de

7038

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        tadschikisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Humoristische Poesie
      • Lyrik für Kinder
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Poetologische Gedichte
      • Politische Lyrik
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Mundart
      • Erotische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Traditionen
        • Identität (kollektiv)
        • Geschichte
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
      • Leben & Beziehungen
        • Alter
        • Erinnerung
        • Arbeit
        • Essen & Trinken
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Freundschaft
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Identität (Individuum)
        • Kindheit & Jugend
        • Körper
        • Traum
        • Liebe
        • Reisen
        • Religion & Spiritualität
        • Tod & Trauer
        • Verlust & Trennung
        • Krankheit
        • Zeit
        • Alkohol & Drogen
        • Beziehungskonflikt
        • Ehe
        • Beerdigung
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Photographie & Film
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Dichtung
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Les Murray

The Quality of Sprawl

  • 1 Bats' Ultrasound | Übersetzungen: de
  • 2 The Quality of Sprawl | Übersetzungen: desv
  • 3 Poetry and Religion | Übersetzungen: desv
  • 4 The Broad Bean Sermon | Übersetzungen: de
  • 5 The Cows on the Killing Day | Übersetzungen: desv
  • 6 Spermaceti | Übersetzungen: de
  • 7 Quintets for Robert Morley | Übersetzungen: de
  • 8 The Images Alone | Übersetzungen: de
  • 9 Ernest Hemingway and the Latest Quake | Übersetzungen: de
  • 10 Water-gardening in an Old Farm Dam | Übersetzungen: desv
Sprache: englisch
Übersetzungen: deutsch (Die Eigenschaft des Sprawls), schwedisch (Egenskapen sprawl )
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

The Quality of Sprawl

Sprawl is the quality
of the man who cut down his Rolls-Royce
into a farm utility truck, and sprawl
is what the company lacked when it made repeated efforts
to buy the vehicle back and repair its image.

Sprawl is doing your farming by aeroplane, roughly,
or driving a hitchhiker that extra hundred miles home.
It is the rococo of being your own still centre.
It is never lighting cigars with ten-dollar notes:
that’s idiot ostentation and murder of starving people.
Nor can it be bought with the ash of million-dollar deeds.

Sprawl lengthens the legs; it trains greyhounds on liver and beer.
Sprawl almost never says Why not? With palms comically raised
nor can it be dressed for, not even in running shoes worn
with mink and a nose ring. That is Society. That’s Style.
Sprawl is more like the thirteenth banana in a dozen
or anyway the fourteenth.

Sprawl is Hank Stamper in Never Give an Inch
bisecting an obstructive official’s desk with a chainsaw.
Not harming the official. Sprawl is never brutal
though it’s often intransigent. Sprawl is never Simon de Montfort
at a town-storming: Kill them all! God will know his own.
Knowing the man’s name this was said to might be sprawl.

Sprawl occurs in art. The fifteenth to twenty-first
lines in a sonnet, for example. And in certain paintings;
I have sprawl enough to have forgotton which paintings.
Turner’s glorious Burning of the Houses of Parliament
comes to mind, a doubling bannered triumph of sprawl –
except, he didn’t fire them.

Sprawl gets up the nose of many kinds of people
(every kind that comes in kinds) whose futures don’t include it.
some decry it as criminal presumption, silken-robed Pope Alexander
dividing the new world between Spain and Portugal.
If he smiled in petto afterwards, perhaps the thing did have sprawl.

Sprawl is really classless, though. It’s John Christopher Frederick Murray
asleep in his neighbours‘ best bed in spurs and oilskins
but not having thrown up:
sprawl is never Calum who, drunk, along the hallways of our House,
reinvented the Festoon. Rather
it’s Beatrice Miles going twelve hundred ditto in a taxi,
No Lewd Advances, No Hitting Animals, No Speeding,
on the proceeds of her two-bob-a-sonnet Shakespeare readings.
An image of my country. And would that it were more so.

No, sprawl is full-gloss murals on a council-house wall.
Sprawl leans on things. It is loose-limbed in its mind.
Reprimanded and dismissed
it listens with a grin and one boot up on the rail
of possibility. It may have to leave the Earth.
Being roughly Christian, it scratches the other cheek
and thinks it unlikely. Though people have been shot for sprawl.

© Les Murray
Aus: The People's Otherworld
Audioproduktion: 1999 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin

Übersetzungen:

Sprache: deutsch

Die Eigenschaft des Sprawls

Sprawl ist die Eigenschaft
des Mannes, der seinen Rolls Royce zerlegte, um einen
Kombiwagen für die Farm zu basteln, und Sprawl
ist, was der Firma fehlte, als sie sich wiederholt bemühte,
das Fahrzeug zurückzukaufen und ihr Image zu reparieren.

Sprawl ist, deine Landwirtschaft mit dem Flugzeug zu betreiben, flüchtig,
oder einen Tramper die extra hundert Meilen nach Hause zu fahren.
Es ist das Rokoko, dein eigener ruhender Mittelpunkt zu sein.
Es ist nie Zigarren mit Zehndollarscheinen anzünden:
das ist Protzerei für Idioten und Mord an Verhungernden.
Man kann es auch nicht mit der Asche von Millionen-Dollar-Urkunden
          kaufen.

Sprawl verlängert die Beine; es trainiert Windhunde mit Leber und Bier.
Sprawl sagt fast nie Warum nicht? mit ulkig erhobenen Händen,
und man kann sich für Sprawl auch nicht in Schale werfen, nicht einmal in
          Joggingschuhen
mit Nerz und einem Nasenring. Das ist Society. Das ist Style.
Sprawl ist eher wie die dreizehnte Banane in einem Dutzend
oder auf jeden Fall die vierzehnte.

Sprawl ist Hank Stamper in Sie waren Giganten, wenn er den Schreibtisch
eines hinderlichen Beamten mit der Motorsäge in zwei Stücke teilt.
Ohne den Beamten zu verletzen. Sprawl ist nie brutal,
obwohl es oft unnachgiebig ist. Sprawl ist nie Simon de Montfort
beim Stürmen einer Stadt: Tötet sie alle! Gott wird die Seinen schon
          erkennen.
Den Namen des Mannes zu kennen, dem er das sagte, das wäre vielleicht
          doch Sprawl.

Sprawl tritt in der Kunst auf. Die fünfzehnte bis einundzwanzigste
Zeile eines Sonetts, zum Beispiel. Und in bestimmten Gemälden;
ich habe Sprawl genug, vergessen zu haben, in welchen Gemälden.
Turners herrlicher Brand des Parliamentsgebäudes
fällt einem dazu ein, ein flatternder, bebannerter Triumph von Sprawl -
bloß er zündete sie nicht an.

Sprawl geht vielen Sorten von Menschen auf den Keks
(allen Sorten, die's als Sorten gibt), deren Zukunft es nicht einschließt.
Manche verurteilen es als kriminelle Anmaßung, Papst Alexander, in
          Seide gehüllt,
der die Neue Welt zwischen Spanien und Portugal aufteilt.
Wenn er hinterher in petto gelächelt hat, hatte die Sache vielleicht doch
          Sprawl.

Aber eigentlich kennt Sprawl keine Klassen. Es ist John Christopher
          Frederick Murray,
der im besten Bett seiner Nachbarn in Sporen und Ölzeug schläft,
aber ohne gekotzt zu haben:
Sprawl ist nie Calum, der betrunken die Flure unseres Hauses entlang
die Girlande neu erfand. Eher
ist es Beatrice Miles, die zwölfhundert Meilen mit dem Taxi fährt -
Keine Unanständige Anmache, Kein Schlagen von Tieren, Kein Rasen -
vom Erlös ihrer Shakespeare-Lesungen für zwei Schilling pro Sonett.
Ein Bild meines Landes. Und wäre es doch noch viel mehr so.

Nein, Sprawl ist das Glanzlackgemälde an einer Sozialwohnungswand.
Sprawl lehnt sich gegen die Dinge. Es ist schlaksig in seinem Geist.
Gerügt und entlassen
hört es mit einem Grinsen und einem Stiefel auf dem Geländer
des Möglichen zu. Es muß vielleicht aus der Welt weggehen.
Da es annähernd christlich ist, kratzt es sich die andere Backe
und hält das für unwahrscheinlich. Obwohl Menschen schon erschossen
          wurden wegen Sprawl.

Aus dem Englischen von Margitt Lehbert

© 1996 Carl Hanser Verlag München Wien

Aus:
Les Murray: Ein ganz gewöhnlicher Regenbogen. Gedichte. Aus dem Englischen von Margitt Lehbert. München Wien: Carl Hanser Verlag 1996<
Sprache: schwedisch

Egenskapen sprawl

Sprawl är vad han hade
som gjorde om sin Rolls Royce
till en jordbrukstruck, och sprawl
är vad firman saknade när man gång på gång försökte
köpa tillbaka bilen och återställa sitt rykte.

Sprawl är att utan åthävor sköta sitt lantbruk med flygplan
eller att skjutsa en liftare tio extra mil hem.
Det är det rokokomässiga i att vara sin egen orörliga medelpunkt.
Det är aldrig att tända cigaretter med tiodollarsedlar:
sånt är bara tramsigt skryt och mord på dem som hungrar.
Inte heller kan det köpas med askan från miljondonationer.

Sprawl gör benen längre; det är att föda upp vinthundar på lever
    och öl.
Sprawl säger nästan aldrig Varför inte? med komiskt höjda
    handflator.
Inte heller sitter det i kläderna, inte ens om man har löparskor
till mink och en näsring. Så gör societeten. Så gör de som har Stil.
Sprawl är snarare den trettonde bananen på ett dussin
eller i varje fall den fjortonde.

Sprawl är Han Stamper i Never Give an Inch
som sågar upp en motspänstig tjänstemans skrivbord med
    motorsåg.
Utan att skada tjänstemannen. Sprawl är aldrig brutalt
men ofta upproriskt. Sprawl är aldrig Simon de Montfort
när en stad stormas: Döda alla! Gud känner de sina.
Att veta namnet på mannen som detta sades till kan vara sprawl.

Sprawl finns i konsten. Rad femton till tjugoett
i en sonett, till exempel. Och i vissa målningar:
jag har sprawl nog att ha glömt vilka.
Turners underbara Burning of the Houses of Parliament
inställer sig, en dubbel fanprydd triumf av sprawl –
bortsett från att han inte satte eld på dem.

Sprawl irriterar många sorters människor
(varje sort som uppträder i sorter) vars framtid inte rymmer sprawl.
En del avvisar det som kriminellt övermod, påven Alexander
    i silkeskläder
som delar upp den nya världen mellan Portugal och Spanien.
Om han smålog in petto efteråt, fanns det kanske ett drag av
    sprawl i det hela.

Men sprawl är i grunden någonting klasslöst. Det är John
    Christopher Frederick Murray
som sover i sin grannes bästa säng med sporrar och oljeställ
men utan att ha kräkts:
sprawl är aldrig Calum som i berusat tillstånd återuppfann
    Girlangen
längs väggarna i tamburen hemma hos oss. Det är
snarare Beatrice Miles som åker taxi i tolvhundra dito,
inga oanständiga närmanden, inget djurplågeri, ingen
    fortkörning,
för inkomsterna från sin Shakespeareuppläsning à två shilling
    sonetten.
En bild av mitt land. Om det ändå fanns mer av den varan.

Nej, sprawl är lyskraftiga inskriptioner på de kommunala
    bostadshusens väggar.
Sprawl utövar påtryckningar. Det är gängligt till sinnet.
När det läxas upp och ombeds dra sina färden
lyssnar det flinande med ena stöveln på möjligheternas
staket. Det blir måhända tvunget att lämna Jorden.
Eftersom det är något så när kristet kliar det sig på andra kinden
och menar att det inte är särskilt troligt. Fast det finns de som
    har skjutits för sprawl.

Översättningar Stewe Claeson, Jonas Ellerström och Lars-Håkan Svensson.
Publicerade i Tillflykt till ödemarken (Wahlström & Widstrand, 2000)
vorheriges Gedicht
   (Bats' Ultrasound)
2 / 10
nächstes Gedicht
(Poetry and Religion)   
alle Gedichte anhören

Les Murray

Foto © gezett.de
* 17.10.1938, Nabaic, New South Wales, Australien
† 29.04.2019, Taree, New South Wales, Australien

Les (Allan) Murray wird am 17. Oktober 1938 auf einer Milchfarm in Nabaic, im Bunyah, New South Wales, Australien geboren. Bunyah ist weniger ein Dorf als ein Tal mit ein paar verstreuten Farmen und liegt etwa 250 Kilometer nördlich von Sydney in suptropischer Region. Es wurde 1870 von Murrays schottischen Vorfahren besiedelt.

Als junger Mann verläßt Les Murray 1957 seine Heimat, um in Sydney zu studieren (Sprachen, u.a. Deutsch). Aufgewachsen in Gemeindestrukturen, die dem 19. Jahrhundert entstammen, erfährt das großstädtische Leben Sydneys als einen Kulturschock, der bis heute eine wichtige Rolle in seiner Poesie spielt.

 Foto © gezett.de
Nach seinem Abschluß arbeitet er einige Jahre lang als Übersetzer westeuropäischer Sprachen an der Australian National University Canberra (1963-67), reist ausgiebig und zieht dann mit seiner Frau Valerie, mit der er seit 1962 verheiratet ist, und seinen fünf Kindern wieder nach Sydney.

Ab 1974 lebt Murray, der sich gern als „Headfarmer“ bezeichnet dort als freier Schriftsteller. Von 1973 bis 1979 ist Murray Herausgeber der Zeitschrift Poetry Australia und von 1976 bis 1991 Lyriklektor im Verlag Angus & Robertson.

1986 kehrt er mit seiner Frau und seinen beiden jüngsten Kindern endgültig nach Bunyah zurück, das er seit 1975 in Teilen zurückkaufen konnte. 1996 erleidet er eine Leber-Infektion, die ihn fast das Leben kostet.

Les Murray hat über 30 Bücher veröffentlicht, ist Herausgeber verschiedener Anthologien, darunter The Oxford Book of Australian Verse, Verfasser zahlreicher Essays und Buchkritiken und Literaturredakteur der Zeitschrift Quadrant.

Seit Jahrzehnten gilt er als der wichtigste Dichter Australiens. Gedichtsammlungen von Les Murray sind in Deutsch, Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Italienisch und Spanisch erschienen.

Publikationen
  • The Ilex Tree

    Zusammen mit Geoffrey Lehmann

    1965

  • The Weatherboard Cathedral

    1969

  • Poems against Economics

    1972

  • Lunch & Counter Lunch

    1974

  • Creeper Habit

    1976

  • The Vernacular Republic

    Selected Poems

    1976

  • Ethnic Radio

    Poems

    1977

  • The Peasant Mandarin

    Prose Pieces

    1978

  • The Boys Who Stole the Funeral

    A Novel Sequence

    1980

  • Equanimities

    1982

  • The Vernacular Republic

    Poems 1961 - 1981

    1983

  • The People's Otherworld

    1983

  • Persistence in Folly

    Essays

    1984

  • The Australian Year

    The Chronicle of Our Seasons and Celebrations

    Peter Solness photo

    1985

  • [als Herausgeber]
    The New Oxford Book of Australian Verse

    1986

  • The Daylight Moon

    Poems

    Persea Books, 1987

  • Embodiment and Incarnation

    1987

  • The Gravy in Images

    1988

  • The Rabbiter's Bounty

    Collected Poems

    New York: Farrar, Straus & Giroux, 1990

  • Blocks and Tackles

    Articles and Essays 1982-1990

    1990

  • Collected Poems

    London: Carcanet, 1991

  • Dog Fox Field

    New York: Farrar, Straus & Giroux, 1992

  • Translations From the Natural World

    New York: Farrar, Straus & Giroux, 1992

  • The Paperbark Tree

    Selected Prose

    1992

  • Translations From the Natural World

    London: Carcanet, 1993

  • Fivefathers: Five Australian Poets of the Pre-Academic Era

    London: Carcanet, 1994

  • Ein ganz gewöhnlicher Regenbogen

    Gedichte

    Aus dem Englischen von Margitt Lehbert

    München Wien: Carl Hanser, 1996

  • Subhuman Redneck Poems

    Noonday Press, 1996

  • A Working Forest

    Selected Essays

    Sydney: Duffy & Snellgrove, 1997

  • Subhuman Redneck Poems

    New York: Farrar, Straus & Giroux, 1997

  • Fredy Neptune

    A Verse Novel

    Sydney: Duffy & Snellgrove, 1998

  • The Quality of Sprawl

    Essays

    Sydney: Duffy & Snellgrove, 1999

  • Conscious and Verbal

    Poems

    Sydney: Duffy & Snellgrove, 1999

  • Learning Human

    Selected Poems

    New York: Farrar, Straus & Giroux, 2000

  • A Working Forest

    Essays

    Sydney: Duffy & Snellgrove, 2000

  • Poems the Size of Photographs

    Sydney / Manchester: Duffy & Snellgrove / Carcanet Press, 2002

  • New Collected Poems

    Sydney / Manchester: Duffy & Snellgrove / Carcanet Press, 2002

  • Traumbabwe

    Gedichte

    Aus dem australischen Englisch von Margitt Lehbert

    Zürich: Ammann Verlag & Co., 2005

  • The Biplane Houses

    Sydney: Duffy & Snellgrove, 2006

  • The Biplane Houses

    New York: Farrar, Straus and Giroux, 2008

  • Taller When Prone

    Carlton, Australia: Black Inc Publishing, 2010

  • Killing the Black Dog

    A Memoir of Depression

    [autobiographical]

    New York: Farrar, Straus and Giroux, 2011

  • The Best 100 Poems of Les Murray

    Carlton, Australia: Black Inc Publishing, 2012

  • New Selected Poems

    New York: Farrar, Straus and Giroux, 2014

  • Waiting for the Past

    Manchester: Carcanet, 2015

  • On Bunyah

    Carlton, Australia: Black Inc Publishing, 2015

  • Collected Poems

    Carlton, Australia: Black Inc Publishing, 2018

Preise
  • 1965 Grace Leven Prize for Poetry

  • 1965 Captain Cook Bicentenary Literary Competition Prize

  • 1975 National Book Council Award

  • 1976 C.J. Dennis Memorial Prize

  • 1980 Grace Leven Prize for Poetry

  • 1981 Mattera Poetry Festival Prize

  • 1984 Canada-Australia Literary Award

  • 1984 FAW Christopher Brennan Award

  • 1984 New South Wales Premier’s Award for Poetry

  • 1984 Australian Literature Society’s Gold Medal

  • 1991 Grace Leven Prizes for Poetry

  • 1993 C.J Dennis Award in the Victorian Premier’s Literary Awards

  • 1993 NBC Banjo Award for Poetry

  • 1993 NSW Premier’s Literary Award

  • 1995 Petrarca-Preis

  • 1996 T.S. Eliot-Preis

  • 1998 Queen's Gold Medal

  • 1999 Queensland Premier's Prize for fiction

  • 2005 Premio Mondello

Links
  • Les Murray @ Wikipedia

    Website
  • Website dedicated to Les Murray

    Website

Gedicht merken / zur Liste

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Australien weitere Gedichte auf englisch Übersetzungen ins englisch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,120s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline