de

16450

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Tom Van de Voorde

[Mijn postbode vraagt me wat]

  • 1 [Mijn postbode vraagt me wat] | Übersetzungen: deenesfrhrmkskslsv
  • 2 [We vouwen oud geld en laten] | Übersetzungen: enfritmksv
  • 3 Onnatuurlijke vijanden | Übersetzungen: deenfritmksv
  • 4 Een droom in de bergen | Übersetzungen: dees
  • 5 Ons | Übersetzungen: de
  • 6 Mijn bitterheid haar droom | Übersetzungen: desv
  • 7 We always began it again | Übersetzungen: de
  • 8 De vooravond van een verandering | Übersetzungen: de
  • 9 Les barricades mystérieuses | Übersetzungen: de
  • 10 Vragen aan Shiva | Übersetzungen: deenesfrhritmkskslsv
  • 11 [Intussen in de jungle] | Übersetzungen: deenfrhritmkskslsv
  • 12 De vreemdelingenpicknick | Übersetzungen: enfrhritmksl
Sprache: niederländisch
Übersetzungen: deutsch ([Meine Briefträgerin fragt mich was]), englisch ([My postman asks me what]), spanisch ([La mujer cartero me pregunta qué]), französisch ([Le sens de royaume en hébreu]), kroatisch ([Moja me poštarica pita što]), mazedonisch ([Поштарката ме прашува како]), slowakisch ([Moja poštárka sa ma pýta ako]), slowenisch ([Moj pismonoša me vpraša, kako]), schwedisch ([Brevbäraren frågar mig vad])
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

[Mijn postbode vraagt me wat]

Mijn postbode vraagt me wat
koninkrijk betekent in het Hebreeuws

als ik haar de voor- en nadelen van
het lijfeigenschap wil opsommen

fietst ze de heuvel af en roept
de laatste woorden van Hadrianus

ze blijken niet in de Britannica te staan
bij onze volgende ontmoeting

wijst ze naar een hoop stenen die
allang op een toren wachten.

© Tom Van de Voorde
Aus: Liefde en aarde
Gent: poëziecentrum, 2013
Audioproduktion: Haus für Poesie, 2019

Übersetzungen:

Sprache: deutsch

[Meine Briefträgerin fragt mich was]

Meine Briefträgerin fragt mich was
Königreich auf Hebräisch bedeutet

als ich ihr die Vor- und Nachteile
der Leibeigenschaft aufzählen möchte

radelt sie den Hügel hinunter und ruft
die letzten Worte Hadrians

wie sich zeigt stehen sie nicht in der Britannica
bei unserer nächsten Begegnung

deutet sie auf einen Haufen Steine die
schon lange auf einen Turm warten.

Übersetzt von Stefan Wieczorek
Sprache: englisch

[My postman asks me what]

My postman asks me what
kingdom means in Hebrew

when I start to recapitulate 
the pros and cons of serfdom to her

she bikes it down the hill
bellowing the last words of Hadrian

these are missing from the Britannica
at our next encounter 

she points to a heap of stones
that has long been awaiting a tower.

Translation: Astrid Alben
www.astridalben.com
Sprache: spanisch

[La mujer cartero me pregunta qué]

La mujer cartero me pregunta qué
significa reino en hebreo

cuando yo comienzo a recapitularle
los pros y los contras de la servidumbre

ella monta su bicicleta cuesta abajo
bramando las últimas palabras de Adriano

esas que le faltan a la Británica
en nuestro próximo encuentro

ella señala un montón de piedras
que hace mucho espera una torre.

Traducción: Katherine M. Hedeen y Víctor Rodríguez Núñez
Sprache: französisch

[Le sens de royaume en hébreu]

Le sens de royaume en hébreu
me demande ma factrice

je m’apprête à lui énumérer
les pour et les contre du servage

la voici qui dévale la colline
lançant les dernières paroles d’Hadrien

inutile de les chercher dans la Britannica
lors de notre rencontre suivante

la voici qui me montre un tas de pierres
depuis longtemps elles attendent d’être tour.

Traduit par Daniel Cunin
Sprache: kroatisch

[Moja me poštarica pita što]

Moja me poštarica pita što
kraljevstvo znači na hebrejskom

kad joj hoću navesti
prednosti i nedostatke podanstva

ona se biciklom spusti niz brijeg izvikujući
posljednje Hadrijanove riječi

izgleda da ne stoje u Brittanici
prilikom našeg sljedećeg susreta

pokazuje gomilu kamenja koje
već odavna čeka toranj.

Preveli: Romana Perečinec
Sprache: mazedonisch

[Поштарката ме прашува како]

Поштарката ме прашува како
се вика кралство на Хебрејски

кога почнувам да ѝ ги повторувам
предностите и недостатоците на закрепостеноста

вози со велосипедот надолу по ридот
урлајќи ги последните зборови на Хадријан

нив ги нема во Британика
а при следното видување

ми покажува на еден куп камења
кои одамна си чекаат кула.

Translation: Gorjan Kostovski
Sprache: slowakisch

[Moja poštárka sa ma pýta ako]

Moja poštárka sa ma pýta ako
sa po hebrejsky povie kráľovstvo

keď jej chcem vymenovať
výhody a nevýhody nevoľníctva

spustí sa z kopca na bicykli a zvolá
posledné Hadrianove slová

zdá sa že nie sú v Brittanike
pri našom nasledujúcom stretnutí

ukáže na hromadu kamenia ktorá už dlho
čaká kým z nej niekto postaví vežu.

preložil Adam Bžoch
Sprache: slowenisch

[Moj pismonoša me vpraša, kako]

Moj pismonoša me vpraša, kako
se v hebrejščini reče kraljestvo

ko ji hočem našteti prednosti
in slabosti tlačanstva

se s kolesom spusti po klancu in mi
zakliče poslednje Hadrijanove besede

izkaže se, da niso zapisane v Brittanici
ob najinem naslednjem srečanju

pokaže na kup kamenja, ki
že dolgo čaka na stolp.

prevedla: Tanja Mlaker
Sprache: schwedisch

[Brevbäraren frågar mig vad]

Brevbäraren frågar mig vad
kungadöme innebär på hebreiska

när jag tänker rabbla
för- och nackdelarna med livegenskap

cyklar hon nedför kullen och ropar
de sista orden från Hadrianus

de visar sig inte stå i Britannica
vid vårt nästa sammanträffande

pekar hon ut en stenhög som
länge har väntat på sitt torn.

Översättning: Per Holmer
från: Kärlek och jord (Malmö, Ramus forlag, 2013)
vorheriges Gedicht
   (De...)
1 / 12
nächstes Gedicht
([We vouwen oud geld...)   
alle Gedichte anhören

Tom Van de Voorde

Foto © Dirk Skiba
* 10.04.1974, Gent, Belgien
lebt in: Gent, Belgien

Der flämische Dichter Tom Van de Voorde (geb. 1974 in Gent, Belgien) legte 2008 mit seinem Debütband Vliesgevels filter Skizzen zeitgenössischer Landschaften vor. Mikroskopisch feine Momentaufnahmen und Reflektionen zu politischen und ökonomischen Themen bilden den Kern seines zweiten Buchs Liefde en aarde (2013), das für den Herman De Coninck-Preis als bester Gedichtband des Jahres nominiert wurde. 2017 erschien der jüngste Band Zwembad de verbeelding, 2016 ein Auswahl von Gedichten in schwedischer Übersetzung im Rámus förlag.

 Foto © Dirk Skiba
Tom Van de Voorde hat zahlreiche Essays und Stücke geschrieben, deren Bandbreite von Kunst und Literatur über Madonna und Folk-Musik bis hin zu amerikanischen Kommunisten und ewiger Jugend reicht.  

Er übersetzt Poesie ins Niederländische, u.a. die amerikanischen Dichter*innen Wallace Stevens, Michael Palmer und Ariana Reines sowie gemeinsam mit Staša Pavlović die slowenischen Dichter*innen Katja Perat und Tomaž Šalamun und mit Shaalan Sharif die Gedichte von Ghassan Zaqtan. Tom Van der Voorde war Poet Laureate des Versopolis-Projekts, eine europäische Plattform für aufstrebende DichterInnen, gefördert durch das Kreativprogramm der EU.

Seit 2010 ist Tom Van de Voorde Kurator des Literaturprogramms am Centre of Fine Arts BOZAR in Brüssel. Dafür entwickelte er eine interdisziplinäre Reihe, in der AutorInnen in einen Dialog mit Musik und Bildender Kunst treten. Von 2005 bis 2010 bemühte er sich als Mitarbeiter des Flämischen Literaturfonds um die Förderung von Lyrik und nahm in dieser Zeit 46 flämische Dichterinnen für Lyrikline auf.

Publikationen
  • Vliesgevels filter

    Gent: poëziecentrum, 2008

  • Liefde en aarde

    Gent: poëziecentrum, 2013

  • Zwembad de verbeelding

    Gent: poëziecentrum, 2017

  • Jouw zwaartekracht mijn veer

    Amsterdam, Querido, 2020,

Preise
  • 2017 Poesiepreis von Ostflandern

Links
  • Tom Van de Voorde @ Versopolis

    Website

Gedicht merken / zur Liste

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Belgien weitere Gedichte auf niederländisch Übersetzungen ins niederländisch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,162s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline