de

5607

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Sandžar Janyšev (Санджар Янышев)

РЕЧЬ

  • 1 РЕЧЬ | Übersetzungen: de
  • 2 ЗЕМЛЕТРЯСЕНИЕ В ИЮЛЕ | Übersetzungen: de
  • 3 О ПОИСКАХ МИНАРЕТА, ИСТОЧАЮЩЕГО МУСКУС,
    ДОБЫТЫЙ ИЗ БРЮШНОЙ МОШНЫ КАБАРГИ,
    И О ТОМ, ЧЕМ ЭТИ ПОИСКИ УВЕНЧАЛИСЬ
  • 4 СМЕРТЬ СОЛДАТА | Übersetzungen: de
  • 5 АЙВА
  • 6 ВКУС УКРОПА | Übersetzungen: de
  • 7 ПРОБУЖДЕНИЕ | Übersetzungen: de
  • 8 ЖЕНЩИНА | Übersetzungen: de
  • 9 [Снова мои братья дождевые]
  • 10 ТЕРМЕНВОКС
Sprache: russisch
Übersetzungen: deutsch (Sprache)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

РЕЧЬ

Яне
«Мы идем в школу с хорошей речью!» —
Так было написано в моей виньетке.
И на самом первом выпускном вечере,
когда дети пели: «До свиданья детский сад — /
Все ребята говорят
...» — штурмом взятая буква «р»
горосира чудо как правно;
и, одаренные еще одним звуком,
мы были уверены, что уж теперь
все-все ночные Ожилы* сами уснут
и уж больше не оживут, и уж больше
мы не будем лишними... А там, глядишь,
новые звуки подрастут
в кнопках и клавишах аккордеона,
в промасленных канифолью связках кеманчи,
в древесных раковинах комуза и рубаба...
«Музыкальный инструмент» — ведь это не просто идиома:
с его помощью люди, жившие в малорослых глиняных домах,
словно шкатулки, отворялись и начинали звучать,
  и выползали, как крабы,
на середину улицы (дети крупой высыпали) —
вот что творили с ними звуки
истошного карная и высокопарной дойры.
Гундосый ------- • прострочивался ритмом,
и страшно подумать, в какие тайны, в какие дымы
он обещал посвятить, какие просторы
были предвкушены и почти что зримы:
просторы, окрашенные в цвет
сгущенного молока и лимфоузлов,
кирпичных сердечек и чердачной муки,
девчачьих лодыжек и дымных лепешек,
оставленных марширующими коровами;
а еще — саранчи и пневой трухи, подожженной
красными муравьями, жуками-носорогами...
О, это были — тум-ля-ка-тум — всерайонные
гульбища, свадьбы,
и лично мне они сулили гораздо больше,
чем «молодым»**: свежевание барана,
чье внутреннее устроение тем паче впечатляло,
чем беспощадней жалость мое сердце
высвобождало, как орел печенку
известного по мультику титана, —
кроме того, возможность долго не ложиться,
а после — под открытым небом сон...

И вот теперь, когда нет со мной моего аккордеона,
нет со мной моего карная,
нет свадебного шествия,
нет дерева, с которого я мог
его наблюдать, нет зелени —
такой зеленой, что и не бывает...
Нет карябаемой солнцем пластинки —
иссиня-синей, как воронка времени —
и зрению уже не будет насыщенья
ни этим цветом, ни многими другими,
ведь время, как известно...
...Теперь, когда чудовища похлеще
прильнули к стеклам — нет им числа,
нет имени, — а слух и обоняние как в воду
погружены...
Так вот, теперь хочу спросить:
что он мне дал, тот, чудом обретенный
(чья буква, словно перышко, парила,
как головня, дышала), что он дал мне —
тот откровенный сокровенный
ЗВУК?

* «А я — Ожил!
Я голову сложил

[на плахе бытия]...»
** те, подчас, знакомились едва не
 за свадебным столом...

© Санджар Янышев
Aus: Регулярный Сад
Москва: Элинина, 2004
Audioproduktion: 2006, Literaturwerkstatt Berlin
Kategorien: Sprache

Übersetzungen:

Sprache: deutsch

Sprache

„Wir gehen in die Schule mit einer guten Sprache!“ –
so stand es in meinem Album.
Und als die Kinder auf dem ersten Abschlußfest sangen:
„ Auf Wiedersehen, Kindergarten –
alle Kinder sprechen“ – da klagte das im Sturm eroberte „l“
laut und schnell, als würde es fließen.
Wir bekamen noch einen Laut geschenkt
und wußten nun genau,
daß all die Zombies und Vampire aus den Träumen
von selbst einschlafen werden und nicht mehr aufwachen,
und wir – wir werden nicht mehr unwichtig sein ...
... Und plötzlich wachsen neue Laute nach
in den Tasten und Knöpfen des Akkordeons,
in den Stimmbändern der Kemantsche, die mit Kolophonium
eingefettet sind,
in den Holzmuscheln des Komuz und der Rubaba.
„ Musikinstrument“ – das ist schließlich mehr als ein Begriff.
Mit seiner Hilfe öffneten sich Menschen, die in klein
gewachsenen Häusern wohnten, und fingen an zu klingen
und krochen hervor wie die Krabben (die Kinder hingegen
stürzten alle heraus).
Allein die Klänge hatten das geschafft,
die Klänge der Trommel und des schreienden Karnajs,
zu seinem ~~~~~~ ratterte sie den Rhythmus,
schrecklich, in welche Geheimnisse es uns einweihen wollte,
welche Weiten es erahnen ließ, fast sichtbar machte:
Weiten mit der Farbe von gezuckerter Kondensmilch
und geschwollenen Mandeln, von Lebkuchenherzen und Mehl
vom Speicher,
von Mädchenhaut und dampfenden Fladen
(die von stampfenden Kühen stammten),
von Heuschrecken und morschem Holz, entflammt
von roten Ameisen und Nashornkäfern ...
Tam-ta-ra-tam, das waren Volksfeste auf dem Dorf und Hochzeiten,
und ich freute mich damals noch mehr
als das Brautpaar: Wenn man einem Hammel
die Haut abzog, beeindruckte mich seine innere Struktur
umso mehr, je härter das Mitleid mein Herz
aus der Brust löste (wie der Adler die Leber des Titanen
im Zeichentrickfilm)
–  oder lange aufbleiben und unter freiem Himmel schlafen ...

Jetzt, da ich mein Akkordeon nicht bei mir habe,
auch nicht mein Karnaj,
jetzt, da es keinen Hochzeitszug gibt,
keinen Baum zum Beobachten
und keine Schallplatte, die von der Sonne an-
geritzt wird – blauer als blau, wie der Trichter der Zeit –
und die Augen sich nicht mehr satt sehen werden,
nicht an dieser Farbe noch an irgendeiner anderen,
weil die Zeit ja bekanntlich ...
... Jetzt, da sich schlimmere Ungeheuer an die Fenster drückten
und Nase und Ohren wie in Wasser getaucht sind ...

Jetzt, genau jetzt, will ich fragen:
Was hat er mir gebracht, jener wundersame
(sein Zeichen schwebte wie ein Federchen,
atmete wie schwelendes Holz),
was hat er mir gebracht –
jener innige, tief verborgene
LAUT?

Aus dem Russischen übertragen von Nico Bleutge
vorheriges Gedicht
   (ТЕРМЕНВОКС)
1 / 10
nächstes Gedicht
(ЗЕМЛЕТРЯСЕНИЕ В ИЮЛЕ)   
alle Gedichte anhören

Sandžar Janyšev

Санджар Янышев

Foto © gezett.de
* 17.06.1972, Taschkent, Usbekistan
lebt in: Moskau, Russische Föderation

Sandžar Janyšev wurde 1972 in Taschkent (Usbekistan) geboren. Er hat drei Bände mit eigenen Gedichten veröffentlicht und ist Mitherausgeber des Almanachs zentralasiatischer Poesie Malyj šelkovyj put’.

2001 wurde er mit dem unabhängigen Förderpreis Triumf ausgezeichnet (für „herausragende Leistungen im Bereich Literatur und Kunst“), 2003 mit dem Preis der Zeitschrift Oktjabr’.

Seine Gedichte wurden unter anderem in den Zeitschriften Zvezda Vostoka, Oktjabr’, Arion, Znamja, Novaja Junost’, Družba narodov und in der Moskauer Internetzeitschrift TextOnly veröffentlicht.

 Foto © gezett.de
Kritiker meinen, die der Poetik Janyševs innewohnende „Widersprüchlichkeit, der ständige Drang hin zum Risiko, die Existenz an der Schwelle zwischen zwei Kulturen, von denen er keiner so richtig angehört, gleichzeitig aber seine Abhängigkeit von verschiedenen sprachlichen Traditionen“ – dies alles erzeuge ein Gefühl Freiheit und ein ganz besonderes Licht, das die Verse durchdringt.

Seit 1995 lebt der Dichter in Moskau, wo er in der Zeitschrift Gorodskaja zebra eine eigene Kolumne hat.

Publikationen
  • Červ’

    Sankt-Peterburg: Zvezda, 2000

  • Oforty Orfeja

    Moskva: Elinina, 2003

  • Reguljarnyj Sad

    Moskva: Elinina, 2004

  • Priroda

    Moscow: Elena Pakhomova, 2007

Preise
  • 2001 Literary Award Triumf

  • 2003 Award of the Journal Oktjabr’

Links
  • Sandžar Janyšev @ Faces of Russian Literature

    Pictures of the poet

    Website (ru)
  • Sandžar Janyšev @ New Russian Literary Map

    Biography, bibliography, critical reviews, links

    Website (ru)

Gedicht merken / zur Liste

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Russische Föderation weitere Gedichte auf russisch Übersetzungen ins russisch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,137s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline