de

16558

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
Anmelden
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Autor:innen
    • A-Z
    • nach Sprachen
    • nach Ländern
    • Alle
  • Gedichte
    • nach Sprachen
    • in Übersetzung
    • Kategorien
    • Alle
  • Übersetzer:innen
    • A-Z
  • Übersetzungen
    • A-Z
  • NEU
    • Gedichte
    • Autor:innen
    • Übersetzungen
Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • Autor:innen
    • neu auf Lyrikline
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        aymara
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Afghanistan
        Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Somalia
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Uganda
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • Gedichte
    • neu auf Lyrikline
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien / Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Diskriminierung / Rassismus
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex / Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod / Trauer
        • Beerdigung
        • Religion / Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • Übersetzer:innen
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • Übersetzt aus 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        xhosa
    • Übersetzt in 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
  • Übersetzungen
    • neu auf Lyrikline
    • nach Ausgangssprachen 
        afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        xhosa
    • nach Zielsprachen 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
Anmelden
  •  

Péter Kántor

Szerelmes triptichon

  • 1 A nagymama | Übersetzungen: enpl
  • 2 Leltár | Übersetzungen: enpl
  • 3 Megtanulni élni | Übersetzungen: enpl
  • 4 Megtanulni élni – III. | Übersetzungen: pl
  • 5 Szerelmes triptichon | Übersetzungen: depl
  • 6 Kikötő blues
  • 7 Eugène Boudin, strandfestő | Übersetzungen: en
  • 8 Jég-öröm | Übersetzungen: enpl
  • 9 Lucian Freud monológja a magára hagyott testről
  • 10 In memoriam Tatárszentgyörgy, 2009 | Übersetzungen: deen
  • 11 Mit kell tudnia Istennek? | Übersetzungen: deenpl
Sprache: ungarisch
Übersetzungen: deutsch (Liebestriptychon), polnisch (Tryptyk miłosny)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Szerelmes triptichon

1.

Minket Andersen írt: te új, feszes trikódban
gyors léptekkel közeledsz messziről:
mint karcsú vitorlás tükörsima vizen.
S én kőből rakott parti bástya módján
várlak mozdíthatatlanul, sziklaszilárdan.
Az órám nézem: késel, már megint,
de mindegy, nem teszem szóvá ez egyszer.
Az évek telnek-múlnak, meglehet,
de te csak jössz, tükörsima vizen,
és szerelmünkön nem fog az idő,
mondjanak mások bármit, hogy így meg úgy,
a tekintet elkószál jobbra-balra,
s hol ezt, hol azt vesz észre a bámuló szem:
új csípőt, vállat, új térdet, bokát,
s új szájból új édes szót hallani.
Megesik, mondjuk, de minket Andersen írt.
Nekem te vagy a táncosnőm örökre,
ámbátor késel megint, és szokás szerint
mindkét karod a levegőbe nyújtod,
mert balett-táncosnő vagy, én pedig –
ki más? rendíthetetlen ólomkatonád.


2.

De egy napon, épp hangversenyre menvén,
feltűnt nekem, oldalról és kicsit
kancsítva nézve, az az ismerős pár
a Nagymező utcában, ahogy némán,
dühödten siet az egyik, s a másik
szándékosan lassítva lemarad,
s az ősbűnöket számlálja az ujján,
nehogy véletlen egyet is kihagyjon,
nehogy valami rosszból kimaradjon.
Egy szappanoperából ismerősek:
huszadik rész, koraesti idill;
az egyik most átmegy a piroson,
a másik kivár, jön a kocsisor,
aztán csak nézik egymást messziről,
a Kiskörút két oldaláról,
mint két teniszező egy játszma közepén:
most ki adogat? te vagy én?
s közben elered a hideg eső,
fúj a szél, „Csukd már össze a kabátod!”,
„Nem csukom!” – de hisz ezek mi vagyunk:
ott mész a túloldalon, és emitt én.


3.

Egy ócska tévéfilmet bámulsz önfeledten,
s látom, hogy párás, könnyes a szemed.
Uramisten, mire pazarolod,
ez jár az eszemben, a könnyedet.
S hogy nappal, nehéz súlyokat cipelve,
milyen szigorú, kemény volt az arcod.
Rám nézel, védekezőn mosolyogsz,
mint aki szégyelli, hogy feladott egy harcot.
Sírj csak! Jó sírni; sírj most utólag, és előre,
ki tudja, mikor lesz új alkalom rá.
Főzök egy teát. Vagy inkább igyunk bort?
Akarsz valamit enni hozzá?
Vajon megtennél-e még bármit értem,
mint szerelméért a filmbeli hősnő?
És én, én mit tennék meg? Hozok egy kis sajtot.
Nem látod? A nő bugyuta, a pasas önző.
És az egész történet, az is milyen lapos!
Ahogy futnak az árnyékuk elől!
Miben reménykednek ezek ketten?
A pasas mindig álmodozik, a nő mindig bedől.
Mi közünk hozzá? Mindegy. Na, ne sírj már!

© Kántor Péter
Audioproduktion: Petőfi Irodalmi Múzeum (Petőfi Literary Museum, Budapest), 2018

Übersetzungen:

Sprache: deutsch

Liebestriptychon

1.

Wir sind Figuren Andersens: du, im neuen engen Shirt,
näherst dich mit schnellen Schritten aus der Ferne,
ein schlankes Segelboot auf spiegelglatter See.
Und ich erwarte dich am Ufer wie eine Festung,
aus Stein gebaut, unerschütterbar und felsenfest.
Ein Blick auf die Uhr: du bist wieder zu spät,
aber egal; dieses eine Mal kein Wort davon.
Die Jahre kommen und gehen, mag sein,
doch du kommst stets, auf spiegelglatter See,
und unsrer Liebe kann die Zeit nichts anhaben,
was all die anderen auch reden mögen.
Dass der Blick sich verirrt, nach rechts, nach links,
das starrende Auge mal dies, mal das bemerkt:
neue Hüften, Schultern, Knie oder Knöchel,
aus neuem Mund neue süße Wörter zu hören sind.
Mag sein, so wir, doch sind wir Figuren Andersens.
Für mich bist du auf ewig die Tänzerin,
bist du auch wieder zu spät, und du streckst
deine beiden Arme zum Himmel, wie gewohnt,
denn du bist die Balletttänzerin, und ich –
wer sonst? dein standhafter Zinnsoldat.

2.

Doch eines Tages, auf dem Weg zum Konzert,
da fiel mir so von der Seite und die Augen
etwas zusammengekniffen dieses bekannte Pärchen
auf dem Budapester Broadway auf, wie sie stumm
und verärgert voraneilt, er aber absichtlich
die Schritte verlangsamt und zurückbleibt,
die Todsünden an den Fingern abzählt,
damit er nicht auch nur eine vergisst,
damit er nichts Schlechtes verpasst.
Aus einer Seifenoper kenne ich sie:
Teil zwanzig, Idylle am frühen Abend;
sie geht jetzt bei Rot über die Straße,
er wartet, unzählige Wagen kommen,
dann betrachten sie einander aus der Ferne,
von den beiden Seiten des Kleinen Rings,
wie zwei Tennisspieler mitten im Spiel:
Wer hat jetzt Aufschlag? Du oder ich?
Und dann setzt der kalte Regen ein,
es pfeift der Wind, „Mach schon den Mantel zu!”,
„Mach ich nicht!” – aber das sind ja wir:
du gehst dort drüben und hier herüben ich.

3.

Einen blöden Fernsehfilm glotzt du selbstvergessen,
und ich sehe, deine Augen sind tränenfeucht.
Mein Gott, wofür vergeudest du sie,
geht es mir durch den Kopf, deine Tränen.
Tagsüber, die schweren Lasten tragend,
wie streng und hart deine Züge da waren.
Du siehst mich an, lächelst zum Schutz,
als schämtest du dich, den Kampf aufgegeben zu haben.
Weine nur! Weinen tut gut; hinterher und vorneweg,
wer weiß, wann es wieder die Gelegenheit gibt.
Ich koche Tee. Oder trinken wir lieber Wein?
Möchtest du etwas dazu essen?
Würdest du wohl alles für mich tun,
wie die Heldin im Film für ihren Liebsten?
Und ich, was täte ich? Ich hole etwas Käse.
Siehst du nicht? Die Frau ist einfältig, der Mann ein Egoist.
Und die ganze Geschichte, wie seicht!
Wie sie vor ihrem Schatten fliehen!
Worauf hoffen die beiden denn noch?
Der Mann ein Träumer, die Frau fällt immer auf ihn rein.
Was geht uns das an? Egal. Na, lass das Weinen sein!

Aus dem Ungarischen von Eva Zador
Sprache: polnisch

Tryptyk miłosny

1.
Nas napisał Andersen: ty w nowym, obcisłym
T-shircie szybkim krokiem się zbliżasz
jak zgrabna żaglówka po lustrzanej tafli.
A ja jak kamienna nadbrzeżna baszta
czekam na ciebie bez ruchu, niezłomnie.
Zerkam na zegarek: znów się spóźniasz,
nieważne; tym razem ci nie wypomnę.
Płyną, mijają lata, być może,
lecz ty wciąż nadchodzisz po lustrzanej tafli,
i czas nie ima się naszej miłości,
niech inni mówią, co chcą, że tak czy siak,
spojrzenie czasem biegnie w lewo, w prawo,
to tu, to tam oko coś dostrzeże:
nowe biodra, ramiona, nowe kolana, kostki,
i z ust nowych słychać nowe słodkie słowa.
Zdarza się, nas jednak napisał Andersen.
Dla mnie na zawsze będziesz moją tancerką,
choć znów się spóźniasz i swoim zwyczajem
oba ramiona wyrzucasz w powietrze,
bo ty jesteś baletnicą, a ja - no kim?
Twoim dzielnym ołowianym żołnierzem.

2.
Ale pewnego dnia, właśnie szedłem na koncert,
na ulicy Nagymező dostrzegłem
kątem oka tę znajomą parę,
jak w gniewnym milczeniu
jedno przyspiesza, a drugie
celowo zwalnia, pozostaje z tyłu,
i liczy na palcach grzechy pierworodne,
żeby przypadkiem żadnego nie pominąć,
żeby przypadkiem nic złego nie przegapić.
Para znana z opery mydlanej:
odcinek dwudziesty, wieczorna idylla;
jedno własnie przechodzi na czerwonym świetle,
drugie czeka, aż przejedzie sznur samochodów,
patrzą na siebie z daleka,
z przeciwnych stron bulwaru Kiskörút,
jak dwoje tenisistów po dwóch stronach siatki:
Kto teraz serwuje? Ty czy ja?
Tymczasem zaczyna padać zimny deszcz,
wieje wiatr, „Zapnij wreszcie ten płaszcz!”,
„Nie zapnę!”– ale to przecież my:
idziesz po tamtej stronie, a ja po tej.

3.
Wpatrujesz się w jakiś kiepski film
i widzę, jak oczy zachodzą ci mgłą i łzami.
Chryste, myślę sobie, i na co ty
marnujesz swoje łzy.
A jaka surowa, stanowcza była twoja twarz
za dnia, kiedy dźwigałaś codzienne ciężary.
Patrzysz na mnie, uśmiechasz się zawstydzona
jak ktoś, kto poddał walkę. Płacz!
Czasem dobrze sobie popłakać: płacz teraz i na zapas,
kto wie, kiedy nadarzy się następna okazja.
Zrobię herbatę. Czy może wolisz wino?
Do wina może przynieść coś na ząb?
Czy ty w ogóle coś jeszcze byś dla mnie zrobiła,
jak bohaterka filmu dla swego faceta?
A ja, co ja mógłbym zrobić? Przyniosę sera.
Nie widzisz? Ona jest głupia, a on samolubny.
A cała historia okropnie płytka!
Kiedy tak uciekają od własnego cienia!
Na co tych dwoje ma jeszcze nadzieję?
Facet zawsze marzy, kobieta zawsze daje się nabrać.
Co nam do nich? Nieważne. No, nie płacz już!

Przekład: Bohdan Zadura / Péter Kántor: Czego potrzeba do szczęścia, przekład Bohdan Zadura, wywiad z Péterem Kántorem Csaba Károlyi, przekład wywiadu Anna Butrym, Wydawnictvwo FORMA, Szczecin, Bezrzecze, 2018.
vorheriges Gedicht
   (Megtanulni élni –...)
5 / 11
nächstes Gedicht
(Kikötő blues)   
alle Gedichte anhören

Péter Kántor

Foto © Gábor Valuska
* 05.11.1949, Budapest, Ungarn
† 21.07.2021, Budapest, Ungarn

Der Dichter und Übersetzer Péter Kántor wurde 1949 in Budapest geboren, wo er bis zu seinem Tod lebte. Er schloss sein Studium der russischen und englischen Literatur an der Eötvös Loránd Universität im Jahr 1973 ab und erwarb 1980 einen zweiten Abschluss in ungarischer Literatur.

Er arbeitete später als Lehrer an Gymnasien und als Lektor für den Európa Könyvkiadó (Európa Verlag). In den 80er-Jahren war er Prosa-Redakteur (bei Ottó Orbán) der Literaturzeitschrift Kortárs (Zeitgenössisch) und von 1997-2000 Poesie-Redakteur der Literaturzeitschrift Élet és Irodalom (Leben und Literatur). Seit 2000 war er freiberuflich tätig. Er übersetzte englische, amerikanische und russische Prosa und Lyrik.

 Foto © Gábor Valuska
Kántors erster Gedichtband Kavics (Kies) erschien 1976, es folgten weitere sechszehn Gedichtbände sowie unter dem Titel Egy kötéltáncos feljegyzéseiből (Notizen eines Seiltänzers) ein Band mit feuilletonistischen Beiträgen. Er hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, verbrachte 1991 ein Jahr in New York als Fulbright-Stipendiat und erhielt 1999 den Soros Lifetime Achievement Award. Er war Gast zahlreicher Festivals in vielen Teilen der Welt, darunter in Prag, Toronto, Malmö und Jerusalem. Eine englischsprachige Sammlung seiner Gedichte, Unknown Places, wurde 2010 in der Übersetzungen von Michael Blumenthal in New York veröffentlicht. Zuletzt erschien sein Gedichtband Elegendő ok (Ausreichender Grund) 2021 bei Magvető Publishing.

Péter Kántor war Mitglied der Szépírók Társasága (Schriftstellervereinigung), Digitális Irodalmi Akadémia (DIA, Digitale Literaturakademie) und Széchenyi Irodalmi és Művészeti Akadémia (Széchenyi Akademie für Literatur und Kunst).

Publikationen
  • Kavics

    poems

    Budapest: Móra, 1976

  • Halmadár

    poems

    Budapest: Móra, 1981

  • Sebbel-lobbal

    poems for children

    Budapest: Móra, 1983

  • Grádicsok

    poems

    Budapest: Magvető, 1985

  • Hogy nő az ég

    poems

    Budapest: Magvető, 1988

  • Napló 1987-1989

    Versek

    poems

    Budapest: Orpheusz, 1991

  • Fönt lomb, lent avar

    poems

    Budapest: Cserépfalvi, 1993

  • Mentafű

    poems

    Budapest: Pesti Szalon, 1994

  • Búcsú és megérkezés

    poems

    Budapest: Magvető, 1997

  • Lóstaféta

    poems

    Budapest: Magvető, 2002

  • Kétszáz lépcső föl és le

    poems for children

    Budapest: Móra, 2005

  • Trója-variációk

    poems

    Budapest: Magvető, 2008

  • Megtanulni élni

    Versek 1976-2009

    Collected poems

    Budapest: Magvető, 2009

  • Unknown Places

    Poems by Péter Kántor

    Translated from the Hungarian by Michael Blumenthal

    New York: Pleasure Boat Studio, 2010

  • Köztünk maradjon

    poems

    Budapest: Magvető, 2012

  • Egy kötéltáncos feljegyzéseiből

    Feuilletons

    Budapest: Magvető, 2016

  • Valahol itt

    poems

    Budapest: Magvető, 2017

  • Czego potrzeba do szczęścia

    Przekład Bohdan Zadura, wywiad z Péterem Kántorem Csaba Károlyi, przekład wywiadu Anna Butrym

    Szczecin, Bezrzecze: Forma, 2018

  • Jég-öröm

    Budapest: Magvető, 2019

  • Elegendő ok

    Versek 2017-2021

    poems

    Budapest: Magvető, 2021

Preise
  • 1980 Móricz Zsigmond Scholarship

  • 1980, 1985 Award of Európa Publisher

  • 1990 Wessely László Prize

  • 1991 Fulbright Fellowship

  • 1991 Déry Prize

  • 1992 Füst Milán Award

  • 1994 Soros Scholarship

  • 1994 József Attila Prize

  • 1999 Soros Lifetime Achievement Award

  • 2004 Vas István Prize

  • 2004 IBBY Award

  • 2007 Laurel Wreath of the Hungarian Republik

  • 2009 Palládium Award

  • 2012 Radnóti Miklós Antiracist Prize

  • 2013 Artisjus Award

Links
  • Works of Péter Kántor on the DIA-site

  • Péter Kántor on the Pimmédia

Gedicht merken / zur Liste

1 mal gemerkt

in folgenden Listen enthalten
  • ( magyar )
    erstellt von felisalgado
alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autor:innen aus Ungarn weitere Gedichte auf ungarisch Übersetzungen ungarisch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (1,031s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline
Autor:innen Übersetzer:innen