de

14402

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Alexander Skidan (Александр Скидан)

КРАСНОЕ СМЕЩЕНИЕ (IV) - [Сон накануне приезда G.]

  • 1 КРАСНОЕ СМЕЩЕНИЕ (I) - [Эти парадные выглядят как разграбленные гробницы] | Übersetzungen: ende
  • 2 КРАСНОЕ СМЕЩЕНИЕ (II) - [Когда G. переходит на английский язык] | Übersetzungen: ende
  • 3 КРАСНОЕ СМЕЩЕНИЕ (III) - [Свидригайлов уезжает в Америку] | Übersetzungen: ende
  • 4 КРАСНОЕ СМЕЩЕНИЕ (IV) - [Сон накануне приезда G.] | Übersetzungen: ende
  • 5 когнитивный капитализм | Übersetzungen: en
  • 6 * [это как стена дождя] | Übersetzungen: en
  • 7 * [камни речи обтекают словарь ничто] | Übersetzungen: en
  • 8 * [грамматик распределяет семы] | Übersetzungen: en
  • 9 * [таянье субстанции стоимости] | Übersetzungen: en
Sprache: russisch
Übersetzungen: englisch (RED SHIFTING (IV) - [Dream on the eve of G’s arrival]), deutsch (ROTVERSCHIEBUNG (IV) - [Traum kurz vor J.s Ankunft])
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

КРАСНОЕ СМЕЩЕНИЕ (IV) - [Сон накануне приезда G.]

Сон накануне приезда G.

В аэропорту я встречаю А., мы едем в город.

Беззаботность, граничащая с безумием.

Потом на скамейке около пруда или какой-то ложбины в парке и в то же время как будто в крохотном скверике на углу Достоевского и Разъезжей. Слева от меня А., справа – Вася Кондратьев в черных косухе, брюках и башмаках, а за ним – кто-то еще. И Вася почему-то поминутно заваливается вперед, «клюет носом», перегибаясь при этом пополам, как гуттаперчевый мальчик, и нам приходится прислонять его тело к спинке скамьи, точно он пьяный или заснул.  

Непонятно, как мы вообще пришли с ним сюда.

Затылком ощущается соседство улицы, отделенной от нас зарослями (вполне иллюзорными): так ведь не может долго продолжаться, надо что-то делать (в смысле, с телом).

В какой-то момент я замечаю, что впереди маячит стена. Мало-помалу она вырисовывается, точно вплотную надвигается сама реальность. Это стена телефонной станции. Место вдруг начинает ощущаться как знакомое (до этого мы были «нигде»).

Словно объектив, через который я смотрю, навели на резкость.

Ужаса я не чувствую, просто В. надо время от времени «выпрямлять».

Теперь А. 

Как всегда, ее появление – непереносимое счастье. Я думал (все мы думали), что ты умерла, а ты, оказывается, просто отсутствовала. Долго-долго. Почему? Так было надо. Но это без слов, одними взглядами.

Любованье.

Точно в самом прикосновении сокрыта преграда.

Опять-таки, как если бы сон использовал мое знание себе во благо, ведь мое знание в том и состоит, что прикоснуться – нельзя.

На руках у меня два мертвеца.

Хочу ли я воскресения А.?

Судя по навязчивости, с какой она возвращается ко мне, – абсолютно. 

Стало быть, я хочу чуда?

Безумие.

Однако у этого безумия, у этого чуда есть «прототип».

Ночной звонок А. из Америки.


«Ничего другого не остается, кроме желания организма умереть на свой лад. И не частично на свой, частично на чужой лад: только по-своему».

Мысль, которую я не в силах оказался произнести в слух.      

(На миг мне показалось, что я коснулся ее.)

© Alexander Skidan / Александр Скидан
Audioproduktion: Haus für Poesie, 2017

Übersetzungen:

Sprache: englisch

RED SHIFTING (IV) - [Dream on the eve of G’s arrival]

Dream on the eve of G’s arrival.

I meet A. at the airport, we are riding to the city.

Insouciance bordering on insanity.

Later on a bench near a pond or some kind of gully in the park, and at the same time as though in a tiny garden on the corner Dostoevsky and Razyezhaya Street. To my left is A. To my right Vasya Kondratiev in a black motorcycle jacket, pants and shoes, and behind him—someone else. And Vasya is constantly falling forward, “nodding off”, bending in half like a gutta-percha boy, and we have to lean his body against the back of the bench as if he were drunk or falling asleep.

It’s unclear how we came here with him at all.

With the back of the head I can feel the proximity of the street separated from us by a (rather illusory) thicket. It can’t go on like this much longer, one has to do something. With the body that is.

At a certain moment I notice that a wall glimmers ahead. Little by little it becomes more definite, as if reality itself were moving closer and closer to us. It’s the wall of the telephone station. The place suddenly starts to feel familiar. (Before we were “nowhere”.)

It’s as though the lens I was looking through was brought into focus.

I don’t feel horror. It’s just that V. needs to be straightened up from time to time.

Now A.

As always her appearance is an unbearable happiness. I thought, we all thought that you died, but it turned out you were just away. For a long time. Why. It had to be like that. But this without words, with gazes only.

Adoration.

As if the very contact hides a barrier.

And again, as if the dream used my knowledge for its own benefit, since my knowledge consists precisely in that touch is impossible.

I have two dead people on my hands.

Do I want the resurrection of A.

Judging by the persistence with which she returns to me – absolutely.

Therefore it’s a miracle that I want.

Madness.

However this madness, this miracle has a prototype.

A.’s nocturnal phone call from America.


"Nothing else remains besides the desire of the organism to die according to its way. And not partially in its own and partially in someone else’s. Only in its own way."

I thought I didn’t have the power to say it out loud.

(For a second it seemed that I had touched her.)

Translated from Russian by Genya Turovskaya (Женя Туровская)
Sprache: deutsch

ROTVERSCHIEBUNG (IV) - [Traum kurz vor J.s Ankunft]

Traum kurz vor J.s Ankunft.

Am Flughafen treffe ich A., wir fahren in die Stadt.

Sorgenlosigkeit, die an Wahnsinn grenzt.

Später auf einer Bank am Teich oder irgendeiner Senke im Park, könnte aber auch auf dem winzigen Platz Ecke Dostojewski und Rasjesschaja-Straße sein. Links von mir A., rechts Wassili Kondratjew, ganz in schwarz: Lederjacke, Hose, Schuhe, hinter ihm noch jemand. Aus irgendeinem Grund kippt Wassja
unaufhörlich nach vorne, pennt weg, seine Hüfte knickt dabei ein, sodass er Kopf auf die Knie fällt, wie bei einem Schlangenjungen.  Wir müssen einen Körper an der Banklehne stützen, als wäre er betrunken oder eingeschlafen.

Wie wir überhaupt hierher geraten sind, ist unklar.

Im Nacken spüre ich die Nähe der Straße, von der wir durch Gestrüpp (durchaus imaginäres) abgetrennt sind: Das kann doch nicht so weitergehen, es muss etwas passieren (mit dem Körper, versteht sich).

Irgendwann bemerke ich vor uns die verschwommenen Umrisse einer Wand. Nach und nach zeichnet sie sich ab, als würde die Wirklichkeit selbst sich unausweichlich anbahnen. Das ist die Wand der Vermittlungsstelle. Es fühlt sich auf einmal an, als wäre der Ort vertraut (davor waren wir ‚nirgendwo‘).

Als wäre das Objektiv, durch das ich sehe, scharf gestellt worden.

Ich spüre keinen Schauder, W. muss einfach von Zeit zu Zeit ‚gerichtet‘ werden.

Jetzt zu A.

Wie immer ist ihr Erscheinen unerträgliche Freude. Ich dachte (alle dachten wir), du wärst gestorben, aber du, stellt sich heraus, hast einfach gefehlt. Ewig lange. Warum? Es musste so sein. Aber wortlos das, nur mit Blicken.

Verzückung.

Als läge in der Berührung selbst die Schwelle verborgen.

Ebenso, als würde der Traum mein Wissen zu seinem Vorteil nutzen, besteht doch mein Wissen darin, dass berühren nicht möglich ist.

In den Armen halte ich zwei Tote.

Begehre ich, A.s Auferstehung zu sehen?

Der Zwanghaftigkeit nach zu urteilen, mit der sie zurückkommt zu mir – absolut.

Folglich begehre ich also ein Wunder?

Wahnsinn.

Dieser Wahnsinn, dieses Wunder haben jedoch einen ‚Prototypen‘.

Nächtlicher Anruf A.s aus Amerika.


„Es bleibt, daß der Organismus sterben will nur nach seinem Belieben.
Nicht ein wenig nach seinem Belieben, ein wenig nach dem des anderen: allein nach dem seinen.“

Eine Eingebung, die ich nicht imstande bin, laut auszusprechen.

(für einen Augenblick schien mir, ich hätte sie berührt.)

Aus dem Russischen übersetzt von Irina Bondas (Ирина Бондас)
vorheriges Gedicht
   (КРАСНОЕ СМЕЩЕНИЕ...)
4 / 9
nächstes Gedicht
(когнитивный...)   
alle Gedichte anhören

Alexander Skidan

Александр Скидан

Foto © Dirk Skiba
* 29.12.1965, Leningrad, UdSSR, Russische Föderation
lebt in: Sankt Petersburg, Russische Föderation

Alexander Skidan wurde 1965 in Leningrad geboren. Er ist Dichter, Kritiker, Essayist und Übersetzer. Skidan besuchte die Freie Universität  von 1989-1992. Er hat zeitgenössische amerikanische Lyrik und Fiktion ins Russische übersetzt, ebenso theoretische Arbeiten von Paul de Man, J. Hillis Miller, Jean-Luc Nancy, Paolo Virno, Gerald Raunig. 1998 erhielt er den Turgenev-Preis für Kurzprosa. Er gewann den Andrey-Bely-Preis für Poesie für die Sammlung Red Shifting (2006) und den Most (Bridge) Award für den besten kritischen Text zur Poesie (2006). Im Jahr 2008 wurde sein Buch Red Shifting in den USA von Ugly Duckling Presse veröffentlicht. Er ist Berater des literaturkritischen Almanachs "Транслит" und Mitglied der Arbeitsgruppe " Что делать? ", sowie Mitherausgeber des Magazins New Literary Observer. Er lebt in Sankt Petersburg.

 Foto © Dirk Skiba
Publikationen
  • Делириум

    Delirium

    СПб: Митин журнал, 1993

  • В повторном чтении

    In the Re-Reading

    Москва: АРГО-РИСК, 1998

  • Красное смещение

    Red Shifting

    Москва: АРГО-РИСК, 2005

  • Red Shifting

    In English translation

    New York: Ugly Duckling Presse, 2008

  • Расторжение

    Dissolution

    Москва: Центр современной литературы, 2010

  • Сумма поэтики

    Essays and articles

    Москва: Новое литературное обозрение, 2013

  • Тезисы к политизации искусства и другие тексты

    Essays and articles

    СПб.: Транслит, 2014

  • Membra disjecta

    Selected poems

    СПб.: Издательство Ивана Лимбаха; Книжные мастерские, 2016

Preise
  • 1998 Turgenev Award for prose poetry

  • 2006 Andrey Bely Prize (in poetry)

  • 2006 Bridge Award for poetry criticism

Links
  • Alexander Skidan @ New Russian Literary Map (Russian)

    Biography, bibliography, critical reviews, links

    Website
  • Alexander Skidan @ Faces of Russian Literature (Russian)

    Pictures of the poet

    Website

Gedicht merken / zur Liste

1 mal gemerkt

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Russische Föderation weitere Gedichte auf russisch Übersetzungen ins russisch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,123s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline