Walter Baumgartner
Übersetzer:in
auf Lyrikline: 10 Gedichte übersetzt
aus: norwegisch nach: deutsch
Original
Übersetzung
Jeg det du ga dette vi etter en lang tequila natt
norwegisch | Øyvind Berg
Du er dop
Jeg er dopa
Vi er tropisk
Nord-Europa
Du er kvinne
Jeg er mann
Begge brenner
Samme brann
Jeg er mann
Du er kvinne
La oss gå
Brenne inne
aus: Kunngjøring
Oslo : Forlaget Oktober, 1992
Audio production: 2005, M.Mechner / Literaturwerkstatt Berlin
Ich es Du gab dieses Wir nach einer langen Tequilanacht
deutsch
Du bist Dope
ich bin gedopt
Wir sind tropisches
Nordeuropa
Du bist Frau
Ich bin Mann
Beide brennen
denselben Brand
Ich bin Mann
Du bist Frau
Laß uns hineingehen
und verbrennen
Kommentar d. Ü.: Das Gedicht parodiert ein beliebtes Gedicht von Tor Jonsson (1916-1951): „Ich bin die Tanne, finster und stur./ Du bist die Birke, du bist Braut/ unter dem schönen Himmel./ ...
Sang
norwegisch | Øyvind Berg
Månesigden klar og hvit
som en reinkarnert banan
glitra i det blå.
Hvalene sang under vann.
Rattstanga tvers gjennom kloden
kushåret fra katastrofen
og vips
hei! Imorra er du mann!
aus: Kunngjøring
Oslo: Forlaget Oktober, 1992
Audio production: 2005, M.Mechner / Literaturwerkstatt Berlin
Lied
deutsch
Die Mondsichel klar und weiß
wie eine reinkarnierte Banane
glitzerte im Blau.
Die Wale sangen unter Wasser.
Die Lenkradstange mitten durch den Erdball
schamhaarig von der Katastrophe
und schwupp
hallo! Morgen bist du Mann!
Mennesket jeg
norwegisch | Øyvind Berg
Alltid skal en eller annen grobian hefte meg med at jeg fins for svakt
at jeg ikke awikler samfunnet
i dette korte opphold mellom bleieskift og liksvøp
at han - sjølsagt er det en hann - kan se
hvordan tidsskredet harver opp kroppen og gjør meg
vinglete
som en huggæærn hemorroide
i verdens rasshøl
og støtt er det sånn at jeg nå
når stanken er åpenbar
avskriver hans eksistens
som enda mindre rævfør enn min egen
og alltid må jeg lykkes
men han som er blakk driter i det
for nå synes jeg
jeg gikk for langt og river i øl
som den spandable tulling jeg er
aus: Forskjellig
Oslo: Kolon Forlag, 1995
Audio production: 2005, M.Mechner / Literaturwerkstatt Berlin
Der Mensch Ich
deutsch
Immer muß der eine oder andere Grobian mich damit belämmern daß ich zu schwach befunden werde
daß ich die Gesellschaft nicht abwickle
während dieses kurzen Aufenthalts zwischen Windelwechsel und Leichenwäsche
daß er - natürlich ist es ein Er - sehen kann
wie die Zeitlawine den Körper aufharkt und mich
schwankend macht
wie wahnsinnige Hämoroiden
im Arschloch der Welt
und ständig ist es so daß ich jetzt
wo der Gestank offenbar ist
seine Existenz abschreibe
als noch weniger arschtauglich als meine eigene
und mir muß immer alles gelingen
aber er der pleite ist scheißt drauf
denn jetzt finde ich
ich bin zu weit gegangen und gebe ein Bier aus
ich, der spendable Blödmann
Den underjordiske himmelen
norwegisch | Øyvind Berg
Og en vakker dag fant vi det sanne Europa
ikke det som bindes
av solid ariske framskrittsblødmer
ikke det som dekkes
av gresk metaformose
men det som overlever i de dødes rike
i jorda som utgjør det eurasiske landstykket
kort sagt, i katakombene
under Amsterdams Red Light District
dypt inni Moder Jord
i rå huleganger der tusener menn stryker forbi
for å sjekke hverandre
i denne homokulturen, opptil tre etasjer
inn i skorpen
fant vi det klareste uttrykk for europeisk sivilisasjon
og dette er vi stolte av, også vi som ikke er homser
også vi som ikke kan deale med døde
som Dante eller Vergil
også vi som ikke eier annet himmelvirke
enn livet her&nå
og jeg tenker på Ulrich von Hutten, lofferfilosofen
som etter tolv års vandring ikke spant myter
rundt hva han hadde opplevd
men enkelt og greit vedgikk
at han ikke hadde fått så mye inn
i sin syfilittiske knoll
«for dette var på sett og vis bare et forspill til livet
og en innøvelse
av den egentlige tragedien«
aus: Forskjellig
Oslo : Kolon Forlag, 1995
Audio production: 2005, M.Mechner / Literaturwerkstatt Berlin
Der unterirdische Himmel
deutsch
Und eines schönen Tages fanden wir das wahre Europa
nicht das das gebunden wird
von solide arischen Fortschritts-Kalauern
nicht das das zugedeckt wird
von griechischer Metamorphose
sondern das das im Reich der Toten überlebt
in der Erde, die das eurasische Landstück ausmacht
kurz gesagt in den Katakomben
unter Amsterdams Red Light District
tief drin in Mutter Erde
in feuchten Höhlengängen wo tausende Männer vorbeischleichen
umeinander anzubaggern
in dieser Homokultur, bis zu drei Etagen
in der Rinde
fanden wir den deutlichsten Ausdruck für europäische Zivilisation
und darauf sind wir stolz, auch wir die wir keine Tunten sind
auch wir, die mit Toten wie
Dante oder Vergil dealen können
auch wir, die wir keinen anderen Himmelsstoff besitzen
als das Leben hier&jetzt
und ich denke an Ulrich von Hutten, den Landstreicherphilosophen
der nach zwölf Jahren Wanderung nicht Mythen spann
über das was er erlebt hatte
sondern schlicht und einfach zugab
daß nicht so viel in seine
syphilitische Birne reingegangen war
"denn das war in vieler Beziehung bloß ein Vorspiel zum Leben
und eine Einübung
in die eigentliche Tragödie“
Den som dør midtveis i livet - gudene vet hva han gjort,
norwegisch | Øyvind Berg
hvis jeg kunne være luft
i kista til en død snekker
som åpner munnen en eneste gang
og spør hvorfor han ikke ser noe –
i heite helvete, hva har jeg gjort?
og lufta kan svare at helvete er
historie nå, du er i himmelen
oppslukt av kjærlighet, som gjør blind?
aus: Kjærlighetc.
Oslo: Kolon Forlag, 1997
Audio production: 2005, M.Mechner / Literaturwerkstatt Berlin
Wer mitten im Leben stirbt - die Götter mögen wissen was er getan hat,
deutsch
wenn ich Luft sein könnte
im Sarg eines toten Tischlers
der ein einziges Mal den Mund aufmacht
und fragt, warum er nichts sehe
Scheißhölle, was habe ich getan?
und die Luft könnte antworten, die Hölle ist
jetzt Geschichte, du bist im Himmel
verschlungen von Liebe, die blind macht?
Kromosomkrøll
norwegisch | Øyvind Berg
Som dypt selvopptatt
produsent av offentlig ømhet
stikker du mine to hoder sammen:
Det slue oppe og det dumme nede
og begge har kameleontunger
og ingen veit vilket som
snakker høyt
aus: Forskjellig
Oslo: Kolon Forlag, 1995
Audio production: 2005, M.Mechner / Literaturwerkstatt Berlin
Chromosomschleife
deutsch
Als zutiefst selbstbezogener
Produzent öffentlicher Zärtlichkeit
stößt du meine beiden Köpfe zusammen:
Den schlauen oben und den dummen unten
und beide haben Chamäleonzungen
und niemand weiß welcher
laut spricht
Erik Balke lenge leve
norwegisch | Øyvind Berg
En gang jeg skreiv på artikkelen om slump
i Kurt Schwitters'
Rrummpff tillff toooo?
