de

5744

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Vladas Braziūnas

naktys yra didelės

  • 1 naktys yra didelės | Übersetzungen: defrbg
  • 2 daugiau neturiu kur gyventi | Übersetzungen: defrslitbg
  • 3 [šviesi naktis, šilta ir švelni...] | Übersetzungen: derufrsvslsken
  • 4 girtas vagonas. Bratislava–Vilnius | Übersetzungen: defrslitbg
  • 5 vakar yra rytoj | Übersetzungen: defrensksqsvruslbgbepluk
  • 6 [čia karūna, čia jos veidą uždengia] | Übersetzungen: debg
  • 7 heautoskopija | Übersetzungen: de
Sprache: litauisch
Übersetzungen: deutsch (groß sind die nächte), französisch (Grandes sont les nuits), bulgarisch (нощите са дълги)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

naktys yra didelės

1

pražysta naktį rusvos tavo krūtys
ir įtaikus aliejinis rugpjūtis
užlieja mus kilniom aiškiaregystėm
mes būtini – atodūsio matmuo
ir odė mūsų permainingom lūpom
ir sodo obeliai, pakalnių ūkui
į jį lėtai apsunkusi žengi
paskui lakštingalą, giesmėn įbridus
ne rytas dar, sudygusi ugnis
ir lapų gyslos, ir balti kamienai
Švelnioji mano! apkabink kelius
mažyti pilkas meilės talismane
tyloj negirdimas, sėdėk ir verk
ir vilkis, kol ištrykš voix d'enfant
po mano pirštais, didelė naktis
šiai paskutinei, Dieve, atnašystei

    
             2

garavo smalkės, merkėsi mairūnai
noragas kaukolę užgavo tamsoje
mes įtempti, ir smelkias mano kūnas
į tavo naktį, švyti naktyje
nakties žaltvykslės, vandenų išplautas
boluos kaip griaučiai tavo kambariuos
juodon naktin išplaukusiųjų plaustas
juoda naktis akiduobėm žioruos
bet tu regi, kaip išganingai švyti
dvasingieji šikšnosparnių veidai
ir išmanai tą laikinumo dydį:
gaisrų ugnis, o, nuoskriaudų aidai...
kai suskaičiuoju, liekame vien mudu
ir aukuro nuskilusi briauna –
aiškiaregystės šaukianti minutė
Švelnioji mano! apkabink mane
sušildyki, medėja baltos rankos
suvilgyk žievę aptakioj liepsnoj
ir aklą Dievą prie širdies prilenki
šventa giesme chantant dans la coupole


                3

mažyti pilkas meilės talismane
smuikuoja smilga vakaro verlenas
ir skęsta lūpažiedžių patale
auksinio sklastymo tiesiausia biržė
ir tyliai plasta ugniaspalviai viržiai
viršum šilų, o debesio galva
kūrenas tarsi nieko nepamiršus:
krūtinės šarvas, kruvina ląsta
dalija mūsų laisvę ir nelaisvę
kregždė urvinė (jos ranka šalta)
jau nusiskynė rusvą tavo vaisių
o miesto skruzdėlyne mes beteisiai
ir nežinia jau, kas už ką ir kas prieš ką
tiktai sapne visai kita ranka
tavuosius žiedlapius atskleidžia tylai
ir pamatau su nuostaba slapta
pasaulį, išganingą mano lyrai:
Švelnioji mano! žydinti ranka
mus apkabina ir matuoja karštį
ir ant krūtinės užvynioja tvarstį
ir girdo mus pelynų arbata
Švelnioji mano! aš jau negirdžiu
aušroj ką klieda amalinis strazdas
lytėjimus užliedamas žvaigždėm
ir paskutinį lašą je vous aime
viršūnėj mūsų palaužtoj uždegdamas


Rudamina, 1978-ųjų lapkritis–gruodis

© Vladas Braziūnas
Aus: Slenka žaibas
Vilnius: Vaga , 1983
Audioproduktion: 2006 Books from Lithuania

Übersetzungen:

Sprache: deutsch

groß sind die nächte

1

nachts erblühen deine gebräunten brüste
uns salbt der holde ölige august
mit andächtiger hellsicht – nach uns
den atemzügen, der ode von aufgewühlten
lippen und den äpfeln des gartens
verlangt der dunst am fuß der hügel
langsam, behäbig begibst du dich hinein
du folgst der nachtigall, treibst im gesang
es ist noch längst nicht tag, und flammen
sprießen, blattadern, weiße stämme
du meine Sanfte! umarme die wege
kleiner grauer talisman der liebe
lautlos in der stille, setz dich, weine
warte bis unter meinen fingern la voix
d’enfant
ausströmt, groß ist die nacht
für diese letzte opfergabe, Gott


2

wo brände schwelten, welkt majoran
ein schädel, aufgepflügt im dunkeln
und wir verstört, mein körper dringt
in deine nacht, es leuchten die irrlichter
der nacht, und in dein zimmer wird das wasser   
den leichenfahlen nachen der in die schwarze
nacht hinaus gezognen spülen, schwarz
glüht die nacht in ihren augenhöhlen
doch du siehst in den gesichtern
 der fledermäuse die erlösung leuchten
und verstehst, es ist ein großer augenblick:
die flammen, ach, der widerhall der kränkungen...
ich zähle sie zusammen, es bleiben nur wir zwei
und der geborstne rand des brandaltars –
dieser moment verlangt nach hellsicht
meine Sanfte! umarme, wärme mich
meine weißen arme, sie verholzen
benetze die rinde in den flammen
zieh’ an dein herz den blinden Gott
selig chantant dans la coupole


 
3

kleiner grauer talisman der liebe
auf rispen musiziert der abend wie Verlaine
im lippenblütenbett versinkt der goldne
scheitel einer schnurgeraden furche
das feuerfarbne heidekraut schwirrt leise
überm kieferwald, doch der kopf der wolke
brennt weiter, als sei nichts vergessen:
ein blutiger brustkorb, ein harnisch
mischen unsere freiheit, unsre unfreiheit
schon pflückt mit kalten händen
die uferschwalbe deine gebräunten früchte
im ameisenstadtstaat sind wir rechtlos
niemand weiß mehr, wer für, wer gegen wen
und nur im traum entfalten andere
hände deine blütenblätter, still
und ich erblicke staunend die geheime
welt, in der mein lied erlösung findet:
meine Sanfte! blühende arme
umfangen uns, sie spüren unser
fiebern, verbinden uns die brust
und schenken wermuttee ein
meine Sanfte! schon höre ich im morgenrot
nicht mehr der drossel wirres schwatzen
sie schüttet sterne über unsere berührungen
den letzten tropfen entzündet je vous aime
auf unserem zerbrochnen höhepunkt

Rudamina, November/Dezember 1978

Übertragung aus dem Litauischen: g.v.
Sprache: französisch

Grandes sont les nuits

trois pensées musicales


                   1

S'ouvrent la nuit rubescents tes seins
et cet août oint docile
nous inonde de nobles clairvoyances
nous requiert – la mesure du soupir
et l'ode pour nos lèvres changeantes
et le pommier du jardin, la brume des vallées
en elle pesante lente tu t'avances
après le rossignol au chant immergé
non pas encore le matin, le feu germé
et les veines des feuilles, les troncs blancs
Ma douce !  Étreins tes genoux
mon petit mon gris talisman d'amour
inaudible dans le silence sois assise et pleure
espère jusqu'à la jaillissante voix d'enfant
sous mes doigts, grande nuit
pour cette dernière offrande au Dieu


                   2

se propageait l'âcre fumée, se refermaient les marjolaines
un soc dans l'obscurité a heurté le crâne
nous sommes tendus et mon corps pénètre
ta nuit, luisent dans la nuit
les feux-follets des ténèbres, rejeté par les eaux
il blanchira tels les ossements en tes demeures
le radeau de qui a pris la mer à la nuit
la nuit noire brasillera de ses yeux évidés
mais tu perçois la lueur salutaire
de la face animée des chauves-souris
et tu sais cette mesure du provisoire
le feu des incendies, ô les échos des offenses…
au bout du compte, ne restent que nous deux
et un éclat d'autel brisé
la minute qui réclame la clairvoyance
Ma douce ! Prends-moi dans tes bras
réchauffe mes ligneuses mains blanches
humecte l'écorce dans le fuseau de la flamme
et incline le Dieu aveugle contre le cœur
par le cantique chantant dans la coupole


                   3

mon petit mon gris talisman d'amour
verlaine vespéral à l'archet d'agrostide
sombre dans des draps de lierre de lèvres
la percée la plus droite de raie d'or
et ondoient en silence les bruyères couleur de feu
sur les forêts de conifères, alors que la tête du nuage
flambe comme si elle n'avait rien oublié
armure de la poitrine, thorax en sang
sépare en nous le libre et le captif
hirondelle qui se terre (sa main est froide)
déjà cueilli ton fruit roussâtre
dans la fourmilière de la ville nous sommes sans droit
et on ignore ainsi qui est pour et qui est contre qui
en rêve seulement la main est tout autre
elle ouvre pour le silence tes pétales
et je perçois avec l'étonnement secret
le monde, salutaire pour ma lyre
Ma douce ! La main fleurissant
nous embrasse et mesure la fièvre
panse et enserre la poitrine
et nous donne à boire la tisane d'armoise
Ma douce ! Je n'entends plus
le délire à l'aube du merle de gui
versant sur les touchers des étoîles
et la dernière goutte je vous aime
qu'il allume à notre sommet brisé

Rudamina, 1978.XI–XII

(Les mots en italiques sont en français dans le texte lituanien)

Traduit du lituanien par Asta Uosytė-Būčienė et Marc Fontana
Sprache: bulgarisch

нощите са дълги

trois pensées musicales


                   1

разтваря се в нощта светлокафявата ти гръд
угодливият маслодаен август
ни потапя в благоуханни видения
и ни зове – дълъг като въздишка
ода за нашите изменчиви устни
за ябълковото дърво и мъглата в долините
в която ти бавно и уморено пристъпваш
след славея, в песни захласнат
още не е озарило с огъня си утрото
жилките на листата и стволовете бели
Ласкава моя! обгърни колена
мой малък сив любовен талисман
недоловим в тишината, седи и плачи
и чакай, докато избликне онзи voix d'enfant
под моите пръсти, дълга е нощта
за това последно жертвоприношение към Бога


                   2

изпаряваше се угарта, майораните затваряха цветчета
палешникът удари череп някакъв в мрака
напрегнати сме и тялото ми прониква
в твоята нощ, сияят в тъмното
нощни блуждаещи огънчета, от водите отнесен
като скелет в стаите ти ще белее
салът отплувал в черната нощ
черната нощ със своите празни зеници ще свети
но ти усещаш как спасително сияят
одухотворените лица на прилепите
познаваш това измерение на преходността
огъня на пожарите, о, отзвуците от обидите...
в крайна сметка ще останем само ние двамата
и отблясък от строшения жертвеник –
вопиющата минута за прозрение
Ласкава моя! прегърни ме силно
сгрей побелелите ми и вкочанени ръце
ороси ги с обтекаемия си пламък
и слепия Бог към сърцето доведи
с песнопение chantant dans la coupole


                   3

мой малък сив любовен талисман
на цигулката на тревите вечерникът свири
и тъне в постелите устоцветни
най-златната просека в тази гора
и тихо трептят калуните в огненен цвят
над боровата гора, а главата е буря
бучи, сякаш нищо не е забравила:
нагръдник, гърдите цели в кръв
разделя вътре в нас свободния и пленника
ти си подплашена лястовичка, която се крие (ръката ти е хладна)
откъснат е вече твоят червеникав плод
а в мравуняка на града сме безправни
и не разбираш вече кой за кого е и против кого
само в съня е съвсем друга ръката
своето венчелистче тишината разкрива
и забелязвам с тайно удивление
свят, спасителен за моята лира:
Ласкава моя! цветуща ръка
температурата мери и ни обгръща
и ни налива в чашите пелинов чай
Ласкава моя! не дочувам вече
безумната песен на коса в зори
докосвам звездите – да ме залеят
и с последното je vous aime
запалвам нашето прекършено дърво

Рудамина, 1978.XI–XII

Превод от литовски: Аксиния Михайлова
vorheriges Gedicht
   (heautoskopija)
1 / 7
nächstes Gedicht
(daugiau neturiu kur...)   
alle Gedichte anhören

Vladas Braziūnas

* 17.02.1952, Pasvalys, Litauen
lebt in: Vilnius, Litauen

Vladas Braziūnas, 1952 in Pasvalys, Litauen, geboren, ist Dichter, Übersetzer und Essayist. Er ist Mitglied des Litauischen Schriftstellerverbands und des Litauischen PEN Zentrums.

Braziūnas studierte Journalismus und Litauische Philologie an der Universität in Vilnius. Er arbeitete an kulturellen und literarischen Publikationen, war Chefredaktuer der Wochenzeitschrift ‘Literatūra ir menas’ (Literaur und Kunst). Seit 1996 befasst sich Braziūnas hauptsächlich mit seinem literarischen Werk.

Braziūnas Gedichte erschienen erstmalig 1974. Sein Debütband ‘Slenka žaibas’ (As Lightning Moves) jedoch durfte sieben Jahre lang aufgrund “ideologischer und künstlerischer Unreife“ nicht erscheinen. Als es 1983 dann endlich publiziert wurde erhielt Braziūnas den ‘Zigmas Gėlė’ Preis for das beste Lyrikdebüt des Jahres. Zwischen 1986 und 2004 sind neun weitere Gedichtbände von ihm erschienen.

Braziūnas hat ausserdem Übersetzungen belorussischer, kroatischer, französischer, lettischer, polnischer, russischer, serbischer und ukrainischer Lyrik und Prosa veröffentlicht. Für seine Übertragungen aus dem Ukrainischen erhielt er 2002 den Preis der ‘Taras Sevchenko’ Stiftung.

Braziūnas lebt in Vilnius.

Publikationen
  • Slenka žaibas

    [poems]

    Vilnius: Vaga, 1983

  • Voro stulpas

    [poems]

    Vilnius: Vaga, 1986

  • Suopiai gręžia dangų

    [poems]

    Vilnius: Vaga, 1988

  • Užkalbėti juodą sraują

    [poems]

    Vilnius: Vaga, 1989

  • Išeinančios pušys

    [poems]

    Vilnius: Vyturys, 1992

  • Alkanoji linksniuotė

    [poems]

    Vilnius: Vaga, 1993

  • Užkalinėti

    [poems]

    Vilnius: Vaga, 1998

  • Ant balto dugno

    [poems]

    Vilnius: Lithuanian Writers’ Union Publishers, 1999

  • Lėmeilėmeilėmeilė

    (Ofloveofloveoflove)

    [poems]

    Vilnius: Vaga, 2002

  • Būtasis nebaigtinis / Imparfait

    (Imperfect / Imparfait)

    [poems]. In Lithuanian and French.

    Vilnius: Petro ofsetas, 2003

  • Karilionas tūkstančiui ir vienai aušrai

    (A Carillion for a Thousand and One Dawns)

    [poems]

    Vilnius: Kronta, 2003

  • Iš naminio audimo dainos

    (Songs of Homespun Cloth)

    [poems]

    Vilnius: Kronta, 2005

  • veľke sú noci / grandes sont les nuits / naktys yra didelės

    [poems]

    Bratislava: Edícia Viachlasne Literárne informačné centrum, 2006

  • Priedainė

    [poems]

    Vilnius: Apostrofa, 2008:

  • Stalo kalnas

    [poems]

    Vilnius: Lithuanian Writer's Union Publishers, 2014:

  • Fontes Amoris

    [poems]

    Vilnius: Petro ofsetas, 2012:

Preise
  • 1984 Zigmas Gėlė Prize for the best debut of the year

  • 1999 Salomėja Nėris Prize

  • 2003 Poetic Druskininkai Fall Yotvingian Prize for Book 'Būtasis nebaigtinis / Imparfait

  • 2015 International Poetry Festival 'Poetry Spring' Award for Book 'Stalo knyga'

  • 2008 Varpai Award for Book 'Slaptoji ornitologija: inkilų šventinimas

Gedicht merken / zur Liste

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Litauen weitere Gedichte auf litauisch Übersetzungen ins litauisch Vladas Braziūnas als Übersetzer

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,119s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline