de

9592

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Remo Fasani

[Torna, mi dice...]

  • 1 Sera alpestre | Übersetzungen: defr
  • 2 Eco del monte | Übersetzungen: defr
  • 3 Il fiume | Übersetzungen: defr
  • 4 Al bel tempo | Übersetzungen: defr
  • 5 Agli svizzeri tedeschi e a molti altri | Übersetzungen: defr
  • 6 L'allarme | Übersetzungen: defr
  • 7 [Non si era perso...] | Übersetzungen: defr
  • 8 [Aperta la finestra...] | Übersetzungen: defr
  • 9 [Torna, mi dice...] | Übersetzungen: defr
  • 10 [Miei versi, andate...] | Übersetzungen: defr
Sprache: italienisch
Übersetzungen: deutsch ([Komm zurück, sagt sie mir…]), französisch ([Reviens, me dit-elle…])
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

[Torna, mi dice...]

.
Torna, mi dice,
ora che puoi, alla tua terra,
rivalica da nord a sud le Alpi.
Odo la voce, e non l'ascolto.
Perché, da quando vivo
tra gente d'altre usanze e d'altra lingua,
è scorso il tempo, oh tanto,
e anche la mia terra, adesso, è un'altra.
Non è su questo o quel versante:
è la terra del limes, del confine,
ma anche del convegno,
l'incontro di due anime in un petto.
Una, l'antica, e l'altra, la novella,
straniere, sì, anzi nemiche,
ma che un giorno depongono le armi,
si trovano e si sentono una sola
fraterna anima... E nel nostro tempo
d'esilii e migrazioni, di travaglio,
anima nuova per un mondo nuovo.

© Remo Fasani
Aus: A Sils Maria nel mondo
Castel Maggiore (Bo): Book Editore, 2000
Audioproduktion: H.Strunk / M.Mechner, literaturWERKstatt berlin, 2003

Übersetzungen:

Sprache: deutsch

[Komm zurück, sagt sie mir…]

Komm zurück, sagt sie mir,
jetzt, da du kannst, in deine Heimat,
überquere aufs Neue die Alpen von Nord nach Süd.
Ich vernehme die Stimme und erhöre sie nicht.
Denn seit ich
unter Menschen mit anderen Bräuchen und einer anderen Sprache lebe,
ist viel, sehr viel Zeit vergangen,
und auch meine Heimat ist jetzt eine andere.
Sie ist nicht auf dieser oder jener Seite:
sie ist das Land des Limes, der Grenze,
aber auch der Zusammenkunft,
das Aufeinanderprallen zweier Seelen in einer Brust.
Die eine alt, die andere jung,
einander fremd, ja, verfeindet,
doch eines Tages strecken sie die Waffen,
finden sich und verschmelzen zu einer einzigen
brüderlichen Seele… Und in diesen Zeiten
voller Verbannung und Migration, voller Sorgen,
neue Seele für eine neue Welt.

Aus dem Italienischen übersetzt von Verena von Koskull
Sprache: französisch

[Reviens, me dit-elle…]

Reviens, me dit-elle,
maintenant que tu le peux, à ton pays,
traverse encore du nord au sud les Alpes.
J’entends la voix, et je ne l’écoute pas.
Car, depuis que je vis
au milieu de gens de langue et de mœurs différents,
le temps s’est écoulé, oh! beaucoup,
et ma terre aussi, maintenant, elle est une autre.
Elle n’est pas de ce côté ou de cet autre :
c’est la terre du limes, de la frontière,
mais aussi de la réunion,
de la rencontre de deux âmes dans une poitrine.
Une, l’ancienne, et l’autre, la nouvelle,
étrangères, oui, ennemies plutôt,
mais qui un jour déposent les armes,
se retrouvent et se sentent une seule et même
âme fraternelle… Et en nos temps
d’exils et de migrations, de tourments,
âme nouvelle pour un monde nouveau.

Traduit de l'italien par Francis Catalano et Antonella D’Agostino
vorheriges Gedicht
   ([Aperta la...)
9 / 10
nächstes Gedicht
([Miei versi,...)   
alle Gedichte anhören

Remo Fasani

Foto © Heiko Strunk
* 31.03.1922, Mesocco (Grigioni), Schweiz
† 27.09.2011, Grono, Schweiz

Remo Fasani wurde 1922 in Mesocco (Grigioni) geboren. Er studierte an den Universitäten Florenz und Zürich und promovierte 1952 mit einer Dissertation über Manzoni. Von 1962 bis 1985 war er ordinierter Professor für italienische Sprache und Literatur an der Universität Neuenburg (Schweiz). Er veröffentlicht literatur- und sprachwissenschaftliche Studien: Sein besonderes Interesse gilt Dantes „Göttlicher Kommödie“.

Als Übersetzer deutschsprachiger Lyrik (Rilke) erlangt er Bekanntheitsgrad.

 Foto © Heiko Strunk
Seine Dichtung durchläuft eine Entwicklung, die sich zwischen kontemplativer Naturbetrachtung und engagierter Stellungnahme zum Naturschutz bewegt.

In den Gedichtsammlungen 'Senso dell'esilio' (1945) und 'Un altro segno' (1965) dominieren die Themen Landschaft, Berge, Natur. Die zweite Phase beginnt nach 1968 und umfasst 'Qui e ora' (1971) und 'Oggi come oggi' (1976). Fasani thematisiert nun ökologische Fragen und bezieht als Zeitgenosse Stellung. In einer dritten Phase versucht er die Synthese der beiden vorangegangenen „Tra due mondi“ (1983). -

Der Gedichtband 'Un luogo sulla terra' (1992) umkreist Vorstellungen von einem idealen Ort.

Publikationen
  • Senso dell'esilio

    Poesie 1944-1945

    Poschiavo: Editione di Poschiavo, 1945

  • Un altro segno

    Poesie

    Milano: All'Insegna del Pesce d'Oro, 1965

  • Qui e ora

    Lugano: Pantarei, 1971

  • Oggi come oggi

    Poesie

    Firenze : Il Fauno Editore, 1976

  • Le Poesie

    (1941-1986)

    Bellinzona: Casagrande, 1987

  • Un luogo sulla terra

    Bellinzona: Casagrande, 1992

  • Giornale minimo

    Locamo: Dadò, 1993

  • Sonetti morali

    Bellinzona: Casagrande, 1995

  • II vento del Maloggia

    Bellinzona: Casagrande, 1997

  • A Sils Maria nel mondo

    Castel Maggiore (Bologna): Book Editore, 2000

  • Der reine Blick auf die Dinge /Il puro sguardo sulle cose

    Gedichte Italienisch und deutsch

    Zürich: Limmat Verlag, 2006

Links
  • Remo Fasani @ Bibliomedia

    Website

Gedicht merken / zur Liste

1 mal gemerkt

in folgenden Listen enthalten
  • ( italiano )
    erstellt von felisalgado
alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Schweiz weitere Gedichte auf italienisch Übersetzungen ins italienisch Remo Fasani als Übersetzer

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,112s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline