de

3401

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Ulrike Draesner

schöneweide, schöneweide

  • 1 bahn übern bogen | Übersetzungen: ltfrenzhesbgnlitnotr
  • 2 forsythien, die knallgelb, noch blattlos, ihr würfeln | Übersetzungen: frnlnoen
  • 3 von grammatik | Übersetzungen: itennorm
  • 4 pangen (sie spicht kein r)
  • 5 wölf
  • 6 rohling | Übersetzungen: enmrgu
  • 7 tod einer maus | Übersetzungen: mrgu
  • 8 heinobar
  • 9 wulkan
  • 10 schöneweide, schöneweide | Übersetzungen: en
  • 11 in undurchdringlichen augen zu sehen
  • 12 lumpenbrust
  • 13 was brauchst du zu wachsen
  • 14 what is poetry? | Übersetzungen: enmrgunl
  • 15 chlorophyll | Übersetzungen: en
Sprache: deutsch
Übersetzungen: englisch (Schöneweide, Schöneweide)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

schöneweide, schöneweide

heute werden die frösche einst prinzliche
wurfgeschosse in den tiefen des lebens
gelöst manche sagen die tiefe sei einfach
ein keller dunkel ein wenig feucht sie
kleben versteht sich in diesem sinn:
abgemacht.
                         schöneweide schöneweide

sie zieht den mund sich weit dem kind
die spange von den zähnen: beiß
in diesen haufen reis. ab sofort patschhände
patsch ist der cent nach dem simultan
man sich bückt kupferdraht.
                         schöneweide schöneweide
kupferdraht

verwendung wand: brautkleid in fetzen
sbahnscheiben sicht: stöckelschuh
auf kellerstrich fest sie zieht
den mund sich nach von der wand
unnachahmlich soft die frage rinnt
stimmchen kind: zerhochtungsfest, ihr
macht?
                         schöneweide schöneweide
fahr

an der scheibe schlangenseite
verwendung wand: herz hand hirn ent-
hocht ein haufen reis
                         schöneweide schöneweide

gestartet einst, gestaunt, gestaut
star am steig gestern noch gefleckt
die brust (irr tüpfel weiß) fetzen kleid
gestreut gestarrt „zu herzen
ging“: schlangenei die hügel vor der scheibe
schlangenhülse „hab mich
                                    lieb“

im keller batterienkraft wäsche frosch
kommodenbild am öltank schuh gestellt
gewärmt gehöhlt kind - beeil dich -
gemacht (jeder weiß wo das liegt)
                         schöneweide schöneweide
fahr

folie auf dem sbahnfenster („hab mich
verliebt“): nachts auf offnem wagen decke
bis zum kinn gestarrt als junge frau
als regen kam blitzten unter plane
sterne nach: himmelsreis, ihm und
ihr zuhauf

festgenagelt (mit der zunge an die wand)
zusammenziehen um zu sparen (wuhle
eiche grüne trift) im brautkleid sbahn
fuhr verhielten jäger im hochsitz
sich die himmel jokerlich
                         schöneweide schöneweide
alles vor ihr-ihm-uns und
                         keiner da

kascheln gegangen, eis, unterm aquafilm
zerkratztes gesicht das kind seinen pinguin
auf geliehenen schuhen schiebt die ängstlichkeit
nachts zwischen uns
                         schöneweide schöneweide

streckten uns, steif im keller
jagt echohexe schuh zu schuh
(am hochzeitstag) hinterm kessel
hinter fehlern ich die steuerung
(heizsystem) nach oben riss
zwei pfeile rot gebogen aufeinander
zu REPEAT
             schweineöde schweineöde
schub

elstern krähen amselfeld die alte
wie die frische brut, klebrige rotte
letztjährige kraft an den sohlen
vorm tank wummernd das hirn –
gekaschelt gekuschelt gekuscht sah
wer die verquollenen augen
putzte im spiegel zähne sich
das bild sah wer das krustenlächeln
im glas das rostrote glänzen
der scham
                         schöneweide schöneweide
reis, eingeschweißt
verwendung wand

verbogene kerze, angelehnt das kind
quappenglas durchgefärbt gebrannt
auf dem schoß die wedelnden algen
(hautige ware ) mit goldenem
ball gespielt
                         schöneweide schöneweide
ganz bei sich
schwimmen gelernt

kupferdraht.
keller geräumt gebrochen
verfahren die tiefe sei einfach
sagen manche abgemacht, süchtig
das kesselherz wummert wimmert
klebt (glauben daran) silberne
kanten fahren schlitter
den himmel ab

hinaus
mit roller und rad
pumpe picknick muskelkraft
folienverklebt (ball gespielt)
die fenster der bahn: rehe
jäger lillyfee
             helm halb überm gesicht
zieht das kind an der gardine
(pferdewagen, ehe
dem) lacht und zieht
den mund mir weit den
mund mir ab
             schöneweide schöneweide
fahr

© 2014 Luchterhand Literaturverlag, München in der Verlagsgruppe Random House GmbH
Aus: Subsong. Gedichte
München: Luchterhand Literaturverlag, 2014
Audioproduktion: Literaturwerkstatt Berlin, 2014
Kategorien: Stadt & städtisches Leben

Übersetzungen:

Sprache: englisch

Schöneweide, Schöneweide

Today, the frogs – once princes
shot flat against the wall,
all this in the depths of life –
are unstuck; some say the depth is simply
a cellar, dark, a little damp, they stick,
but only in the sense of being torn.
Schöneweide, Schöneweide

I widen my mouth, drawing with the lipstick,
pull the brace from the child’s teeth.
Bite into this mound of rice!
Chubby hands of a child, clapping.
Here, two bend for one coin,
stretched from both sides slowly into copper-wire.
                          Schöneweide, Schöneweide
copper-wire

Now let me tell you how to use a wall.
Wedding-dress in tatters,
staring out of the S-Bahn,
I see one high-heeled shoe
stuck fast on the cellar floor,
I re-touch my lipstick; from the wall
trickles the question, in its little voice:
‘the unmarrying feast, can you make that word?’
Schöneweide, Schöneweide
go

Through the window, snake-side,
another way to use a wall: heart, hand, brain, all
coming down to earth; a pile of rice,
Schöneweide, Schöneweide

Long ago we started – startled, sticky – yesterday,
like the starling on the slope, my own breast
was still starred (crazy white dots), the tattered dress,
scattered, gaze frozen. It went to the heart.
The hills outside the window
look like snake eggs.
A snake’s shed skin: the phrase: Love me,
please

In the cellar: a lot of machinery, laundry, a frog,
the cupboard with its wedding photo, shoes
lined up against the oil tank – we made warmth,
we made a hollow for it, we made a child – hurry up
(everyone knows how to do that).
                          Schöneweide, Schöneweide
go

Transfers on the S-Bahn window (I’ve fallen in love):
one night on the haycart, blanket drawn to the chin,
staring up as a young woman
as the rain came; under the blanket, we could see
the lightning flashes of the stars.
These stars, the rice of heaven
in this pilgrimage to plenty.

Nailed down (my tongue to the wall)
we moved in together to save money
(foraging for acorns in a green drift).
In my wedding-dress on the S-Bahn,
the hunters didn’t shoot from their positions
but hung fire, while heaven held out the Joker.
Schöneweide, Schöneweide
everything before me/him/us
and no one there.

We went skiting about on the ice and,
through the slush, I saw a scored face: our child
pushed her toy penguin
on borrowed skates, pushing
all our anxieties
at night between us.
Schöneweide, Schöneweide

We did our best, stiff in the cellar,
the Witch of Echoes hunting from shoe to shoe
(on the wedding day) behind the tank,
behind mistakes, I lever up
the central-heating system:
two red arrows turned
towards each other
telling me to REPEAT
                          Swine divide us, Swine divide us
ignite

Magpies, crows, blackbird-field, the first
and second fledglings; the stickiness of rot,
of last year’s strength
clarted in the soles of my shoes;
my brain throbbing in front of the tank
– the skating, the embracing, the shaking –
who would see the puffy eyes, who was it
cleaning her teeth in the mirror,
who was it with the crusty smile in the glass,
who would see the rust-red blaze of shame?
Schöneweide, Schöneweide
rice in bulk, bagged up;
another way to use a wall.

Bent candles. The child sitting back in her seat
with a jar in her lap: fired colour, full of tadpoles
and algae, drifting like skin.
The child played with the golden ball.
Schöneweide, Schöneweide
All by herself
she learnt how to swim.

copper-wire
The cellar cleared: broken,
wrong. Some say the depth
is simply torn.
The heart, this addicted machine,
still thumps, jumps – believes in –
those silver blades sliding, shearing
round the heavens.

Go –
with scooter and bike
and bicycle-pump, picnic, muscle-power,
covered by transfers
(one of us playing with a ball)
the windows of the train,
the deer, the hunters;
her Lillyfee
helmet half-covering her face,
the child pulls the curtain
(of the horse-drawn cart,
once upon a time),
laughs and – with a lipstick –
paints a smile onto the face of her mother
and takes the other, the sad mouth, away.
Schöneweide, Schöneweide
go

Translated by Robin Robertson
VERSschmuggel 2014, Poesiefestival Berlin
vorheriges Gedicht
   (wulkan)
10 / 15
nächstes Gedicht
(in...)   
alle Gedichte anhören

Ulrike Draesner

Foto © Marie-Lisa Noltenius
* 20.01.1962, München, Deutschland
lebt in: Berlin, Deutschland

Ulrike Draesner wurde 1962 in München geboren. Nach einem Studium der Germanistik, Anglistik und Philosophie in München, Salamanca und Oxford war sie für vier Jahre wissenschaftliche Assistentin an der Universität München und promovierte dort 1992 in Germanistischer Mediävistik .

Nach kurzer Tätigkeit als Sprachlehrerin und Reiseleiterin lebt sie seit 1994 als freie Autorin, Übersetzerin, Herausgeberin und Essayistin, und seit 1996 in Berlin.

 Foto © Marie-Lisa Noltenius
Ab April 2018 ist Ulrike Draesner Professorin am Deutschen Literaturinstitut Leipzig (DLL).

Publikationen
  • gedächtnisschleifen.

    Gedichte.

    Frankfurt/M.: Suhrkamp Verlag, 1995

  • anis-o-trop.

    Sonettkranz.

    Hamburg: Rospo Verlag, 1997

  • Lichtpause.

    Berlin : Volk & Welt, 1998

  • Reisen unter den Augenlidern.

    Erzählungen.

    Klagenfurt - Wien: Ritter, 1999

  • gedächtnisschleifen.

    (Wiederauflage).

    als print on demand in der "lyrikedition 2000".

    Verlag Buch & media, 2000

  • to change the subject.

    Radikalübersetzungen der Shakespearesonette.

    Göttingen : Wallstein, 2000

  • für die nacht geheuerte zellen.

    Gedichte.

    München: Luchterhand, 2001

  • Mitgift.

    Luchterhand

    München: 2002

  • Hot Dogs

    Erzählungen

    München: Luchterhand Verlag, 2004

  • Kugelblitz

    Gedichte

    München: Luchterhand Literatur Verlag, 2005

  • Spiele

    Roman

    München: Luchterhand Verlag, 2005

  • Zauber im Zoo

    Vier Reden von Herkunft und Literatur

    Göttingen: Wallstein Verlag, 2007

  • berührte orte

    Gedichte

    München: Luchterhand Literaturverlag, 2008

  • Schöne Frauen lesen

    Essays

    München: Luchterhand Literaturverlag, 2008

  • gedächtnisschleifen

    Gedichte

    [Neuauflage]

    München: Luchterhand Literaturverlag, 2008

  • Vorliebe

    Roman

    München: Luchterhand, 2010

  • Richtig liegen

    Geschichten in Paaren

    München: Luchterhand, 2011

  • Heimliche Helden

    Über Heinrich von Kleist, James Joyce, Thomas Mann, Gottfried Benn, Karl Valentin u.v.a.

    München: Luchterhand, 2013

  • Sieben Sprünge vom Rand der Welt

    Roman

    München: Luchterhand, 2014

  • Subsong

    Gedichte

    München: Luchterhand, 2014

  • Mein Hiddensee

    Hamburg: mare, 2015

  • Happy Aging

    Ulrike Draesner erzählt ihre Wechseljahre

    Hörbuch, 2-CD-Set

    Berlin: supposé, 2016

  • Grammatik der Gespenster

    Frankfurter Poetikvorlesungen

    2018

  • Eine Frau wird älter

    Ein Aufbruch

    München: Penguin Verlag, 2018

  • Kanalschwimmer

    Roman

    Hamburg: mare, 2019

  • Schwitters

    Roman

    München: Penguin Verlag, 2020

Preise
  • 1995 Förderpreis zum Leonce-und-Lena Preis

  • 1997 Bayerischer Staatsförderpreis für Literatur

  • 1997 foglio-Preis für junge Literatur

  • 2001 Hölderlin-Förderpreis

  • 2002 Preis der Literaturhäuser

  • 2006 Droste-Preis der Stadt Meersburg

  • 2006 Poetikprofessur an der Universität Bamberg

  • 2010 Solothurner Literaturpreis

  • 2012 Grenzgänger-Recherchestipendium der Robert-Bosch-Stiftung

  • 2013 Roswitha-Preis

  • 2014 Joachim-Ringelnatz-Preis für Lyrik

  • 2016 Lyrikpreis ‘Orphil’

  • 2016 Hauptpreis der Nicolas-Born-Preise

  • 2019 Gertrud Kolmar Preis

  • 2020 Preis der Litera-Tour Nord

  • 2020 Bayerischen Buchpreis

Links
  • Ulrike Draesner

    Umfangreiche Website der Autorin [Deutschsprachig]

    Website (de)
  • Literatour "Alles Schwindel"

    die Autorin Ulrike Draesner auf ihrem literarischen Stadtspaziergang durch Berlin auf Literaturport.de

    Website (de)
  • Ulrike Draesner @ planetlyrik

    Rezensionen und Pressestimmen zu einzelnen Gedichtbänden, Herausgaben sowie anderen Veröffentlichungen der Dichterin.

    Website
  • Gedichte lesen mit … Ulrike Draesner

    Ulrike Draesner spricht über ihr liebstes Lyrikline-Gedicht: Selbstgespräche sind nur Meeresrauschen von Elke Erb

    Website
Video

Gedicht merken / zur Liste

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Deutschland weitere Gedichte auf deutsch Übersetzungen ins deutsch Ulrike Draesner als Übersetzer

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,116s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline