de

6565

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Antjie Krog

sedert

  • 1 sedert | Übersetzungen: endenl
  • 2 oggendtee | Übersetzungen: endenlit
  • 3 Body Bereft | Übersetzungen: deit
  • 4 grond | Übersetzungen: endeitfr
  • 5 Afrikaans liefdeslied | Übersetzungen: en
  • 6 nòg familie nòg vriende | Übersetzungen: endefr
  • 7 rondeau in vier dele | Übersetzungen: ende
Sprache: afrikaans
Übersetzungen: englisch (since we), deutsch (seit wir), niederländisch (sinds)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

sedert

ons die pad begin loop
het, het die irisse
uitgeblom die verla-
te oogballe van die
ligbloues die gevou-
de stil vlermuise van
die perses sedert ons

die pad begin loop het
het die gras in die saad
gekom het die botter-
blomme hulle blare soos
naelknipsels laat val
die japonikas wat
soos kamerjasse tus-
sen die seders hang is

bruin van die takke ge-
pluk sedert ons die pad
begin loop het, het die
bloureën se blink ponie-
sterte uitgeblom het
die waterval banksias
haar ineenstorting vol-
tooi sedert ons die pad

begin loop het, het die
swaels begin terugvou
die jasmyne diep uit
hul slagare begin
geur die sneeu op die spit-
se gesmelt sedert ons
die pad begin loop het
het ‘n man geluidloos

agteroor gekantel
deur die lug wat ons in-
asem ag, dis al die
lug van die aarde oor-
weldig met die dun ge-
luid van verdriet sedert
ons die pad begin loop
het word ons saans donker

van tong en vertaal ons
ontbinding ons enkels
ruik reeds die reuk. maar god!
hoe sterk ons dye hoe
vurig hoe vlug van fi-
ligraan die hart wat ha-
merend die niet in neuk

© Umuzi
Aus: Verweerskrif
Cape Town: Umuzi, 2006
Audioproduktion: 2008 Literaturwerkstatt Berlin

Übersetzungen:

Sprache: englisch

since we

since we started walking
this road the irises
finished blooming the still
abandoned eyeballs of
the light blue ones the plush
folded bats of the purple row since

we started this road the
grass now gasps away seed
the buttercups have dropped
their leaves like nail clippings
the camelia's bathrobe
among the cedars withered from the

branches since we started
the road the tough pony-
tails of the wisteria
fell in disrepute the
banksia waterfall
finished her fatal plunge since we have

started walking this road
the swallows came back we
can smell the jasmine from
its jugular the snow
melted from the mountains
since we started a man tumbled back-

wards into all this air
what we breathe is the air
of whole this world the sky
overwhelmed in writings
of grief at dusk we do
become dark of tongue as we translate

disintegration our
ankles reek mortal but
god how strong our thighs have
become since we walked this
road how fierce how savage
our filigree as the heart bangs in terror

Sprache: deutsch

seit wir

1.

seit wir zu gehen begannen
auf diesem weg hörten die schwertlilien
zu blühen auf die stillen
verlassenen augäpfel der
hellblauen die vornehmen
hängenden fledermäuse der lila reihe seit

wir diesen weg gehen das
gras keucht nun samen hervor
die butterblumen ließen
ihre blätter fallen wie nagelabfälle
der bademantel der kamelie
zwischen den zedern welkte von den

ästen seit dem beginn
des weges die harten pferde-
schwänze der glystinien
gerieten in verruf der
banksien wasserfall
beendete seinen tödlichen sturz seit wir

diesen weg zu gehen begannen
kamen die schwalben zurück wir
können den jasmin riechen von
seiner halsader der schnee
schmolz von den bergen
seit wir begannen stürzte ein mann rück-

wärts in all diese luft
was wir atmen ist die luft
dieser ganzen welt der himmel
überwältigt in texten
vom schmerz in der dämmerung werden auch wir
dunkelzüngig bei der übersetzung

des zerfalls unsere
knöchel stinken sterblich doch
bei gott wie stark unsere schenkel geworden
sind seit wir diesen weg
gingen wie grimmig wie wild
unser filigranes während das herz entsetzt hämmert

Aus dem Afrikaans von Barbara Jung
Sprache: niederländisch

sinds

wij deze weg zijn ingeslagen
zijn de irissen
uitgebloeid: de verla-
te oogbollen van de
lichtblauwe de gevou-
wen vleermuizen van
de paarse sinds wij

deze weg zijn ingeslagen
heeft het gras zaad
gekregen hebben de boter-
bloemen hun blaadjes als
nagelrandjes laten vallen
de camelia’s die
als kamerjassen tus-
sen de ceders hangen zijn

bruin van de bruine takken ge-
plukt sinds wij deze weg
zijn ingeslagen, zijn de
heldere ponystaarten van de
blauweregen uitgebloeid
hebben de azalea’s
hun bladerval vol-
tooid sinds wij deze weg

zijn ingeslagen, zijn de
zwaluwen weergekeerd
is de jasmijn diep uit
haar slagaderen begonnen
te geuren is de sneeuw op de top-
pen gesmolten sinds wij
deze weg zijn ingeslagen
is een man geluidloos

achterover getuimeld
door de lucht die we in-
ademen ach, het is alle
lucht van de aarde over-
weldigd door het iele ge-
luid van verdriet sinds
wij deze weg zijn ingeslagen
worden we ’s avonds donker

van tong en vertalen we
ontbinding onze enkels
ruiken de geur al. maar god!
hoe sterk onze dijen hoe
vurig hoe vlug van fi-
ligrein het hart dat ha-
merend beukt in het niets

Vertaling: Robert Dorsman and Jan van der Haar
vorheriges Gedicht
   (rondeau in vier dele)
1 / 7
nächstes Gedicht
(oggendtee)   
alle Gedichte anhören

Antjie Krog

Foto © gezett.de
* 23.10.1952, Kroonstad, Südafrika
lebt in: Kapstadt, Südafrika

Anna Elizabeth (Antjie) Krog wird 1952 in Kroonstad in eine Familie mit literarischer Tradition hineingeboren; ihre Mutter ist die berühmte südafrikanische Autorin Dot Serfontein. Antjie Krog veröffentlicht im Jahre 1970 mit erst 18 Jahren, als sie noch zur Schule geht, ihren ersten Gedichtband Dogter van Jefta. 1972 erscheint der Band Januarie-suite, der 1973 mit dem Eugène Marais Award ausgezeichnet wird. 1973 macht sie ihren Bachelor in Afrikaans, Englisch und Philosophie an der University of the Orange Freestate und 1976 ihren Master in Afrikaans an der Universität Pretoria.

 Foto © gezett.de
Ihr Gedichtband Jerusalemgangers wird 1987 mit dem Rapport Prize ausgezeichnet. 1990 bekommt sie den Hertzog Prize für Dichtung für Lady Anne (1989).

1993 arbeitet sie als Journalistin für das unabhängige Magazin Die Suid-Afrikaan auf und ist Anfang 1995 als politische Reporterin der South African Broadcasting Corporation (SABC) tätig. Zwischen 1996 und 1998 berichtete sie von den Verhandlungen der südafrikanischen Wahrheits- und Versöhnungskommission, einer südafrikanischen Einrichtung zur Untersuchung von politisch motivierten Verbrechen während der Zeit der Apartheid.

Über ihre Erfahrungen schreibt sie das halb-fiktionale Sachbuch, Country of My Skull (1998) für das sie bestens bekannt ist. Das Buch ist eine fachübergreifend Untersuchung der möglichen bzw. der verwirklichten Auswirkungen der Arbeit der Kommission auf Südafrika nach der Apartheid und besteht aus einer Mischung von journalistischen Berichten, Prosa, Icherzählungen und Lyrik.

Das Buch wirde mehrfach ausgezeichnet, und bekommt unter anderen Preisen den Alan Paton Award for Non-Fiction, und den Olive Schreiner Preis. Es wird 2004 von John Boorman mit Juliette Binoche und Samuel L. Jackson in den Hauptrollen verfilmt.

Antjie Krogs einziges Theaterstück, Waarom is die wat voor toyi-toyi altyd so vet?, wird 1999 unter der Regie von Marthinus Basson aufgeführt. Für die Bühne bearbeitet wird zudem ’n Ander tongval (von Saartjie Botha)

Down to My Last Skin, ihr erster englischsprachiger Gedichtband, wird 2000 mit dem FNB Vita Poetry Award geehrt. Für ihre Leistungen als Journalistin wird sie mit dem Pringle Award sowie mit dem Foreign Correspondent Award und dem Award from the Hiroshima Peace Foundation ausgezeichnet. Für ihr Buch Kleur kom nooit alleen nie erhält sie 2001 den University of Johannesburg Prize for Creative Writing.

Das 2002 erschienene Buch Met woorde soos met kerse enthält Übersetzungen und Bearbeitungen von Gedichten in südafrikanischen Eingeborenensprachen (einschließlich die San Sprachen) ins Afrikaans, und wurde 2003 mit dem Hauptpreis des Wettbewerbs des südafrikanischen Übersetzungsinstituts ausgezeichnet. Im Jahre 2004 erscheint der Gedichtband Die sterre sê ‘tsau’ bei Kwela Books, der 2005 in die engere Auswahl für den M-Net Poetry Preis gezogen wird.

Antje Krog ist seit 2004 Dozentin für Literatur und Philosophie an der University of the Western Cape. Ihre Übersetzung von Nelson Mandelas Autobiografie Long walk to Freedom ins Afrikaans erschien 2000.

Publikationen
  • Dogter van Jefta

    (Poetry)

    Cape Town: Human & Rousseau, 1970

  • Januarie-suite

    (Poetry)

    Cape Town: Human & Rousseau, 1972

  • Mannin

    (Poetry)

    Cape Town: Human & Rousseau, 1975

  • Beminde Antarktika

    (Poetry)

    Cape Town: Human & Rousseau, 1975

  • Otters in bronslaai

    (Poetry)

    Cape Town: Human & Rousseau, 1981

  • Eerste gedigte

    (Poetry)

    Cape Town: Human & Rousseau, 1984

  • Jerusalemgangers

    (Poetry)

    Cape Town: Human & Rousseau, 1985

  • Lady Anne

    (Poetry)

    Cape Town: Human & Rousseau, 1989

  • Mankepank en ander monsters

    (Children's poetry)

    Cape Town: Human & Rousseau, 1989

  • Voëls van anderster vere

    (Children's poetry)

    Cape Town: Kwela, 1992

  • Gedigte (1989-1995)

    (Poetry)

    Hond, 1995

  • Relaas van ’n moord

    (Prose)

    Cape Town: Human & Rousseau, 1995

  • Country of My Skull

    (Non-fiction)

    Johannesburg: Random House SA, 1998

  • Waarom is die wat voor Toyi-toyi altyd vet?

    (Drama)

    1999

  • Kleur kom nooit alleen nie

    (Poetry)

    Cape Town: Kwela, 2000

  • Down to my Last Skin (Afrikaans: Kleur kom nooit alleen nie)

    (Poetry)

    Random House SA, 2000

  • Domein van Glas (from the Dutch Een mondvol Glas by Henk van Woerden)

    (Translation)

    Queillerie, 2000

  • Lang Pad na Vryheid (from Long Walk to Freedom by Nelson Mandela)

    2000

  • Mamma Medea (from the Flemish play Mamma Medea by Tom Lanoye)

    (Translation)

    2002

  • A Change of Tongue

    (Non-fiction)

    Johannesburg: Random House SA, 2003

  • Die sterre sê ‘tsau’

    (Poetry)

    Cape Town: Kwela, 2004

  • The Stars say ‘tsau’

    (Poetry)

    Cape Town: Kwela, 2004

  • ’n Ander tongval (English: A Change of Tongue)

    (Non-fiction)

    Cape Town: Tafelberg, 2005

  • Verweerskrif

    (Poetry)

    Cape Town: Umuzi, 2006

  • Body bereft (Afrikaans: Verweerskrif)

    (Poetry)

    Cape Town: Umuzi, 2006

  • Fynbosfeetjies

    (Children's poetry)

    Cape Town: Umuzi, 2007

Preise
  • 1973 Eugène Marais Prize

  • 1977 Reina Prinsen-Geerligs Prize

  • 1987 Rapport Prize

  • 1990 Hertzog Prize for poetry

  • 1999 Bookseller’s Choice Award

  • 1999 Sunday Times/Alan Paton Award for non-fiction

  • 2000 Award from the Hiroshima Foundation for Peace and Culture

  • 2000 FNB Vita Poetry Award

  • 2001 Oliver Shreiner Prize for prose

  • 2001 RAU Prize for creative writing

  • 2003 South African Translators' Institute Award for Outstanding Translation

  • 2004 Bookseller’s Choice Award

  • 2004 Honorary doctorate from the University of Stellenbosch

  • 2004 Honorary doctorate from the University of the Free State

  • 2004 Afrikaans Onbeperk Award for innovative thinking from the KKNK

  • 2007 Protea Poetry Prize

Gedicht merken / zur Liste

1 mal gemerkt

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Südafrika weitere Gedichte auf afrikaans Übersetzungen ins afrikaans

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,098s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline