de

2906

Logo lyrikline pure Logo lyrikline claim
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F
      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L
      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R
      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X
      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Andorra
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Dominikanische Republik
        Estland
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Paraguay
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Singapur
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Usbekistan
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        cree
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        jiddisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        araukanisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        berbersprache
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        kirgisisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lesgisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        suaheli
        tadschikisch
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tschetschenisch
        tschuwaschisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        usbekisch
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Genres & Eigenschaften
      • Experimentelle Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Visuelle Poesie
      • Humoristische Poesie
      • Lyrik für Kinder
      • Performance
      • mit Musik / Sound
      • Poetologische Gedichte
      • Politische Lyrik
      • Poesieprojekte
      • Serien & Zyklen
      • Mundart
      • Erotische Poesie
      • Narrative Poesie
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
    • Formen & Begriffe
      • Ode
      • Haiku / Tanka
      • Collage / Montage
      • Dinggedicht
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
      • Ghasel
      • Ballade
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Traditionen
        • Identität (kollektiv)
        • Geschichte
        • Heimat
        • Stadt & städtisches Leben
        • Wirtschaft
        • Gesellschaftskritik
        • Politik
        • Krieg
        • Exil
      • Leben & Beziehungen
        • Alter
        • Erinnerung
        • Arbeit
        • Essen & Trinken
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Freundschaft
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Mann
          • Sex & Erotik
          • Homosexualität
        • Identität (Individuum)
        • Kindheit & Jugend
        • Körper
        • Traum
        • Liebe
        • Reisen
        • Religion & Spiritualität
        • Tod & Trauer
        • Verlust & Trennung
        • Krankheit
        • Zeit
        • Alkohol & Drogen
        • Beziehungskonflikt
        • Ehe
        • Beerdigung
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Photographie & Film
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Popkultur
        • Sprache
        • Theater & Tanz
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Dichtung
        • Schreiben (Gedichte)
      • Natur
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
        • Landschaft
        • Wasser
        • Tiere
        • Pflanzen
    • Rhythmische Muster
      • Parlando
      • Kadenz
      • Variabler Versfuß
      • Sprungrhythmus
      • Synkopen
      • Rubato
      • Permutationen
      • Gestischer Rhythmus (= Betonte Enjambements)
      • Cut-up-Rhythmen
      • Ellipsen
      • Syllabische Dekompositionen
      • Lettristische Dekompositionen
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
Anmelden
  •  

Armin Senser

Edward Hopper

  • 1 Notiz für eine Biographie
  • 2 Edward Hopper | Übersetzungen: cafa
  • 3 Joseph Beuys | Übersetzungen: fa
  • 4 Ekloge: Borkum
  • 5 Elegie: Istanbul Konstantinopel | Übersetzungen: fa
  • 6 Ein Märchen
  • 7 Venezianische Teichoskopie
  • 8 Großes Erwachen | Übersetzungen: ga
  • 9 Deutschland: meiner Mutter | Übersetzungen: ca
  • 10 Mit Wehmut und Liebe | Übersetzungen: ca
  • 11 In Erinnerung: meine Großmutter | Übersetzungen: ca
  • 12 Hommage an Glenn Gould | Übersetzungen: ca
  • 13 Romanze | Übersetzungen: ca
Sprache: deutsch
Übersetzungen: katalanisch (Edward Hopper), persisch (ادوارد هوپر )
  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Edward Hopper

Damit die Zeit irgendwo unterkommen kann,
schaffen Architekten, Gott und Leinwände
Räume; sie laufen auf Himmel, Villen
und Fluchtpunkte hinaus.

Das eröffnet Perspektiven. Die sehen aber
nicht auf den Raum, er gehorcht ihnen und als
Teil davon: der Mensch. Was im Bild
Tiefe hat, zeigt sich an der Oberfläche.

Und da wie man etwas ausmalt bei weitem
mehr Augenmerk gewinnt als der jeweilige
Gegenstand, rückt auch jedes Büro oder
Restaurant seine Kundschaft ins rechte Licht.

Kein unbekanntes Thema. Nur, das Licht
bedurfte der Kritik, die nur absehen
läßt, was wir zu beleuchten vermögen.
Der Rest steht ganz in seinem Schatten.

© 1999 Carl Hanser Verlag München Wien
Aus: Großes Erwachen
München Wien: Carl Hanser Verlag, 1999
ISBN: 3-446-19693-5
Audioproduktion: literaturWERKstatt berlin 1999
Kategorien: Kunst & Malerei

Übersetzungen:

Sprache: katalanisch

Edward Hopper

Per tal que el temps pugui allotjar-se en un algun lloc,
els arquitectes, Déu i els llenços
creen espais que van a parar al cel,
als punts de vista i a les vil·les.

Això inaugura perspectives. Però aquestes no
poden veure l’espai, aquest els obeeix
i com a part d’aquest: l’ésser humà. El que en el quadre
té profunditat es mostra a la superfície.

I així com quan un que es figura alguna cosa de lluny
crida més l’atenció que no l’objecte concernit,
també cada oficina o restaurant
posa en relleu la seva clientela.

No hi ha cap tema nou. Tan sols caldria
criticar la llum, que només deixa preveure
el que nosaltres som capaços d’il·luminar.
La resta es troba tota a la seva ombra.

Translation by Arnau Pons
Sprache: persisch

ادوارد هوپر

براي اينكه زمان بتواند جايي پناه گيرد،
معماران ، خداوند ،  پردهها و فضاهايي ميآفرينند؛
آن ها ازآسمان و خانهها و نقطه ديدها
بر ميدوند.

پرسپكتيوها[سايه روشنها] از اينجا بوجود ميآيند.
اما آنها هم از بالاي فضا چيزي نميبينند، تنها او، انسان،
در مقام بخشي از آن، از آنان فرمان ميبرد.
آنچه ژرفاست در تصوير، خود را در سطح مينمايد.

و آنگاه اگر چيزي نقش زنيم ، دست بالا
دقت نظر به دست آورده ايم تا شيئي واقعي را.
هر دفتر كار يا رستوراني نيز ارباب رجوع را
به چراغ سمت راست ميراند.

اين چيزي ناشناخته نيست. فقط شايد ايراد از
چراغ باشد، كه صرفاً
از آنچه ما ميخواهيم برآن پرتو افكنيم  ،چشم ميپوشد.
باقي همه در سايه آن قرار ميگيرد.

ترجمهي علي عبداللهي
translation: Ali Abdollahi
vorheriges Gedicht
   (Notiz für eine...)
2 / 13
nächstes Gedicht
(Joseph Beuys)   
alle Gedichte anhören

Armin Senser

Foto © gezett.de
* 18.07.1964, Biel, Schweiz
lebt in: Berlin, Deutschland

Armin Senser wird 1964 in Biel geboren. Er studiert Philosophie, Germanistik und Linguistik an der Universität Bern und lebt seit 1998 als Schriftsteller in Berlin.

Neben seiner Arbeit als Lyriker ist Armin Senser auch als Übersetzer, Dramatiker und Essayist tätig. Seinen ersten Gedichtband Grosses Erwachen veröffentlichte er 1999. Drei Jahre später gab er zusammen mit Reto Sorg und Andreas Paschedag die Anthologie Junge Literatur der deutschsprachigen Schweiz heraus. In seinem jüngst erschienenen Gedichtband „Kalte Kriege“ blickt er voller Ironie auf das gerade begonnene Jahrtausend. „Sensers Gedichte sind geschliffene, auf den Punkt gebrachte Protokolle metaphysischer Reisen und Begegnungen' (Norbert Niemann, ZEIT).

 Foto © gezett.de
Senser erschafft in seinen Gedichten metaphysische Reisen durch Landschaften von Lissabon bis zu den Alpen oder durch die abendländische Geistesgeschichte von Shakespeare bis Vergil, von Schiller über Mandelstam zu Robert Frost, von Nietzsche bis Valloton.

Sein frühes lyrisches Werk wurde 1999 mit dem Buchpreis des Kantons Bern und dem Lyrikdebütpreis ausgezeichnet.

Publikationen
  • Grosses Erwachen

    Gedichte

    München/Wien: Hanser, 1999

  • Swiss Made

    Junge Literatur der deutschsprachigen Schweiz

    Anthologie; hrsg. von Armin Senser, Reto Sorg und Andreas Paschedag

    Wagenbach Verlag, 2001

  • Jahrhundert der Ruhe

    Gedichte

    München: Carl Hanser Verlag, 2003

  • Kalte Kriege

    Gedichte

    München: Carl Hanser Verlag, 2007

  • Shakespeare

    Roman in Versen

    München: Hanser, 2011

  • Liebesleben

    Gedichte

    Edition Lyrik Kabinett bei Hanser

    München: Carl Hanser Verlag, 2015

  • Priester und Ironiker

    Über Literatur

    Wien: Klever, 2015

  • Kolumbianischer Tango

    Eine Reise

    E-Book in der Reihe Hanser Box

    München: Hanser, 2015

  • Sensus

    Chronik des Scheiterns

    Wien: Edition Korrespondenzen, 2016

  • Der ich bin

    Chronik des Vergessens

    Wien: Edition Korrespondenzen, 2018

Preise
  • 1999 Buchpreis des Kantons Bern

  • 1999 Lyrikdebütpreis

  • 2009 H.C. Artmann-Literaturpreis der Stadt Salzburg

  • 2011 Poesiepreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft

  • 2016 Literaturpreis des Kantons Bern

Gedicht merken / zur Liste

1 mal gemerkt

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Schweiz weitere Gedichte auf deutsch Übersetzungen ins deutsch Armin Senser als Übersetzer

Zufallsgedicht

PUSH!

gedicht page complete: (0,098s)
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline