de

7006

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Humoristische Poesie
      • Lyrik für Kinder
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Poetologische Gedichte
      • Politische Lyrik
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Mundart
      • Erotische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Traditionen
        • Identität (kollektiv)
        • Geschichte
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
      • Leben & Beziehungen
        • Alter
        • Erinnerung
        • Arbeit
        • Essen & Trinken
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Freundschaft
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Identität (Individuum)
        • Kindheit & Jugend
        • Körper
        • Traum
        • Liebe
        • Reisen
        • Religion & Spiritualität
        • Tod & Trauer
        • Verlust & Trennung
        • Krankheit
        • Zeit
        • Alkohol & Drogen
        • Beziehungskonflikt
        • Ehe
        • Beerdigung
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Photographie & Film
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Dichtung
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Matthew Sweeney

The Hat

  • 1 Poker | Übersetzungen: deskhurolvnlja
  • 2 The Hat | Übersetzungen: deskroeslv
  • 3 Do not throw stones at this sign | Übersetzungen: deroesnlsk
  • 4 In the dust | Übersetzungen: dehrsksr
  • 5 Hair | Übersetzungen: desksr
  • 6 The Ice Hotel | Übersetzungen: deronljask
  • 7 No Sugar | Übersetzungen: desk
  • 8 The Doors | Übersetzungen: denlsk
  • 9 The Snowy Owl | Übersetzungen: denlsksr
  • 10 Naked | Übersetzungen: desksr
Sprache: englisch
Übersetzungen: deutsch (Der Hut), slowakisch (Klobúk), rumänisch (PĂLĂRIA), spanisch (El Sombrero), lettisch (PLATMALE)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

The Hat

A green hat is blowing through Harvard Square
and no one is trying to catch it.
Whoever has lost it has given up –
perhaps, because his wife was cheating,
he took it off and threw it like a frisbee,
trying to decapitate a statue
of a woman in her middle years
who doesn’t look anything like his wife.
This wind wouldn’t lift the hat alone,
and any man would be glad to keep it.
I can imagine – as it tumbles along,
gusting past cars, people, lampposts –
it sitting above a dark green suit.
The face between them would be bearded
and not unhealthy, yet. The eyes
would be green, too – an all green man
thinking of his wife in another bed,
these thoughts all through the green hat,
like garlic in the pores, and no one,
no one pouncing on the hat to put it on.

© Matthew Sweeney & Jonathan Cape
Aus: Selected Poems
London : Jonathan Cape, 2002
Audioproduktion: 2006, M.Mechner / Literaturwerkstatt Berlin

Übersetzungen:

Sprache: deutsch

Der Hut

Ein grüner Hut weht übers Harvard Square,
und niemand versucht, ihn zu fangen.
Wer immer ihn verlor, muß aufgegeben haben;
vielleicht nahm er ihn ab, weil die Gattin
ihn betrog, und warf ihn wie eine Frisbeescheibe,
um eine Statue zu enthaupten –
die einer Frau mittleren Alters
ohne jede Ähnlichkeit mit seiner Gattin.
Dieser Wind alleine würde den Hut nicht davontragen,
jeder Mann ihn mit Vergnügen behalten.
Ich stelle mir vor – während er weitertrudelt,
vorbeirollt an Autos, Menschen, Laternen –,
daß sich mit ihm ein dunkelgrüner Anzug krönen ließe.
Das Gesicht dazwischen trüge einen Bart
und sähe nicht ungesund aus – noch nicht. Die Augen
ebenfalls grün: Ein rundum grüner Mann,
der sich seine Frau im Bett eines andern vorstellt,
Gedanken, die durch den grünen Hut dringen
wie Knoblauch durch die Poren, und niemand,
niemand stürzt sich auf den Hut und setzt ihn auf.

Übersetzt von Jan Wagner
Sprache: slowakisch

Klobúk

Zelený klobúk vietor ženie po Harvard Square
a nikto sa ho nepokúša chytiť.
Ktokoľvek ho stratil, vzdal sa ho –
azda preto, že mu bola žena nevemá,
zložil ho a odhodil ako lietajúci tanier
s cieľom podťať sochu
ženy v stredných rokoch,
ktorá sa však na jeho ženu vôbec nepodobá.
Tento vietor by sám klobúk nezdvihol
a nijaký muž by si ho neponechal rád.
Viem si predstaviť – zatiaľ čo padá
a miňa autá, ľudí, stĺpy –
ako sedí nad tmavozeleným oblekom.
Tvár medzi nimi by mala bradu
a ešte by nevyzerala nezdravo. Aj oči
by boli zelené – celý zelený je muž,
čo myslí na svoju ženu v cudzej posteli,
jeho myšlienky prerastajú zeleným klobúkom
ako cesnak škárami a nikto,
nik sa za klobúkom nevrhne a nenasadí si ho.    




Preložil Peter Milcak






Klobúk



Zelený klobúk letí  Harvardským námestím
a nikto sa ho nepokúša chytiť.
Ten, čo ho stratil, to vzdal –
asi preto, že ho podvádzala žena,
sňal si ho a hodil ako lietajúci tanier,
skúšajúc sťať nejakú sochu
ženy v stredných rokoch,
ktorá v ničom nepripomína jeho ženu.
Vietor nezodvihol iba klobúk,
ktorý by si každý chlap rád nechal.
Viem si predstaviť – ako sa tak valí,
zmieta okolo áut, ľudí, kandelábrov –
ako tróni nad tmavozeleným oblekom...
Tvár medzi nimi bradatá
a nie nezdravá, ešte nie. Oči tiež
zelené – a celý zelený muž myslí na svoju ženu v cudzej posteli,
tie myšlienky presakujú zeleným klobúkom,
ako cesnak v póroch a nik sa
na ten klobúk nevrhne, hoci je šik...




Z angličtiny preložil Pavol Lukáč

Sprache: rumänisch

PĂLĂRIA

O pălărie verde se rostogoleşte prin Harvard Square
şi nimeni nu încearcă să o prindă.
Cine a pierdut-o a renunţat la ea –
poate, pentru că-l înşela nevasta,
şi-a scos-o şi a aruncat-o ca pe-un disc,
încercînd să decapiteze statuia
unei femei între două vîrste
care nu seamănă deloc cu soţia lui.
Numai vîntul ăsta nu i-ar fi putut-o zbura de pe cap,
şi orice bărbat ar fi bucuros să o aibă.
Mi-o imaginez – în timp ce se rostogoleşte
în rafale, pe lîngă maşini, oameni, stîlpi –
stînd deasupra unui costum verde închis.
Faţa dintre ele are barbă
şi nu trădează încă semne de boală. Ochii
sînt şi ei verzi – un bărbat cu totul verde
imaginîndu-şi nevasta în patul altcuiva,
şi toate aceste gînduri ieşind din pălăria verde,
ca usturoiul prin pori, şi nimeni,
nimeni nu prinde pălăria să şi-o pună pe cap.

Translators: Dana Crăciun & Claudia Doroholschi
Sprache: spanisch

El Sombrero

Un sombrero verde está volando sobre Harvard Square
y nadie está intentando atraparlo.
Quienquiera que lo perdió se dio por vencido
tal vez porque su esposa lo engañaba,
se lo quitó y lo aventó como un frisbee,
queriendo decapitar una estatua
de una mujer de edad madura
que no se parece en nada a su esposa.
Este viento no podría alzar él solo el sombrero
y cualquier hombre estaría contento de tenerlo.
Puedo imaginarlo mientras se bambolea
enrachado, y pasa carros, gente, postes de luz
descansando sobre un oscuro traje verde.
El rostro entre ambos sería barbado y no enfermo, aún. Los ojos
serían verdes, también un hombre todo verde
que piensa sobre su esposa en otra cama,
estos pensamientos por todo el sombrero verde,
como ajo en los poros, y nadie,
nadie que brinque tras el sombrero para ponérselo.

Traducción de Pedro Serrano & Carlos Lopez Beltran
Sprache: lettisch

PLATMALE

Zaļa platmale lido pa Hārvardas laukumu,
un neviens to nevēlas noķert.
Platmales saimnieks to pametis –
varbūt tādēļ, ka sieva to krāpa,
viņš noņēma platmali, meta kā disku,
gribēdams notriekt galvu statujai, -
sievietei vidējos gados,
kas nebija līdzīga viņa sievai.
Vējš neliek un neliek platmali mierā,
kurš gan nepriecātos par tādu?
Es iztēlojos – kamēr tā ripo
garām mašīnām, laternām, ļaudīm –
kā tā piedien virs tumšzaļa uzvalka.
Seja pa visu ir bārdaina,
taču nav neveselīga. Un acis
arī ir zaļas – vīrs viscaur ir zaļā
un domā par sievu cita gultā,
un ar šīm domām zaļā platmale
pievilkusies kā ar ķiploku dvaku, un neviens
neķer platmali, lai to uzliktu galvā.

Translation: Inguna Jansone
vorheriges Gedicht
   (Poker)
2 / 10
nächstes Gedicht
(Do not throw stones...)   
alle Gedichte anhören

Matthew Sweeney

Foto © gezett.de
* 06.10.1952, Donegal , Irland
† 05.08.2018, Irland

Matthew Sweeney wurde am 6. Oktober 1952 im irischen Küstenort Donegal geboren und ging 1973 nach London, um an der Polytechnischen Hochschule zu studieren. 1977/78 folgte ein einjähriger Studienaufenthalt in Freiburg, wo er sich intensiv mit deutscher Literatur beschäftigte. Seit den frühen 80er Jahren veröffentlichte er regelmäßig Gedichtbände.

Einerseits in der irischen Dichtungstradition, andererseits unter dem bleibenden Eindruck seiner Auseinandersetzung mit einer ganzen Reihe deutschsprachiger Autoren von der Romantik bis zur Gegenwart stehend, nahm sein Werk von Anfang an eine Sonderstellung innerhalb der englischsprachigen Lyrik ein.

 Foto © gezett.de
Weniger an figurativen Fragen als an dem interessiert, was er mit dem kroatisch-amerikanischen Dichter Charles Simic als „European darkness“ bezeichnet, konzentriert sich Sweeney auf die Entwicklung eines ganz eigenen Realismus. Dieser „alternative Realismus“ ist neben der anti-lyrischen Stimmung – und nicht selten einer guten Prise schwarzen Humors – ein Markenzeichen seiner Gedichte. Sweeney nimmt die Vertracktheit des scheinbar Banalen unter die Lupe und erweist sich oft als schonungsloser Chronist des Unglücks und alltäglicher Tragödien.

Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Cholmondeley Award (1987) und dem Arts Council of England Writers‘ Award (1999). Seine Gedichte wurden bereits in der Slowakei, in Lettland, Mexiko, Rumänien, in Deutschland und den Niederlanden veröffentlicht.

Neben seinen lyrischen Arbeiten hat Matthew Sweeney mehrere Anthologien herausgegeben und Kinderbücher verfaßt, darunter „Fox“, die anrührende Geschichte der Freundschaft zwischen einem Schuljungen und einem Obdachlosen, die 2003 ins Deutsche übersetzt wurde. Daß ein Euro von jedem verkauften Exemplar dieses Buches an ein Hilfswerk für Obdachlose geht, ist dabei eines jener Details, die uns auch ein wenig von dem Menschen Matthew Sweeney erzählen.

Matthew Sweeney verstarb am 5. August 2018 an den Folgen der Motoneuron-Krankheit. 


Publikationen
  • A dream of maps

    Dublin: Raven Arts, 1981

  • A Round House

    Poetry

    London: Allison & Busby, 1983

  • The Lame Waltzer

    Poetry

    London: Allison & Busby, 1985

  • The Chinese dressing-gown.

    English fiction Children’s story

    Dublin: Raven Arts Press, 1987

  • Blue shoes

    London: Secker & Warburg, 1989

  • Cacti

    London: Secker & Warburg Poetry, 1992

  • The Flying Spring Onion

    Children’s poems

    London: Faber and Faber, 1992

  • The Snow Vulture

    Children’s novel

    Faber and Faber, 1992

  • The blue taps

    London: Prospero Poets, 1994

  • Fatso in the Red Suit

    Children’s poems

    London: Faber and Faber, 1995

  • Emergency Kit: Poems for Strange Times

    Anthology

    Edited by Matthew Sweeney & Jo Shapcott

    London: Faber and Faber, 1996

  • The bridal suite

    London: Cape Poetry, 1997

  • Writing Poetry

    Handbook

    Co-author with John Hartley Williams

    Hodder & Stoughton, 1997, update 2003

  • A Smell of Fish

    Poetry

    London: Cape, 2000

  • Up on the roof

    Children’s poems

    London : Faber and Faber, 2001

  • The New Faber Book of Children's Verse

    Edited by Matthew Sweeney

    London: Faber and Faber, 2001

  • Selected Poems

    London: Jonathan Cape, 2002

  • Fox

    novel

    London: Bloomsbury, 2002

  • Fuchs

    (Jugendbuch)

    Berlin: Berlin Verlag, 2003

  • Sanctuary

    London: Jonathan Cape, 2004

  • Black Moon

    [poetry]

    London: Jonathan Cape, 2007

  • Rosa Milch

    Gedichte

    Ausgewählt, übersetzt und mit einem Nachwort herausgegeben von Jan Wagner.

    Berlin: Berlin Verlag, 2008

  • The Night Post

    Cromer: Salt Publishing, 2010

  • Death Comes For The Poets

    (satirical crime novel)

    cowritten with John Hartley Williams

    MUS, 2012

  • Horse Music

    [poetry]

    Hexham: Bloodaxe Books, 2013

  • Inquisition Lane

    [poetry]

    Hexham: Bloodaxe Books, 2015

  • Hund und Mond

    Gedichte

    Englisch-Deutsch. Übersetzt von Jan Wagner.

    Berlin: Hanser Berlin, 2017

  • My Life as a Painter

    Poetry

    Hexham: Bloodaxe Books, 2018

Preise
  • 1984 New Statesman Prudence Farmer Award

  • 1987 Cholmondeley Award

  • 1993 and 1999 Arts Council Writers' Award

  • 2001 Arts Council of Ireland Writers' Bursary

  • 2011 The Steven Kings Award

  • 2012 Maria Elsa Authors and Poets Award

  • 2014 Piggot Poetry Prize

Links
  • Matthew Sweeney @ Poetry International Web

    Poetry International Web presents poems of Matthew Sweeney in original and english translations and further information about the poet.

    Website (en)

Gedicht merken / zur Liste

1 mal gemerkt

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Irland weitere Gedichte auf englisch Übersetzungen ins englisch Matthew Sweeney als Übersetzer

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,144s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline