-
Neues von der Phasenfront. Gegenstand: unproduktive Phasen
ein Theorie-Comic
b_books,
1998
-
Begriffsstudio [1996-2001]
Berlin:
Edition Sutstein,
2001
-
Verzückte Distanzen
Gedichte
Springe:
zu Klampen!,
2004
-
Fumbling with matches = Herumfingern an Gleichgesinnten
Berlin:
SuKuLTuR,
2005
-
Ah, das Love-Ding
Essays
Berlin:
Kookbooks,
2006
-
zum fernbleiben der umarmung
Gedichte
Berlin:
Kookbooks,
2007
-
pass auf, pony!
ein Hörbuch
Illustration: Peter Akkordeon
Edition Sutstein,
2008
-
HELLE VERWIRRUNG / Rincks Ding- und Tierleben
Gedichte. Texte unter Zeichnungen
Berlin:
Kookbooks,
2009
-
ELF KLEINE DRESSUREN
Max Marek (Scherenschnitt) und Monika Rinck (Texte)
Berlin:
Edition Sutstein,
2009
-
ICH BIN DER WIND
Geschwinde Lieder für Kinder
Mit Audio-CD. Illustriert von Andreas Töpfer. Mit Wilhelm Taubert (Lieder), Katia Tchemberdji (Komposition), Monika Rinck (Texte)
Berlin:
kookbooks,
2011
-
Helm aus Phlox. Zur Theorie des schlechtesten Werkzeugs
Mit Ann Cotten, Daniel Falb, Hendrik Jackson und Steffen Popp
Berlin:
Merve Verlag,
2011
-
PARA-Riding
Gedichte, Essays, Übersetzungen
Laura (Riding) Jackson, Christian Filips und Monika Rinck
Berlin und Solothurn:
Roughbook,
2011
-
to refrain from embracing
translated from the German by Nicholas Grindell
Providence, Rhode Island/USA:
Burning Deck,
2011
-
Honigprotokolle
Gedichte
Berlin und Idstein:
kookbooks,
2012
-
Hasenhass
Eine Fibel in 47 Bildern
Ostheim/Rhön:
Verlag Peter Engstler,
2013
-
Poesiealbum 314. Monika Rinck
Auswahl Klaus Siblewski. Mit einer Grafik von Stefan Rinck
Wilhelmshorst:
Märkischer Verlag,
2014
-
I AM THE ZOO / Candy
Geschichten vom inneren Biest
Mit Nele Brönner (Illustrationen)
Ostheim/Rhön:
Verlag Peter Engstler,
2014
-
Risiko und Idiotie
Streitschriften
Berlin:
Kookbooks,
2015
-
Lieder für die letzte Runde
Hörbuch
Berlin:
Kookbooks,
2015
-
Wir
Phänomene im Plural
Essay. Edition Poeticon
Berlin:
Verlagshaus Berlin,
2015
-
Champagner für die Pferde
Ein Lesbuch
Herausgegeben von Monika Rinck und Daniela Seel
Frankfurt am Main:
S. Fischer Verlag,
2019
-
Alle Türen
Gedichte
Berlin:
Kookbooks,
2019
-
Wirksame Fiktionen
Lichtenberg-Poetikvorlesungen
Göttingen:
Wallstein Verlag,
2019
-
Heida! Heida! He!
Monika Rinck über Fernando Pessoa
Zwiesprachen - Eine Reihe des Lyrik Kabinett München. Herausgegeben von Ursula Haeusgen und Holger Pils
München:
Lyrik Kabinett,
2019
-
In equilibrio labile
Poesie. Ediz. bilingue
Cura e traduzione di: Gloria Colombo, Chiara Conterno, Gabriella Pelloni
Città di Castello:
I Libri Di Emil,
2020
-
Kritik der Motorkraft
Auto-Moto-Fiction in 13 Episoden
Berlin:
Brueterich Verlag,
2017