de

7680

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Oliver Mertins

Was Oliver erzählt

  • 1 So
  • 2 Was Claude erzählt
  • 3 Was Oliver erzählt
  • 4 Shikast
  • 5 Journey
  • 6 In Erinnerung an eine Lesung Theodor Däublers
  • 7 Was Sergej erzählt
  • 8 Was Mirko erzählt
  • 9 Was Rosenfeld, Ewigkeit, Zonabend und Gebirtig erzählen
Sprache: deutsch
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Was Oliver erzählt

Gewiß hätte auch ich viel zu beweinen und anzupreisen,
da soviele Menschen ihr Leben mit Klagen und Schein verbringen,
aber womit beginnen – beim janusköpfigen Samen
meines Vaters der in meiner Mutter fruchtbaren Boden fand?
bei der Schriftrolle die er transportierte und gerinnen ließ
in der Bibliothek jener Zelle darin er verklang
zu meiner Gestalt und dem Grundgehalt meiner Sinne?
oder beim ersten Stein, beim ersten Lichtstrahl, beim ersten Wort,
beim Triumph der Schlange im Schattenspiel der Arten,
und den Grund der Existenz und ihre Grenze befragen
auf der Suche nach weiterem Trug der abgründiger betörte –
ich sitze im Schatten dieses mittäglichen Gartens
und höre durch die geöffneten Fenster meine Frau
beim Kochen ein Liebeslied um meinen Namen singen,
sehe die arabische Kalligraphie ihrer Lerchenstimme
Blätter und Blüten um Flügel und Küsse vermehren
zum Klappern der Töpfe, während die Vögel schweigen in der Hitze,
mein Freund im Gegenlicht Früchte pflückt aus Wasser und Schatten,
und spüre als Fächer und Brise seine Hände, meine und ihre –
daran soll kein Reim gelingen, alles klingt hier durch sich selbst,
ich weiß, daß ich dankbar und restlos bin, da mir Gnade widerfuhr,
das Schicksal meine Sehnsucht erhörte und mich bereit fand,
meinen Wunsch einzulösen, nachdem ich allen Hintersinn verbrannt
und mich erkannte als meinen verbissensten Gegner,
gereichen mir der Freund in den Früchten, in der Hängematte
der schlafende Sohn und Liebeslieder, meine singende Frau
als schattiger Garten im sprengenden Licht unbefragt zum Lebenssinn,
mein überfülltes Auge, die kristalline Knechtschaft
des Spiegels der meinen Leib vergeudet, ist der Sanftmut gewichen,
das sengende Rad von Vergangenheit und Zukunft
vor dem Augenblick verblichen und die Gestalt ist kräftiger
als die Agonien, Wellen mich auszehrender Stundenlauge.

Wer Schlaflosigkeit kennt und ihren Grund der ihn häutet
mit Phantasmagorien im Nachtschwalbenschrei der Wirklichkeit
und verwirft mit dem Sternengebiß die bittere Frucht
darin die Kelter Stunden von Duftöl und Salben einläutet,
weiß wie ich, was die schwere Hyazinthe auf den Lidern
über sich hinaus bedeutet und begrüßt die Rätsel des Schlummers,
die Kühle der Wand, ihre Wärme abends am blauen Feigenbaum
und selbst wenn die Nacht mich bricht und der Götter Neid erwacht,
was Geschichte heißt mich laokoonisch vernichtet,
die Schwelle unterm Richtbeil splittert, wird sich mein Wort erheben
wider den murrenden Taubenschlag auf Lungenflügeln
und lachend rufen, einmal war ich am Ende der Zeit,
außer mir frei und habe nicht mehr mit Tagen geschoben,
um Träume gehandelt, die Handfestigkeit zum Knochen auszehren,
während sie die Wesen mehren durch Begehren und Angst
wie Flußnebel und Sumpflicht um alle Gesichte daran du krankst,
wer will drohen, wer versprechen, einmal war ich am Ende der Zeit
und hörte meines Spiegelbildes Zifferblatt brechen
unterm Glockenspiel der Blumenuhr da mir Sonnenschneisen
den Weg aus Totenräumen gewiesen ins Angesicht der Nächsten
wo Horus sang vom Ende der Zeit hinter wolkenverhangener
und lichtzerstäubter Unerreichbarkeit der Personen
welche aufs Rad gestellt einander fremd das Wetterhaus bewohnen,
einmal meine Hand auferstand als Falter aus klebrigen Weben,
einmal ich ins Leben entsprang der Zeit des Reisens und des Wartens
durch einen unteilbaren Mund darin noch die Zähne
mit Fürsorge lohnen was geöffnet sich hingeben wollte
und sich wandelte zu Sprache im Handstreich der Saaten.

© Druckhaus Galrev
Aus: Incubus versus phoenix
Berlin: Druckhaus Galrev , 1994
ISBN: 3910161553
Audioproduktion: 2001 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin

Übersetzungen:

vorheriges Gedicht
   (Was Claude erzählt)
3 / 9
nächstes Gedicht
(Shikast)   
alle Gedichte anhören

Oliver Mertins

Foto © Bernd Markowsky
* 04.11.1964, Berlin, Deutschland
† 15.01.2020, Berlin, Deutschland

Oliver Mertins, in eigenen Worten, 2001:
64 geboren, lebt noch. Alleinerziehender Vater, durchscheinend reingewaschen von Kriegen und Liebe in Asche. Im Jahr 99 in der Endmoräne eines Kriegseinsatzes Aufnahme in eine geheime Bruderschaft von Elitesoldaten mit dem Namen -Bruder Tod-. Seitdem kein neuer Name. Dreißig Länder, drei Kriege, ein Massaker, eine dreimonatige Gefangenschaft, vier Kinder, eines ihm immer zur Seite, Schaganeh, die Rose im Morgentau, Gnade sei mit ihr, Liebe und Sorge sind mit ihm ihr bei, Jasminchen im Himmel, steh du uns bei, wir gehen, wir gehen und singen – Sag nicht keinmal…

 Foto © Mertins

Oliver Mertins lebt nicht mehr.
Er verstarb am 15. Januar 2020 nach langer schwerer Multipler Sklerose in Berlin-Lankwitz.

Publikationen
  • Ein Weg zur Unzeit.

    Erzählungen.

    Berlin: Oberbaum, 1987

  • Im groben Murmeln der Straßen.

    Mistral Bibliothek, 1989

  • Was kam und was blieb.

    Lyrik Edition M & M, 1991

  • Incubus versus phoenix.

    Erzählungen, Essays, Lyrik.

    Berlin: Druckhaus Galrev, 1994

  • Monachoi.

    Erzählungen, Essays, Lyrik.

    Berlin: Druckhaus Galrev, 1996

  • Zyklische Zerrüttung.

    Poetische Boegen, 1997

  • Budapester Szenen.

    Junge ungarische Lyrik.

    Herausgegeben von Gerhard Falkner und Orsolya Kalász. [als Übersetzer]

    Köln: Dumont, 1999

  • Guido Ceronetti.

    Mitleidenschaften und Verzweiflungen .

    Gedichte. [als Übersetzer]

    Berlin: Druckhaus Galrev, 1999

  • Adam am Kalkbaum. Niederschrift aus dem Ghannouchi-Divan.

    Frühe Lyrik.

    Berlin: Druckhaus Galrev, 1999

  • Traurige Mädchen.

    Frühe Prosa.

    Berlin: Druckhaus Galrev, 2001

Links
  • Zum Tod von Oliver Mertins und Werk I aus dem Nachlass

    Website
  • Oliver Mertins @ planet lyrik

    Rezensionen und Pressestimmen zu einzelnen Gedichtbänden des Dichters.

    Website
  • Oliver Mertins @ Galrev

    Website
  • Oliver Mertins @ Wikipedia

    Website

Gedicht merken / zur Liste

1 mal gemerkt

in folgenden Listen enthalten
  • Oliver Mertins
    erstellt von Mistral
alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Deutschland weitere Gedichte auf deutsch Übersetzungen ins deutsch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,086s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline