de
10562
zurück zur Liste

Eugen Gomringer
Foto © gezett.de
* 20.01.1925, Cachuela Esperanza, Bolivien
lebt in: Rehau-Wurlitz, Schweiz
Eugen Gomringer wird am 20. Januar 1925 in Cachuela Esperanza in Bolivien geboren. Er studiert von 1946 bis 1950 Nationalökonomie und Kunstgeschichte an den Universitäten von Bern und Rom. 1953 gründet er mit Dieter Roth und Marcel Wyss die Zeitschrift Spirale. Von 1954 bis 1958 ist er Max Bills Sekretär an der Hochschule für Gestaltung in Ulm. 1959 gründet er die eugen gomringer press. Bis 1967 ist er Werbeleiter eines industriellen Unternehmens im schweizerischen Frauenfeld.
Foto © gezett.de
Von 1960 bis 1965 gibt er die Buchreihe konkrete poesie – poesia concreta heraus. Von 1962 bis 1967 ist er Geschäftsführer des Schweizerischen Werkbundes in Zürich. Von 1967 bis 1985 ist er Kulturbeauftragter der Rosenthal AG in Selb. Von 1970 bis 1971 gibt er die Kunstmappen edition keller heraus und anschließend von 1972 bis 1973 die Buchreihe Kunst und Umwelt. 1973 gründet er das Archiv für Konkrete Poesie auf Schloß Erkersreuth. Seit 1976 ist er Dozent und seit 1977 Professor für Theorie der Ästhetik an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf. 1990 wird er emeritiert.
1984 eröffnet Eugen Gomringer eine Galerie im oberfränkischen. Rehau-Wurlitz, wo er bis heute lebt. Gomringer ist Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland, des Deutschen Werkbundes Bayern, des Schweizer Werkbundes und der Swiss Industrial Designers.
lebt in: Rehau-Wurlitz, Schweiz
Eugen Gomringer wird am 20. Januar 1925 in Cachuela Esperanza in Bolivien geboren. Er studiert von 1946 bis 1950 Nationalökonomie und Kunstgeschichte an den Universitäten von Bern und Rom. 1953 gründet er mit Dieter Roth und Marcel Wyss die Zeitschrift Spirale. Von 1954 bis 1958 ist er Max Bills Sekretär an der Hochschule für Gestaltung in Ulm. 1959 gründet er die eugen gomringer press. Bis 1967 ist er Werbeleiter eines industriellen Unternehmens im schweizerischen Frauenfeld.

1984 eröffnet Eugen Gomringer eine Galerie im oberfränkischen. Rehau-Wurlitz, wo er bis heute lebt. Gomringer ist Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland, des Deutschen Werkbundes Bayern, des Schweizer Werkbundes und der Swiss Industrial Designers.
Gedicht schon auf Favoritenliste
Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.
Jetzt Anmelden