de

14356

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Laurence Vielle

Traversée

  • 1 Tracasse | Übersetzungen: denl
  • 2 Traversée | Übersetzungen: denl
  • 3 Sécurité | Übersetzungen: denl
  • 4 Message à l’avenir | Übersetzungen: denl
  • 5 Tu es cible | Übersetzungen: denl
  • 6 Poème des joueurs de foot du Bois de la Hutte
  • 7 ASILE POETIQUE | Übersetzungen: de
  • 8 Lettre à Bruxelles | Übersetzungen: deitnl
Sprache: französisch
Übersetzungen: deutsch (Passage), niederländisch (Doortocht)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Traversée

Le train naar ons landje a amené
italiens polonais français
grecs marocains espagnols
et ceux de l’est et ceux du sud
et ceux de l’ouest et ceux du nord
a charrié forces vives
petit pays klein landje
depuis toujours pétri
de tant de traversées
ah treinen treinen
train des partitions de fils
où chantent les corbeaux
le train avale visages
et puis les rend aux quais
d’une autre vie
ah le train le train
qui déplace la mienne
d’un quai à l’autre
de l’Europe
d’une langue à l’autre
de la Belgique
de Bruxelles tu pars vers Liège
et puis Luik et puis Liège
de Bruxelles tu pars vers Mons
et puis Bergen et puis Mons
quand les bras de mon amour
sont là pour m’accueillir
il est bon le retour
et je pense à tous ceux
lâchés au quai d’ici
sans bras pour les cueillir
ah treinen treinen
petit train électrique
de mon père de mon frère
traverse mon enfance
montagnes de carton pâte
personnages minuscules
nous recréions le monde
nous sommes ces petites femmes
tout petits hommes
réenchantons le monde encore
aux rails de nos vies
le train file défile enfile
les paysages de nos visages
qui se reflètent dans la vitre
se fondent à chaque prairie
chaque ciel qui effeuille
toutes les formes des nuages
s’y perdent nos visages
train des premières ou secondes classes
les vaches blanches nous regardent
ou l’animal sauvage immobile en effroi
train des courriers des marchandises
des pauvres bêtes d’abattoir
des convois noirs pas revenus
train de toutes les mémoires
ô treinen treinen
le train parfois est en retard
piétinent les passagers
quai du train qui déraille
de trein s’il part à l’heure
est sur une ligne sans obstacle
si un corps n’est pas désespéré
est sur une ligne sans obstacle
le train parfois est trash
et quand le train à grande vitesse
passe au pays d’à côté
mon âme assise reste à m’attendre
sur le quai de Bruxelles
le train parfois s’arrête à chaque gare
avant qu’elle ne s’efface
face aux guichets automatiques
salue l’homme au sifflet du départ
un bruit presqu’un klaxon
ferme les portes du wagon
et si le train ne roule plus
tout le pays est suspendu
au chant des corbeaux sur le fil
le train relie trace des lignes
cliqu’tis des tricoteuses
des baladeuses et des liseuses
train des ordis et des rêveurs
treinen des contrôleurs
train des traintrains quotidiens
emmène-moi au littoral
emmène-moi en Hautes Fagnes
ouvrons mijn vriend ouvrons le train
aux sans papiers aux sans rivages
et que le train tout comme
les veines bleues du monde
charrie ici coeurs nouveaux
pour y semer entrains de vie
train démocratique fenêtres claires
offre-nous un ticket ouvert
chaque premier dimanche du mois
pour explorer tout bled
où les rails filent encore
que notre pays devienne
labo de nos curiosités
à l’étranger si près
qui partage avec nous
nos contrées séparées
oh ooooh train trrrrein
trrrrreinen trrrrrrrrrain
trrrrransporte-moi
trrrrravaille-moi ébrrrranle-moi
entrrraîne-moi trrrrame de roulis neufs
le tissu pâle
de nos corps endormis

et tandis que j’écris
un homme face à moi
en boule sur banquette
voyageur sans ticket
dans son silence implore
l’argent pour continuer
vivant le grand voyage

© Laurence Vielle
Aus: Poète National(er) Dichter des Vaderlands
Bruxelles
Audioproduktion: Pierre Devalet
Kategorien: Exil, Heimat, Reisen
The recording is bilingual (french/dutch)

Übersetzungen:

Sprache: deutsch

Passage

Der zug brachte polen
italiener griechen franzosen
spanier marokkaner vers notr’ pays
und die aus dem westen die aus dem süden
und die aus dem osten die aus dem norden
verfrachtete lebensenergie
kleines land petit pays
seit jeher von soviel
verkehr geprägt
ach züge züge
train aus kabelpartituren
auf denen die raben krächzen
der zug schluckt gesichter
und spuckt sie aufs gleis
eines anderen lebens
ach der zug der zug
der mein leben verlagert
von einem bahnsteig Europas
auf den anderen
von einer sprache Belgiens
zur anderen
von Bruxelles fährst du nach Liège
und dann von Luik nach Liège
von Bruxelles fährst du nach Mons
und dann nach Bergen dann nach Mons
wenn die arme meines liebsten
mich dort willkommen heißen
gut ist die heimkehr
und ich denke an alle die hier
auf dem gleis abgestellt werden
ohne arme die sie empfangen
ach trains trains
kleine elektrische eisenbahn
meines vaters meines bruders
fährt durch meine kinderjahre
berge aus pappmaché
figuren winzigklein
wir schufen die welt aufs neu
wir sind die kleinen frauen
minikleine männchen
machen die welt wieder froh
auf den schienen unseres lebens
der zug rast reiht
die landschaften unserer gesichter aneinander
die sich im fenster spiegeln
aufgehn in jedem weideland
in jedem himmel der alle formen
der wolken pflückt
wo unsere gesichter sich verlieren
zug der ersten oder zweiten klassen
die weißen kühe beobachten uns
und furchtsam regloses wildgetier
mal postzüge mal güterzüge
züge mit bedauernswertem schlachtvieh
schwarze nie wiederkerende konvois
zug all dieser erinnerungen
ah trains trains
manchmal hat der zug verspätung
die passagiere treten auf der stelle
entgleistes bahngleis
fährt der zug pünktlich ab
heißt es freie fahrt voraus
ist der körper nicht verkrampft
heißt es freie fahrt voraus
der zug ist manchmal müll
und während er mit hohem tempo
ins nachbarland einfährt
setzt meine seele sich hin und wartet
auf mich am Brüsseler bahnsteig
der zug hält manchmal an jeder station
bevor sie sich auflöst
an automatischen schaltern
grüßt der mann indem er das signal pfeift
ein geräusch gleich einer hupe
schließt die türen der wagons
und wenn der zug nicht mehr fährt
hängt das ganze land am lied `
des rabens auf dem drahtseil
der zug verbindet folgt den schienen
klicken von strickerinnen
von walkmans und e-bookreadern
zug der laptops und der träumer
trains der kontrolleure
zug der alltäglichen routine
bring mich zur küste
bring mich ins Hohe Venn
komm mon ami lass uns den zug
für leute ohne papiere ohne ufer öffnen
wie auch die blauen adern
der welt befördert der zug
hier ganz neue herzen
um dort bald lebenslust zu säen
demokratischer zug durchsichtige fenster
spendier uns eine freifahrt
jeden ersten sonntag des monats
um jeden weiler zu erkunden
wo jetzt noch schienen liegen
lass unser land das labor
unserer neugier werden
im ach so nahen ausland
das sich mit uns die
getrennten regionen teilt
ooooh derrrr zug le trrrrain
kedengkedengkedeng
brrrrring mich bearrrrrbeite mich
errrrrschüttre mich trrrage mich fort
schmiede neue schienen
das blasse gewebe
unserer schlafenden körper

und während ich so schreibe
sitzt ein eingerollter mann
mir gegenüber auf dem platz
reisender ohne ticket
und fleht auf leise weise
um geld um lebend fortzusetzen
seine große reise

Übersetzung: Isabel Hessel und das Übersetzerkollektiv von Passa Porta
Sprache: niederländisch

Doortocht

De trein bracht italianen
polen fransen grieken
marokkanen spanjaarden vers not’ pays
mensen uit het oosten en het zuiden
mensen uit het westen en het noorden
vervoerde levende krachten
klein landje petit pays
vanouds gekneed
door zoveel passage
ach trains trains
trein van dradenpartituren
waar de raven zingen
de trein slikt gezichten in
en spuwt ze uit op de perrons
van een ander leven
ach de trein de trein
die mijn leven
van het ene naar het andere perron
van Europa voert
van de ene naar de andere taal
in België
uit Bruxelles vertrek je naar Liège
en dan Luik en dan Liège
uit Bruxelles vertrek je naar Mons
en dan Bergen en dan Mons
wanneer de armen van mijn geliefde
er zijn om me welkom te heten
de thuiskomst is goed
en ik denk aan allen die
hier op het perron werden gelost
zonder armen om hen op te vangen
ach trains trains
het elektrische treintje
van mijn vader van mijn broer
trekt door mijn kindertijd
bergen van papier-maché
minuscule personages
we schiepen de wereld opnieuw
we zijn die vrouwtjes
piepkleine ventjes
we maken de wereld weer blij
op de rails van ons leven
de trein raast rijgt
de landschappen van onze gezichten aaneen
die in de ruit worden weerkaatst
opgaan in elk weiland
elke lucht die alle gedaanten
van de wolken leest
onze gezichten lossen er in op
trein met eerste- of tweedeklaswagons
de witte koeien staren ons aan
of het van schrik verstijfde wild dier
posttreinen goederentreinen treinen
vol arm slachtvee
zwarte nooit teruggekeerde konvooien
trein van elke herinnering
ach trains trains
soms heeft de trein vertraging
trappelen de reizigers
perron van de trein die ontspoort
als le train tijdig vertrekt
heeft hij ruim baan op het spoor
als een lichaam niet wanhopig is
heeft hij ruim baan op het spoor
soms is de trein trash
en als de trein in volle vaart
het buurland binnen rijdt
zit mijn ziel op me te wachten
op het perron in Brussel
soms houdt de trein halt in elk station
voor zij vervaagt
bij het automatische loket
groet de man die het startsein blaast
een geluid haast een claxon
slaat de treindeur dicht
en als de trein niet meer rijdt
staat het hele land stil
bij het lied van de raven op de draad
de trein verbindt zet lijnen uit
getik van breisters
van walkmans en e-bookreaders
trein van laptops en van dromers
les trains van de controleurs
trein van de dagelijkse sleur
breng me naar de kust
breng me naar de Hoge Venen
kom mon ami we stellen de trein open
voor mensen zonder papieren zonder oevers
opdat de trein net als
de blauwe aders van de wereld
hier nieuwe harten aan zou voeren
om er animo en moed te zaaien
democratische trein heldere ramen
schenk ons een vrijkaartje
elke eerste zondag van de maand
om elk gehucht te verkennen
waar er nog sporen lopen
opdat ons land het lab zou worden
van onze nieuwsgierigheid
naar het zo nabije buitenland
dat met ons
onze gescheiden regio’s deelt
oo oooooo trein trrrrain
trrrrrains trrrrrrrrrein
verrrrrvoerrrrr me
bewerrrrrrrk me verrrrrwarrrr me
voerrrrr me mee denderrrrend nieuw rrraster
het bleke weefsel
van onze slapende lijven

en terwijl ik zit te schrijven
zit een man ineengerold
op de bank tegenover mij
reiziger zonder biljet
en smeekt me in stilte
om geld en om levend
zijn grote reis verder te zetten

Vertaald door het Vertalerscollectief van Passa Porta.
vorheriges Gedicht
   (Tracasse)
2 / 8
nächstes Gedicht
(Sécurité)   
alle Gedichte anhören

Laurence Vielle

Foto © Isaora Sanna
* 06.09.1968, Brüssel, Belgien
lebt in: Brüssel, Belgien

Laurence Vielle (*1968, Brüssel) ist eine französischsprachige Dichterin und Schauspielerin aus Belgien. Sie schreibt-spricht; für sie heißt Poesie Mündlichkeit. Sie liebt es die Wörter sprechen, klingen zu lassen, sie zu skandieren, zu takten.

Claude Guerre sagt über sie: „Laurence Vielle hat einen langen Atem. Sie braust durch die Züge, sie marschiert auf der Erde. Sie rennt den Wörtern nach, geht gewissenhaft mit ihnen um. Das Leben lässt sie schreiben, das Schreiben lässt sie leben. Sie lebt ganz einfach, ganz natürlich. Doch auf ebenso natürliche Weise schreibt sie auch: kurz. Eigentlich schreibt sie nicht. Nicht das Schreiben ist das Ziel, es ist das Finden. Da ist sie nun mit ihrer Chronik, in den Händen – im Mund: sagen, verwörtlichen, singen, Nerven und Bauch spielen lassen, Geister und Seelen füllen, eindringen und begeistern, verwandeln, erleuchten. Sie ist Philosophin der Straße. Eine Poesie, die sich weigert, irgendeine verschönernde Verzierung der hässlichen Welt. Eine Poesie, die über die Welt nachdenkt und sich zugleich über sie amüsiert. Eine Poesie, die sich nicht im Elfenbeinturm zurückzieht. Eine Poesie, die unermüdlich an ihrer vokalen Textur, ihrer Kommunikationsdichte, ihrer Unverzagtheit vor den Sälen aufmerksamer Augen und Ohren arbeitet.“

 Foto © Isaora Sanna
Sie definiert sich als Pflückerin der Worte, die der anderen und ihrer eigener. Sie sind ihre Trommeln, versucht ihr Herz nach ihnen zu stimmen.

Sie schreibt für die Bühne, für das Radio, immerzu für das Ohr… 

Publikationen
  • Zébuth ou l'histoire ceinte

    Ambedui, 1997

  • L'imparfait

    Ambedui, 1998

  • Dame en fragments

    La pierre d'alun, 2000

  • Bonjour Gaston

    Bookleg #10

    Bruxelles: MaelstrÖm,

  • La récréation du monde

    Bookleg #27

    Bruxelles: MaelstrÖm,

  • Etat de marche

    Bookleg #29

    Bruxelles: MaelstrÖm,

  • issinakimourupaçavéku

    Bookleg #58

    Bruxelles: MaelstrÖm,

  • Du coq à Lasne

    Bookleg #88

    Bruxelles: MaelstrÖm,

  • Mar(i)ons-nous

    Bookleg #111

    Bruxelles: MaelstrÖm,

  • Herschepping van de wereld

    Vertaald door Jan H. Mysjkin

    Ghent: Poëziecentrum, 2013

  • Ouf

    Bruxelles: MaelstrÖm, 2015

  • Cirque!

    Petit va!, 2016

Preise
  • 1997 Prix de la première oeuvre en communauté française de Belgique pour "Zébuth ou l'histoire ceinte"

  • 2016 Prix Scam de consécration littéraire

  • 2017 Prix des Découvreurs

Links
  • Poète National(er) Dichter des Vaderlands

    Website

Gedicht merken / zur Liste

1 mal gemerkt

in folgenden Listen enthalten
  • ( français )
    erstellt von felisalgado
alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Belgien weitere Gedichte auf französisch Übersetzungen ins französisch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,106s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline