color is dead.
Dead is the name, dead the man.
Dead are the pleas and the mouth.
The fish are dead.
Dead is summer vacation and
the fall. Dead are the dead rescuers.
Simple explanation: Reverie on the poem Red by Ernst Herbeck.

TULIP GRAVE
A yellow tulip and a red tulip, a yellow tulip behind the red tulip.
I grasp at the yellow tulip. Suddenly everything is red. Tulips are
not roses, a voice behind me says.
Simple explanation: The Syrian president Assad has children tortured.

Translated by Geoffrey C. Howes

UMTRUNK / UNTERSCHRIFT

deutsch | Margret Kreidl

UMTRUNK
Sie trinken Gold aus einem praktischen Becher.
Ja, doppelt schmeckt besser.
Einfache Erklärung: So schmeckt das Bankgeheimnis.

UNTERSCHRIFT
Ich soll unterschreiben – Unterschreiben Sie hier! – aber ich
habe keine Hände, um zu unterschreiben, und ich weiß nicht,
wo meine Hände begraben liegen, meine wild behaarten Hände.
Einfache Erklärung: Literatur braucht keine Unterschrift.

© Edition Korrespondenzen
aus: Aus: Einfache Erklärung. Alphabet der Träume
Wien: Edition Korrespondenzen, 2014
Audio production: Haus für Poesie / 2016

A TOAST / SIGNATURE

englisch

A TOAST
They drink gold from a disposable cup.
And it tastes good, so it’s good.
Simple explanation: This is the taste of bank secrecy.

SIGNATURE
I’m supposed to sign—Please sign here!—but I have no hands to sign with, and I don’t know where my hands are buried, my wildly hairy hands.
Simple explanation: Literature needs no signature.

Translated by Geoffrey C. Howes

TAHRIR-PLATZ / TIERGESICHT / TISCHGEBRÜLL

deutsch | Margret Kreidl

TAHRIR-PLATZ
Ich schaue aus dem Fenster. Draußen stehen viele an. Sie kommen
im Haus nicht mehr unter. Auf der linken Seite beten Frauen
eine Seife an. Am Rand des Platzes tauchen frische Fragen auf.
Die Männer bauen Weizen in Schlafsäcken an. Niemand schläft.
Vielleicht spielt sich alles in einer Pyramide ab. Nein, sagt eine Frau
neben mir, der steinerne Vater ist tot.
Einfache Erklärung: Es reicht, kifaya, schreien die Menschen auf dem Tahrir-Platz im Zentrum von Kairo, verschwinde, irhal!

TIERGESICHT
Das Gesicht im Spiegel ist ein Tiergesicht.
Wie das Tier heißt, weiß ich nicht.
Einfache Erklärung: Ein Bild von Phyllis Chesler trägt den Titel
Ich träume von meiner Vergangenheit als Tier.

TISCHGEBRÜLL
Versuche an Fischen.
Das Brot wird geimpft.
Tischgebrüll.
Einfache Erklärung: Ja, Tische haben auch Schmerzen.

© Edition Korrespondenzen
aus: Aus: Einfache Erklärung. Alphabet der Träume
Wien: Edition Korrespondenzen, 2014
Audio production: Haus für Poesie / 2016

TAHRIR SQUARE / ANIMAL FACE / THE TABLE IS SCREAMING

englisch

TAHRIR SQUARE
I’m looking out the window. Outside, lots of people are standing
in lines. There’s no room for them in the house. On the left side
women pray to a bar of soap. At the edge of the square, fresh
questions come up. The men cultivate wheat in sleeping bags.
Nobody sleeps. Maybe it’s all happening in a pyramid. No,
a woman next to me says, the stone father is dead.
Simple explanation: Enough, kifaya, scream the people on Tahrir Square in the center of Cairo, get lost, irhal!

ANIMAL FACE
The face in the mirror is an animal face.
I do not know the animal’s name.
Simple explanation: A picture by Phyllis Chesler is titled
I Dream of My Past as an Animal.

THE TABLE IS SCREAMING
Experiments on fish.
The bread gets immunized.
The table is screaming.
Simple explanation: Yes, tables can also feel pain.

Translated by Geoffrey C. Howes

SCHREIBTISCH / SELBSTBILD / TAGEBUCH

deutsch | Margret Kreidl

SCHREIBTISCH
Der Salatkopf wächst. Ich komme mit den Äpfeln ins Gespräch.
Ich beiße niemanden. Der Zweig blüht weiter, während er Früchte
trägt. Zwischen den Zwiebeln geht etwas zu Ende. Ich schäle
eine Gurke, dann kämme ich die Pfirsiche. Gelb muss leiden,
sagt die Frau, die hinter dem Tisch steht. Ich will aufstehen,
aber ich kann nicht. Sie beugt sich zu mir: Schreib Erdbeeren
auf die Serviette.
Einfache Erklärung: Träume kann man essen.

SELBSTBILD
Mein Vater ist gestorben.
Ich trage sein Gesicht weiter,
weicher,
dunkler,
freier,
grüner,
salziger,
nackter,
strenger,
trauriger,
fremder,
kälter,
wacher,
jünger.
Einfache Erklärung: Je älter ich werde, desto ähnlicher sehe ich meinem Vater.

TAGEBUCH
Nichts geträumt.
Fast nichts geträumt.
Heute nichts geträumt.
So lange nichts geträumt.
Nichts geträumt.
Nichts, nichts.
Die ganze Zeit nichts geträumt.
Wieder nichts geträumt.
Bei einem Baum gewesen, so schöne Sachen geträumt.
Einfache Erklärung: Manchmal muss man in den Wald gehen
um zu träumen.

© Edition Korrespondenzen
aus: Aus: Einfache Erklärung. Alphabet der Träume
Wien: Edition Korrespondenzen, 2014
Audio production: Haus für Poesie / 2016

DESK / SELF-IMAGE / DIARY

englisch

DESK
The head of lettuce grows. I start a conversation with the apples.
I don’t bite anyone. The branch keeps blooming while bearing fruit.
Among the onions something comes to an end. I peel a cucumber,
then I comb the peaches. Yellow has to suffer, says the woman
standing behind the table. I want to get up, but I can’t. She leans
down to me: Write strawberries on the napkin.
Simple explanation: Dreams can be eaten.

SELF-IMAGE
My father is dead.
I bear his face onward,
softer,
darker,
freer,
greener,
saltier,
barer,
stricter,
sadder,
stranger,
colder,
awaker,
younger.
Simple explanation: The older I get, the more I look like my father.

DIARY
Didn’t dream a thing.
Hardly dreamed a thing.
Didn’t dream a thing today.
Didn’t dream a thing.
Not a thing, not a thing.
Didn’t dream a thing this whole time.
Didn’t dream a thing again.
Was by a tree, dreamed such nice things.
Simple explanation: Sometimes you have to get into the woods so you can dream.

Translated by Geoffrey C. Howes

PLAKATKUNST / PLAKATKUNST / PLAKATKUNST

deutsch | Margret Kreidl

PLAKATKUNST
Hör auf zu weinen!
Lass die Straße laufen!
Schreib ein Gedicht für Hasen!
Einfache Erklärung: Der Traum ist eine Wunscherfüllung,
sagt Sigmund Freud.

PLAKATKUNST
Denk nicht an China!
Trink Pfirsichsaft!
Tröste die Falschen!
Einfache Erklärung: Der Traum ist eine Wunscherfüllung,
sagt Sigmund Freud.

PLAKATKUNST
Glaub an deinen Feiertag!
Handle schnell!
Kümmere dich nicht um die Zahnpasta!
Einfache Erklärung: Der Traum ist eine Wunscherfüllung,
sagt Sigmund Freud.

© Edition Korrespondenzen
aus: Aus: Einfache Erklärung. Alphabet der Träume
Wien: Edition Korrespondenzen, 2014
Audio production: Haus für Poesie / 2016

BILLBOARD ART / BILLBOARD ART / BILLBOARD ART

englisch

BILLBOARD ART
Stop your crying!
Let the road run on!
Write a poem for rabbits!
Simple explanation: Dreams are wish fulfillment, says Sigmund Freud.

BILLBOARD ART
Don’t think about China!
Drink peach nectar!
Comfort the wrong ones!
Simple explanation: Dreams are wish fulfillment, says Sigmund Freud.

BILLBOARD ART
Believe in your holiday!
Act quickly!
Don’t worry about the toothpaste!
Simple explanation: Dreams are wish fulfillment, says Sigmund Freud.

Translated by Geoffrey C. Howes

MAMAKIND / NACHTSCHAF / NACHTLIED / OBSTGARTEN

deutsch | Margret Kreidl

MAMAKIND
Ein kleines Da,
ein großes Dort.
Geh nicht fort.
Ein kleines Ja,
ein großes Nein.
Bin allein.
Ein kleines Ich,
ein großes Du.
Die Tür ist zu.
Einfache Erklärung: Ich habe von meiner Mutter geträumt.

NACHTSCHAF
Schlafdunkle Nacht:
Tag, komm her!
Schafe, habt acht:
Kind mit Gewehr!
Einfache Erklärung: Ich bin das schwarze Schaf der Familie.

NACHTLIED
Die Erde ist schwer,
leicht ist der Hauch.
Ich habe ein Herz
und eine Hand, du auch.
Was willst du mehr?
Einfache Erklärung: Am Anfang war der Rhythmus.

OBSTGARTEN
Ich bin im Obstgarten meiner Großmutter und zähle das Obst:
Eine Kirsche, zwei Äpfel, drei Himbeeren, vier Brombeeren, fünf Erdbeeren, sechs fehlen, sieben Zwetschken.
Einfache Erklärung: Meine Großmutter fehlt mir.

© Edition Korrespondenzen
aus: Aus: Einfache Erklärung. Alphabet der Träume
Wien: Edition Korrespondenzen, 2014
Audio production: Haus für Poesie / 2016

MOMMA CHILD / NIGHTSHEEP / NIGHT SONG / ORCHARD

englisch

MOMMA CHILD
A little Here,
a bigger There.
Don’t you dare.
A little Yes,
a bigger No.
Alone I go.
A little I,
A bigger You.
I can’t get through.
Simple explanation: I dreamed of my mother.

NIGHTSHEEP
Sleepdark night:
day, come on the run!
Sheep, hold tight:
A kid with a gun!
Simple explanation: I am the black sheep of the family.

NIGHT SONG
The earth is heavy
light is the breath
I have a heart too
and a hand, as you do.
What more do you want?
Simple explanation: In the beginning was rhythm.

ORCHARD
I’m in grandmother’s orchard, counting the fruit: One cherry,
two apples, three raspberries, four blackberries, five strawberries,
six are missing, seven small plums.
Simple explanation: I miss my grandmother.

Translated by Geoffrey C. Howes

KOCHVORSCHRIFT / LEICHENSCHMAUS

deutsch | Margret Kreidl

KOCHVORSCHRIFT
Das Fleisch ist reif.
Greif in den eigenen Teig.
Lass die Kuh gehen.
Die Äpfel musst du schälen.
Stachelbeeren mit einer Nadel anstechen.
Das Gelee im Kelch lass stehen.
Stärke dich mit Mehl.
Dann geh in die Stadt und schau,
wer die schönsten Waden hat.
Einfache Erklärung: Landluft macht hungrig.

LEICHENSCHMAUS
Die weißen Schuhe, die süße Stimme.
Komm zurück.
Der letzte Bissen.
Wir müssen die Mutter beweinen.
Das zähe Fleisch.
Der nächste Sonntag ist schon vorbei.
Die weißen Strümpfe, die fremde Stimme.
Komm zurück.
Die dünne Luft.
Ich kann nicht singen.
Das schlimme Kind.
Die Vögel fliegen am Himmel vorbei.
Das weiße Kleid, die alte Stimme.
Komm zurück.
Die dünnen Lippen.
Wir müssen die Söhne beweinen.
Das lange Haar.
Die nächste Mutter ist schon da.
Einfache Erklärung: Es ist immer das alte Lied.

© Edition Korrespondenzen
aus: Aus: Einfache Erklärung. Alphabet der Träume
Wien: Edition Korrespondenzen, 2014
Audio production: Haus für Poesie / 2016

COOKING INSTRUCTIONS / FUNERAL FEAST

englisch

COOKING INSTRUCTIONS
The meat is ripe.
Handle your own dough.
Let the cow go.
You’ve got to peel the apples.
Goose the gooseberries with a pin.
Let the aspic stand in the goblet.
Starch yourself with flour.
Then go to town and see
who’s got the finest calves.
Simple explanation: Country air makes you hungry.

FUNERAL FEAST
Those white shoes, that sweet voice.
Come back.
That last morsel.
We must mourn for mother.
That tough meat.
Next Sunday is already past.
Those white stockings, that strange voice.
Come back.
This thin air.
I cannot sing.
The naughty child.
The birds fly past the sky.
That white dress, that old voice.
Come back.
Those thin lips.
We must mourn for the sons.
That long hair.
The next mother is already here.
Simple explanation: It’s always the same old song.

Translated by Geoffrey C. Howes

HONIGMANN / IMKERBUNKER / JEDERMANN / KLIMAWANDEL / KLUFTROSE

deutsch | Margret Kreidl

HONIGMANN
Hügel, dunkle Hügel. Ich steige hinauf. Man erwartet mich.
Oben: der Honigmann. Duftende Begrüßung. Dann falle ich.
Waldinneres, Finsternis. Aber ich sehe alles: vom Frosch
bis zur Krone.
Einfache Erklärung: Den Traummann gibt es nur im Märchen.

IMKERBUNKER
Auch die Imker müssen in den Bunker.
Bienen sind die Kinder von gestern.
Und das Summen?
Einfache Erklärung: Das Bienensterben geht weiter.

JEDERMANN
Ich bin wieder in Salzburg. Ich habe ein feines Programm für
die Festspiele zusammengestellt: Grußworte und Sachertorte.
Die ganze Familie ist wieder da: Nestlé, Audi, Siemens, Credit Suisse. Die Schauspieler lernen die Demokratie auswendig.
Einfache Erklärung: Jeder weiß es, niemand sagt es.

KLIMAWANDEL
In Wien sind Frauen und Kinder aufgetaucht, die blonder sind
als die besten Schweden, sagt der Kripo-Beamte. Das heißt
weniger Kosten und mehr Licht.
Einfache Erklärung: Die Wiener Polizei kontrolliert bei Routine­aktionen zur Identitätsfeststellung regelmäßig Personen mit ausländischem Erscheinungsbild.

KLUFTROSE
Auf den Bäumen wachsen Hosen,
In der Kluft blüht eine Rose.
Koste den Gärtner, bevor er rostet.
Einfache Erklärung: Ich habe eine Schwäche für Gärtner.

© Edition Korrespondenzen
aus: Aus: Einfache Erklärung. Alphabet der Träume
Wien: Edition Korrespondenzen, 2014
Audio production: Haus für Poesie / 2016

HONEYMAN / BEEKEEPER’S BUNKER / EVERYMAN / CLIMATE CHANGE / CREVICE ROSE

englisch

HONEYMAN
Hills, darkened hills. I’m climbing up. I am expected. At the top:
the honeyman. A fragrant welcome. Then I fall. Within the woods,
deep gloom. But I see everything, from the frog to the crown.
Simple explanation: The man of your dreams exists only in fairy tales.

BEEKEEPER’S BUNKER
Even the beekeepers have to go to the bunker.
Bees are the children of yesterday.
And the buzzing?
Simple explanation: Colony collapse continues.

EVERYMAN
I am back in Salzburg. I have put together a fine program for the
Festival: words of greeting and pastry eating. The whole family’s
here again: Nestlé, Audi, Siemens, Credit Suisse. The actors learn
democracy by rote.
Simple explanation: Everyone knows and no one says.

CLIMATE CHANGE
In Vienna some women and children have turned up who are blonder than the best Swedes, says the police detective.
That means lower costs and more light.
Simple explanation: In routine operations to establish identity, the Vienna police regularly monitor persons of foreign appearance.

CREVICE ROSE
On the trees, trousers grow,
In the crevice blooms a rose.
Sample the gardener before he rusts.
Simple explanation: I have a weakness for gardeners.

Translated by Geoffrey C. Howes

GEDICHTFRIEDEN / GERMANISTIK / GRIECHENLANDKRISE / GRUNDSATZFRAGEN

deutsch | Margret Kreidl

GEDICHTFRIEDEN
Ich bin im Verlag. Mein Verleger fragt, wann ich endlich
etwas Neues schreibe. Ich arbeite gerade an einem Buch
über den Gedichtfrieden mit der Zeit, sage ich. Er lacht:
Ich kann nicht auf deinen Nachruf warten.
Einfache Erklärung: Über allen Gipfeln ist Ruh.

GERMANISTIK
Das Kind im Germanen
schreibt Gedichte,
sagt der Germanist,
aber warum das so ist,
wissen wir nicht.
Einfache Erklärung: Alle alten Germanen sind Germanisten.

GRIECHENLANDKRISE
Athen ist gefallen. Die Griechen zittern in meinem Zimmer.
Ich fürchte mich auch. Machen Sie sich keine Sorgen, sagt
der Kommentator, das ist ein lieber Krieg.
Einfache Erklärung: Jeder hat einen Griechen zuhause.

GRUNDSATZFRAGEN
Warum trinkt die Taube aus der Schale?
Damit wir nicht ins Wasser fallen.
Warum hängt der Himmel voll Geigen?
Damit wir im Bett nicht weinen.
Warum weht der Wind in den Bäumen?
Damit wir von Äpfeln träumen.
Warum ist der Tisch gedeckt?
Damit wir das Messer sehen.
Warum ist die Schachtel leer?
Damit wir uns vermehren.
Warum ist der Schnee weiß?
Damit wir ins Gras beißen.
Warum frisst der Wolf das Schaf?
Damit wir gut schlafen.
Warum hat das Haus ein Dach?
Damit wir weiterlachen.
Einfache Erklärung: Fragen halten uns wach.

© Edition Korrespondenzen
aus: Aus: Einfache Erklärung. Alphabet der Träume
Wien: Edition Korrespondenzen, 2014
Audio production: Haus für Poesie / 2016

POETRY’S PEACE / GERMAN STUDIES / GREEK CRISIS / FUNDAMENTAL QUESTIONS

englisch

POETRY’S PEACE
I’m at the publishing company. My publisher asks when I’m finally going to write something new. I’m currently working on a book about poetry’s peace with time, I say. He laughs: I cannot wait
for your obituary.
Simple explanation: Above all mountain peaks is calm.

GERMAN STUDIES
The child in the Teuton
writes the poems,
says the tutor,
but why that’s so
we just don’t know.
Simple explanation: All old Teutons are tutors.

GREEK CRISIS
Athens has fallen. The Greeks are trembling in my room.
I’m scared too. Don’t worry about it, says the commentator,
this is a darling war.
Simple explanation: Everybody has a Greek at home.

FUNDAMENTAL QUESTIONS
Why does the dove drink from the bowl?
So that we don’t fall in the water.
Why all those fiddles overhead?
So that we don’t weep in bed.
Why does the wind blow in the trees?
So that apples populate our dreams.
Why is the table set?
So that we can see the knife.
Why is it that the box is empty?
So that we will reproduce.
Why is it that the snow is white?
So that we can bite the dust.
Why does the wolf eat the sheep?
So that we can get some sleep.
Why does the house have a roof?
So that we can keep on laughing.
Simple explanation: Questions keep us awake.

Translated by Geoffrey C. Howes

BUCHSTABENNACHT / DEUTUNGSARBEIT / DISTELBLÜTE / ENTLÜFTUNGSSCHACHT / FARBTAFEL

deutsch | Margret Kreidl

BUCHSTABENNACHT
Das Papier: einleuchtend weiß
Das Wort Nacht: schwarz
Die Nacht besteht aus Buchstaben
Buchstabe
Du Buchstabe
Nacht
Einfache Erklärung: Und eine Nacht erwartet uns alle. Horaz, Oden I.

DEUTUNGSARBEIT
Eine Frau faltet und stapelt Hemden auf einem Tisch,
was eine literarische Bedeutung hat, die ich nicht verstehe.
Einfache Erklärung: Gedichte werden nicht gebügelt.

DISTELBLÜTE
Das Gedicht ist eine abgeblühte Distelblüte.
Einfache Erklärung: Keine Erklärung.

ENTLÜFTUNGSSCHACHT
Spalte die Nachtigall, sagt er. Das ist eine Lerche, sagt sie.
Das ist kein Märchen, sagt er, sondern ein Traum, und ich
erlaube dir, den Baum zu schälen. Mir ist kalt, sagt sie.
Wir sind in einer Tiefgarage, sagt er, die Federn werden
durch den Entlüftungsschacht in den Wald geblasen.
Einfache Erklärung: Die Liebe ist kein warmes Nest.

FARBTAFEL
Gelb zieht nach Norden,
Weiß ist schon lange fort,
Grün hat sich verborgen,
Blau ist gestorben,
Schwarz ist nur ein Wort,
Rot ist die Farbe von dort.
Einfache Erklärung: Im Traum sehe ich den Ort.

© Edition Korrespondenzen
aus: Aus: Einfache Erklärung. Alphabet der Träume
Wien: Edition Korrespondenzen, 2014
Audio production: Haus für Poesie / 2016

NIGHT OF LETTERS / THE WORK OF INTERPRETATION / THISTLE BLOSSOM / VENTILATION SHAFT / COLOR CHART

englisch

NIGHT OF LETTERS
The paper: lucidly white
The word night: black
The night consists of letters
Letter
Thou letter
Night
Simple explanation: And one night awaits us all. Horace, Odes I, 28, 15.

THE WORK OF INTERPRETATION
A woman folds and stacks shirts on a table, which has a literary significance I don’t understand.
Simple explanation: Poems do not get pressed.

THISTLE BLOSSOM
The poem is a withered thistle blossom.
Simple explanation: No explanation.

VENTILATION SHAFT
Split the nightingale, he says. That’s a lark, she says.
This is no fairy tale, he says, but a dream,
and I’m allowing you to peel that tree. I’m cold, she says.
We’re in an underground parking garage, he says. The feathers
are blown through the ventilation shaft into the forest.
Simple explanation: Love is not a warm nest.

COLOR CHART
Northward yellow is riding,
white’s been long gone,
green is in hiding,
blue has passed on,
black’s a word, plain and bare,
red’s the color of there.
Simple explanation: In a dream I see where.  

Translated by Geoffrey C. Howes