og Christopher Nielsens Rummpff tillff tooo?
kom min venn saksofonisten
og mente jeg trengte friluft –
som mitt idol Vergil skreiv jeg én linje pr. dag
og hadde vel stura i samme høl gjennom
åtte-ni sider
vi kjørte til et skogholt utafor Berlin, og Erik
dro sopraninoen ut og begynte å blåse
vakkert og bukolisk
men etter noen trudelutter
hørte vi kraftige grynt fra krattskauen
det var et villsvin som sto der og stampa
jeg ville tå beina på nakken, men Erik
den nyktre spilte seg varsomt helt inntil dyret
kjørte den ene
armen inn i kjeften på'n
tvers gjennom kroppen og ut gjennom rasshølet
grep så med spillevante fingre om grisehalen
og rykka til, hvorpå
svinet ble vrengt som en gammal herresokk
aus: Forskjellig
Oslo: Kolon Forlag, 1995
Audio production: 2005, M.Mechner / Literaturwerkstatt Berlin
Erik Balke lebe noch
deutsch
Einmal als ich an einem Artikel schrieb über den Zufall
in Kurt Schwitters‘
Rrummpff tillfft toooo?
und Christopher Nielsens Rummpff tillff tooo?
kam mein Freund der Saxophonist
und fand ich brauche frische Luft -
wie mein Idol Vergil schrieb ich eine Zeile pro Tag
und hatte wohl acht oder neun Seiten lang
im selben Loch rumgedruckst
wir fuhren zu einem kleinen Wald vor Berlin, und Erik
packte das Sopranino aus und fing an zu blasen
schön und bukolisch
aber nach ein paar Licks
hörten wir kräftiges Grunzen aus dem Gebüsch
dort stand ein Wildschwein und stampfte
ich wollte mich aus dem Staub machen, aber Erik
der Nüchterne spielte sich vorsichtig ganz an das Tier heran
fuhr mit dem einen Arm
in seine Schnauze
mitten durch den Körper und raus durchs Arschloch
packte dann mit musikgeübten Fingern den Schweineschwanz
und hauruck
das Schwein war wie ein alter Herrensocken gewendet
En lur mann kan maltrakteres fordi han elsker ei kvinne,
norwegisch | Øyvind Berg
trakter meg før jeg musikksakker
resonanskassa: eiketresdyna di
med korverk av Bach o.a. størrelser
som dundrer virkningsløst mot kjøtteteren
eller sarkofagen, som det heter på fint:
elsk meg før pennalet boltes
og voldtas av tyste åmemusikken
til svanene svartner og ravnene hvitner
og trærne frekt reiser seg og går
aus: Kjærlighetc.
Oslo: Kolon Forlag, 1997
Audio production: 2005, M.Mechner / Literaturwerkstatt Berlin
Ein schlauer Mann kann misshandelt werden weil er eine Frau liebt,
deutsch
bewirte mich bevor ich den Resonanzkasten
musiksuche: deine Eichen-Bettdecke
mit Chorwerken von Bach und anderen Größen
die wirkungslos auf die Fleischfresser eindonnern
oder der Sarkophag, wie es vornehmer heißt:
liebe mich, bevor das Federnetui zugenagelt wird
und von stummer Raupenmusik vergewaltigt wird
bis die Schwäne schwarz werden und die Raben weiß
und die Bäume sich frech erheben und gehen
En klok mann har aldri en tung dag,
norwegisch | Øyvind Berg
berget reiser seg
loddrett bak oss
og alle KOKO fra gjøken
er egg lagt i våre
ørers byråkratiske ekkoreir
der full- og nullmektigen
de odde talls far
sprader som en vellykka selger i kantina
og ønsker seg en kjærlighet
etter formelen
1 + 1 = 1
nå, hva sier du?
1 + 1 = 3?
jojo, litt sjalusi
kan han vel leve med?
aus: Kjærlighetc.
Oslo : Kolon Forlag, 1997
Audio production: 2005, M.Mechner / Literaturwerkstatt Berlin
Ein kluger Mann erlebt nie einen schweren Tag,
deutsch
der Berg erhebt sich
senkrecht hinter uns
und alle KUCKUS des Kuckus
sind Eier, die in
die bürokratischen Echonester
unserer Ohren gelegt sind
wo der Bevoll- und Benullmächtigte
der Vater der ungeraden Zahlen
wie ein erfolgreicher Verkäufer in der Kantine
herumstolziert und sich eine Liebe
nach der Formel
1+1=1 wünscht
na, was sagst du?
1+1=3?
jaja, ein bißchen Eifersucht
das muß er verkraften
Edikt for poeter
norwegisch | Øyvind Berg
Vanligste form for hulepynt i eldre steinalder
Lascaux og slikt
var oral spraymaling
folk blanda fargestoff i munnen og spytta det på grotteveggen
sånn skal du i sannhet skrive dine dikt
som oral spraymaling på historiens smutthull
synes du det er vrient, tenk da på stakkarne
som krøyp kanskje hundrevis av meter
i stummende mørke Moder Jords innvoller
tygde farger i flakkende fakkellys
og gugga okser i oker
og hjort og neshorn som nå blir utsatt
for ublu stirring fra mørke kameramenn
som drar dem opp i lyset
hvor tungrodde professorer
skiller mellom god og dårlig kunst
som om kavernen rommer kunst og unatur og ikke
et slør av historie som hvert øyeblikk
blir sløra av nytt sladder
og gjennom disse sløra skal du spytte dine dikt
og se futurums fut
stikke det i lomma
og tenke over saken i 70-80 år, kanskje?
Ja, så forbanna velsigna er språkets gjerninger
og er du heldig
kan orda du utgyder lafte sammen leppene
så de gir skjul til neste ledd i ætteslåtten:
Sanne ætteror - er d'ikke vakkert?
Jo, som et dikt
og det skal du skrive
og det skal være barnegråt og latter i dine ord
og voksen ensretting
og det som kalles metthet når du som olding
mottar det dype kyss av futurums fut
da er du ferdig
aus: Forskjellig
Oslo : Kolon Forlag, 1995
Audio production: 2005, M.Mechner / Literaturwerkstatt Berlin
Edikt für Poeten
deutsch
Die gewöhnlichste Form von Höhlenschmuck in der älteren Steinzeit
Lascaux und so
war orale Spraymalerei
die Leute mischten Farbstoff im Mund und spuckten ihn auf die Höhlenwand
so sollst du wahrlich deine Gedichte schreiben
wie orale Spraymalerei auf den Hinterausgang der Geschichte
findest du das hört sich schwierig an, dann denk bloß an die bemitleidenswerten Typen
die manchmal hunderte von Metern
in die Eingeweiden der stummen Mutter Erde krochen
im flackernden Fackellicht Farben kauten
und Ochsen in Ocker spuckten
und Hirsche und Nashörner die jetzt dem schamlosen Glotzen
finsterer Kameraleute ausgesetzt sind
die sie ins Licht raufholen
wo plumpe Professoren
zwischen guter und schlechter Kunst unterscheiden
als ob die Kaverne Kunst und Unnatur enthielte und nicht
einen Schleier von Geschichte der jeden Augenblick
von neuem Geschwätz verschleiert wird
und durch diese Schleier sollst du deine Gedichte spucken
und zusehen wie der Vogt des Futurums
es in die Tasche steckt
und über die Sache nachdenkt, 70 bis 80 Jahre, vielleicht?
Ja, so verdammt segensreich sind die Taten der Sprache
und hast du Glück
können die Worte die du ausgießt die Lippen zusammenheften
so daß sie Schutz geben den nächsten Folgen von Nachfahren
Wahre Nachwörter - ist das nicht schön?
Ja, wie ein Gedicht
und das sollst du schreiben
und es soll Kinderweinen und Lachen in deinen Worten sein
und erwachsene Einbahnstraßen
und was Sattheit genannt wird wenn du als Greis
den tiefen Kuß des Vogts des Futurums empfängst
dann bist du fertig