de

3963

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
Anmelden
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • AutorInnen
    • A-Z
    • nach Sprachen
    • nach Ländern
    • Alle
  • Gedichte
    • nach Sprachen
    • in Übersetzung
    • Kategorien
    • Alle
  • ÜbersetzerInnen
    • A-Z
  • Übersetzungen
    • A-Z
  • NEU
    • Gedichte
    • AutorInnen
    • Übersetzungen
Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AutorInnen
    • neu auf Lyrikline
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Afghanistan
        Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Somalia
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • Gedichte
    • neu auf Lyrikline
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        brasilianisches portugiesisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • ÜbersetzerInnen
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • Übersetzt aus 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • Übersetzt in 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        brasilianisches portugiesisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
  • Übersetzungen
    • neu auf Lyrikline
    • nach Ausgangssprachen 
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Zielsprachen 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        brasilianisches portugiesisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        ossetisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        turkmenisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
Anmelden
  •  

Uwe Kolbe

Ingredienzen der Schlaflosigkeit

  • 1 Über die Methode | Übersetzungen: bges
  • 2 Vater und Sohn | Übersetzungen: bgelenesnlpttr
  • 3 Das Wasser, an dem wir wohnen | Übersetzungen: bgelenesrutr
  • 4 Das Ende der Reise | Übersetzungen: bges
  • 5 Der Glückliche | Übersetzungen: espt
  • 6 Die Terrassen | Übersetzungen: bgelesfrtr
  • 7 Der Essigbaum | Übersetzungen: elenes
  • 8 Nirgendwo mehr hin | Übersetzungen: bgelesitnlpttr
  • 9 Ingredienzen der Schlaflosigkeit | Übersetzungen: bgelenesfritnltr
  • 10 Sternsucher | Übersetzungen: bgelenesfritltlttr
  • 11 Sailor’s Missing | Übersetzungen: en
  • 12 Sailor’s Language Lesson | Übersetzungen: en
  • 13 Sailor’s All | Übersetzungen: en
  • 14 Sailor’s List of Songs | Übersetzungen: en
  • 15 Sailor’s We Must Stop | Übersetzungen: en
Sprache: deutsch
Übersetzungen: bulgarisch (СЪСТАВКИ НА БЕЗСЪНИЕТО), griechisch (Συστατικά της αϋπνίας), englisch (Ingredients of Sleeplessness), spanisch (Ingredientes del insomnio), französisch (Ingrédients de l’insomnie), italienisch (Ingredienti dell'insonnia ), niederländisch (Ingrediënten der slapeloosheid), türkisch (Uykusuzluğun Harcı)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Ingredienzen der Schlaflosigkeit

Es war diese Mücke, ich hab sie gehört.
Und es war – wuchs da nicht Gras
zwischen zwei Kriegen?
Es war ähnlich dem Grund, weshalb ich die Stadt
zum ersten Mal wirklich verließ.
Und es war, daß die Liebe sich weigerte,
einfach zu sein wie ein Handgriff,
schön wie ein Silbenrätsel,
witzig und unerklärlich, wie die Attacke
der Katze, die anschließend wieder
vornehm gemessen schreitet oder
sich putzt, mit der Zunge die Pfote befeuchtet,
damit übern Hinterkopf streicht,
mit dieser unnachahmlichen Sorgfalt.
Es war, daß der Lärm meiner Stadt
den letzten alten Putz zerrüttet,
das letzte Brandmauern-Graubraun
auf den monströsen Lkw kippt,
der gestern mich fast überrollte.
Es war, daß Reste der alten Gewißheit
einander zersetzten, die neue
privat bleibt, das rasende Herz
- in unseren Breiten kommt so etwas
von übertriebenem Genuß.
Es war, du wachst auf und nuschelst,
mach endlich das Fenster zu.

© Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 1998
Aus: Vineta. Gedichte
Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag , 1998
ISBN: 3-518-40990-5
Audioproduktion: 2001 M. Mechner, literaturWERKstatt berlin

Übersetzungen:

Sprache: bulgarisch

СЪСТАВКИ НА БЕЗСЪНИЕТО

Беше този комар, чух го.
И беше - не порасна ли там трева
между двете войни?
Беше сходно с причината, поради която
за пръв път действително напуснах града.
И беше, че любовта се противеше
да бъде проста като лека игра,
красива като шарада,
остроумна и необяснима като атаката
на котка, която след това отново
благородно сдържано крачи или
се мие, навлажнява с език лапа,
и я прекарва по тила си
с това неподражаемо старание.
Беше, че шумът на моя град
разкъртва последната стара мазилка,
последното сивокафяво на огнеупорния зид
капе върху чудовищния камион,
който вчера едва не ме сгази.
Беше, че останки от стара увереност
се разяждат една-друга, а новата
остава лична, побеснялото сърце
- в нашите ширини това възниква
от прекалена наслада.
Беше, че ти се събуждаш и мънкаш,
затвори най-сетне прозореца.

Превод от немски: Венцеслав Константинов
Aus dem Deutschen ins Bulgarische von Wenzeslav Konstantinov

© by Wenzeslav Konstantinov

Sprache: griechisch

Συστατικά της αϋπνίας

Ήταν εκείνο το κουνούπι, το άκουσα.
Κι ήταν – δεν βλάσταινε χλόη εκεί πέρα
μεταξύ δυο πολέμων;
Ήταν σαν την αιτία που μ' έκανε ν' εγκαταλείψω
την πόλη για πρώτη στ' αλήθεια φορά.
Κι ήταν γιατί η αγάπη αρνήθηκε
νά 'ναι απλή σαν το σφίξιμο ενός χεριού,
σαν σταυρόλεξο όμορφη,
ανεξήγητη κι εύθυμη σαν μιας γάτας
η επίθεση, που αμέσως μετά
με αρχοντιά βηματίζει ή πλένεται
με τη γλώσσα, τις πατούσες της γλείφοντας
και μ' αυτές το κεφάλι χαϊδεύει
με φροντίδα απαράμιλλη.
Ήταν γιατί ο θόρυβος τούτος της πόλης μου
θρυμματίζει τους σοβάδες που απόμειναν,
γκριζοκάστανα ερείπια σωριάζοντας
σ' εκείνο το θηρίο φορτηγό
που για λίγο χθες να με πάταγε.
Ήταν γιατί τα υπόλοιπα της παλιάς βεβαιότητας
διαλύουν πια το ένα το άλλο, η καινούργια
είναι μόνο δική σου, το τρελό χτυποκάρδι –
κάτι τέτοιο συμβαίνει στα μέρη μας
από υπερβάλλουσα απόλαυση.
Ήταν που, ξυπνάς μουρμουρίζοντας,
κλείσ' αυτό το παράθυρο πια.

© Kostas Koutsourelis 2001
Sprache: englisch

Ingredients of Sleeplessness

It was the gnat, I heard it.
And it was – didn‘t the grass grow there
between two wars?
It was similar to the reason why I seriously left the city
for the first time.
And it was, that love rejected
to be as simple as a flick of the wrist,
beautiful like a word game,
funny and inexplicable, like the attacking
cat, which, after the attack, continues
to walk elegantly in moderate pace, or
to clean itself, licking the paw with the tongue,
then stroking the back of its head with the wet paw,
with this unimitable care.
It was, that the noise of my city
destroys the remains of the old plaster,
tips the last grey-brown
of the fire wall on to the monstrous lorry,
that nearly ran me over yesterday.
It was, that remnants of the former certainty
decomposed each other, the new one
remains private, the heavily pounding heart
- in our part of the world this is the result
of excessive consumption.
It was, you wake up and mumble,
will you close that window.



English version by Sapphire/Ramona Lofton

© 2001 by Sapphire/Ramona Lofton
printed by permission of the author

Sprache: spanisch

Ingredientes del insomnio

Fue ese mosquito, yo lo escuché.
Y fue -¿no creció pasto, ahí,
entre las dos guerras?
Fue parecido el motivo
por el que dejé la ciudad
por primera vez.
Fue que el amor se negaba
a ser algo de dónde agarrarse,
bello como un acertijo,
divertido e inexplicable
como la arremetida de un gato
que luego, acto seguido,
recomponiendo su andar distinguido,
camina a pasos lentos o se lame una pata
para pasársela luego por detrás de la cabeza
con inimitable dedicación.
Fue que el ruido de la ciudad
agrieta el último viejo revoque,
el último marrón grisáceo de los muros contrafuego
amontonados sobre el monstruoso camión
que ayer casi me atropella.
Fue que restos de la antigua sabiduría
se disgregaron, que la nueva
permanece en privado, en el frenesí del corazón
-aquí, en nuestras extensiones,
algo por el estilo es causa
de exagerado disfrute.
Ocurre que te despiertas y balbuceas,
cierra por fin la ventana.

Traducción al español Luis O. Tedesco
Sprache: französisch

Ingrédients de l’insomnie

C’était ce moustique, et je l’ai entendu.
Et c’était - n’y avait-il pas de l’herbe
qui poussait entre deux guerres?
C’était comme la raison de quitter la ville
pour la première fois pour de bon.
Et c’était que l’amour refusait
d’être simple comme un geste ordinaire,
beau comme un rébus de syllabes,
amusant, inexplicable, comme l’attaque
du chat qui ensuite avance à nouveau
de manière soutenue, élégant et grave, ou
fait sa toilette, humecte la patte avec la langue,
se la passe derrière la tête,
avec ce soin inimitable.
C‘était que le bruit de ma ville
délabre le dernier vieux crépi,
verse le dernier gris-brun de mur coupe-feu
sur le camion monstrueux
qui hier a failli m’écraser.
C’était que des restes de la vielle certitude
se décomposaient, la nouvelle
reste privée, le coeur palpitant
– dans nos latitudes, cela vient
de d’un excès de plaisirs.
C’était, tu te réveilles et tu marmonnes,
ferme enfin la fenêtre.



traduction: Philippe Beck

pas publié


© 2001 Philippe Beck

Sprache: italienisch

Ingredienti dell'insonnia

Era questa zanzara, io l’ho sentita.
Ed era – ma l’erba non crebbe
tra le due guerre?
Era per questo motivo che lasciai la città
la prima volta davvero.
Ed era che l’amore rifiuta
di essere bello come un rebus
semplice come un semplice gesto,
buffo e inspiegabile come l’assalto
del gatto che subito dopo
incede maestoso e elegante, oppure
si lava, si lecca la zampa
la passa dietro le orecchie
con inimitabile accuratezza.
Era che il rumore della mia città
sgretola l’ultimo intonaco,
e scarica i grigi muri antiincendio
sul rimorchio del camion mostruoso
che ieri mi ha quasi investito.
Era, che i resti di vecchie certezze
si sfaldano, mentre la nuova
resta un fatto privato, e il cuore impazzito
alle nostre latitudini lo provoca solo
il piacere smodato.
Era che tu ti svegli e borbotti
chiudi finalmente la finestra.

traduzione: Donata Berra

© Donata Berra 2001
Sprache: niederländisch

Ingrediënten der slapeloosheid

Het was die mug. Ik heb hem gehoord.
Groeide er geen gras
tussen twee oorlogen?
Het was als de reden waarom ik de stad
voor de eerste keer echt verliet.
En het was dat de liefde weigerde
eenvoudig te zijn als een handgreep,
mooi als een lettergreepraadsel,
grappig en onverklaarbaar. Als de jaap
van de kat, die vervolgens meteen weer
deftig afgemeten voortschrijdt of
zich wast, zijn pootje likt
en zich achter de oren krabt
met die oneindige zorgvuldigheid.
Het was dat het lawaai van mijn stad
de laatste kalklaag verbrijzelt,
het laatste brandmuur-vuilbruin
stort in dat monsterlijk bakbeest
dat mij gisteren haast overreed.
Het was dat resten van oude zekerheid
elkaar ondermijnden, het nieuwe
privé blijft, het jagende hart
- in onze contreien komt zoiets
van overdreven genot.
Het was, jij wordt wakker en mompelt:
doe het raam nou eens dicht.

Ins Niederländische von Ard Posthuma
Sprache: türkisch

Uykusuzluğun Harcı

Bu aynı sivrisinekti, duydum onu.
Hem öyleydi de zaten — çimenler büyümüyor muydu
iki savaş arasında?
Ona benziyordu, benim kenti ilk kez gerçekten
terketmeme sebep olan şeye.
Öyleydi, direniyordu sevgi
bir el hareketi kadar kolay olmaya,
bir hece bulmacası kadar güzel,
şakacı ve açıklanamaz, saldırısı gibi
bir kedinin ki, ardından yine
ölçülü soylu adımlarıyla ilerler ya da
temizlenir, diliyle ıslattığı patisiyle
okşar ensesinin üzerini,
işte o benzersiz özenle.
Öyleydi ki, kentimin gürültüsü
son eski sıvayı da yıkıyordu,
son yangın duvarını boz-gri
canavarımsı kamyonun kasasına boşaltıyordu,
o canavar ki dün beni neredeyse ezecekti.
Öyleydi ki, eski inancın kalıntıları
çözülüp dağılıyordu, yenisi
özel kalıyordu, yürek çarpıyordu deli gibi
-bizim enlemlerde böyle bir şey
fazlasıyla abartılmış hazzın eseridir.
Öyleydi, sen uyanıyorsun ve mırıldanıyorsun anlaşılmaz şekilde
hadi artık kapat pencereyi.

Translated by Haydar Ergülen
vorheriges Gedicht
   (Nirgendwo mehr hin)
9 / 15
nächstes Gedicht
(Sternsucher)   
alle Gedichte anhören

Uwe Kolbe

Foto © gezett.de
* 17.10.1957, Berlin (Ost), Deutschland
lebt in: Dresden, Deutschland

Uwe Kolbe wird am 17. Oktober 1957 in Berlin (Ost) als Sohn eines Binnenschiffers geboren.

Nach dem Abitur und dem Wehrdienst schlägt er sich zunächst mit verschiedenen Gelegenheitsarbeiten durch.

1976 lernt er den Schriftsteller Franz Fühmann kennen, der für ihn zum wichtigen Mentor wird und ihm die Möglichkeit der Veröffentlichung einiger Gedichte in der Zeitschrift Sinn und Form vermittelt. Kurz darauf bekommt er einen Vertrag für sein erstes Buch (‚Hineingeboren‘. Weimar: Aufbau Verlag 1980) und arbeitet seitdem als freier Autor und Übersetzer. Von 1980 bis 1981 absolviert er einen Sonderkurs am Literaturinstitut Johannes R. Becher in Leipzig.

 Foto © gezett.de
Aufgrund der Kontroversen, die seine Gedichte auslösen, erhält er zwischen 1982 und 1985 in der DDR Publikationsverbot. In dieser Zeit ist er vermehrt als Übersetzer, u.a. des spanischen Autors García Lorcas, tätig und tritt von 1982 bis 1987 als Mitherausgeber der Literaturzeitschrift Mikado in Erscheinung. Diese kleinen Editionen verhelfen ihm dazu, den offiziellen Literaturbetrieb zu unterlaufen und weiterhin publizieren zu können.

Ab 1985 kann er in verschiedene westeuropäische Länder reisen und unterrichtet u.a. an der Universitäten Austin/Texas und Wien als Gastdozent. 1987 geht er nach Hamburg und kehrt nach der Wiedervereinigung nach Berlin zurück.

Von 1997 bis 2002 lebt Uwe Kolbe in Tübingen und ist dort Leiter des Studio Literatur und Theater an der Universität Tübingen.

Zwischen 2002 und 2013 lebt Uwe Kolbe wieder in Berlin, dann fünf Jahre in Hamburg und ist mittlerweile in Dresden ansässig.



Publikationen
  • Hineingeboren.

    Gedichte 1975-1979.

    Mit einer Nachbearbeitung von Franz Fühmann. [Taschenbuchausgabe: Frankfurt/M: Suhrkamp 1982]

    Berlin, DDR: Aufbau, 1980

  • Abschiede und andere Liebesgedichte.

    [Taschenbuchausgabe: Frankfurt/M: Suhrkamp 1983]

    Berlin, DDR: Aufbau, 1981

  • Am Ende der Zeit.

    Texte von Uwe Kolbe. Grafik von Helge Leiberg.

    Berlin: (Privatdruck), 1985

  • Das Kabarett.

    Kostenlose, limitierte Beilage des Autors zu Bornholm II.

    Berlin, DDR: (Selbstverlag / Mikado), 1986

  • Bornholm II.

    Gedichte.

    Berlin, DDR: Aufbau, 1986

  • Mikado oder der Kaiser ist nackt.

    Selbstverlegte Literatur der DDR

    Zusammen mit Lothar Trolle und Bernd Wagner. [Als Herausgeber]

    Darmstadt: Luchterhand, 1988

  • Graphikbuch Nr. 1.

    Texte von Uwe Kolbe. Radiert von Sabine Grzimek.

    Berlin: (Berliner Graphikpresse), 1990

  • Vaterlandkanal.

    Ein Fahrtenbuch.

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1990

  • Nicht wirklich platonisch.

    Gedichte.

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1994

  • Die Situation.

    [Göttinger Sudelblätter]

    Göttingen: Wallstein, 1994

  • Spass und Erinnern.

    Texte von Uwe Kolbe. Grafik von Frank Eissner.

    Hg. vom Leipziger Bibliophilen-Abend [Blätter zu Literatur und Graphik 23]

    Leipzig: Leipziger Bibliophilen-Abend, 1995

  • Vineta.

    Gedichte.

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1998

  • Renegatentermine.

    30 Versuche, die eigene Erfahrung zu behaupten.

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1998

  • Die Farben des Wassers.

    Gedichte.

    Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 2001

  • Der Tote von Belintasch

    Kriminalerzählung

    2002

  • Thrakische Spiele

    Kriminalroman

    2005

  • Ortvoll

    Gedichte

    2005

  • Rübezahl in der Garage

    Franz Fühmann in Märkisch-Buchholz und Fürstenwalde 1958–1984

    Frankfurt/Oder: Kleist-Museum, 2006

  • Diese Frau

    Liebesgedichte

    Mit farbigen Holzschnitten von Hans Scheib und einer Nachbemerkung des Autors

    Frankfurt a. M.: Insel Verlag, 2007

  • Heimliche Feste

    Gedichte

    Frankfurt a. M.: Suhrkamp Verlag, 2008

  • Storiella

    Das Märchen von der Unruhe

    Wolbern Verlagsgesellschaft, 2008

  • Lietzenlieder

    Gedichte

    Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 2012

  • Am Rande der stehenden Zeit

    Berlin Nordost 1972 – 1990

    Fotografien: Manfred Paul, Text: Uwe Kolbe

    Berlin: Edition Braus, 2012

  • Die Lüge

    Roman

    Frankfurt a. M.: S. Fischer Verlag, 2014

  • Mein Usedom

    Hamburg: mareverlag, 2014

  • Gegenreden

    Gedichte

    Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 2015

  • Brecht

    Rollenmodell eines Dichters

    Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 2016

  • Psalmen

    Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 2017

  • Dämon und Muse

    Temperamente der Poesie

    Münchner Reden zur Poesie. Herausgegeben von Frieder von Ammon und Holger Pils

    München: Lyrik Kabinett, 2017

  • Die sichtbaren Dinge

    Gedichte

    Reihe Neue Lyrik – Band 17

    Leipzig: poetenladen, 2019

  • Imago

    Gedichte

    Frankfurt am Main: S. Fischer Verlag, 2020

Preise
  • 1987 Förderpreis zum Kunstpreis der Stadt Berlin (West)

  • 1987 Förderpreis zum Friedrich-Hölderlin-Preis, Bad Homburg

  • 1988 Übersetzerpreis des Henschel Verlags

  • 1988 Nicolas-Born-Preis der Petrarca-Preis-Stiftung, München

  • 1992 Berliner Literaturpreis

  • 1993 Tübinger Friedrich-Hölderlin-Preis

  • 2005 Stadtschreiber in Rheinsberg

  • 2006 Preis der Literaturhäuser

  • 2007 Max Kade Writer-in-Residence am Department of German Language and Literatures in Oberlin, Ohio (USA)

  • 2012 Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste (Berlin)

  • 2012 Lyrikpreis Meran

  • 2015 Reiner-Kunze-Preis

  • 2016 Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung

  • 2016 Klopstock-Preis für neue Literatur des Landes Sachsen-Anhalt

Links
  • Uwe Kolbe @ Poetry International Rotterdam

    More poems of Uwe Kolbe in original and english translations

    Website (en)
  • Venustransit – Verstransit

    Uwe Kolbe war neben weiteren 5 Dichtern aus Deutschland und Neuseeland Teilnehmer dieses vielschichtigen Lyrikprojektes

    Website (en)
  • Uwe Kolbe @ Literaturport

    Umfangreiche Informationen zum Autor, Wer und Aktuellem

    Website
  • Lyrikschaufenster: Uwe Kolbe spricht über „[eigenartig wie rastlos wir unterwegs sind]“ von Franz Dodel

    Website

Gedicht merken / zur Liste

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere AutorInnen aus Deutschland weitere Gedichte auf deutsch Übersetzungen deutsch Uwe Kolbe als Übersetzer*in

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (1,605s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline
AutorInnen ÜbersetzerInnen