de

5326

  • Kontakt
  • Partner
  • Spenden
  • deutsch
  • english
  • français
  • slovenščina
  • العربية
  • русский
  • español
  • português
  • 中文
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Alle Ergebnisse
Anmelden
  • AUTOREN
    • A-Z 
      • A
      • B
      • C
      • D
      • E
      • F

      • G
      • H
      • I
      • J
      • K
      • L

      • M
      • N
      • O
      • P
      • Q
      • R

      • S
      • T
      • U
      • V
      • W
      • X

      • Y
      • Z
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        rumänisch
        russisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • nach Ländern 
      • Ägypten
        Albanien
        Algerien
        Angola
        Argentinien
        Armenien
        Äthiopien
        Australien
        Bahrain
        Bangladesch
        Belarus
        Belgien
        Bolivien
        Bosnien und Herzegowina
        Botsuana
        Brasilien
        Bulgarien
        Burundi
        Chile
        China
        Costa Rica
        Côte d’Ivoire
        Dänemark
        Demokratische Republik Kongo
        Deutschland
        Estland
        Europäische Union
        Finnland
        Frankreich
        Georgien
        Ghana
        Griechenland
        Grönland
        Guatemala
        Guinea-Bissau
        Haiti
        Honduras
        Indien
        Indonesien
        Irak
        Iran
        Irland
        Island
        Israel
        Italien
        Jamaika
        Japan
        Jemen
        Kambodscha
        Kanada
        Kenia
        Kolumbien
        Kroatien
        Kuba
        Kuwait
        Lettland
        Libanon
        Libyen
        Litauen
        Luxemburg
        Malawi
        Malaysia
        Malta
        Marokko
        Martinique
        Mazedonien
        Mexiko
        Montenegro
        Mosambik
        Myanmar
        Neuseeland
        Niederlande
        Nigeria
        Norwegen
        Oman
        Österreich
        Pakistan
        Palästinensische Gebiete
        Peru
        Polen
        Portugal
        Puerto Rico
        Republik Korea
        Republik Moldau
        Rumänien
        Russische Föderation
        Sambia
        São Tomé und Príncipe
        Saudi-Arabien
        Schweden
        Schweiz
        Senegal
        Serbien
        Simbabwe
        Slowakei
        Slowenien
        Spanien
        Sri Lanka
        St. Lucia
        Südafrika
        Syrien
        Taiwan
        Trinidad und Tobago
        Tschechische Republik
        Tunesien
        Türkei
        Ukraine
        Ungarn
        Uruguay
        Venezuela
        Vereinigte Arabische Emirate
        Vereinigtes Königreich
        Vereinigte Staaten
        Vietnam
        Zypern
  • GEDICHTE
    • nach Sprachen 
      • afrikaans
        albanisch
        amharisch
        arabisch
        arawak-sprachen
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        birmanisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        deutsch
        dänisch
        englisch
        estnisch
        finnisch
        französisch
        friesisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        grönländisch
        gujarati
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        japanisch
        kannada
        katalanisch
        koreanisch
        kroatisch
        kurdisch
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        maori
        marathi
        mazedonisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        orija
        pandschabisch
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        rätoromanisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        spanisch
        suaheli
        tamilisch
        telugu
        tschechisch
        tswana-sprache
        tumbuka-sprache
        türkisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • in Übersetzung 
      • abchasisch
        afar
        afrikaans
        albanisch
        arabisch
        armenisch
        baskisch
        bengalisch
        bosnisch
        bretonisch
        bulgarisch
        chinesisch
        dänisch
        deutsch
        englisch
        esperanto
        estnisch
        finnisch
        flämisch
        französisch
        galizisch
        georgisch
        griechisch
        gujarati
        haitianisch
        hebräisch
        hindi
        indonesisch
        irisch
        isländisch
        italienisch
        jakutisch
        japanisch
        kannada
        kasachisch
        kaschmirisch
        katalanisch
        koreanisch
        korsisch
        kroatisch
        kumükisch
        kurdisch
        latein
        lettisch
        litauisch
        lushai-sprache
        malaiisch
        malayalam
        maltesisch
        marathi
        maya-sprachen
        mazedonisch
        mongolisch
        nepalesisch
        niederländisch
        norwegisch
        okzitanisch
        orija
        persisch
        polnisch
        portugiesisch
        rätoromanisch
        romani
        rumänisch
        russisch
        sardisch
        schottisch
        schottisches gälisch
        schwedisch
        schweizerdeutsch
        serbisch
        shona
        sindhi
        singhalesisch
        slowakisch
        slowenisch
        sorbisch
        spanisch
        tamilisch
        tschechisch
        tschetschenisch
        türkisch
        udmurtisch
        ukrainisch
        ungarisch
        urdu
        vietnamesisch
        walisisch
        weißrussisch
    • Formen & Begriffe
      • Ballade
      • Collage / Montage
      • Ghasel
      • Haiku / Tanka
      • Ode
      • Prosagedicht
      • Reimgedicht
      • Renshi
      • Sestine
      • Sonett
      • Terzine
      • Villanelle
    • Genres & Eigenschaften
      • Erotische Poesie
      • Experimentelle Poesie
      • Humoristische Poesie
      • Konkrete Poesie
      • Lautpoesie
      • Lyrik für Kinder
      • mit Musik / Sound
      • Mundart
      • Narrative Poesie
      • Performance
      • Poesieprojekte
      • Poetologische Gedichte
      • Politische Lyrik
      • Serien & Zyklen
      • Spoken Word / Rap
      • translingual / hybrid / Pidgin
      • Visuelle Poesie
    • Themen
      • Gesellschaft
        • Exil
        • Geschichte
        • Gesellschaftskritik
        • Heimat
        • Identität (kollektiv)
        • Krieg
        • Politik
        • Stadt & städtisches Leben
        • Traditionen
        • Wirtschaft
      • Kultur & Wissenschaften
        • Architektur & Design
        • Dichtung
        • Kunst & Malerei
        • Literatur & Lesen
        • Märchen & Legenden
        • Medizin & Naturwissenschaft
        • Musik
        • Mythologie
        • Philosophie
        • Photographie & Film
        • Popkultur
        • Schreiben (Gedichte)
        • Sprache
        • Theater & Tanz
      • Leben & Beziehungen
        • Alkohol & Drogen
        • Alter
        • Arbeit
        • Beerdigung
        • Beziehungskonflikt
        • Ehe
        • Erinnerung
        • Essen & Trinken
        • Familie
          • Geburt
          • Kind
          • Mutter
          • Vater
        • Freundschaft
        • Gender & Sexualität
          • Frau
          • Homosexualität
          • Mann
          • Sex & Erotik
        • Identität (Individuum)
        • Kindheit & Jugend
        • Körper
        • Krankheit
        • Liebe
        • Reisen
        • Religion & Spiritualität
        • Tod & Trauer
        • Verlust & Trennung
        • Zeit
      • Natur
        • Frühling
        • Herbst
        • Landschaft
        • Pflanzen
        • Sommer
        • Tiere
        • Wasser
        • Winter
      • Traum
  • NEU
    • Gedichte
    • Autoren
    • Übersetzungen
zurück zur Liste
  •  

Tomas Tranströmer

  • Dygnkantring | Übersetzungen: deslmkruukbslv
  • Allegro | Übersetzungen: trdefamkruukbslv
  • Från mars –79 | Übersetzungen: trdefamkruukbslv
  • Schubertiana | Übersetzungen: trdemkruukbslv
  • Romanska bågar | Übersetzungen: defamkruukbslv
  • Osäkerhetens rike | Übersetzungen: defaslmkruukbslv
Sprache: schwedisch
deutsch (Kentern von Nacht zu Tag) , slowenisch (Previs dneva ) , mazedonisch (ПРЕМИН НА ДЕНОНИЌИЕ) , russisch (Смена суток) , ukrainisch (На зламі доби) , bosnisch (Danonoćno dovijanje) , lettisch (Diennakts sānsvere)

Dygnkantring

  • play
  • pause
Update Required To play the media you will need to either update your browser to a recent version or update your Flash plugin.

Stilla vaktar skogsmyran, ser i intet
in. Och intet hörs utom dropp från dunkla
lövverk och det nattliga sorlet djupt i
sommarens canyon.

Granen står som visaren på ett urverk,
taggig. Myran glöder i bergets skugga.
Fågel skrek! Och äntligen. Långsamt börjar
molnforan rulla.

i
© Tomas Tranströmer
Aus: 17 dikter
Stockholm: Bonnier, 1954
Audioproduktion: Recorded by Swedish Radio SR, Swedish Television SVT and Bonnier Audio.
© Bonnier Auido 2006, Sveriges Radio, Sveriges Television © Tomas Tranströmer
 

Übersetzungen:

Sprache: deutsch

Kentern von Nacht zu Tag

Still wacht die Waldameise, blickt in nichts
hinein. Und nichts ist zu hören außer Tropfen von dunklem
Laubwerk und das nächtliche Rieseln tief
         im Cañon des Sommers.

Die Tanne steht wie der Zeiger an einem Uhrwerk,
stachlig. Die Ameise glüht im Schatten des Berges.
Schrei, Vogel! Und endlich. Langsam beginnt die Wolken-
          fuhre zu rollen.

Aus: Sämtliche Gedichte. Aus dem Schwedischen von Hanns Grössel. München: Hanser 1997
© 1997 Carl Hanser Verlag München Wien
Sprache: slowenisch

Previs dneva

Gozdna mravlja tiho opazuje, pogleda
v nič. Ničesar se ne sliši razen kapljanja z mračnega
listja in nočnega žuborenja globoko v
                        kanjonu poletja.
 
Smreka koničasto stoji kot kazalec
na uri. Mravlja žari v senci hriba.
Ptičji krik! In končno. Počasi se začenjajo valiti
                        svežnji oblakov.

prevedel Mita Pahor Gustinčič
Sprache: mazedonisch

ПРЕМИН НА ДЕНОНИЌИЕ

Мирно стражари шумската мравка, гледа во ништото.
И ништо не се слуша освен капките од темните
разлистени крошни и ноќниот џагор длабоко во кањонот на
     летото.

Елата стои како стрелка од часовник,
трнлива. Мравката се жари во планинската сенка.
Крикна птица! И конечно. Полека се затркала товарот на
     облаците.

Превод на македонски јазик: Miodrag Stankovski
Sprache: russisch

Смена суток

Часовым – лесной муравей – в ничто он
смотрит. И ни звука не слышно, только
капли с листьев, лепет в каньоне лета –
шёпоты ночи.

Ель – застывшей стрелкой на циферблате –
колет глаз. В тени муравей пылает.
Птичий вскрик! И вот оно. Покатилась
облако-фура.

Перевёл со шведского Алёша Прокопьев
Транстрёмер Тумас. Избранное: Стихотворения / Пер. с швед. А. Афиногеновой и А. Прокопьева. — М.: ОГИ, 2002.
Sprache: ukrainisch

На зламі доби

Тихий страж – лісова мураха дивить-
ся в ніщо. Й не чутне ніщо – лиш краплі
з листя темного й дзюркотання ночі
в каньйоні літа.

Тут ялина, ніби годинника стрілка,
гостра. Сяє в тіні гори мураха.
Скрикнув птах! І врешті. Почала хмара
возом котитись.

Переклала зі шведської Юлія Мусаковська
Sprache: bosnisch

Danonoćno dovijanje

Tiho stražari šumski mrav, zureći
u ništa. I ništa se ne čuje do kapljica s mutna
granja i noćnog žamora duboko
dole u kanjonu ljeta.

Smreka stoji ko kazaljka na satu starinskom,
bodjikava. Mrav se žari u zasjenu briježnom.
Ptica kriknu! I napokon.  Počinje se polagano
oblačje suntati.

Prijevod: Refik Ličina
Izabrane pjesme, Zalihica, Sarajevo, 2012
Sprache: lettisch

Diennakts sānsvere

Meža skudra stāv sardzē, raugās nekur.
Un dzirdamas tikai piles no tumšām
lapām un naksnīgas
alas vasaras
aizas dziļumā.

Egle stāv kā ciparnīcas rādītājs,
adataina. Skudra kvēl kalna ēnā.
Putns iekliedzās! Beidzot. Lēnām sāk ripot
mākoņu vezums.

Translated from the Swedish by Juris Kronbergs and Guntars Godiņš.
Tomass Transtremers. Dzeja. Rīga: Mansards, 2011. 978-9984-872-08-7
1 / 6
(Allegro) nächstes Gedicht
alle Gedichte anhören

Tomas Tranströmer

Foto © Ulla Montan
(Bonnierförlagen)
* 15.04.1931, Stockholm, Schweden
† 26.03.2015, Stockholm, Schweden

Tomas Tranströmer wurde im April 1931 in Stockholm geboren. Er ist ein schwedischer Dichter und Übersetzer und begann bereits während seiner Schulzeit mit dem Schreiben. 1956 schloss er ein Studium der Psychologie, Theologie und Literatur an der Universität Stockholm ab. Bereits während des Studiums erschienen seine Gedichte in Zeitschriften, 1954 schloss sich die erste Gedichtsammlung 17 dikter (Siebzehn Gedichte) an.

 Foto © Ulla Montan (Bonnierförlagen)
Tranströmer veröffentlichte insgesamt 15 Gedichtbände, jedoch passt sein Gesamtwerk in ein einziges, nicht einmal besonders dickes Buch.

Seit 1990 erlitt er mehrere Schlaganfälle und kann seither kaum mehr sprechen. Bis in die 2000er Jahre hinein schrieb er jedoch weiter Gedichte. 1993 erschien die kurze Autobiographie Minnena ser mig (Die Erinnerungen sehen mich). Sein letzter Gedichtband Den stora gåtan (Das große Rätsel) erschien im Jahr 2004.

Tranströmer ist einer der bedeutendsten Lyriker Skandinaviens. In seinem Heimatland hat er tausende Bände verkauft und seine Gedichte sind in mehr als 60 Sprachen übersetzt. Charakteristisch für seine Dichtung ist ein Gespür für das Mystische, Besondere im Alltäglichen, was seinen Gedichten häufig eine religiöse Dimension verleiht.

Neben vielen anderen Preisen erhielt Tomas Tranströmer im Jahr 2011 den Nobelpreis für Literatur. Das Nobelpreiskomitee sagte zur Begründung: 'Durch seine dichten, durchlässigen Bilder verschafft er uns einen frischen Zugang zur Realität.'

Tomas Tranströmer starb nach kurzer Krankheit am 26. März 2015 im Alter von 83 Jahren in Stockholm.

Publikationen
  • 17 dikter

    Stockholm: Bonnier, 1954

  • Hemligheter på vägen

    Stockholm: Bonnier, 1958

  • Den halvfärdiga himlen

    Stockholm: Bonnier, 1962

  • Klanger och spår

    Stockholm: Bonnier, 1966

  • Mörkerseende

    Göteborg: Författarforlaget, 1970

  • Stigar

    Göteborg: Författarforlaget, 1973

  • Östersjöar

    Stockholm: Bonnier, 1974

  • Sanningsbarriären

    Stockholm: Bonnier, 1978

  • Det vilda torget

    Stockholm: Bonnier, 1983

  • För levande och döda

    Stockholm: Bonnier, 1989

  • Minnena ser mig

    Stockholm: Bonnier, 1993

  • Sorgegondolen

    Stockholm: Bonnier, 1996

  • Sämtliche Gedichte

    Übersetzung von Hanns Grössel

    München: Hanser, 1997

  • Air Mail

    Brev 1964–1990

    Brevväxling mellan Tomas Tranströmer och Robert Bly

    Stockholm: Bonnier, 2001

  • Fängelse

    Nio haikudikter från Hällby ungdomsfängelse (1959)

    Uppsala: Edition Edda, 2001

  • Den stora gåtan

    Stockholm: Bonnier, 2004

Preise
  • 1956 FiB:s lyrikpris

  • 1958 Aftonbladets litteraturpris

  • 1966 Bellmanpriset

  • 1973 Sveriges Radios Lyrikpris

  • 1975 Övralidspriset

  • 1978 Frödingstipendiet

  • 1979 Samfundet De Nios stora pris

  • 1981 Kellgrenpriset

  • 1981 Petrarca-Preis

  • 1982 Litteraturfrämjandets stora pris

  • 1985 Aniara-priset

  • 1987 Ferlinpriset

  • 1988 Pilotpriset

  • 1990 Nordiska rådets litteraturpris (för, För levande och döda)

  • 1990 Europeiska priset [Vrsac, Jugoslavien]

  • 1990 Neustadtpriset

  • 1991 Svenska Akademiens nordiska pris

  • 1995 Gustaf Fröding-sällskapets lyrikpris

  • 1996 Augustpriset (för Sorgegondolen)

  • 1997 LRF:s litteraturpris

  • 1998 Jan Smrekpriset

  • 2001 Samfundet De Nios stora pris

  • 2003 Den gyllene kransen [Struga, Makedonien]

  • 2007 The Griffin Trust, Lifetime Recognition Award [Canada]

  • 2009 Erik Lindegren-priset

  • 2011 Professors namn

  • 2011 Nobelpriset i litteratur

Links
  • Tomas Tranströmer - The Official Website

    incl. poetry, translations, interviews, reports, articles etc.

    Website (en)

Gedicht merken / zur Liste

2 mal gemerkt

alle öffentlichen Listen

Gedicht schon auf Favoritenliste

Wenn Du Dir Gedichte merken möchtest, werde einfach Community-Mitglied.

Jetzt Anmelden
weitere Autoren aus Schweden
weitere Gedichte auf schwedisch
Übersetzungen ins schwedisch
  • About
  • Newsletter
  • Blog
  • Links
  • Impressum
lyrikline ist ein Projekt vom Haus für Poesie in Kooperation mit den internationalen Netzwerkpartnern von lyrikline.