de

8613

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
Anmelden
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Autor:innen
    • A-Z
    • nach Sprachen
    • nach Ländern
    • Alle
  • Gedichte
    • nach Sprachen
    • in Übersetzung
    • Kategorien
    • Alle
  • Übersetzer:innen
    • A-Z
  • Übersetzungen
    • A-Z
  • NEU
    • Gedichte
    • Autor:innen
    • Übersetzungen
Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • Autor:innen
    • neu auf Lyrikline
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        aymara
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Afghanistan
        Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Somalia
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Uganda
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • Gedichte
    • neu auf Lyrikline
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien / Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Diskriminierung / Rassismus
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex / Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod / Trauer
        • Beerdigung
        • Religion / Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • Übersetzer:innen
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • Übersetzt aus 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        xhosa
    • Übersetzt in 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
  • Übersetzungen
    • neu auf Lyrikline
    • nach Ausgangssprachen 
        afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        xhosa
    • nach Zielsprachen 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
Anmelden
  •  

Jan Wagner

quittenpastete

  • 1 haute coiffure | Übersetzungen: enfifrgdhunlnoplslsv
  • 2 champignons | Übersetzungen: bebscsdaenesfifrgdglhehuitltnlnoplptruskslsvukzh
  • 3 herbstvillanelle | Übersetzungen: enfifrgditnlnoplslsv
  • 4 gaststuben in der provinz | Übersetzungen: daenesfafifrgdhuitltnlnoplskslsvuk
  • 5 kleinstadtelegie | Übersetzungen: enesfifrgdglhulvnoplslsvzh
  • 6 hamburg - berlin | Übersetzungen: csdaelfrgdnoplru
  • 7 nature morte | Übersetzungen: cselenfifrgdnoplptrusl
  • 8 der westen | Übersetzungen: enfrglhuitltlvnlptsksresukpl
  • 9 guerickes sperling | Übersetzungen: becsdaenesfifrglhuitltnlnoplsluk
  • 10 störtebeker | Übersetzungen: becsdaenesfifrglhultnlnoplslsrsvuk
  • 11 quittenpastete | Übersetzungen: daenesfifrglhuhrltnoplskukzh
  • 12 teebeutel | Übersetzungen: csenesfrglhehrhunlnoplsksv
  • 13 weihnachten in huntsville, texas | Übersetzungen: becsenesfifrhunlnoplsksluk
  • 14 botanischer garten | Übersetzungen: becsdaenfiesfrhuitnlplptskslsrsvuk
  • 15 der veteranengarten | Übersetzungen: becsdaenesfifrnlplsr
Sprache: deutsch
Übersetzungen: dänisch ((kvædepostej)), englisch (quince pâté), spanisch ((pastel de membrillo)), finnisch (kvittenipiiras), französisch (pâté de coing), galizisch (marmelos), ungarisch (birsalmás sütemény), kroatisch (dunje), litauisch (quittenpastete), norwegisch (kvedepai), polnisch (pasztecik z pigwy), slowakisch (duly), ukrainisch (айва), chinesisch (榲桲果酱)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

quittenpastete

wenn sie der oktober ins astwerk hängte,
ausgebeulte lampions, war es zeit: wir
pflückten quitten, wuchteten körbeweise
gelb in die küche

unters wasser. apfel und birne reiften
ihrem namen zu, einer schlichten süße -
anders als die quitte an ihrem baum im
hintersten winkel

meines alphabets, im latein des gartens,
hart und fremd in ihrem arom. wir schnitten,
viertelten, entkernten das fleisch (vier große
hände, zwei kleine),

schemenhaft im dampf des entsafters, gaben
zucker, hitze, mühe zu etwas, das sich
roh dem mund versagte. wer konnte, wollte
quitten begreifen,

ihr gelee, in bauchigen gläsern für die
dunklen tage in den regalen aufge-
reiht, in einem keller von tagen, wo sie
leuchteten, leuchten.

© 2016 Hanser Berlin im Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
Aus: Selbstporträt mit Bienenschwarm. Ausgewählte Gedichte 2001- 2015
München: Hanser Berlin, 2016
Audioproduktion: Literaturwerkstatt Berlin 2010
Kategorien: Erinnerung, Essen & Trinken
Erstveröffentlichung in: Achtzehn Pasteten. Gedichte (2007)

Übersetzungen:

Sprache: dänisch

(kvædepostej)

når oktober hængte dem op i grenværket,
som bulede kulørte lygter, var tiden inde: vi
plukkede kvæder, løftede i kurvevis af gult
ind i køkkenet

i vand. æble og pære modnedes
mod deres navn, en enkel sødme –
anderledes end kvæden på træet i
det fjerneste hjørne

af mit alfabet, i havens latin,
hårde og fremmede i deres aroma, vi skar
parterede, udstenede kødet (fire store
hænder, to små),

spøgelsesagtigt i saftpresserens damp, tilføjede
sukker, varme, anstrengelse til noget, der
i rå tilstand unddrog sig munden, hvem kunne, ville
forstå kvæder,

deres gelé, i maveformede glas på rad
og række på hylderne til de mørke dage,
i en kælder af dage, hvor de
lyste, lyser.

Oversat af Henning Goldbæk
Sprache: englisch

quince pâté

when october hung them in the branches,
bulging chinese lanterns, it was time: we
picked quinces, lugged them by the basket
         yellow into the kitchen

under the water. apple and pear ripened
to their names, to a simple sweetness –
different to the quince on its tree in
         the farthest corner

of my alphabet, in the latin of the garden,
hard and strange in its flavour. we cut,
quartered, cored the flesh (four big
hands, two small),

shadowy in the steam of the juicer, gave
sugar, heat, effort to something that
denied itself raw to the mouth. who could,
who would want to understand quinces,

their jelly, in bulbous glass jars for the
dark days lined up on the shelves,
in a cellar of days, where they shone,
are shining still.

Translated into English by Matthew Sweeney
Sprache: spanisch

(pastel de membrillo)

al colgarlos octubre de las ramas,
lampiones, ya era tiempo: cogíamos
membrillos, llevábamos los canastos
de amarillo a la cocina

bajo el agua. la manzana y la pera
maduraban hasta su nombre, dulzor sencillo,
no como los membrillos en su árbol
en el último rincón

de mi alfabeto, en el latín del jardín,
duros, de aroma extraño. cortábamos
y deshuesábamos la pulpa (cuatro manos
grandes, dos pequeñas),

difusamente en el vapor del exprimidor,
dábamos azúcar, calor y esmero a lo que,
crudo, rechaza el paladar. quien podía, quería
comprender los membrillos,

su jalea en vasos abombados para los
días oscuros, en fila sobre las estanterías,  
en un sótano de días donde
brillaban, brillan.

Traducción de Diana Carrizosa
Sprache: finnisch

kvittenipiiras

lokakuinen ripustus oksistossa,
lommoisina lyhtyset, oli aika
ottaa talteen kvittenit, kantaa korit
keltaista kotiin

veden alle. päärynä, omppu kypsyy
muistuttamaan nimeään, makeuttaan –
toisin tekee kvitteni puussaan perä-
nurkassa minun

aakkosissa, puutarhan latinassa,
tuoksu kovaa, vierasta. viipaloimme
neljään osaan hedelmälihan (neljä
isoa kättä,

kaksi pientä) aaveina mehumaijan
höyrytessä, lisättiin makeus, lämpö,
ponnistukset nyt siihen, jonka raakuus
ei sovi suuhun.

kuka voisi ymmärtää kvitteneitä,
lasipurkkirivejä kellarissa
varten pitkää pimeää, päivä, kun ne
loistivat, toistuu.

Käännös: Olli Heikkonen
Sprache: französisch

pâté de coing

quand octobre les suspendait aux branches des arbres,

lampions bosselés, c’était le moment: nous

cueillions des coings, portions dans la cuisine

de lourds paniers de fruits jaunes

que nous passions sous l’eau. pomme et poire prenaient

la forme de leur nom, d’un simple goût sucré –

autre que le coing à son arbre dans

l’angle le plus reculé

de mon alphabet, en latin du jardin,

dur et étranger dans son arôme. nous coupions,

en quatre, épépinions la chair (quatre grandes

mains, deux petites),

confusément dans la vapeur de la centrifugeuse, ajoutions

du sucre, chaleur, un effort pour cette âpreté

dans la bouche. qui le pouvait voulait

comprendre les coings,

leur gelée, dans des bocaux pansus rangés

sur des étagères pour les jours sombres

dans une cave de jours où ils

brillaient, brillent.

Traduction: François Mathieu
Sprache: galizisch

marmelos

cando octubre os penduraba por entre as ramas
–faroliños avultados– xa era tempo: iamos apañar
marmelos maduros, carrexando as cestas da 
               amarela recompensa até a cociña.

poñiámolos a remollo. as mazás e peras 
maduraban até os seus nomes, até un dulzor sinxelo,
non coma os marmelos, aferrados ás pólas
               nalgún alfabeto dun escuro recanto,

recónditos no latín do xardín,
duros e estraños no aroma seu. partiámolos,
cortabámolos en cuartos e quitabámoslle o corazón 
               (eramos catro mans adultas, dúas algo menores),

velados polas nubes de vapor do espremedor, 
botabámoslle azucre, calor e esmero a algo que, 
crudo, rexeitaba o padal. pero despois quen podería, 
               quen daría desentrañado os marmelos:

a súa xelea en tarros abombados, en ringleiras
nas alacenas gardados para a escuridade, almacenados
para os días severos, unha bodega de días nos que eles
               brillaron, nos que aínda están brillando. 

Tradución ao galego: Yolanda Castaño
Sprache: ungarisch

birsalmás sütemény

ha az október ágakra aggatta
lampionokként, eljött az idő. hát
szedtük a birset, hordtuk kosárszám a
konyhába sárgán,

be a víz alá. az alma, a körte,
ahogy kell, értek; csak szimplán édessé –
nem úgy, mint a birs fáján, ábécémnek
hátsó zugában,

a kert latinjában, konok-keményen
érlelt aromát. negyedekre vágtuk,
kimagoztuk húsát (négy nagy kéz, kettő
kicsivel együtt),

elmosódva a szaftoló gőzében,
cukrot, hőt és munkát adtunk a nyersen
nem ehetőhöz. fölfogni birset ki
tudna s akarna;

zseléjüket, hasas üvegekben a
sötét napokra a polcra sorjázva,
napok pincéjében őrizve, ahol
fénylett és fénylik.

a verseket és az életrajzi jegyzetet fordította Tatár Sándor
Sándor Tatár
Sprache: kroatisch

dunje

kad bi ih listopad objesio o grane,
izvitoperene lampione, bilo je vrijeme: brali
smo dunje, teglili košare
             žutog u kuhinju

pod vodu. jabuke i kruške dozrijevaju
prema svom imenu, jednostavnoj slatkoći -
za razliku od dunje na njenom stablu u
             najisturenijem kutu 

moje abecede, u latinskome vrta,
tvrda i čudna u svojoj aromi, rezali smo,
četvorili, otkoštili meso (četiri velike
               ruke, dvije male),

magloviti u pari sokovnika, dodavali
šećer, vrelinu, trud nečemu što se 
sirovo uskraćivalo ustima. tko može, želi
              shvatiti dunje.

njihov žele, u trbušastim staklenkama za 
mračne dane na police po-
slagan, u podrumu od dána, gdje su
             svijetlile, svijetle. 

S njemačkog prevela Romana Perecinec
Romana Perečinec
Sprache: litauisch

quittenpastete

kai ant krūmų spalis iškabindavo
apvalias girliandas, stodavo laikas:
skindavom svarainius, tempdavom gelsvus
kibirus plauti

į virtuvę. kriaušė arba obuolys,
tie prisirpsta saldūs kaip vaisiams dera,
tik ne tankmėje svarainis, kamputy
tolimiausiame

manojo raidyno, sodo lotynas,
kietas, keisto kvapo. juos ketvirčiavę,
kauliukus išpjaudavome (keturios
didelės, dvi mažos

rankos), šmėklos garuose sulčiaspaudės,
dėdavome cukraus, karščio, pastangų
kad burna jų neatmestų. kas gali,
nori jus suvokt,

svarainiai,  pilvotuose stiklainiuose
laukiantys tamsių dienų lentynose  
rūsio gelmėse, kur jūs švytėdavot,
kur tebešvytit.

Vertė Laurynas Katkus
Sprache: norwegisch

kvedepai

når oktober hengte dem på grenene,
bulende papirlykter, var tiden der:
vi plukket kveder, satte kurvevis av
gult på kjøkkenet

og i vann. epler og pærer modnet mot 
navnene sine, denne lette sødmen – 
slett ikke som kveden på treet i den
            innerste vinkelen

av alfabetet mitt, i hagens latin,
hard og fremmed i sin aroma. vi skar,
delte dem opp, tok ut frø (fire store
            hender og to små),

skyggeaktig i dampen fra saftpressen, 
ga sukker, varme, tid til noe som rått 
unnslapp munnen. hvem kunne eller ville
forstå kvedene,

deres gelé, i konvekse glass for de 
mørke dagene sto de på hyllene,
oppstilt i en kjeller av dager, hvor de
            lyste og lyser.


Oversatt av Asbjørn Stenmark
Sprache: polnisch

pasztecik z pigwy

gdy październik powiesił je w gałęziach,
te wypchane lampiony, nadszedł czas:
rwaliśmy pigwy, nieśliśmy je w koszach
żółte pod wodę

w kuchni. gruszki i jabłka dojrzewały
do swej nazwy, do swej słodyczy prostej –
pigwa zaś inaczej zupełnie wzrasta
w kącie najdalszym

mego alfabetu, w łacinie sadu,
twardy jakiś, obcy ma smak. cięliśmy
ćwiartowali, pruli miąższ (cztery wielkie
ręce, dwie małe),

gładko w parze sokowirówki, dali
cukru, ciepła, trudu do czegoś, co się
ustom brać nie dało. kto mógł, ten
pojąć chciał pigwy,

galaretkę, w słojach pękatych, na dni
ciemne, na regałach pod sznur pousta-
wiane, w dni piwnicy, gdzie jak świeciły
jasno, tak świecą.

Tłumaczenie: Tomasz Ososiński
Sprache: slowakisch

duly

keď ich október rozvešal do koruny stromu,
guľaté lampióny, bol už čas: a my
sme oberali duly, vláčili košíky
plné žlte do kuchyne

pod vodu. jablko a hruška dozrievali
svojim menám, prostej sladkosti –
inak ako dula na svojom strome
na úplnom konci

mojej abecedy, v záhradnej latinčine,
tvrdá a cudzia aróma. krájali sme,
štvrtili, vykôstkovávali dužinu (štyri veľké
ruky, dve malé),

mátožne v pare z odšťavovača, pridávali
sme cukor, teplo, námahu, do toho, čo
kruto zrádzalo ústa. kto mohol, snažil sa
duly pochopiť,

ich želé, v bruchatých pohároch
zoradené na tmavé časy v regáloch
v pivnici z čias, keď ešte
svietili, svietili.

Z nemeckého originálu preložil Katarína Motyková
Sprache: ukrainisch

айва

коли вона розвішувала на гілках жовтня

зужиті лампіони, надходив час: ми

зривали айву, двиганили в кошиках

на кухню жовте

і мили його. яблука та грушки дозрівають  

до власної назви, тобто солодкої звичності --

інакше ніж айва на своєму дереві у

            найдальшому закуті

моєї абетки, серед латини саду,

тверда й чужа у своїх пахощах. ми краяли,

четвертували, відривали від кістки м’якуш (чотири

великі руки, дві менші),

згідно з інструкціями до соковарки, докладали

цукру, вогню, зусиль до чогось, що сирим

не любить піддаватися піднебінню. хто міг, той хотів

            в айву проникнути,

в її желе з пузатих слоїків на

чорні дні в шафах виши-

куваних, у пивниці днів, де вони

світились і світяться.

Переклад Juri Andruchowitsch
Juri Andruchowytsch
Sprache: chinesisch

榲桲果酱

当十月在枝头挑起灯笼

便是收获的时候了

我们采集榲桲,艳黄的果篮

    涌入厨房

泡进水中。苹果与梨子熟了

透出淡淡的甜味

浑不似遥远的角落在枝头

   闪烁的榲桲

在我的拉丁园林词汇中

它干硬而且香味怪异

我们挥动剪刀去皮,

去核,切小块(四只大手,

    两只小手)

丢进榨汁机,加糖, 加热

为这涩口难咽的东西

费尽心机;谁能够,谁愿意

    懂得榲桲?

大肚瓶装入榲桲果酱

为了那些昏暗的日子排列在

架子上那岁月的暗窖里

   闪光,闪着光

译者:文珂

With special thanks to Goethe-Institut Washington/Timeshadows

文珂
vorheriges Gedicht
   (störtebeker)
11 / 15
nächstes Gedicht
(teebeutel)   
alle Gedichte anhören

Jan Wagner

Foto © gezett.de
* 18.10.1971, Hamburg, Deutschland
lebt in: Berlin, Deutschland

Jan Wagner wurde im Oktober 1971 in Hamburg geboren und wuchs in Schleswig-Holstein auf. Er studierte Anglistik und Amerikanistik, zunächst an der Hamburger Universität, dann ein Jahr lang am Trinity College in Dublin, Irland, bevor er 1995 nach Berlin zog, wo er seither lebt.

Dort widmete er sich zunächst verstärkt der Arbeit an der internationalen Literaturschachtel Die Aussenseite des Elementes, die er ab 1995 gemeinsam mit Thomas Girst und einem wechselnden Redaktionsteam herausgab, bis das Projekt 2003 nach elf Ausgaben eingestellt werden mußte. Die Aussenseite des Elementes war eine zweimal im Jahr zum Selbstkostenpreis erscheinende, nach dem Vorbild Marcel Duchamps in einer Schachtel präsentierte und im Offsetdruck erstellte Loseblattsammlung, die den Leser einlud, seine eigene Reihenfolge zu komponieren, die Sammlung nach persönlichen Vorlieben und Antipathien zu ordnen. Neben zwei Schwerpunktausgaben zu zeitgenössischer persischer und niederländischer Dichtung, neben unpublizierter Lyrik und Prosa von jungen wie auch von namhaften Autoren aus aller Welt, versammelte die Literaturschachtel graphische Arbeiten und bat zudem für jede Ausgabe einen bildenden Künstler hinzu, um ein Gimmick, eine der Auflagenhöhe entsprechende Beigabe zu kreieren.

 Foto © gezett.de
Seit dem Jahr 2001, als im Berlin Verlag sein erster Gedichtband Probebohrung im Himmel erschien, ist Jan Wagner als freier Lyriker, Übersetzer und Literaturkritiker tätig. Rezensionen verfaßt er regelmäßig für die Frankfurter Rundschau, daneben auch für andere Zeitungen, Literaturzeitschriften sowie den Rundfunk. Übersetzungen liegen, in Buchform oder in Zeitschriften und Anthologien, von Charles Simic, James Tate, Matthew Sweeney, Jo Shapcott, Simon Armitage, Robin Robertson und vielen anderen vor.

Als Herausgeber publizierte er gemeinsam mit Björn Kuhligk 2003 im DuMont Verlag die Antholgie Lyrik von Jetzt. 74 Stimmen, eine umfassende Sammlung junger und jüngster deutschsprachiger Lyrik, zu der Gerhard Falkner das Vorwort verfaßte. Ein Nachfolgeband erschien unter dem Titel Lyrik von Jetzt zwei. 50 Stimmen 2008 im Berlin Verlag. Gemeinsam mit Federico Italiano publizierte er die umfassende Anthologie europäischer Gegenwartspoesie Grand Tour. Reisen durch die junge Lyrik Europas (Hanser 2019).

Seine Gedichte wurden für Auswahlbände (etwa in Frankreich, Niederlande, Schweden, Großbritannien, USA, Ukraine), Zeitschriften und Anthologien in über dreißig Sprachen übersetzt  übersetzt.

Publikationen
  • Charles Simic: Grübelei im Rinnstein

    [als Übersetzer, mit Hans Magnus Enzensberger, Michael Krüger, Rainer G. Schmidt]

    München: Carl Hanser Verlag, 2000

  • Probebohrung im Himmel.

    Gedichte.

    Berlin: Berlin Verlag, 2001

  • Lyrik von Jetzt. 74 Stimmen

    Gedichte

    [Herausgegeben von Jan Wagner und Björn Kuhligk]

    Köln: DuMont Literatur und Kunstverlag, 2003

  • Guerickes Sperling

    Gedichte

    Berlin: Berlin Verlag, 2004

  • James Tate: Der falsche Weg nach Hause

    Gedichte

    [Übersetzt und herausgegeben von Jan Wagner]

    Berlin: Berlin Verlag, 2004

  • Achtzehn Pasteten

    Gedichte

    Berlin: Berlin Verlag, 2007

  • Der Wald im Zimmer

    Eine Harzreise

    [mit Björn Kuhligk]

    Berlin: Berliner Taschenbuch Verlag, 2007

  • Lyrik von Jetzt zwei. 50 Stimmen

    Gedichte

    [Herausgegeben von Jan Wagner und Björn Kuhligk]

    Berlin: Berlin Verlag, 2008

  • Matthew Sweeney: Rosa Milch

    Gedichte

    [Übersetzt und herausgegeben von Jan Wagner]

    Berlin: Berlin Verlag, 2008

  • Australien

    Gedichte

    Berlin: Berlin Verlag, 2010

  • Die Sandale des Propheten

    Beiläufige Prosa

    Berlin: Bloomsbury Verlag, 2011

  • Die Eulenhasser in den Hallenhäusern. Drei Verborgene.

    Gedichte

    ISBN 978-3-446-24030-8

    Berlin: Hanser Berlin, 2012

  • Regentonnenvariationen

    Gedichte

    Berlin: Hanser Berlin, 2014

  • Selbstporträt mit Bienenschwarm

    Ausgewählte Gedichte 2001- 2015

    Berlin: Hanser Berlin, 2016

  • Der verschlossene Raum

    Beiläufige Prosa

    München: Hanser Berlin, 2017

  • Unmögliche Liebe

    Die Kunst des Minnesangs in neuen Übertragungen

    Zweisprachige Ausgabe. Herausgegeben von Tristan Marquardt und Jan Wagner

    München: Hanser Verlag, 2017

  • Die Live Butterfly Show

    Gedichte

    München: Hanser Verlag, 2018

  • Grand Tour

    Reisen durch die junge Lyrik Europas

    Herausgegeben von Federico Italiano und Jan Wagner

    München: Hanser Verlag, 2019

  • Der glückliche Augenblick

    Beiläufige Prosa

    München: Hanser Verlag, 2021

Preise
  • 1999 Förderpreis für literarische Übersetzungen der Stadt Hamburg

  • 2000 Autorenstipendium des Berliner Senats

  • 2001 Hamburger Förderpreis für Literatur

  • 2001 Förderpreis zum Hermann-Hesse-Preis

  • 2001 Arbeitsstipendium des Deutschen Literaturfonds

  • 2002 Stipendiat im Künstlerhaus Edenkoben

  • 2003 Christine-Lavant-Publikumspreis

  • 2004 Alfred-Gruber-Preis

  • 2004 Anna-Seghers-Preis

  • 2004 Mondseer Lyrikpreis

  • 2005 Ernst-Meister-Preis für Lyrik der Stadt Hagen

  • 2006 Arno-Reinfrank-Literaturpreis der Stadt Speyer

  • 2007 Casa Baldi-Stipendium der Deutschen Akademie Rom

  • 2008 Max Kade Writer-in-Residence am Department of German Language and Literatures in Oberlin, Ohio (USA)

  • 2008 Schriftstellerstipendium aus dem Else-Heiliger-Fonds der Konrad-Adenauer-Stiftung

  • 2009 Wilhelm-Lehmann-Preis

  • 2009 Stipendium des Lessing-Preises der Freien und Hansestadt Hamburg

  • 2011 Friedrich-Hölderlin-Preis

  • 2011 Kranichsteiner Literaturpreis

  • 2011 Stipendium der Deutschen Akademie Rom Villa Massimo Rom

  • 2013 Paul-Scheerbart-Preis der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung

  • 2015 Mörike-Preis der Stadt Fellbach

  • 2015 Preis der Leipziger Buchmesse (Belletristik)

  • 2016 Samuel-Bogumil-Linde-Literaturpreis

  • 2017 Georg-Büchner-Preis

Links
  • Homepage des Autors

    Eigene Seite mit Informationen, Büchern, Terminen

  • Jan Wagner - Lesung

    Lesung im Studio Nicolescu, Berlin.

  • Jan Wagner @ Maintenant

    ‘undeterred by respect for his own body’ - an interview with Jan Wagner by SJ Fowler

  • VIDEO: 3sat-Gespräch mit Jan Wagner

    anlässlich des Leipziger Buchpreises

  • Jan Wagner @ planet lyrik

    Rezensionen und Pressestimmen zu einzelnen Gedichtbänden, Herausgaben sowie anderen Veröffentlichungen des Dichters.

  • Lyrikschaufenster: Jan Wagner spricht über „Die Kühe am Schlachttag“ von Les Murray

Video

Gedicht merken / zur Liste

16 mal gemerkt

in folgenden Listen enthalten
  • Jan Wagner
    erstellt von sylvia.schmieder
  • Lieblinge
    erstellt von Roger Igelmann
alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autor:innen aus Deutschland weitere Gedichte auf deutsch Übersetzungen deutsch Jan Wagner als Übersetzer:in

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,989s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline
Autor:innen Übersetzer:innen