de

2911

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        nord-samisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
        xhosa
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        assamesisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        burjatisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        duala
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kalmückisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sanskrit
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        süd-samisch
        tadschikisch
        tamilisch
        tatarisch
        telugu
        tetum-sprache
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Lyrik für Kinder
      • Humoristische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Poetologische Gedichte
      • Ecopoetry / Nature writing
      • Politische Lyrik
      • Erotische Poesie
      • Mundart
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Identität (kollektiv)
        • Traditionen
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Geschichte
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
      • Leben & Beziehungen
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Kindheit & Jugend
        • Alter
        • Erinnerung
        • Identität (Individuum)
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Freundschaft
        • Liebe
        • Ehe
        • Beziehungskonflikt
        • Arbeit
        • Krankheit
        • Körper
        • Gewalt
        • Verlust & Trennung
        • Tod & Trauer
        • Beerdigung
        • Religion & Spiritualität
        • Traum
        • Reisen
        • Zeit
        • Essen & Trinken
        • Alkohol & Drogen
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Benno Barnard

Een kus in Brussel

  • 1 Een kus in Brussel | Übersetzungen: enesfrtrde
  • 2 Droom | Übersetzungen: enesfrde
  • 3 Aubade | Übersetzungen: enesfrde
  • 4 De dichters | Übersetzungen: enesfrhu
  • 5 Verhuizen | Übersetzungen: enesfrhu
  • 6 Overspel | Übersetzungen: enesfrde
Sprache: niederländisch
Übersetzungen: englisch (A Kiss in Brussels), spanisch (Un beso en Bruselas), französisch (Un baiser à Bruxelles), türkisch (Brüksel’de bir öpücük), deutsch (Ein Kuss in Brüssel)
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Een kus in Brussel

Hier staan we te verstijven in een park.
Een kus voorkomt dat men mijn adem ziet,
mijn hand blijft steken in een teer gebaar.
Ik wil je loslaten, maar kan het niet:
mijn vingers zijn de feiten in je haar.
Wij zijn in het Ter Kameren van een seconde
koude geliefden, die met maartse monden
elkaar een kus geven als een citaat.

Aus: Het tongbotje
Amsterdam: Atlas, 2006
Audioproduktion: Flemish Literature Fund, Antwerp, 2007.

Übersetzungen:

Sprache: englisch

A Kiss in Brussels

We stand here freezing in our winter coats,
a kiss prevents my breath from showing white,
my hand slows to a halt in mid caress,
I want to let you go, but not tonight –
my fingers in your hair, the evidence.
Here for a second in this city park,
we’re two cold lovers mouthing March,
who kiss as though exchanging quotes.

Translated by David Colmer
Sprache: spanisch

Un beso en Bruselas

Aquí estamos ateridos en un parque.
Previene un beso que se vea mi aliento,
Mi mano se hiela en un gesto frágil.
Quisiera dejarte pero no puedo:
mis dedos son los hechos en tu cabello.
Por un segundo en La Cambre somos
los fríos amorosos, que con bocas de marzo
se dan, a manera de cita, un beso.

Traducción al español de Stefaan Van den Bremt & Marco Antonio Campos
From: Stefaan Van den Bremt, Marco Antonio Campos
Más allá de mis manos, Colibri, 2006.
Sprache: französisch

Un baiser à Bruxelles

Nous voici dans un parc, frigorifiés,
mon souffle invisible sous un baiser,
ma main se figeant dans un geste tendre.
Je veux te lâcher, mais ne le peux;
mes doigts: faits d’hiver dans tes cheveux.
Nous sommes, à la Cambre, les amants froids
d’une seconde, qui avec des bouches de giboulée
se donnent la citation d’un baiser.

Traduction par Marnix Vincent
From: Le Naufragé, Bordeaux Cedex, Le Castor Astral, 2003.
Sprache: türkisch

Brüksel’de bir öpücük

İşte, kaskatı kesilmişiz bir parkta
Öpüşmemiz önlüyor soluğumun görülmesini.
Elim sevecen bir işarete takılıp kalmış.
Bırakmak istiyorum onu ama olmuyor:
parmaklarım artık gerçeği saçlarının
Seğirtiyoruz ağaç altlarına
soğuk aşıklar, martsı ağızlarıyla
öpücükler veriyorlar karşılıklı, bir alıntı okur gibi.

çeviri: M. Emin Yıldırım
From: Bir Sanskrit, Piya, Istanbul, 1998.
Sprache: deutsch

Ein Kuss in Brüssel

Wir stehen frierend da im Park. Ein Kuss
verhindert, dass mein Atem sichtbar wird,
die zarte Geste meiner Hand erstarrt.
Ich will dich loslassen, doch kann es nicht:
Deine Haare sind die Fakten meiner Finger.
Wir sind in dem Ter Kameren einer Sekunde
kalte Geliebte, die mit Märzens Munde
einander küssen und der Kuss Zitat.“*


[* Das ‘Zitat’ zielt auf das in Belgien bekannte Gedicht
‘Een kus in Ter Kameren’ von Jos de Haes.]

Aus dem Niederländischen von Ard Posthuma
vorheriges Gedicht
   (Overspel)
1 / 6
nächstes Gedicht
(Droom)   
alle Gedichte anhören

Benno Barnard

Foto © Sven van Baarle
* 21.11.1954, Amsterdam, Niederlande
lebt in: , Belgien

Benno Barnard wurde 1954 in Amsterdam geboren, er lebt aber seit mehr als 30 Jahren in Belgien. Er debütierte 1981 mit dem Lyrikband Een engel van Rossetti, voll von zerebralen romantischen Gedichten. Seine späteren Bände, beeinflusst von englischen Dichtern der Zwischenkriegszeit, sind nüchterner im Ton und zeugen von einem historischen Pessimismus.

Nach der Übertragung John Drydens Klassikers All for Love ins Niederländische (Liefdeswoede, 1993), schrieb er selbst 4 Versdramen; Mevrouw Appelfeld (2007) ist seine erste Prosaarbeit für das Theater.

 Foto © Sven van Baarle
Barnards Prosawerke sind eine modernistische Mischung von Essay, Erzählung, Polemik und Autobiographie, ersichtlich etwa in seiner „genealogischen Autobiographie“ Eeuwrest (2001).

2006 veröffentlichte er sowohl die Anthologie Het tongbotje, gedichten 1981-2005, sehr selektiv, aber angereichert mit vielen neuen Gedichten, als auch die Sammlung Dichters van het Avondland, eine Darstellung der Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand der Werke 10 europäischer Dichter.

Das Identitätsproblem oder generell die Frage nach der Identität des Nachkriegseuropäers ist die treibende Kraft, die hinter Barnards Werk steht. Sein Ideal ist das „belgische Modell“, das sich auf die österreichisch-ungarische Doppelmonarchie bezieht. Textgattung und Sprachstil fungieren als mögliche Wege sich dem Subjekt zu nähern. Der Hintergrund zu alldem ist die europäische Geschichte und die Rolle der jüdischen Philosophie in ihr. Von zentraler Bedeutung für Barnards Werk ist die talmudische Überzeugung, dass das Geheimnis der Erlösung in der Erinnerung liegt.

Benno Barnard hat verschiedenste wichtige internationale Preise gewonnen und ist eine gern gesehener Gast auf internationalen Poesiefestivals. Seine Übersetzungen beinhalten Gedichte von Emiel Verhaeren, W.H. Auden, Paul Celan und Eva Runefelt. Seine Bücher wurden ins Französische, Tschechische, Ungarische, Serbische und Kroatische und ins Türkische übersetzt.

Publikationen
  • Een engel van Rossetti

    Amsterdam: Arbeiderspers, 1981

  • Klein Rozendaal

    Amsterdam: Arbeiderspers, 1983

  • Om zijn veranderd blad

    Utrecht: Copijn, 1983

  • Het meer in mij

    Amsterdam: Arbeiderspers, 1986

  • Tijdverdrijf voor enkle fijne luiden

    Antwerpen: Dedalus, 1987

  • Uitgesteld paradijs

    Amsterdam: Arbeiderspers, 1987

  • De tweede vrouw van Dik Trom

    Antwerpen/Amsterdam: Dedalus/Nijgh & Van Ditmar, 1988

  • Het gat in de wereld

    Amsterdam: Atlas, 1993

  • Tijdgenoten

    Amsterdam/Antwerpen: Atlas, 1994

  • De schipbreukeling

    Amsterdam/Antwerpen: Atlas, 1996

  • Door God bij Europa verwekt

    Amsterdam: Atlas, 1996

  • Het mens

    Amsterdam/Antwerpen: Atlas, 1996

  • Gedichten in melk geschreven

    Landgraaf: Herik, 1996

  • Het ondermaanse

    Amsterdam: Atlas, 1998

  • Jefta, of Semitische liefdes

    Amsterdam: International Theatre & Film Books, 1998

  • Een hiernamaals

    Amsterdam: Atlas, 1999

  • Eeuwrest

    Amsterdam: Atlas, 2001

  • Getierd hebben de doden

    Amsterdam/Antwerpen: Atlas, 2003

  • Het tongbotje

    Amsterdam: Atlas, 2006

  • Dichters van het avondland

    Amsterdam: Atlas, 2006

  • Mevrouw Appelfeld

    Amsterdam: Atlas, 2007

Preise
  • 1985 Lucy B. und CW van der Hoogt Preis

  • 1987 Geertjan-Lubberhuizen-Preis für Proza

  • 1994 Busken Huet Preis

Links
  • Benno Barnard

    Website (nl)
  • Benno Barnard @ Poetry International Web

    Poetry International Web presents poems of Benno Barnard in original and english translations and further information about the poet.

    Website (en)

Gedicht merken / zur Liste

2 mal gemerkt

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Belgien weitere Gedichte auf niederländisch Übersetzungen ins niederländisch

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,099s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline