de

17410

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
Anmelden
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Autor:innen
    • A-Z
    • nach Sprachen
    • nach Ländern
    • Alle
  • Gedichte
    • nach Sprachen
    • in Übersetzung
    • Kategorien
    • Alle
  • Übersetzer:innen
    • A-Z
  • Übersetzungen
    • A-Z
  • NEU
    • Gedichte
    • Autor:innen
    • Übersetzungen
Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • Autor:innen
    • neu auf Lyrikline
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        aymara
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Afghanistan
        Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Somalia
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Uganda
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • Gedichte
    • neu auf Lyrikline
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien / Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Diskriminierung / Rassismus
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex / Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod / Trauer
        • Beerdigung
        • Religion / Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • Übersetzer:innen
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • Übersetzt aus 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        xhosa
    • Übersetzt in 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
  • Übersetzungen
    • neu auf Lyrikline
    • nach Ausgangssprachen 
        afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        aymara
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        birmanisch
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        xhosa
    • nach Zielsprachen 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        aserbaidschanisch
        assamesisch
        baschkirisch
        baskisch
        belarusisch
        bengalisch
        berbersprache
        bkms
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        jiddisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        montenegrinisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
Anmelden
  •  

Marie-Célie Agnant

LA DERNIÈRE SAISON DE DÉSARROI

  • 1 ENFANCE (extrait) | Übersetzungen: de
  • 2 CANTILÈNES (extrait) | Übersetzungen: de
  • 3 DEHORS LES CHIENS | Übersetzungen: it
  • 4 LA DERNIÈRE SAISON DE DÉSARROI | Übersetzungen: deit
  • 5 UNE GUITARE DANS LA NUIT | Übersetzungen: it
Sprache: französisch
Übersetzungen: deutsch (Die letzte Saison der Verzweiflung), italienisch (L’ultima stagione di sgomento)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

LA DERNIÈRE SAISON DE DÉSARROI

Il voyait venir la dernière saison
cherchait ses souvenirs
Mais n’existaient en lui que l’océan de la canne
l’océan du ciel

Bleu du ciel vert de la canne

Il s’arrêtait cherchait encore
marmonnait que ses souvenirs
s’étaient sans doute érodés
sur le fil du temps
Ils s’effritaient
pour se marier peut-être
à cette terre sur laquelle il était né
et qui ne savait rien de lui

Il disait aussi (une manière de rire)
il avait toujours aimé rire
du moins avant ce temps de désarroi
il disait que l’odeur âcre de la bagasse
est comme une odeur de fiel elle ronge tout

Elle avait pénétré en lui jusqu’à devenir une seconde chair
elle l’avait colonisé le dépouillant de sa propre chair
Elle lui avait tenu lieu de vie sa seule mémoire

Il se demandait quand même
si la vie pour certains êtres
peut se résumer
à cette seule et unique chose
un parfum une odeur
celle de la canne brûlée
la seule qui l’accompagnait
depuis toujours

Une terreur indicible grandissait en lui
lorsqu’il imaginait cette chose qu’il savait être son âme
(il avait quand même la certitude d’en avoir une)
elle aussi rongée
par ce parfum âcre de bagasse
son âme peu à peu érodée
soumise au même traitement
que son corps

Autrement
comment comprendre toute sa vie
hypothéquée
tout le long de sa vie un unique horizon
une seule saison la canne
et la honte

Toutes ces paroles l’assaillaient
mais pensait-il aussi
ces mots
ces pensées assurément
ne valaient pas grand-chose
n’avaient pas de sens
le monde était ainsi fait
d’un côté la fatalité
cette sorte de loi
immuable
comme les levers et les couchers du soleil
de l’autre les vainqueurs

Les vainqueurs dictaient
édictaient
régissaient
décidaient par exemple
que les bras qui ne servent plus à rien
comme au temps que l’on nomme temps jadis
et qui n’a de jadis que le nom
eh bien oui
ces bras
pouvaient être coupés
jetés aux pourceaux
Tout comme jadis

On le regardait avec étonnement
lui renchérissait
Du revers de sa main sèche
cette main inutile
il écrasait une larme
puis il ajoutait
que lui
n’avait jamais appris à lire ou à écrire
Faut croire que pour couper la canne
il n’en fallait pas autant

Mais il savait par instinct
que l’impuissance porte en son sein
sa propre culpabilité
engendre mépris et suspicion
rage ou indifférence

À l’âge de poser ses vieux os à l’ombre
les vainqueurs le dépouillent
de ce qui lui restait d’existence lui
ses enfants
les enfants de ses enfants
toute sa descendance
aujourd’hui
plus de terre plus de lieu plus de patrie
Comme jadis personne au monde
aucune parole
à même de casser le verdict

On dit souvent que les choses
tout comme les êtres
ont un double visage
tout dépend de l’angle
du regard que l’on porte
Mais il a beau compter les années
l’angle demeure le même
le visage
celui de l’injustice amère

Et il se tient aujourd’hui
ni plus ni moins courbé sur cette terre ingrate
ni plus ni moins accablé par les morsures avides du soleil
ni plus ni moins abusé par l’indifférence du monde
il se tient léger
dépouillé de tout
sauf des débris de son existence
enfermé dans son cœur
sans traces de haine
sans bruissement d’espoir

Tout passe comme est passée sa jeunesse
tout passe comme est passée sa vie
«Tout passe comme ont passé mes bras qui désormais ne servent
       plus à rien
Et ma vie»
Il parlait ainsi
et quelque chose
un nuage lourd traînait dans son regard
De sa bouche édentée il souriait
ramenait sur ses épaules
les lambeaux d’une casaque
espérait draper un restant de dignité
et disait ainsi
Ma vie peut s’en aller cette nuit
comme s’en va le soleil
mais avant que cela ne s’accomplisse
il faut bien passer le restant des jours
Comment vivre quand on n’a plus de bras
plus de pays
plus de terre
plus d’avenir
plus d’espoir
Qu’il est sombre ce crépuscule de mon existence
qu’elle est triste ma dernière saison de désarroi

© Pleine lune
Aus: Femmes des terres brûlées
Montréal: Pleine lune, 2016
Audioproduktion: Haus für Poesie, 2020

Übersetzungen:

Sprache: deutsch

Die letzte Saison der Verzweiflung

Er sah der letzten Saison entgegen
suchte seine Erinnerungen
Doch in ihm existierte nur das Zuckerrohrmeer
das Himmelsmeer

Himmelblau zuckerrohrgrün

Er hielt inne suchte weiter
murmelte dass seine Erinnerungen
wohl verwittert seien
im Laufe der Zeit
Zu Staub zerfallen
vielleicht um eins zu werden
mit der Erde auf der er geboren wurde
und die nichts von ihm wusste

Er sagte auch (eine Art zu lachen)
gelacht hatte er immer gern
zumindest vor dieser Zeit der Verzweiflung
er sagte der beißende Geruch der Bagasse
sei wie der Geruch von Galle er zerfresse alles

Er hatte sich in ihm festgesetzt wurde zur zweiten Haut
hatte ihn kolonisiert der eigenen Haut beraubt
hatte sein Leben eingenommen seine einzige Erinnerung

Und doch grübelte er
ob sich das Leben mancher Wesen
auf eine einzige Sache
beschränken kann
einen Duft einen Geruch
den Geruch brennenden Zuckerrohrs
der einzige der ihn begleitete
seit eh und je

In ihm wuchs eine unsagbare Furcht
als er sich dieses Etwas vorstellte das seine Seele sein musste
(er war trotz allem überzeugt dass er eine hatte)
auch sie zerfressen
vom beißenden Duft der Bagasse
seine Seele nach und nach verwittert
derselben Behandlung unterzogen
wie sein Körper

Andernfalls
wie sollte man sein Leben verstehen
im Voraus belastet
sein ganzes Leben ein einziger Horizont
eine einzige Saison nur Zuckerrohr
und Scham

All diese Reden suchten ihn heim
aber er dachte auch
diese Worte
diese Gedanken
seien gewiss nicht viel wert
ergäben keinen Sinn
so sei die Welt eben
auf der einen Seite das Schicksal
dieses Gesetz
unerschütterlich
wie Sonnenauf- und Sonnenuntergang
auf der anderen die Sieger

Die Sieger bestimmten
verfügten
regierten
entschieden zum Beispiel
dass Arme die zu nichts mehr nutze sind
wie damals in der früheren Zeit
die von früher nur den Namen trägt
ja entschieden also
diese Arme
könne man abhacken
vor die Säue werfen
So wie früher

Man bedachte ihn mit Erstaunen
bekräftigte ihm
Mit dem Rücken seiner dürren Hand
dieser unnützen Hand
wischte er eine Träne weg
dann fuhr er fort
er habe
nie Lesen und Schreiben gelernt
Nun sollte man meinen für die Zuckerrohrernte
brauche es nichts dergleichen

Doch er wusste instinktiv
dass die Ohnmacht selbst
eine Schuld mit sich bringt
Verachtung und Argwohn
Wut oder Gleichgültigkeit hervorruft

Als die Zeit kam die alten Knochen im Schatten auszuruhen
raubten ihm die Sieger
was ihm vom Leben noch blieb ihm
seinen Kindern
den Kindern seiner Kinder
seiner ganzen Nachkommenschaft
heute
kein Boden kein Ort keine Heimat mehr
Wie früher kein Mensch auf der Welt
kein Wort
um das Urteil aufzuheben

Oft sagt man dass Dinge
wie Menschen
zwei Gesichter hätten
alles sei abhängig vom Blickwinkel
vom Auge des Betrachters
Doch vergeblich hatte er die Jahre gezählt
der Blickwinkel blieb derselbe
das Gesicht
nur das bitterer Ungerechtigkeit

Und heute steht er
nicht mehr und nicht weniger gebeugt auf diesem undankbaren Boden
nicht mehr und nicht weniger gequält von den gierigen Bissen der Sonne
nicht mehr und nicht weniger ausgebeutet von der Gleichgültigkeit der Welt
leicht steht er
allem beraubt
außer den Scherben seiner Existenz
verschlossen im Herzen
ohne Spuren von Hass
ohne das Säuseln von Hoffnung

Alles vergeht wie seine Jugend vergangen ist
alles vergeht wie sein Leben vergangen ist
„Alles vergeht wie meine Arme vergangen sind
zu nichts mehr nutze
Und mein Leben“
So sprach er
und etwas
eine schwere Wolke verhängte seinen Blick
Er lächelte mit zahnlosem Mund
zupfte die Fetzen eines Kittels
über den Schultern zurecht
hoffte sich in einen Rest Würde zu hüllen
und sagte
Mein Leben kann heute Nacht untergehen
wie die Sonne
doch bevor es so weit ist
müssen die mir noch bleibenden Tage vergehen
Wie soll man leben wenn man keine Arme mehr hat
kein Land
keinen Boden
keine Zukunft
keine Hoffnung
Wie düster ist mein Lebensabend
wie traurig meine letzte Saison der Verzweiflung

Aus dem Französischen übersetzt von Theresa Benkert
in: alba13 – www.albamagazin.de
Sprache: italienisch

L’ultima stagione di sgomento

Vedeva giungere l’ultima stagione
cercava nei ricordi
Ma in lui non esisteva che l’oceano della canna
e l’oceano del cielo

L’azzurro del cielo e il verde della canna

Lui si fermava cercava ancora
borbottava che i suoi ricordi
si erano sicuramente erosi
sul filo del tempo
Si sgretolavano
per sposarsi forse
a quella terra su cui era nato
e che di lui niente sapeva

Lui diceva anche (a mo’ d’ironia)
di avere amato sempre ridere
per lo meno prima di questo tempo di sgomento
diceva che l’odore acre della bagassa
è come un odore di fiele corrode tutto

Era penetrato in lui fino a diventare la sua seconda carne
l’aveva colonizzato spogliandolo della sua carne vera
gli aveva lasciato come luogo di vita la sua sola memoria

Lui si chiedeva comunque
se la vita per certi esseri
potesse riassumersi
in questa sola e unica cosa
un profumo un odore
quello della canna bruciata
l’unico che lo accompagnava
da sempre
Cresceva in lui un terrore indicibile
quando immaginava quella cosa che sapeva essere la sua
anima
(lui aveva comunque la certezza di averne una)
essa stessa erosa
dal quel profumo acre di bagassa
l’anima sua poco a poco erosa
sottomessa allo stesso trattamento
del suo corpo

Altrimenti
come comprendere tutta la sua vita
ipotecata
per tutta la sua vita un unico orizzonte
una sola stagione la canna
e la vergogna

Tutte queste parole l’assalivano
ma lui pensava anche
che quelle parole
quei pensieri sicuramente
non valevano gran cosa
non avevano senso
il mondo era così fatto
da un lato la fatalità
quella sorta di legge
immutabile
come il sorgere e il tramontare del sole
dall’altro i vincitori

I vincitori dettavano
lanciavano editti
dettavano regole
decidevano per esempio
che le braccia che non servono più a niente
come in quel che vien detto il tempo che fu
e che del tempo che fu non ha che il nome
ebbene sì
quelle braccia
potevano essere tagliate
gettate ai porci
Tutto come nel tempo che fu

Lo guardavano con stupore
lui insisteva
Col dorso della sua mano arida
quella mano inutile
schiacciava una lacrima
poi aggiungeva
che lui
non aveva mai imparato a leggere o a scrivere
C’è da credere che per tagliare la canna
non ci fosse bisogno di tanto

Ma sapeva per istinto
che l’impotenza porta nel suo seno
la propria colpevolezza
genera disprezzo e sospetto
rabbia o indifferenza

All’età di riporre all’ombra le vecchie ossa
i vincitori lo spogliano
di ciò che gli restava di esistenza lui
i suoi figli
i figli dei suoi figli
tutta la sua discendenza
oggi
niente più terra, né luogo, né patria
Come un tempo nessuno al mondo
nessuna parola
capace d’infrangere il verdetto

Spesso si dice che le cose
esattamente come gli esseri
abbiano un doppio volto
tutto dipende dall’angolo
visuale che si usa
Ma si ha un bel contare gli anni
l’angolo resta lo stesso
il volto
quello dell’amara ingiustizia

E si tiene oggi
né più né meno curvo su questa terra ingrata
né più né meno oppresso dalle morsicature avide del sole
né più né meno abusato dall’indifferenza del mondo
si tiene leggero
spogliato di tutto
salvo dei detriti della sua esistenza
chiuso nel suo cuore
senza tracce di odio
senza bisbiglio di speranza

Tutto passa come è passata la sua giovinezza
tutto passa com’è passata la sua vita
“Tutto passa come son passate le mie braccia che ormai
non servono
più a niente
e la mia vita”
Così parlava
e qualche cosa come
una pesante nuvolaglia vagava nel suo sguardo
Con la bocca sdentata sorrideva
e si tirava sulle spalle
i lembi di una casacca
sperando di coprire con un drappo un resto di dignità
e diceva così
La mia vita può andarsene stanotte
come se ne va il sole
ma prima che ciò si compia
bisognerà ben passare il resto dei giorni
Come vivere quando non si ha più le braccia
più il paese
più la terra
più l’avvenire
più la speranza
Com’è scuro questo crepuscolo della mia esistenza
com’è triste la mia ultima stagione di sgomento

Traduzione: Nino Muzzi
vorheriges Gedicht
   (DEHORS LES CHIENS)
4 / 5
nächstes Gedicht
(UNE GUITARE DANS LA...)   
alle Gedichte anhören

Marie-Célie Agnant

Foto © Marc-Antoine Zouéki
* 31.07.1953, Port-au-Prince, Haiti
lebt in: Montréal, Québec , Kanada

Marie-Célie Agnant ist eine Dichterin, Romanautorin und Kinderbuchautorin, geboren in Port-au-Prince. Sie zog 1970 nach Montréal, Québec, wo sie seither lebt und während verschiedener Perioden als Übersetzerin, Dolmetscherin, Aktivistin für soziale Gerechtigkeit, Lehrerin und Schriftstellerin arbeitete.

In ihren Texten befasst sie sich mit der Politik und Poetik des Exils und des Frauseins und setzt sich aktiv mit der schmerzhaften postkolonialen Geschichte Haitis auseinander. Für ihren jüngsten Gedichtband, Femmes de terres brûlées, erschienen bei Les Éditions de la Pleine Lune in Montréal, erhielt sie 2017 den Prix Alain-Grandbois der Academie des Lettres du Quebec. In ihren von der Kritik gefeierte Romanen, Kurzgeschichten und Gedichten bringt sie Geschichten ans Licht, die von der offiziellen Geschichte verdrängt wurden, kämpft für die Bewahrung des Gedächtnisses und verweigert sich den Verlockungen des Vergessens, die zur Straflosigkeit führen.
Auch wenn ihre Werke oft von ihrer Heimat Haiti handeln, so kämpfen sie als Haitianerin, Québécoise, Lateinamerikanerin, Kanadierin, Immigrantin, Nordamerikanerin, Karibikerin doch gegen die Auslöschung von Gräueltaten auf der ganzen Welt: So klingen in ihnen Anklänge an Trujillos Dominikanische Republik, Francos Spanien, Pinochets Chile und die Kämpfe, die die Vereinigten Staaten mit ihrer eigenen belasteten Geschichte von Vorurteilen und Unterdrückung haben.
Agnants Romane sind vielfach übersetzt worden. 

 Foto © Marc-Antoine Zouéki
Publikationen
  • Balafres

    poèmes

    Montréal: CIDIHCA, 1994

  • La Dot de Sara

    roman

    Montréal: Les Éditions du Remue-ménage, 1995

  • Le Silence comme le sang

    nouvelle

    Montréal: Les Éditions du Remue-ménage, 1997

  • Le Noël de Maïté

    roman jeunesse

    Montréal: Hurtubise HMH, 1999

  • Alexis d’Haïti

    roman jeunesse

    Montréal: Hurtubise HMH, 1999

  • Alexis, fils de Raphaël

    roman jeunesse

    Montréal: Hurtubise HMH, 2000

  • Le Livre d’Emma

    roman

    Montréal: Les Éditions du Remue-ménage, 2001

  • Vingt petits pas vers Maria

    roman jeunesse

    Montréal: Hurtubise HMH, 2001

  • L’Oranger magique: conte d’Haïti

    conte de fées

    Illustration: Barroux

    Montréal: 400 Coups, 2003

  • La Légende du poisson amoureux

    conte de fées

    Illustration: Tiga

    Montréal: Mémoire d’encrier, 2003

  • Un Alligator nommé Rosa

    roman

    Montréal: Les Éditions du Remue-ménage, 2007

  • La nuit du Tatou

    conte de fées

    Illustration: Veronica Tapia

    Montréal: 400 Coups, 2008

  • Et puis parfois quelquefois…

    poèmes

    Montréal: Mémoire d’encrier, 2009

  • Femmes au temps des carnassiers

    roman

    Montréal: Les Éditions du Remue-ménage, 2015

  • Femmes des terres brûlées

    poèmes

    Montréal: Pleine lune, 2016

  • «Le départ d’Antonio» / „Antonio geht“ im Band "Fremde(s) schreiben"

    Kurzgeschichte

    deutsche Übersetzung: D. G. Eibl

    Innsbruck: innsbruck university press, 2008

Preise
  • 2007 Prix Gros Sel Grands Enfants für La légende du poisson amoureux

  • 2014 Prix de Création en Prose der Société de développement des périodiques culturels für Sofialorène, si loin de la délivrance

  • 2017 Prix Alain-Grandbois of the Academie des Lettres du Quebec

Links
  • Book And You Podcast

    Marie-Célie Agnant im Gespräch mit Jennifer Dummer (deutsches Voiceover)

Gedicht merken / zur Liste

1 mal gemerkt

in folgenden Listen enthalten
  • ( français )
    erstellt von felisalgado
alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autor:innen aus Kanada weitere Gedichte auf französisch Übersetzungen französisch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,883s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline
Autor:innen Übersetzer:innen