de

5983

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
Anmelden
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Autor:innen
    • A-Z
    • nach Sprachen
    • nach Ländern
    • Alle
  • Gedichte
    • nach Sprachen
    • in Übersetzung
    • Kategorien
    • Alle
  • Übersetzer:innen
    • A-Z
  • Übersetzungen
    • A-Z
  • NEU
    • Gedichte
    • Autor:innen
    • Übersetzungen
Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • Autor:innen
    • neu auf Lyrikline
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        aymara
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Afghanistan
        Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Somalia
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • Gedichte
    • neu auf Lyrikline
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien / Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Diskriminierung / Rassismus
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex / Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod / Trauer
        • Beerdigung
        • Religion / Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • Übersetzer:innen
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • Übersetzt aus 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • Übersetzt in 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
  • Übersetzungen
    • neu auf Lyrikline
    • nach Ausgangssprachen 
        afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Zielsprachen 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
Anmelden
  •  

Luuk Gruwez

Oma Winnetou

  • 1 Het geslacht | Übersetzungen: frdeenafsl
  • 2 De zwijger | Übersetzungen: frdeafsl
  • 3 Altijd | Übersetzungen: frdeen
  • 4 Een zoon van niemendal | Übersetzungen: frdeafsl
  • 5 Oma Winnetou | Übersetzungen: frdeaf
Sprache: niederländisch
Übersetzungen: französisch (Grand-mère Winnetou ), deutsch (Oma Winnetou), afrikaans (Ouma Winnetou)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Oma Winnetou

Er is een oma in een dorp gestorven,
getikt en niet meer van zichzelf.
Wij weten niet, wij weten amper wie
de aarde nu weer in zich wil.
Die oude doden laten te veel keuze.

Wie sturen wij terug naar af?
Dat juffrouwtje om van te snoepen,
- zij die de charleston al dansen kon,
maar nog vervuld van kinderwinters was?
Die van dertig, trots op dochters,
poepchic aan een Noordzeestrand
terwijl het elders oorlog was?
Of zij die, minstens zestig al,
dolzinnig door de straten jakkerde,
verscholen in een Chevrolet,
alsof zij ergens minnaars had?

Nooit gaan zij samen in een kist,
nooit met z'n allen.

Zelfs die van tachtig moet nu weg,
van wie men onverwachts een dochter nam.
Zo stomverbaasd was zij dat zij vergat te snikken
bij al dat leven uit haar schoot,
daar hondsbrutaal, hardvochtig opgebaard.
En toen de tranen kwamen, veel te laat,
toen droogde zij ze aan haar poedel,
begon te praten, honderduit,
en hield dat bijna tien jaar vol.
Zij stond te popelen om dood te mogen,
fors scheten latend, uren in de wind.
Vindt u het goed dat wij thans die begraven?
Zo'n oma gaat er prima in.

Heimwee, zegt u, larie: heimwee.
Dat is het niet, het is alleen hoe men,
gekaatst tussen het eerste en het laatste,
tussen het laatste en het eerste,
ten slotte altijd in het net belandt.

Een oma wordt hier straks begraven.
De dorpsgrond zindert van de hitte.
Maar welke foto ter gedachtenis?
Op school, verliefd, getrouwd of oud?
Die na een kraambed? Met die blos van bloed?
Dan lijkt het wel of doodgaan blozen doet.
Die van haar allerlaatste bed?
Te stil voor wie zo woelig was.
Het laatste is te vaak altijd.
Het laatste is altijd te lang.

Geen bed met kaars, geen blos, geen kierewiete kop.
Nee, zet er dan haar Chevrolet maar op:
dat geeft die uitvaart flink wat vaart.

Of willen wij tot elke prijs
het meisje dat een musje werd,
die stijve grijze vederdos van bijna negentig,
een uitgemergelde apache
bijeengescharreld in een nachtjapon
- de ogen weifelend, vol heinde en verre,
wachtend op een eeuwig jachtveld.
Hier, waar het telkens nu is,
moeten wij verzamelen, niets dan verzamelen.
Wij moeten verzamelen om te mogen vergeten.

Er is een oma in dit dorp gestorven.
Dement en niet meer van zichzelf.
De klokken luiden, alle klokken luiden
voor wie niet eens meer tsjilpen kon.
Kom, klokken van Deerlijk en Waregem,
van Vichte, van Heestert en verder,
kom, klokken, luid nu maar.
Het is zomer en men staat op straat.
De Beverenstraat, de Hoogstraat, de Vijverputstraat,
die willen het vast allemaal horen.
Verstrek haar marmelade, minnaars, peperkoek
en laat haar neer op een of ander hoempapa
van zuster Euphrasie of Soeur Sourire.
En dan, zodra de aarde op haar ploft,
u allen die daar staat, u die bestaat,
toe, geef het haar dan maar: applaus.

Er is een oma in een dorp gestorven.
Zij was dement en niet meer van zichzelf.
Zij was van heel de wereld,
maar het meest van mij.

© beim Verlag
Aus: Dieven en Geliefden
Amsterdam: De Arbeiderspers, 2000
Audioproduktion: het beschrijf, brüssel 2002

Übersetzungen:

Sprache: französisch

Grand-mère Winnetou

Une grand-mère est morte dans un village,
cinglée et ne s'appartenant plus.
Nous ne savons pas, nous savons à peine qui
la terre cette fois encore veut engloutir.
Ces anciens morts laissent un trop vaste choix.

Qui renvoyons-nous à la case départ?
Cette petite demoiselle à croquer
- elle qui savait déjà danser le charleston,
mais encore remplie d'hivers d'enfance?
Celle de trente ans, fière de ses filles,
sur une plage hyperchic de la mer du Nord
tandis qu'ailleurs sévissait la guerre?
Ou celle qui, au moins déjà sexagénaire,
fonçait follement par les rues,
tapie dans une Chevrolet,
comme si elle avait des amants?

Jamais elles n'entreront ensemble dans un cercueil,
jamais toutes.

Même l'octogénaire doit partir maintenant,
celle dont on a pris à l'improviste une fille.
Elle était si médusée qu'elle oublia de sangloter
devant toute cette vie sortie de ses entrailles
et brutalement, impitoyablement mise en bière.
Et lorsque vinrent les larmes, bien trop tard,
elle les essuya à son caniche,
se mit à parler, sans s'arrêter,
et tint le coup pendant près de dix ans.
Elle trépignait d'impatience de pouvoir mourir,
lâchant des pets vigoureux, des heures dans le vent.
Êtes-vous d'accord qu'à présent nous l'enterrions?
Ce genre de mémé entre dedans comme du beurre.

Nostalgie, dites-vous, des nèfles: nostalgie.
Ce n'est pas ça, c'est seulement que,
balle renvoyée entre début et fin,
entre fin et début,
on atterrit toujours dans le filet.

Une grand-mère sera enterrée ici tout à l'heure.
Le sol du village vibre de chaleur.
Mais quelle photo commémorative?
A l`école, amoureuse, mariée ou vieille?
Celle de l'après-accouchement? Celle aux joues rouge sang?
On croira que mourir fait rougir.
Celle de son ultime lit?
Non: trop paisible pour la si remuante.
L'ultime est trop souvent toujours.
L'ultime est toujours trop long.

Pas de lit avec cierge, pas de joues rouge sang, pas de tête timbrée.
Non, alors mettez-y donc sa Chevrolet:
ça donnera du piment à son enterrement.

Ou bien voulons-nous à tout prix
l'ange qui devint une vieille mésange,
ce plumage gris, rigide d'une presque nonagénaire,
une Apache décharnée
ramassée dans une chemise de nuit
- les yeux hésitants, remplis de tous les horizons,
en attente des prairies éternelles.
Ici, où c'est à chaque fois maintenant,
nous devons rassembler, rien d'autre que rassembler.
Nous devons rassembler pour pouvoir oublier.

Une grand-mère est morte dans ce village.
Sénile et ne s'appartenant plus.
Les cloches sonnent, toutes les cloches sonnent
pour celle qui ne pouvait même plus piailler.
Allons, cloches de Deerlijk et Waregem,
de Vichte, d'Heestert et d'ailleurs,
allons, cloches, sonnez donc.
C'est l'été et les gens sont dans la rue.
La rue haute, la rue de l'étang,
tous veulent entendre assurément.
Procurez-lui marmelade, pain d'épices, amants
et laissez-la descendre au son de l'une ou l'autre fanfare
de soeur Euphrasie ou Soeur Sourire.
Et puis, dès que la terre s'écrase sur elle,
vous tous qui êtes là, vous qui existez,
allons, donnez-les-lui: vos applaudissements.

Une grand-mère est morte dans un village.
Elle était sénile et ne s'appartenait plus.
Elle appartenait au monde entier,
mais surtout à moi.

Tranlated by Marnix Vincent
copyright by Marnix Vincent
Sprache: deutsch

Oma Winnetou

Eine Oma ist in einem Dorf gestorben,
plemplem und gar nicht mehr sie selbst.
Wir wissen nicht, wir wissen kaum, wen
die Erde jetzt wiederhaben will.
Zuviel Auswahl bei diesen alten Toten.

Wen schicken wir zum Start zurück?
Dieses Fräulein, das man zum Anbeißen fand
- sie, die schon Charleston tanzen konnte
und doch noch erfüllt war von Kindheitswintern?
Die von dreißig, stolz auf Töchter,
todschick an einem Nordseestrand,
als anderswo der Krieg tobte?
Oder sie, die, mindestens sechzig schon,
wie irrsinnig durch die Straßen raste,
versteckt in einem Chevrolet,
als ob sie irgendwo Liebhaber hätte?

Die kriegt man nie zusammen in den Sarg,
Niemals alle zusammen.

Selbst die von achtzig muß jetzt weg,
der man ganz plötzlich eine Tochter nahm.
Da war sie so perplex, daß sie vergaß zu schluchzen,
vor all dem Leben aus ihrem Schoß,
so dreist, so herzlos aufgebahrt.
Und als die Tränen kamen, viel zu spät,
da trocknete sie die an ihrem Pudel,
fing an zu schwätzen, von tausend Sachen,
und hielt das fast zehn Jahre durch.
Sie brannte drauf, endlich sterben zu dürfen,
ließ kräftig Fürze, stundenlang im Wind.
Einverstanden, wenn wir die jetzt begraben?
So eine Oma geht prima rein.

Heimweh, sagen Sie, Blödsinn: Heimweh.
Das ist es nicht, es ist nur, daß man, hin und her
geschlagen zwischen dem Ersten und Letzten,
zwischen dem Letzten und dem Ersten,
am Ende immer im Netz landet.
 
Eine Oma wird gleich hier begraben.
Der Boden im Dorf in flimmernder Hitze.
Aber welches Foto zur Erinnerung?
Als Schulkind, verliebt, verheiratet, alt?
Nach einer Entbindung, Gesicht blutrot?
Dann scheint’s, als erröte man im Tod.
Oder das vom allerletzten Bett?
Zu still für sie, die so lebhaft war.
Das Letzte ist zu oft für immer.
Das Letzte, das ist immer zu lang.

Kein Bett mit Kerze, keine Röte, kein verwirrter Kopf.
Nein, nehmen wir das mit dem Chevrolet:
Das gibt dem Begräbnis ordentlich Schwung.

Oder wollen wir um jeden Preis
das Mädchen, das ein Spätzchen wurde,
das steife, graue, fast neunzigjährige Federkleid,
einen ausgemergelten Apachen,
zusammengekratzt und in ein Nachthemd gesteckt
- die Augen unschlüssig, voller Nah und Fern,
in Erwartung eines ewigen Jagdgrunds.
Hier, wo immer wieder jetzt ist,
müssen wir sammeln, nichts als sammeln.
Wir müssen sammeln, um vergessen zu dürfen.

Eine Oma ist in diesem Dorf gestorben.
Dement und gar nicht mehr sie selbst.
Die Glocken läuten, alle Glocken läuten
für die, die nicht mal mehr tschilpen konnte.
Kommt, Glocken von Deerlijk und Waregem,
von Vichte, von Heestert und weiter weg,
kommt, ihr Glocken, läutet jetzt mal.
Es ist Sommer, und man steht auf der Straße.
Die Beverenstraat, die Hoogstraat, die Vijverputstraat,
die wollen es ganz bestimmt alle hören.
Verabreicht ihr Marmelade, Liebhaber, Pfefferkuchen
und laßt sie hinab zu irgendeinem Täterä
von Schwester Euphrasie oder Sœur Sourire.
Und dann, sobald die Erde auf sie plumpst,
Sie alle, die Sie dort stehen, die Sie leben,
na, geben Sie ihn ihr doch bitte: Applaus.

Eine Oma ist in diesem Dorf gestorben.
Sie war dement und gar nicht mehr sie selbst.
Sie hat der ganzen Welt gehört,
am meisten aber mir.

Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke
Sprache: afrikaans

Ouma Winnetou

Daar het ’n ouma in ’n dorp gesterwe,
Getik en nie meer by sigself nie.
Ons weet nie, ons weet byna nie wie
die aarde nou weer in hom wil nie.
Die ou dooies laat te veel keuses.

Wie stuur ons terug na benede?
Daardie meisietjie om aan te proe,
- sy wat al reeds die charleston kon dans,
maar nog vervuld van kinderwinters was?
Sy van dertig, trots op dogters,
só sjiek aan ’n Noorderseestrand
terwyl dit elders oorlog was?
Of sy wat, minstens sestig al,
waansinnig deur die strate gejakker´t,
verborge in ’n Chevrolet,
asof êrens minnaars wag?

Nooit gaan hul almal in ’n kis,
nooit almal saam nie.

Selfs sy van tagtig moet nou weg,
van wie ’n dogter onverwags geneem is.
So stomverbaas was sy dat sy vergeet het om te snik
by al daardie lewe uit haar skoot,
daar só brutaal, hardvogtig, opgebaar.
En toe de trane gekom het, veels te laat,
toe droog sy haar aan haar poedel af,
begin met praat, honduit’nbos,
en het dit byna tien jaar volgehou.
Sy het gepopel  om dood te wees,
Hard winde gelaat, ure in de wind.
Vind jy dit goed dat ons haar nou begrawe?
So ’n ouma gaan daar pragtig in.

Heimwee, sê jy, onsin: heimwee.
Dit is dit nie, dit is slegs hoe jy,
gekaats tussen die eerste en die laaste,
tussen die laaste en die eerste,
ten slotte altyd in die net tereg kom.

’n Ouma word weldra hier begrawe.
Die dorpsgrond sidder van die hitte.
Maar watter foto as herinnering?
Op skool, verlief, getroud of oud?
Een na die kraambed? Met die blos van bloed?
Dan lyk dit wel of doodgaan jou laat bloos.
Die van haar allerlaaste bed?
Te stil vir wie so woelig was.
Die laaste is te dikwels altyd.
Die laaste is altyd te lank.

Geen bed met kers, geen blos, geen erge koekoeskop.
Nee, sit dan maar haar Chevrolet daar op:
dit geef die uitvaart tog meer spoed.

Of sou ons wou tot elke prys
die meisie wat ’n mossie geword’t,
die stywe gryse veredos van byna negentig,

’n uitgemergelde apache
byeen geraap in ’n ou nagjapon
- die oë weifelend, vol heinde en verre,
wagtend op ’n ewige jagveld.
Hier, waar dit telkens nóú is,
moet ons bly versamel, altyd maar versamel.
Ons moet versamel om te mag vergeet.

Daar het ’n ouma in dié dorp gesterwe.
Dement en nie meer by sigself nie.
Die klokke lui, alle klokke lui
Vir haar wat selfs nie meer kon tsjilp nie.
Kom, klokke van Deerlijk en Waregem,
van Vichte, van Heestert en verder,
kom, klokke lui nou maar.
Dit is somer en jy staan op straat.
Die Beverenstraat, die Hoogstraat, die Vijverputstraat,
Almal wat wil kan dit wel hoor.
Gee haar maar marmelade, minnaars, peperkoek
en laat haar neer op maat van ’n hoempapa
van suster Euphrasie of Soeur Sourire.
En dan, sodra die grond op haar gaan plof,
u almal wat daar staan, u wat bestaan,
toe, toe gun dit haar dan maar: applaus.

Daar het ’n ouma in ’n dorp gesterwe.
Sy was dement en nie meer by sigself nie.
Sy het behoort aan gans die wêreld,
maar die meeste nog aan my.

Translation: H.P. van Coller
vorheriges Gedicht
   (Een zoon van...)
5 / 5
nächstes Gedicht
(Het geslacht)   
alle Gedichte anhören

Luuk Gruwez

* 09.08.1953, Kortrijk, Niederlande
lebt in: Hasselt, Belgien

Luuk Gruwez (1953) debütierte 1973 in jungem Alter mit dem Gedichtband Stofzuigergedichten, einer klangvollen, lebendigen Lyrik, die sich besonders durch ihren oralen Charakter auszeichnet. Hier ist der Autor eher Sänger als Schriftsteller, der vor Emotionen nicht zurückschreckt. Seine Lyrik ist ein Plädoyer für Sinnlichkeit, für den Mut zum Übertriebenen und das Wagnis der Gefühle. Die Schönheit gilt als Entschädigung für Entbehrungen und als Ort der Ruhe, der Zärtlichkeit und der Harmonie. Gruwez versucht, Zeit und Ewigkeit durch das Paradox der Sprache in Einklang zu bringen.

Neben u.a. Miriam Van Hee gilt er als einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Romantik, einer literarischen Strömung, die Ende der Siebzigerjahre der flämischen Lyrik neue Impulse gab. Im krassen Gegensatz zu der experimentellen Dichtung der vorangegangenen Jahre, begann man nun wieder über Liebe, Tod und menschliche Schwächen zu dichten.

Gruwez Sprache pendelt zu der Zeit zwischen den Extremen von Sentiment und Ironie, was auch in seinem Band Dikke mensen (dt: Dicke Leute) deutlich wird, der eine Ode an die menschliche Schwäche ist.

Befragt über sein frühes Werk, sagt Gruwez: 'Als junger Dichter war ich ein Dandy, der meist über sich selbst schrieb. Es war das narzistische Ich, das jedem Dichter eigen ist , der Selbstachtung empfindet. Allmählich aber hat sich dieses Ich in ein universelleres Wir verwandelt.'

Anfang der Neunzigerjahre schrieb Gruwez zunehmend mehr Prosa. Zusammen mit Eriek Verpaele verfasste er ein sogenanntes ŒSiamesische Tagebuch Onder vier ogen (1992, dt. 'Unter vier Augen'). Seine ersten, eigenen Prosatexte erschienen in der preisgekrönten Sammlung Het bal van opa Bing (dt. 'Ball bei Opa Bing'), semi-autobiographische Erzählungen voller wunderlicher Ereignisse und Charaktere. Daneben umfasst sein Prosawerk Tagebuchfragmente, Briefe und Notizen.

Publikationen
  • Stofzuigergedichten.

    (Staubsaugergedichte).

    Brugge: De Brouwer, 1973

  • Ach, wat zacht geliefkoos om een mild verdriet.

    (Ach, welch sanfte Liebkosung für einen milden Verdruß).

    Brugge: Orion, 1977

  • Een huis om dakloos in te zijn.

    (Ein Haus, um ohne Unterstand zu sein).

    Antwerpen: Manteau, 1981

  • De feestelijke verliezer.

    (Der festliche Verlierer).

    Antwerpen: Manteau, 1985

  • Dikke mensen.

    (Dicke Menschen).

    Amsterdam: De Arbeiderspers, 1990

  • Vuile manieren.

    (Schlechte Manieren).

    Amsterdam: De Arbeiderspers, 1994

  • Dieven en Geliefden.

    (Diebe und Geliebte).

    Amsterdam: De Arbeiderspers, 2000

Preise
  • 1995 Hugues-C.-Pernath-Preis für Poesie

  • 1995 Geertjan-Lubberhuizen-Preis für Prosa

Links
  • Luuk Gruwez @ Poetry International Web

    Poetry International Web presents poems of Luuk Gruwez in original and english translations and further information about the poet.

Gedicht merken / zur Liste

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autor:innen aus Belgien weitere Gedichte auf niederländisch Übersetzungen niederländisch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (1,212s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline
Autor:innen Übersetzer:innen