de

15917

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Humoristische Poesie
      • Lyrik für Kinder
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Poetologische Gedichte
      • Politische Lyrik
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Mundart
      • Erotische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Traditionen
        • Identität (kollektiv)
        • Geschichte
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
      • Leben & Beziehungen
        • Alter
        • Erinnerung
        • Arbeit
        • Essen & Trinken
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Freundschaft
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Identität (Individuum)
        • Kindheit & Jugend
        • Körper
        • Traum
        • Liebe
        • Reisen
        • Religion & Spiritualität
        • Tod & Trauer
        • Verlust & Trennung
        • Krankheit
        • Zeit
        • Alkohol & Drogen
        • Beziehungskonflikt
        • Ehe
        • Beerdigung
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Photographie & Film
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Dichtung
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Hans Thill

Ohne Titel (Trinkwasser)

  • 1 Hälfte des Lebens | Übersetzungen: frenes
  • 2 Kühle Religionen | Übersetzungen: enes
  • 3 Eisenzeit | Übersetzungen: fres
  • 4 Papier aus Stein | Übersetzungen: frenhr
  • 5 Hans Harfe patentiert die Schwerkraft | Übersetzungen: hr
  • 6 [IN DER EILE kehrte sich das Innere...] | Übersetzungen: fren
  • 7 [IN DER EILE des Schreibens] | Übersetzungen: enfr
  • 8 Im Wald des einzigen Bildes | Übersetzungen: enhr
  • 9 [PARADOX]
  • 10 Antonius-Eskalation I und II
  • 11 Das Gras | Übersetzungen: ruhr
  • 12 Sex mit Texten | Übersetzungen: ruhr
  • 13 Ohne Titel (Trinkwasser) | Übersetzungen: ruhr
  • 14 Manifest | Übersetzungen: es
  • 15 An den Bäuchen | Übersetzungen: es
Sprache: deutsch
Übersetzungen: russisch (Без названия (Питьевая вода)), kroatisch (Bez naslova (Pitka voda))
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Ohne Titel (Trinkwasser)

Ich möchte nicht das Blatt sein, auf dem ein
ruheloses Insekt Platz nimmt. Ich trage
noch die Schuhe von gestern

als die Sprachen im Teich schwammen,
ungeduldig. Die Cronopien versammelten sich
an den Brunnen. Sie klapperten

mit Blechbüchsen, ihren Knochen.
Ich gehe ans Fenster das noch offen steht
aus der Zeit, als hier ein Garten war.

Es sind Luftlöcher im Karton, aber
die Insekten kommen durch.
Ich hoffe auf einen Warnton,
blättere in meinen

Erinnerungen. Als ein Kirchturm im See
erlosch. Jetzt zerfließen die Farben zu
Trinkwasser

Ich möchte nicht das Gras sein
unter den Sohlen der Famen. Ich hoffe
auf den Warnton, wenn das Wasser explodiert.
Wenn der Hund in der Erde gräbt

© Hans Thill
Aus: unveröffentlicht
Audioproduktion: Haus für Poesie, 2018

Übersetzungen:

Sprache: russisch

Без названия (Питьевая вода)

Я не хочу быть листом, на котором
беспокойное насекомое займет свое место. Я еще
ношу вчерашнюю обувь

когда в пруду языки плавали,
нетерпеливо. Хронопы собирались
у источника. Они гремели

жестяными банками, их костями.
Я к окну иду, которое открыто пока
с тех времен, когда здесь сад был.

В коробке дырки для вентиляции, но
насекомые в них проходят.
Я надеюсь на сигнал об опасности,
листаю в моих

воспоминаниях. Как церковная башня исчезла
в озере. Теперь краски стаивают
до питьевой воды

Я не хочу быть травой
под подошвами фамов. Я надеюсь
на сигнал об опасности, если вода взорвется.
Если пес землю роет.

перевод с немецкого: Дмитрий Драгилёв
Sprache: kroatisch

Bez naslova (Pitka voda)

Ne želim biti list
na koji sjeda nemiran
insekt. Još nosim
cipele od
jučer

Kad su u jezercu jezici
plivali, nestrpljivo.
Istoliki skupljali su se na
zdencima. Klepetali
su

Limenkama, svojim kostima.
Puše li vjetar ovdje zdesna ili slijeva?
Na tastaturi nedostaje O. Prilazim
prozoru

Koji je otvoren još u vrijeme dok
je ovdje bio vrt. U kartonu su
rupe za zrak, ali insekti
prolaze. Nadam se

Upozorenju, listam svoja
sjećanja. Kad se crkveni toranj
ugasio u jezeru. Sad se boje
rastapaju u pitku vodu

Ne želim biti trava
ispod đonova. Nadam se
upozorenju kad
voda eksplodira.
Kada pas
kopa u zemlji

S njemačkog prevela Romana Perecinec
published in TEMA magazine by Meandar publishing
vorheriges Gedicht
   (Sex mit Texten)
13 / 15
nächstes Gedicht
(Manifest)   
alle Gedichte anhören

Hans Thill

Foto © gezett.de
* 01.10.1954, Baden-Baden, Deutschland
lebt in: Heidelberg, Deutschland

Hans Thill wurde 1954 in Baden-Baden geboren und lebt heute als Lyriker und Übersetzer in Heidelberg.

Durch die Übersetzung von Werken von Guillaume Apollinaire, Félix Fénéon, Jean Giono, Ivan Goll, Raymond Queneau, Philippe Soupault und anderen sowie durch Hörspiel-Übersetzungen und -Bearbeitungen aus dem Französischen hat er sich einen Namen gemacht. Er ist Mitglied der Freien Akademie der Künste Mannheim und des PEN; seit 2004 Herausgeber der Reihe 'Poesie der Nachbarn'.

 Foto © gezett.de
Zu seinen Veröffentlichungen zählen neben dem Gedichtband Zivile Ziele (1995) und Kopfsteinperspektive (2000), einem Reisebericht aus Bulgarien, Gelächter Sirenen (Gedichte, 1985). Zusammen mit Michael Braun hat Hans Thill Punktzeit. Deutschsprachige Lyrik der 80er Jahre (1987) sowie Das verlorene Alphabet. Deutschsprachige Lyrik der 90er Jahre (1998) herausgegeben.

1985 erhielt er den Frankfurter Hungertuch-Preis und 2004 den Peter-Huchel-Preis.

Publikationen
  • Gelächter Sirenen.

    Gedichte

    Heidelberg : Wunderhorn, 1985

  • Punktzeit

    Deutschsprachige Lyrik der 80er Jahre

    Hrsg. von Michael Braun und Hans Thill

    Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 1987

  • Zivile Ziele

    Gedichte

    Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 1995

  • Das verlorene Alphabet

    Deutschsprachige Lyrik der 90er Jahre

    Hrsg. von Michael Braun und Hans Thill

    Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 1998

  • Kopfsteinperspektive

    Heidelberg: Das Wunderhorn Verlag, 2000

  • Kühle Religionen

    Gedichte

    Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2003

  • Museum der Ungeduld

    Gedichte

    Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2010

  • Lied aus reinem Nichts

    Deutschsprachige Lyrik des 21. Jahrhunderts

    Hrsg. von Michael Braun und Hans Thill

    Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2010

  • Das Buch der Dörfer

    Berlin: Matthes & Seitz, 2014

  • Ratgeber für Zeugleute

    Gedichte

    Berlin: Brueterich Press, 2015

  • Dunlop

    Gedichte

    [roughbook 035]

    roughbooks, 2016

  • Werde zum Gespenst

    Gedichte aus Lettland

    Herausgeber: Hans Thill

    Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2016

  • Arp im Ohr 1

    Gedichte und Reden. Zur Aktualität von Sophie Taeuber-Arp und Hans Arp

    Anthologie hrsg. von Hans Thill

    Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2018

  • Aus Mangel an Beweisen

    Deutsche Lyrik 2008-2018

    Hrsg. von Michael Braun und Hans Thill

    Heidelberg: Verlag Das Wunderhorn, 2018

Preise
  • 1985 Frankfurter Hungertuch-Preis

  • 2004 Peter-Huchel-Preis

Links
  • Die Stelen im poetenladen, aufgestellt von Hans Thill

    eine Sammlung kleiner literarischer „Gedenksteine“ in Form eines Gedichtes jüngst verstorbener Dichter

    Website
  • Hans Thill @ Wikipedia

    Hier finden sich alle seine Herausgeberschaften

    Website
  • Hans Thill @ Wunderhorn

    Website

Gedicht merken / zur Liste

2 mal gemerkt

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Deutschland weitere Gedichte auf deutsch Übersetzungen ins deutsch Hans Thill als Übersetzer

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,111s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline