de

6035

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Attila Jász

otthonos számkivetettség. Mikrózás

  • 1 (szemtenger) | Übersetzungen: de
  • 2 megkezdett szépség. Az ikonfestés szabályai | Übersetzungen: de
  • 3 Azesetleges | Übersetzungen: de
  • 4 Nemakar | Übersetzungen: de
  • 5 Hanem | Übersetzungen: de
  • 6 otthonos számkivetettség. Mikrózás | Übersetzungen: de
  • 7 Majd | Übersetzungen: de
  • 8 Után | Übersetzungen: de
  • 9 Jelek | Übersetzungen: de
  • 10 Részletekben rejti el | Übersetzungen: de
Sprache: ungarisch
Übersetzungen: deutsch (Vertraute Verbannung. Mikrokosmierend.)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

otthonos számkivetettség. Mikrózás

„Ahogy élnem kéne.”
(Győrffy Ákos)

(i, vissza az égbe)

Távoli világokat, érzéseket és benyomásokat rejtesz el egy nagyon is közeli és konkrét mikrovilágba, vagy fordítva, tó vagy folyópart, jólesik a hajnali dér csipkedte csipkebogyót leszakítani, morzsolgatni, rágogatni, zsebedben szelídgesztenye lapul, nyomodban rég halott vadászkutyád csaholása, az elhagyott ház korhadt falához gyümölcsöktől roskadozó ágat vereget a koraőszi szél, lassan nem ártana befűteni, teleírt papírlapról húzkodod ki a szavakat, nagyon lassan, és amikor mindet kihúztad, azt mondod, igen, tűzbe vele, minden elengedett szó ima, visszakerül az égbe, végre, oda tehát, ahonnan rövid időre kölcsönözted.

(ii, repedések között)

A part állandósága csak egy mulandó érzés, a vízhez, az állandó változáshoz képest a hullámzás is nagyjából mindig ugyanolyan, mindig egy kicsit más, hisz bárhol élhetnél, de persze mégse, most éppen itt kell otthonra találnod, a stég algás, folyószagú lécei között nyíló piszkossötét kavargásban, ahogy lehetőségeid réseiben találod és teremted meg önmagad, mész tovább, menned kell tovább, és szerencsére még elhiszed, bármikor beköltözhetsz az íróasztalon tartott, üres és porlepte csigaházba, bárminek is nevezd, egy füzet kusza naplómondatai közé.

(iii, az ég küllői között)

Visszatérő félelmed biciklizés közben az út menti partoldalról rossz felé felröppenő madár, éppen a küllők közti égcikkelyben látja meg a menekülés, a szabadság egyetlen esélyét, szinte érzed, az apró csontok halkan, alig hallhatóan reccsennek egyet, aztán, aztán a küllők finoman permetezik arcodba a langyos madárvért, tollak szállnak, őszi levelek hullanak, a küllők közé ragadnak, mocskos rongydarab vagy szétgyúrt műanyag flakon lüktet az út szélén, az idő, miközben nem mersz visszanézni, és ha biciklizés közben egy madár kavarog a közeledben, már rosszul is vagy, szédülsz, borzongasz, émelyegsz és izzadsz.

(iv, hajnali buszmegálló valósága)

Az elképzelt menedékház és környéke az erdőben, meg a valóság, most pontosan lefedik egymást, egy hosszú pillanatig mintha a reflektor vak fényében állnál a sötét színpadon, most is minden a színpadon kívül zajlik, csak állsz, fülelsz, és tudod a helyed, pontosan ott állsz, a hajnali buszmegállóban, sűrű, őszi ködök gubbasztanak a fákon és bokrokon, csigaházak halk, nedves reccsenése jelzi, mások is várnak a buszra, ez már egy másik valóság, kavicsok fülsértő csikorgása, a képzelet hűlt helye, valaki véletlenül odébb rúg egy széttaposott csigát, mint egy kavicsot, csigavér, mondogatod magadban, mindjárt jön a busz.

© Attila Jász

Übersetzungen:

Sprache: deutsch

Vertraute Verbannung. Mikrokosmierend.

"wie ich leben müsste"
(Ákos Győrffy)

(i. zurück in den Himmel)


Ferne Welten, Gefühle und Eindrücke verbirgst du in einer allzu nahen und konkreten Mikrowelt, oder umgekehrt, Teich oder Flussufer, es tut gut, die bereiften Hagebutten abzureißen, sie zwischen den Fingern zu reiben, sie zerkauen, in deiner Tasche verbirgt sich eine Esskastanie, das Gebell deines längst toten Hundes folgt dir, der frühherbstliche Wind schlägt die von Früchten schwer beladenen Äste gegen die morsche Wand des verlassenen Hauses, langsam wird es Zeit den Ofen zu heizen, du ziehst die Worte aus den vollgeschriebenen Blättern, und als du sie alle herausgezogen hast, sagst du, ja ins Feuer damit, jedes losgelöste Wort ist ein Gebet, das in den Himmel zurückkehrt, endlich, also dahin, von wo aus du es für kurze Zeit entliehen hast.


(ii. Zwischen den Spalten)

Das Stete des Ufers ist nur ein vergängliches Gefühl, verglichen mit dem Wasser, verglichen mit der steten Veränderung ist das Gewoge im Großen und Ganzen immer gleich, immer ein wenig anders, denn du könntest ja überall leben, eigentlich doch nicht, jetzt gerade musst du dich hier zuhause fühlen, im schmutzig dunklen Strudel, der sich zwischen den algigen, nach Fluss riechenden Brettern des Stegs öffnet, wie du dich in den Spalten deiner Möglichkeiten wiederfindest und erschaffst, weitergehst, du musst ja weitergehen, und zum Glück glaubst du noch, dass du jederzeit in das leere und staubige Schneckenhaus auf deinem Schreibtisch einziehen könntest, egal, wie du es auch nennst, zwischen die verworrenen Tagebuchaufzeichnungen in einem Heft.

(iii. Zwischen den Speichen des Himmels)

Deine wiederkehrende Furcht beim Radfahren ist der aufgeschreckte Vogel von der Uferseite, der in die falsche Richtung fliegt, die einzige Möglichkeit zur Flucht genau in der Himmelsspalte zwischen den Speichen sieht, schon kannst du fühlen, wie die winzigen Knochen leise, kaum hörbar knacken und dir die Speichen das lauwarme Vogelblut ins Gesicht sprühen, Federn lösen sich, Herbstblätter fallen, kleben zwischen den Speichen, ein schmutziger Stofffetzen, eine zerquetschte Plastikflasche, die Zeit pulsiert auf dem Weg, während du nicht wagst, zurückzuschauen, und wenn beim Radfahren ein Vogel doch in deiner Nähe schwirrt, wird dir gleich flau, schwindelig, dir schaudert, wird übel und du bist schweißgebadet.


 
(iv. Die Wirklichkeit der Bushaltestelle im Morgengrauen)

Die erdachte Schutzhütte und ihre Umgebung im Wald und die Wirklichkeit sind jetzt in Übereinstimmung,  einen langen Augenblick ist es, als ob du auf einer dunklen Bühne im blendenden Licht des Scheinwerfers stündest, auch jetzt spielt sich alles außerhalb dieser Bühne ab, du stehst nur da, horchst, und kennst deinen Platz, die Bushaltestelle im Morgengrauen, dichte Herbstnebel hocken in den Bäumen und auf den Sträuchern, das leise, feuchte Knirschen der Schneckenhäuser signalisiert, dass noch andere auf den Bus warten, dies ist schon eine andere Wirklichkeit, das ohrenbetäubende Quietschen der Kieselsteine, der verlorene Ort der Phantasie, jemand tritt versehentlich eine zertretene Schnecke bei Seite, wie einen Kieselstein, ganz ruhig, sagst du zu dir selbst, gleich kommt der Bus.


Ins Deutsche übertragen von Orsolya Kalász und Monika Rinck
vorheriges Gedicht
   (Hanem)
6 / 10
nächstes Gedicht
(Majd)   
alle Gedichte anhören

Attila Jász

Foto © private
* 30.11.1965, Szöny, Ungarn
lebt in: Tatabányai, Ungarn

Attila Jász ist 1966 in Szöny, Ungarn geboren. Er ist Lyriker, Essayist, Herausgeber und Chefredakteur der Literaturzeitschrift Új Forrás.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
 Foto © private
Publikationen
  • Daidaloszi napló

    Die Aufzeichnungen des Daidalos

    Gedichte

    Békéscsaba: Tevan Verlag, 1992

  • Jelzések könyve

    Buch der Anzeichen

    Gedichte

    Orpheusz Verlag, 1997

  • A lebegés-történet. Tata madártávlatból

    Die Geschichte des Schwebens. Tata aus der Vogelperspektive

    Kurzgeschichten

    Platanus Verlag, 1998

  • Miért Szicília

    Warum Sizilien

    Gedichte, Essays

    Kijárat Verlag, Edition JAK-Hefte, 1998

  • Az ellenállás formái

    Formen des Wiederstandes

    Prosagedicht-Zyklen

    Pozsony, Slowakei: Kalligram Verlag, 2000

  • Fékezés. Improvizációk ugyanarra és másokra

    Bremsen. Improvisationen über das Selbe und das Andere

    Gedichte

    Alexandra Verlag, 2006

  • XANTUSiana

    XANTUSien

    Gedichte; Olyan egyszerüen (So einfach) DVD aus XANTUSiana

    Pozsony, Slowakei: Kalligram Verlag, 2007

  • Angyalfogó

    Engelfänger

    Kindergedichte

    Kolozsvár, Rumänien: Koinóia Verlag, 2008

  • Fürdökádból a tenger

    Aus der Badewanne - über das Meer

    Essayband

    Tiszatáj Verlag, 2009

Preise
  • 1997 NKA -Stipendium (Ungarische Kulturstiftung)

  • 1998 Móricz-Stipendium

  • 1999 Soros-Stipendium

  • 2000 Radnóti Staatspreis in Kategoríe Lyrik

  • 2001 NKA-Hauptpreis

  • 2003 Attíla József-Preis

  • 2004 III Preis

  • 2005 Zoltán Zelk Literaturpreis

  • 2006 Prima Preis

  • 2007 János Arany Literturpreis

  • 2009 IJK Essay-Preis

Gedicht merken / zur Liste

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Ungarn weitere Gedichte auf ungarisch Übersetzungen ins ungarisch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,093s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline