Impressum
Idee und Initiative
Lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von Lyrikline.
Leitung Haus für Poesie:
Katharina Schultens
Anbieterkennung
Literaturbrücke Berlin e. V.
Trägerverein vom Haus für Poesie
Knaackstr. 97
D-10435 Berlin
Tel: +49 -(0) 30 48 52 45 -0
Fax +49 -(0) 30 48 52 45 -30
E-Mail: mail@haus–fuer-poesie.org
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Dr. Thomas Sparr (Vorsitzender)
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:
Katharina Schultens, Leiterin vom Haus für Poesie
Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Registernummer: VR 12143N2
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 27 647 55063
Projektleitung Lyrikline & Redaktion:
Heiko Strunk
Rechtliche Hinweise
Inhalt und Struktur von lyrikline.org sind urheberrechtlich geschützt; alle Rechte sind vorbehalten. Die Vervielfältigung sämtlicher Inhalte und Strukturelemente, insbesondere Texte, Textteile, Bild- und Tonmaterial, Grafiken und Designelemente, soweit sie schutzfähig im Sinne des deutschen Urheberrechts sind, sowie deren Verbreitung und Veröffentlichung sind nicht gestattet. Dies gilt insbesondere für die Übernahme auf private Websites.
lyrikline.org ist ein international arbeitendes Netzwerk, das sich den Rechten der Urheber verpflichtet fühlt, und sicherzustellen bemüht ist, dass die Nutzungsrechte für jegliche Inhalte der Website – Gedichte, Übersetzungen, Audioaufnahmen, Fotos – vorliegen. Gerade aufgrund der zahlreichen betroffenen nationalen Rechtsordnungen kann es im Einzelfall trotz intensiver Recherchen jedoch vorkommen, dass bestimmte Rechte falsch zugeordnet werden. Wir bitten in diesen Fällen um Hinweis.
lyrikline.org prüft und aktualisiert die Inhalte dieser Website regelmäßig. Trotz aller Sorgfalt können sich Änderungen ergeben. Eine Garantie oder sonstige Haftung für Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Inhalte kann daher nicht übernommen werden.
Die auf dieser Website enthaltenen Links dienen lediglich der Information und stellen keine Befürwortung oder Übernahme von Inhalten auf den verlinkten Seiten dar. Insbesondere ist es lyrikline.org nicht möglich, die Inhalte verlinkter Websites auf Rechtsverstöße zu untersuchen, sofern diese nicht offensichtlich sind, oder einmal verlinkte Seiten laufend darauf zu untersuchen, ob spätere Änderungen diese rechtlich bedenklich machen. Wenn Sie Bedenken gegen eine von lyrikline.org verlinkte Website haben, bitten wir insofern um Hinweis.
Internetseite

Die Erweiterung der Lyrikline um die Übersetzerdatenbank sowie um rund 500 neue Übersetzungen wurden im Rahmen des Projektes Neue Räume für Lyrikübersetzung und ÜbersetzerInnen auf Lyrikline ermöglicht durch Mittel des Programms Neustart Kultur der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien,
zur Verfügung gestellt vom Deutschen Übersetzerfonds.
Web Konzeption, Layout & Umsetzung
büro für gestaltung dedering
www.dedering.de