de

7910

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Bernard Dewulf

Zoontje slaapt

  • Moeder | Übersetzungen: frende
  • Moeder 2 | Übersetzungen: de
  • Breister | Übersetzungen: de
  • Naar binnen | Übersetzungen: de
  • Thuiskomst | Übersetzungen: de
  • Zij | Übersetzungen: de
  • 1 Voor Isolde | Übersetzungen: frende
  • 3 Zoontje slaapt | Übersetzungen: frendeltslhubefa
  • 4 Dido's klacht | Übersetzungen: frende
  • 5 1 November | Übersetzungen: ende
Sprache: niederländisch
Übersetzungen: französisch (Le jeune fils dormant), englisch (Little son is sleeping), deutsch (Söhnchen schläft), litauisch (Sūnelis miega), slowenisch (Sinko spi), ungarisch (Fiacskája alszik), weißrussisch (Сьпіць сынок), persisch (پسرك، خوابيده)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Zoontje slaapt

Het is een middag uit een dagelijkse week,
een eeuw wordt buiten afgewerkt.
In de ether van het eerste huis
ruist je slaap in een elektrisch oor.

Ramen staan wijdopen op een zomer
en tot in onze stille kamers dringt
het pidgin door van weer een nieuwe tijd.
Nu kan de toekomst komen.

Hier wonen wij tot later samen.
Tot ik in je pas, een vader in een vader.
Tot dit huis je zal verhuizen.
Tot het is alsof ik er nooit was.

Hier ben ik, na de middag van mijn dag.
Ik weet, het droomt nu in je hoofd,
maar hoor. Er zingt in onze kamers iets
van elke tijd. Adem, adem met mij door.

© Bernard Dewulf
Aus: unveröffentlichtem Manuskript
Audioproduktion: 2001 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin

Übersetzungen:

Sprache: französisch

Le jeune fils dormant

C’est un midi d’une semaine de tous les jours,
dehors, on s’active à finir le siècle.
Par la voie des ondes, dans la première maison
ton sommeil grésille pour une oreille électrique.

Des fenêtres sont grandes ouvertes vers un été
et jusqu’à nos chambres tranquilles passe le pidgin
d’une nouvelle époque encore.
Maintenant l’avenir peut venir.

Ici, nous vivons ensemble jusqu’à plus tard.
Avant que je passe en toi, un père dans un père.
Avant que cette maison ne déménage.
Avant que tout se passe comme si je n’y avais jamais été.

Me voilà, à l’après-midi de mes jours.
Je sais, cela rêve dans ta tête maintenant
mais écoute. Dans nos chambres chante quelque chose
de toute époque. Aspire, aspire encore avec moi.



traduction: Philippe Beck

pas publié


© 2001 Philippe Beck

Sprache: englisch

Little son is sleeping

It is an afternoon in an ordinary week,
a century is ending outside.
In the ether of the first house
Your sleep is murmuring in an electric ear.

Windows are standing wide open towards a summer
and the babble of again something new
is about to penetrate even our quiet rooms.
The future may come now.

Here we will live together till later.
Until I fit in you, a father in a father.
Until this house will move you out.
Until it will be as if I had never been there.

Here am I, after the noon of my day.
I know, it is dreaming in your head now,
but listen. Something timeless is singing
in our rooms. Go on, go on breathing with me.



English version by Sapphire/Ramona Lofton

© 2001 by Sapphire/Ramona Lofton
printed by permission of the author

Sprache: deutsch

Söhnchen schläft

Es ist ein Mittag einer ganz normalen Woche,
da draußen schafft man das Jahrhundert weg.
Im Äther deines ersten Hauses
rauscht dein Schlaf ins stromversorgte Ohr.

Fenster sind weit offen in den Sommer,
und bis in unsere stillen Zimmer dringt
das Pidgin einer wieder neuen Zeit herein.
Jetzt kann die Zukunft kommen.

Hier wohnen wir auf weiteres zusammen.
Bis ich in dich hinein, ein Vater in den Vater, passe.
Bis dieses Haus dich aus sich zieht.
Bis es so wird, als wär ich nie gewesen.

Hier bin ich, nach dem Mittag meines Tages.
Ich weiß, es träumet jetzt in deinem Kopf,
doch höre. In unseren Zimmer singt etwas
von allein Zeitn. Atme, atme mit mir fort.

Nachdichtung: Uwe Kolbe

© Uwe Kolbe 2001
Sprache: litauisch

Sūnelis miega

Vidudienis kasdieniškos savaitės,
lauke jau baigiamas nuveikti amžius.
O etery pačių pirmų namų girdžiu, kaip elektrinėj
ausy man tavo miegas ošia.

Į vasarą plačiai atvertas langas,
ir smelkiasi į mūsų kambarius tylius
darkyta naujų laikų ir oro permainų šneka.
Dabar tegu ateina ateitis.

Čia mes kol kas drauge gyvensim.
Kol tilpsiu į tave, į tėvą tėvas.
Kol šie namai kitur tave iškeldins.
Kol viskas bus, tarytumei nebuvę.

Štai aš, manos dienos vidudieniui praėjus.
Žinau, sapnų galva tau sklidina,
bet paklausyk. Giesmė visų laikų
dar skamba kambary. Alsuok, alsuoki su manim drauge.

Iš nyderlandų kalbos vertė Antanas Gailius
Sprache: slowenisch

Sinko spi

Popoldne vsakodnevnega tedna je,
zunaj se končuje stoletje.
V etru prve hiše
v električno uho šumlja tvoj spanec.

Okna so široko odprta v poletje
in do naših tihih sob prodira
latovščina znova nove dobe.
Zdaj se lahko začne prihodnost.

Tu živiva do nadaljnjega skupaj,
vse dokler se ne zlijem vate, oče v očeta.
Vse dokler hiše ne boš preselil.
Vse dokler ne bo tako, kot bi sam nikoli ne obstajal.

Tukaj sem, po poldnevu svojih dni.
Vem, pred tabo se odvijajo sanje,
a poslušaj. V sobah zvenijo
pesmi vseh časov. Dihaj, dihaj z mano dalje.

prevedla Mateja Seliškar
Sprache: ungarisch

Fiacskája alszik

Hétköznap, délután,
kint egy évszázadon végzik az utolsó simítást.
az első ház éterében
elektromos fülben zizeg az álmod.

Szélesre tárt ablakok nyárra néznek
megint egy újabb kor pidginje
hatol halk szobánk mélyére.
Most már jöhet a jövő.

Itt élünk együtt míg a később beköszönt.
Míg beléd  simulok, apa az apába.
Míg ez a ház elköltöztet téged.
Míg mintha soha nem lettem volna.

Itt vagyok hát, a délutánnak vége.
Tudom, fejedben most álom vert tanyát
de halld. Szobáinkban minden kor
felzengeti dalát. Lélegezz, lélegezz velem tovább.

Gera Judit fordítása
Sprache: weißrussisch

Сьпіць сынок

Сярэдзіна дня звычайнага тыдня,
стагодзьдзю звонку канец прыходзіць.
У паветры першага дома
шамаціць у вуху электрычным твой сон.

Па-летняму шырока расчынены вокны,
і пакуль у ціхія нашы пакоі ўлятае
піджын з руху новага часу,
можа й прышласьць цяпер надысьці.

Тут мы разам да самага позьняга часу,
Покуль я на тваім шляху – бацька ў бацьку,
Покуль гэты дом пераедзе ўрэшце.
Покуль мяне быццам там і не было.

Я тут, пасярэдзіне майго дня,
Бачу, табе запаўняюць голаў сны,
ды паслухай: у нашых пакоях нешта пяе
з часу любога. Подых, подых мяне вымярае наскрозь.

Пераклаў з флямандзкай Лявон Баршчэўскі
Sprache: persisch

پسرك، خوابيده


ظهر يكي از روزاي يه هفتهاس ، مث همه هفتهها
كه آدماي بيرون از اينجا، قرنو پشت سر ميذارن
خوابت، ميپيچه تو فضاي خونه اولت
تو گوشاي غرق سرو صدات.

تو تابستون، بازبازن پنجرهها
زبون قاطي پاتي زمونه تازه كه از راه ميرسه
تا كنج دنج اتاق خاموشت ميره
حالاست كه آينده، ميتونه بياد تو.

با هم اينجاييم، منتظر زمونهاي ديگه
تا من بهت بيام: يه پدر با پدر ديگه به هم بيان
تا اين خونه، تو رو بده از خودش بيرون.
تا طوري بشه كه انگاري اصلن نبودم..

من اينجام، تو بعد از ظهر يه روزي كه فقط مال منه.
خوب ميدونم، تو سرت يه روياس،ميشنومش.
يه چيزي، تو اتاقمون از همه دورهها آواز ميخونه.
نفس بكش، بازم نفس بكش باهام.


ترجمه آزاد با زبان عاميانه علي عبداللهي
vorheriges Gedicht
   (Voor Isolde)
8 / 10
nächstes Gedicht
(Dido's klacht)   
alle Gedichte anhören

Bernard Dewulf

* 30.01.1960, Brüssel, Belgien
lebt in: Brüssel, Belgien

Bernard Dewulf wird am 30. Januar 1960 in Brüssel geboren und lebt heute als Dichter und Kultur-Journalist in Brüssel. Derzeit ist er als Mitarbeiter der Brüsseler Tageszeitung De Morgen tätig.

Seine Gedichte werden in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht, bevor 1995 sein Gedichtband „Waar de egal gaat“ erscheint, für den er 1996 den Preis für das beste Debüt erhält. 2001 erscheint der Band „Bijlichtigen“ mit Essays zu Malern und deren Werken.

Über seine Motivation beim Schreiben sagt der Flame Dewulf über sich selbst: „Ich steige nicht auf die Barrikaden, ich bin kein Reformator. Ich habe keine Lust, ein Programm zu etablieren oder ein Traktat über die Poesie zu schreiben. Ich schreibe, genervt und berührt.“

Bernard Dewulf lebt in Brüssel.

Publikationen
  • Waar de egel gaat.

    Gedichten.

    Amsterdam/Antwerpen: Uitgeverij Atlas, 1995

  • Bijlichtigen.

    Over schilders, zien & laten zien.

    Amsterdam/Antwerpen: Uitgeverij Atlas, 2001

Gedicht merken / zur Liste

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Belgien weitere Gedichte auf niederländisch Übersetzungen ins niederländisch Bernard Dewulf als Übersetzer

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,106s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline